Benutzer Diskussion:Sturmjäger
![]() |
Ich bin bis auf Weiteres inaktiv. | ![]() |
---|---|---|
Da ich für 16 Tage in England bin. --Mariofan13 (Schreib' mir was! ★ Bewerte mich!) 12:22, 10. Jul. 2014 (CEST) Dauer: 16 Tage |
Meine Benutzerseite | Diskussion (+) | Bewertung |
Wenn du mich hier ansprichst, antworte ich auch auf dieser Seite. Wenn ich dich auf einer anderen Seite angesprochen habe, antworte bitte auch dort!
Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind. Die Archivübersicht befindet sich unter Archiv. |
Archiv |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
Kompliment wegen deiner Auskunftanfrage
Hallo Mariofan13, ich möchte dir auf deiner Seite noch einmal ausdrücklich sagen, dass ich es großartig finde, wie du reagiert hast! Du gehörst offensichtlich nicht zu den Menschen, die einfach wegsehen; auch machst du dir sehr viele Gedanken über dein Handeln... Bleib so! Liebe Grüße --Merrie (Diskussion) 21:49, 28. Apr. 2014 (CEST)
- Danke für das Kompliment ;) Ja, das ist echt schade, dass es so viele gibt, die einfach nur wegschauen oder als Schaulustige z.B. bei einem Unfall die Straße verstellen...
Was mich aber sehr geärgert hat, war, dass ich keine Beweisfotos gemacht habe, obwohl meine Kamera direkt neben mir lag, ich hätte nur eines meiner Objektive anschließen müssen... Mariofan13★Sprich mit mir! 22:30, 28. Apr. 2014 (CEST)
- Das war wahrscheinlich die Aufregung; mir fällt es auch heute noch nicht leicht, den Notruf zu wählen und mein Puls geht jedes Mal auf 180... Die Hauptsache ist, du hast geholfen! --Merrie (Diskussion) 22:37, 28. Apr. 2014 (CEST)
- Ja, das ist die Hauptsache ;) Ich tue mir auch sehr schwer, den Notruf zu wählen und manchmal vertippe ich mich dann auch noch, sodass zusätzlich Zeit verloren geht...
- Immer wiederist es überraschend, wie klein doch die Welt ist - einmal war ich auf dem Fahrrad unterwegs und überquerte eine Kreuzung, kurz darauf hörte ich zuerst Bremsen quietschen und dann ein lautes Krachen. Es warne zwei Autos zusammengekracht, wahrscheinlich hatte einer ein Stoppschild missachtet. Ich habe jedenfalls umgedreht und bin die Straße erneut hinaufgestrampelt, und habe gefragt ob Hilfe benötigt wird, was verneint wurde, es gab offenbar keine Verletzten. Schließlich stellte sich heraus, dass einer der beiden Unfalllenker einer der Bewohner des Nachbarhauses ist
Mariofan13★Sprich mit mir! 22:44, 28. Apr. 2014 (CEST)
- Noch einmal: Großen Respekt! Mit 17 hätte ich nur hilflos zugesehen und einen Nervenzusammenbruch bekommen – du verhältst dich schon jetzt absolut vorbildlich... Und gut, dass es bisher eher harmlos war. Meine Mutter musste mal einen Mord mit ansehen – es ging um einen Parkplatz (!) und die von ihr herbeigerufene Polizei kam leider zu spät. Die Mutter des Opfers kam noch hinzu und das alles war mehr als schrecklich, wie du dir sicher denken kannst. Das ist mir derart in die Knochen gefahren, dass ich mittlerweile sehr aufmerksam bin. Ich hoffe, dass du nie in eine solche Situation kommst, aber wenn, reagierst du ganz sicher richtig! --Merrie (Diskussion) 23:27, 28. Apr. 2014 (CEST)
- Mein Beileid! So etwas schreckliches habe ich noch nie erlebt...
- Bei der von mir beobachteten Schlägerei habe ich die Polizei gerufen, als die ersten Flaschen, vermutlich Vodkaflaschen, auf die Straße geworfen wurden. Zum Glück wurde niemand davon getroffen! Mariofan13★Sprich mit mir! 16:33, 29. Apr. 2014 (CEST)
- Absolut richtig! Da besteht echte Gefahr für Leib und Leben – wahrscheinlich waren die aber so betrunken, dass sie gar nicht mehr treffen konnten ;-), doch wissen kann man das erst hinterher. Noch ein kleiner Tipp: Solltest du einmal in die Situation kommen, dass direkt vor deiner Nase etwas passiert, sprich bitte andere in deiner Umgebung gezielt an; also nicht: „Kann mir mal jemand helfen!“ Da fühlt sich keiner aufgefordert und begib dich nie selbst in Gefahr! Es gab da ja schon traurige Fälle, wo der einzelne (!) Helfer nachher selbst zum Opfer wurde. --Merrie (Diskussion) 19:42, 29. Apr. 2014 (CEST)
- Danke für den TIpp - ich hoffe aber sehr, dass so etwas nie notwendig sein wird ;) ICh habe übrigens mal gehört, dass man eher nicht "Hilfe!!", sondern "Feuer" oder so rufen soll, weil bei "Feuer" die Chance größer ist, dasss jemand darauf aufmerksam wird - schließlich wäre er ja in gefahr, wenn es tatsächlcih brennen würde... Stimmt das oder ist das nur ein Mächen? Mariofan13★Sprich mit mir! 23:48, 29. Apr. 2014 (CEST)
- Absolut richtig! Da besteht echte Gefahr für Leib und Leben – wahrscheinlich waren die aber so betrunken, dass sie gar nicht mehr treffen konnten ;-), doch wissen kann man das erst hinterher. Noch ein kleiner Tipp: Solltest du einmal in die Situation kommen, dass direkt vor deiner Nase etwas passiert, sprich bitte andere in deiner Umgebung gezielt an; also nicht: „Kann mir mal jemand helfen!“ Da fühlt sich keiner aufgefordert und begib dich nie selbst in Gefahr! Es gab da ja schon traurige Fälle, wo der einzelne (!) Helfer nachher selbst zum Opfer wurde. --Merrie (Diskussion) 19:42, 29. Apr. 2014 (CEST)
- Noch einmal: Großen Respekt! Mit 17 hätte ich nur hilflos zugesehen und einen Nervenzusammenbruch bekommen – du verhältst dich schon jetzt absolut vorbildlich... Und gut, dass es bisher eher harmlos war. Meine Mutter musste mal einen Mord mit ansehen – es ging um einen Parkplatz (!) und die von ihr herbeigerufene Polizei kam leider zu spät. Die Mutter des Opfers kam noch hinzu und das alles war mehr als schrecklich, wie du dir sicher denken kannst. Das ist mir derart in die Knochen gefahren, dass ich mittlerweile sehr aufmerksam bin. Ich hoffe, dass du nie in eine solche Situation kommst, aber wenn, reagierst du ganz sicher richtig! --Merrie (Diskussion) 23:27, 28. Apr. 2014 (CEST)
- Ja, das ist die Hauptsache ;) Ich tue mir auch sehr schwer, den Notruf zu wählen und manchmal vertippe ich mich dann auch noch, sodass zusätzlich Zeit verloren geht...
Oups, das weiß ich wirklich nicht, hoffe aber, dass es sich dabei um ein „Märchen“ handelt... Ich reagiere sofort auf einen Hilferuf! Es handelt sich dabei in den meisten Fällen um keinen Fake – jedenfalls habe ich nie etwas anderes erlebt! Wieso sollte auch eine Frau, die von einem Mann nachts verfolgt wird „Feuer“ statt „Hilfe“ schreien? --Merrie (Diskussion) 00:05, 30. Apr. 2014 (CEST)
- In so einer Situation natürlich nicht, aber man findet einigiges dazu im Netz: https://www.google.com/search?q=feuer+statt+hilfe+rufen&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:unofficial&client=seamonkey Sowohl pro als auch contra Feuer... Mariofan13★Sprich mit mir! 00:24, 30. Apr. 2014 (CEST)
- Tja, in der Tat sehr merkwürdig, aber „Hilfe“ sollte doch im Allgemeinen ausreichen...
- Andererseits haben mich auch einige Antworten auf deine Anfrage bei der Auskunft irritiert!
- Es ist und bleibt zwiespältig – nein, ich korrigiere mich: Hilferuf bleibt ein Ruf nach Hilfe und „Scherzkekse“ habe ich bisher nie erlebt! Wozu sollte man auch etwas vorgeben (Feuer), das nicht stattfindet? Menschen, die ihre Ohren verschließen (wollen), reagieren auch darauf nicht. Apropos Feuer: Ich habe mal erlebt, dass ein Außenaschenbecher brannte – direkt daneben war eine Apotheke. Was glaubst du, wie lange ich gebraucht habe, um etwas Wasser zum Löschen zu bekommen? Und dann ging die halbe Belegschaft auch noch mit, um zu sehen, was mit „ihrem“ Wasser geschieht! So wie du „gestrickt“ bist, werden dir ähnliche Erfahrungen eventuell nicht erspart bleiben – ich hoffe aber, dass du dir weiterhin deinen Mut bewahrst! Nicht immer wird dir dafür gedankt – manchmal ganz im Gegenteil... Aber das sollte dich nicht kratzen – Hauptsache du weißt, was du tust! --Merrie (Diskussion) 01:09, 30. Apr. 2014 (CEST)
- Ich hoffe doch, dass mir so etwas nicht passieren wird ;-) Ich habe zum Glück erst einmal einen Brand live miterlebt, dun auch das war sehr harmlos - das Fondue-Gerät zu Silvester war undicht und der brennende Spiritus rann aus und begann die Tischdecke anzusengen, ich rief sofort nach Wasser, und meine Mutter, die gerade in der Küche war, kam auch sofort mit einem Topf Wasser angerannt - und schon war das Feuerchen gelöscht ;) Mein Vater wollte den Feuerlöscher aus dem Stiegenhaus holen, aber das hätte deutlich länger gedauert und dann wäre der Scahden vielleicht größer gewesen als eine angesengte Tischdecke
DA ich ja Mitglied von Skywarn Austria bin und mit dem Stormchasing anfangen möchte (derzeit nur als "Mitfahrer", weil cih noch kein Auto habe), werde ich sicher noch öfters die Feuerwehr oder Rettung alarmieren müssen... ;) - Jedenfalls nochmal danke für dein Kompliment und deine Tipps ;) Mariofan13★Sprich mit mir! 15:10, 19. Mai 2014 (CEST)
- ...die du gar nicht nötig hättest, so schnell und richtig, wie du reagierst! Find ich echt klasse – in deinem Alter war ich ganz anders :-(... Liebe Grüße --Merrie (Diskussion) 17:27, 19. Mai 2014 (CEST)
- Ich hoffe doch, dass mir so etwas nicht passieren wird ;-) Ich habe zum Glück erst einmal einen Brand live miterlebt, dun auch das war sehr harmlos - das Fondue-Gerät zu Silvester war undicht und der brennende Spiritus rann aus und begann die Tischdecke anzusengen, ich rief sofort nach Wasser, und meine Mutter, die gerade in der Küche war, kam auch sofort mit einem Topf Wasser angerannt - und schon war das Feuerchen gelöscht ;) Mein Vater wollte den Feuerlöscher aus dem Stiegenhaus holen, aber das hätte deutlich länger gedauert und dann wäre der Scahden vielleicht größer gewesen als eine angesengte Tischdecke
- In so einer Situation natürlich nicht, aber man findet einigiges dazu im Netz: https://www.google.com/search?q=feuer+statt+hilfe+rufen&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:unofficial&client=seamonkey Sowohl pro als auch contra Feuer... Mariofan13★Sprich mit mir! 00:24, 30. Apr. 2014 (CEST)
Nur mal so...
Lieber Mariofan, ich weiß, dass du die WP bereicherst! Es muss ziemlich frustrierend sein, wenn man dauernd Hinweise, Ratschläge oder ähnliches zu lesen bekommt... Du machst tolle Fotos, du engagierst dich und ich bitte dich ganz herzlich (trotz aller Kritik) hier weiterhin mitzumachen! Liebe Grüße --Merrie (Diskussion) 00:18, 31. Mai 2014 (CEST)
- Vielen Dank für deine Motivation, solche Leute braucht die Wikipedia (und andere Wikis) ;) Ich werde hier natürlich weiter mitmachen
(auch wenn ich manche administrative Handlungen insbesondere auf von mir erstelle VMen nicht korrekt finde ;)
Ich hatte leider in den letzten Tagen unter anderem wegen der Schule kaum Zeit für Wikipedia ;) Und iseit Mittwoch gibt es für mich natürlich nur ein Thema: Mario Kart 8 zockenMariofan13★Sprich mit mir! 01:07, 31. Mai 2014 (CEST)
- Na denn: Viel Spaß und servus bis demnächst
--Merrie (Diskussion) 01:19, 31. Mai 2014 (CEST)
- Na denn: Viel Spaß und servus bis demnächst
Wir haben uns gestern getroffen …
… in Mario Kart 8. ;) War kurz nach Neun für zwei Runden in deinem Turnier. Ich war der Bowser auf dem letzten Platz ;) Nintendo-Nerd 15:51, 2. Jun. 2014 (CEST)
- Das habe ich gemerkt ;) Ich war der Metallmario mit den Jetbike, der meistens ganz vorne war
Wann hättest du denn wieder Zeit für eine Runde Mario Kart 8? PS: In meinem Mario-Forum gibt es auch ein Turnier, das findet täglich von 19 bis 20 Uhr statt, Link zum Thread: http://mario-forum.net/index.php?page=Thread&threadID=963Mariofan13★Sprich mit mir! 16:01, 2. Jun. 2014 (CEST)
- Ich hab normalerweise erst nach Acht Uhr Zeit, ein paar Runden zu fahren. Wenn ich sehe, dass du online bist, kann ich ja einfach dein Spiel joinen. Nintendo-Nerd 16:23, 2. Jun. 2014 (CEST)
Ausg´steckt is!

Hallo Mariofan13, am Freitag, dem 20. Juni, trifft sich der wiener Stammtisch zu einem Heurigentreffen. Dieses Mal von Ailura organisiert! Für alle, die das lange Wochenende mit Fenstertag nicht für einen Kurzurlaub auf den Salomonen oder mit nächtlichem Gänseblümchenpflücken in Grönland ver(sch)wenden wollen. Auch wenn man dieser Beschäftigung dort auch die ganze Nacht über nachgehen könnte.
Weitere Informationen findest du hier auf der Wikipedia-Wien-Seite.
Wir freuen uns auf Deine Teilnahme! Grüße Ailura und Hubertl
Guten Morgen
Deine Meldung gerade war überflüssig. Die Seite Admin-Anfragen wird von genügend Admins gelesen, die durchaus in der Lage sind einzugreifen, wenn dies nötig ist. Weiteres Aufheizen in einem eh schon an mehreren Stellen kochendem Konflikt ist dann absolut unnötig. --Itti Hab Sonne im Herzen ... 10:12, 15. Jun. 2014 (CEST)
- Die Meldung war doch eh schon von mir wieder entfernt? Jedenfalls Entschuldigung für diese unnötige Meldung Mariofan13 (Schreib' mir was! ★ Bewerte mich!) 10:24, 15. Jun. 2014 (CEST)
Sichtung der Craemer Seite
Hallo und vielen Dank für Deine Sichtung der Craemer Seite. Leider ist (mir) ein großer Fehler unterlaufen. Irgendwie ist nun die Uralt Version hinterlegt. Das heißt das Foto ist nicht mehr das aktuelle und auch die Infobox ist uralt. Ist es möglich, den vorherigen Stand wieder herzustellen? Ich würde dann gerne noch mal von vorne anfangen. Vielen Dank für Deine Unterstützung! --Craemie (Diskussion) 11:37, 17. Jun. 2014 (CEST) Auch der Link zur wikimediaseite fehlt nun, wo einige Bilder hinterlegt waren. Ich bin verzweifelt. Ich benötige dringend die vorherige Gesamtversion wieder --Craemie (Diskussion) 12:20, 17. Jun. 2014 (CEST)
- Hallo :)
- Du kannst jede Artikelversion in der Versionsgeschichte finden, siehe dazu auch Hilfe:Versionsgeschichte. Was da im Craemer-Artikel passiert ist, weiß ich nicht, ich werde es mir nochmals ansehen, wenn ich wieder daheim am PC bin, am Handy ist so etwas extrem mühsam ;)
- Um auf die Frage zu der Version "Ungesichtete Änderungen" auf deiner Bemutzerdiskussion einzugehen: Im Reiter "ungesichtete änderungen" siehst du die aktuelle Version, die noch nicht gesichtet wurde, die letzte gesichtete Version findest du im Reiter "Artikel". Nur registrierte Benutzer sehen die "ungesichteten Änderungen", wenn ich mich nicht irre. Sobald ein Sichter die Änderungen sichtet, verscheindet der Reiter "ungesichtete Änderungen" und die bisher dort angezeigte ungesichtete Version wird standardmäßig beim Artikelaufruf angezeigt. Mehr dazu fjndest du auch auf WP:Gesichtete Version Mariofan13 (Schreib' mir was! ★ Bewerte mich!) 12:29, 17. Jun. 2014 (CEST)
- Du hast offenbar irrtümlich dann eine alte Version weiterbearbeitet. Ich habe die Version mit dem neuen Stand wiederhergestellt [1] ;) an dieser Stelle möcht eich dich auch noch auf unser Mentorenprogramm aufmerksam machen ;) Mariofan13 (Schreib' mir was! ★ Bewerte mich!) 15:46, 17. Jun. 2014 (CEST)
Hallo Mariofan13, vielen Dank für Deine Unterstützung und für Deine Hinweise. Du hast mir sehr geholfen! --Craemie (Diskussion) 11:01, 18. Jun. 2014 (CEST) Super, das Du nun auch die neuen Informationen direkt mit integrieren konntest. VIELEN DANK --Craemie (Diskussion) 11:05, 18. Jun. 2014 (CEST)
Levelauswahl.png
Was ist das Problem?
Wenn du nicht weißt was
durch Verständnis erworben
heißt, erklähre ich Dir das sehr gerne!
Ich hab den Screenshot garnicht selbst gemacht. Ich weiß noch nicht mal, wie das geht! Der ist von der offiziellen Wiki-Seite von Happy Wheels. Spielername wurde zensiert, um kein Ärger zu bekommen!.
IM KLARTEXT:
Das Bild stammt von einer öffentlichen Wikipedia!
→ Wikipediadateien sind frei kopierbar (wie deren Artikel)!!! Ich darf das da reinstellen!!!!!
http://img4.wikia.nocookie.net/__cb20140424170057/happywheels/images/thumb/e/ea/Current_Featured_Levels.png/670px-0%2C1800%2C0%2C999-Current_Featured_Levels.png
Liest Du etwa die Nutzungbedingungen nicht!
Wenn ich wegen Dir deswegen Ärger bekomme, sorge ich dafür, dass dein Konto gelöscht wird!
Nimm bitte Kontakt zum Autor auf, bevor du so was machst!!! Niklasus (Diskussion)
- Moin, dann rate ich mal, ein paar Gänge runterzuschalten. Wenn du Ärger bekommst liegt das an dir. Hilfe:Bild und Ton und WP:KPA bitte mal lesen und beachten! --Itti Hab Sonne im Herzen ... 17:47, 18. Jun. 2014 (CEST)
- Auch wenn das Bild aus einem anderen Wiki stammt, das unter einer freien Lizenz wie der cc-by-sa 3.0 steht, muss das noch lange nicht heißen, dass das Bild in der Wikipedia verwendet werden darf. Viele Fan-Wikis, so auch das, in dem ich Admin bin, verwenden Bilder aus Videospielen zur Illustrierung von Artikeln, auch wenn die Bilder unter dem urheberrecht des Videospielherstellers sind. Zumindest von Nintendo ist mir bekannt, dass sie die Verwendung ihrer Bilder in nicht-kommerziellen Wikis zur Illustrierung der Artikel dulden, das btrifft auch das Mariowiki, in welchem ich Administrator bin. Auf Wikia ( wo das von dir verlinkte Wiki gehostet ist) gilt wahrscheinlich Fair Use, weil deren Server in den USA stehen, aber da bin ich mir nicht ganz sicher, weil diese Wikifarm ganz klar kommerzielle Ziele hat. Sicher ist jedenfalls, dass es in der deutschen Wikipedia kein Fair Use gibt und damit Screenshots von Videospielen nicht erlaubt sind. Dein Account wird wegen des Fehlers, eine urheberrechtlich problematische Datei hochzuladen, keinesfalls gesperrt, es wird nur die Datei selbst gelöscht. Mariofan13 (Schreib' mir was! ★ Bewerte mich!) 18:03, 18. Jun. 2014 (CEST)
- wikia.com hat ähnliche Nutzungsbedingungen wie wikipedia.org. Darunter auch das Abkommen mit dem "Alles darf kopiert werden"-Dings! Also darf ich das! Wenn die Macher des Spiels das nicht erlaubt haben, bekommt happy-wheels-wikia Ärger. Das Bild ist Versionsgeankerst, oder so! Wenn http://img4.wikia.nocookie.net/__cb20140424170057/happywheels/images/thumb/e/ea/Current_Featured_Levels.png/670px-0%2C1800%2C0%2C999-Current_Featured_Levels.png gelöscht wird, wird auch meine Datei gelöscht.
- P.S. Meinst du de.mario.wikia.com/ oder www.mariowiki.com/
- Lies dir doch bitte mal WP:Datei durch und die dort genannten Bedingungen zum Hochladen der Datei. Die Lizenz cc.by.sa, unter der Wikipedia und Wikia-Wiki stehen, ist keinesfalls einfach "Alles darf kopiert werden". nein, es müssen gewisse Bedingungen beachtet werden, darunter beispielsweise die Namensnennung. Und auch wenn das im Footer des Fanwikis steht (ja, das Happy Wheels-Wiki ist ein solches), heißt das noch lange nicht, dass die dort zu findenden Bilder tatäschlich auch unter cc-by-sa stehen.
PS: Ich administriere mariowiki.net, also das deutsche MarioWiki. Mariofan13 (Schreib' mir was! ★ Bewerte mich!) 18:27, 18. Jun. 2014 (CEST)
- Lies dir doch bitte mal WP:Datei durch und die dort genannten Bedingungen zum Hochladen der Datei. Die Lizenz cc.by.sa, unter der Wikipedia und Wikia-Wiki stehen, ist keinesfalls einfach "Alles darf kopiert werden". nein, es müssen gewisse Bedingungen beachtet werden, darunter beispielsweise die Namensnennung. Und auch wenn das im Footer des Fanwikis steht (ja, das Happy Wheels-Wiki ist ein solches), heißt das noch lange nicht, dass die dort zu findenden Bilder tatäschlich auch unter cc-by-sa stehen.
Stammtisch Wien
Hallo Marionfan13, ich weiß zwar nicht wo du zu Hause bist, aber wenn in Wien oder Nähe, vielleicht hast du Zeit und Interesse, am Freitag ist wieder Stammtisch, diesmal beim Heurigen - siehe WP:Wien -- gruß K@rl 23:06, 18. Jun. 2014 (CEST)
- Danke für die Benachrichtigung, ich habe mich bereits vor einigen Tagen für den Stammtisch im Heurigen angemeldet ;) Ich wohne in Hietzing, der Weg ist also nicht weit und ich werd' mit dem Radl kommen ;) Mariofan13 (Schreib' mir was! ★ Bewerte mich!) 23:08, 18. Jun. 2014 (CEST)
- Okay, sorry habe ich übersehen, freut mich aber, wenn du kommst. --gruß K@rl 20:34, 19. Jun. 2014 (CEST)
Naja…
So schlau waren wir ja auch schon, genau das ist ja das, was leider nicht funktioniert… Gruß— Spuki Séance 00:42, 19. Jun. 2014 (CEST)
- Es lag an der PLatzierung der Chartplatzierungen-Infobox im Abschnitt "Diskographie". Ich hab diese Infobox direkt unter die Band-Infobox gesetzt und die Bilder nach links, damit funktioniert es jetzt ;) Mariofan13 (Schreib' mir was! ★ Bewerte mich!) 11:18, 19. Jun. 2014 (CEST)
- Das hatte ich auch versucht, nur habe ich jetzt gerade gesehen, dass Du beide Infoboxen zusätzlich in eine Tabelle „geparkt“ hast. Auf die Lösung bin ich nicht gekommen.
— Spuki Séance 13:03, 20. Jun. 2014 (CEST)
- Das hatte ich auch versucht, nur habe ich jetzt gerade gesehen, dass Du beide Infoboxen zusätzlich in eine Tabelle „geparkt“ hast. Auf die Lösung bin ich nicht gekommen.
Dein Bild (Wolfskopf) auf KEB
Hallo Mariofan13. Zur Info: Zu den Gepflogenheiten auf KEB gehört es, als Nominator bzw. ganz allgemein bei der Abstimmung zu eigenen Fotos mit Blutgretchen (Diskussion) 17:56, 21. Jun. 2014 (CEST)
Neutral zu stimmen - ganz nach dem Motto: Eigenlob stinkt. ;-) Gruß. --- Danke für den Hinweis, ich korrigiere meine Stimme sofort ;) Im Preload steht leider
Und Danke für die Korrektur der Überschrift ;)Mariofan13 (Schreib' mir was! ★ Bewerte mich!) 18:02, 21. Jun. 2014 (CEST)- Gerne. Zur Eigenstimme bei Selbstnominierungen: Es ist kein Muss, aber eben eines dieser ungeschriebenen Gesetze, deren Nichtbeachtung zumindest verpönt ist. Der Hinweis steht in den Abstimmungsmodalitäte unter dem Abschnitt Stimm-Gültigkeit. Gruß! --Blutgretchen (Diskussion) 18:08, 21. Jun. 2014 (CEST)
- Tipp: Siehe auch unter Vorlagen die Vorlage {{Eigennominierung}}. SchirmerPower (Diskussion) 11:15, 22. Jun. 2014 (CEST)
- Danke euch beiden ;) Mariofan13 (Schreib' mir was! ★ Bewerte mich!) 11:17, 22. Jun. 2014 (CEST)
- Tipp: Siehe auch unter Vorlagen die Vorlage {{Eigennominierung}}. SchirmerPower (Diskussion) 11:15, 22. Jun. 2014 (CEST)
Pro drinnen, darum habe ich das so in die Kandidatur übernommen. Sollteman vielleicht im Preload auskommentiert vermerken, dass man, wenn man ein eigenes Bild nominiert, neutral stimmen sollte? - Gerne. Zur Eigenstimme bei Selbstnominierungen: Es ist kein Muss, aber eben eines dieser ungeschriebenen Gesetze, deren Nichtbeachtung zumindest verpönt ist. Der Hinweis steht in den Abstimmungsmodalitäte unter dem Abschnitt Stimm-Gültigkeit. Gruß! --Blutgretchen (Diskussion) 18:08, 21. Jun. 2014 (CEST)
Tipp
Hallo, bei sowas direkt die Oversighter benachrichtigen. Sonst schauen da viele Leute rein. Und das ist dann kontraproduktiv... Gruß --Mikered (Diskussion) 20:09, 21. Jun. 2014 (CEST)
- Danke dir nochmals für den Hinweis, den du mir schon auf AA gabst ;) Mit dem gleichen Hintergedanken habe ich nicht auf der VM gemeldet, zumal ich die IP eh schon angesprochen habe. Danke dir ;) Mariofan13 (Schreib' mir was! ★ Bewerte mich!) 20:37, 21. Jun. 2014 (CEST)
- Hi, wie gesagt, nur ein Tipp. Besser einmal zuviel die OS gequält, als einmal zuwenig... ;-) Gruß --Mikered (Diskussion) 20:42, 21. Jun. 2014 (CEST)
Kim Barbier
Bitte keinen weiteren Revert. Lies vorher den URV-Baustein, WP:URV und WP:SLA. -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 15:32, 23. Jun. 2014 (CEST)
- Der ganze Text ist eine URV, wieso wird dann nicht der Artikel gelöscht, sondern der SLA mit der Begründung "Freigabe prinzipiell noch möglich" entfernt? Andere URVen werden ja auch sofort (versions-)gelöscht, auch wenn sie qualitativ ein ausgezeichneter Artikel wären, obwohl eine Freigabe theoretisch noch möglich wäre, was ja bei jeder URV der Fall ist? Was für einen Sinn hat es, den Artikel, der nur den URV-Baustein beinhaltet, zu behalten? Man kann ihn ja nach einer Löschung ohne URV jederzeit neu erstellen ;) Mariofan13 (Schreib' mir was! ★ Bewerte mich!) 15:38, 23. Jun. 2014 (CEST)
- Der Baustein ist ein Hinweis an den Ersteller, dass eine URV vorliegt, die mit einer Freigabe behoben werden kann. Wenn der Artikel vollständig verschwindet, wird er ggf wieder von der selben Person als URV eingestellt. Das kann dann bis zum jüngsten Tag so gehen. Das soll mit dem Hinweis verhindert werden. Nun klar? -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 15:44, 23. Jun. 2014 (CEST)
- Okay, danke dir ;) Mariofan13 (Schreib' mir was! ★ Bewerte mich!) 15:46, 23. Jun. 2014 (CEST)
- Der Baustein ist ein Hinweis an den Ersteller, dass eine URV vorliegt, die mit einer Freigabe behoben werden kann. Wenn der Artikel vollständig verschwindet, wird er ggf wieder von der selben Person als URV eingestellt. Das kann dann bis zum jüngsten Tag so gehen. Das soll mit dem Hinweis verhindert werden. Nun klar? -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 15:44, 23. Jun. 2014 (CEST)
War das...
...ausversehen passiert? --Astrofreund Lebe lang und in Frieden! 15:41, 23. Jun. 2014 (CEST)
- Ups, ja das war ein Versehen, sorry dafür!
Mariofan13 (Schreib' mir was! ★ Bewerte mich!) 15:43, 23. Jun. 2014 (CEST)
- Naja, dann brauchst Du dich ja dafür nicht zu entschuldigen!
Dieser Fehler ist ja schon bekannt. Gruß, --Astrofreund Lebe lang und in Frieden! 15:47, 23. Jun. 2014 (CEST)
- Naja, dann brauchst Du dich ja dafür nicht zu entschuldigen!
Egal, wie es ausgeht...
du hast jedenfalls dein Bestes gegeben und ich drücke dir ganz fest die Daumen! So oder so sind deine Fotos eine echte Bereicherung – mir bereiten sie jedenfalls große Freude und ich bewundere dich dafür! Toi, toi, toi --Merrie (Diskussion) 23:16, 23. Jun. 2014 (CEST)
- Vielen, vielen Dank, Merrie! schön, dass dir meine Bilder gefallen
Ich habe beide Wölfe in Wolf eingesetzt ;) Schade, dass du keine Bewertungsseite so wie ich hast, sodass ich dir keine positive Bewertung geben kann^^ Mariofan13 (Schreib' mir was! ★ Bewerte mich!) 23:25, 23. Jun. 2014 (CEST)
- Ooch, das ist mir nicht so wichtig, lieber Mariofan ;-)... Hoffentlich bleiben deine Bilder diesmal dort – verdient haben sie es allemal! Liebe Grüße und weiter so! Ich habe etliche Fotokurse hinter mir und weiß deshalb genau, wie schwierig es ist, ein gutes Bild zu machen! --Merrie (Diskussion) 23:37, 23. Jun. 2014 (CEST)
- Das stimmt ;) Ich habe noch keinen wirklichen Fotokurs besucht, ich habe ein Buch über Fotografie gelesen und selbst mit der Kamera experimentiert^^ Aber in den Sommerferien bin ich in England, weil ich meine Englischkenntnisse verbessern muss, da besuche ich auch einen Fotoworkshop^^^Und Photoshop muss ich auch endlich kaufen, blóß habe ich all mein Geld in mein Reise zur gamescom gesteckt^^ Mariofan13 (Schreib' mir was! ★ Bewerte mich!) 23:44, 23. Jun. 2014 (CEST)
- Nach BK: Sorry, zum „Contra“ muss ich einfach noch mal senfen: Schön, wenn man ein wildes Tier dazu bringen könnte, sich vor einem neutralen Hintergrund „ordentlich“ zu positionieren – omg! Und was „Photoshop“ anbelangt – tut es da nicht auch Freeware? --Merrie (Diskussion) 23:58, 23. Jun. 2014 (CEST)
- Naja, z.B. in Gimp fehlen doch einige Funktionen, beispielsweise das Stitching von Panos ;) Ja, ich finde das Contra auch i-TÜpfelchenreiterei... Jedenfalls hoffe ich, dass der Hintergrund hinter diesem Schweinchen besser ankommt^^ Mariofan13 (Schreib' mir was! ★ Bewerte mich!) 00:05, 24. Jun. 2014 (CEST)
- Autostitch ist frei und kann stitchen, unter Windows zumindest. Und ShiftN unter Windows hilft beim Geraderichten der stürzenden Linien. lg --Herzi Pinki (Diskussion) 01:56, 24. Jun. 2014 (CEST)
- Danke für die Tipps,
i Pinki ;) Mariofan13 (Schreib' mir was! ★ Bewerte mich!) 08:10, 24. Jun. 2014 (CEST)
- Danke für die Tipps,
- Autostitch ist frei und kann stitchen, unter Windows zumindest. Und ShiftN unter Windows hilft beim Geraderichten der stürzenden Linien. lg --Herzi Pinki (Diskussion) 01:56, 24. Jun. 2014 (CEST)
- Naja, z.B. in Gimp fehlen doch einige Funktionen, beispielsweise das Stitching von Panos ;) Ja, ich finde das Contra auch i-TÜpfelchenreiterei... Jedenfalls hoffe ich, dass der Hintergrund hinter diesem Schweinchen besser ankommt^^ Mariofan13 (Schreib' mir was! ★ Bewerte mich!) 00:05, 24. Jun. 2014 (CEST)
- Nach BK: Sorry, zum „Contra“ muss ich einfach noch mal senfen: Schön, wenn man ein wildes Tier dazu bringen könnte, sich vor einem neutralen Hintergrund „ordentlich“ zu positionieren – omg! Und was „Photoshop“ anbelangt – tut es da nicht auch Freeware? --Merrie (Diskussion) 23:58, 23. Jun. 2014 (CEST)
- Das stimmt ;) Ich habe noch keinen wirklichen Fotokurs besucht, ich habe ein Buch über Fotografie gelesen und selbst mit der Kamera experimentiert^^ Aber in den Sommerferien bin ich in England, weil ich meine Englischkenntnisse verbessern muss, da besuche ich auch einen Fotoworkshop^^^Und Photoshop muss ich auch endlich kaufen, blóß habe ich all mein Geld in mein Reise zur gamescom gesteckt^^ Mariofan13 (Schreib' mir was! ★ Bewerte mich!) 23:44, 23. Jun. 2014 (CEST)
- Ooch, das ist mir nicht so wichtig, lieber Mariofan ;-)... Hoffentlich bleiben deine Bilder diesmal dort – verdient haben sie es allemal! Liebe Grüße und weiter so! Ich habe etliche Fotokurse hinter mir und weiß deshalb genau, wie schwierig es ist, ein gutes Bild zu machen! --Merrie (Diskussion) 23:37, 23. Jun. 2014 (CEST)
Jaja, ich weiß, dass es einen Unterschied zwischen HTML und Wikitext gibt, aber der ist so klein, dass man das in eine Seite packen kann. Ich wollte nicht eine neue Seite anfangen (Anker (Wikitext)). Wikiformat ist eigentlich fast das gleiche wie HTMLformat. Ich hab' deine Löschung rückgängig gemacht. Bitte nicht nochmal löschen! Sonst haben wir beide die Admins auf dem Hals (automatisches Anschreiben der Admins bei Mehrfachlöschung). Hab diese Seite auf die Beobachtungsliste gesetzt. --Niklasus (Diskussion) 17:44, 26. Jun. 2014 (CEST)
- Es gibt den Artikel Wikitext und darin steht das mit dem "Anker". Mit einem HTML-Anker, den ich irgendwo im Text setzen kann, hat das ja auch nicht wirklich zu tun im Wikitext ;) ichh will keinen EW provozieren, darum überlasse ich das Sichten oder Nicht-Sichten einem anderen Sichter ;) Mariofan13 (Schreib' mir was! ★ Bewerte mich!) 18:47, 26. Jun. 2014 (CEST)
- Hab's gelesen. Danke! Das respektiere ich! --Niklasus (Diskussion) 15:54, 27. Jun. 2014 (CEST)
Meinungsbild Medienbetrachter
Hallo Mariofan13, siehe bitte kurz Wikipedia_Diskussion:Kurier#Neues_von_der_Software zum aktuellen Stand. Besten Gruß, --Andreas JN466 16:03, 18. Jul. 2014 (CEST)
- Danke dir, habe dort mein OK zur Aktivierug des Meinungsbildes gegeben ;) Mariofan13 (Schreib' mir was! ★ Bewerte mich!) 16:53, 18. Jul. 2014 (CEST)
Es scheint mir vielmehr, dass Du das Problem nicht verstehst. Was hier zählt, sind alleine die Edits hier. Irgendwelche Konflikte in anderen Wikis sind hier völlig irrelevant. Was URV-Vorwürfe und anderes betrifft, gebt ihr Euch nicht viel. Was bleibt: Du beteiligst Dich an einem EW in einem IK, betreibst fortgesetzten VM-Mißbrauch und verstößt gegen VM Intro #4. Das ist es, was ich verstehe. Du solltest in Zukunft alles vermeiden, was den Anschein erwecken könnte, dass Du irgendwelche Mariowiki-Konflikte nach de-WP trägst oder in einem IK editierst. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 00:11, 22. Jul. 2014 (CEST)
- Hallo WolfgangRieger,
Einen EW hat es micht gegeben, dass mein Revert ein Fheler war habe ich ja schon in der VM eingesehen; außerdem wurde die Disk schon von uns beiden gefunden.
Zum Revert auf der VM: Ich fand es nicht nett, dass du MeincraftManus Beitrag entfernt hast, der schon lange vor der Erle da stehen sollte, aber durch BKs blockiert wurde. :(
Zur VM selbst: Ich bitte um entschuldigung dafür, mir ist einfach der Geduldsfaden gerissen, du kannst ja nicht wissen, was der Brnutzer außerhalb der WP anstellt :)
Ich hoffe, dass die Diskussion nun sachlich weiterläuft und ein Ergebnis gefunden wird. Ich sehe ein, dass ich einige Fehler gemacht habe, die Sperre ist natüich zurecht gegeben wirden, undnich werde beim nächsten Mal mehr auf IK achten ;) Mariofan13 (Schreib' mir was! ★ Bewerte mich!) 00:48, 22. Jul. 2014 (CEST)
- Ich habe mir die Diskussion inzwischen angeschaut und finde Deine Beiträge in Hinblick auf IK ziemlich bedenklich. Es ist Dir bekannt, dass es diesbezüglich eine neue Policy gibt? Und einen EW hat es sehr wohl gegeben, nämlich auf Liste von Fan-Wikis. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 01:26, 22. Jul. 2014 (CEST) PS: Übrigens: Wie darf ich das verstehen, dass MeincraftManus Beitrag "schon lange vor der Erle da stehen sollte"? Ich kann Dir wirklich nur zu Vorsicht raten. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 01:30, 22. Jul. 2014 (CEST)