Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Ne discere cessa!

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Juli 2014 um 00:52 Uhr durch XanonymusX (Diskussion | Beiträge) (Social-Media-Marketing). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von XanonymusX in Abschnitt Social-Media-Marketing
Willkommen auf meiner persönlichen Diskussionsseite. Hier die Regeln:
  1. Wenn du Fragen zu einer Bearbeitung, Sichtung oder Löschung meinerseits hast, lies dir bitte vorher meine FAQ für Beschwerden durch!
  2. Du bist ein Mentee von mir? Dann antworte ich dir auf deiner eigenen Menteeseite.
  3. Wenn ich dich auf einer anderen Diskussionsseite angesprochen habe, antworte bitte dort.
  4. Bleib bitte höflich und sachlich, sonst kann ich dein Anliegen nicht bearbeiten.
  5. Schildere dein Problem und gib mir eventuell Links dazu. Ich werde nicht raten, was du von mir möchtest.
  6. Hier wird nichts zensiert! Jeder darf gesittet seine Meinung zum Besten geben.
  7. Themen, die ich als erledigt markiere, landen im Archiv: Übersicht


Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Mindestabschnitte"

Steindy

eine kurze Frage: Gedenkst Du die Sperre von Steindy zeitnah aufzuheben? Falls nein: Wie sieht es eigentlich mit Deiner Artikelarbeit aus, würdest Du in Deiner bisherigen Laufbahn diese Kriterien erfüllen? Ein kurzer Blick verriet mir Gegenteiliges, siehst Du das anders? Würdest Du dann freundlicherweise Dein Amt ablegen? Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 11:36, 20. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

Dass mein damaliger Vorschlag in die Hose ging, ist mir klar. Aber das ändert nichts an Steindys projektschädigendem Verhalten. Ich werde Steindy nicht einfach wieder entsperren, denn die Sperre war notwendig und angebracht. Sollte sich an der Notwendigkeit der Sperre etwas ändern, bin ich der Letzte der sich gegen eine Entsperrung stellen würde. Eine Entsperrung durch das SG unter Auflagen (ähnl. wie bei Messina) fände ich ggf. durchaus begrüßenswert. Deine Fragen nach meiner Artikelarbeit übergehe ich großzügig. Wenn ich mich auch mal monatelang wie die Axt im Wald aufführe und reihenweise Benutzer aufs Gröbste beleidige, darfst du aber gern noch einmal darauf zurückkommen. Herzlichst, --Ne discere cessa! Kritik/Lob 18:21, 20. Jun. 2014 (CEST)Beantworten
Zum „reihenweise Benutzer aufs Gröbste beleidige“. Hätte es die Freunderlwirtschft nicht gegeben, dann wäre es wohl geahndet worden als man ihn als Denunziant verleumdete und alles wäre nicht eskaliert. Zum SG. Ich denke kaum, dass ein alter, honoriger Herr sich zu einem SG-Zögling degradieren lässt. - Der Geprügelte 18:26, 20. Jun. 2014 (CEST)Beantworten
schieb es nicht auf das SG, DU hast es in der Hand, Deinen Fehler wieder zurückzunehmen. Die Frage der Auflage und Dein Status dazu finde ich hier schon angebracht. Was bildest Du Dir denn eigentlich ein? Hast Du mal nachgeschaut, wieviele Artikel Steindy geschrieben hat und wieviele Fotos er eingebracht hat? Es spricht Bände, wie Gleichgültig Du das ganze nimmst. Ich empfehle Dir dringend die Konsequenzen zu ziehen und das Amt nierdzulegen. Entsperren, entschuldigen wäre davor nur menschlich. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 21:11, 20. Jun. 2014 (CEST)Beantworten
@Bwag: Auch ein "alter, honoriger Herr" darf sich nicht aufführen wie der Elefant im Porzellanladen. Was ist denn am SG so schlimm?
@SlartibErtfass: Zu der Sperre stehe ich immer noch - da gibt es nichts zu korrigieren. Und ich bilde mir hier gar nichts ein. Ich wünsche mir nur eine Rückkehr zum status ante quo. Deiner Darstellung nach sollte es für Steindy ein Leichtes sein, die genannten Artikel einzustellen. Und so war es ja auch gedacht: nicht als Strafaufgabe, sondern als Zeichen der Rückkehr zur konstruktiven Mitarbeit. --Ne discere cessa! Kritik/Lob 22:03, 20. Jun. 2014 (CEST)Beantworten
Ehrlich, ich bin sehr unglücklich mit deinen Aussagen: „Dass mein damaliger Vorschlag in die Hose ging, ist mir klar. Aber das ändert nichts an Steindys projektschädigendem Verhalten. Ich werde Steindy nicht einfach wieder entsperren, denn die Sperre war notwendig und angebracht.” – niemand hat damals verlangt, daß Du Steindy „einfach wieder entsperrst”. Es gab sehr heftige Kritik an deiner Entscheidung und deren Begründung (und wenn ich mich recht entsinne durchaus nicht nur von Leuten, die zu den random usual suspects gehören). Das Du danach einfach mal für ein paar Wochen verschwunden bist und exakt alle Leute ausgebremst hast, die a) deine Entscheidung+Begründung nicht so wirklich toll fanden und b) so höflich und respektvoll waren auf eine Äußerung von Dir zu warten, war … naja … besonders kooperativ oder verantwortungsbewußt nicht gerade. Ich versuche mich ja immer zurückzuhalten, wenn es darum geht anderen Leuten Motivationen zu unterstellen; nur siehts mir bei Dir ein bisschen sehr danach aus, als hättest Du abwarten wollen, daß Gras über die „Steindy-Situation" gewachsen ist. Und das ist in sehr viele Richtungen unhöflich und unkooperativ (allen voran Steindy gegenüber). --Henriette (Diskussion) 23:54, 20. Jun. 2014 (CEST)Beantworten
Ne discere cessa!, Du nimmst Dir einfach etwas zuviel heraus und zahlst dafür zu wenig ein, sämtliche Hinweise von Kollegen hast Du missachtet, das abtauchen war auch etwas unglücklich. Aber wenn Du mal Zeit hast drüber nachzudenken, überlege Dir, dass Du der einzige bist, der es in der Hand hat, offensichtlich hat sich kein Kollege getraut Dich zu overrulen. Wäre für mich ein prima Anlass gewesen zum Admin zu kandidieren, nur alleine um diese Entscheidung aufzuheben. Die ursprüngliche Sperre ist abgelaufen, es ist ein super Zeitpunkt für Dich zur Einsicht zu kommen und denke immer daran, dass auch Steindy hier freiwillig mitgearbeitet hat. Und um eines klarzustellen, Steindy hat mir Hausverbot erteilt, wir sind also keine Freunde. Aber diese Sperre halte ich für dermassen ungerecht, dass ich selbst für Steindy Stellung beziehe. Gerade auch weil ich seine konstruktive Mitarbeit schätze, die Handball EM Fotos sind ein Hammer, da raubst Du nicht nur der de WP einen Fotografen, sondern mehreren Wp´s. Ich komme hier sicher wieder mal vorbei und erinnere Dich an diesen großen Fehler, hoffe aber, dass es nicht zu oft sein muss und Du zu einem Einsehen kommst. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 00:43, 21. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

Diese Sperre per Einzeladminentscheid aufzuheben, wie hier gefordert, egal durch wen, würde ich nicht nur als einen groben Unfug ansehen. -jkb- 00:52, 21. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

Irrtum, die Sperre in der SP derart per Einzeladminenschteidung zu verlängern war der grobe Unfug, übrigens entgegen so mancher Amdinmeinung in der SP. Witzigerweise während des VErsuches einer Konsensfindung, da sieht man, es gibt genügend Kollegen, die den Sinn von Sperren noch nichtz überrissen haben. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 22:29, 21. Jun. 2014 (CEST)Beantworten
Ist auch meine Meinung, dass hier nach einem konsensualen Admin-Entscheid von Dir ohne Veranlassung noch einmal nachgesetzt wurde.
Noch dazu sind die von Dir beigefügten Auflagen (5 Neuartikel) als kurios zu bewerten, wenn Du Deine eigene Neuartikelleistung betrachtest. Du verlangst von Steindy für die Wiederzulassung fast 1/3 der Neu-Artikelleistung, die Du selbst in Deiner gesamten Wiki-Karriere erbracht hast ...
Somit ist Deine Aktion als Admin nicht nur zu hinterfragen, sondern auch die Motivation dahinter scheint höchst fragwürdig.
Steindy hat seine Leistung, seinen Beitrag als Fachexperte und mittels Schaffung von Neuartikeln mehr als genug bewiesen -
Persönliche Animositäten sind da völlig fehl am Platze und geben bloß eindeutige Hinweise darauf, wie Du der Rolle eines Admins gewachsen bist -- Agruwie  Disk   16:13, 29. Jun. 2014 (CEST)Beantworten
Ich weiß nicht, was meine Artikelanlagen hiermit zu tun haben. Es geht hier nicht um meine Mitarbeit und auch nicht um Steindys bisherige Mitarbeit, sondern um das Verhalten, dass er zuletzt gegenüber anderen Mitarbeitern an dern Tag gelegt hat. Was er bisher geleistet hat, gibt ihm nicht das Recht, sich so zu benehmen. Wenn hier jemand eine konstruktive Lösung vorzuschlagen hat, bin ich gern bereit, meinen Teil beizutragen. Aber eine Entsperrung aus dem Nichts löst das Problem definitiv nicht. Und deswegen kommt das für mich nicht in Frage. Und wo siehst du "persönlichen Animositäten"? --Ne discere cessa! Kritik/Lob 10:00, 30. Jun. 2014 (CEST)Beantworten
also wenn du das nicht verstehst, dann wird's echt schwer: du, Admin erstellst eine Auflage für einen gesperrten, die du selbst nicht erfüllst. Logische Konsequenz, sperr dich selbst bis du die Auflagen erfüllst. Es wäre dann auch nicht schlecht, wenn man den Sinn und Zweck von Sperren in de WP verstanden hat bevor man sie anwendet. Steindy hat soviel zur WP. Beigetragen, dass eine Sperre de facto der WP schadet. So, jetzt weißt du es. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 21:03, 30. Jun. 2014 (CEST)Beantworten
Man kann die Sache ab jetzt ruhen lassen: Ndc hat ein Musterbeispiel von „erledigt durch Zeitablauf" geliefert. Sozusagen proof of concept das man mit sowas problemlos durchkommt. Und @Ndc: „Wenn hier jemand eine konstruktive Lösung vorzuschlagen hat, bin ich gern bereit, meinen Teil beizutragen.” – direkt nach deiner Sperrentscheidung (mit der Du mitten in eine zaghafte Vermittlung mit Steindy reingegrätscht bist) gabs Vorschläge eine andere/bessere Lösung als deine zu finden. Du aber hast es vorgezogen für vier(?) Wochen zu verschwinden und nicht mehr ansprechbar zu sein; Du hast Dich offenbar bewußt dem Dialog mit ein paar Admins entzogen die nicht deiner Meinung waren. Jetzt den Strohmann aufzubauen, daß „ … eine Entsperrung aus dem Nichts” als Problemlösung von Dir verlangt würde, ist unredlich. Deine Entscheidung war falsch – nicht, weil Steindy ein Unschuldslamm ist und seine verbalen Ausfälle tolerierbar wären. Sondern weil Du einen beginnenden Dialog mit Steindy zerstört, eine anmaßende Sperrbegründung geschrieben und Dich danach aus der Verantwortung gestohlen hast. Und immer noch versuchst Dich aus der Sache rauszuwinden. Mach' Dir bitte mal klar und bewusst, daß Du als Admin über Benutzer und damit Menschen entscheidest – nicht über deine weiße Weste. --Henriette (Diskussion) 01:10, 1. Jul. 2014 (CEST)Beantworten
@SlartibErtfass der bertige: Mit derartige verdrehten Argumenten kommst du bei mir nicht weiter. Das war keine Auflage und selbst eine Auflage müsste ich selbst nicht erfüllen.
@Henriette: Ich hatte bereits versichert, dass ich schlicht eine Menge im RL zu tun hatte. Ich war bereits zwei Wochen vorher für mehrere Wochen weg und war seitdem erneut einige Wochen lang abwesend. Das war zugegebenermaßen schlechtes Timing. Aber WP ist für mich eine Nebenbeschäftigung, die ich zuweilen komplett abstellen muss. Ich finde es ja durchaus nett, auf mich zu warten, aber unersetzlich wäre ich nun beim besten Willen nicht gewesen.
Dass ich deinen wohlmeinenden (aber angesichts der bis dahin erfolgten Wortmeldungen Steindys IMHO nicht erfolgversprechenden) Vermittlungsversuch ausgebremst habe, ist eine Sache. Dass ich einen Vorschlag gemacht habe, den ich in dieser Form wohl nicht wieder machen würde, ist eine andere Sache. Und die dritte Sache ist das Problem mit Steindy´s Verhalten. Über Punkt 1 kann man gern anderer Meinung sein. Für Punkt 2 darf man mich gern steinigen. Aber das Problem mit Steindy war nicht in einer SPP zu lösen.
Steindy hat ein massives Problem mit KPA und alles was über gelegentliche Ausrutscher hinausgeht, findet bei mir kein Verständnis. Und mir ist völlig egal, wie viele Artikel er geschrieben und wie viele Bilder er gemacht hat. Das ist kein Freibrief für ein Verhalten, dass andere so verletzt. Wer denkt eigentlich an die Mitarbeiter, die durch Steindy "vergrault" wurden? Und wenn sich jemand so uneinsichtig zeigt, ziehe ich die Notbremse und stehe auch dazu. Punkt.
Dass eine Sperre - und auch eine infinite - kein point of no return ist, dürfte bekannt sein. Aber ich halte es für absolut unzweckdienlich, wenn derartige Lösungsversuche auf SPP durchgeführt werden. Das führt nur zu massivem Flaming und verhärtet die Fronten. Das beste Beispiel dafür ist die Causa Messina, die wie ich behaupte, die komplette WP gespalten hat und einen nicht wiedergutzumachenden Schaden verursacht hat. Derartige Lösungsversuche müssen erst abseits der großen Masse entwickelt werden, im Gespräch zwischen dem Betroffenen und Mitarbeitern, denen er vertraut. Ich wäre auch gern bereit, mich an einer derartigen Diskussion zu beteiligen - hauptsächlich das meinte ich mit "meinen Teil beitragen" - aber eben nicht auf öffentlich einsehbaren WP-Seiten. Das hat nichts mit Hinterzimmer zu tun, sondern dient dem Schutz des Betroffenen und führt zu einer Versachlichung des Konflikts, sowie zu einer Beruhigung der allgemeinen Stimmung in WP. Wenn eine Lösung ausgearbeitet wurde, wird man wieder auf offen einsehbare Seiten zurück kommen können und müssen. Der Vermittlungsprozess muss jedoch auf nichtöffentlicher Basis stattfinden. --Ne discere cessa! Kritik/Lob 08:22, 1. Jul. 2014 (CEST)Beantworten
du kannst keine Hürde für andere aufstellen, die du selbst nicht überspringen kannst. Vor allem, wenn es nicht um ein Amt sondern den simplen Verbleib in der WP geht. Ich werde auch weiterhin Protest dagegen einlegen. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 13:35, 1. Jul. 2014 (CEST)Beantworten
Willst du nicht verstehen, was ich sage? Das ist keine Auflage/Hürde und selbst wenn es eine wäre, müsste ich sie nicht erfüllen/überspringen. Was denkst du, wozu bspw. hier die dritte Spalte dient? Du kannst Protest einlegen, so viel du willst. Das ändert nichts an der Unsinnigkeit deiner Forderung. --Ne discere cessa! Kritik/Lob 14:34, 1. Jul. 2014 (CEST)Beantworten
Ne discere cessa, im Moment lese ich nur persönliche Angriffe von dir, oder hast du etwa die Antwort von Bwag auf deine "Stellungnahme" vom 20. Juni 18.21 Uhr nicht gelesen? Nicht Steindy hat sich wie eine Axt im Walde aufgeführt, sondern jene Admins, die seine Arbeit in Wikipedia und auf commons mit haarsteubenden Sperren "belohnten".
"Steindys projektschädigendes Verhalten" sieht so aus, dass er in den letzten Tagen hunderte von relevanten Bildern auf commons hochgeladen hat, die alle für die deutsche Wikipedia nicht verwendet werden dürfen, weil er seine Bilder nun aus Protest unter GDFL 1.2 lizenziert, weil er verhindern will, dass er noch in irgendeiner Form zu einer Wikipedia beiträgt, aus der er ausgeschlossen wurde. Die Verwendung seiner Bilder würde eine indirekte Sperrumgehung bedeuten.
Ich habe mich lange und tief genug in die "Causa Steindy" eingelesen und fordere dich daher auf: Ne discere cessa, benenne doch die persönlichen Angriffe, die du Steindy hier unterstellst, mit den entsprechenden Difflinks. Schaue dir aber gleichzeitig an, wie es zu seinen Missfallenskundgebungen - und nichts anderes waren diese nach meinem Dafürhalten - gekommen ist. Steindy sollte von einigen deiner Kollegen mundtot gemacht werden und hat sich dies verständlicherweise nicht gefallen lassen. Du bist deinen Kollegen auf den Leim gegangen, um nicht zu sagen warst im Bewusstsein deiner gesperrten Wiederwahlseite, ihr willfähriger Erfüllungsgehilfe. Ein kollaboratives Projekt kann bekanntlich immer nur beidseitig, niemals aber einseitig funktionieren. Kein Admin darf erwarten, dass derartiger Aktionismus nicht Reaktionen hervorruft. Dass übrigens jkb, der nichts dagegen unternommen hat, dass Steindy im Schiedsgerichtsverfahren als Denunziant gebrandmarkt, also in eine Nazi-Ecke gesteckt wurde - in der Versionsgeschichte ist alles noch wunderbar nachzulesen -, und der ihn in einer Weise seither regelrecht verfolgt, angesichts seiner erzwungenen Wiederkandidatur höchstes Interesse daran hat, dass Steindy nicht entsperrt wird (siehe seine obige Wortspende vom 21. Juni) spricht in diesem traurigen Akt Bände.
Den Bären, dass du im RL viel zu tun hattest und daher nicht auf die Diskussionen eingehen konntest, kannst du anderen an die Nase binden. Niemand zündet sein Haus an und rennt beim Löschen davon. Deine "Absenz" ist deiner Feigheit und Uneinsichtigkeit geschuldet. --194.118.62.170 16:37, 1. Jul. 2014 (CEST)Beantworten
Godwins Law, wilde Verschwörungstheorien, Beleidigungen, seltsame Regelinterpretationen und pure Tatsachenverdrehungen – was will man mehr? Eine Antwort erwartest du nicht ernsthaft, oder? --Ne discere cessa! Kritik/Lob 00:53, 3. Jul. 2014 (CEST)Beantworten
Da hast du recht, denn eine ernsthafte Antwort habe ich von dir wirklich nicht erwartet. Aber wenn du schon die Regelinterpretationen ansprichst: wie stehst du denn zu deinen Reglverdrehungen bezüglich er Sperre? Genügt dir nicht, was deine weit erfahreneren Kollegen dazu auf Wikipedia Diskussion:Sperrprüfung#Steindy gesagt haben?
  • "...da fehlt mir jedes (Augen-)Maß..." Siechfred,
  • "...Ganz davon abgesehen, dass alle Teilnehmer einer SPP es verdient haben, ernst genommen zu werden..." Superbass,
  • "...Ehrlich gesagt verstehe ich den Abschluss der Sperrprüfung nicht ... Auch solche Auflagen habe ich noch nicht gesehen, und eine dauerhafte Sperre mit der Auflage bald wieder zu kommen kanns jetzt auch nicht gewesen sein..." Gleiberg,
  • "...ich halte es grundsätzlich für nicht vertretbar, dass ein einzelner Admin ein unbeschränkte Sperre bei einem langjährigen und produktiven Mitarbeiter verhängt" [[Benutzer:|Hans Koberger]],
  • "...Ich bin um ehrlich zu sein nicht wenig erstaunt über diese Bearbeitung der Sperrprüfung. Die Erledigungsbegründung ist aus meiner Sicht unhaltbar, in Teilen geradezu grotesk und letztlich missbräuchlich ... So darf hier keine Sperrprüfung erledigt werden" und "...missbräuchliche Entscheidung einer Sperrprüfung..." - beide durch Pajz
  • und besonders "...Nun argumentiert Steindy, dass er verletzt worden sei, und zwar auch seine (leicht zu erschliessende) Realperson gewissermassen beschmutzt oder beschädigt. Steindy ist der Meinung, dass ihm Unrecht angetan wurde, und zwar sogar durch nicht gutzumachendes, irreversibles Unrecht. Insbesondere, dass die Bezeichnung als Denunziant ‚straffrei‘ ausging, hat ihn tief verletzt (und das ist in Österreich wohl auch ganz anders, mit viel tieferer moralischer Wertung konnotiert als in Deutschland oder der Schweiz)..." Port(u*o)s (so viel auch zu deinem höchst weisen Godwins Law). Als "Denunziant" in die Nazi-Ecke gestellt zu werden ist also Godwins Law? - Wie sagte dereinst der große österreichische Bundeskanzler Bruno Kreisky Lernen Sie Geschichte...
Du hast diese Kommentare in deiner Abwesenheit sehr wohl mitbekommen, warst aber zu feige, darauf zu reagieren und hast gehofft, dass in der Zwischenzeit Gras darüber wächst. Und nun meinst du, diese sind vergessen? Dein Problem ist, dass Wikipedia nichts vergisst und alles fein säuberlich nachzulesen ist. Deine Stellungnahmen zu dieser Causa kommen mir wie die eines trotzigen Jungens vor, der in der Welt der Erwachsenen mitspielen will und dem gar nicht bewusst ist, was er damit anrichtet. Das kommt davon, wenn man in dieser Enzyklopädie Kinder zu Admins macht. Dass ich mittlerweile auch einiges über dich weiß, ist ebenfalls eine Folge davon, dass Wikipedia und auch das Internet nichts vergisst. Die Schuhe, die du dir anziehst, sind dir, wie auch dein früherer Benutzername "Alleswissender" erkennen lässt, nicht nur etwas, sondern sogar viel zu groß.
Und noch etwas gebe ich dir für die Zukunft mit: Bei uns in Deutschland und in Europa gilt nicht das Recht des Stärkeren, sondern die Stärke des Rechts. (Angela Merkel) --212.88.27.126 23:54, 4. Jul. 2014 (CEST)Beantworten
Und mit diesen netten Bemerkungen ist damit für mich endgültig EOD. Nicht aus Trotz, sondern weil ich schlicht keine Lust habe, mir durch derartige Unfeinheiten den Tag vermiesen zu lassen. Dass hier nur eine moralische Abrechnung mit mir und kein sachliches Gespräch stattfinden soll, hast du ja zugegeben. --Ne discere cessa! Kritik/Lob 11:30, 6. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Dann darf ich vielleicht mal nachfragen, ob ich eine antwort bekäme, wenn ich die obigen fragen etwas moderater formulieren würde. wobei dir mit ein bißchen reflektion deines eigenen tuns selbst auch klar werden würde, das du wenn schon nicht das ansehen der gesamten wikipedia dann doch zumindest deines und das der gesamtheit der administratoren ziemlich beschädigt hast. daas kind ist jetzt ziemlich in den brunnen gefallen. hauptsächlich weil du im wissen um deine geschlossene wiederwahlseite eine bisher in bezug auf die art und weise einmalige sperre verhängt hast um dann einfach abzutauchen. und es ist leider systemimmanent das admins sich sehr schwer tun kollegen zu overrulen ohne das der betreffende vorher noch ein statement abgegeben hat. selbst wenn sie wie in diesem fall in der diskussion soweit sie sich beteiligt haben mit der sperre nicht einverstanden waren. --V ¿ 11:52, 6. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Solange man sachliche Fragen stellt und wilde Unterstellungen ("hauptsächlich weil du im wissen um deine geschlossene wiederwahlseite") unterlässt, bin ich immer zu einem vernünftigen Gespräch bereit. --Ne discere cessa! Kritik/Lob 12:09, 6. Jul. 2014 (CEST)Beantworten
Die obigen, aus der SP kopierten Zitate, teils von Administratoren, die offensichtlich alle nicht Deiner Meinung sind und diese SP Abarbeitung nicht verstehen, lässt Du das unkommentiert? Gehst Du auf die Kritik nicht ein, weil es wilde Unterstellungen sind oder eher weil es kaum ein Argument dagegen gibt. Eine solche Entscheidung udn derartige Auflagen sind neu in der Wikipedia, meinem Verständnis nach auch unhaltbar, die verliehenen Rechte hast Du anscheinend fehlinterpretiert ganz abgesehen davon, dass Du eine ganze Reihe von Mitwikipedianern ordentlich vor den Kopf gestossen hast. Reflektiert die Entscheidung, die Missachtung der anderen Meinung und nicht zuletzt das Ignorieren der Argumente ein Verhalten von Dir, das eines Administrators nicht würdig ist. Die Richtung, die Du eingeschlagen hast ist eine kritikunfähge Alleinherrschaft in der Wikipedia, aber da mache ich mir keine Sorgen, das geht vorbei. Je länger Du Dich in dieser Causa stur stellst, desto weniger Ernst wirst Du genommen. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 09:20, 7. Jul. 2014 (CEST)Beantworten
Ich muss doch nicht zu jeder Meinungsäußerung auch noch meinen eigenen Senf beisteuern. Dass es heftige Kritik an meiner Abarbeitung gibt, ist mir indes nicht entgangen. Aber von "infinit darf nicht von einzelnen ausgesprochen werden" über "Auflagen dürfen nicht erteilt werden" bis zu "komplett missbräuchlich" ist ziemlich alles dabei. Das kann ich durchaus akzeptieren und ich finde begründete Kritik sogar sehr gut. Aber ich habe mich bereits zu allen wesentlichen Punkten geäußert. Wenn du von einer "kritikunfähigen Alleinherrschaft" sprichst und wieder mit "Auflagen" ankommst, muss ich den Eindruck gewinnen, dass du nicht an einer sachlichen Diskussion interessiert bist. Gruß, --Ne discere cessa! Kritik/Lob 14:26, 7. Jul. 2014 (CEST)Beantworten
die Sperrverlänerung ist unsachlich und spontan abgelaufen, jetzt den Spiess umzudrehen und zu behaupten, die Kritik sei unsachlich halte ich hingegen für unakzeptabel. In der Sache Sperre Steindy hingegen ist noch nichts passiert und deswegen kann ich Dich nur nochmals auffordern die Sperre aufzuheben. Im Elfenbeinturm wirst Du das Problem nicht lösen. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 14:46, 7. Jul. 2014 (CEST)Beantworten
Du bist unsachlich, die zitiert Kritik hatte ich mitnichten als unsachlich bezeichnet. Entweder liest du nicht richtig, oder du willst mich absichtlich falsch verstehen. Ich habe versucht, Steindy zu kontaktieren, jedoch leider bislang erfolglos. Dass eine Entsperrung für mich nicht in Frage kommt, habe ich bereits erwähnt. Dazu müsste es belastbare Hinweise dafür geben, dass Steindy sein Verhalten nicht fortzusetzen gedenkt. --Ne discere cessa! Kritik/Lob 15:46, 7. Jul. 2014 (CEST)Beantworten
na bravo, du schreibst es ja in einem Absatz, eine Entsperrung kommt für dich nicht in Frage und schiebst ein, dass du Steindy kontaktiert hast, mit welcher Absicht? Nachtreten? Auflagen nachschärfen? Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 19:28, 7. Jul. 2014 (CEST)Beantworten
Wenn du nichts weiter zu bieten hast, als dreiste Unterstellungen, ist für mich wieder EOD. --Ne discere cessa! Kritik/Lob 11:35, 8. Jul. 2014 (CEST)Beantworten
keine Unterstellung, du schreibst: Ich habe versucht, Steindy zu kontaktieren, jedoch leider bislang erfolglos. Dass eine Entsperrung für mich nicht in Frage kommt, habe ich bereits erwähnt. Da stellt man sich schon die Frage: mit welchem Zweck hast du Steindy versucht zu kontaktieren? Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 22:22, 9. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Bigflo

Warum war der Beitrag zu Bigflo nun irrelevant? Erfolgreich debütierte Band aus Korea. Nachweise lagen vor und Hintergrund-Infos gab es auch. Die Band ist nicht weniger relevant als andere Bands zu denen es hier Artikel gibt. Naja, gelöscht ist gelöscht. Trotzdem danke. Eine Erklärung wäre trotzdem nett! -Handre94 (Diskussion) 22:13, 6. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Die Band erfüllt einfach noch nicht die unter WP:RK#Musiker genannten Kriterien. Bei einer Band die erst einen Monat alt ist, erstaunt das auch nicht. Nachweise und Hintergrund-Infos generieren keine Relevanz. Gruß, --Ne discere cessa! Kritik/Lob 22:19, 6. Jul. 2014 (CEST)Beantworten
Okay vielen Dank. Das werde ich so einsehen. Darf ich indies noch eine Frage stellen? Es gibt langjährig bestehende koreanische Bands, die hier keinen Artikel haben, aber im September zum Beispiel hier in Deutschland auftreten. Ist in diesem Fall eine Relevanz gegeben? -Handre94 (Diskussion) 22:33, 6. Jul. 2014 (CEST)Beantworten
Das wäre dann wohl Als relevant gelten Musiker, die ... wiederholt überregional aufgetreten sind (Tourneen, Soloauftritte bei relevanten Festivals oder Festspielen) Im Zweifel einfach bei WP:Relevanzcheck nachfragen. Gruß, --Ne discere cessa! Kritik/Lob 22:38, 6. Jul. 2014 (CEST)Beantworten
Hab vielen Dank! Dann werde ich mich die Tage daran mal zu schaffen machen. Allerdings ist mir indies nicht bewusst, warum Got7 besteht. Das ist doch genau gleich von der Relevanz her oder nicht?
Eine hohe Chartplatzierung deutet auf Relevanz. --Ne discere cessa! Kritik/Lob 14:14, 7. Jul. 2014 (CEST)Beantworten
Zugegeben. Mir hat sogar - leider - die Diskografie gefehlt! Das heißt, wenn nun die neuen Charts-Daten kommen und Bigflo gut platziert wären, wäre das auch eine Relevanz? Habe mich nun etwas reingelesen. Ich danke dir nochmals, für deine Hilfe! -Handre94 (Diskussion) 23:11, 7. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

SLA Goslarer Ballungsraum

Muss nicht auch die Diskussionsseite des Artikels gelöscht werden? Nichts für ungut -- Johamar (Diskussion) 08:51, 7. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Hoppla - vergessen. Danke für den Hinweis. --Ne discere cessa! Kritik/Lob 14:07, 7. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Frage bezüglich „Gegenrechnung“

Du hast ja Benutzer:Steindy wegen „Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar“ gesperrt: [1]. Dabei hast Du im bezüglich einer eventuellen Entsperrung ihm diese Auflage erteilt: „Steindy kann jederzeit beweisen, dass er wieder WzeM entwickelt hat, indem er 10 Artikel vorlegt, die >5kb groß sind, keines QS-Bausteins bedürfen, in den ersten 4 Wochen ihres Bestehens im ANR keinen LA einhandeln und passende Bilder enthalten“ ([2]).

Wie sieht es aus bei seinen Fotoseinstellungen? Qualitativ gut bis sehr gut (siehe rechts) und sogar eine ausführliche Beschreibung wird mitgeliefert. Kann er die „gegenrechnen“ bezüglich Deiner vorgeschriebenen Artikelneuanlagen?. Und wenn ja, in welchem Verhältnis (1:1, 10:1 ...)?

Mir geht es darum, dass Steindy wieder konstruktiv mitarbeitet. Ob und wie genau er das tut, ist ihm überlassen. Im Moment verspürt er er aber offenbar wenig Lust dies überhaupt zu tun, oder wenigstens mit mit zu reden. Und zwingen kann, will und werde ich nicht. --Ne discere cessa! Kritik/Lob 17:49, 9. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Hallo Co-Mentor

Hi, ich bin ab Montag für 10 Tage im Urlaub. Hier ist meine Menteeliste. Ich denke aber, daß es ruhig bleiben sollte. Den Mentees sage ich noch Bescheid. Gruß--Emergency doc (Disk) 21:29, 9. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Dieser Baustein verhindert die automatische Archivierung dieses Abschnitts und seiner Unterabschnitte.

Yi I

Hallo! Du hattest mich auf eine fehlerhafte Vorgehensweise bei der Zusammenführung der Versionsgeschichten hingewiesen. Ich habe meinen Fehler mit einem eigenen Script bereinigt. Die Lösung gefällt mir so auch besser, vielen Dank für Deine Ansprache. Mit dem Script könnte ich jetzt auch die Zusammenführung von Importwunsch Hillman Husky übernehmen, wenn Du ihn mir überlässt. Dann kann ich zuvor mein Script in meinem BNR nochmals testen (verbessern) und hinterher ausführen. ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/zwinker  Schöne Grüße, -- Doc Taxon @ Disc – ♥ BIBR ♥17:57, 11. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Vor jemandem, der so ein Script so schnell zusammenbastelt, ziehe ich den Hut. Ich und sicher auch noch einige andere Benutzer wären dir ungeheuer dankbar, wenn du das Script auf dem neuen Toolserver einstellen würdest. Gruß, --Ne discere cessa! Kritik/Lob 21:15, 11. Jul. 2014 (CEST)Beantworten
Dazu müsste ich das Script erst weiterhin testen und für jedermann nutzbar (bzw. verständlich) ausstatten. Da käme mir der genannte Artikel auf Deiner Wartebank z. B. gerade recht. -- Doc Taxon @ Disc – ♥ BIBR ♥22:47, 12. Jul. 2014 (CEST)Beantworten
Lass dich nicht aufhalten :-) --Ne discere cessa! Kritik/Lob 00:50, 13. Jul. 2014 (CEST)Beantworten
Okay erledigt! Braucht noch einige Kleinigkeiten. Aber funktioniert schon ganz gut. Danke übrigens. -- Doc Taxon @ Disc – ♥ BIBR ♥12:21, 13. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

War es notwendig,...

meine bestätigten Zweitaccounts zu sperren? Das macht die SP nur komplizierter, die du trotzdem am bekannten Ort findest. --LTC 801290 (Diskussion) 21:45, 14. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Dass du den Überblick über deine zahlreichen Socken verloren hast, lässt tief blicken. --Ne discere cessa! Kritik/Lob 22:14, 14. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Social-Media-Marketing

Leider wieder den falschen Stand gesperrt … Aber mehr als sagen kann ich’s auch nicht. Grüße, XanonymusX (Diskussion) 23:13, 14. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Das war eine Sperrung in der falschen Version. An euch beide (XanonymusX und Matthiasb): Erst diskutieren und dann verschieben. Eigentlich hätte ich euch beide wegen dieses überflüssigen Verschiebewars sperren müssen. Ich hoffe, dass ihr das jetzt ohne Hilfe schafft. --Ne discere cessa! Kritik/Lob 23:18, 14. Jul. 2014 (CEST)Beantworten
Aus meiner Sicht gab es mehrere Ansprachen, die von Matthisb ignoriert oder mit immer derselben Floskel beantwortet wurden oder man durfte lernen, dass der Duden keine Bedeutung hat. In dieser Diskussion steht er mit seiner Meinung ebenfalls allein da. Insofern fände ich eine administrative Ansprache in seine Richtung angebracht. Grüße, --Grindinger (Diskussion) 00:09, 15. Jul. 2014 (CEST)Beantworten
Der richtige Weg führt über die VM, aber nicht über die ping-pong-mäßige Benutzung des Revert- bzw. Verschiebebuttons. Holt meinetwegen noch eine dritte Meinung ein, um es ihm zu verklickern. Aber bitte nicht mit dem Kopf durch die Wand - das führt zu nichts. --Ne discere cessa! Kritik/Lob 00:16, 15. Jul. 2014 (CEST)Beantworten
Das brauchst du uns wirklich nicht zu erzählen – VM gab es (sang- und klanglos abgewürgt), 3M-Anfrage ebenso. Und es wurde sicherlich mehr diskutiert, als eigentlich notwendig wäre. Matthiasb ignoriert Gegenmeinungen, auch wenn sie vom Rechtschreibrat gestützt werden. Wie Grindinger sagt, Matthiasb steht allein da und hat ausdrücklich erklärt, die Änderung „noch 50 Jahre“ zurücksetzen zu wollen! Wie mir eine kurze Durchsicht vergangener Diskussionen zeigte, wollte er schon oft genug „mit dem Kopf durch die Wand“ – ich wüsste nicht, warum man ihm das durchgehen lassen sollte! Auf „gewöhnliche“ Art und Weise ist da nichts mehr zu machen, fürchte ich. Grüße, XanonymusX (Diskussion) 00:28, 15. Jul. 2014 (CEST)Beantworten
Ach ja, und er hat zudem ausdrücklich erklärt, nicht mehr mit mir diskutieren zu wollen.--XanonymusX (Diskussion) 00:30, 15. Jul. 2014 (CEST)Beantworten
Ich habe die Disk ehrlich gesagt nur überflogen und habe weder Lust, noch Konzentration um mich einzulesen. Vorschlag: Ich frage Matthiasb, ob er bereit ist, es bei der durchgekoppelten Variante zu belassen. Falls er nicht dazu bereit ist, kannst du nach Ablauf der Sperre mit Berufung auf die Mehrheit der Diskussionsteilnehmer (ich habe jedenfalls den Eindruck, dass die Mehrheit mit den besseren Argumenten für die Durchkopplung ist) erneut verschieben. Aber nur ein Mal! Wenn Matthiasb dann wieder gegen den Diskussionsverlauf verschiebt, kannst du VM stellen. Mit Hinweis auf den Diskverlauf sollte es möglich sein einen Admin zu finden, der nicht wieder den Artikel sperrt. OK? --Ne discere cessa! Kritik/Lob 00:46, 15. Jul. 2014 (CEST)Beantworten
Danke für die Hilfe! Ist sicher okay, hab aber deinem Kommentar oben folgend soeben schon wieder VM gestellt. War ich wohl zu schnell …--XanonymusX (Diskussion) 00:52, 15. Jul. 2014 (CEST)Beantworten