Zum Inhalt springen

Wikipedia:Löschkandidaten/10. Juli 2014

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Juli 2014 um 19:52 Uhr durch 89.204.155.250 (Diskussion) (Alan Fields). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
6. Juli 7. Juli 8. Juli 9. Juli 10. Juli 11. Juli Heute

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.


Benutzerseiten

Metaseiten

Hat keinen Mehrwert.--80.149.113.234 07:51, 10. Jul. 2014 (CEST)[Beantworten]

Benutzerservice als WL hat keinen Mehrwert? Ist doch nicht Dein Ernst? --Label5 (Kaffeehaus) 07:54, 10. Jul. 2014 (CEST)[Beantworten]
Schadet aber auch niemandem. DestinyFound (Diskussion) 09:05, 10. Jul. 2014 (CEST)[Beantworten]

Vorlagen

Listen

Listen von Kirchengebäuden im römisch-katholischen Dekanat XYZ

Eine Löschdiskussion der Seite „Liste der Kirchengebäude im Dekanat Aschaffenburg-Ost“ hat bereits am [[Wikipedia:Löschkandidaten/4. Juni 2014#Liste der Kirchengebäude im Dekanat Aschaffenburg-Ost (bleibt)|4. Juni 2014]] (Ergebnis: bleibt) stattgefunden.
Dieser Hinweis wurde per Bot eingefügt.

(gemäß Admin-Ansprache.--Chianti (Diskussion) 16:53, 10. Jul. 2014 (CEST)[Beantworten]

Diskussion zu allen

Theoriefindung und religiöser POV: Gebäude haben keine Konfession, die Einordnung von Elementen nach frei assoziierten Kriterien ist TF (ebenso wie eine "Liste von Mobilfunkmasten im Postleitzahlenbereich 75", eine "Liste von Lidl-Filialen im Gebiet der Aldi-Regionalgesellschaft Rastatt" oder eine "Liste von Fernsehsendetürmen im Sendegebiet von „WDR Lokalzeit Münster“" bzw. "Liste von Fernsehsendetürmen, die „WDR Lokalzeit Münster“ ausstrahlen"). Dazu kommt, dass Dekanate keine per se relevanten Untereinheiten der religiösen Verwaltung sind (s. LP).--Chianti (Diskussion) 12:15, 10. Jul. 2014 (CEST)[Beantworten]

Liste der Kirchengebäude im Dekanat Aschaffenburg-Ost gehört auch dazu. 129.13.72.195 12:46, 10. Jul. 2014 (CEST)[Beantworten]
mittlerweile ergänzt.--Chianti (Diskussion) 17:01, 10. Jul. 2014 (CEST)[Beantworten]
Dekanat ist jedoch ein Begriff für eine kirchliche Verwaltungseinheit, warum sollte eine Liste mit Bauwerken einer Verwaltungseinheit Theoriefindung sein. Löschgrund ist nicht ersichtlich. --Cronista (Diskussion) 12:49, 10. Jul. 2014 (CEST)[Beantworten]

TF sicherlich nicht. Zum Thema relevante Untereinheit: das spielt m.E. auch keine Rolle, da wir z.B. auch Listen von Bürgermeistern von Städten haben, die selber nicht relevant sind.--Gelli63 (Diskussion) 13:28, 10. Jul. 2014 (CEST)[Beantworten]

Dir ist aber schon aufgefallen, dass in den Listen weder Kirchengebäude enthalten sind, in denen evangelische Gottesdienste stattfinden noch solche, in denen neuapostolische stattfinden? Und natürlich sind Städte relevant; es gibt keine Bürgermeisterlisten ohne dazugehörige Stadt-Artikel.--Chianti (Diskussion) 15:38, 10. Jul. 2014 (CEST)[Beantworten]
Warum sollten Listen mit Kirchengebäuden von katholischen Dekanaten die Kirchengebäude evangelischer, neuapostolischer oder sonstiger Kirchen enthalten? Zum anderen war wohl gemeint: Es gibt auch Bürgermeisterlisten zu Städten, bei denen die meisten eingetragenen Bürgermeister die Relevanzhürde nicht passieren würden. --Erell (Diskussion) 16:04, 10. Jul. 2014 (CEST)[Beantworten]
Es geht nicht um die Listenelemente, sondern um die irrelevante Gliederungsebene der Liste. Und Gebäude haben keine Konfession, daher ist eine willkürliche Zuordnung zu einer Weltanschauung oder nach einem sonst mehr oder weniger willkürlich ausgewählten Kriterium (z.B. "Liste der Naturschutzgebiete im Bezirk der LBV-Kreisgruppe Lindau") Theoriefindung und ein Verstoß gegen NPOV.--Chianti (Diskussion) 17:01, 10. Jul. 2014 (CEST)[Beantworten]
Da ein Dekanat eine geographische Einheit ist, müssten in den Listen auch Kirchengebäude nicht-katholischer Konfessionen enthalten sein, sofern sie sich in besagter geographischer Einheit befinden. Allerdings genügt die Listerei nach politischen Grenzen. löschen. 85.212.2.195 17:50, 10. Jul. 2014 (CEST)[Beantworten]
Benennung ändern in Liste der römisch-katholischen Kirchengebäude im (römisch-katholischen) Dekanat xyz und behalten. --87.153.125.72 18:59, 10. Jul. 2014 (CEST)[Beantworten]

Artikel

Die im Artikel erwähnte CD scheint nicht in den Handel gelangt zu sein (WP:RK#Musiker und Komponisten fordert mehrere), und ich finde auch sonst keine Hinweise auf eine besondere Bekanntheit von Herrn Köhler. Den Artikel hat er wohl selbst geschrieben. --PM3 04:23, 10. Jul. 2014 (CEST)[Beantworten]

URV ... --PM3 04:40, 10. Jul. 2014 (CEST)[Beantworten]

Nebenamtlicher Organist, lt. eig. Website. Wichtige Stationen resp. grösste Herausforderung ([1]) wie Görlitz oder Ochsenhausen lassen sich (nach einiger Recherche) nicht als Konzerte belegen… Spricht für Löschung. --Martin Sg. (Diskussion) 17:12, 10. Jul. 2014 (CEST)[Beantworten]

Die Relevanz dieses Vereins ist nicht erkennbar. --ahz (Diskussion) 08:38, 10. Jul. 2014 (CEST)[Beantworten]

ggf. ist das Aktivhaus B10 relevant, ansonsten eher ein Projekt von Werner Sobek.--80.187.108.168 09:47, 10. Jul. 2014 (CEST)[Beantworten]

Relevanz dieser Frau nicht erkennbar. Reiner Werbeeintrag, mit unterirdischer Qualität. --EH (Diskussion) 09:51, 10. Jul. 2014 (CEST)[Beantworten]

löschen --HH58 (Diskussion) 12:16, 10. Jul. 2014 (CEST)[Beantworten]
Kosmetologin - aha. Man lernt nicht aus. --89.204.155.250 19:42, 10. Jul. 2014 (CEST)[Beantworten]
OH Ich muß mich korrigieren, dies gibt es: [[2]] Relevanz? Wer will kann weitersuchen. --89.204.155.250 19:46, 10. Jul. 2014 (CEST)[Beantworten]

Die Relevanz diesen Einzelflugzeugs (von über 6000 dieses Modells) erscheint fraglich. Daran ändert auch das tragische Schicksal und die Würdigung (neben 4 weiteren Flugzeugen) in einem Lokalgeschichtlichen und noch nicht erschienenen Buch nichts. -- 217.70.160.66 11:28, 10. Jul. 2014 (CEST)[Beantworten]

Keine überregionale Rezeption dieses speziellen Flugzeugs vorhanden. löschen --HH58 (Diskussion) 12:14, 10. Jul. 2014 (CEST)[Beantworten]
HR-876 war auch nur die Seriennummer der Handley Page Halifax Type Mk.II-Serie I für jede abgeschossenen Maschine einen eigenen Artikel braucht es nun wirklich nicht. Löschen--Cronista (Diskussion) 12:35, 10. Jul. 2014 (CEST)[Beantworten]
dito - löschen -- L' empereur Charles (Diskussion) 13:15, 10. Jul. 2014 (CEST)[Beantworten]
Relevanz nicht dargestellt und IMHO nicht vorhanden. löschen --JuergenKlueser (Diskussion) 15:20, 10. Jul. 2014 (CEST)[Beantworten]

Hier halte ich eine Grundsatzendscheidung für notwendig. Für jedes über Europa im Laufe des WW2 abgeschossenen Flugzeuges wären die, so wie im Artikel dargestellten, Infos verfügbar. Es handelt sich aber um eine Vielzahl. Tausende! Nachtrag: Und die andere Seite? Also? Grüße --89.204.155.250 19:36, 10. Jul. 2014 (CEST)[Beantworten]

Eine enzyklopädische Relevanz des Index ist dem unbelegten Artikel nicht zu entnehmen. Näheres siehe QS-Medizin. Thomas, der Bader (TH?WZRM-Wau!!) 11:30, 10. Jul. 2014 (CEST)[Beantworten]

Also unbestritten, dass der Artikel quellenmässig nicht reicht. Es gibt ein ordentliches Manual, dann einen erklärenden Artikel, was man da aufnehmen kann, dann auch ein paar Artikel dazu, z.B. diesen oder den hier. Diagnostische Instrumente werden immer mal gesucht, seis für Qualifikationsarbeite etc. (analog der psychologischen Tests). Ich würde den behalten und wäre für quellentechnisch ausbauen - hab selber aber zeitliche Probleme. Denn es gibt ja keine Hinweise auf Kritik, dass das unwissenschaftlich sei. --Brainswiffer (Disk) 13:08, 10. Jul. 2014 (CEST)[Beantworten]
D'accord, ich bin der letzte, der ein Problem damit hat, einen LA nach ordentlichem Ausbau zurück zu ziehen. Und die Autoren haben ja 7 Tage Zeit, unseren Gepflogenheiten gerecht zu werden, ordentliche, externe Quellen ran zu schaffen und die Rezeption des SINGER in der Fachwelt darzustellen. Ich schreib dem Hauptautor mal noch was auf seine Disk., vielleicht kommt ja noch was. Gruß --Thomas, der Bader (TH?WZRM-Wau!!) 19:27, 10. Jul. 2014 (CEST)[Beantworten]

Relevanz nicht (ausreichend) dargestellt--Lutheraner (Diskussion) 11:34, 10. Jul. 2014 (CEST)[Beantworten]

Relevanz nicht dargestellt. --EH (Diskussion) 11:36, 10. Jul. 2014 (CEST)[Beantworten]

Relevanz nicht zu erkennen. Kein Label. Sieht aus wie Promo-Spam. Löschen. --Mikano (Diskussion) 11:54, 10. Jul. 2014 (CEST)[Beantworten]
Beim Radio nicht als Moderator aufgeführt. Laut [3] und [4] sind CDs Eigenproduktionen.--Gelli63 (Diskussion) 13:19, 10. Jul. 2014 (CEST)[Beantworten]
Völlig ohne brauchbare darstellbare Medienwirkung. Googeln. Löschen. --89.204.155.250 19:52, 10. Jul. 2014 (CEST)[Beantworten]

Enzyklopädische Relevanz nicht dargestellt--Lutheraner (Diskussion) 11:47, 10. Jul. 2014 (CEST)[Beantworten]

Von hier übernommen.--Fiona (Diskussion) 17:27, 10. Jul. 2014 (CEST)[Beantworten]

oder: ist Rhododendron rhombicum ein Synonym von Rhododendron farrerae?


SLA in LA umgewandelt nach Einspruch. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 12:13, 10. Jul. 2014 (CEST)[Beantworten]


es macht keinen sinn solch historische Synonyme als Weiterleitungen zu haben, diese Art hat 20 Synonyme und dieses ist mit sicherheit nicht wichtiger als die anderen. Eigentlich haben wir nur Weiterleitungen von Synonymen die durch Änderungen der Systematik in den letzten ca. 20 Jahren entstanden sind, dieses gehört da nicht dazu. Bei der Gattung gibt es ca. 1000 Synonyme sollen zu jedem eine Weiterleitung angelegt werden? nein --BotBln (Diskussion) 10:01, 10. Jul. 2014 (CEST)[Beantworten]

Einspruch: Der Begriff kommt allerdings im Artikel vor. --Enzian44 (Diskussion) 10:38, 10. Jul. 2014 (CEST)[Beantworten]
Da kommen gleich noch mehr Synonyme für. Nur in der Redaktion Biologie wurde besprochen, dass wir bei etwa 1 Million Synoymen nicht eine Million Weiterleitungen erzeugen wollen, allein bei dieser Art würden so etwa 20 werden. Es reicht wenn die im Artikel gelistet sind, selbst diese Auflistung im Artikel ist einigen in der Redaktion ein Dorn im Auge. Aber dafür Weiterleitungen zu erzeugen für Synonyme die schon über 100 Jahre nicht mehr als Art akzeptiert sind ist sinnfrei bis unssinnig. --BotBln (Diskussion) 11:37, 10. Jul. 2014 (CEST)[Beantworten]

Ende Übertrag

Mein Senf dazu: Ich halte die Abbildung veralteter Taxone (vielleicht nicht durch WL sondern besser durch eine spezifische Vorlage) durchaus für sinnvoll. In der älteren Literatur (angefangen mit noch heute verwendeten Lexika wie z.B. Pauly-Wissowa) werden solche Taxa nämlich verwendet und ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass es ziemlich mühsam ist, zu einem alten Taxon die heute korrekte Bezeichnung zu finden. Es ist auch nicht allein Sache der Redaktion Biologie, sich diesbezüglich zu einigen, da der Bedarf für historische Taxa eben meist außerhalb des Bereichs der Biologie liegt (z.B. in Technik- und Kulturgeschichte). -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 12:20, 10. Jul. 2014 (CEST)[Beantworten]

So nun sieht man das Problem klarer warum solche Weiterleitungen der Synonyme Unsinn sind weil die Pflege viel zu schwierig sind. Dieser Fall ist das beste Beispiel. Der Artikel wurde unter seinem Synonym als Lemma erstellt. Nun ist er verschoben. Xiao-Feng et al. 2010 zeigen nach Sichtung aller erreichbaren Herbarbelege, dass der bisherige Artname auf einem Herbarbeleg beruht, der keine Blüten enthalten hat und deshalb zu einem nach heutiger Sicht unbrauchbaren Ergebnis geführt hat. Der „neue Artname“ gehört zu einer Art mit viel umfangreicheren Verbreitung. Bei Xiao-Feng et al. 2010 werden etwa 20 neue Synonyme eingeführt (siehe dort die syn. nov.) und so sind es jetzt nicht wie ich vorher vermutet hatte so etwa 20 Synonyme sondern 40. und Rhododendron rhombicum ist kein Synonym dieser Art. Damit ist diese Weiterleitung nach dem Kenntnisstand der Wissenschaft von 2010 (vorher war es ja der Kenntnisstand der Flora of Japan von 1993) falsch. und falsch heißt weg. Wollt ihr jetzt 40 Weiterleitungen anlegen, alleine für diese Art? Die wichtigsten wären ja die 20 im jahr 2010 neu dazugekommenen. Der die anlegt, der soll die dann auch pflegen wenn vielleicht nächste Woche eine neue Arbeit rauskommt mit anderen Ergebnissen. --BotBln (Diskussion) 12:42, 10. Jul. 2014 (CEST)[Beantworten]
Kann dieses, für diese Art falsche Synonym, nun endlich gelöscht werden, oder wartet ihr darauf bis dieser Fehler eine Spiegelung im Internet bekommt und dann im Netz nicht mehr verschwindbar ist? --BotBln (Diskussion) 13:22, 10. Jul. 2014 (CEST)[Beantworten]
Übrigens für Rhododendron farrerae gab es dieses Synonym nie, es ist völlig ohne Literaturbeleg hier durch Weiterleitungs-Verschiebung erzeugt worden. --BotBln (Diskussion) 13:26, 10. Jul. 2014 (CEST)[Beantworten]
Und ;-) @Rieger Taxone gibt es nicht sondern nur Taxa. Bitte Systematik nicht mit Geschichte vergleichen, wär wie Wasser mit Wassermelone zu vergleichen, beides hat gar nichts mit einander zu tun, außer dass das Ersteres im Trivialnamen des Zweiteren enthalten ist und das Zweiteres Ersteres zu einem hohen Anteil enthält. --BotBln (Diskussion) 13:33, 10. Jul. 2014 (CEST)[Beantworten]
Kann dieser Fehler endlich gelöscht werden. Es gibt keine Literatur (auch nichts im Internet) zwischen 1753 und 2014 in der Rhododendron rhombicum ein Synonym von Rhododendron farrerae ist. --BotBln (Diskussion) 13:46, 10. Jul. 2014 (CEST)[Beantworten]

Ich bin zwar kein Biologe, aber unter [5] steht Rhododendron rhombicum als Synonym für Rhododendron reticulatum D. Don ex G. Don, was in unserem Artikel Rhododendron farrerae aufgeführt ist. Es finden sich im Netz auch weitere Treffer zu "Rhododendron rhombicum". Wenn jetzt jemand unter [6] ein Bild sieht, das als "Rhododendron rhombicum - circa 1887" beschrieben ist, wäre es doch gut, wenn man hier nachlesen könnte, was das für eine Pflanze ist - wenn sie inzwischen anders bezeichnet wird, ist das doch sogar umso wertvoller, wenn man das dann hier erfährt, oder nicht? --Konsequenz (Diskussion) 16:43, 10. Jul. 2014 (CEST)[Beantworten]

Erklärung eines Botanikers: Es ist aber so, dass es keine Literatur gibt, dass Rhododendron rhombicum ein Synonym von Rhododendron farrerae ist. In der Wikipedia darf nichts stehen zu dem es keine Belege gibt. Es gibt aber einen sehr guten Beleg, dass es für Rhododendron farrerae 40 Synonyme gibt und Rhododendron rhombicum gehört nicht dazu. Da wär es doch geradezu Unsinnig die 40 Synonyme die man im Internet finden kann nicht mit dem Artikel zu verlinken zu denen es einen wissenschaftlichen Beleg gibt. Aber den zu verlinken der wissenschaftlich belegt falsch ist zu verlinken, das ist doch Unsinn. Es kann sein, dass neueren Erkenntnissen Rhododendron rhombicum ein Synonym zu einer anderen Art ist, aber das steht in dem Artikel von 2010 nicht, weil der sich ja nur mit acht Arten der artenreichen Gattung Rhododendron beschäftigt. Es ist nicht Aufgabe der Wikipedia neue wissenschaftliche Arbeiten zu erstellen, das wäre aber der Fall bei einer Weiterleitung von Rhododendron rhombicum auf Rhododendron farrerae. Es gibt keinen Beleg dazu, dass Rhododendron rhombicum ein Synonym von Rhododendron farrerae ist. Es gibt einen wissenschaftlichen Beleg zu all den anderen 40 Synonymen von Rhododendron farrerae. Wer den Internetlink von Rhododendron rhombicum findet, der findet ja die Info wie das früher war. Rhododendron reticulatum ist aber keine akzeptierte Art mehr und das ist auch im Rhododendron farrerae erörtert, warum das so ist. Es ist aber nicht gleichbedeutend, dass Rhododendron rhombicum jetzt ein Synonym von Rhododendron farrerae ist, denn bei der Durchsicht der Herbarbelege kann man auch zu einem ganz anderen Ergebnis gekommen sein, das müsstest du dann bei Jin Xiao-Feng docxfjin@163.com, Ding Bing-Yang dby@wzu.edu.cn, Zhang Yue-Jiao zhangyj_moon@163.com, Hong De-Yuan hongdy@ns.ibcas.ac.cn nachfragen, die können dann sagen wo sie die dazu nötigen Informationen veröffentlicht haben. Sobald Ihr diese Informationen haben können wir eine Weiterleitung anlegen für Rhododendron rhombicum zu der Art, deren Synonym dieser Name heute ist (falls der Art-Artikel existiert). Also nur um die Sache in aller Kürze zu erklären. Es ist also bei den vorliegen Belegen unbekannt zu welcher Art Rhododendron rhombicum heute ein Synonym ist. --BotBln (Diskussion) 17:27, 10. Jul. 2014 (CEST)[Beantworten]

Der TVC ist weder in Lehre noch Praxis ein relevantes oder etabliertes Tool. Seine Aussagekraft ist fragwürdig und nicht klar erkennbar wie hier erläutert. Als einzige Quellen werden hier zwei Artikel des Erfinders genannt und eine Recherche ergab keine weiteren Quellen. Der Artikel soll offensichtlich der Eigenwerbung dienen, hat jedoch in der Praxis keinerlei Relevanz. --194.39.218.10 14:59, 10. Jul. 2014 (CEST)[Beantworten]

<BK> Auch mir schwant, dass der Autor des Artikels, OBM001, niemand anderes ist, als der in der Literatur gennante Olaf B Mäder - in diesem Fall bitte andere Quellen für die tatsächliche Benutzung des Begriffs angeben, oder wegen offensichtlichen WP:IK gleich löschen--Stauffen (Diskussion) 15:04, 10. Jul. 2014 (CEST)[Beantworten]
Nichts zu finden in Google Books [7], in Google Scholar nur er selbst [8], zitiert von ihm selbst [9]. Schnelllöschfähig.--Chianti (Diskussion) 17:07, 10. Jul. 2014 (CEST)[Beantworten]

Keine Relevanz (?), andere Staatsanwaltschaften "dürfen" auch nicht bei Wikipedia eingetragen sein, z.B. Staatsanwaltschaft München (LA angenommen) --77.4.238.94 18:34, 10. Jul. 2014 (CEST)}}[Beantworten]

Hallo IP aus München, dann schau mal in die Kategorie:Staatsanwaltschaft (Deutschland) sollen diese nun auch alle gelöscht werden? Zur Staatsanwaltschaft München hat eben noch keiner einen relevanten Artikel geschrieben. --Cronista (Diskussion) 18:58, 10. Jul. 2014 (CEST)[Beantworten]
korrigiere Staatsanwaltschaft München I und Staatsanwaltschaft München II --77.4.238.94 19:26, 10. Jul. 2014 (CEST)[Beantworten]
Staatsanwaltschaften "dürfen" bei WP eingetragen sein, wenn sie eine überregionale Bedeutung haben. Das ist regelmäßg bei Schwerpunktstaatsanwaltschaften der Fall. Die StA Bochum ermittelt z.B. bundesweit in Wirtschaftsstrafsachen. Hier ist nichts derartiges dargestellt, was eine Relevanz begründen könnte.--Chianti (Diskussion) 19:45, 10. Jul. 2014 (CEST)[Beantworten]

Bitte kategorisiere den Artikel „Guntram Pauli“, damit Mitarbeiter der entsprechenden Redaktion von diesem Löschantrag erfahren.
Dieser Hinweis wurde per Bot eingefügt und wird, sobald die Seite kategorisiert ist, innerhalb von 10 Minuten von ihm wieder entfernt. Er darf auch manuell entfernt werden.

Die Relevanz wird im Artikel nicht dargestellt. Mikered (Diskussion) 19:39, 10. Jul. 2014 (CEST)[Beantworten]

Eine Löschdiskussion der Seite „LohnPraxis“ hat bereits am 1. April 2014 (Ergebnis: gelöscht) stattgefunden.
Dieser Hinweis wurde per Bot eingefügt.

Die Relevanz wird im Artikel nicht dargestellt. Nur in zwei Bibliotheken vorhanden (davon einmal Pflichtexemplar), kein Mitglied der IVW, keine weitere Rezeption. Mikered (Diskussion) 19:44, 10. Jul. 2014 (CEST)[Beantworten]

Da Wiedergänger, SLA gestellt. Gruß --Mikered (Diskussion) 19:48, 10. Jul. 2014 (CEST)[Beantworten]

Deutsch-Dänischer Mischmasch - korrektes Lemma ist in alter dänischer Schreibweise Århus Bugt, in neuer dänischer Schreibweise Aarhus Bugt, wenn man es deutsch haben möchte: Aarhusbucht - aber jeglicher Mischmasch und auch Falschschreibung sollte weg. Gerne auch einzelne davon, wenn es nicht gesammelt geht. --Mef.ellingen (Diskussion) 19:47, 10. Jul. 2014 (CEST)[Beantworten]