Diskussion:Windows Bitmap
Erscheinungsbild
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Schumaml in Abschnitt "Die Größe der Bilddaten beträgt biWidth × biHeight × biBitCount / 8" - Falsch!
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Windows Bitmap“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.
Füge neue Diskussionsthemen unten an:
Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen."Die Größe der Bilddaten beträgt biWidth × biHeight × biBitCount / 8" - Falsch!
Bevor man mit der Höhe multipliziert, muss man das Ergebnis von
biWidth × biBitCount / 8
erstmal auf 4 Byte aufrunden! Bei einer Datei mit 33 * 50 Pixeln bei 8-Bit würde nach der jetzigen Formel
biWidth × biHeight × biBitCount / 8 = 33 * 50 * 8 / 8 = 1650 Byte
rauskommen. Wenn man aber erstmal die Zeilenlänge berechnet
biWidth × biBitCount / 8 = 33 * 8 / 8 = 33 Byte, aufgerundet 36 Byte 36 * biHeight = 36 * 50 = 1800 Bytes
Einfach mal mit Paint eine Datei von 33 x 50 Pixeln anlegen, im 256-Farben-Modus speichern und an Adresse 34 die Größe der Bilddaten auslesen. Dort steht NICHT 1650 sondern 1800 !!!!!! (nicht signierter Beitrag von 212.111.239.36 (Diskussion) 16:42, 2. Mai 2014 (CEST))
- Da noch eine Quelle ranpacken (wird ja z.B. auf der MSDN-Seite was geben), und das dann kurz im Artikel beschreiben (aber anders als der aktuelle Vorschlag, warum "näherungsweise" wenn "aufrunden auf Vielfache von 4" das Ergebnis genau erzielt?), und das passt. --Michael Schumacher (Diskussion) 11:48, 3. Mai 2014 (CEST)