Wikipedia:Löschkandidaten/16. Juni 2014
12. Juni | 13. Juni | 14. Juni | 15. Juni | 16. Juni | 17. Juni | Heute |
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Benutzerseiten
Metaseiten
Vorlagen
Listen
Artikel
Laut Islamischer Staat im Irak und der Levante wurde Abu Abdullah al-Rashid al-Baghdadi pro Forma zum Anführer dieser Organisation erklärt, hat sie jedoch nie geleitet. Löscht man diesen einen theoriefindenden Satz, bleibt vom dem Stub nichts übrig.
Relevanz dürfte vorhanden sein, siehe englischer Artikel und Medienpräsenz, nur ist davon rein gar nichts in diesem Artikel dargestellt. --PM3 00:37, 16. Jun. 2014 (CEST)
- Sorry! Aber dies ist ein klassischer Fall für QS: Der Artikel ist keinen Tag alt, Du selber stellst bzw. vermutest Relevanz. Ein Stub ist dies allemal nach einem Tag. @PM3: Was Du in der LD zusammenfabulierst, dies verstehe wer kann! --82.113.121.207 00:51, 16. Jun. 2014 (CEST)
- Lesen: WP:WQSNI --PM3 01:00, 16. Jun. 2014 (CEST)
- Alles gut und schon! Aber gib den Erstellern bzw. der Unity eine Chance und führe Deinen Feldzug bei Artikeln älter als 2 Tage! --82.113.121.207 01:04, 16. Jun. 2014 (CEST)
- @82.113.121.207 Üblicherweise haben Löschkandidaten 7 Tage zum verbessern, was soll also das Gejammere?--Kgfleischmann (Diskussion) 05:11, 16. Jun. 2014 (CEST)
- Alles gut und schon! Aber gib den Erstellern bzw. der Unity eine Chance und führe Deinen Feldzug bei Artikeln älter als 2 Tage! --82.113.121.207 01:04, 16. Jun. 2014 (CEST)
- Lesen: WP:WQSNI --PM3 01:00, 16. Jun. 2014 (CEST)
100 Mio. CHF Umsatz sind
- weniger als 100 Mio. €
- nicht belegt
- erstaunlich viel für eine Papierfabrik mit 150 Mitarbeitern
Anderweitige relevanzstiftende Merkmale sind nicht erkennbar. --PM3 00:56, 16. Jun. 2014 (CEST)
LAE - Der Artikel wurde vor 8 Stunden erstellt. Man möge denen eine Chance geben! --82.113.121.207 01:00, 16. Jun. 2014 (CEST)
- LA kann nach einer Stunde gestellt werden, und die Firma hat mindestens sieben Tage Zeit, ihre Relevanz zu belegen. --PM3 01:02, 16. Jun. 2014 (CEST)
- Tja, wenn Du sowas brauchst und dann noch mitten in der Nacht!? Was mir dazu einfällt ist nicht schreibbar!! Sinnvoll wäre etwas anderes - damit beschäftigst Dich Du aber kaum - eigentlich nicht. --82.113.121.207 01:07, 16. Jun. 2014 (CEST)
- ad hominem hat hier in der LD noch nie geholfen.--Chianti (Diskussion) 01:19, 16. Jun. 2014 (CEST)
- Laut eigener Pressemitteilung immerhin irgend etwas zwischen 105 und 80 Millionen CHF, siehe hier. --Jack User (Diskussion) 01:44, 16. Jun. 2014 (CEST)
- In 2010/2011. Das sind zu damaligen CHF-Kursen ca. 75 bzw. 65 Mio. €. --PM3 01:59, 16. Jun. 2014 (CEST)
- Laut eigener Pressemitteilung immerhin irgend etwas zwischen 105 und 80 Millionen CHF, siehe hier. --Jack User (Diskussion) 01:44, 16. Jun. 2014 (CEST)
- ad hominem hat hier in der LD noch nie geholfen.--Chianti (Diskussion) 01:19, 16. Jun. 2014 (CEST)
- Tja, wenn Du sowas brauchst und dann noch mitten in der Nacht!? Was mir dazu einfällt ist nicht schreibbar!! Sinnvoll wäre etwas anderes - damit beschäftigst Dich Du aber kaum - eigentlich nicht. --82.113.121.207 01:07, 16. Jun. 2014 (CEST)
- Das wäre dann ein Umsatz von 433.333 Euro pro Mitarbeiter? Das ist auf alle Fälle glaubwürdig, siehe hier. Erstaunlich viel, aber nicht abwegig. --Jack User (Diskussion) 02:08, 16. Jun. 2014 (CEST)
In der Kategorie:Papierhersteller habe ich keinen anderen Papierhersteller mit so hoher Produktivität gefunden. --PM3 02:12, 16. Jun. 2014 (CEST)ah doch, es gibt einzelne Ausreißer --PM3 02:15, 16. Jun. 2014 (CEST)

Bitte kategorisiere den Artikel „Lieferkiosk“, damit Mitarbeiter der entsprechenden Redaktion von diesem Löschantrag erfahren.
Dieser Hinweis wurde per Bot eingefügt und wird, sobald die Seite kategorisiert ist, innerhalb von 10 Minuten von ihm wieder entfernt. Er darf auch manuell entfernt werden.
Quellenfrei, wohl Begriffsfindung.--80.149.113.234 06:40, 16. Jun. 2014 (CEST)
- SLA gestellt, kein Artikel für eine Enzyklopädie. --Search and Rescue (Diskussion) 08:53, 16. Jun. 2014 (CEST)