Wikipedia:Redundanz/Altlasten
Diese Liste ist Teil der Wikipedia:Baustelle. An dieser Stelle werden speziell Artikel aufgeführt, die unter verschiedenen Namen doppelt vorhanden sind. In diesem Fall sollten die Artikel besser in einen einzigen Artikel eingearbeitet werden und bei Bedarf Wikipedia:Redirects gesetzt werden. Die Nachbearbeitung von bestehenden Artikeln, die Aufmerksamkeit brauchen ist wichtige Aufgabe für die Verbesserung der Qualität der Wikipedia. Bitte fügt Fälle von Dopplungen, die euch auffallen, in dieser Liste hinzu bzw. entfernt inzwischen verbesserte Artikel.
Es empfiehlt sich oben in den Artikeln folgenden Hinweis zu platzieren:
- {{msg:Doppeleintrag}} [[...]] -- ~~~~
Das ganze sieht dann so aus: Vorlage:Doppeleintrag ... -- Unterschrift
Bitte immer mit vier Tilden ~~~~ unterschreiben
uralt
- Minoische Kultur, Geschichte Kretas: Material aus Kreta sollte in die Minoische Kultur eingehen. (s. Diskussion:Minoische Kultur!)
- Nachhaltige Entwicklung und Nachhaltigkeit
- das sind unterschiedliche begriffe. der unterschied sollte allerdings in den artikeln besser herausgearbeitet sein (vgl. die englischen artikel)--Mark in the wiki 01:18, 20. Mär 2004 (CET)
- stimme zu, beide Begriffe sind verwand jedoch es handelt si in diesen zwei Fällen um wikrlich zwei getrennte Inhalte, etwa wie Kunst und Kunststoff! ~} Ilja 20:42, 21. Mär 2004 (CET)
- das sind unterschiedliche begriffe. der unterschied sollte allerdings in den artikeln besser herausgearbeitet sein (vgl. die englischen artikel)--Mark in the wiki 01:18, 20. Mär 2004 (CET)
5. Januar
- Chantage und Erpressung - da müsste sich ein(e) Jurst(in) darum kümmern. --Katharina 13:29, 5. Jan 2004 (CET)
28. Januar
- Netzjargon und Englische Sprache im Internet beschreiben und beschäftigen sich mit dem selben Thema -- fab 12:33, 28. Jan 2004 (CET)
- Programmbibliothek und DLL - schöner wäre es, den Inhalt von DLL in ersteren Artikel zu integrieren. (Erledigt. Poldi 13:27, 8. Mai 2004 (CEST).)
Derjenige, der das tut, sollte sich auch den englischen Artikel w:Library (computer science) ansehen und kräftig daraus abschreiben ;-) --Echoray 22:34, 28. Jan 2004 (CET)- Und er kann den Artikel aus Bibliothek (EDV) mit einarbeiten -- Marcus 02:07, 10. Mär 2004 (CET)
(Erledigt. Poldi 13:27, 8. Mai 2004 (CEST).) - Ach ja: Eine Shared Library existiert auch noch. :( -- Marcus 02:28, 10. Mär 2004 (CET)
(Erledigt. Poldi 13:27, 8. Mai 2004 (CEST).)
- Und er kann den Artikel aus Bibliothek (EDV) mit einarbeiten -- Marcus 02:07, 10. Mär 2004 (CET)
8. Februar
- Staatsbürgerschaft, Staatsangehörigkeit, Nationalität alles Synonyme eines Sachverhaltes -- dom 18:00, 8. Feb 2004 (CET)
- nicht ganz: 8tung, einige Länder (zum Beispiel die Tschechische Republik oder früher die UdSSR, heute ev. noch Russland, die ehemaligen Staaten aus Ex-Jugoslawien usw.) unterscheiden sehr wohl zwischen Nationalität und Staatsangehörigkeit und dann gehen die Schierigkeiten erst richtig los... %~} Ilja 00:44, 1. Apr 2004 (CEST)
- Nationalität und Staatsbürgerschaft/Staatsangehörigkeit müssen unbedingt auseinandergehalten werden. Bei den beiden letzteren sollte man sich auf eine Bezeichnung einigen und die beiden Artikel zusammenfügen -- Milosz 19:22, 10. Mai 2004 (CET)
27. Februar
- Marke (Ware) und Markenartikel --Head 01:14, 27. Feb 2004 (CET) & da didi 19:19, 1. Mär 2004 (CET)
Eine Marke und ein Markenartikel sind nicht das Gleiche: eine Marke ist z.B. Nestlé oder Dallmayr, ein Markenartikel ist Milkaschokolade oder Dallmayr prodomo --Lili 20:05, 16. Mai 2004 (CEST)
9. März
- Jugendstrafverfahren und Jugendstrafrecht. M.E. sollte der erste (unformatiert) in den zweiten (Älter und besser strukturiert) eingebaut werden. --Andrsvoss 10:45, 9. Mär 2004 (CET)
- Freikirche und Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde ist eine eher künstliche Unterscheidung. --Irmgard 16:47, 9. Mär 2004 (CET)
11. März
- Sozialabgaben und Lohnnebenkosten. -- Selber Sachverhalt aus leicht unterschiedlicher Perspektive. Beide zudem Germanozentrisch. southpark 15:58, 11. Mär 2004 (CET)
13. März
- Libertarismus und Libertarianismus, ich persönlich wär ja eh' für Libertarian. southpark 21:14, 13. Mär 2004 (CET)
14. März
- Formale Logik und Logik --zeno 14:41, 14. Mär 2004 (CET)
20. März
- Krankenkasse und Privatversicherung --Andrsvoss 14:03, 20. Mär 2004 (CET)
8ung Krankenkassen sind staatlich, im Gegensatz zu Privatversicherungen eine Zusammenführung könnte hier kritisch sein --Lili 20:08, 16. Mai 2004 (CEST)
- Teilnehmeranschlussleitung und Letzte Meile: Teilweise Überschneidung --Zumbo 23:33, 20. Mär 2004 (CET)
- ein wenig überarbeitet Mwka 01:18, 15. Apr 2004 (CEST)
- weiter überarbeitet Sadduk 20:45, 13. Mai 2004 (CEST)
21. März
- Architektur und Baukunst - beide Artikel deutlich verbesserungswürdig :~} Ilja 00:42, 21. Mär 2004 (CET)
- Es gibt eine intensive Diskussion zum Theme Architektur, Architektur (Baukunst) sowie der Rechnerarchitektur. Mehr dazu in der Diskussion: Architektur --FabGuy 10:44, 25. Mär 2004 (CET)
- Ähnliches gilt auch für Architektur (Baukunst), Architekturstil und Baustil. Alles doppelt und dreifach und dann doch leider immer unvollständig. Gibt es hier keine Architekten oder Denkmalpfleger oder sogar Kunsthistoriker, die hier mal Ordnung machen könnte? ;-) Ich bin leider keiner. --ALE! 15:52, 27. Apr 2004 (CEST)
- Timokratie und Plutokratie. Synonym oder nicht? In der Liste der Staatsformen ist Plutokratie sowohl als Synonym von Timokratie als auch als separater Eintrag drin. --Zumbo 01:12, 21. Mär 2004 (CET)
26. März
- Deutsche Literatur (Barock) und Deutsche_Literatur#Barock_(ca._1600-1720) - lässt sich das nicht zusammenführen und durch entsprechende Linkfixes steuern? --Mikue 08:55, 26. Mär 2004 (CET)
- der Artikel sollte moeglichst Deutsche Barockliteratur heissen.
- das hat schon irgend jemand ganz gut gemacht. guckt mal, ob das so geht.
30. März
- Alemannen und Alemannische Dialekte - starke Überschneidungen, im ersten Artikel sollte auf den zweiten verwiesen werden. --zeno 10:35, 30. Mär 2004 (CEST)
- Electroclash beschäftigt sich auch mit Electro, wobei das, was unter Electro steht, eher nach Electronica gehören würde. --Zumbo 19:20, 30. Mär 2004 (CEST)
1. April
- Art Rock und Progressive Rock--kasselklaus 18:35, 1. Apr 2004 (CEST)
- Integrierte Entwicklungsumgebung und Entwicklungsumgebung überschneiden sich. -- Crux 22:01, 1. Apr 2004 (CEST)
3. April
- Kynopädagogik, Hundeausbildung und Hundeerziehung. Erscheint mir als Laien dreifach gemoppelt. --elian 00:23, 5. Apr 2004 (CEST)
- Nicht unbedingt. Ich habe mal Hundeausbildung und Hundeerziehung zusammengefasst, da die beiden sich mit der Ausbildung "zu Hause" befassen,Kynopädagogik behandelt Therapie und Ausbildung von professioneller Seite. Dana 10:10, 11. Apr 2004 (CEST)
7. April
- Französische Revolution und Benutzer:Hagbard/Französische Revolution. Ich hatte letztgenannten Artikel offline geschrieben als der erste noch sehr viel anders aussah. Siehe auch [[Diskussion:Franz%F6sische_Revolution]].
8. April
- Plasmalemma, Zellmembran Stern 04:12, 8. Apr 2004 (CEST)
- Geothermische Energie, Geothermie Stern 12:15, 8. Apr 2004 (CEST)
- Diskussionsforum und Webforum ev. auch Forum --Ilja 14:33, 8. Apr 2004 (CEST)
10. April
- Schweizer Literatur und Kultur_der_Schweiz#Literatur --Zumbo 20:41, 10. Apr 2004 (CEST)
13. April
- Einen Abschnitt Entwicklung der Kommunikation gibt es auch im Artikel Kommunikation. Stern 13:52, 13. Apr 2004 (CEST)
16. April
- Neben dem Artikel Cannabis gibt es eine längere, nicht wikifizierte und wahrscheinlich auch nicht NPOV-gerechte Darstellung unter Cannabis Indica. Der Vorgang müßte überprüft werden, ich kenne mich da aber leider zu wenig aus. Stechlin 09:27, 16. Apr 2004 (CEST)
- Ich kenne mich damit natürlich auch nicht aus ... aber soweit ich das sehe, ist Cannabis Indica eine unter mehreren Hanf Arten und der Artikel sollte besser darauf reduziert werden. Alles zum Hanf als Droge besser nur unter Cannabis ? ... Hafenbar 10:43, 22. Apr 2004 (CEST)
- Die Artikel Fusion (Wirtschaft), Unternehmensverbindung, Zusammenschluss, Übernahme, Unternehmenszusammenschluss, Joint-Venture, Gemeinschaftsunternehmen und zum Teil auch Kartell beschreiben allesamt (zum Teil mit verschiedenen Schwerpunktsetzungen und in Details auch widersprüchlich) im Kern denselben Lebenssachverhalt: die - meist durch Vertrag herbeigeführte - Verbindung oder Kooperation von Unternehmen. Um Wiederholungen und Widersprüche zu vermeiden und den Lesern das Gebiet übersichtlicher zu erschliessen, sollte das Gebiet m.E. auf zwei Artikel reduziert werden, und zwar für die rechtlichen Erwägungen auf den Zusammenschluss (denn das ist der im deutschen und europäischen Recht übliche rechtliche Fachterminus) und für die wirtschaftliche Betrachtung z.B. auf Unternehmensverbindung. Daneben sollten wegen der damit verbundenen Besonderheiten lediglich das Gemeinschaftsunternehmen und das Kartell erhalten bleiben und im übrigen lediglich Weiterleitungen gesetzt werden. - Atn 13:36, 16. Apr 2004 (CEST)
- Wie ich sehe, hast Du mit dem Zusammenschluss schon angefangen ... Also für sinnvolle Fusionen wäre ich schon, aber bitte die bestehenden redircts und Links beachten, so ist Gemeinschaftsunternehmen längst eine redirect auf Joint-Venture ... und bitte keine Mega Artikel bei denen man dann so eine schnelle Erklärung nicht auf den ersten Blick finden kann ... ... Hafenbar 10:43, 22. Apr 2004 (CEST)
- Einverstanden. Aber zumindest über eine Zusammenfassung von Fusion (Wirtschaft), Unternehmensverbindung und Unternehmenszusammenschluss sollte man m.E. mal nachdenken. - Atn 14:57, 27. Apr 2004 (CEST)
- Wie ich sehe, hast Du mit dem Zusammenschluss schon angefangen ... Also für sinnvolle Fusionen wäre ich schon, aber bitte die bestehenden redircts und Links beachten, so ist Gemeinschaftsunternehmen längst eine redirect auf Joint-Venture ... und bitte keine Mega Artikel bei denen man dann so eine schnelle Erklärung nicht auf den ersten Blick finden kann ... ... Hafenbar 10:43, 22. Apr 2004 (CEST)
- Im Artikel Entropiekodierung wird im Wesentlichen das Verfahren nach Shannon und Fano beschrieben, das auch schon unter Shannon-Fano-Code beschrieben ist. Sinnvoller scheint es mir, die beiden Beschreibungen des Shannon-Fano-Verfahrens zu einer einzigen Beschreibung im Artikel Shannon-Fano-Code zusammenzulegen. Der Artikel Entropiekodierung sollte eine abstraktere Begriffserklärung und Einführung in das Thema geben und die konkreten Realisierungen der Entropiekodierung, nämlich Shannon-Fano-Code und Huffman-Code, verlinken. --Milch77 17:02, 16. Apr 2004 (CEST)
- Shannon-Fano-Code aufgelöst und in Entropiekodierung untergebracht (letzerer war ausführlicher und älter). Später kann jemand die Shannon-Komprimierung herauslösen und die Entropiekodierung abstrakter beschreiben. Anton 18:05, 16. Apr 2004 (CEST)
17. April
Daimyo und Daimyou Ilja 01:04, 30. Apr 2004 (CEST)~
19. April
- Individuum und Individuum (Philosophie), wobei letzerer verwaist ist, Stern 01:26, 19. Apr 2004 (CEST)
- Invarianz und Invarianz (Philosophie) sollten stärker voneinander getrennt werden. Stern 18:09, 19. Apr 2004 (CEST)
21. April
- Fertilität und Fruchtbarkeit, evtl. Fruchtbarkeit als BEgriffklärungsseite, Fertilität für medizin. Aspekte -- Robodoc 13:25, 21. Apr 2004 (CEST)
24. April
- Maßstäblich und Maßstabstreue --Zumbo 15:55, 24. Apr 2004 (CEST)
26. April
- Antijudaismus und Antisemitismus. Diese Begriffe sind zu 95% synonym, und auf spitzfindige Unterscheidungen wird im Artikel Antisemitismus schon hingewiesen, deshalb wäre ein Redirect angebracht.
- Antijudaismus wurde zuerst redirected und dann (mit einer Rechtfertigung) wiederhergestellt. Trotzdem überschneiden sich die beiden Artikel noch grösstenteils. --Zumbo 23:10, 29. Apr 2004 (CEST)
- Siehe auch Antisemitismus (Früh- und Hochmittelalter), und Antisemitismus (Spätmittelalter-Frühe Neuzeit), welche falsch heissen würden, falls es tatsächlich eine klare Begriffstrennung gäbe, wie in Antijudaismus behauptet. --Zumbo 23:19, 29. Apr 2004 (CEST)
- Zukunftsliteratur und Science-Fiction Kasselklaus 17:47, 26. Apr 2004 (CEST)
- Bonus-Meilen + Vielfliegerprogramm ... Hafenbar 21:08, 26. Apr 2004 (CEST)
27. April
- Krebs (Medizin) und Bösartiger Tumor -- kakau 13:34, 27. Apr 2004 (CEST)
29. April
- Sterbehilfe + Euthanasie, wobei einige Aspekte von Euthanasie besser in eigene Artikel sollten ... siehe Anmerkung dort ... Hafenbar 22:30, 29. Apr 2004 (CEST)
- Bin dabei sie auseinander zu basteln. Habe Euthanasie in Geschichte der Euthanasie umbenannt und versuche darauf zu focusieren. Nikola 22:53, 9. Mai 2004 (CEST)
- Würde ich als erledigt betrachten ... Hafenbar 03:27, 13. Mai 2004 (CEST)
- Bin dabei sie auseinander zu basteln. Habe Euthanasie in Geschichte der Euthanasie umbenannt und versuche darauf zu focusieren. Nikola 22:53, 9. Mai 2004 (CEST)
30. April
- Geschichte des Sudans scheint eigentlich nur ein Auszug aus dem Sudan- Geschichte zu sein. Der Text ist über längere Passagen nahezu identisch. -- Aineias 22:28, 30. Apr 2004 (CEST)
- Hier ist aber nicht Zusammenführung die Lösung, sondern der Geschichts-Abschnitt in Sudan sollte auf eine grobe Zusammenfassung reduziert werden und einen Link auf den ausführlichen Artikel enthalten (wie das auch bei den anderen Ländern gelöst ist). --HenrikHolke 23:48, 7. Mai 2004 (CEST)
1. Mai
- Datenübertragung = Datenfernübertragung Meiner Ansicht nach ist hierbei das gleiche gemeint. Und "Datenfernübertragung" (DFÜ) der weitaus geläufigere und zutreffendere Ausdruck. --Puppenhuhn 09:15, 2. Mai 2004 (CEST)
- So ganz dasselbe ist es nicht, ich werde aber versuchen, den Unterschied besser herauszuarbeiten. K@rl 18:53, 8. Mai 2004 (CEST)
- wenn ich jetzt gucke, was in Datenübertragung kein DFÜ-Thema ist, bleibt eigentlich nur ganz Triviales. imho sollte Datenübertragung als redirect ausgelegt werden und die DFÜ-Themen daraus nach Datenfernübertragung übernommen werden. Sadduk 20:32, 13. Mai 2004 (CEST)
- So ganz dasselbe ist es nicht, ich werde aber versuchen, den Unterschied besser herauszuarbeiten. K@rl 18:53, 8. Mai 2004 (CEST)
2. Mai
- Ich halte die Trennung von Spargel und Spargel (Lebensmittel) für künstlich. Stern 13:38, 2. Mai 2004 (CEST)
- Speicherüberlauf und Buffer Overflow, wobei der korrekte Titel in meinen Augen Pufferüberlauf ist. Stern 22:20, 2. Mai 2004 (CEST)
3. Mai
- Der Wildwuchs geht weiter: Nun gibt es sowohl Judenhass als auch Judenfeindlichkeit. Antisemitismus und Antijudaismus sind nun etwas klarer getrennt, aber mir scheint, die Trennung geht über die tatsächliche Trennung der beiden Begriffe im Alltagsgebrauch hinaus. Und Judenhass (heute) überschneidet sich nochmals mit Antisemitismus. Zumbo 21:38, 3. Mai 2004 (CEST)
- Die Artikel sind diesbezüglich NICHT markiert ?! ... bitte auch Antizionismus und Judenverfolgung nicht vergessen ... siehe dazu auch Diskussion:Judenfeindlichkeit ... Hafenbar 03:19, 13. Mai 2004 (CEST)
- GPS-Mautsystem-Mängel LKW-Maut in Deutschland/Auftragsvergabe LKW-Maut in Deutschland/Entwicklung nach Vertragsabschluss LKW-Maut in Deutschland - den letzten Artikel ev. zurücksetzen auf diese Version: [1] Das ist auch ungefähr die Version, die im Spiegelartikel zur Wikipedia erwähnt wurde: "... nicht nur auf dem letzten Stand, sondern auch erzseriös" aus Löschkandidatenliste vom 20. April hierher verschoben Ilja 22:28, 3. Mai 2004 (CEST)
- Erledigt: in LKW-Maut in Deutschland WIEDER zusammengefügt, GPS-Mautsystem-Mängel LKW-Maut in Deutschland/Auftragsvergabe LKW-Maut in Deutschland/Entwicklung nach Vertragsabschluss können gelöscht werden ... Hafenbar 03:19, 13. Mai 2004 (CEST)
4. Mai
- differenzierbar und Differentialrechnung, bitte unter Differentialrechnung einarbeiten. --mmr 17:20, 15. Mai 2004 (CEST)
- Killer und Hitman --mmr 17:22, 15. Mai 2004 (CEST)
5. Mai
- Essstörung beschäftigt zum Großteil mit Bulimie, Magersucht und Adipositas, erscheint mir aber spekulativer (Bulimie meistens bei überbehüteten Mädchen in der Pubertät) und fachlich weniger versiert. --Jofi 17:53, 5. Mai 2004 (CEST)
6. Mai
- Alternative (Musik) und Independent beschreiben dasselbe Musikfänomen. Stern 12:03, 6. Mai 2004 (CEST)
- Dafür aber verschiedene Ortokraffie-Fänomene ;-) --HenrikHolke 23:35, 7. Mai 2004 (CEST)
- Neuer endlicher Automat und Endlicher Automat handeln beide von endlichen Automaten. - Peterlustig 13:17, 8. Mai 2004 (CEST)
7. Mai
9. Mai
- Clockwork Orange (Film) und A Clockwork Orange. Der deutsche Titel ist Uhrwerk Orange, dort sollte der Artikel eigentlich stehen, nachdem die Infos zusammengefasst sind. -- Terabyte 18:47, 9. Mai 2004 (CEST)
11. Mai
- Ton (Mineral) und Tonmineral - ein Fall für einen Geologen? --Katharina 20:48, 11. Mai 2004 (CEST)
- Tonerde existiert auch noch. --Katharina 09:46, 12. Mai 2004 (CEST)
- Tonerde ist aber Ausgangsstoff für Aluminium und hat mit Töpferei wenig zu tun.--212.29.3.193 14:30, 17. Mai 2004 (CEST)
12. Mai
- Panzerfunker, Panzerjäger, Panzerkanonier, Panzerpionier, Panzerschütze, Sanitätssoldat, Funker, Flieger (Dienstgrad), Grenadier sind alle gleich und können als Redirects auf Dienstgrade in der Bundeswehr eingerichtet werden. --Mijobe 17:36, 12. Mai 2004 (CEST)
- Nach Jürgen von Beckerath (Handbuch der äg. Königsnamen) lautet der Thronname des Königs Nj-wsr-R` = Ni-user-Rê. Der zweite Artikel steht zwar unter Neussere, im folgenden Text wird der König aber nur mit einem "S" geschrieben. Ich habe den durchaus stimmigen Text unter Niuserre eingefügt. --semataui 11:54, 13. Mai 2004 (CEST)
13. Mai
- Rote Karte, Arschkarte ?!?! gegen die Fäkalisierung der Wikipedia... denn die Wikipedia ist kein Biertisch! Ilja 10:37, 13. Mai 2004 (CEST)
- Wahrheitskommission und Wahrheits- und Versöhnungskommission - da die institution an sich ja karriere über südafrika hinaus zu machen scheint, vielleicht WK zur allgemeinen erklärung und WuVK speziell zu südafrika machen? -- southpark 22:22, 13. Mai 2004 (CEST)
Ist ok. ich werde den Artikel in "Wahrheits- und Versöhnungskommission" hineinarbeiten. Das Stichwort sollten wir - mit einem Verweis auf "W. u. V." bestehen lassen, da eher die "Einwortfassung" eingegeben wird als der korrekte aber sehr lange Name. Aus diesem Grund hatte ich den neuen Artikel auch angelegt.--Tye 08:32, 14. Mai 2004 (CEST)
Der Artikel "Wahrheitskommission" ist in "Wahrheits- und Versöhnungskommission" eingearbeitet. Ich schlage vor, beide Stichworte bestehen zu lassen und - im Sinne auch des Vorschlages von Southpark - "Wahrheitskommission" unabhängig von der Entwicklung in Südafrika und "Wahrheits- und Versöhnungskommission" als spezifischen "Südafrika-Artikel" weiterzuentwickeln.--Tye 11:08, 14. Mai 2004 (CEST)
14. Mai
- Jack Russel Terrier und Jack Russell Terrier - die Struktur des ersten Artikels ist besser, dagegen der Inhalt des Zweiten. Der korrekte Name ist Jack Russell Terrier. Vielleicht kann das jemand zusammenführen. -- Terabyte 10:23, 14. Mai 2004 (CEST)
- ...und den Züchter vom Hund trennen... - Bernhard55 12:58, 15. Mai 2004 (CEST)
- Sierras Pampeanas und Sierras pampeanas - fast identisch. 1001 17:06, 14. Mai 2004 (CEST)
- Killer, Hitman - sollte unter Killer zusammengeführt werden, da auch z. B. Auftragsmörder dorthin verlinkt ist. Terabyte 20:32, 14. Mai 2004 (CEST)
- Plazeboeffekt und Placeboeffekt. Der erstere ist der ausführlichere Artikel. Der zweite erscheint unter dem richtigen Lemma (Der Duden präferiert Placebo vor Plazebo) --Zinnmann 20:37, 14. Mai 2004 (CEST)
- Google findet Plazebo UND Plazebo, Plazeboeffekt, Plazebo-Effekt, Placebo-Effekt wie Placeboeffekt, ja sogar Pacebo Effect... Ilja 21:07, 14. Mai 2004 (CEST)
- Spricht ja nichts gegen Redirects. Aber mehr als einen Artikel brauchen wir wohl nicht. --Zinnmann 15:16, 15. Mai 2004 (CEST)
- Ich habe jetzt konsequent 'Placebo' durchgezogen (nach Anfangsschwierigkeiten *g*). Die Redirects blieben natürlich drin. --EBB 16:32, 16. Mai 2004 (CEST)
- Jetzt haben wir Placebo und Plazeboeffekt --HenrikHolke 21:29, 16. Mai 2004 (CEST)
- Google findet Plazebo UND Plazebo, Plazeboeffekt, Plazebo-Effekt, Placebo-Effekt wie Placeboeffekt, ja sogar Pacebo Effect... Ilja 21:07, 14. Mai 2004 (CEST)
15. Mai
- Digitalmultimeter und Digital Multimeter leider steckt in beiden Artikeln viel Arbeit und noch mehr Arbeit ist's wohl das zu vereinen... Düsentrieb 13:06, 15. Mai 2004 (CEST)
- Smenchkare und Semenchkare. Ägyptische Geschichte. -- Gauss 15:00, 15. Mai 2004 (CEST)
- Skudde und Skudden. Tiere. Unverlinkte Tiere obendrein. -- Gauss 15:41, 15. Mai 2004 (CEST)
- Pantheismus und Seins-Pantheismus – mir scheint, die beschreiben das gleiche, widersprechen sich aber zum Teil. Da müßte wohl mal ein Fachmann drüber -- "Remember me" 15:14, 15. Mai 2004 (CEST)
- Seins-Pantheismusist meines Erachtens ein Löschkandidat. Erstens ist der Begriff im Vergleich zu Pantheismus unüblich. Zweitens bringt er keine zusätzlichen Informationen. Kann also raus. --Zinnmann 15:23, 15. Mai 2004 (CEST)
16. Mai
- Carl-von-Ossietzky-Preis und Carl-von-Ossietzky-Preis für Zeitgeschichte und Politik. MAK 21:57, 16. Mai 2004 (CEST)
- Boris Pahor und Pahor Boris. Slowenischer Dichter. Gehört offensichtlich unter Boris Pahor, aber die beiden Versionen unterscheiden sich in sachlichen Details (s. Versionsgeschichten, v.a. von Boris Pahor) und im Format. Im übrigen sind beide Artikel verwaist (nicht von woandersher verlinkt). -- Gauss 22:55, 16. Mai 2004 (CEST)
- Starke Wechselwirkung und Starke Kernkraft. -- Terabyte 18:20, 17. Mai 2004 (CEST)