Portal:Wirtschaft/Wartung/Unternehmen
Hauptseite | Themenübersicht | Artikelgalerie | Mitmachen | QS | Richtlinien |
Auf dieser Seite kann jeder Artikel eintragen, die verbesserungsbedürftig sind – Artikel zu Unternehmen bitte unter Portal:Unternehmen/Wartung eintragen; wer sich an der Diskussion über und Verbesserung von Artikeln beteiligen möchte, sei herzlich dazu eingeladen:
- Diskussionen zu den Artikelverbesserungen bitte unter den jeweiligen Einträgen führen.
- Artikel aus der Qualitätssicherung, den Löschdiskussionen, der Redundanzdiskussion und den Reviews bitte ebenfalls hier eintragen.
- Nach Überarbeitung bitte mit „Erledigt“ kennzeichnen.
- Legende:
Auf dieser Seite werden Abschnitte automatisch archiviert, die seit einem Tag mit dem Baustein {{Erledigt|1=~~~~}} versehen sind. Die Archivübersicht befindet sich unter Archiv.
Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Modus"
Fehler bei Vorlage (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): Bei "Zeigen=Nein" können die Parameter Übersicht, aktuelles Archiv und Icon nicht angegeben werden.
Unternehmen Überarbeitungsübersicht
Wikipedia:Formatvorlage Unternehmen orientieren, deren unterer Teil eine Kopiervorlage bietet.
Info: Artikel über Unternehmen sollten sich an der=> Portal:Wirtschaft/Wartung/Unternehmen/Kandidaten
Unternehmen-Fach-LK
Unternehmen-QS
Artikel aus der allg. QS. Der Abschnitt geschichte müsste wikifiziert und der Abschnitt Tätigkeitsbereiche müsste etwas neutralisiert werden, danke --Crazy1880 19:01, 20. Feb. 2010 (CET)
- Artikel stark gestrafft durch Streichung elegischer und hagiographischer Sprachelemente + Aktualisierung der Infobox - der Artikel bedarf aber weiterer Überarbeitung und Aktualisierung, da Beschreibung der Geschichte und Aktivitäten ca. 2010 endet; am besten durch Italienischsprecher --Stauffen (Diskussion) 12:32, 7. Jan. 2014 (CET)
Artikel aus der allg. QS, bitte wikifizieren und vor allem bequellen, danke --Crazy1880 13:02, 30. Mär. 2010 (CEST)
Geschichte ausweiten, Struktur verbessern, Zahlen erweiteren, weitere Quellen, danke --Crazy1880 19:09, 19. Mai 2010 (CEST)
Artikel aus der allg. QS, bitte noch etwas Gechichte anfügen, ggf. eine Infobox für Unternehmen und weitere Quellen, danke --Crazy1880 09:24, 16. Jun. 2010 (CEST)
Artikel aus der allg. QS, bitte weitere Quellen anfügen, Neutralität querlesen und sichten, danke --Crazy1880 11:25, 29. Jun. 2010 (CEST)
Artikel aus der allg. QS, bitte ausbauen und weitere Quellen anfügen, danke --Crazy1880 10:42, 3. Jul. 2010 (CEST)
Artikel aus der allg. QS, bitte besser formatieren und aktualisieren und ggf. eine Infobox setzen, danke --Crazy1880 15:38, 16. Jul. 2010 (CEST)
Artikel aus der allg. QS, braucht noch Ausbau und eine Infobox und weitere Quellen, danke --Crazy1880 21:23, 28. Jul. 2010 (CEST)
Kann fast komplett neu geschrieben werden - es fehlen Geschichte, Produkte etc. -- DEV107 10:18, 30. Jul. 2010 (CEST)
Infobox unvollständig, Jahreszahlen fehlen --House1630 (Diskussion) 17:01, 8. Jul. 2012 (CEST)
Dieser Artikel ist veraltet, und soll dringend aktuallisiert werden. Ev Lemma in "SAP BusinessObjects" umbenennen. --Boshomi 21:37, 9. Nov. 2011 (CET)
- Der BO-Konzern wurde aufgelöst; umgewandelt in einen historischen Artikel. --PM3 04:08, 23. Mai 2014 (CEST)
Der Artikel besteht nur aus Gründungsjahr und Produktliste, da sollte noch etwas erweitert werden, der englische Artikel kann da als Vorlage dienen. --87.144.94.79 17:24, 19. Aug. 2010 (CEST)
- da ist einiges passiert, erstmal QS-mässig erledigt?? kann ja noch besser werden aber QS-pflichtig ist das wohl nicht mehr. --Isjc99 (Diskussion) 22:45, 20. Jun. 2012 (CEST)
- Da tu ich mich jetzt aber schwer. Wenn ich den Begriffsklärungshinweis richtig deute, gehört hierher das Antivirenprogramm und nicht das Unternehmen ;) Desweiteren glänzt der Artikel durch eine klitzekleine Lücke in der Unternehmensgeschichte^^ Von daher könnte ohne Probleme der Lückenhaft-Baustein eingefügt werden. Als erstes sollte überprüft werden, inwieweit die Links, die auf McAfee gehen, das Virenprogramm oder das Unternehmen meinen. In dem darauf folgenden Schritt sollte dann entsprechend die Gestaltung des Artikels erfolgen, mit der dann eventuellen Verschiebung und Neuanlage. --Markus S. (Diskussion) 09:10, 21. Jun. 2012 (CEST)
- Naja, das hier ist wohl eindeutig ein Unternehmensartikel. Die Software heißt anders, ist ja weiter unten auch verlinkt und hat teilweise eigene WP-Seiten. Insofern ist die BKL wohl irreführend formuliert. Lückenhaft ist sicher richtig, kann mich morgen mal kümmern, heute hab ich keine Lust mehr zum tippen. --Isjc99 (Diskussion) 20:52, 21. Jun. 2012 (CEST)
- Da tu ich mich jetzt aber schwer. Wenn ich den Begriffsklärungshinweis richtig deute, gehört hierher das Antivirenprogramm und nicht das Unternehmen ;) Desweiteren glänzt der Artikel durch eine klitzekleine Lücke in der Unternehmensgeschichte^^ Von daher könnte ohne Probleme der Lückenhaft-Baustein eingefügt werden. Als erstes sollte überprüft werden, inwieweit die Links, die auf McAfee gehen, das Virenprogramm oder das Unternehmen meinen. In dem darauf folgenden Schritt sollte dann entsprechend die Gestaltung des Artikels erfolgen, mit der dann eventuellen Verschiebung und Neuanlage. --Markus S. (Diskussion) 09:10, 21. Jun. 2012 (CEST)
lückenhaft- und veraltet-Baustein gesetzt --PM3 03:35, 23. Mai 2014 (CEST)
Artikel aus der allg. QS, bitte den Lückenhaftbaustein im Artikel beachten, danke --Crazy1880 22:19, 26. Aug. 2010 (CEST)
- Tja, da ist ja garnix passiert. Lauter unbelegte UGS-Formulierungen und bald hat der QS-Baustein den 2-jährigen Geburtstag. Was tun? Radikal kürzen? --Isjc99 (Diskussion) 22:48, 20. Jun. 2012 (CEST)
- Da fehlt ja wirklich zu jedem Bereich ein entsprechender Einzelnachweis. Werde mich am WE einmal um den Artikel kümmern (habe da aber auch noch die VOXX International Corporation auf Halde liegen :( --Markus S. (Diskussion) 07:46, 22. Jun. 2012 (CEST)
- Daten von 2005 ... --PM3 19:49, 23. Mai 2014 (CEST)
Der Artikel stammt aus der Allgemeinen QS vom 17. August 2010 und müsste noch ergänzt werden. Die Relevanz müsste noch hervorgehoben werden. Bitte mit etwas Wikiliebe ergänzen. Danke --Pittimann besuch mich 21:09, 2. Sep. 2010 (CEST)
- Ein typischer GLGerman-Artikel. Im Grunde sollte man sowas gleich ohne jegliche Diskussion löschen. --Millbart talk 21:38, 2. Sep. 2010 (CEST)
- Um etwas hervorheben zu können, müßte es vorhanden sein. Außer dem ergänzten Logo ist der Artikel in den letzten 1½ nicht besser geworden.--Kabelschmidt 16:42, 19. Feb. 2012 (CET)
QS-Deadline längst abgelaufen, aber bei einem Hang-Seng-Wert dürfte der LA keine Chance haben. --PM3 20:26, 12. Mai 2014 (CEST)
Artikel aus der allg. QS, bitte Geschichte ergänzen und Quellen setzen, danke --Crazy1880 20:26, 6. Okt. 2010 (CEST)
LA gestellt, da keine weitere bearbeitung seit Oktober --Stauffen 18:27, 28. Feb. 2011 (CET)Entfällt. -- DEV107 23:49, 20. Mär. 2011 (CET)
- Ich denke dass die QS hier inhaltlich nichts mehr bringt. Was machen wir mit den Infobox bei diesem ehemaligen Unternehmen? Ich tendiere dazu, sie aufzulösen und die historischen Angaben im Text unterzubringen. --PM3 03:45, 23. Mai 2014 (CEST)
Offenkundig relevantes Lemma. Der Inhalt (und noch viel mehr) steht jedoch unter Alfred_Hugenberg#Mediengigant_im_Kaiserreich_und_der_Weimarer_Republik. Daher wäre der Artikel umfangreich auszubauen oder als redirect auszulegen. -- Karsten11 21:56, 22. Okt. 2010 (CEST)
- Artikel aus der allg. QS mit der Bitte um Mithilfe --Crazy1880 21:22, 11. Nov. 2010 (CET)
- Redundanzbausteine eingefügt. --PM3 18:17, 17. Mai 2014 (CEST)
Artikel aus der allg. QS, bitte wikifizieren, verlinken, Struktur verbessern. In der Geschichte fehlen in den ersten Sätzen rund 200 Jahre der Geschichte. Quellen sind nachzutragen, danke --Crazy1880 07:00, 15. Nov. 2010 (CET)
Verschoben aus der allgemeinen QS:
- Folgendes muss noch verbessert werden: Ausbau erforderlich - die intewikis geben ein wenig her - Umsatzzahlen sollten geprüft werden, da sich en:1,8 Mrd und es:3,1 Mrd widersprechen. Ich habe im Aktionärsbericht nicht die passenden Zahlen gefunden, das sollte mal jemand mit besseren Spanischkenntnissen durchlesen - -- ωωσσI - talk with me 05:27, 17. Nov. 2010 (CET)
- Zwar wurden besagte Punkte eingebracht, das Lemma weist allerdings weiterhin Lücken auf. Dahingehend verschoben zur QS-Wirtschaft. -- DEV107 12:18, 18. Nov. 2010 (CET)
Artikel aus der allg. QS, bitte Vollprogramm mit Wikifizierung und Infobox, danke --Crazy1880 10:30, 13. Dez. 2010 (CET)
- Furchtbarer Werbesprech. Muss dringend neutralisiert werden. --Ghghg 09:13, 15. Dez. 2010 (CET)
- Sieht immer noch schlecht aus, muss eingedampft und wikifiziert werden. --PM3 21:03, 12. Mai 2014 (CEST)
Artikel aus der allg. QS, braucht Ausbau, weitere Quellen und ggf. eine Infobox, danke --Crazy1880 07:52, 23. Dez. 2010 (CET)
Leider sind auf dieser Seite nur unvollständige und veraltete Informationen enthalten. Insbesondere fehlen aktuelle Betätigungsfelder der KEVAG und die Weiterleitung von "Nahverkehr in Koblenz" scheint mir nicht angemessen. Ich wäre dafür, einen eigenen Artikel zum Nahverkehr in Koblenz zu schreiben und die Rolle der KEVAG kurz im Artkel KEVAG darzustellen. --Maggus989 19:50, 4. Jan. 2011 (CET)
- Artikel aus der allg. QS herverschoben --Crazy1880 07:51, 20. Jan. 2011 (CET)
- Ja ein eigenständiger Artikel zum Thema Nahverkehr wäre sinnvoll. In Artikel über die Kevag kann man ja höchtens die Koblenzer Buslinien abhandeln. Die Buslinien, die aus Koblenz herausfahren, werden ja überwiegend von anderen Unternehmen betrieben. Außerdem kann in dem Artikel auch nichts zu Nahverkehrszügen geschreiben werden, die die ganzen DB-Haltepunkte in Koblenz verbinden. Daher müsste dafür ein neuer Artikel her und in diesem Artikel muss ganz drigend etwas zur Stromgewinnung stehen. --Christian1985 (Diskussion) 13:12, 22. Feb. 2011 (CET)
- Im gleichen Zusammenhang müsste auch der Artikel Kraftwagen-Verkehr Koblenz überarbeitet werden. Dieser Artikel ist schon fast ein Löschkandidat. --Christian1985 (Diskussion) 18:19, 28. Feb. 2011 (CET)
- Das stimmt leider... Ich werd mich demnächst, wenn der Artikel über den Bahnhof Neuwied fertig ist, mal damit befassen... --Maggus989 21:22, 10. Mär. 2011 (CET)
- Im gleichen Zusammenhang müsste auch der Artikel Kraftwagen-Verkehr Koblenz überarbeitet werden. Dieser Artikel ist schon fast ein Löschkandidat. --Christian1985 (Diskussion) 18:19, 28. Feb. 2011 (CET)
- Ja ein eigenständiger Artikel zum Thema Nahverkehr wäre sinnvoll. In Artikel über die Kevag kann man ja höchtens die Koblenzer Buslinien abhandeln. Die Buslinien, die aus Koblenz herausfahren, werden ja überwiegend von anderen Unternehmen betrieben. Außerdem kann in dem Artikel auch nichts zu Nahverkehrszügen geschreiben werden, die die ganzen DB-Haltepunkte in Koblenz verbinden. Daher müsste dafür ein neuer Artikel her und in diesem Artikel muss ganz drigend etwas zur Stromgewinnung stehen. --Christian1985 (Diskussion) 13:12, 22. Feb. 2011 (CET)
Unbedingt sollte man den Eigentümer des Unternehmens im Artikel anführen. Ich gehe davon aus, dass es sich bei einem Energie- und ÖPNV-Unternehmen wie diesem zumindest teilweise um einen öffentlichen Eigentümer handelt. (Wäre zumindest in Österreich so.) --Tempi Diskussion 14:29, 11. Mär. 2013 (CET)
Artikel aus der allg. QS, bitte ausbauen, danke --Crazy1880 21:38, 28. Jan. 2011 (CET)
- Was genau wird denn bemängelt: zu wenig Text oder zu wenig Fakten? Welche Fakten genau fehlen denn, bitte schön? Mir würde der Artikel reichen, da fehlt mir nichts. Ich kann keinen Qualitätsmangel sehen. --13Peewit 00:47, 16. Sep. 2011 (CEST)
- Naja Gründung 1927 und das erste Ereignis ist 2012^^ Da klafft wohl eine klitze kleine Lücke. --Markus S. (Diskussion) 07:16, 11. Okt. 2012 (CEST)
War markiert mit Lückenhaft:-- DEV107 10:08, 15. Feb. 2011 (CET)
- In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Unternehmensgeschichte, Unternehmensform, Umsatz, Mitarbeiterzahl, ...
Aus allgemeiner QS überstellt. Muss stark entworben und nachbequellt werden. Relevanz vorhanden. JARU Eingangskorb Feedback? 16:13, 25. Apr. 2011 (CEST)
Quellen wurden inzwischen - wohl vom Unternehmen selbst - reichlich nachgetragen; klingt immer noch ziemlich selbstdarstellend. --PM3 21:24, 12. Mai 2014 (CEST)
Kennzahlen fehlen genauso wie externe Quellen und etwas lexikalisches Fleisch. LKD 16:19, 11. Apr. 2011 (CEST)
- Artikel aus der allg. QS herverschoben --Crazy1880 18:56, 10. Mai 2011 (CEST)
Artikel aus der allg. QS, hier fehlen wichtige Fakten und Zahlen, danke --Crazy1880 20:46, 13. Mai 2011 (CEST)
- Der Artikel wurde im August 2012 nochmals überarbeitet und weitere Zahlen/Daten eingetragen. Vielleicht kann mal jemand aus der Wirtschafts-QS-Fraktion drüber sehen und den Status zumindest auf "gelb" setzen? Rückfragen gern an mich. Vielen Dank! Politicus (Diskussion) 18:26, 3. Apr. 2013 (CEST)
- Unternehmensdaten fehlen noch, Relevanz nicht erkennbar. --PM3 21:39, 12. Mai 2014 (CEST)
- Relevanz ist wohl gegeben durch die hergstellten Flugzeugmodelle, aber Belege fehlen. --PM3 18:11, 17. Mai 2014 (CEST)
Der Artikel stammt aus der Allgemeinen QS von 14. April 2011. Der Artikel ist gem. der Kenndaten (120 Mi0 Umsatz) zwar relevant, doch ist der gesamte Abschnitt Geschichte nicht belegt und müsste noch etwas überarbeitet werden. Danke --Pittimann besuch mich 16:02, 14. Mai 2011 (CEST)
- rlc packaging group ist lediglich die Dachmarke verschiedener Firmen, wodurch Verwirrung entsteht. Es fehlen Einzelnachweise, insbesondere die Artikel für jede einzelne Firma ...--Bernd Schwabe in Hannover (Diskussion) 22:18, 3. Jan. 2013 (CET)
- P.S.: Ich habe mal einen eigenständigen Artikel für eine Firma der Firmenverbundes, die Leunisman GmbH, ausgebaut. --Bernd Schwabe in Hannover (Diskussion) 10:50, 4. Jan. 2013 (CET)
- Die Besitzverhältnisse innerhalb des Verbundes sind unklar: Ist die Leunisman GmbH der Eigentümer der anderen ? Steht hinter allem eine gemeinsame Holding ? -- Gerd Fahrenhorst (Diskussion) 13:27, 6. Jan. 2013 (CET)
- Siehe Konzernabschluss der ROB. LEUNIS & CHAPMAN GMBH & CO. KG: Die Leunisman GmbH wurde umbenannt in rcl packaging GmbH, und Konzernmutter ist ROB. LEUNIS & CHAPMAN mit einem Konzernumsatz von 147 Mio. € in 2011 - wesentlich weniger als im Artikel steht. Die ursprüngliche Firma H. C. Bestehorn sitzt nun in Berlin und ist auch eine Tochter von Rob. Leunis & Chapman.
- Das wirft die Fragen auf, ob damals in '75 wirklich Bestehorn Rob. Leunis übernommen hat oder umgekehrt, und was das relevante Gründungsdatum ist. --PM3 04:23, 19. Mai 2014 (CEST)
- Artikel verschoben und angepasst, Zahlenupdate. Der ursprüngliche Mangel besteht weiterhin. --PM3 04:41, 19. Mai 2014 (CEST)
etwas wirr. korrekte Reihenfolge der Abläufe und mehr zum Konkurs und Übernahme, außerdem Quellen und Belege - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 06:04, 17. Apr. 2011 (CEST)
- Aus der allg. QS herverschoben --Crazy1880 21:15, 17. Mai 2011 (CEST)
Leider findet man derzeit nur noch sehr wenig zum Thema. Ich werde mal diverse Zeitungen kontaktieren bzw. ehem. Mitarbeiter. (nicht signierter Beitrag von 62.227.101.72 (Diskussion) 16:59, 26. Nov. 2011 (CET))
Umfangreichere Erläuterung des Lemmas sowie Wikifizierung notwendig. --Scooter Sprich! 10:30, 13. Mai 2011 (CEST)
- Aus der allg. QS herverschoben --Crazy1880 19:05, 1. Jun. 2011 (CEST)
- Die ursprünglichen Mängel sind inzwischen einigermaßen berseitigt, aber nun ist der Artikel veraltet. --PM3 23:11, 12. Mai 2014 (CEST)
Das Unternehmen war zwar bereits Kandidat, allerdings fehlt nach wie vor eine klare Linie im Artikel. Für den Leser ist nicht ersichtlich, um welches Unternehmen es nun eigentlich geht. -- DEV107 13:23, 2. Jun. 2011 (CEST)
Aus allgemeiner QS. WP:Vollprogramm Firmenname eigenartige Schreibweise. JARU Eingangskorb Feedback? 00:18, 4. Jun. 2011 (CEST)
Der Selbstdarstellung nach hat zumindest die Innovation Group International 2300 Pipels, was für die Erfüllung von WP:RK#u spricht. Was gegen diesen Artikel in dieser Form spricht ist die absolute Quellenfreiheit, die vollkomen distanzfreie Schilderung und auch die Faktenarmut, was das Zahlenwerk betrifft. LKD 10:15, 18. Mai 2011 (CEST)
- Aus der allg. QS herverschoben --Crazy1880 19:03, 6. Jun. 2011 (CEST)
Aus allgemeiner QS:Relevanzcheck, entwerben. XenonX3 - (☎:±) 13:13, 28. Jun. 2011 (CEST)
- Relevanz sollte durch die Markenbekanntheit gegegben sein; mir (als Nichtmusiker) ist Mollenhauer jedenfalls ein Begriff. --PM3 23:30, 12. Mai 2014 (CEST)
Der Artikel stammt aus der Allgemeinen QS und müsste inhaltlich überprüft und ggf. überarbeitet werden. Insbesondere sollte geprüft werden ob dieser Wirtschaftsverband die RK erfüllt. Auch die Quellenlage ist sehr dürftig. Danke für eure Mühen --Pittimann besuch mich 11:58, 5. Jul. 2011 (CEST)
(ursprünglicher Eintrag war Agat --PM3 23:53, 12. Mai 2014 (CEST))
Infobox setzen, und Wikipedia:Redundanz/Juni_2011#Kirow - Poljot - Agat auflösen. JARU Eingangskorb Feedback? 22:20, 11. Jul. 2011 (CEST)
- Infobox gesetzt, Artikel verschoben nach Zlatoust_Clock_Factory -- Jason vom Anger (Diskussion) 16:31, 23. Dez. 2013 (CET)
- Hier müsste nochmal jemand die Relevanz bestätigen, der sich mit den Uhren oder dem Unternehmen auskennt. --PM3 23:52, 12. Mai 2014 (CEST)
Artikel aus der allg. QS, bitte dringend fachlich bequellen, Angaben prüfen und die Wartungsbausteine beachten, danke --Crazy1880 20:44, 25. Jul. 2011 (CEST)
Zahlen aktualisiert; es fehlt noch an Quellen --PM3 00:07, 13. Mai 2014 (CEST)
Der Artikel stammt aus der Allgemeinen QS und müsste inhaltlich noch etwas weiter überarbeitet werden. Die Quellen müssten entsprechend eingefügt werden. Der erste Anfang ist bereits gemacht. Bitte den Artikel weiter ausbauen. Danke --Pittimann besuch mich 09:45, 27. Jul. 2011 (CEST)
Artikel dümpelt seit einiger Zeit in der Schifffahrts-QS, hinsichtlich wirtschaftunternehmerischer Gesichtspunkte hier zusätzlich eingetragen. --CeGe Diskussion 10:03, 23. Aug. 2011 (CEST)
Haufenweise Listen und die Zahlen fehlen auch, muß überarbeitet werden. Den Abschnitt Elga habe ich mir schon vorgenommen.--Glückauf! Markscheider Disk 09:26, 14. Okt. 2011 (CEST)
- scheint relevant, aber muss noch wikifiziert werden. F. 21:59, 21. Nov. 2011 (CET)
Artikel aus der allg. QS, bitte Quellen und ggf, die Infobox nachtragen, danke --Crazy1880 19:26, 24. Nov. 2011 (CET)
Artikel aus der allg. QS, bitte ausbauen und Infobox setzen --Crazy1880 19:36, 24. Nov. 2011 (CET)
Woher weitere Informationen nehmen zu einem Geheimniskrämerunternehmen? --PM3 15:17, 22. Mai 2014 (CEST)
Seit 2009 Benesse Holdings. Evtl. dorthin verschieben. Infobox mit aktuellen Daten fehlt.--Katakana-Peter 02:40, 1. Dez. 2011 (CET)
Artikel aus der allg. QS, bitte entwerben und ggf. eine Infobox setzen, danke --Crazy1880 18:59, 8. Dez. 2011 (CET)
- Baustein zwischenzeitlich "wegen Verjährung" entfernt. Ich habe ihn mal wieder reingesetzt, vielleicht gibt es noch Diskussion. -- Dirk Franke (Diskussion) 14:02, 9. Dez. 2013 (CET)
- Die ursprünglichen Probleme scheinen behoben zu sein, allerdings ist der Artikel völlig quellenfrei. --PM3 02:04, 13. Mai 2014 (CEST)
Artikel aus der allg. QS, dort als Wunsch nach Vollprogramm, danke --Crazy1880 18:45, 20. Dez. 2011 (CET)
- Dieses war die Anfangsversion [1] vor der allg QS. Von daher stimmt jetzt die Infos und das Layout ist überarbeitet, der Wunsch nach Vollprogramm ist demnach abgearbeitet. In der jetzigen Version fehlen noch Quellen und Wirtschaftsdaten. Gruß --Aeggy 19:57, 20. Dez. 2011 (CET)
- Acht Jahre nach meinem LA sehe ich immer noch keinen Relevanznachweis für dieses Lemma. --PM3 21:58, 19. Mai 2014 (CEST)
- Bei acht Hotels dürfte die Grenze der 1.000 Mitarbeiter überschritten sein. --Grindinger (Diskussion) 23:02, 19. Mai 2014 (CEST)
- Acht Jahre nach meinem LA sehe ich immer noch keinen Relevanznachweis für dieses Lemma. --PM3 21:58, 19. Mai 2014 (CEST)
- Dann mache ich hier mal zu, das "Vollprogramm" ist ja längst abgeschlossen. Viel mehr wird man zu dieser Zwischenholding auch kaum schreiben können. --PM3 15:20, 22. Mai 2014 (CEST)
Artikel aus der allg. QS, bitte neutralisieren und auch die Historische schlechte Ergebnisse prüfen, danke --Crazy1880 21:46, 29. Dez. 2011 (CET)
Ist mittlerweile ziemlich veraltet. Nach der o.g. Krise hat die Firma stark expandiert. Es riecht zwar nach Marmeladebrüderschaft, solange das aber unbelegt ist, gehört das nicht in den Artikel. O.g. Vorgang ist von 2009. Da sollte mal jemand die letzten Bilanzen lesen und das Thema auch in der Presse verfolgen, damit der Artikel wieder mehr Aussagekraft hat. Da die Tochter CA Immo Deutschland mit ihren Objekten hier auch für Negativschlagzeilen sorgt [1],ist das nicht nur ein Thema für Wikipedianer, deren Wohnsitz mit Ö anfängt. Horst Emscher (Diskussion) 08:19, 11. Jan. 2014 (CET)
- ↑ http://www.fr-online.de/einkaufszentren/einkaufszentrum-im-gallus--haendler-des-skyline-plaza-fuerchten-pleite-,25813870,25798606.html
Artikel aus der allg. QS, braucht einen Vollausbau, danke --Crazy1880 20:30, 31. Dez. 2011 (CET)
Artikel aus der allg. QS, bitte Vollausbau, danke --Crazy1880 08:33, 31. Jan. 2012 (CET)
Ist ein Wirtschaftsverlag, also hier richtig. --PM3 18:45, 23. Mai 2014 (CEST)
Artikel aus der allg. QS, bitte wikifizieren und weitere Quellen setzen, danke --Crazy1880 19:18, 15. Feb. 2012 (CET)
Artikel aus der allg. QS, ausbauen und Quellen anfügen, danke --Crazy1880 08:36, 20. Feb. 2012 (CET)
Artikel aus der allg. QS, bitte ausbauen und mit Zahlen belegen. --Crazy1880 (Diskussion) 19:13, 2. Mär. 2012 (CET)
Artikel aus der allg. QS, bitte Vollprogramm mit belastenden Zahlen, danke --Crazy1880 (Diskussion) 11:31, 4. Mär. 2012 (CET)
Artikel aus der allg. QS, bitte weiter bequellen, ggf. Infobox setzen, danke --Crazy1880 (Diskussion) 17:14, 23. Mär. 2012 (CET)
Artikel aus der allg. QS, bitte URV klären, wikifizieren und weitere Quellen setzen, danke --Crazy1880 (Diskussion) 10:56, 24. Mär. 2012 (CET)
braucht neue Zahlen --PM3 16:05, 22. Mai 2014 (CEST)
Artikel aus der allg. QS, bitte noch ausbauen und weitere Zahlen erbringen, danke --Crazy1880 (Diskussion) 11:28, 26. Mär. 2012 (CEST)
Die wichtigsten Zahlen (Umsatz & Mitarbeiter) stehen drin, Relevanz ist nachgewiesen. Ich bezweifle, dass die Wirtschafts-QS hier weiterhelfen wird. --PM3 02:43, 13. Mai 2014 (CEST)
Artikel aus der allg. QS, bitte ausbauen, danke --Crazy1880 16:54, 4. Apr. 2012 (CEST)
- Relevanz ist wohl gegeben (börsennotiert mit über £ 700 Mio Kapitalisierung) - hierzu steht aber mal wieder nix im Artikel --Stauffen (Diskussion) 16:41, 6. Apr. 2012 (CEST)
- Inzwischen steht's drin, aber der Artikel ist immer noch sehr dürftig. --PM3 02:53, 13. Mai 2014 (CEST)
Artikel aus der allg. QS, bitte wikifizieren und weitere Quellen anfügen, danke --Crazy1880 19:25, 8. Apr. 2012 (CEST)
Artikel aus der allg. QS, bitte entPOVen und weitere Quellen anfügen, danke --Crazy1880 20:43, 11. Apr. 2012 (CEST)
- Ich könnte höchstens stark kürzen; wenn aus dem Umfeld des Unternehmens keiner Quellen liefern kann, fliegt der unbelegte Teil halt raus. Getan hat sich seit April nichts. Meinungen ?--Isjc99 (Diskussion) 21:36, 20. Jun. 2012 (CEST)
- So, ich hab mal mit aufräumen angefangen, ist aber noch nicht fertig. --Isjc99 (Diskussion) 22:31, 9. Okt. 2013 (CEST)
Unternehmensdaten fehlen--in dubio Zweifel? 21:36, 11. Apr. 2012 (CEST)
Lemma korrigiert + rudimentäre Infobox --PM3 16:47, 14. Mai 2014 (CEST)
Artikel existiert seit 2007; weiterhin aber nur ein stub, daher bitte Vollprogramm--Stauffen (Diskussion) 12:29, 19. Apr. 2012 (CEST)
- Heisst heute Rembrandt Holdings S.A. - unter dem Lemma ziemlich sicher relevant. Yotwen (Diskussion) 11:11, 2. Jul. 2012 (CEST)
- Die heißen immer noch Elster Group SE und gehören inzwischen zur britischen Melrose Industries PLC. Nach wie vor nur ein Stub. --PM3 17:00, 14. Mai 2014 (CEST)
LA wegen fehlender Belege --PM3 15:06, 22. Mai 2014 (CEST)
es fehlen noch Umsatzzahlen; die wird man dem befreienden Konzernabschluss 2013 entnehmen können --PM3 18:09, 22. Mai 2014 (CEST)
Artikel aus der allg. QS, bitte ausbauen, danke --Crazy1880 17:15, 23. Apr. 2012 (CEST)
braucht aktuelle Zahlen --PM3 16:11, 22. Mai 2014 (CEST)
Artikel aus der allg. QS, erbittet weiteren Ausbau, danke --Crazy1880 20:43, 25. Apr. 2012 (CEST)
Rechtsform und Sitz ergänzt, immer noch verbesserungsbedürftig --PM3 16:11, 14. Mai 2014 (CEST)
Artikel aus der allg. QS, textlich wikifizieren, Infobox setzen, weitere Quellen, danke --Crazy1880 20:50, 6. Mai 2012 (CEST)
Artikel aus der allg. QS, bitte weiter ausbauen und bequellen, danke --Crazy1880 21:43, 16. Jun. 2012 (CEST)
Aktualisierung erforderlich, Mitarbeiterzahl fehlt / Umsatz-Zahlen noch von 2007 --House1630 (Diskussion) 17:06, 8. Jul. 2012 (CEST)
Aktualisierung erforderlich, Infobox fehlt --House1630 (Diskussion) 16:43, 8. Jul. 2012 (CEST)
Aktualisierung erforderlich, Mitarbeiter? Umsatz-Zahlen noch von 2008/9 --House1630 (Diskussion) 16:46, 8. Jul. 2012 (CEST)
Geschichte (200 Jahre ???) und Umsatzzahlen fehlen --House1630 (Diskussion) 16:52, 8. Jul. 2012 (CEST)
Infobox und Geschichte (150 Jahre !) fehlen --House1630 (Diskussion) 17:04, 8. Jul. 2012 (CEST)
Zahlen von 2006 --PM3 16:14, 22. Mai 2014 (CEST)
Geschichte und aktuelle Zahlen fehlen --House1630 (Diskussion) 17:09, 8. Jul. 2012 (CEST)
- Auch der Bezug zu Schottland sollte erklärt werden. --Flominator 17:15, 29. Mär. 2013 (CET)
Infobox, Geschichte und aktuelle Zahlen fehlen --House1630 (Diskussion) 17:11, 8. Jul. 2012 (CEST)--
aktuelle Zahlen fehlen --House1630 (Diskussion) 17:13, 8. Jul. 2012 (CEST)
Unternehmenstätigkeit nicht ausreichend beschrieben --House1630 (Diskussion) 17:17, 8. Jul. 2012 (CEST)
Geschichte nicht ausreichend beschrieben: 1919-1924, 1924-2003 --House1630 (Diskussion) 17:24, 8. Jul. 2012 (CEST)
wurde ausgebaut --PM3 16:16, 22. Mai 2014 (CEST)
Artikel aus der allg. QS, bitte Geschichte überarbeiten und neutrale Quellen setzen, danke --Crazy1880 20:52, 23. Jul. 2012 (CEST)
finde ich irrelevant - LA --PM3 20:34, 17. Mai 2014 (CEST)
LAE. Braucht wohl eine Korrektur der RK. --PM3 21:29, 17. Mai 2014 (CEST)
Ich wüsste nicht, wo wir unabhängige Quellen für die Geschichte hernehmen sollten. QS-Baustein eingefügt. --PM3 16:23, 22. Mai 2014 (CEST)
Artikel aus der allg. QS, bitte Vollausbau mit Zahlen und Quellen, danke --Crazy1880 21:35, 28. Jul. 2012 (CEST)
LA zur Relevanzprüfung--Stauffen (Diskussion) 11:26, 10. Sep. 2012 (CEST)
- Eigentlich zum heulen - alle schreien "behalten" in LD, aber niemand bequemt sich, die vorgebrachten Gründe des Behaltens in den Artikel einzubauen... :(( --Stauffen (Diskussion) 19:31, 18. Nov. 2013 (CET)
Unternehmensgeschichte zu kurz. --House1630 (Diskussion) 19:15, 23. Aug. 2012 (CEST)
- ohne QS-Baustein im Artikel kann das lange dauern ...
- nachgetragen --PM3 03:06, 13. Mai 2014 (CEST)
- Zahlen von 2006 --PM3 16:24, 22. Mai 2014 (CEST)
Mitarbeiterzahl und Unternehmensgeschichte fehlen. --House1630 (Diskussion) 19:14, 23. Aug. 2012 (CEST)
"Grundstein" bei der Geschichte gelegt.--ThomasAquin (Diskussion) 16:59, 11. Jan. 2014 (CET)
Mitarbeiterzahl und Unternehmensgeschichte fehlen. --House1630 (Diskussion) 19:16, 23. Aug. 2012 (CEST)
- Mitarbeiter stehen inzwischen drin; für die Geschichte habe ich einen Lückenhaft-Baustein gesetzt.
Geschichte und Finanzzahlen fehlen. --House1630 (Diskussion) 19:26, 23. Aug. 2012 (CEST)
Umsatz fehlt. --PM3 16:29, 22. Mai 2014 (CEST)
Geschichte und Finanzzahlen fehlen. --House1630 (Diskussion) 19:26, 23. Aug. 2012 (CEST)
Geschichte, Mitarbeiter und Finanzzahlen fehlen. --House1630 (Diskussion) 19:39, 23. Aug. 2012 (CEST)
Mitarbeiter und Aktualisierung fehlen. --House1630 (Diskussion) 19:39, 23. Aug. 2012 (CEST)
Finanzzahlen und Geschichte fehlen. --House1630 (Diskussion) 19:39, 23. Aug. 2012 (CEST)
Geschichte seit 1880 (!) und Aufeschlüsselung der Beteiligungen fehlen. --House1630 (Diskussion) 20:08, 23. Aug. 2012 (CEST)
Finanzzahlen fehlen. --House1630 (Diskussion) 20:08, 23. Aug. 2012 (CEST)
Finanzzahlen fehlen. --House1630 (Diskussion) 20:08, 23. Aug. 2012 (CEST)
Geschichte lückenhaft, Jahreszahlen zum Teil falsch. --House1630 (Diskussion) 20:15, 23. Aug. 2012 (CEST)
Geschichte seit 1887 (!) fehlt. --House1630 (Diskussion) 20:15, 23. Aug. 2012 (CEST)
Geschichte lückenhaft, Finanzzahlen fehlen. --House1630 (Diskussion) 20:26, 23. Aug. 2012 (CEST)
Geschichte, Mitarbeiter, Finanzzahlen fehlen. --House1630 (Diskussion) 20:37, 23. Aug. 2012 (CEST)
Geschichte seit 100 Jahren, Finanzzahlen fehlen. --House1630 (Diskussion) 20:41, 23. Aug. 2012 (CEST)
Geschichte seit 1865 fehlt. --House1630 (Diskussion) 20:43, 23. Aug. 2012 (CEST)
Kurzgeschichte wurde bis 2000 ausgebaut. Ich schlage vor die QS hier abzuschließen. --PM3 18:39, 17. Mai 2014 (CEST)
Geschichte seit 1917 fehlt. --House1630 (Diskussion) 20:43, 23. Aug. 2012 (CEST)
Geschichte seit 1954 fehlt. --House1630 (Diskussion) 20:48, 23. Aug. 2012 (CEST)
Geschichte seit 1906 bzw. 1913, Mitarbeiter und Finanzzahlen fehlen. --House1630 (Diskussion) 20:52, 23. Aug. 2012 (CEST)
Geschichte seit 1911, Mitarbeiter und Finanzahlen fehlen. --House1630 (Diskussion) 20:52, 23. Aug. 2012 (CEST)
Geschichte seit 1911 und Finanzahlen fehlen. --House1630 (Diskussion) 21:01, 23. Aug. 2012 (CEST)
Geschichte seit 1882 und 1947 lückenhaft. --House1630 (Diskussion) 21:06, 23. Aug. 2012 (CEST)
uralte Zahlen --PM3 23:42, 22. Mai 2014 (CEST)
Artikel aus der allg. QS, dort wurde ein Vollprogramm gewünscht, danke --Crazy1880 07:19, 24. Aug. 2012 (CEST)
Zurück in die allgemeine QS. --PM3 23:46, 22. Mai 2014 (CEST)
Artikel aus der allg. QS, bitte noch weiter neutralisieren, danke --Crazy1880 21:12, 24. Aug. 2012 (CEST)
Umsatz fehlt auch noch. --PM3 23:53, 22. Mai 2014 (CEST)
Unbelegte Behauptung: "gemessen an der Anzahl der Geschäftsbüros und der Beschäftigten die größte Bank der Welt" - Finanzzahlen fehlen ! --House1630 (Diskussion) 16:31, 25. Aug. 2012 (CEST)
-
: Total mangelhafter Artikel, da vollkommen veraltet und insbesondere angesichts seiner Bedeutung viel zu kurz. Näheres auf der Artikeldisk. Grüße — Alleskoenner (Diskussion) 03:27, 6. Sep. 2012 (CEST)
- Kein LA, wäre auch ohne jede Aussicht auf Erfolg--Stauffen (Diskussion) 14:02, 17. Sep. 2012 (CEST)
Artikel aus der allg. QS, bitte Vollprogramm, danke --Crazy1880 19:12, 13. Sep. 2012 (CEST)
Zahlen von 2007 --PM3 16:45, 22. Mai 2014 (CEST)
Artikel aus der allg. QS, Ausbau wurde gewünscht --Crazy1880 21:30, 27. Sep. 2012 (CEST)
Zahlen fehlen --PM3 16:46, 22. Mai 2014 (CEST)
Artikel aus der allg. QS, Text ist veraltet, Fusion ist durch, bitte aktualisieren, danke --Crazy1880 09:38, 5. Okt. 2012 (CEST)
Den habe ich zurückgegeben in die allgemeine QS, da sehr IT-spezifisch. An dem Artikel wurde seit dem QS-Eintrag hier munter weitergeschrieben, während sich wirtschaftsseitig wohl niemand dafür interessiert. --PM3 03:27, 13. Mai 2014 (CEST)
{{erledigt|1=--[[Benutzer:PM3|PM3]] 03:27, 13. Mai 2014 (CEST)}}
Fehler von mir, Rückschieben in die allgemeinen QS ist sinnlos da alte Einträge nicht abgearbeitet werden. Habe in der QS-Informatik angefragt. --PM3 13:34, 14. Mai 2014 (CEST)
Artikel aus der allg. QS, dort wurde ein Ausbau gewünscht, danke --Crazy1880 19:01, 15. Okt. 2012 (CEST)
Zahlen fehlen --PM3 16:48, 22. Mai 2014 (CEST)
Artikel aus der allg. QS, bitte ausbauen und ggf. Infobox setzen, danke --Crazy1880 19:09, 15. Okt. 2012 (CEST)
Artikel aus der allg. QS, bitte wikifizieren und bequellen, danke --Crazy1880 09:23, 25. Okt. 2012 (CEST)
Hier gehen Marke und Unternehmen durcheinander. Man könnte es in einen Artikel zur Fichte-Gruppe umwandeln, mit einem Abschnitt zu Apotal, aber es ist mir nicht gelungen, den Name des Mutterunternehmens herauszufinden. Apotal dürfte inzwischen auch über 100 Mio. Umsatz machen, aber es fehlen jegliche belastbare Quellen. --PM3 17:00, 22. Mai 2014 (CEST)
Info ist stark veraltet - müsste auf neusten Stand gebracht werden (Aktionäre, Kennzahlen, etc). Leider wenig info auf Englisch vorhanden - Italienischkenntnisse wären hilfreich--Stauffen (Diskussion) 10:59, 28. Okt. 2012 (CET)
Artikel aus der LD und QS, braucht noch eine Überarbeitung, danke --Crazy1880 17:22, 30. Okt. 2012 (CET)
Zahlen fehlen --PM3 23:54, 22. Mai 2014 (CEST)
Kein Artikel. --Cherryx sprich! 14:03, 14. Nov. 2012 (CET)
inzwischen ist es ein Artikel, aber die Infobox fehlt noch. --PM3 03:30, 13. Mai 2014 (CEST)
Artikel aus der allg. QS, braucht Entwerbung und eine Aktualisierung, danke --Crazy1880 19:54, 25. Nov. 2012 (CET)
- Hallo Crazy1880 ich habe den Artikel erstellt und würde gerne wissen wie ich diesen verbessern kann damit er nicht mehr werblich ist. Es wäre schön wenn Du mir ein konkretes Beispiel nennen könntest was geändert werden müsste. Vielen Dank. --A.Feicht 15:47, 02. Jan. 2013
- Zu überlegen wäre, diesen Artikel in einen zu schreibenden Artikel zu der Stahlgruber Otto Gruber-Gruppe einzubauen (bei der dieses Unternehmen konsolidiert wird)--Stauffen (Diskussion) 08:54, 13. Mai 2014 (CEST)
Im Impressum steht eine "SOEX International AG" Den Text fehlt es an Substanz und unabhängigen Quellen - auch für das behauptete Merkmal 2.500 Pipels... LKD (Diskussion) 15:36, 16. Okt. 2012 (CEST)
- Artikel aus der allg. QS, herverschoben --Crazy1880 20:09, 25. Nov. 2012 (CET)
Substub. --Krd 08:34, 30. Nov. 2012 (CET)
Artikel aus der allg. QS, bitte entschurbeln und wikifizieren, danke --Crazy1880 11:46, 6. Dez. 2012 (CET)
Artikel aus der allg. QS, bitte Vollprogramm, danke --Crazy1880 19:08, 18. Dez. 2012 (CET)
Mitarbeiterzahl fehlt noch --PM3 00:20, 23. Mai 2014 (CEST)
Artikel aus der allg. QS, bitte Vollprogramm, danke --Crazy1880 19:09, 18. Dez. 2012 (CET)
Vollprogramm abgearbeitet --PM3 00:33, 23. Mai 2014 (CEST)
Artikel aus der allg. QS, Vollausbau, danke --Crazy1880 08:51, 29. Dez. 2012 (CET)
Artikel aus der allg. QS, bitte Vollprogramm, danke --Crazy1880 21:38, 4. Jan. 2013 (CET)
Der Artikel ist bis ins Jahr 2006 fast schon zu detailreich, danach hat sich niemand mehr darum gekümmert. In den letzten paar Jahre hat die Gruppe einige Unternehmen aufgekauft und wieder abgestoßen, da sind deutlich Lücken zu sehen. Hat jemand Lust und Muße? rbrausse (Diskussion) 23:14, 4. Jan. 2013 (CET)
- Verbesserungswunsch auf die Artikeldisk übertragen. --PM3 00:37, 23. Mai 2014 (CEST)
Vollkommen veralteter Artikel - Schwerpunkt der Erstellung lag wohl um 2006/07; seitdem hat sich einiges getan. Habe angefangen zu aktualisieren, es bedarf hier aber wesentlich mehr Arbeit, um einen Artikel zu erstellen, der der Bedeutung dieser Bank entspricht. --Stauffen (Diskussion) 13:49, 10. Jan. 2013 (CET)
Artikel aus der allg. QS, bitte Vollprogramm inkl. Infobox, danke --Crazy1880 07:17, 19. Jan. 2013 (CET)
Wikifizierungszustand ist ok; Infobox macht bei diesem historischen Unternehmen nur begrenzt Sinn und bräuchte historische Recherchen, um die sich die Artikelautoren kümmern sollten. --PM3 00:48, 23. Mai 2014 (CEST)
Artikel aus der allg. QS, bitte Vollausbau, danke --Crazy1880 18:37, 25. Mär. 2013 (CET)
veraltete Zahlen --PM3 00:51, 23. Mai 2014 (CEST)
Artikel aus der allg. QS, bitte Vollausbau, danke --Crazy1880 20:54, 5. Apr. 2013 (CEST)
Weitergegeben an die Verkehrs-QS. --PM3 01:01, 23. Mai 2014 (CEST)
Artikel aus der allg. QS, bitte wikifizieren und dringend Quellen setzen, danke --Crazy1880 12:01, 14. Apr. 2013 (CEST)
Nach reinen Grössenkriterien nicht relevant - sinnvoll wäre es sicherlich, dies in die übergeordnete Muttergesellschaft, Stadtwerke Solingen, einzubauen (und dann bitte Stadtwerke Solingen (Verkehrsabteilung) gleich mitnehmen. --Stauffen (Diskussion) 17:45, 23. Apr. 2013 (CEST)
Ich bin etwas ratlos, wie man mit diesem Artikel weiter vorgeht, setze daher dort im Moment auch noch keinen Baustein. Der Neutralitätsbaustein wurde kürzlich entfernt; angeblich seien alle Kritikpunkte "abgearbeitet". Bei der Gelegenheit wurde mal eben so auch die gesamte Disk.seite mit sämtlichen kritischen Anmerkungen weggelöscht (diese Löschung habe ich revertiert).
Ich kenne mich in dem Themenbereich nicht gut genug aus, um selber wirklich etwas tun zu können oder einem möglichen Editwar mit stichhaltigen Argumenten etwas entgegensetzen zu können. Daher möchte ich diesen Artikel hier einfach mal als Problemanzeige eintragen. Gruß, --Anna (Diskussion) 18:43, 14. Apr. 2013 (CEST)
Nachdem sich da monatelang nichts getan hat, habe da jetzt den Neutralitätsbaustein wieder gesetzt. Ich denke schon, dass dieser Artikel ein ziemlich ernsthaftes Neutralitätsproblem hat. Insbesondere die Löschung der gesamten Disk.seite macht mich doch sehr stutzig.
- Wie schon gesagt, ich fühle mich fachlich nicht kompetent, da selber viel machen zu können, aber allein schon die reine Lektüre ihrer Geschäftsbedingungen sollte einen nachdenklich stimmen und über einen fundierten Ausbau des Kritik-Abschnitts nachdenken lassen. Kurz skizziert: Die Firma hat ziemlich raffinierte Geschäftsmethoden. Die verschicken ihre Werbung mit dem Post-Nachsendeantrag, d.h. im Grunde flächendeckend an alle, die umziehen, eine neue Adresse haben und insofern Interesse an einem Adressstempel haben könnten. Im Grunde das ideale Rezept für Adresssammler. Und die Konditionen im Kleingedruckten nehmen dem Kunden praktisch alle Rechte an ihren einmal übergebenen Daten. Gruß, --Anna (Diskussion) 21:55, 26. Aug. 2013 (CEST)
Mal bei Anne nachgefragt, was der Stand gerade ist. Aus der Versionsgeschichte wird mir das nicht deutlich. -- Dirk Franke (Diskussion) 13:49, 9. Dez. 2013 (CET)
- Hallo Dirk, vielleicht guckst Du Dir mal die Selbstgespräche an, die ich auf der dortigen Artikeldisk. geführt habe. Ich hatte ja ein paar grobe Neutralitätsprobleme entfernt, aber für unproblematisch halte ich den Artikel noch lange nicht. Du hast natürlich recht, wenn das noch hier in der QS Wirtschaft steht, sollte der Artikel auch einen Baustein haben. Neutralität? QS? Überarbeiten? --Anna (Diskussion) 13:56, 9. Dez. 2013 (CET)
- Im Zweifel würde ich ja immer die Vorlage:QS-Wirtschaft nehmen. Die ist so unepszifisch, dass sie quasi immer richtig ist :-) -- Dirk Franke (Diskussion) 14:24, 9. Dez. 2013 (CET)
- Auch wieder wahr. ;-) Ist geschehen. --Anna (Diskussion) 08:48, 10. Dez. 2013 (CET)
- Damit es etwas voran geht war ich so frei ein wenig am Artikel zu basteln. Ich werde versuchen die ganzen Tochtergesellschaften ein wenig aufzudrösseln ;) Bitte habt dabei ein wenig Geduld, da dies nicht so schnell geschehen kann (verdammt viel Papier zu lesen). --Markus S. (Diskussion) 09:01, 10. Dez. 2013 (CET)
- Auch wieder wahr. ;-) Ist geschehen. --Anna (Diskussion) 08:48, 10. Dez. 2013 (CET)
- Im Zweifel würde ich ja immer die Vorlage:QS-Wirtschaft nehmen. Die ist so unepszifisch, dass sie quasi immer richtig ist :-) -- Dirk Franke (Diskussion) 14:24, 9. Dez. 2013 (CET)
Inhaltlich finde ich den Artikel in diesem Zustand passabel, und die Wiedergabe der Kritik finde ich auch angemessen. Bequellen kann man sie derzeit aus formalen Gründen nicht, aber ich halte das nicht für zwingend nötig (siehe Artikeldisk).
- Was noch zu tun ist: Die chaotische Artikelstruktur aufräumen. --PM3 16:52, 16. Mai 2014 (CEST)
Artikel aus der allg. QS, bitte Vollprogramm, danke --Crazy1880 05:58, 22. Apr. 2013 (CEST)
Ausbaufähig und laut Artikeldiskussion nicht mehr auf dem neusten Stand--Jülicherin (Diskussion) 13:35, 3. Mai 2013 (CEST)
Infobox eingebaut, Konzernstruktur korrigiert, Branchen ergänzt. Wirtschafts-QS-seitig fehlen vor allem noch aktuelle Zahlen, die im Artikel sind prähistorisch. --PM3 01:47, 23. Mai 2014 (CEST)
Artikel aus der allg. QS, braucht Ausbau und weitere Quellen, danke --Crazy1880 19:40, 12. Mai 2013 (CEST)
weiter in die Chemie-QS --PM3 19:11, 23. Mai 2014 (CEST)
Artikel aus der allg. QS, bitte Vollausbau, danke --Crazy1880 10:13, 16. Mai 2013 (CEST)
Artikel aus der allg. QS, bitte wikifizieren, danke --Crazy1880 14:57, 25. Mai 2013 (CEST)
Artikel aus der allg. QS, bitte Vollprogramm, danke --Crazy1880 20:08, 6. Jun. 2013 (CEST)
wikifiziert und notdürftigen Relevanznachweis eingebaut. Die Börsennotierung muss nicht in einem regulierten Markt sein. Mag jemand LA zur Relevanzprüfung stellen? --PM3 02:31, 23. Mai 2014 (CEST)
Artikel aus der allg. QS, bitte wikifizieren, danke --Crazy1880 21:03, 18. Jun. 2013 (CEST)
Artikel aus der allg. QS, bitte Geschichte wikifizieren und ggf. Infobox setzen, zudem bitte Belege setzen, danke --Crazy1880 21:08, 18. Jun. 2013 (CEST)
Habe die Auto&Motor-QS mit an Bord genommen und die Diskussion von hier nach Diskussion:Ruston & Hornsby#QS geschoben; alles weitere dort. --PM3 02:39, 23. Mai 2014 (CEST)
Artikel aus der allg. QS, bitte Vollausbau, danke --Crazy1880 19:04, 25. Jun. 2013 (CEST)
Relevanz dürfte bei Einschaltquoten bis zu 3 Mio. Zuschauern gegeben sein (lt. en:wp), aber sonst sieht's düster aus. Null inhaltliche Edits sei dem QS-Eintrag. --PM3 23:53, 14. Mai 2014 (CEST)
Artikel aus der allg. QS, bitte ausbauen und ggf. eine Infobox setzen, danke --Crazy1880 18:28, 3. Jul. 2013 (CEST)
Artikelinhalt vollkommen veraltet - CP wurde von Privat-Equity Investor 2009 übernommen, delistet und restrukturiert. Der Artikel spiegelt vorherige Situation und müsste grundlegend überarbeitet werden--Stauffen (Diskussion) 09:59, 26. Jul. 2013 (CEST)
Der Artikel vermengt deutsche und amerikanische Version des Unternehmens, IW en:Condé Nast Publications ist insofern falsch. Artikel aufteilen, IWs korrigieren, Firmengründer Condé Montrose Nast (en) und Geschichte in den Artikel des US-Unternehmens einbauen. --Matthiasb – Vandale am Werk™
(CallMyCenter) 13:02, 12. Jun. 2013 (CEST)
- Artikel aus der allg. QS herverschoben, vllt. könnt ihr helfen. --Crazy1880 20:27, 30. Jul. 2013 (CEST)
Artikel aus der allg. QS, bitte noch entlisten und weitere Quellen anfügen, danke --Crazy1880 20:42, 1. Aug. 2013 (CEST)
Artikel aus der allg. QS, bitte Vollstprogramm, danke --Crazy1880 14:02, 12. Aug. 2013 (CEST)
MAXIMA
Der ist erledigt. --PM3 15:50, 14. Mai 2014 (CEST)
Diskussion
Nach Ablehnung meiner Löschanträge (Nichterfüllung der qualitativen Ansprüche der Wikipedia, siehe Löschdiskussion vom 6. August 2013), weil die Relevanzkriterien formal erfüllt sind, möge bitte jemand, der sich mit litauischen Unternehmen auskennt, die Artikel soweit überarbeiten, dass diese die Bezeichnung Artikel zumindest ansatzweise verdienen. Besten Dank! --PKautz (Diskussion) 12:54, 18. Aug. 2013 (CEST)
Unbequellter Hochglanzbroschüren-Artikel, der in dieser Form einer neutralen Darstellung des zweifellos relevanten Berliner Wohnbauunternehmens im Wege steht. Siehe auch Diskussion und Versionsgeschichte. Artikel bedarf gründlicher Überarbeitung unter Hinzunahme einschlägiger Quellen. Neben "Erfolgsgeschichten" sind auch "Problembereiche" zu benennen. Zudem gehören bspw. die kontroversen Mietsteigerungen und die Rolle der degewo bei der Arisierung im Dritten Reich beleuchtet. --PanchoS (Diskussion) 12:15, 20. Sep. 2013 (CEST)
- Zudem höchst fehlerhaft. Evtl. komme ich morgen dazu, die Jahre 1924-45 zu überarbeiten. --PanchoS (Diskussion) 19:12, 26. Sep. 2013 (CEST)
- belegte Zahlen eingebaut, Lemma in der Einleitung korrigiert, Neutralitäts- und Quellenbaustein gesetzt; Diskussion von hier in die Artikeldisk übertragen --PM3 02:54, 23. Mai 2014 (CEST)
Wer (wie ich) als Laie über diesen Artikel stolpert, muss zum Ergebnis kommen, dass der 6-Mia-Konzern in den über 100 Jahren seiner Existenz nicht mehr hervorgebracht hat als zwei handfeste Skandale. Kann das so stimmen?--Chief tin cloud (Diskussion) 17:10, 6. Nov. 2013 (CET)
lückenhaft-Baustein eingefügt --PM3 02:56, 23. Mai 2014 (CEST)
weiter in die Chemie-QS --PM3 19:10, 23. Mai 2014 (CEST)
Aus der allgemeinen QS: --DF5GO • ☎ • 03:52, 19. Nov. 2013 (CET)
Vollprogramm, sofern relevant--Lutheraner (Diskussion) 17:57, 15. Okt. 2013 (CEST)
Unternehmensgeschichte seit 1994 und Infobox fehlen, teilweise keine aktuellen Zahlen (Umsatz, Beteiligungen). --House1630 (Diskussion) 15:41, 6. Jul. 2013 (CEST)
Unternehmensgeschichte und Infobox fehlen, keine Zahlen (Umsatz, Beteiligungen, Mitarbeiter). --House1630 (Diskussion) 15:46, 6. Jul. 2013 (CEST)
Hier fehlt so gut wie alles. --PM3 00:01, 16. Mai 2014 (CEST)
Übersetzung aus en:WP. Ist das Unternehmen nach unseren Kriterien überhaupt relevant? Gruß Kein Einstein (Diskussion) 22:25, 21. Feb. 2014 (CET)
- Ich glaube es ist relevant: schaut mal wie viele Bücher den Begriff "Brookfield Viscosity" nennen. Ich arbeite in einem Lebensmittelkonzern, und viele Rohstoffe nennen auch "Brookfield viscosity" als Testparameter (meistens mit mangelhaften Testdetails, damit man kaum den Test reproduzieren kann.) Brookfield Engineering hat also den Begriff "Viskosität" stark beeinflusst, und ist deshalb relevant. Vielleicht sollen ein paar Sätze mit Einzelnachweisen über Brookfield Viskosität hinzugefügt werden? --Slashme (Diskussion) 17:30, 22. Feb. 2014 (CET)
LA zur Relevanzklärung--Stauffen (Diskussion) 14:26, 14. Mai 2014 (CEST)
Da wird nicht klar, ob und wenn ja wieviel vom Unternehmen übrig geblieben ist. Seit 2010 wurde die Präsenz im Netz nicht mehr aktualisiert, kein gutes Zeichen.--DonRolfo (Diskussion) 18:50, 13. Mär. 2014 (CET)
- Habe trotz längerer Recherche wenig herausgefunden. Mehr dazu in der Artikeldisk und im Artikel. --PM3 22:06, 15. Mai 2014 (CEST)
Neutraler Standpunkt teilweise nicht gegeben (liest sich, als wäre der Artikel von der PR-Abteilung geschrieben), der Abschnitt zur Unternehmensgeschichte sagt nichts (!) zur NS-Zeit obwohl oder gerade weil die Firma ein nationalsozialistischer Musterkonzern war. Es gab während des Krieges Zwangsarbeiter und Hugo Henkel "gehörte zu den 42 Industriellen auf der Kriegsverbrecherliste des Sonderausschusses des US Senats". Siehe ein Text der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes NRW dazu.
Nicht zu vergessen: Massive Verlinkung auf die eigene Website.
--Kuchengrab (Diskussion) 06:38, 14. Apr. 2014 (CEST)
- Habe das PR-Gewäsch und weitere irrlevante Dinge etwas eingedampft und die fehlende NS-Geschichte vermerkt. Bei der Bequellung sehe ich primär Lücken im Abschnitt "Kritik". Eine unabhängigere Darstellung der Geschichte wäre natürlich toll. --PM3 21:56, 13. Mai 2014 (CEST)
- Neutralitätsbaustein gesetzt; ich schlage vor die QS hier abzuschließen und die Diskussion in die Artikeldisk zu verschieben, siehe WP:WQSNI --PM3 03:18, 23. Mai 2014 (CEST)
Nicht aktueller Artikel! Leider kann ich nichts dazu beitragen! --?--J. K. H. Friedgé (Diskussion) 13:22, 16. Mai 2014 (CEST)
Aus allgemeiner QSW in Unternehmens-QSW geschoben--Stauffen (Diskussion) 11:18, 20. Mai 2014 (CEST)
- Infobox und aktuelle Zahlen fehlen --PM3 03:19, 23. Mai 2014 (CEST)