Wikipedia:Vandalismusmeldung
Diese Seite dient dazu, Wikipedia-Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:
- Edit-Wars
- Missbrauch der Funktion „kommentarlos zurücksetzen“
- absichtlich oder wiederholt fehlerhafte Sichtungen
- Verstöße gegen die Grundprinzipien der Wikipedia (insbesondere gegen die Richtlinie Keine persönlichen Angriffe)
- Verstöße gegen die Richtlinien zu Artikeln über lebende Personen
Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.
Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.
Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage! Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8! |
- Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
- Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
- Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
- Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
- Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
- Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
- Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
- Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
- Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zur Verfügung.
In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).
Anna-Liese (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) . Editwar in Walter_Ziegler_(Richter): [1]. Die Benutzerin führt einen persönlichen Feldzug gegen Benutzer Tohma. Siehe Spezial:Beiträge/Anna-Liese sowie die eigenen Bemerkungen unter Benutzer_Diskussion:Anna-Liese#VVN-BdA und Benutzer_Diskussion:Anna-Liese#Barthel. Offensichtlich handelt es sich um politische Differenzen, wobei die geforderte Neutralität auf der Strecke bleibt. Die in der Historie gestellte Behauptung, es handele sich um eine "korrekte Erläuterung des Textausschnitts" ist offensichtlich falsch. Im Grunde handelt es sich um eine inhaltlich eigentlich schon seit langem durch 3M in anderem Zusammenhang geklärte Frage, nach der sich insgesamt 7 User in der Disc und in der Versionshistorie des betroffenen Lemmas für eine zurückhaltendere Formulierung ausgesprochen hatten, während nur ein einziger (Zitronenpresse) bei seiner Behauptung blieb, es handele sich um eine belegte Tatsache. Benutzer Zitronenpresse hatte das eindeutige Ergebnis dennoch ignoriert und wurde daraufhin nach VM administrativ verwarnt: Benutzer_Diskussion:Zitronenpresse#Warnung_wegen_Editwar. Trotzdem versucht er seine Behauptung seither immer wieder an verschiedenen Stellen wie jetzt bei Walter Richter zu hinterlegen. Der vorliegende EW wurde ebenfalls von ihm angefangen: [2]. Bitte die genannten Benutzer ansprechen und den Artikel in der Vorversion sperren. --Rodomonte (Diskussion) 12:50, 23. Mai 2014 (CEST)
Benutzer:Konsequenz (erl.)
Konsequenz (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Ich beziehe mich auf die von mir getätigten Änderungen auf den Seiten Film: Amor estranho amor und der der brasilianischen Schauspielerin Xuxa. Im 1982 entstandenen "Werk" "Amor estranho Amor" gibt es explizite Sexszenen zwischen der Schauspielerin und einem zwölfjährigen Jungen. Bislang wurde in Wikipedia über den Artikel Amor estranho Amor von sogenannten "Softsexszenen" gesprochen. Hier wundere ich mich, wie über einen längeren Zeitraum von "Softsex" zwischen einem Zwölfjährigen und einer volljährigen Schauspielerin gesprochen werden konnte. Erst gestern wurde ich auf diese verharmlosende Ausdrucksform aufmerksam und änderte diesen Umstand mit dem Begriff "sexuelle Ausbeutung". Der Umstand, dass "Sexszenen" im Film zu sehen sind, dürfte also unstrittig sein. Lediglich geht es dem Nutzer Konsequenz, sicherlich auch anderen Nutzern darum, diese eindeutige Form sexuellen Missbrauchs zu verharmlosen. Etwas, was bis dato als "Softsexszene" in der Wikipedia geduldet wurde, soll "belegt werden", wenn es um das Auge des Betrachters Konsequenz geht.
Verwunderlich zudem, da eben genau diese Szenen des hier beschriebenen Films auf der Seite "Xuxa", also der Akteurin, in der Form von Nutzer Konsequenz abgeändert wurde, als dass dieser sexuelle Missbrauch - oder eben noch von ihm auf der Seite "Amor estranho Amor" als Softsexszene bezeichnete Vorfall - vor laufenden Kameras nicht real stattgefunden hätte sondern lediglich filmtechnisch "dargestellt" wurden. Im Artikel Xuxa hält er "sexuellen Kontakt" für unstrittig, auch wenn er ihn als "lediglich dargestellt" interpretiert, während er auf der Seite "Amor estranho Amor" für diese Darstellungen den Begriff "Softsex" durchdrücken will.
Ich habe außerdem den Namen des damals zwölfjährigen Opfers entfernt, während Nutzer Konsequenz ihn - nun zum zweiten Mal - wieder herstellt. Würde heute jemand einen solchen Film drehen, wäre er mitsamt den volljährigen Akteuren für mindestens sieben Jahre hinter Gittern; derzeit gültiges brasilianisches Strafrecht. - Wenn die Debatte um sexuellen Missbrauch wie an diesem Beispiel von einem Nutzer wie Konsequenz derart verharmlost wird, dann möchte ich diese Sache hier geklärt sehen. Sex zwischen Voll- und Minderjährigen ist ein Verbrechen, und wer es in Wikipedia anders interpretieren will, vandaliert. Oder lassen etwa deutsche Gerichte Sex zwischen Voll- und Minderjährigen als "Softsex" unter den Tisch fallen? --Cramunhao (Diskussion) 13:45, 23. Mai 2014 (CEST)
- Gibt es eine Regelverletzung? Koenraad 13:55, 23. Mai 2014 (CEST)
- Editwar. --Cramunhao (Diskussion) 14:10, 23. Mai 2014 (CEST)
- Ich sehe dazu keine Äußerung auf der Disk, z.B. eine tragfähige Quelle für die Einschätzung. --Logo 13:59, 23. Mai 2014 (CEST)
- Tragfähige Quelle wofür? Dass Sex mit Kindern Softsex ist? Die Quelle hätte ich auch gerne gesehen. --Cramunhao (Diskussion) 14:10, 23. Mai 2014 (CEST)
- Ich sehe ein, dass mein zweiter Revert streng ausgelegt nicht regelkonform war - aber bei unbelegten Behauptungen von Straftaten (gerade in der Zusammenfassungszeile [3] nicht in Ordnung) und kommentarlosen Reverts statt Eingehen auf Argumente und Nutzung der Diskussionsseite, hielt ich den zweiten Revert für sinnvoller, als Benutzer:Cramunhao selber auf VM zu melden. Ich sah die Entfernung der Straftaten-Vorwürfe gemäß WP:BIO als dringlich an.--Konsequenz (Diskussion) 14:12, 23. Mai 2014 (CEST)
- Was haben "Softsex" und "sexueller Missbrauch" gemein? - Es sind beides Straftatbestände mit dem Unterschied, dass "Softsex" gemäß StGB "leichter sexueller Missbrauch" ist und "nur" mit bis zu fünf Jahren bestraft wird. Der Begriff "Softsex" taucht weder im deutschen noch im brasilianischen Strafgesetz auf.
- Des Weiteren ist es völlig inkonsequent den Namen einer Schauspielerin gemäß WP:BIO schützen zu wollen, während der komplette Name des Opfers durch den Revert zur Schau gestellt wird. - Es kursiert ein Fernsehinterview mit dem Opfer von damals im Netz, in dem es beschreibt, dass sein erigiertes Geschlecht mit Tesafilm abgeklebt und somit "versteckt" wurde. Das Opfer hat in jungen Jahren keine Anstellung gefunden, weil ihm dieser Film anhing, während die Täterin Millionen scheffelte. Beleg? Kein Problem, wenn das Opfer neuerlich bloßgestellt werden soll.
- Bei Fragen von sexuellem bzw. vermeintlichem sexuellen Missbrauch würde ich mir zukünftig etwas mehr Ernsthaftigkeit erwarten. - Der Film ist im Netz frei verfügbar, und wer behauptet, es handle sich um Softsex, der sollte dazu stehen und dies hier äußern. --Cramunhao (Diskussion) 14:38, 23. Mai 2014 (CEST)
Bekommt ihr das ohne Admins hin? Mit Quellen? Koenraad 14:28, 23. Mai 2014 (CEST)
- An mir soll's nicht liegen. Wenn es reputable Quellen gibt, sollte das ganze mit angemessener Formulierung in die Artikel rein. Bis dahin aber bitte draussen bleiben. Hoffentlich findet Benutzer:Cramunhao noch den Weg auf die Diskussionsseiten. --Konsequenz (Diskussion) 14:42, 23. Mai 2014 (CEST)
Art. gesperrt. Hier keine inhaltliche Diskussion Koenraad 14:46, 23. Mai 2014 (CEST)
- Sowohl mit dem Revert wie auch mit der Artikelsperrung sorgen die Administratoren Koenraad und Logograph, dass der Name des Opfers weiterhin zur Schau gestellt wird. Das ist ein Regelverstoß gemäß WP:BIO. --Cramunhao (Diskussion) 14:50, 23. Mai 2014 (CEST)
Benutzer:178.3.26.100 (erl.)
178.3.26.100 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Sperrumgehung, siehe Timohap [4] --Designtheoretiker (Diskussion) 13:51, 23. Mai 2014 (CEST)
Artikel Motte von Mark (erl.)
Motte von Mark (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ); Editwar ohne Eingehen auf der auf Diskussion:Motte von Mark vorgebrachte Punkte. --jergen ? 13:54, 23. Mai 2014 (CEST)
- ZUsätzlich wäre vielleicht auch ein Wikikette-Hinweis für zwei der drei Beteiligten ([5] und [6]) erwägenswert. --jergen ? 15:10, 23. Mai 2014 (CEST)
- die PAs auf der Disk entfernt und den Artikel zurückgesetzt auf konsentierte Version, Hinweis auf Diskussionsseite mit Warnung vor den Konsequenzen bei Editwar. --Rax post 15:21, 23. Mai 2014 (CEST)
Pappenheim (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch • SG-Auflagen ) vandaliert QS-Bausteine.
Aus dem Artikel KDStV Rheno-Baltia Köln wird durch den Gemeldeten der Belege-fehlen-Baustein entfernt. Im Artikel sind keine Belege gemäß WP:BLG angegeben. Dasselbe Geschehen veranstaltet der Benutzer im Artikel Hallenser Senioren-Convent, zu dem als Literatur zwar einige Schriften aus dem Verbindungsfanzine "Einst und Jetzt" angegeben sind, die wie einige ebenfalls angegebene Schriften aus dem Selbstverlag nicht WP:BLG entsprechen. Obwohl offensichtlich ist, dass der Artikel nicht gemäß WP:BLG belegt ist, entfernt der Gemeldete den Belege-fehlen-Baustein.
Es ist offensichtlich, dass diese Schriften als im Selbstverlag herausgegebene Pamphlete den aus WP:BLG hervorgehenden Bestimmungen nicht entsprechen. WP:BLG gibt vor: "Quellen, deren Neutralität berechtigt angezweifelt werden kann (z. B. Aktivisten, Unternehmen, Interessengruppen, Konfliktparteien), sind in Wikipedia nur in den seltensten Fällen als Quelle geeignet. Wikipedia-Artikel dürfen ausdrücklich nicht primär mit parteiischen Quellen belegt sein. Sind geeignetere Quellen (z. B. Standardwerke oder Artikel aus wissenschaftlichen Fachzeitschriften) nur unzureichend verfügbar (z. B. bei Produkt-, Firmen- oder Organisationsartikeln), muss die Relevanz des Artikelgegenstands unter verschärften Gesichtspunkten überprüft werden.. Pappenheim ignoriert mit dem Rest des hauptsächlich der Selbstdarstellung dienenden Verbindungsportals, dass WP-Artikel mit hinreichenden Belegen auszustatten sind. Durch solche Störaktionen versucht diese Benutzergruppe in ihrem Interessensgebiet die Qualitätsrichtlinien der WP außer Kraft zu setzen.
Das Problem stellt sich nicht zum ersten Mal. Der Benutzer wurde wegen dieses Revertverhaltens bereits mehrmals gesperrt ([7], [8], [9], siehe ferne dieses). Ich empfehle dem abarbeitenden Admin in den Benutzerbeiträgen des Gemeldeten nach Revetierungen meiner Beiträge zu suchen. Der Gemeldete scheint seit längerem sein Vergnügen darin zu finden, mir hinterherzueditieren und meine QS-Tätigkeit durch solche Störaktionen zu hindern. --Liberaler Humanist 15:01, 23. Mai 2014 (CEST)
- Deine VM trieft wieder wie üblich von Beleidigungen und POV - kann dieser widerliche Bausteinkrieg nicht endlich mal beendet werden -- - Majo
Senf- Mitteilungen an mich bewerte mich 15:15, 23. Mai 2014 (CEST)- Unterlasse die unwahre Behauptung, dass "die von Beleidigungen und POV triefen" würde. --15:17, 23. Mai 2014 (CEST)
- z.B. ... im Selbstverlag herausgegebene Pamphlete... hältst Du also für einen sachlichen Diskussionsstil? -- - Majo
Senf- Mitteilungen an mich bewerte mich 15:23, 23. Mai 2014 (CEST)- "Im Selbstverlag herausgegebene Pamphlete" ist eine Beschreibung der Tatsachen. Wir können an dieser Stelle im Übrigen auch gerne über die Qualität von Texten aus dem Verbindungsfanverlag "WJK" diskutieren. --Liberaler Humanist 15:27, 23. Mai 2014 (CEST)
- nein, das ist Dein POPV -- - Majo
Senf- Mitteilungen an mich bewerte mich 15:30, 23. Mai 2014 (CEST) - Ich habe mir die diversen Schriften aus der Verbindungsszene angesehen. Diese Texte sind Selbstbeweihräucherungen, die WP:BLG nicht entsprechen. Um zum Thema dieser Vm zurückzukehren: In diesem Artikel finden sich keine Belege gemäß WP:BLG. Die Entfernung des Belege-fehlen-Bausteins war daher nicht durch die Regeln gedeckt. --Liberaler Humanist 15:37, 23. Mai 2014 (CEST)
- nein, das ist Dein POPV -- - Majo
- "Im Selbstverlag herausgegebene Pamphlete" ist eine Beschreibung der Tatsachen. Wir können an dieser Stelle im Übrigen auch gerne über die Qualität von Texten aus dem Verbindungsfanverlag "WJK" diskutieren. --Liberaler Humanist 15:27, 23. Mai 2014 (CEST)
- z.B. ... im Selbstverlag herausgegebene Pamphlete... hältst Du also für einen sachlichen Diskussionsstil? -- - Majo
- Unterlasse die unwahre Behauptung, dass "die von Beleidigungen und POV triefen" würde. --15:17, 23. Mai 2014 (CEST)
Wer in einen Artikel mit elf Literaturangaben einen Belege-fehlen-Baustein einfügt, ohne diesen konkret zu begründen, und dann denjenigen meldet, der den Unsinn wieder entfernt, sollte dringend wegen Mißbrauchs der VM verwarnt werden. --Q-ßDisk. 15:49, 23. Mai 2014 (CEST)
- Die Literaturangaben stammen aus dem Verbindungsfanzine "Einst und Jetzt", das als Quelle nicht geeignet ist. Dieses Magazin wurde schon mehrmals debattiert. --Liberaler Humanist 15:54, 23. Mai 2014 (CEST)
- Niemand hat bisher deine Auffassung geteilt, daß EuJ als Quelle nicht geeignet wäre. Außerdem sind auch weitere Aufsätze und Monographien aufgeführt. Selbst wenn deine Einzelmeinung also der Realität entspräche, gäbe es keinen Grund für einen Baustein. --Q-ßDisk. 15:59, 23. Mai 2014 (CEST)
- Das Thema wurde oft genug diskuttiert, die diversen Selbstdarstellungsschriften sind als Quelle nicht geeignet. Wenn es kein Material aus seriösen Quellen gibt, so ist das Thema vermutlich auch nicht relevant. --Liberaler Humanist 16:02, 23. Mai 2014 (CEST)
- Wie wäre es an dieser Stelle mit einem Difflink, wo das schon mal „diskuttiert“ worden sein soll (und jemand deine These gestützt hat)? --Q-ßDisk. 16:06, 23. Mai 2014 (CEST)
- Das Thema wurde oft genug diskuttiert, die diversen Selbstdarstellungsschriften sind als Quelle nicht geeignet. Wenn es kein Material aus seriösen Quellen gibt, so ist das Thema vermutlich auch nicht relevant. --Liberaler Humanist 16:02, 23. Mai 2014 (CEST)
- Niemand hat bisher deine Auffassung geteilt, daß EuJ als Quelle nicht geeignet wäre. Außerdem sind auch weitere Aufsätze und Monographien aufgeführt. Selbst wenn deine Einzelmeinung also der Realität entspräche, gäbe es keinen Grund für einen Baustein. --Q-ßDisk. 15:59, 23. Mai 2014 (CEST)
Dem Direktor des Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz Herrn Prof. Dr. Jürgen Kloosterhuis einem angesehenen Historiker indirekt zu unterstellen ein "Pamphlet" geschrieben zu haben, ist schon ein ziemlich starkes Stück. Wenn Beiträge von solchen Historikern nicht mehr ausreichen als Beleg, was dann? PS. Herr Kloosterhuis ist auch kein Corpsstudent!--GuuP (Diskussion) 15:57, 23. Mai 2014 (CEST)
- Einst und Jetzt wurde bereits oft genug diskuttiert, dieses Fanzine entspricht nicht wissenschaftlichen Kriterien und geht in seiner Qualität nicht über die Vereinszeitung eines Kegelvereins hinaus. Gemäß WP:BLG gilt: "Quellen, deren Neutralität berechtigt angezweifelt werden kann (z. B. Aktivisten, Unternehmen, Interessengruppen, Konfliktparteien), sind in Wikipedia nur in den seltensten Fällen als Quelle geeignet." Man kann einen Artikel daher nicht ausschließlich mit einem Fanzine wie "Einst und Jetzt" belegen. --Liberaler Humanist 16:01, 23. Mai 2014 (CEST)
- Deine Aussage das es "diskutiert" wurde, kannst du sicherlich belegen? Mir sind nur immer wiederkehrende Behauptungen von dir bekannt, in denen du diesen Unsinn vom "Fanzine" wiederholst. Seit wann schreiben Historiker in einem Fanzine?--GuuP (Diskussion) 16:05, 23. Mai 2014 (CEST)
- Ich bin nicht deine private Suchmaschine, das Suchfeld ist rechts oben. Fakt ist, dass dieses "Einst und Jetzt" von einem Teilverein dieser Corps herausgegeben wird. Als solches ist das eine Vereinszeitschrift. Gemäß WP:BLG benötigt es unabhängige Quellen. Eine Vereinszeitung, in der Mitglieder eines Vereins über ihren Verein schreiben entspricht diesem Kriterium klar nicht. --16:08, 23. Mai 2014 (CEST)
- Kleiner Tipp, das "Suchfeld rechts oben" kann nichts finden, was es nicht gibt!--GuuP (Diskussion) 16:15, 23. Mai 2014 (CEST)
- Deine Behauptungen werden auch nicht durch x-fache Wiederholungen und etwa genauso viele missbräuchliche VM wahrheitsgehalter. Wenn ich mich aber recht erinnere, so bist Du unzählige Male verwarnt worden Deine Privatfehde gegen Artikel aus dem Bereich Verbindungen endlich einzustellen. Legst Du es echt auf eine infinite Sperre Deines Accounts wegen anhaltender Störung des Projektfriedensan? Diese VM wegen Missbrauch schließen und den Melder für mindestens einen Monat die Schreibrechte entziehen. --Label5 (Kaffeehaus) 16:16, 23. Mai 2014 (CEST)
- Diese Artikel entsprechen objektiv gesehen nicht den Qualitätsansprüchen der WP. Man betrachte z.b. diesen Artikel, aus dem Q-ß den Belege-fehlen-Baustein entfernte. So etwas ist kein Artikel, sondern ein Werbeflyer. Mit solchen Texten missbraucht die Verbindungslobby die Wikipedia als Werbefläche. Warum du so etwas regelmäßig verteidigst wirst du wohl selber wissen müssen. --Liberaler Humanist 16:28, 23. Mai 2014 (CEST)
- Ich verteidige gar nichts. Aber ich verurteile Dein anhaltend projektstörendes Vorgehen, welches weder etwas mit Liberalismus, noch Humanismus zu tun haben. Tut mir leid, aber Deinen Ruf als Projektstörer hast Du Dir in der LD und hier auf der VM über einen langen Zeitraum redlich erarbeitet. Im Falle eines BSV wäre Dir mein Sperrvtum sicher und das soll schon was heißen. --Label5 (Kaffeehaus) 16:57, 23. Mai 2014 (CEST)
- Diese Artikel entsprechen objektiv gesehen nicht den Qualitätsansprüchen der WP. Man betrachte z.b. diesen Artikel, aus dem Q-ß den Belege-fehlen-Baustein entfernte. So etwas ist kein Artikel, sondern ein Werbeflyer. Mit solchen Texten missbraucht die Verbindungslobby die Wikipedia als Werbefläche. Warum du so etwas regelmäßig verteidigst wirst du wohl selber wissen müssen. --Liberaler Humanist 16:28, 23. Mai 2014 (CEST)
- Ich bin nicht deine private Suchmaschine, das Suchfeld ist rechts oben. Fakt ist, dass dieses "Einst und Jetzt" von einem Teilverein dieser Corps herausgegeben wird. Als solches ist das eine Vereinszeitschrift. Gemäß WP:BLG benötigt es unabhängige Quellen. Eine Vereinszeitung, in der Mitglieder eines Vereins über ihren Verein schreiben entspricht diesem Kriterium klar nicht. --16:08, 23. Mai 2014 (CEST)
- Deine Aussage das es "diskutiert" wurde, kannst du sicherlich belegen? Mir sind nur immer wiederkehrende Behauptungen von dir bekannt, in denen du diesen Unsinn vom "Fanzine" wiederholst. Seit wann schreiben Historiker in einem Fanzine?--GuuP (Diskussion) 16:05, 23. Mai 2014 (CEST)
Artikel Kein Feat. für Spastis (erl.)
Kein Feat. für Spastis (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) bitte halbsperren, Stör-IP wirft mit bausteinen -- Der Tom 15:20, 23. Mai 2014 (CEST)
- unterschiedliche Meinungen in einer LD sind aber kein VM-Grund! -- - Majo
Senf- Mitteilungen an mich bewerte mich 15:26, 23. Mai 2014 (CEST)- Richtig, ich habe lediglich höflich darum gebeten, das einen Admin entscheiden zu lassen, da wir, wie richtig bemerkt, unterschiedlicher Auffassung der Auslegung der Relevanzkriterien für Musikalben sind. Gerne Melder wegen VM-Missbrauch verwarnen, sperren oder was auch immer. 2003:5B:EE72:63FE:25F8:1FA3:9543:ABD0 15:33, 23. Mai 2014 (CEST)
- Meldung erfolgt völlig zurecht. Fadenscheinige Gründe für Bausteinwerferei! Gerne IP verwarnen, sperren oder was auch immer. --RiJu90 (Diskussion) 16:30, 23. Mai 2014 (CEST)
- dass du das so siehst, ist ja klar. Du hast diesen inhaltslosen Artikel ja erstellt. Du beteiligtst dich übrigens gerade auch an einem Edit war. 2003:5B:EE72:63FE:25F8:1FA3:9543:ABD0 16:52, 23. Mai 2014 (CEST)
- Von Bausteinwerferei kann keine Rede sein. Die IP hat einen LA eingetragen. In der LD meinte jemand, es sei ein LAE-Fall, und hat den LA entfernt. Die IP hat aber begründet widersprochen, und für solche Fälle sind die Regeln glasklar: "Wenn jedoch ein Benutzer (auch der ursprüngliche Antragssteller, falls dieser trotz der Diskussion bei seiner Auffassung bleibt) der Entscheidung, den Antragstext aus dem Artikel zu entfernen, nicht zustimmt, ist er berechtigt, ihn auch wieder einzufügen; allerdings sollte er dafür gute Gründe haben und diese in der Löschdiskussion auch darstellen. In diesem Fall sollte der Text nicht wieder sofort entfernt werden, die Angelegenheit ist dann auszudiskutieren. Keinesfalls sollte ein Einfügen oder Entfernen als Teil der Löschdiskussion missbraucht werden." Wenn überhaupt etwas, dann ist das zweimalige erneute Entfernen des LA Vandalismus. --Zweioeltanks (Diskussion) 17:01, 23. Mai 2014 (CEST)
- dass du das so siehst, ist ja klar. Du hast diesen inhaltslosen Artikel ja erstellt. Du beteiligtst dich übrigens gerade auch an einem Edit war. 2003:5B:EE72:63FE:25F8:1FA3:9543:ABD0 16:52, 23. Mai 2014 (CEST)
- Meldung erfolgt völlig zurecht. Fadenscheinige Gründe für Bausteinwerferei! Gerne IP verwarnen, sperren oder was auch immer. --RiJu90 (Diskussion) 16:30, 23. Mai 2014 (CEST)
- Richtig, ich habe lediglich höflich darum gebeten, das einen Admin entscheiden zu lassen, da wir, wie richtig bemerkt, unterschiedlicher Auffassung der Auslegung der Relevanzkriterien für Musikalben sind. Gerne Melder wegen VM-Missbrauch verwarnen, sperren oder was auch immer. 2003:5B:EE72:63FE:25F8:1FA3:9543:ABD0 15:33, 23. Mai 2014 (CEST)
Bitte LD bemühen und Adminsentscheid abwarten. -jkb- 17:11, 23. Mai 2014 (CEST)
Muscari (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Editwar in Eukalypten (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) – versucht wider triftiger Argumente und trotz laufender LD, ohne Sachargumente seine persönliche Meinung trotz einstweiligem Status quo (durch seinen SLA mit Einspruch) durchzudrücken (vlg. Artikel-VG). Ansprache auf Benutzer-Diskussionsseite erfolglos. --Carbenium (Diskussion) 15:49, 23. Mai 2014 (CEST)
- Ich glaube du versuchst hier gerade deine Meinung durchzudrücken. --Succu (Diskussion) 15:54, 23. Mai 2014 (CEST)
- Im Gegensatz zu Muscaris Bestreben, den Artikel im alten Zustand zu halten, sind meine Argumente gut begründet. Zudem ist bis zur Entscheidung der LD (die Muscari selbst angezettelt hat) nun mal der Status quo der ausgelagerte Zustand. Abgesehen davon finde ich sein Verhalten nicht sonderlich gemeinschaftsfördernd – statt sich in das Ansinnen der Bearbeitung einzugehen und sich die genannten Gründe mal durch den Kopf gehen zu lassen, versteift er sich auf eine durch ihn nicht sachlich begründete Kontra-Haltung. --Carbenium (Diskussion) 15:59, 23. Mai 2014 (CEST)
- Es geht immer mehr vom einstigen Geist der WP verloren, weil sich leider der Trend breit macht, dass einzelne selbsternannte „Wächter“ von Leuten, die vom Inhalt her nicht streitige Verbesserungen vornehmen (wollen), immer öfter verlangen, sich für jede Winzigkeit im Vorfeld auf der jeweiligen Diskussionsseite zu rechtfertigen. Wo ist da WP:AGF, WP:SM etc?! --Carbenium (Diskussion) 16:04, 23. Mai 2014 (CEST)
- das gleiche könnte ich im Grund auch über Carbenium schreiben, hat aber keiner was von. Ich ignorier das hier daher einfach mal... --Muscari (Diskussion) 16:50, 23. Mai 2014 (CEST)
JEW (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch • SG-Auflagen ) vandaliert in Artikel Motte von Mark und Ardmore Gallen Stone. Persönliche Angriffe von JEW wurde von einem Admin in der Diskussion:Motte von Mark bereits zurück gesetzt. Difflink. Was JEW in seinen selbstverteidigten Artikeln schreibt ist falsch und nur schlechte übersetze Kopien fremder Texte mit unrichtigen Angaben, mehr Schaden für den Ruf der Enzyklopädie als es Nutzen bringt. --Creo2 (Diskussion) 15:52, 23. Mai 2014 (CEST)
- Nächster JEW-Flop siehe Diskussion:Kilmonaster Middle--Creo2 (Diskussion) 16:10, 23. Mai 2014 (CEST)
- Zunächst einmal ist JEW der Hauptautor der beiden Artikel, das dürfte auch Dir, der Du seit 4 Tagen angemeldet bist und einzig und alleine in von JEW verfassten Artikeln editierst, nicht entgangen sein. JEW hat nach der Ansprache durch Rax in dem Artikel keinen Edit mehr getätigt, ebenso auf der Artikeldisku null Edit von Jew aber dafür ganz viel von Dir. Im Übrigen war Dein erster Beitrag auf der Artikeldisku auch hart an der Grenze zum PA. --Pittimann Glückauf 16:11, 23. Mai 2014 (CEST)
- Das war nur meine Antwort auf seinen ersten Angriff, oder darf man sich dagegen nicht auflehnen. Warum ich in den Artikel aktiv wurde liegt daran, das ich im die Anlage Ardmore Gallen Stone kenne und die auch Tatsachen dazu. Danach habe ich weitere Artikel von diesem Herrn gelesen, die eben auch nicht der Tatsache ensprechen. Bin glaube nicht der Einzige der es so sieht, zumindest der Diskussion nach. Aber das kannst du Pittimann ja selber nachlesen. Gruß, --Creo2 (Diskussion) 16:34, 23. Mai 2014 (CEST)
- //BK// Ich neige dazu auch, der Benutzer ist zu forsch für einen Viertätigen, Vandalismus-Anschuldigungen ohne Beweis. -jkb- 16:17, 23. Mai 2014 (CEST)
- Es gehören immer Zwei zu einem EW, inhaltlich ist das auf der Disk. zu klären. Beide einen Gang runter; ich sehe keinen Grund für administrative Maßnahmen.--Doc.Heintz 16:36, 23. Mai 2014 (CEST)
- Doc.H., hattest Du bereitsden LA auf den Artikel Verlag Beier & Beran gesehen? --PCP (Disk) 16:38, 23. Mai 2014 (CEST)
- Es gehören immer Zwei zu einem EW, inhaltlich ist das auf der Disk. zu klären. Beide einen Gang runter; ich sehe keinen Grund für administrative Maßnahmen.--Doc.Heintz 16:36, 23. Mai 2014 (CEST)
Hinweis:"distorted lumps of fused stone"
- JEW macht aber lustig weiter: Difflink der obige Hinweis ist nicht von mir.Benutzersperr-Logbuch spricht auch für sich. --Creo2 (Diskussion) 17:13, 23. Mai 2014 (CEST)
R.Schuster (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Editwar, fortgesetzte Bausteinspamerei, Löschen belegter Abschnitte und Verfassen von POV-Beiträge ohne jeden Beleg in Artikel Kernenergie und zugehöriger Disk, dazu glegentlich PAs. Und das alles seit Tagen.
1: Editwar um einen belegten Abschnitt [10] [11], den er zuvor mit einer unzutreffenden Löschbegründung ("Unbelegte und falsche Behauptung entfernt") entfernt hatte [12] Auf der Disk kommen seinerseits keinerlei Belege, die seine Position stützen, sondern wie schon in der ganzen Diskussion (die seit einer Woche andauert) (!) nur Behauptungen
2: umfassende Bausteinspammerei, so z.B. u.a. [13], [14], [15], [16], [17] Diese waren zwar nicht alle grundsätzlich unberechtigt, wenn man aber die zugehörige Diskbeiträge liest (die ich hier nicht alle verlinken kann), dann ist die Bausteinspamerei klares Gespamme und POV bedingt. Das sieht z.B. auch Benutzer:Wosch21149 so [18]
3: Löschen belegter Abschnitt, wie z.T. unter (1) oben schon erwähnt: [19], [20] Direkte Fortsetzung des Verhaltens, für das er vor wenigen Tagen bereits gesperrt wurde [21]
4: völlig unsachliche, oft persönliche Diskussionsweise in Diskussion:Kernenergie. Ausufernde Diskussionen voller POV, Begründungen für die Bearbeitungen basieren ebenfalls auf POV, in der gesamten seit einer Woche andauernden Diskussion mit einigen Dutzend Beiträgen kam von R.Schuster keinerlei Beleg für seine z.T. wilden Behauptungen. Er diskutiert seit einer Woche völlig ohne jede Untermauerung durch jedewede Daten, wirft allen anderen Autoren aber vor, sie gehörten der Ökolobby an oder würden diese unterstützen (u.a. hier), ihre belegten Aussagen würden gegen "die Realität" verstoßen (u.a. hier) und sie wären völlig unsachlich und würden ständig gegen WP:NPOV und WP:Q verstoßen (SIC!). Gerade letzteres finde ich in Anbetracht der Tatsache, dass er selbst keinerlei Beleg bringt und wiederholt POV-Edits tätigt, besonders dreist und auch als PA. Daneben auch direkte PAs gegen mich [22] ich soll meinen "Beissreflex ablegen", und ich arbeite "ja angeblich Quellenbasiert!". Das ist schlichtweg Verleumdung und hat mit "der Realität" nichts zu tun [23] [24] [25] Auch PA gegen Benutzer:Kein Einstein [26] --Andol (Diskussion) 15:57, 23. Mai 2014 (CEST)
- Entgegnung:
- 1. Es findet kein Editwar statt, siehe Versionsgeschichte. Im Artikel Stromgestehungskosten hast Du die die Erwähnung des strike prices noch wortreich verteidigt, und nachdem ich, Deiner Argumentation folgend, die strike prices ergänzt hatte, revertierst Du und erwähnst daraufhin in der Disk, "Da ist auch egal was ich vorher geschrieben habe, da ich hier nicht maßgeblich bin.". Also ganz ehrlich: Ich habe den Eindruck Du willst mich veräppeln. Für's Protokoll: Ich bin auch nicht der Einzige der Deinen Revert kritisiert hat, das Fehlverhalten liegt also ganz auf Deiner Seite. NB: Ich habe die Werte nach Deinem Revert nicht wieder eingefügt, also wo siehst Du einen Edit-War?
- 2. Deine Wortwahl Bausteinspammerei ist ein PA, die Bausteine sind gerechtfertigt, die Einwände werden auf der Diskussionsseite gerade diskutiert.
- 3. Ist derselbe Vorwurf wie 1), siehe ebendort.
- 4. Wer sich die Diskussionen mit Deiner Beteiligung ansieht wird ganz schnell feststellen von wem der unsachlich Diskussionsstil ausgeht. Ein Gutteil Deiner Diskussionsbeiträge besteht aus Verunglimpfungen meiner Person und persönlichen Angriffen. Genau diesem, Deinem Stil bin ich mit der Aufforderung begegnet, endlich Deinen Beissreflex abzulegen und zur Sache zu diskutieren.
- 5. Und zu guter Letzt: Ich fordere Dich hiermit öffentlich auf, die Wikipedia-Richtlinien WP:NPOV und WP:Q zu beachten. --R.Schuster (Diskussion) 16:37, 23. Mai 2014 (CEST)
- Nachtrag, für's Protokoll:
- 6. Nach meiner Sperre räumte der Beschwerdeführer ein, erst jetzt meiner Argumentation überhaupt folgen zu können, woraufhin die verfälschte Aussage korrigiert wurde. Ich war also mit meiner Forderung nach Einhaltung von WP:NPOV vollkommen im recht.
- Kurz: Deine ungerechtfertigte VM ist ein PA an sich. --R.Schuster (Diskussion) 16:48, 23. Mai 2014 (CEST)
- Zu 1: Bei Stromgestehungskosten habe ich meine Meinung geändert, nachdem in der Quelle explizit etwas anderes stand. Ich hätte natürlich auch bei meiner vorhergehenden Meinung bleiben können, das wäre dann aber POV gewesen. Der kam dann aber von dir, indem du aus dem Strike Price Stromgestehungkosten gemacht hast, was klar falsch ist und genau so auch in der Quelle stand. Das Löschen belegter Daten aus seriösen Quellen (Die Zeit) und ersetzen durch die Atomlobby [27] spricht auch nicht gerade für deine Neutralität und die vielfach geäußerte These, dass alle anderen der Ökolobby angehören, und nur du neutral bist...
- Die anderen 3 Punkte bestätigen wohl genau diese VM. Andol (Diskussion) 16:48, 23. Mai 2014 (CEST)
- Ja, Du hast Deine Meinung geändert, und daraufhin meinen Edit revertiert. Wo ist da jetzt der Edit-War?
- Zum zweiten Teil hatte ich Dir auch bereits auf der Disk geantwortet: Ich habe den Wert nicht entfernt, er war in der von mir eingetragenen Bandbreite enthalten. Somit wurde, wie von WP:NPOV gefordert, "beiden Seiten" Gehör geschenkt. Die Löschung der Position der Gegenseite und selektive Quellenwahl Deinerseits hingegen widerspricht NPOV. NB: Auch hier habe ich den Wert nach Deiner Entfernung nicht wieder eingetragen, also auch hier kein Edit-War, sondern Fehlverhalten Deinerseits. --R.Schuster (Diskussion) 16:57, 23. Mai 2014 (CEST)
- (BK)Wir reden hier vom Artikel Kernenergie, in dem findet sehr wohl ein (langsamer) EW statt, s. Versionsgeschichte. R. Schuster begründet seine POV-Aktionen damit, dass er gegen den Öko-POV der anderen eben mit Atom-Lobby-POV gegenhalten muss. Deshalb die ganzen Bausteine in dem Artikel. Das beschäftigt viele Leute und bringt keinerlei Verbesserungen des Artikels. --Wosch21149 (Diskussion) 16:49, 23. Mai 2014 (CEST)
- Diese Behauptung ist unwahr, die Bausteine ziehen sich durch verschiedene Abschnitte und betreffen verschiedenste Aussagen. Das ist kein WP:Edit-War. Warum die Neutralität nicht gegeben ist ist auf der Disk hinreichend dargelegt, das brauchen wir hier nicht zu wiederholen. Und wo genau habe ich Atom-Lobby-POV in den Artikel eingefügt? Diff-Link?
- Zu Erinnerung: Als ich das letzte mal eine nachweisliche Falschaussage moniert habt, wurde ich hier gemeldet. Letzten Endes wurde die Falschaussage entfernt. Deine Behauptung "bringt keinerlei Verbesserungen des Artikels" ist somit widerlegt, der Artikel wurde ja, letzten Endes, verbessert. Und jetzt geht das wieder von vorne los? --R.Schuster (Diskussion) 17:09, 23. Mai 2014 (CEST)
- Darf ich dich zitieren? Diskussion:Kernenergie#Strompreis: „P.S.: @Andol: Solange hier Quellen der Öko-Lobby eingefügt werden, solange füge ich gemäß WP:NPOV Quellen der Atom-Lobby ein. Ich wäre ja auch sehr dafür auf einseitige Quellen zu verzichten, aber dafür müsste sich bei Einigen hier erst die Erkenntnis durchsetzen, das Wikipedia eine Enzyklopädie ist und nicht das Sprachrohr der Öko-Lobby. R.Schuster (Diskussion) 08:05, 18. Mai 2014 (CEST)“ --Wosch21149 (Diskussion) 17:17, 23. Mai 2014 (CEST)
- (BK)Wir reden hier vom Artikel Kernenergie, in dem findet sehr wohl ein (langsamer) EW statt, s. Versionsgeschichte. R. Schuster begründet seine POV-Aktionen damit, dass er gegen den Öko-POV der anderen eben mit Atom-Lobby-POV gegenhalten muss. Deshalb die ganzen Bausteine in dem Artikel. Das beschäftigt viele Leute und bringt keinerlei Verbesserungen des Artikels. --Wosch21149 (Diskussion) 16:49, 23. Mai 2014 (CEST)
- Und seine ganzen Edits und Diskussionsversuche sind einzig und alleine durch eigene Meinung begründet, während keinerlei Quellen kommen, die darauf schließen lassen, dass seine Meinung fachlich begründen werden kann. Das weist er ja nicht mal zurück! Und wenn er ausnahmsweise doch mal eine Quelle nennt, wie im Artikel Kernenergie bisher nicht geschehen, dann zitiert er sie falsch, wie bei Stromgestehungskosten. Wenn in der Quelle steht, "Levelised costs (which summarise generation cost data) are not strike prices, as strike-price setting may reflect other factors" Seite 88, Fußnote 101, dann ist es Quellenmanipulation, wenn er die Strike Prices als Stromgestehungskosten zitiert [28]. Es passt aber genau ins Bild. Auch in diesem Artikel setzte er übrigens unbegündete Bausteine ein, wobei die Begründung vermutlich aus Unwissenheit resultierte, was denn Stromgestehungskosten überhaupt sind. Andol (Diskussion) 17:17, 23. Mai 2014 (CEST)
2003:5B:EE72:63FE:25F8:1FA3:9543:ABD0 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Kein Feat. für Spastis -- Der Tom 16:31, 23. Mai 2014 (CEST)
- Der Melder ist der einzige, der hier vandaliert und nun bereits zum zweiten mal (siehe oben) innerhalb kürzester Zeit hier eine missbräuchliche VM absetzt. Bitte zurechtweisen. 2003:5B:EE72:63FE:25F8:1FA3:9543:ABD0 17:04, 23. Mai 2014 (CEST)