Wikipedia:Löschkandidaten/23. Januar 2006
22. Januar | 23. Januar | 24. Januar |
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte auf dieser Seite daher nicht mehr verändert werden. |
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.
Systemaufstellung (erl. Troll-LA)
geistiger Durchfall, völlig sinnloses Gewäsch von Esoterikern (nicht signierter Beitrag von 84.146.231.131 (Diskussion) joergens.mi)
Zitat: Die Wirksamkeit von Aufstellungen, konkret der Effekt des "wissenden Feldes" ist weitgehend unbestritten.
- ...und hättest du nicht anonym gepöbelt, sondern den Signaturzeitstempel angeklickt, wäre dir evtl. aufgefallen, dass heute noch nicht der 23.1. ist... --Wahrerwattwurm Mien Klönschnack 18:09, 22. Jan 2006 (CET)
- behalten - Systemaufstellungen sind eine Methode der Psychotherapie. Auch wenn man es nicht glauben will die Psychotherapie gehört nicht zur Esoterik. Wer lesen kann ist klar im Vorteil -- Jörgens.Mi Diskussion 23:58, 22. Jan 2006 (CET)
Vorredner hat unbedingt recht. Uka 00:37, 23. Jan 2006 (CET)
- Ich habe das mit der Psychotherapie erstmal in den ersten Satz und in die Kategorien reingeschrieben, damit das auch Leuten wie mir klar wird, die sich mit dem Thema nicht auskennen. Meinem laienhaften Auge erscheint der Artikel zwar überarbeitungsbedürftig, aber nicht löschwürdig. Da ich durch den Artikel wieder ein bisschen was Neues gelernt habe, sehe ich ihn als behaltenswert an. ;-) -- Sdo 01:05, 23. Jan 2006 (CET)
Das ausgerechnet Hellingers Familienaufstellung als Beispiel im ersten Satz steht, spricht m.E. doch sehr für die Esoterik-Hypothese.--Wiggum 10:32, 23. Jan 2006 (CET)
- ich weiss zwar nicht so recht, wieso hier diskutiert wird, wenn es im artikel gar keinen LA gibt. nachtragen möcht ihn auch nicht, da das lemma selbstverständlich relevant ist. die ausführung allerdings ist etwas POV geraten. von "weitgehend unbestritten" kann nicht die rede sein. und der abschnitt zur kritik ist a) sehr kurz und b) nicht wirklich in die tiefe gehend. ausbauen, aber prinzipiell behalten. --Bärski 12:51, 23. Jan 2006 (CET) nachtrag: ich frage mich allerdings, ob die drei artikel Systemaufstellung, Familienaufstellung und Teamaufstellung nicht vereinigt werden könnten/sollten. --Bärski 13:03, 23. Jan 2006 (CET)
stimmt, ich wollte auch schon Traum löschen, weil es keinen objektiven Beweis für solchen Unsinn gibt. behalten Aiger 13:16, 23. Jan 2006 (CET)
Düsseldorfische Rock- und Hosenband. Liegt das an mir oder an Bert, dass ich ihn trotz Bohring nicht finden kann? -- Harro von Wuff 00:36, 23. Jan 2006 (CET)
Eine Meinung aus Düsseldorf: Fake! logo 01:41, 23. Jan 2006 (CET)
Irrelevant --Jo The Gardener 11:41, 23. Jan 2006 (CET)
Laut Relevanzkriterien noch nicht relevant. --Markus Mueller 00:36, 23. Jan 2006 (CET)
Mit einer EP fallen sie definitiv durch. Wenn das Album draußen ist kann man wieder drüber reden, bis dahin löschen --Fight 10:30, 23. Jan 2006 (CET)
- schließe mich an Jo The Gardener 11:42, 23. Jan 2006 (CET)
Ich habe den Artikel heute eingestellt. Zweimal wurde ein SLA gestellt, da habe ich ihn jetzt einfach zu einem LA umgewandelt. Der LA im Wortlaut:
Gehört wohl nicht in die Wikipedia --195.93.60.137 00:57, 23. Jan 2006 (CET)
Ich spreche dagegen, da es sich bei der Drägerwerke AG um einen weltweiten Marktführer handelt und Stefan Dräger der Geschäftsführer ist. --MacPac Talk 01:01, 23. Jan 2006 (CET)
Ich schließe mich dem behalten-Wunsch an. Als Geschäftsführer von Dräger ist der Mann automatisch eine sehr einflußreiche und bedeutende Person ("bedeutend" heißt halt nicht zwangsläufig "wird ständig in Zeitungsmeldungen erwähnt), und wichtige Wirtschaftspersönlichkeiten sind relevant. Das Am Text selber gibt es auch nicht zu rütteln - kurz, aber solide. Aus welchem Grunde sollte dieser Artikel also keinen Platz in der Wikipedia haben? --Der Bischof mit der E-Gitarre 01:59, 23. Jan 2006 (CET)
- behalten - siehe MacPac & Bischof. --Hank van Helvete 02:11, 23. Jan 2006 (CET)
- Bekanntes Unternehmen, Vorstandsvorsitzender aus der Famile, behalten--tox 02:29, 23. Jan 2006 (CET)
- Dito: behalten --Concord 03:54, 23. Jan 2006 (CET)
- Dito behalten - -- Jörgens.Mi Diskussion 07:09, 23. Jan 2006 (CET)
- Relevant, also behalten --schlendrian •λ• 07:56, 23. Jan 2006 (CET)
Am Text gibt es nichts zu rütteln? Wenn mir jemand erklärt, wie man bei Hewlett Packard studiert und wie dieses Industrieunternehmen einen Bachelorabschluss als Diplomingenieur (Sic!) erteilen kann... Ich wusste nicht, dass die Privatisierung der Unis schon so weit fortgeschritten ist, das kommt mir doch noch ziemlich schräg vor. Behalten, überarbeiten. --Idler ∀ 11:43, 23. Jan 2006 (CET)
Kann auch in Drägerwerk AG eingebaut werden, nicht jeder Geschäftsfüherer auch eines Martkführers ist per se relevant - der Markt für die Drägerwerk AG ist m.E. dafür zu klein, als daß der Geschäftführer allein wegen seinse Postens relevant sei. löschen --Silberchen ••• 12:20, 23. Jan 2006 (CET)
- Sicher das der Markt für Dräger so klein ist? --Jörgens.Mi Diskussion 12:24, 23. Jan 2006 (CET)
mögen relevant sein, aber ein artikel ist das nicht -- ∂ 01:25, 23. Jan 2006 (CET)
- Als gute Tat für heute habe ich den Artikel mit den sperrlichen Informationen auf der Bandhomepage ausgebaut und habe gleichzeitig während der Kategoriefindung herausgefunden, warum man Kondome benutzen soll. :-/ Wie dem auch sei, ich denke, so kann der Artikel bleiben. --MacPac Talk 01:38, 23. Jan 2006 (CET)
Das ist kein Artikel, sondern eine Beschreibung von 2 Häusern. So völlig unbrauchbar. --ahz 01:42, 23. Jan 2006 (CET)
- Aha. Jachenau hat 892 Einwohner. Niedernach ist einer von 28 Ortsteilen. Da bleibt auch nicht viel mehr als zwei Häuser. Löschen. --ThePeter 09:24, 23. Jan 2006 (CET)
Aus den Wikipedia-Relevanzkriterien fuer Staedte und Gemeinden: "Städte, Gemeinden, Dörfer sowie Ortsteile sind grundsätzlich relevant". Die Anzahl der Haeuser oder Einwohner ist unmassgeblich. Der Artikel bietet lokalhistorische Information ueber eine 500 Jahre alte Siedlung, das kann man in der Form noch wikifizieren, ist aber jedenfalls zu behalten.--Otfried Lieberknecht 09:49, 23. Jan 2006 (CET)
Phantasterei. --MacPac Talk 01:44, 23. Jan 2006 (CET)
So ist das nichts. Ohne tieferes Verständnis fehlt es genau an diesem. --MacPac Talk 01:46, 23. Jan 2006 (CET)
- Abgesehen vom tieferen Verständnis fehlt es auch an Relevanz. Wenn schon nicht einmal die Bürgermeister von Kleingemeinden relevant sind, dann sind es ihre Listenabspaltungen für Gemeinderatswahlen erst recht nicht. Wenn das einreißt, bekämen wir vor jeder Kleinstwahl Artikel über alle vertretenen Kandidatenlisten, am besten noch mit allen Namen, damit es wirklich schön listenartig wirkt. Daher bitte löschen.--Regiomontanus 13:08, 23. Jan 2006 (CET)
Blue_Steel(hier erledigt URV)
Relevanz. Irgendwelche Infos, die nicht schon in der Hörzu stehen? btw: mag mal jemand nachschauen, klingt sehr nach aus Programmankündigung abgeschrieben. --southpark Köm ?!? 02:25, 23. Jan 2006 (CET)
- nach drei minuten nen LA gegen einen zwar etwas dünnen aber formal korrekten (
abgesehen von deinem nichtbesondes Konkretem URV Verdacht) Artikel stellen ist schon etwas herb. --tox 02:32, 23. Jan 2006 (CET)
- Falsch, es ist keine 1:1 Kopie, bitte richtig lesen und vergleichen.--195.93.60.136 02:43, 23. Jan 2006 (CET)
- Die Auslassung von Klammern, und das Hinzufügen von zwei Informationen, eingerahmt mit meiner Meinung nach unnötigen Kommata, erreicht nicht die notwendige Schöpfungshöhe, um den 1:1 Vorwurf zu entkäften. --tox 03:00, 23. Jan 2006 (CET)
- Falsch, es ist keine 1:1 Kopie, bitte richtig lesen und vergleichen.--195.93.60.136 02:43, 23. Jan 2006 (CET)
Nachdem die einstellende IP meinen SLA wieder gelöscht hat, stelle ich jetzt halt einen normalen Löschantrag. Obwohl es diesen Herrn offenkundig gegeben hat (das Werk "Sind Weiber Menschen? Mulieres homines non sunt" von 1910 lässt sich in Bibliothekskatalogen finden), erscheint mir der Artikel in dieser Form nicht haltbar und auch eigentlich nicht zu retten (es sei denn, es fände sich zufällig irgendwo ein Experte für diesen vergessenen Antifeministen). --Tilman --Tilman 02:29, 23. Jan 2006 (CET)
- löschen - Ist er wirklich über dem Relevanzminimum? -- Jörgens.Mi Diskussion 07:17, 23. Jan 2006 (CET)
Inzwischen hat jemand meinen früheren Schnelllöschantrag wiedereingesetzt und jemand anders den Artikel gelöscht - das halte ich aber für verfrüht und habe den Artikel daher gerade wiederhergestellt. Ich fände es sehr schön, wenn jemand aus ihm etwas Vernünftiges machen könnte, denn die Person gab es, sie scheint mir wegen ihrer absurden radikalen Position durchaus interessant und relevant, nur sollte es halt ein besserer Artikel sein als das Geschwafel, das jetzt dasteht. --Tilman 09:10, 23. Jan 2006 (CET)
Funkes Werk Sind Weiber Menschen?: Mulieres homines non sunt; Studien und Darlegungen auf Grund wissenschaftlicher Quellen ist in der Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern, Schwerin und in der Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz, Berlin nachgewiesen. Wer hat Zugriff darauf und Interesse an einer Überarbeitung eines Artikel aus dem Themenkomplex „Absurde wissenschaftliche Theorien“? *g* --Frank Schulenburg 09:20, 23. Jan 2006 (CET)
- Nachtrag: für Homo heißt Mann konnte ich leider in keiner deutschsprachigen Bibliothek einen Nachweis finden. Wer weiß mehr? --Frank Schulenburg 09:48, 23. Jan 2006 (CET)
- Habe übrigens in: VANSELOW, Karl (Herausgeber)Geschlecht und Gesellschaft (7. Jahresband). Berlin, Verlag der Schönheit 1912 gesehen, dass es den Artikel: Max Funke: Das Versehen bei Schwangeren gibt. PaCo 10:12, 23. Jan 2006 (CET)
- Habe ich auch schon gesehen. Ist das unser Max Funke? --Frank Schulenburg 10:34, 23. Jan 2006 (CET)
- Habe übrigens in: VANSELOW, Karl (Herausgeber)Geschlecht und Gesellschaft (7. Jahresband). Berlin, Verlag der Schönheit 1912 gesehen, dass es den Artikel: Max Funke: Das Versehen bei Schwangeren gibt. PaCo 10:12, 23. Jan 2006 (CET)
löschen nicht einschlägig relevant. "Exponierter Vertreter des Antifeminismus" nicht belegt. PaCo 09:28, 23. Jan 2006 (CET)ziehe die "Löschstimme" zurück. PaCo 10:18, 23. Jan 2006 (CET)
- Behalten. Offensichtlich ein gerne zitierter Vertreter des Antifeminismus. In der Wikipedia wird recht prominent im Hauptartikel Feminismus und dessen Unterartikel Antifeminismus auf Funke verwiesen. --Frank Schulenburg 09:58, 23. Jan 2006 (CET)
Aus meiner Sicht kein zulaessiger LA: die inhaltlichen Bedenken ("in dieser Form nicht haltbar") sind nicht konkret genug, und die Behauptung, dass der Artikel auch durch Bearbeitung "nicht zu retten" sei, kann ich nicht nachvollziehen. Funke mag ein Spinner gewesen sein (Schopenhauer war zu dieser Zeit allerdings noch ganz anderen zu Kopfe gestiegen), und der Artikel ist sicher nicht glaenzend, aber als gerade eben noch relevant kann man ihn m.E. behalten.--Otfried Lieberknecht 10:09, 23. Jan 2006 (CET)
Mannhattan Projekt (gelöscht)
Eigentlich eine SLA. Hab mich vertippt. --81.173.156.136 03:08, 23. Jan 2006 (CET)
Insider-Informationen ohne allgemeine Relevanz.--Gunther 03:34, 23. Jan 2006 (CET)
- Hat in der Tat keine enzyklopädische Relevanz. Allerdings finde ich solche Information als Wikipedia-interne Information durchaus interessant. Gibt es eigentlich irgendeinen Ort, z.B. im Wikipedia-Namensraum, wo Informationen zu Geschichte, Stand und Problematiken verschiedensprachiger WP's ihren Platz hätten? --ThePeter 09:28, 23. Jan 2006 (CET)
- Ich stimme zuwar zu, dass es keine enzyklopädische Relevanz hat, allerdings usw. Behalten Tschüß --Roderich 10:48, 23. Jan 2006 (CET)
was ist an dem "Leiter des wissenschaftlichen Beirats der Laborschule Bielefeld." relevant? (dies ist der originaltext des artikels bei la-stellung) -- ee auf ein wort... 03:59, 23. Jan 2006 (CET)
Relevanz wird nicht deutlich. Tiefergehendere Informationen darüber hinaus was man sich eh unter "Sauerlandflirt" vorstellt, enthält der Artikel uns auch vor. --southpark Köm ?!? 04:34, 23. Jan 2006 (CET)
- löschen Reiner Werbetext. --Hank van Helvete 04:43, 23. Jan 2006 (CET)
- Ich hab so einen Kreativen Schnelllöschantrag geschrieben, trotzdem Löschen--tox 04:55, 23. Jan 2006 (CET)
- löschen - Werbung -- Jörgens.Mi Diskussion 07:20, 23. Jan 2006 (CET)
: SLF steht für Spaß, Liebe & Freunde - und genau das versuchen wir dir hier zu bieten. Mit dir als Teil unserer geilen selbstgemachten Community, die bereits über 1400 Mitglieder hat,....sagt doch alles: Spam -Werbung - (und auch noch aussem Sauerland :-) Wech--KV28 13:19, 23. Jan 2006 (CET)
Tunesien Sambia (erl. SLA)
Spielbericht über ein Fußballspiel. Meinetwegen auch SL. --Eynre 06:38, 23. Jan 2006 (CET)
- Gehört schnellgelöscht. Wo kommen wir denn hin, wenn demnächst von jedem noch so unbedeutenden Spiel ein eigenes Lemma aufgebaut wird?--KV28 08:08, 23. Jan 2006 (CET)
Die Wikipedia ist ja schon alles mögliche, aber jetzt auch noch ein Studienführer? --Markus Schweiß, @ 06:46, 23. Jan 2006 (CET)
- Es gibt doch sogar eine eigen Kat. dafür... - behalten. --Gerbil 09:36, 23. Jan 2006 (CET)
Der Artikel ist völlig unverständlich formuliert und sollte, falls er nicht tiefgreifend verbessert wird, gelöscht werden.--Markus Schweiß, @ 06:48, 23. Jan 2006 (CET)
FC Hinzenbach(Redir. zu Hinzenbach)
SLA umgewandelt in LA. --Frank Schulenburg 07:47, 23. Jan 2006 (CET)
- Der Verein spielt in einer Hobbykicker Meisterschaft mit 4 Mannschaften, [1] also nicht einmal irgendeine offizielle Liga, löschen am besten schnell --Kobako 08:08, 23. Jan 2006 (CET)
SLA wäre auf jeden Fall gerechtfertigt. Aber wegen mit auch auf diesem Wege: Relevanzkriterien so was von unterschritten, wech damit--KV28 08:11, 23. Jan 2006 (CET)
Eine Schnellöschung durch Administratoren aufgrund mangelnder Relevanz ist hier offenbar nicht mehr erwünscht. Deshalb also die LA-Diskussion. Daß die Relevanzkriterien in diesem Fall weit unterschritten werden, ist mir auch bewußt. Insofern schließe ich mich dem Löschwunsch meiner Vorredner an. --Frank Schulenburg 08:31, 23. Jan 2006 (CET)
- Immerhin: eine Mannschaft zu 100% aus Österreichern - Alleinstellungsgrund? Wenn nicht, Hinz-und-Kunzenbach verabschieden. --Wahrerwattwurm Mien Klönschnack 09:21, 23. Jan 2006 (CET)
- Stimmt. Das hatte ich natürlich übersehen ;-) --Frank Schulenburg 09:25, 23. Jan 2006 (CET)
- also sogar etwas für eine Kategorie oder ein Portal ))--KV28 09:33, 23. Jan 2006 (CET)
- Stimmt. Das hatte ich natürlich übersehen ;-) --Frank Schulenburg 09:25, 23. Jan 2006 (CET)
- Immerhin: eine Mannschaft zu 100% aus Österreichern - Alleinstellungsgrund? Wenn nicht, Hinz-und-Kunzenbach verabschieden. --Wahrerwattwurm Mien Klönschnack 09:21, 23. Jan 2006 (CET)
Wird im Ortsartikel Hinzenbach erwähnt, habe deshalb Redirect gesetzt.--Kobako 09:39, 23. Jan 2006 (CET)
Matthias Biskupek (wg. URV-Verdacht gesperrt)
SLA umgewandelt in LA. --Frank Schulenburg 07:48, 23. Jan 2006 (CET)
Zur Person erfährt man nichts, Lemma falsch, Relevanz könnte gegeben sein - aber das ist kein Artikel sondern schon mehr als peinlich. --ahz 08:07, 23. Jan 2006 (CET)
Spekulationen über einen Film, dessen endgültige Fassung wir frühestens 2007 begutachten werden können. Glaskugel. --((ó)) Käffchen?!? 08:12, 23. Jan 2006 (CET)
- Deletare, solche Spekulationen (Filme der Jahre 2009/2010???) gehören ebenfalls entfernt. --Utente 08:43, 23. Jan 2006 (CET)
Diese Gerüchteküche löschen, gerne auch schnell. Darf wiederkommen wenn läuft. --Jackalope 08:57, 23. Jan 2006 (CET)
- ack. Glaskugelsammelbehälterkasten. löschen --Fight 10:32, 23. Jan 2006 (CET)
Glaskugel, NaviLeiste Vorlage:Navigationsleiste Filme der Rocky, hab ich schon entlinkt, aber REDIRECT auf -> Rocky, damit niemand aus Verlegenheit einen Artikel schreibt.--Syrcro.PEDIA® 10:43, 23. Jan 2006 (CET)
- Bin auch für Redirect (wohin auch immer :-).--Regiomontanus 13:38, 23. Jan 2006 (CET)
- Abwarten bis Film in die Kinos gekommen ist. Bis dahin löschen --Carlo Cravallo 13:49, 23. Jan 2006 (CET)
Ein UnArtikel über einen nicht existierenden Kinofilm. Im Grunde sollte sowas sofort gelöscht werden. --((ó)) Käffchen?!? 08:13, 23. Jan 2006 (CET)
Gerüchten zufolge soll Hollywoodveteran... Völlig irrelevant, sollte schnell gelöscht werden. --Jackalope 08:26, 23. Jan 2006 (CET)
- Schnell deletare --Utente 08:40, 23. Jan 2006 (CET)
- Nichts genaues weiss man nicht. Da brauchen wir auch hierzu keinen Artikel --Carlo Cravallo 13:47, 23. Jan 2006 (CET)
Eine nach Bundesländern bzw. Regionen aufgeschlüsselte Liste der Gymnasien ist gerade gelöscht worden; es ist sinnvoller, die Gymnasien in der Kategorie "Gymnasien" einzuordnen. -- 195.93.60.108 00:17, 23. Jan 2006 (CET) nachgetragen --Eldred 08:43, 23. Jan 2006 (CET)
Die Kategorie Gymasien ist schon sehr groß - wenn man eine Schule in der Nähe von... sucht, macht eine Aufteilung in Bundesländer schon Sinn. Die gelöschte Liste enthielt vermutlich hunderte von Artikelwünschen. --212.202.113.214 10:45, 23. Jan 2006 (CET)
SLA vorschriftskonform in einen LA umgewandelt. --80.132.114.173 08:51, 23. Jan 2006 (CET)
Eine Gemeinde, die es nicht gibt, sondern nur geplant war. --Eynre 08:59, 23. Jan 2006 (CET)
- Behalten, Durchaus relevanter Vorgang in der Kommunalpolitik. Der Artikel an sich ist auch ok. Hendric Stattmann 09:34, 23. Jan 2006 (CET)
- Dito, behalten. Bei historischen Gemeinden reicht urkundliche Erwähnung, warum hier also nicht auch die Planung und oeffentliche Diskussion?--Otfried Lieberknecht 10:12, 23. Jan 2006 (CET)
- Behalten - weiß nicht, ob ich dazu Stellung nehmen darf, ist ja mein Artikel. Aber eigentlich ist es aus kommunalhistorischer Sicht schon interessant was dort hätte entstehen können. Sonst müssten Begriffe wie "Großdeutsches Reich" in Bezug auf die Reichseinigung 1871 auch entfernt werden, schließlich gab es diese Form nicht sondern war auch nur geplant! Juanzorro 13:03, 23. Jan 2006
War SLA von Wst mit Grund " Wictionary", mangels SLA-Grund in LA umgewandelt. --He3nry Disk. 09:07, 23. Jan 2006 (CET)
- Behalten, da kann man noch viel drüber schreiben, beispielsweise B. in verschiedenen Menschheitsepochen und Gesellschaftssystemen, Gegenwärtige Tendenzen der B., B. in der Ehe., B. im Film und Fernsehen (Gefahren für Kinder), etc. - ein schier unerschöpfliches Thema. Rfc 10:22, 23. Jan 2006 (CET)
- eher behalten, siehe z.B. auch Absatz Rechtssprechung--Zaphiro 13:08, 23. Jan 2006 (CET)
Egal ob im Artikel- oder im Wikipedia-Namensraum - Ein Artikel sollte ein für deutschsprachige Benutzer les- und beurteilbares Lemma haben. Nachdem man sich schon vorher und auch nun auf der Diskussionsseite nicht auf ein entsprechendes Lemma einigen konnte, gehört dieser Artikel gelöscht, da so nicht auffindbar. Eigentlich schade drum, aber in letzter Konsequenz notwendig --Flyout 09:19, 23. Jan 2006 (CET)
- Ich glaub da hat jemand nicht mehr als 140 Punkte abgesahnt uns ist jetzt sauer :-). Zugegeben Lema ist ***** aber Inhalt ist erhaltenwert. Also Umbennen und behalten.Bobo11 09:27, 23. Jan 2006 (CET)
- Verschieben ins Humrarchiv.. Hendric Stattmann 09:32, 23. Jan 2006 (CET)
- Behalten Lemma ist doch egal, Inhalt ist wichtig, Redirects machen es auffindbar... --Trublu ?! 10:03, 23. Jan 2006 (CET)
Das ist Unfug und trägt nicht zur Erstellung einer Enzyklopädie bei. --212.202.113.214 10:34, 23. Jan 2006 (CET)
- behalten Dieses Lemma zeigt wie kaum ein anderes, dass es hier immer noch möglich ist sich zu einigen und bei Meinungsverschiedenheiten sinnvolle Kompromisse zu finden. --Tinz 10:40, 23. Jan 2006 (CET)
Das Lemma ist Ergebnis eines längeren Verschiebe-Wars zwischen Nerd, Elian, Southpark... Ich dachte immer, hier hätten alle so gräßlich viel zu tun? -- Toolittle 10:40, 23. Jan 2006 (CET)
- Meine Meinung als Löschtroll: Behalten --AN 10:41, 23. Jan 2006 (CET)
Ich find das Lemma spitze, siehe auch die erste Frage dort. Meine Meinung als Normalerweise-AN-Gegner: behalten--Wiggum 10:48, 23. Jan 2006 (CET)
- Abgesehen vom Artikelnamen, der Inhalt hat viel Wahres..--Hubertl 10:55, 23. Jan 2006 (CET)
Mir gefällt das Lemma, behalten bitte. -- Martin Vogel 10:58, 23. Jan 2006 (CET)
- Die History sieht ja wirklich lustig aus - wußte gar nicht, dass hier nur Kindsköpfe unterwegs sind ;-) Zurückverschieben auf Wikipedia:Bist-du-wikipediasüchtig-Test und dieses Lemma löschen -- srb ♋ 11:14, 23. Jan 2006 (CET)
- behalten - Aber einmal im Monat einen automatisch einen LA stellen, damit es bekannt bleibt. -- Jörgens.Mi Diskussion 12:13, 23. Jan 2006 (CET)
- Löschen, nutzloses Gebrabbel --217.48.99.132 12:38, 23. Jan 2006 (CET)
Relevanz? --80.132.114.173 09:32, 23. Jan 2006 (CET)
Relevanz? --80.132.114.173 09:41, 23. Jan 2006 (CET)
Relevanz? --80.132.114.173 09:55, 23. Jan 2006 (CET)
(Erfüllt die SLKs nicht. --Markus Mueller 10:21, 23. Jan 2006 (CET))
selbsterklärend --Wst quest. 08:45, 23. Jan 2006 (CET)
Eine Bürgerversammlung ist eine Versammlung von Bürgern. Wer hätte das gedacht... -- Toolittle 12:25, 23. Jan 2006 (CET)
Kein Artikel --80.132.114.173 10:53, 23. Jan 2006 (CET)
Commando_Peine (gelöscht)
Selbstdarstellung eines Fußballfanclubs. Ich kann so gar keine Relevanz erkennen. --mnh წ 10:53, 23. Jan 2006 (CET)
- Löschen, keine Relevanz im Sinne der Wikipedia erkennbar. Da der Club schon eine eigene Webseite besitzt, ist er auf eine Darstellung hier nicht angewiesen. --Mikano 11:28, 23. Jan 2006 (CET)
- Das hier ist eine Enzyklopädie (Aha!) Weg, die Bilder auch --AN 11:28, 23. Jan 2006 (CET)
Zitat:Löschen, keine Relevanz im Sinne der Wikipedia erkennbar. Da der Club schon eine eigene Webseite besitzt, ist er auf eine Darstellung hier nicht angewiesen. --[[Benutzer:Mikano|Mikano]
- Keine Relevanz vorhanden löschen - beleidigende und nicht unterschriebene Kommentare gemäß den Regeln dieser Seite ebenfalls gelöscht --212.202.113.214 12:14, 23. Jan 2006 (CET)
Die Bilder gleich mit. ((ó)) Käffchen?!? 12:19, 23. Jan 2006 (CET)
Theoriefindung, die sich durch den als Referenz angegebenen Link selbst beweisen möchte. --Jackalope 10:57, 23. Jan 2006 (CET)
- löschen - Unter dem Lemma hätte ich spontan eher etwas datenbanktechnisches erwartet. Aber so scheint das wirklich Theoriefindung der eher esoterischen Art zu sein. --Latebird 13:06, 23. Jan 2006 (CET)
- löschen - Theoriefindung, irrelevant, mit Esoterik hat das aber garnichts zu tun. So -piep- sind nur Informatiker ;) Aiger 13:28, 23. Jan 2006 (CET)
(SLA umgewandelt, falsche löschbegründung. --Markus Mueller 11:04, 23. Jan 2006 (CET))
kein Artikel --212.202.113.214 11:00, 23. Jan 2006 (CET)
Da jetzt da wider Erwarten doch etwas mehr Text dazugekommen ist, ziehe ich den SLA und den LA zurück. --212.202.113.214 12:16, 23. Jan 2006 (CET)
Relevanz? --Markus Mueller 11:13, 23. Jan 2006 (CET)
- Hatten wir darüber nicht kürzlich eine Diskussion? Wie ging die aus? Helft meinem Gedächtnis nach. Danke! --Regiomontanus 13:37, 23. Jan 2006 (CET)
Mützenklasse (erledigt, schnellgelöscht)
(SLA mit Einspruch. --Markus Mueller 11:15, 23. Jan 2006 (CET))
Unfug. --Anton-Josef 11:05, 23. Jan 2006 (CET)
Wie schon gesagt ist dieser Eintrag nicht Unfug sondern ein wirklich verwendeter Begriff. Nicht alles was sich merkwürdig anhört ist auch Unfug!
- löschen - Google fragt mich Meinten Sie: Katzenklasse. Auch wenn Google nie alleiniges Argument sein kann, halte ich es für eine Wortschöpfung. -- Ralf digame 11:37, 23. Jan 2006 (CET)
So ein Schwachsinn. Noch dazu ist der Artikel derart wirr und ignoriert konsequent jegliche Form, dass ich den SLA wiederhergestellt habe.--Wiggum 12:00, 23. Jan 2006 (CET)
- gelöscht -- ∂ 12:08, 23. Jan 2006 (CET)
Der Artikel befasst sich nicht mit dem Lemma, sondern dient als Container für eine Liste zu suchender Mp3-Dateien --Jackalope 11:20, 23. Jan 2006 (CET)
Der Artikel ist doch ok... Wird beschrieben was es ist, woher es kommt und was gespielt wird.
Eine pseudereligiöse Bewegung, die nur gegründet wurde, um sich an Kindern und jungen Frauen sexuell zu vergehen wird hier völlig verharmlosend dargestellt. Entweder wir berichten realitätsnah über den Verein (gegen dessen Gründer und Mitglieder rechtskräftige, einschlägige Urteile vorliegen) oder wir lassen es. Relevanz hat die Kleinstgruppe imho keine über den strafrechtlichen Aspekt hinausgehende. --((ó)) Käffchen?!? 11:29, 23. Jan 2006 (CET) P.S.: siehe auch [2] und [3] und vor allem [4]
- Was mehr Ärger (s. den Tron-Fall usw.) als Nutzen bringen kann, sollte entsorgt werden. (Was leider nicht alle rechtzeitig verstehen, dann wird rumgeheult wenn Ärger auch kommt). --AN 12:15, 23. Jan 2006 (CET)
- Löschen, Kommentar lohnt nicht. --Markus Schweiß, @ 12:19, 23. Jan 2006 (CET)
- PS: Ins gleiche Horn tutet auch Thelema-Orden. --Markus Schweiß, @ 12:25, 23. Jan 2006 (CET)
- Gelöscht da praktisch textgleich. Wir sollten den Erstautor im Auge behalten...((ó)) Käffchen?!? 12:33, 23. Jan 2006 (CET)
- PS: Ins gleiche Horn tutet auch Thelema-Orden. --Markus Schweiß, @ 12:25, 23. Jan 2006 (CET)
- Löschen, Keine enzyklopädische Relevanz, RS Jan 06.
Lösch´ was du willst soll sein das ganze Gesetz! Viva Lex Dickbauchiensis! --Asthma 12:29, 23. Jan 2006 (CET)
- löschen - Mangels Mitgliederzahlen keine Relevanz, unabhängig davon, ob Mitglieder strafrechtlich notorisch geworden sind. --Latebird 13:16, 23. Jan 2006 (CET)
- laut ZDF-Link garnichtmal so klein und unbedeutend für eine solche Satanssekte, ist aber erstens POV und zweitens schon fast Werbung für diese Organisation, im Zweifel löschen--Zaphiro 13:34, 23. Jan 2006 (CET)
Sinisa_Denic (gelöscht)
Unfug-Eintrag (aber hier eingetragen, da SLA mit Einspruch) --Ikonos 11:37, 23. Jan 2006 (CET)
Es war Unfug. ((ó)) Käffchen?!? 11:47, 23. Jan 2006 (CET)
Theoriefindung? Alle Meta-Infos wie "wo kommt es her", "wer benutzt es" etc. fehlen. --southpark Köm ?!? 11:53, 23. Jan 2006 (CET)
(SLK nicht erfüllt. --Markus Mueller 12:01, 23. Jan 2006 (CET))
Inhaltlich unhaltbar -- IP80 11:51, 23. Jan 2006 (CET)
- löschen - Ich arbeite in eunem Unternehmen, eines Amerikanischen Konzerns, habe diesen Begriff noch nie gehört -- Jörgens.Mi Diskussion 12:16, 23. Jan 2006 (CET)
Falschschreibung von brown bag. Viel bekannter ist der Begriff übrigens als Synonym für Alkoholkonsum, da die Obdachlosen in den USA ihre Fuselflaschen in solchen Tüten tarnen. Ausserdem gibt es noch den unsäglichen en:Brown paper bag test. --Latebird 13:22, 23. Jan 2006 (CET)
Nachdem es von Memmi nur ein Lied (in 2 Sprachen) gratis zum Downloaden gibt - weder ein Kinderbuch noch eine Kinderlied-CD - und sich auch sonst keine besondere Verbreitung findet: Löschen. PS: Die danch nicht benötigten Bilder Bild:Memmi.gif, Bild:Memmi-von-molehill.jpg und Bild:Memmi-der-maulwurf.jpg ebenfalls löschen. Grüße, ElRakı ?! 12:02, 23. Jan 2006 (CET)
- überfahren, keine besondere Verbreitung und keine Relevanz ersichtlich.--Michael 13:49, 23. Jan 2006 (CET)
(Kein SLK erfüllt. --Markus Mueller 12:03, 23. Jan 2006 (CET))
Artikelname und Inhalt passen nicht zusammen -- IP80 11:46, 23. Jan 2006 (CET)
Ddr_sprachgebrauch (gelöscht)
(SLA umgewandelt: Relevanzkriterium ist als schnelllöschbegründung nicht mehr zulässig. --Markus Mueller 12:06, 23. Jan 2006 (CET))
Irrelevant--Stylor 11:32, 23. Jan 2006 (CET)
- Schnell löschen - Beinhaltet Beleidigende falsche Äüßerungen -- Jörgens.Mi Diskussion 12:18, 23. Jan 2006 (CET)
- Na, da werden sich aber sicher doch noch andere Schnelllöschgründe finden. Wie wärs mit mit Nr. 1 oder Nr. 13? -- Alkibiades 12:17, 23. Jan 2006 (CET)
Gelöscht, war Unsinn. Für richtige Mitarbeit gibt es DDR-Sprachgebrauch. Grüße, ElRakı ?! 12:18, 23. Jan 2006 (CET)
Ich halte den Inhalt für sehr zweifelhaft. Der gleiche Urheber hat auch in Fravashi und Zarathustra editiert. Vergl. Sayyid dort richtig. --Catrin 12:06, 23. Jan 2006 (CET)
- löschen - Der Inhalt wird mehr als schräg. Vandalismus ? -- Jörgens.Mi Diskussion 12:20, 23. Jan 2006 (CET)
Das ist der Gesetzestext von Vorlage:Zitat-dej BGB. Was Herausgabeansprüche sonst noch sein können, wird nicht beschrieben. --Alkibiades 12:13, 23. Jan 2006 (CET)
- löschen - reine Kopie eines Gesetzestextes zwar keine URV aber sinnlos -- Jörgens.Mi Diskussion 12:21, 23. Jan 2006 (CET)
Mal wieder ein Computerspiel - --212.202.113.214 12:22, 23. Jan 2006 (CET)
- Mal wieder keine LA-begründung --Asthma 12:26, 23. Jan 2006 (CET)
Scheint das gleiche zu sein wie Pendel (Esoterik). Benutzer:Serenade konnte auf Nachfrage keinen plausiblen Unterschied nennen. Die Art der Fragen, die man dem Pendel stellt, ist irrelevant für den Mechanismus, oder? Same thing.
"Das ideomotorische Pendeln ist zu unterscheiden vom esoterischen Pendeln" - aber warum? --Hob 12:24, 23. Jan 2006 (CET)
(SLA umgewandelt: keine gültigen Schnelllöschbegründungen. --Markus Mueller 12:24, 23. Jan 2006 (CET))
Ausschließlich Eigenwerbung des Unternehmens. Die IP des Erstellers gehört der US-Niederlassung des Unternehmens. Es gibt keine anderen Artikel, die diese Seite referenzieren. -- 84.137.0.167 12:15, 23. Jan 2006 (CET)
- löschen - Werbung -- Jörgens.Mi Diskussion 12:26, 23. Jan 2006 (CET)
Noch eine Ergänzung: Der Text entspricht eins zu eins dem Text, mit dem sich das Unternehmen in seinen Pressemitteilungen selbst vorstellt, siehe [6] ganz unten. -- 84.137.0.167 12:45, 23. Jan 2006 (CET)
nicht relevantes Spiel --212.202.113.214 12:26, 23. Jan 2006 (CET)
- überflüssige kurze Doppelung zum ausführlichen Lemma Glasübergangstemperatur, auf das im 1. Satz bereits verwiesen wird und in dem auch Polymere abgehandelt werden. --Gerbil 12:36, 23. Jan 2006 (CET)
Artikel erklärt das Lemma nicht, sondern schwadroniert nur mit leeren Phrasen umher. --Asthma 12:35, 23. Jan 2006 (CET)
- Wenn man's nicht schon vor der Lektüre weiß, kann man mit dem dürftigen Inhalt nichts anfangen. Überarbeiten oder löschen, 7 Tage. --Idler ∀ 12:47, 23. Jan 2006 (CET)
- WP ist kein Produktkatalog, Relevanz?--Zaphiro 12:42, 23. Jan 2006 (CET)
Eine von diesen beiden Listen ist definitiv zu viel --212.202.113.214 12:44, 23. Jan 2006 (CET)
- Siehe Wikipedia:Artikel zum gleichen Thema - das gehört nicht hierher. --Idler ∀ 12:49, 23. Jan 2006 (CET)
Relevanz wird nicht deutlich --Silberchen ••• 12:50, 23. Jan 2006 (CET)
- No-no. La Substanzare in uno (einem) Satz auch nicht. --Utente 13:14, 23. Jan 2006 (CET)
Die Hilfstrainer sind bitte wirklich nicht mehr relevant - sonst sind wir in ein paar Wochen beim Fahrer des Mannschaftsbusses angelangt --212.202.113.214 12:54, 23. Jan 2006 (CET)
- In den due (zwei) Sätzen hat man nicht allzuviel verraten. --Utente 13:13, 23. Jan 2006 (CET)
- Dieses Risiko bliebe erspart, würde jeder, der etwas anlegt, die liebenswürdige Güte entfalten, es gleich problemlos zu tun. Wenn nicht - ein paar zweifelsfrei relevante Lemmata zum Schreiben wüsste ich noch. --Utente 13:44, 23. Jan 2006 (CET)
Schließe mich (als ausgewiesener Schalke-Fan !)dem Nutzer ohne Namen 212.202.113.214 an: löschen --KV28 13:32, 23. Jan 2006 (CET)
Erster Absatz ist eine Wörterbucheintrag, zweiter Absatz ist Raterei. (Und wird das nicht eh mit so einem kleinen Dings auf dem "e" geschrieben?) --((ó)) Käffchen?!? 13:24, 23. Jan 2006 (CET)
- en:Riposte kann auch bald verschwindare --Utente 13:28, 23. Jan 2006 (CET)
- Und ich dachte, Benutzer Utente wird seine Sprachkenntnisse dazu nutzen, uns über die korrekte Schreibweise aufzuklären.--Regiomontanus 13:32, 23. Jan 2006 (CET)
- Korrekt ist, wenn das Zeug im Wiktionary verschwindet, den Rest bitte dort klären. --Utente 13:41, 23. Jan 2006 (CET)
Weblink-Container, der das Lemma nur sehr unzureichend erklärt, außerdem scheint die Relevanz nach kurzem Googlen nicht gegeben, scheint nur eine von zigtausend privat neu erfundenen Allerweltskampfsporten eines einzigen Kampfsportlehrers zu sein. --Asthma 13:34, 23. Jan 2006 (CET)
Wörterbucheintrag, der das Lemma nicht erklärt. Dafür aber ne ganze Menge Weblinks. --Asthma 13:39, 23. Jan 2006 (CET)
Nichtssagendes Geschwafel, welches komprimiert und um allen irrelevanten Unsinn bereinigt auf einen Wörterbucheintrag mit Weblink hinauslaufen würde. --Asthma 13:41, 23. Jan 2006 (CET)
- WP ist kein Chinesischwörterbuch. -- Martin Vogel 13:47, 23. Jan 2006 (CET)
Ein Haufen Belanglosigkeiten, der so für dutzende von Kampfsportarten gilt. Lediglich der eine Satz im Abschnitt "Geschichte" vermittelt wirkliches Wissen (wenn's denn stimmt), reicht aber alleine imho nicht für einen eigenen Artikel. Siehe dazu auch den auskommentierten Hilferuf des Einstellers in der ersten Zeile. --Asthma 13:46, 23. Jan 2006 (CET)
Wörterbucheintrag mit Weblinks --Asthma 13:48, 23. Jan 2006 (CET)
Text, der im ersten Absatz ein Wörterbucheintrag ist, und im zweiten durch abgrenzenden Verweis auf zwei nicht-existente Artikel auch nicht zum enzyklopädischen Artikel wird. --Asthma 13:51, 23. Jan 2006 (CET)