Zum Inhalt springen

Melodie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Januar 2003 um 22:17 Uhr durch Wst (Diskussion | Beiträge) (tipo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Begriff Melodie (v. griech.: melos Lied; odé Ode) bezeichnet

in der Musik

  • eine singbare in sich geschlossene Folge von Tönen,
  • die Weise bzw. Vertonung eines Liedes
  • das Hauptthema; ein einzelnes in einen größeren Rahmen gehörendes Musikstück, Gesangsstück.
So stellt die klassische Musikeine thematische Melodie an den Anfang und schafft dann Variationen. Die klassische Musik verarbeitet oft unterschiedliche Melodieschichten, z.B. in der Fuge. Richard Wagner machte den Begriff Leitmotiv international bekannt: Eine Melodie in Verbindung mit einer bestimmten Bild, einer Person oder einem Ort..
Im Jazz bildet die Melodie den Ausgangspunkt für die Improvisationen