Zum Inhalt springen

Wikipedia:Qualitätssicherung/6. März 2014

Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. März 2014 um 23:14 Uhr durch MerlBot (Diskussion | Beiträge) (Aktualisiere AutoQS-Listen für Betriebsbedingte_Kündigung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
2. März 3. März 4. März 5. März 6. März 7. März Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese Qualitätssicherung ist noch nicht abgeschlossen.
QS-Anträge, die erledigt sind, bitte mit {{Erledigt|1=~~~~}} signieren. Diese werden anschließend auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert.

Ich habe einen Artikel zum Haustrunk in Österreich angelegt, ganz bewusst mit dieser Einschränkung da dieses Getränk aus gewässerten Trestern seit über 100 Jahren in der entsprechenen Weingesetzgebung vorkommt. Die Tradition aus Pressrückständen durch Wässerung Ersatzweine herzustellen geht bis in die Antike zurück und wird auch in anderen europäischen Weingebieten gepflogen - siehe die entsprechenden Artikel in der englischen, französichen, ungarischen und litauischen Wikipedia. Der Artikel dient auch als Ergänzung zum Deputatlohn und war sicher noch ausbaufähig. Nun wurde der Artikel aber zusammengemantscht und mit allen möglichen Freigetränken verbunden - ohne dies sonderlich zu begründen. Es gibt im österreichischen Recht eine genaue Definition was damit gemeint ist, die Methode lässt sich bis ins alte Rom zurückverfolgen - siehe Lora - und ist wie bereits erwähnt, in anderen Weingegenden ebenfalls gebräuchlich. Rovere (Diskussion) 00:14, 6. Mär. 2014 (CET)[Beantworten]

Die Bezeichnung als Haustrunk für Tresterwein wird nicht abgelehnt, allerdings wird an mehreren Belegen deutlich das die Bezeichnung Haustrunk im österreichischen Weinrecht keine gesonderte Bezeichnung ist vielmehr wird Tresterwein, unter Nutzung der generellen Wortbedeutung, so bezeichnet. Es ist leider keine Aufteilung auf verschiedene Artikel nötig. Da insbesondere der Wortzusammenhang besteht. Es steht keine Meinung entgegen, dass Du Deine gewünschten Änderung und Verbesserungen am Artikel anbringst. Gewiss ist eben keine Begriffsklärung nötig. Ansonsten solltest du die WP-Gepflogenheit nutzen: Vermantscht ist schlechter POV und unbeliebt. Zudem führt die Linie von Lora (bitte auch dies nicht auf BKS verlinken) zum Tresterwein, der im Weinrecht eben dann als Haustrunk bezeichnet wird, Diesändert nix an der Tatsache, das eben der Tresterwein nicht als Wein gewertet wurde, sondern nur beim Winzer zu Hause getrunken werden sollte: eben als Haustrunk. Und auch der Verweis auf anderssprachige WP-Artikel ist sicher nicht mit dem Haustrunk sondern mit Tresterwein verbunden. Also bitte keine Polemik sondern aktive Verbsserungen. Der WP nützt es nix, wenn Du Dich auf den Schlips getreten fühlst und überall Deine spur hinterlässt. Mit besten Grüßen --Paule Boonekamp (Diskussion) 10:08, 6. Mär. 2014 (CET)[Beantworten]
Persönliche Unterstellungen habe ich unterlassen, aber honi sont qui mal y pense. Dennoch bleibt das Faktum bestehen dass der neue Artikel "Haustrunk" nicht wirklich gelungen ist. Teile passen in den Artikel Deputatlohn, andere Teile sollten in einen eigenen Artikel Tresterwein - wobei ich wegen der eindeutigen Definitionskette im österreichischen Recht weiterhin für einen eigenen Artikel bin da unter dem Begriff Haustrunk eben nicht nur Tresterwein, sondern auch Direktträger umfasst sind (ab Weingesetzt 1929). Rovere (Diskussion) 11:09, 6. Mär. 2014 (CET)[Beantworten]

Artikel ist inhaltlich sehr lückenhaft/unvollständig/ohne hinreichende Belege (nur ein Stub). Vgl. auch Disk-Seite.--WeiteHorizonte (Diskussion) 01:10, 6. Mär. 2014 (CET)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS Achtung: derzeit ist nur eine eingeschränkte automatische Überprüfung auf dem Toolserver möglich: commonswiki Replag: 535691s -- MerlBot 01:33, 6. Mär. 2014 (CET)

Im Artikel Grafikmodus ist diese Auflösung bereits angegeben, viel mehr steht auch nicht im Artikel. --Wasserhund (Diskussion) 10:35, 6. Mär. 2014 (CET)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS Achtung: derzeit ist nur eine eingeschränkte automatische Überprüfung auf dem Toolserver möglich: DatabaseType: F_TEMP -- MerlBot 07:31, 6. Mär. 2014 (CET)

1:1-Kopie von hier. Und auch hier schon vorhanden. Löschen und weiterleiten, oder erwähnte Artikel aufspalten? --Wasserhund (Diskussion) 10:47, 6. Mär. 2014 (CET)[Beantworten]

Der Jubel-POV müsste auf eine etwas sachlichere, enzyklopädische Sprache umgestellt werden. --Jbergner (Diskussion) 07:43, 6. Mär. 2014 (CET)[Beantworten]

Überschneidung mit Einschienenhängebahn --Frze > Disk 07:59, 6. Mär. 2014 (CET)[Beantworten]

Auf diesen Artikel könnte man imho verzichten > Weiterleitung zu Hängebahn, Inhalt dort integrieren --Frze > Disk 08:02, 6. Mär. 2014 (CET)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS Achtung: derzeit ist nur eine eingeschränkte automatische Überprüfung auf dem Toolserver möglich: DatabaseType: F_TEMP -- MerlBot 08:31, 6. Mär. 2014 (CET)

Vollprogramm wenn relevant. Scheint sich auf dieses Buch zu beziehen. -- Emergency doc (Disk) 08:55, 6. Mär. 2014 (CET)[Beantworten]

Schnellgelöscht.--Emergency doc (Disk) 10:42, 6. Mär. 2014 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Emergency doc (Disk) 10:42, 6. Mär. 2014 (CET)

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS Achtung: derzeit ist nur eine eingeschränkte automatische Überprüfung auf dem Toolserver möglich: DatabaseType: F_TEMP -- MerlBot 09:17, 6. Mär. 2014 (CET)

außerdem Deutschlandlastig. PG letschebacher in de palz 10:29, 6. Mär. 2014 (CET)[Beantworten]

Weite Teile des Artikels sind ohne Einzelnachweise (nahezu belegfrei). --MitigationMeasure (Diskussion) 09:40, 6. Mär. 2014 (CET)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS Achtung: derzeit ist nur eine eingeschränkte automatische Überprüfung auf dem Toolserver möglich: DatabaseType: F_TEMP -- MerlBot 09:41, 6. Mär. 2014 (CET)

Dieser Artikel ist bestimmt gut gemeint. Tatsächlich ist die Textilindustrie in Bangladesch geprägt von niedrigen Löhnen und schlechten Arbeitsbedingungen. Jedoch finde ich den Artikel nicht neutral, da nur negative Folgen aufgezählt werden. Es wird mit keinem wort erwähnt, dass seit dem Aufschwung der Textilindustrie die Kindersterblichkeit gesunken ist, die Aphabetisierungsrate und die Lebenserwartung gestiegen. Auch bleibt unerwähnt, dass das dichtbesiedelte Bangladesch sich von seiner eigenen Landwirtschaftlichen Fläche nicht ernähren kann und daher auf die Indutrie angewiesen ist. Ich will die Bedingen in der Industrie dort auf keinen Fall schön reden, aber der Artikel ist nicht objektiv. Gerne auch in besser geeignete QS eintragen! --Happygolucky (Diskussion) 09:55, 6. Mär. 2014 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 10:51, 6. Mär. 2014 (CET)[Beantworten]

Wurde merkwürdigerweise vom Ersteller vier Minuten nach der Einstellung wieder völlig geleert. Man sollte abwarten, was der Neuautor hierzu meint, ob er z.B. im BNR weiter dran arbeiten will. Relevanz scheint mir gegeben. Aber kann man einen Artikel wieder herstellen, wenn der Ersteller und einzige Bearbeiter ihn nun doch nicht haben will?--Zweioeltanks (Diskussion) 11:37, 6. Mär. 2014 (CET)[Beantworten]
Sobald man einen Text hier veröffentlicht hat, steht er unter freier Lizenz und kann nicht mehr "zurückgezogen" werden. Darauf wird man eigentlich bei jedem Edit mit einer Warnmeldung hingewiesen. Der Artikel ist inzwischen auch soweit wikifiziert, dass er im ANR bleiben kann.--Berita (Diskussion) 13:22, 6. Mär. 2014 (CET)[Beantworten]
Besten Dank für die Wikifizierung. Der Autor wollte es hiernach selbst machen, wird hiermit aber hoffentlich auch zufrieden sein. In meinen Augen auch okay, eshalb habe ich es gesichtet und den Baustein entfernt.--Zweioeltanks (Diskussion) 13:57, 6. Mär. 2014 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Zweioeltanks (Diskussion) 14:00, 6. Mär. 2014 (CET)

Extrem knapper Stub. Geht wohl auf diese Diskussion zurück. --Fegsel (Diskussion) 11:03, 6. Mär. 2014 (CET)[Beantworten]

Lebensdaten wären schön. Vielleicht findet sie ja jemand, der des Hebräischen mächtig ist (ich bin es leider nicht). --WB Looking at things 11:24, 6. Mär. 2014 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Claude J (Diskussion) 11:35, 6. Mär. 2014 (CET)

Vollprogramm. SLA ist nicht zu erwarten, wohl aber ein LA. Gruselig...

Sprachliche und Typographiefehler, z. T. wohl auch gescannte oder unverstandene Unsinnsübertragungen aus einem Text in deutscher Schrift - "Preisgefängen" erinnert furchtbar an die "Roifenf" in einem Kluftingerkrimi. --Xocolatl (Diskussion) 12:02, 6. Mär. 2014 (CET)[Beantworten]

Wenn relevant: Bitte die Weblinks ausmisten. XenonX3 – () 12:12, 6. Mär. 2014 (CET)[Beantworten]

Mit Ausnahme eines Nachrufes sind keinerlei Einzelnachweise angegeben. --MitigationMeasure (Diskussion) 12:59, 6. Mär. 2014 (CET)[Beantworten]

Die Angaben stammen allesamt aus dem unter Literatur angegebenen Werk: "Vivian Danielson, James Whyte: Bre-X: gold today, gone tomorrow. Anatomy of the Busang Swindle, The Northern Miner Publications, Toronto, 1997". Welchen Mehrwert hätten Einzelnachweise, die nur in der dutzendfachen Vervielfältigung dieses Titels, plus Seitenangabe, bestünden? Geoz (Diskussion) 20:09, 6. Mär. 2014 (CET)[Beantworten]

Unzureichend bequellt, in den Artikeln zu Mann, Sohn und Schlacht (bei der sie lt. Artikel angeblich eine wichtige Rolle spielte) nicht erwähnt. Daher Relevanz nicht zweifelsfrei. HyDi Schreib' mir was! 13:37, 6. Mär. 2014 (CET)[Beantworten]

Habs mal mit Wikidata versehen. In der englischen Wikipedia gibts da was zu... In der arabischen u. U. auch, aber mein Arabisch ist leider nicht vorhanden Grüße,--M. Krafft (Diskussion) 13:46, 6. Mär. 2014 (CET)[Beantworten]
Wenn ich den „Artikel“ recht verstehe, besteht die Wichtigkeit für die Schlacht einzig darin, daß sie sich auf den Körper ihres Mannes geworfen hat? Das Warum und wieso sollte dann ergänzt werden.--Turris Davidica (Diskussion) 14:05, 6. Mär. 2014 (CET)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS Achtung: derzeit ist nur eine eingeschränkte automatische Überprüfung auf dem Toolserver möglich: commonswiki Replag: 579932s -- MerlBot 13:50, 6. Mär. 2014 (CET)

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Search and Rescue (Diskussion) 14:13, 6. Mär. 2014 (CET)

Lemma fraglich Ist das jetzt ein Wanderzirkus oder ein feststehendes Restaurant. Jedenfalls ist ein weblink ziemlich werblich verwaist PG letschebacher in de palz 14:42, 6. Mär. 2014 (CET)

Das ist kein feststehendes Restaurant sondern tatsächlich ein Wanderzirkus, mit dem Unterschied, dass während jeder Vorstellung gegessen und getrunken werden kann. Die zwei Weblinks verweisen auf die beiden Aspekte, Circus GO als normaler Familienzirkus ( mit Essen ) und Circus Restaurant GO als Eventzirkus. --Riedmann (Diskussion) 20:38, 6. Mär. 2014 (CET)[Beantworten]

Nun ist der 2. weblink aber ein reiner werbelink mit Angeboten zu Events. Heißt der Zirkus, das Unternehmen nun Circus GO (weblink1) oder Circus Restaurant GO wie der Artikel zum Teil behauptet? Wie vermeidet man Sägespäne im Essen :-) PG letschebacher in de palz 20:44, 6. Mär. 2014 (CET)[Beantworten]

Das besondere daran ist ja gerade die Vielseitigkeit, dass immer Familienzirkus UND Eventzirkus geboten wird. Wenn man jetzt das eine oder andere ausschliesst, wird das dem Unternehmen nicht gerecht und dient kaum der Vollständigkeit eines Lexikons. Nach mehreren Namenwechsel; Circus Olympia - Circus Gasser-Olmypia - Circus GO - ist die aktuelle Bezeichnung jetzt Circus Restaurant GO. Der weblink 1 ist für das normale Zirkuspublikum aktuell, welches noch den Namen Circus GO in Erinnerung haben. Wenn ein Wikipediabenutzer weitere Informationen sucht, findet er diese je nach Interesse unter dem einen oder dem anderen Link. Sägespäne im Essen waren übrigens trotz Pferdedarbietungen nie ein Problem, allerdings ist man seit zwei Jahren mit einer Bühne und ohne grosse Tiernummern unterwegs, was dem Restaurant sicher nicht abträglich ist ;-) --213.220.200.101 21:56, 6. Mär. 2014 (CET)[Beantworten]

Zumindest das Lemma scheint verbesserungsfähig. --Tremonist (Diskussion) 15:01, 6. Mär. 2014 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Artikel gelöscht. --Tremonist (Diskussion) 15:07, 6. Mär. 2014 (CET)

Es ist wohl ein Versionsimport erforderlich, da der Autor des Artikels selbst angibt, dass es sich um eine "Übersetzung aus der englischen Version" handele. Gruß, --Tremonist (Diskussion) 15:10, 6. Mär. 2014 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Importwunsch beantragt. --Tremonist (Diskussion) 16:31, 6. Mär. 2014 (CET)

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS Achtung: derzeit ist nur eine eingeschränkte automatische Überprüfung auf dem Toolserver möglich: DatabaseType: TEMP;commonswiki Replag: 587021s -- MerlBot 15:48, 6. Mär. 2014 (CET)

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS Achtung: derzeit ist nur eine eingeschränkte automatische Überprüfung auf dem Toolserver möglich: DatabaseType: TEMP;commonswiki Replag: 587043s -- MerlBot 15:48, 6. Mär. 2014 (CET)

LA wegen fehlender Relevanz; --EHaseler (Diskussion) 15:53, 6. Mär. 2014 (CET) LAZ --EHaseler (Diskussion) 19:31, 6. Mär. 2014 (CET)[Beantworten]

Bitte enz. Relevanz überprüfen. --Tremonist (Diskussion) 15:52, 6. Mär. 2014 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Die Sache mit der Relevanz hat sich wohl erübrigt, der Artikel wurde gelöscht. --Tremonist (Diskussion) 16:11, 6. Mär. 2014 (CET)

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS Achtung: derzeit ist nur eine eingeschränkte automatische Überprüfung auf dem Toolserver möglich: commonswiki Replag: 589617s -- MerlBot 16:31, 6. Mär. 2014 (CET)

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS Achtung: derzeit ist nur eine eingeschränkte automatische Überprüfung auf dem Toolserver möglich: DatabaseType: F_TEMP -- MerlBot 16:45, 6. Mär. 2014 (CET)

Vollprogramm, sofern relevant--Lutheraner (Diskussion) 16:49, 6. Mär. 2014 (CET)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS Achtung: derzeit ist nur eine eingeschränkte automatische Überprüfung auf dem Toolserver möglich: commonswiki Replag: 591357s -- MerlBot 17:00, 6. Mär. 2014 (CET)

Vollprogramm, sofern -wider Erwarten- relevant--Lutheraner (Diskussion) 18:12, 6. Mär. 2014 (CET)[Beantworten]

Importartikel aus dem französischen Wiki. Nach unserem üblichen Standard überarbeiten: Streckenbild, Text statt Aufzählung von Jahreszahlen, sprachlich überarbeiten, wie z. B.: "Es ist die einträglichste Intercités" - vermutlich ist Verfasser kein Muttersprachler oder es wurden Teile mit einem Übersetzungsprogramm übersetzt. Das kann man daran erkennen, dass z. B. der in der deutschen WP vorhandene und benutze Eigennamen wie Compagnie des chemins de fer de l'Ouest gewaltsam mit "Gesellschaft des Westens" übersetzt worden ist. --Mef.ellingen (Diskussion) 19:04, 6. Mär. 2014 (CET)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS Achtung: derzeit ist nur eine eingeschränkte automatische Überprüfung auf dem Toolserver möglich: DatabaseType: F_TEMP -- MerlBot 19:32, 6. Mär. 2014 (CET)

Werbung --Écarté (Diskussion) 20:22, 6. Mär. 2014 (CET)[Beantworten]

Artikel entworben. --PKautz (Diskussion) 20:41, 6. Mär. 2014 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --PKautz (Diskussion) 20:41, 6. Mär. 2014 (CET)

zahlreiche typographische, Satzbau- und Zeichensetzungsfehler, inhaltlich recht unergiebig. Außerdem jetzt gleichzeitig im BNR und im ANR - einigt euch mal!!! --Xocolatl (Diskussion) 20:29, 6. Mär. 2014 (CET)[Beantworten]

Einleitung muss überarbeitet werden.... Wikijunkie Disk. (+/-) 21:19, 6. Mär. 2014 (CET)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS Achtung: derzeit ist nur eine eingeschränkte automatische Überprüfung auf dem Toolserver möglich: DatabaseType: F_TEMP -- MerlBot 22:01, 6. Mär. 2014 (CET)