Wikipedia:GLAM/Bremen 2014

Auf dieser Seite wird die GLAM-Projektplanung für 2014 dokumentiert. Diese soll bei einem Treffen im März besprochen werden.
Informationen
Letztes Jahr haben wir uns in Kaufbeuren und in Hannover getroffen, um uns über unsere Vorhaben, Nöte und Visionen auszutauschen. Das soll auch dieses Jahr fortgeführt werden. Es hat sich eine Präferenz für Bremen als Treffpunkt abgezeichnet, hier könnten wir auch die dort entstehende Community gleich kennenlernen und unterstützen. Weitere Optionen sind natürlich denkbar. Als Termin haben wir das letzte Märzwochenende im Auge. Die Kosten für das Treffen übernimmt WMDE für ca. 20 Teilnehmer.
- Termin: 29.-30.03.2014
- Tagungsort: Bremen (?)
- Unterkunft:
- Zeitraum:
- Hashtag: #deGLAMwiki
- etherpad:
- Wikimedia Commons:
Anmeldung
Benutzer | Übernachtung ja/nein | Transport (wegen Fahrgemeinschaftsbedarf o.ä.) | Kommentar | |
---|---|---|---|---|
1 | --Mellebga (Diskussion) 22:37, 6. Feb. 2014 (CET) | ja | Bahn mit BC 25 | Bitte um Einzelzimmer |
2 | --Matthias Süßen ?! 11:54, 7. Feb. 2014 (CET) | nein | - | - |
3 | --Godewind (Diskussion) 14:38, 7. Feb. 2014 (CET) | nein | - | - |
4 | -- Brücke (Diskussion) 09:44, 9. Feb. 2014 (CET) | ja | Bahn mit BC 25 | EZ |
5 | -- Christoph Braun (Diskussion) 13:03, 9. Feb. 2014 (CET) | ja | Bahn mit BC 50 | EZ |
6 | -- Barbara Fischer (WMDE) (Diskussion) 14:00, 10. Feb. 2014 (CET) | ja | Bahn mit BC 50 | |
7 | --Siegfried von Brilon (Diskussion) | ja | Anreise mit eigenem PKW | Ich komme zusammen mit Malchen53 und benötige ein Doppelzimmer. Die zusätzlichen Kosten für Zimmer und Verpflegung für Malchen 53 tragen wir selbst. |
8 | Victuallers (Diskussion) 00:52, 12. Feb. 2014 (CET) | ja | Flugzeug | |
9 | ||||
10 | ||||
11 |
Reisekosten
Reisekosten sind jeweils individuell zu beantragen, bitte sprecht uns im Vorhinein unter community@wikimedia.de dazu an und gebt Fahrtroute und erwartete Kosten an.
Ohne weiteres erstattungsfähig sind innerdeutsch:
- a) Bahn: 2. Klasse einschließlich IC und ICE. Bitte BahnCard 25 mitkaufen, wenn die Fahrt dadurch insgesamt günstiger wird, oder wenn innerhalb von 12 Monaten wenigstens zwei weitere Fahrten im Rahmen von Wikimedia-Projekten dazukommen.
- b) Begründet privater Pkw: in Höhe nachgewiesener Kosten, bitte Route angeben, etwa durch Google-Map-Ausdruck. Es wird gebeten, nach Möglichkeit Fahrgemeinschaften zu bilden.
- Erstattung
Bitte benutzt für die Kostenübernahme unser Erstattungsformular (PDF, 927 KB) und sendet es innerhalb eines Monats nach Entstehen der Kosten unterschrieben zusammen mit den Originalbelegen an
- Wikimedia Deutschland
- - Team Communitys -
- Postfach 61 03 49
- 10925 Berlin
Falls ihr euch selbst verpflegt und Verpflegungsmehraufwand beantragt, gebt bitte den Abfahrts- und Ankunftszeitpunkt eurer Reise an.
Worüber wollen wir sprechen?
- Dein Projekt
- Dein Thema
(hier kannst Du Deine Punkte auflisten)
- Wikipedia:WikiProjekt Bremen/BremenpediA zu Erfahrungen im Projekt QR-Code kann ich berichten, zu GLAM bin ich neugierig. Godewind (Diskussion) 17:48, 7. Feb. 2014 (CET)
- Fond zur Förderung des Freien Wissens (vormals Community Project Budget) als mögliche Finanzierungsquelle für GLAM Projekte
- Wikipedian in Residence Perspektiven 2014
- Entwicklungen bei QRpedia Codes
- das neue GLAM Toolset für Massenuploads
- GLAM on Tour 2014, geplante Stationen z.B. Braunschweig, Bonn, Wörlitz, Brilon
- Coding Da Vinci - 1. Kultur Hackathon in Deutschland, Stand der Planung
- Zugang gestalten Konferenz im November in Berlin, Stand der Planung
Wo wollen wir uns treffen?
- Hamburg
- Bremen
- wäre hilfreich für unser geplantes GLAM-Projekt (ein Anfang) Godewind (Diskussion) 09:24, 25. Jan. 2014 (CET)
- Berlin
- anderer Ort
..einfach eintragen unter dem Ort, der Dir am besten gefällt.
Wann wollen wir uns treffen?
Morgen! Da sich jetzt 5 Leute auf ein Wochenende geeinigt und 6 als Präferenz Bremen angegeben haben, würde ich diese Woche anfangen einen geeigneten Tagungsort, Unterkunft etc. zu suchen und hier zur Abstimmung zu stellen. Hat jemand schon was im Auge/ gute Erfahrungen/ Ideen für ein Rahmenprogramm ähnlich wie den Besuch im Kestner-Museum in Hannover? Beste Grüße, --Lilli Iliev (WMDE) (Diskussion) 10:00, 5. Feb. 2014 (CET)
- Ort egal, solange ICEs dann dort halten. 29.-30. kann ich nicht. 1.-2. oder 8.-9. ginge ggf. auch. -- Daniel Mietchen (talk) 01:00, 25. Jan. 2014 (CET)
- 29. & 30. März
- --Ordercrazy (Diskussion) 12:20, 22. Jan. 2014 (CET) Gerne Bremen. vom 1.-9.3. sind in Bayern Ferien -> für mich schlecht.
- --Matthias Süßen ?! 18:05, 22. Jan. 2014 (CET) Gerne Bremen.
--Godewind (Diskussion) 23:16, 24. Jan. 2014 (CET)Sehr gerne Bremen, wäre hilfreich für unser GLAM-Projekt. Datum egal, deshalb unten eingetragen Godewind (Diskussion) 12:57, 2. Feb. 2014 (CET)
- --Hubertl (Diskussion) 15:02, 30. Jan. 2014 (CET) Gerne, auch Bremen. Vor allem auch Bremen, hab ja mal ein halbes Jahr dort gewirkt. Wie bisher auch,ich würde gerne ein Erweiterungsprojekt im Zusammenhang mit den bereits von mir bei früheren Treffen vorgestellten Projekten präsentieren. Und natürlich über die bestehenden Projekte, deren Fortschritte bzw. Probleme berichten.
- --Brunswyk (Diskussion) 19:14, 4. Feb. 2014 (CET) Bremen ist o.k., (ich kann nur an diesem Wochenende oder evtl. später)
- --Jens Best (Diskussion) 17:55, 11. Feb. 2014 (CET)
- anderer Termin
- Datum egal Godewind (Diskussion) 09:24, 25. Jan. 2014 (CET)
- -- Bremen klingt gut. Datum egal. Marcus Cyron Reden 01:04, 25. Jan. 2014 (CET)
- Ort mit ICE-Halt, Datum egal. Regards, Christoph Braun (Diskussion) 21:18, 30. Jan. 2014 (CET)