Wikipedia:Löschkandidaten/17. Januar 2006
16. Januar | 17. Januar | 18. Januar |
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte auf dieser Seite daher nicht mehr verändert werden. |
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.
Café Marat (gelöscht)
Selbsterklärte Selbstdarstellung: Zitat:Im engeren Sinne existiert das "Kafe Marat" eigentlich nicht mehr. --Martin S. !? 00:10, 17. Jan 2006 (CET)
- Das ist ein höchst politischer Text: Mit über 100 Wörtern wird immer das gleiche gesagt, am Ende weiß man trotzdem nicht, was das soll. Komisch --Observator 00:42, 17. Jan 2006 (CET)
Wirres Zeugs entsorgt. WAS es war blieb im Dunkel des Geschwurbels. ((ó)) Käffchen?!? 07:43, 17. Jan 2006 (CET)
Schlicht keine Relevanz. Die Band ist in der Szene praktisch unbekannt, und die Auflagen der im Artikel bzw. auf der Band-Website genannten Veröffentlichungen dürften weit unter dem in den Relevanzkriterien für Musiker und Bands genannten Minimum von 5.000 liegen. ↗ Holger Thölking ♄ 00:45, 17. Jan 2006 (CET)
kommt mir nicht so vor. Ihre Studio-CD ist bei Amazon aufgeführt, und die Anzahl der Google-Treffer ist beachtlich. Darüber hinaus ist der Artikel ein wenig geschwätzig, aber nicht sooo schlecht. -- Toolittle 11:17, 17. Jan 2006 (CET)
In Allmusic nicht gelistet. Deren Label beschreibt sich als: "Das Thüringer Label hat sich vor allem der Veröffentlichung von Demo's und CD-Roms von recht unbekannten regionalen Black Metal Acts verschrieben." [1]. Text von Bandhomepage. [2] mindestens löschen eher schnelllöschen URV hinzugefügt. --Achak 11:42, 17. Jan 2006 (CET)
- Die kenn ich! Und das Label auch! Enzyklopädisch ähnlich relevant wie meine Turnschuhe. Löschen --Gardini 14:06, 17. Jan 2006 (CET)
Imho wenig relevanz, löschen oder zu Langenau Verschieben'. --195.93.60.139 01:15, 17. Jan 2006 (CET)
- Zitat aus unseren Relevanzkriterien: Städte, Gemeinden, Dörfer sowie Ortsteile sind grundsätzlich relevant. Ergo: Kein Löschgrund ersichtlich, natürlich behalten. --Scherben 08:35, 17. Jan 2006 (CET)
- Auch wenn die Relevanz gegeben ist genügt das hier nicht für einen eigenen Artikel. Der Text kann gerne in den Artikel Langenau (Württemberg) eingearbeitet werden. löschen --JuergenL ✈ 08:42, 17. Jan 2006 (CET)
- Ich finde schon. Genau das ist ein Stub, auch wenn die Vorlage dazu nicht mehr existiert. --Scherben 08:52, 17. Jan 2006 (CET)
- Auch wenn die Relevanz gegeben ist genügt das hier nicht für einen eigenen Artikel. Der Text kann gerne in den Artikel Langenau (Württemberg) eingearbeitet werden. löschen --JuergenL ✈ 08:42, 17. Jan 2006 (CET)
- Mahlzeit! Ich bin auch für behalten, Relevanz ist gegeben. Kann aber auch mit redir bei Langenau eingebaut werden, dieser Artikel ist ja auch recht kurz.--Geier 07 10:58, 17. Jan 2006 (CET)
Behalten - Relevanz ist historisch gegeben (1000 Jahre alte Burg am Albaufgang, immer wieder von strategischer Wichtigkeit, zuletzt Schlacht von Elchingen). Allerdings ist der Artikel in der Tat viel zu kurz. Wenn der Artikel noch ein paar Tage stehen bleibt, kann ich vielleicht ergaenzen. Mausch 11:37, 17. Jan 2006 (CET)
- behalten da wichtiger historischer Herrschaftsmittelpunkt --Historiograf 17:32, 17. Jan 2006 (CET)
- behalten - Artikel erweitert. Dieser Ort ist auch der der Geburtsort von Robert Bosch dem Begründer der Bosch GmbH (und die dürfte ja wohl bekannt sein) Manche sollten sich Gedanken über Relevanz machen. -- Jörgens.Mi Diskussion 17:59, 17. Jan 2006 (CET)
Keine Relevanz zu erkennen, ein Scherz-Eintrag? --AlexMT81 01:33, 17. Jan 2006 (CET)
Ein Motorbrett kann alles mögliche sein, z.B. ein Brett in einem Fahrzeug, auf das der Motor geschraubt wird. Die Spezialbedeutung, die der Autor hier sieht, scheint mir seiner Phantasie entsprungen. --Dr. Strangelove 01:40, 17. Jan 2006 (CET)
- Minimum für diesen Artikel wären Anwendungsgebiete (Wettkämpfe?), deren Größenordnung, Ursprung des Wortes (Englisch?), und ein wenig zur Geschichte sowie entsprechende Verlinkung. 7 Tage --Taxman 議論 09:08, 17. Jan 2006 (CET)
Keine Relevanz ersichtlich --StillesGrinsenDiskQS-Mach mit! 01:46, 17. Jan 2006 (CET)
45 Mitglieder reichen wohl für einen WP-Artikel nicht aus, löschen --AlexMT81 01:56, 17. Jan 2006 (CET)
- Löschen, m. M. n. sogar schnellöschen. ↗ Holger Thölking ♄ 02:23, 17. Jan 2006 (CET)
Hier ist nicht das Vereinswiki. Löschen. ((ó)) Käffchen?!? 07:38, 17. Jan 2006 (CET)
- Ist zwar alles recht schön geschrieben, aber Wikipedia ist keine Werbe-Web-Seite. Löschen, da nicht relevant. 213.7.163.102 09:50, 17. Jan 2006 (CET)
wie immer bei verbindungen die r-frage. wieviele löschanträge brauchts eigentlich noch, dass jede verbindung hier eben nicht ihren platz findet? --ee auf ein wort... 04:42, 17. Jan 2006 (CET)
- Gibt es ein Skript, um solch nichtssagende Artikel zu generieren? "XY ist Verbindung im Kösener Dingens, dem ältesten überhaupt, und haut sich und ist bunt." Danach setzt ein Zufallsgenerator drei Farben in die Vorlage und gut ist... Löschen, Menschen gehen ihrem Hobby nach. ((ó)) Käffchen?!? 07:40, 17. Jan 2006 (CET)
- Gründen wir eine Verbindung Corps Deletionisti Wikipedii mit dem Wahlspruch Zucht und Ordnung. (Die Farben?). Die unliebsame Konkurrenz kann wech. --AN 08:33, 17. Jan 2006 (CET)
- löschen - interessiert niemanden, irrelevant Ralf digame 09:13, 17. Jan 2006 (CET)
- Schnell weg damit! Hardern >>disc 11:04, 17. Jan 2006 (CET)
- Furchtbar! Suspendieren! Da will uns einer zeigen, wie g´scheit er ist. Überheblichkeit soll leiden! --Hubertl 11:27, 17. Jan 2006 (CET)
- Bisher habe ich noch in keinem all dieser sinnlosen Artikel die Wörter Elitenbildung, Filz, Protegieren, oder Seilschaft gefunden. Immer nur Farben und wirre Latinismen, bäh. Löschen --MBq 15:04, 17. Jan 2006 (CET)
Wirres Zeug, das schon um einiges besser im Artikel zu Per Gessle steht --Jackalope 08:47, 17. Jan 2006 (CET)
löschen! Im Per Gessle Artikel wird die Formation schon genannt! Denke, dass das ausreicht!--Hepziah 11:35, 17. Jan 2006 (CET)
Das ist zu wenig. --DaTroll 08:54, 17. Jan 2006 (CET)
- Dafür ist der Benutzer:Bepp zuständig, der noch 7 Tage hat. --Trollaccount 09:55, 17. Jan 2006 (CET)
- Habe die englische Wiki geplündert und schonmal ein wenig ergänzt. Behalten. Wimpernschlag 17:37, 17. Jan 2006 (CET)
Fakeverdacht; Relevanz zumind. fragwürdig. Bei Google konnte ich weder zur Person noch zur Firma etwas passendes finden. Die QS-Diskussion hat sich für einen Löschantrag ausgesprochen. --Don Serapio 09:30, 17. Jan 2006 (CET)
- Ich habe in Waterloo studiert und vier Jahre in Kitchener gewohnt. Wenn es Herrn Koch tatsächlich geben sollte, kann er nicht sehr berühmt sein, der Name ist mir noch nie aufgefallen. Sofern es sich nicht um einen üblen Scherz handelt, ist sicher keine Relevanz gegeben. Ich empfehle löschen. 213.7.163.102 09:58, 17. Jan 2006 (CET)
- IMHO Fake (mit einem Getreidemühlenpatent wird man kein Multimillionär, sonst wäre mein Vater auch einer, der hat das nämlich 1970 getan, war aber nur zu Lirezeiten knapp zweifacher Milliardär;-) --Martin S. !? 12:51, 17. Jan 2006 (CET)
- löschen --Achak 16:30, 17. Jan 2006 (CET)
Werbung. -- Zinnmann d 09:38, 17. Jan 2006 (CET)
- Das Programm an sich gibts ja schon seit mehr als 3 Jahren, aber der Artikel ist so nur reine Werbung. Bearbeiten oder gleich löschen --AlexMT81 09:53, 17. Jan 2006 (CET)
Hat hier nix zu suchen > Werbung und deshalb löschen --Mickaaa 12:21, 17. Jan 2006 (CET)
- das Prog heißt TVgenial, evtl redir zu Electronic Program Guide? ansonsten löschen--Zaphiro 13:44, 17. Jan 2006 (CET)
- Werbung. löschen --Kungfuman 14:06, 17. Jan 2006 (CET)
Werbung löschen --FNORD 14:47, 17. Jan 2006 (CET)
Der Artikel ist ungesichertes Wissen. Der Erstautor gibt in Diskussion:Federico_Cazzamalli an, über kein gesichertes Wissen zu dem Mann zu verfügen. Selbst der Name war zunächst unrichtig. Gerade in diesem Themenbereich ("Telepathie-Mussolini-Ultrahochfrequenzapparant) sollten Artikel dann doch nachvollziehbare Quellen haben. Der Artikel war seit 11.1. in der QS. -- Löschkandidat 09:40, 17. Jan 2006 (CET)
- Vielleicht gab es eine Fernsehsendung über ihn? Die Websites zu den obskuren Sensationssendungen gelten bei uns als "fundiertes Wissen". --Trollaccount 10:04, 17. Jan 2006 (CET)
- Alternative Medizin: Elektromedizin Teil 3, ist diese Website obskur genug? --Trollaccount 10:05, 17. Jan 2006 (CET)
Eugen_Damm (zurückhezogen)
Relevanz aus Artikel nicht erkennbar --Ikonos 10:03, 17. Jan 2006 (CET)
- Die Relevanz steht im "Lemma" drin (mehrere Veröffentlichungen; unter seiner PND-ID: 111012821 gibts im HBZ-Verbundkatalog 21 Bücher und Sprachaufnahmen), aber so ist das kein Artikel; 7 Tage --Syrcro.PEDIA® 10:15, 17. Jan 2006 (CET)
- Zustimmung; Relevanz vorhanden, aber kein Artikel. So löschen. --jergen ? 10:17, 17. Jan 2006 (CET)
Habs mal ein wenig überarbeitet.--Syrcro.PEDIA® 12:38, 17. Jan 2006 (CET)
- Yep, so sieht das schon besser aus - ich zieh den LA zurück --Ikonos 13:34, 17. Jan 2006 (CET)
Parallelartikel zu Geschichte der Luftfahrt, der im wesentlichem von einem Troll (div. IPs/Benutzer:De Gusmaó) geschrieben wurde, um die Leistungen der Gebrüder Wright herabzusetzen und Alberto Santos-Dumont zum wichtigsten Flugpionier zu stilisieren. Das Lemma Motorflug brauchen wir nicht, und die hier enthaltenen Informationen sind größtenteils unter korrekten Lemmata abgebildet. Motorflug bietet im wesentlichen die "Geschichte der Fehlschläge der Gebrüder Wright", und verstößt dabei gegen NPOV und Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist Punkt 2 und 3. Beispiel: Im letzten Absatz "Nach 1909" wird Santos-Dumonts Maschine "14-bis" mit dem Wright Flyer (beide vor 1909 geflogen) konfrontiert und die Schlußfolgerung gezogen "Der wahre "Wright-Flyer-I" hat bis heute nicht den Beweis erbracht, dass er fliegen kann." Danach bricht der Artikel ab, obwohl die Geschichte des Motorfluges sich bis heute fortsetzt - Mission erfüllt. --HoHun 10:19, 17. Jan 2006 (CET)
- Kann man das nicht als eine Art "Verschwörungstheorie" in gekürzter Fassung in den Geschichte zur Luftfahrt einbauen, bzw. ins Wikipedia:Humorarchiv verschieben? --Taxman 議論 13:23, 17. Jan 2006 (CET)
- Den Titel bitte retten. Das Verdrehte bitte entfernen. Motorflug muss erklärt werden. -- 80.145.15.38 13:38, 17. Jan 2006 (CET)
Weichgespültes Geschwurbel, das nichts erklärt. -- Zinnmann d 10:25, 17. Jan 2006 (CET)
- Ausbauen wäre schön, aber im derzeitigen Zustand nahezu wertlos.--Berlin-Jurist 10:27, 17. Jan 2006 (CET)
- neuer, bisher ungebräuchlicher Begriff, wird nur von einer Trendforscherin verwendet. Löschen. --Etagenklo 10:45, 17. Jan 2006 (CET)
- Anchoring wird in NLP verwendet, in diesem Zusammenhang hab ich ihn noch nie gehört - ansonsten Geschwurbel. Löschen, wenn nicht wirklich ausgebaut wird in den nächsten Tagen--Hubertl 11:20, 17. Jan 2006 (CET)
Vielleicht können sich die Begriffe Anchoring und Anchorman bei einer Zusammenführung gegenseitig erhellen? Vielleicht aber auch nicht - dann wäre ich für löschen.
- Geschwätz mit englischem Label. Löschen --Gledhill 15:02, 17. Jan 2006 (CET)
SavIRC (Gelöscht)
Irgendein IRC-Client. Eine besondere Relevanz ist aus dem Artikel nicht ersichtlich. Wikipedia ist weder ein Softwarekatalog noch ein Google-Ersatz. -- Zinnmann d 10:36, 17. Jan 2006 (CET)
- wurde schon mal gelöscht und hat diesmal eine lange erklärung auf der diskussionsseite, warum er nicht gelöscht werden darf. da letztes mal schon la-steller, fühle ich mich diesmal befangen. -- southpark Köm ?!? 10:41, 17. Jan 2006 (CET)
- Frag mich, was das Teil kann, was andere IRC clients nicht können. Verbreitung? Wenn das nicht besser hervorgebracht wird, löschen --Don Serapio 10:50, 17. Jan 2006 (CET)
Schnellgelöscht, da Wiedergänger --Uwe G. ¿⇔? 14:35, 17. Jan 2006 (CET)
Brennnesselkäse (gelöscht)
Trivialer Inhalt, Brennesselkäse=Käse mit Brennesselstücken, Lemma falsch geschrieben - auch nach neuer Rechtschreibung ;) --Etagenklo 10:42, 17. Jan 2006 (CET)
Nachtrag: nach einem Blick in den Duden erschauere ich: Brennnessel schreibt man tatsächlich mit 3 n...der Inhalt ist trotzdem trivial. --Etagenklo 10:49, 17. Jan 2006 (CET)
- Der Artikel ist doch erst 7 Monate alt, sollte man mit den Löschanträgen nicht 7 Jahre warten? Wenn nicht - amputieren --Dr. Schiwago 11:18, 17. Jan 2006 (CET)
Kein Mehrwert zu den Artikeln der Zutaten. -> gelöscht. ((ó)) Käffchen?!? 11:40, 17. Jan 2006 (CET)
Trinken (erledigt)
Ist ein Wörterbucheintrag. --cerealie 10:50, 17. Jan 2006 (CET)
- Kaum schlechter als Fahrbahnbegrenzung derselben IP. Nur die Amateurfilmewerbung der IP wurde bisher gelöscht. --Dr. Schiwago 11:59, 17. Jan 2006 (CET)
- Habe eine BKS draus gemacht, das Wort Trinken sowohl fuer die Fluessigkeitsaufnahme als auch der krankhaften Uebermaessigen Aufnahme von Alkohol. Damit duerfte der L.A. erledigt sein. Bei weiterem Diskussionsbedarf gegebenenfall L.A. erneut stellen. --Putzfrau 12:20, 17. Jan 2006 (CET)
- Dann schreibe bitte auch dazu, daß es erledigt ist. ((ó)) Käffchen?!? 12:52, 17. Jan 2006 (CET)
Lobenswerte regionale Initiative, aber keine enzyklopädische Relevanz. --Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 10:57, 17. Jan 2006 (CET)
Amber
Wohl nur für Fans relevant und verständlich.--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 10:59, 17. Jan 2006 (CET)
- Amber: Redirect-> Ambra, beide Schreibweisen sind mir geläufig und Ambra ist wohl Relevant, kann es sein, dass Du das falsche Lemma hier eingstellt hast????--Syrcro.PEDIA® 11:05, 17. Jan 2006 (CET)
- Mein Fehler, Lemma war falsch.--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 11:16, 17. Jan 2006 (CET)
- In dieser Form ist das tatsächlich nur Fanspam. Andererseits ließe sich unter diesem Lemma die Buchserie beschreiben, die ja als bekanntestes Werk von Roger Zelazny gilt. 7 Tage, wenn sich nichts tut allerdings lieber löschen. --Fight 11:23, 17. Jan 2006 (CET)
- Wie mein Vorschreiber, relevant aber Fanspam, 7 Tage--Syrcro.PEDIA® 11:35, 17. Jan 2006 (CET)
- Ohne Argumente der Vorredner wiederholen zu wollen: So ist es eine Schande die weggehört (macht nicht einmal Lust zum lesen)--Martin S. !? 12:56, 17. Jan 2006 (CET)
- Bearbeiten - Wenn hier die Chroniken von Narnia genannt werden, so hat auch der Cyclus Amber hier einen Platz. Als wichtigstes Werk von Roger Zelazny-- Jörgens.Mi Diskussion 18:07, 17. Jan 2006 (CET)
Heinrichshöhenweg (gelöscht)
Keine Relevanz ersichtlich. --Etagenklo 11:00, 17. Jan 2006 (CET)
- Unter Heinrichshöhe steht praktisch alles, ein Redirect? --Dr. Schiwago 11:05, 17. Jan 2006 (CET)
- Ist nur 1:1 Kopie eines Absatzes aus dem Artikel Heinrichshöhe --Etagenklo 11:19, 17. Jan 2006 (CET)
Und weg, da Kopie eines anderen Artikels. ((ó)) Käffchen?!? 11:50, 17. Jan 2006 (CET)
Schön aus en: übersetzt. Nur leider erklärt der Artikel nicht das geringste. -- Zinnmann d 11:07, 17. Jan 2006 (CET)
- In dieser Form unbrauchbar. Loeschen --Putzfrau 12:28, 17. Jan 2006 (CET)
Jdima (gelöscht)
Relevanz? --Etagenklo 11:07, 17. Jan 2006 (CET)
Laut Band-HP sind die EP's alle in einer Auflage von <100 Stück erschienen. Kommt mit den hiesigen Relevanzkritierien nicht mal ansatzweise in Berührung. löschen --Fight 11:19, 17. Jan 2006 (CET)
Bandspam. ((ó)) Käffchen?!? 11:43, 17. Jan 2006 (CET)
Im Deutschen unüblicher Begriff, wird ausschließlich auf der verlinkten Seite verwendet. --Etagenklo 11:17, 17. Jan 2006 (CET)
- In dieser Form Wörterbucheintrag, allerdings gibts immerhin 370 google hits, 7 Tage um das brauchbar zu machen. Besser wäre allerdings, das passende deutsche Lemma zu finden. --Taxman 議論 11:33, 17. Jan 2006 (CET)
- Auf Deutsch gibt es nur 4 Google hits, davon 3 auf die verlinkte Seite... --Etagenklo 11:39, 17. Jan 2006 (CET)
Sinnhaftigkeit dieser Aufstellung ist zweifelhaft. --Bahnmoeller 11:25, 17. Jan 2006 (CET)
- Bietet Platz zum Erweitern, deshalb behalten--Hubertl 11:30, 17. Jan 2006 (CET)
Stammt das aus Meyers? Klingt so abgeschrieben. Sinn sehe ich auch nicht so richtig. Hmm, um Berge mit Artikeln, die höher als 4000m sind zu erfassen bietet sich eine Kategorie nachgerade an. Löschen, da Informationen in den jeweiligen Einzelartikeln schon vorhanden. ((ó)) Käffchen?!? 11:46, 17. Jan 2006 (CET)
Kategorie:Viertausender ist bereits vorhanden, die Berge sind in den jeweiligen Staaten und Erdteilen auch gut verlinkt. --Bahnmoeller 11:49, 17. Jan 2006 (CET)
- Wenn es eine Kategorie zu Viertausendern gibt, dann kann es auch einen Uebersichts-Artikel dazu geben. --Putzfrau 12:33, 17. Jan 2006 (CET)
- Klingt sprachlich eher nach einem "Übersichtsartikel" eines Bergführers, jedenfalls ist es kein Enzyklopädieartikel (da sehe ich auch kein Potential) - löschen -- srb ♋ 12:41, 17. Jan 2006 (CET)
Will der Autor mit dem Link im Kommentar (siehe History, http://www.4000er.de/) gar nur auf (s)eine Webseite verlinken? --Zollwurf 13:41, 17. Jan 2006 (CET)
Schön, dass sich der Autor die Mühe gemacht, vollständige Sätze zu schreiben. Trotzdem würde hierzu eine Aufstellung in Listenform wirklich mal Sinn machen. Und zwar orientiert an der Liste der Achttausender, die Erstbesteigungsdaten etc. enthält. Wobei ich mir allerdings als Nichtbergsteiger nicht sicher bin, ob zu den Viertausendern nicht zu viele Einträge in Betracht kommen. Überarbeiten --Carlo Cravallo 14:00, 17. Jan 2006 (CET)
- Vielleicht kann man über die Seite die Liste einbauen und noch n paar Bilder bekommen. Ich schreib die an --Taxman 議論 14:10, 17. Jan 2006 (CET)
- behalten und wie oben gesagt bearbeiten, wie etwa die Achttausender, da sie innerhalb Europas Herausstellungmerkmal besitzen--Zaphiro 15:47, 17. Jan 2006 (CET)
Röthmoorweg (gelöscht)
Relevanz nicht erkennbar. --Etagenklo 11:38, 17. Jan 2006 (CET)
- Wenn man so etwas macht, sollte man wenigstens einen stellen. Amputieren --Dr. Schiwago 11:42, 17. Jan 2006 (CET)
- Die Schnelllöschidee war gar nicht mal schlecht für einen Artikel, der weder inhaltlich was taugt, noch relevanzmässig auch nur annähernd in Frage kommt. Lemma erst noch falsch. löschen, --Don Serapio 11:45, 17. Jan 2006 (CET)
Telefonbucheintrag gelöscht. ((ó)) Käffchen?!? 11:48, 17. Jan 2006 (CET)
Wörterbucheintrag --Achak 12:03, 17. Jan 2006 (CET)
Wörterbucheintrag --Achak 12:06, 17. Jan 2006 (CET)
Wir haben hier das Kriterium, dass Berufsfeuerwehren relevant sind (was ich schon für ziemlich unsinnig halte!) - dieser Artikel hier benutzt die Berufsfeuerwehr aber nur als Krücke, um eine hier unheimlich detailverliebt dargestellte und mit einer nicht sonderlich hervorstechenden Geschichte versehenen Freiwillige Feuerwehr krampfhaft als relevant durchzudrücken.
Darüber hinaus hat dieser übermäßig lange Artikel eine schlechte Qualität, was ich hier knapp darstellen möchte:
- Es gibt Ungereimtheiten, die bereits mit einem Neutralitätsbaustein bedacht wurden
- Detailverliebtheit: Es werden Namen von Gruppenführern erwähnt, jeder Zug ist mit einem eigenen Abschnitt bedacht, Funkkanäle werden aufgelistet, usw.
- Lücken: Durch die vielen Details, werden viele wichtigere und interessantere Aspekte verdeckt
- Unverständlichkeit: Es werden viele Abkürzungen und Fachbegriffe erwähnt, teilw. verlinkt, aber nicht erklärt - hier greift auch wieder die Detailverliebtheit, da wohl niemand in Kiel interessieren wird, welcher Zug der FF Kaiserslautern welches Fahrzeug besitzt
- Neutralität: Der Artikel ist größtenteils ein Fan-Artikel, mit vielen reißerischen Sätzen, die so nicht in eine Enzyklopädie gehören.
- Schwammige Aussagen: Es werden nur selten konkrete Angaben gemacht, häufig findet man äußerungen wie "diese noch junge Spezialeinheit", die "neue Feuerwache", usw.
Ergo sollte hier (trotz vorhergehender Löschdiskussion) noch einmal genau überlegt werden ob dieser Artikel wirklich in die Wikipedia gehört. Im Übrigen würde mich mal interessieren, wie die o.g. Relevanzkriterien entstanden sind? Gab es ein Meinungsbild über "Relevanz von Feuerwehren" oder wurden diese Kriterien vom Portal:Feuerwehr intern abgemacht??? --217.247.70.253 12:07, 17. Jan 2006 (CET)
- Wurde [3] hier ausdiskutiert und behalten. LA m.E. nicht zulässig.--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 12:11, 17. Jan 2006 (CET)
- LA m.E. dringend notwendig, wegen Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist (Punkt 7.2.)! Im Übrigen scheint der Artikel von den Teilnehmern dieser Diskussion nicht eingehend gelesen worden zu sein, sonst wären diese Mängel aufgefallen! --217.247.70.253 12:16, 17. Jan 2006 (CET)
Haben die ein Alleinleiteraufstellungsmerkmal? -- Aiger 12:32, 17. Jan 2006 (CET)
- Wohl kaum - das is ne Tatütata mit en paar Autos nem Haufen Männer, die es schon seit der frühen Neuzeit gibt ... so wie in jeder anderen größeren Stadt auch! --217.247.66.15 12:46, 17. Jan 2006 (CET)
Hmm, das Lemma sollte eigentlich "Brandbekämpfung in Kaiserslautern" heissen, da er über die Feuerwehr wit hinausgeht. Aber so ein Lemma findet keine Sau. Behalten, das ist doch mal ein ordentlicher Artikel. ((ó)) Käffchen?!? 12:34, 17. Jan 2006 (CET)
- Was ist an diesem Artikel bitte ordentlich? Oben wurden einige Punkte genannt und die vielen Tippfehler vergessen! Relevanz m.E. eindeutig nicht gegeben! --217.247.66.15 12:46, 17. Jan 2006 (CET)
Das sind aber alles keine Löschgründe, sondern Gründe den Artikel zu verbessern, straffen und sich mit einem Duden dranzusetzen. Nur leider keine Löschgründe. Die Relevanz ist natürlich ein Punkt, diese sehe ich bei so vielen Feuerwerhleuten und Fahrzeugen, sowie dem großen Einzugsgebiet als gegeben an. Die Frage nach der Relevanz ist der einzige Löschgrund und diese Frage beajhe ich. ((ó)) Käffchen?!? 12:51, 17. Jan 2006 (CET)
Sollte massiv überarbeitet, aber nicht gelöscht werden --Jackalope 12:58, 17. Jan 2006 (CET)
Deppenlöschantrag. Ich glaube aber das es Zwei sind. So doof kann man alleine nicht sein so einen Löschantrag zu stellen. -- 80.145.15.38 13:40, 17. Jan 2006 (CET)
So wie er jetzt ist: löschen, trotz vorhergehenden Antrags, oder zumindest dringend QS. Detailverliebt an (oder schon über) der Grenze zu Überladen, Schwerpunkt auf den (hier irrelevanten) Freiwilligen Feuerwehren. Allerdings würde ich dem ganzen noch eine Chance geben, wenn man die Schwerpunkte neu justiert. D.h. mehr Berufsfeuerwehr und diesen Detailfetisch raus. Die Freiwilligen können doch genannt werden und dabei auf eine/ihre Homepage verlinken, wo der geneigte Leser sich der Informationsfülle widmen kann. 7 Tage?! -- 80.139.130.14 13:43, 17. Jan 2006 (CET)
Behalten, aber völlig überarbeiten und straffen --Alma 14:01, 17. Jan 2006 (CET)
- In dem Artikel hat sich ein böser Denkfehler eingeschlichen, den ich eben mal korrigiert habe. Die Feuerwehr Kaiserslautern ist keine Berufsfeuerwehr und unterhält auch keine - es handelt sich um eine normale Feuerwehr, die einige hauptamtliche und einige ehrenamtliche Kräfte beschäftigt. Diese rücken gemeinsam oder getrennt im selben Ausrückebereich aus; sie verwenden dieselben Fahrzeuge, Geräte und werden gemeinsam verwaltet - eine Trennung in BF und FF existiert höchstens in den Köpfen! --217.247.67.121 15:09, 17. Jan 2006 (CET)
- D.h. es handelt sich um keine BF?! Damit ist dieser Artikel eindeutig und nach o.g. Kriterien NICHT RELEVANT und kann gelöscht werden. --217.247.71.228 16:21, 17. Jan 2006 (CET)
LA zieht auf relevanz kriterium und DAS ist erfühlt, auch wegen schon mal bestandenem LA, ganz klar behalten. Bobo11 16:54, 17. Jan 2006 (CET) Ach ja keine Berufsfeuerwehr, mit 109 hauptamtlichen Kräften???????? Bitte las euch was anderes als Begründung zum löschen einfallen einfallen. Bobo11 16:58, 17. Jan 2006 (CET)
Langsam wirds langweilig! Behalten und fertig - das "keine Berufsfeuerwehr"-Kriterium ist nichts weiter als Wortglauberei (in offiziellen Listen steht die Fw Kaiserslautern als BF drin, finds aber gut, dass der Artikel das etwas differenziert) ... Außerdem wurde die Relevanz wie schon von Bobo11 bemerkt in (wenn ich mich recht erinnere) 3 vorherigen Löschdiskussionen festgestellt. --Steffen85 18:09, 17. Jan 2006 (CET)
Keine Relevanz eines Lidl-Pressesprechers. -- ThePeter 12:24, 17. Jan 2006 (CET)
- Kaum Angaben in zwei Sätzen, das Geburtsjahr muss man sich selbst ausrechnen solange 2006 - 50 = 1956 (und wenn "50" dem letzten Jahr gilt?). Amputieren --Dr. Schiwago 12:40, 17. Jan 2006 (CET)
- Aus dem Artikel ergibt sich keine Relevanz. Löschen --Gledhill 16:58, 17. Jan 2006 (CET)
Ich glaube im SPIEGEL gibts ein kurzes Interview mit ihm. Keine absolute, aber eine relative Person der Zeitgeschichte --Historiograf 17:35, 17. Jan 2006 (CET)
- Mal abgesehen von der Relevanz ist das gebotene kein Artikel. Löschen. ((ó)) Käffchen?!? 17:48, 17. Jan 2006 (CET)
Sven Jaschan (bleibt)
Persönlichkeitsrechtsverletztende Gefährdung der Resozialisierung --200.69.177.214 12:29, 17. Jan 2006 (CET)
Trollantrag. ((ó)) Käffchen?!? 12:35, 17. Jan 2006 (CET)
Redirect gelöscht. ((ó)) Käffchen?!? 12:54, 17. Jan 2006 (CET)
Kim Schmitz (bleibt)
Persönlichkeitsrechtsverletztende Gefährdung der Resozialisierung --200.69.177.214 12:41, 17. Jan 2006 (CET)
Die IP ist erst mal gesperrt. ((ó)) Käffchen?!? 12:42, 17. Jan 2006 (CET)
- Kannst Du die Weiterleitungsseite Mal gleich mitlöschen? Kim Schmitz hieß nie "Kim S.". --195.14.198.228 12:52, 17. Jan 2006 (CET)
- Done. Hatte ich garnicht bemerkt, merci. ((ó)) Käffchen?!? 12:54, 17. Jan 2006 (CET)
Mal abgesehen vom eigenartigen Lemma: Wikipedia ist keine Datenbank, auch keine Musikdatensammlung (siehe Was Wikipedia nicht ist, Regel #7). --Zollwurf 12:57, 17. Jan 2006 (CET)
- In der englischen Wikipedia ist es Gang und Gäbe eigene Album-Artikel zu pflegen. Regel #7 spricht kein Verbot über Album-Artikel aus, es wird lediglich erwähnt das keine Liedtexte vorkommen sollen und das tuen Sie im Artikel Love. Angel. Music. Baby. auch nicht. Des Weiteren bietet der Artikel durchaus einen interessanten Mehrwert an Informationen zum ersten Solo-Werk Gwen Stafanis, man löscht ja auch keine Artikel von Filmen oder Büchern blos weil sie eine Sammlung von strukturierten Daten enthalten können. Daher ist der Artikel gerechtfertigt und darf nicht gelöscht werden: behalten! --Haeber 13:15, 17. Jan 2006 (CET)
- knapp über "reine Tracklist" (siehe auch Wikipedia:Musikalben), etwas mehr Text wäre sicher vorteilhaft, aber IMHO gerade noch behaltbar--Zaphiro 13:26, 17. Jan 2006 (CET)
Ich vermag keinen Grund zu erkennen warum eine kleine Gruppe von Spinnern in den USA in die WP gehört. Bei deutschen Vereinen würden wir auf das vereinswiki verweisen. --Finanzer 13:02, 17. Jan 2006 (CET)
- Ack: Und damit, nebst selbsternanntem Papst, ein Fall für die "WP-Löschhölle" ;-) --Zollwurf 13:29, 17. Jan 2006 (CET)
- Wenn nirgendwo steht, wieviele Mitglieder oder Anhänger dieser Verein hat und er dazu noch 'klein' ist, dann geb ich dir recht. löschen oder Relevanz nachtragen sonst gründe ich demnächst auch ne Kirche und schreibe hier nen Artikel -- Papst Don Serapio 13:29, 17. Jan 2006 (CET)
- Das waren doch die mit dem telefonischen Konklave. Laut en: waren bei der Einführung ihres Papstes knapp 30 Personen anwesend, neben dem Papst soll es noch einen zweiten Priester geben - das spricht für eine äußerst geringer Mitgliederzahl. Löschen. --jergen ? 13:36, 17. Jan 2006 (CET)
- Da bin ich etwas anderer Meinung, klar sind es Spinner, aber eine Organisation, die einen Gegenpapst ausruft, scheint mir doch relevant zu sein, wie haben ja auch das Fliegendes Spaghettimonster, daher behalten und überarbeiten--Zaphiro 14:14, 17. Jan 2006 (CET)
- Das waren doch die mit dem telefonischen Konklave. Laut en: waren bei der Einführung ihres Papstes knapp 30 Personen anwesend, neben dem Papst soll es noch einen zweiten Priester geben - das spricht für eine äußerst geringer Mitgliederzahl. Löschen. --jergen ? 13:36, 17. Jan 2006 (CET)
- Ok, dann rufen wir heute abend im Chat auch einen Gegenpapst aus und schreiben morgen eine Artikel über den True Catholic Chatmob. --Finanzer 14:16, 17. Jan 2006 (CET)
- True_Catholic_Church: " ... Ein weiterer US-Gegenpapst ist der 1918 geborene Lucian Pulvermacher, ein ehemaliger Kapuzinerpater, der sich "Papst Pius XIII." nennt. Er soll 1998 in einer telefonischen Abstimmung seiner Anhänger gewählt worden sein. Der weiße Rauch zum Zeichen seiner Wahl stieg in einer Waldhütte im US-Bundesstaat Montana auf. ... " [5] Ich bin die Päpstin. Löschen und ggfs. im Artikel Sedisvakanz unterbringen. --docmo 14:46, 17. Jan 2006 (CET)
Hansgrohe-Museum_Wasser-Bad_und_Design (erledigt: URV)
Werbeprospekt für ein Museum aber kein enyzklopädischer Artikel --Finanzer 13:11, 17. Jan 2006 (CET) URV [6] Kann sofort gelöscht werden. -- 80.145.15.38 13:50, 17. Jan 2006 (CET)
- hier einstweilen erledigt, da URV. Ich befürchte nur, dass der Artikel wiederkommt, weil Benutzer:Higgibaby als Autor offensichtlich auftrags Hansgrohe AG gepostet hat und deshalb vielleicht über die Rechte verfügt. Warten wir erstmal evtl. Reaktionen auf den URV-Vermerk ab. --RoswithaC 14:34, 17. Jan 2006 (CET)
Munas_Breed (erl., Neueintrag unter anderem Lemma, gelöscht)
Eine im Sommer 2005 gegründete Band. Der übliche Bandspam eben. --Finanzer 13:14, 17. Jan 2006 (CET)
- Da war doch was... Munas breed schlug schon vor zwei Tagen hier auf und wird derzeit auf der entspr. LA-Seite diskutiert. Grüsse,--Michael 13:25, 17. Jan 2006 (CET)
Dann kann das exemplar hier ja wech. --Finanzer 13:52, 17. Jan 2006 (CET)
Das Thema wäre in Ordnung, aber so ist es ziemlich furchtbar aufbereitet --Hubertl 13:19, 17. Jan 2006 (CET)
- Thema gut, derzeitge Form katastrophal (Zitat: "Schwupp...!"). 7 Tage. --Gledhill 16:57, 17. Jan 2006 (CET)
Glaskugel und Gerüchteküche, schon der 2. Satz ist falsch, der Rest besteht aus zweifelhaften Ankündigungen und Gerüchten. Sollte später wiederkommen, wenn es wenigstens mehr gesicherte Informationen gibt. Grüsse,--Michael 13:22, 17. Jan 2006 (CET)
- Gerüchte amputieren --Dr. Schiwago 13:37, 17. Jan 2006 (CET)
- Zu früh. Löschen --Gledhill 15:16, 17. Jan 2006 (CET)
Ein Einzel-Artikel für eine von vielen Straßen in Frankfurt am Main? Vielleicht was für einen Navigationscomputer, aber doch nicht für eine Enzyklopädie... --Zollwurf 13:22, 17. Jan 2006 (CET)
- relevant genug um in Stadtchroniken aufzutauchen [7], daher behalten, aber dies (den Baubeginn) evtl im Artikel einbringen--Zaphiro 13:37, 17. Jan 2006 (CET)
- Bin mal gespannt, was hier rauskommt. Es gibt noch mehr Kandidaten zum löschen. Nach mir sollten Strassen und Plätze nur rein, wenn sie historisch besonders sind oder überregional ein Begriff sind. Deshalb die hier löschen. Und Stadtchronik ist zu beliebig. --Don Serapio 13:41, 17. Jan 2006 (CET)
- Einwand gerechtfertigt, aber dies sollte mal anhand eines Meinungsbildes bezüglich Relevanz abgeklärt werden, wir hatten das ja mit den Staatsstraßen erst kürzlich, nun müßte die Relevanz innerörtlicher Straßen mal abgeklärt und festgeschrieben werden--Zaphiro 13:54, 17. Jan 2006 (CET)
- Richtig, ein Einzelartikel ! Gerade die zahlreichen blauen Links entlang dieser Straße sollten doch ihre Relevanz deutlich machen. Ansonsten wäre sie ja lediglich in der Liste Frankfurter Straßennamen aufgeführt. behalten --nfu-peng Diskuss 14:03, 17. Jan 2006 (CET)
- Einwand gerechtfertigt, aber dies sollte mal anhand eines Meinungsbildes bezüglich Relevanz abgeklärt werden, wir hatten das ja mit den Staatsstraßen erst kürzlich, nun müßte die Relevanz innerörtlicher Straßen mal abgeklärt und festgeschrieben werden--Zaphiro 13:54, 17. Jan 2006 (CET)
- Gut gemachter Straßenartikel, natürlich behalten - imho schwachsinniger Löschantrag -- Achim Raschka 14:07, 17. Jan 2006 (CET)
Warum sind denn alle Straßen aller Orte enzyklopädisch irrelevant? Relevant sind doch: Auf jeden Fall alle Hauptstraßen, man denke etwa an den eigenen Schädel (Haupt), und alle Bahnhofstraßen, man denke an den eigenen Bahnhof, und natürlich auch alle Uferstraßen, man denke an alle Flüsse, Seen oder einen bekannten Strafjuristen, etc. pp. ... --Zollwurf 14:22, 17. Jan 2006 (CET)
Die blauen Links haben zum Teil nichts mit dieser Straße im speziellen zu tun und können schon deshalb nicht zur Relevanz beitragen. Es ist eben keine wirklich relevante Straße, wie der Kurfürstendamm, die Kö, die Prinzregentenstraße oder die 5th Avenue. Es ist lediglich eine etwas längere innerstädtische Verbindungsstraße, wie es sie in Großstädten zu Hunderten gibt. Warnung: in Hamburg sind alle Straßen Landesstraßen und damit definitionsgemäß den bayereischen Staatsstraßen gleichgestellt. --212.202.113.214 16:34, 17. Jan 2006 (CET)
- Ich fahre da täglich vorbei und niemals kam ich auf die Idee, dass die Straße irgendwie relevant ist. Ausser vielleicht, dass sie schon auf der Autobahn angekündigt wird. Aber eigentlich ist es eine nette Seite neutral --Jo The Gardener 17:41, 17. Jan 2006 (CET)
Da hilft nur Neuschreiben. Das stimmt so halb was da steht, aber auch nur wenn man weiss was das wirklich ist. --DaTroll 13:47, 17. Jan 2006 (CET)
- Gut hast du eine Meldung an [[Diskussion:Portal:Mathematik]] gemacht. Ich weiss nicht, wieviele Leute hier mitreden können. keine Meinung da ahnungslos. --Don Serapio 13:54, 17. Jan 2006 (CET)
Sinnlose Doppelung zu Wikipedia:Wikipedia in der Schule. Weite Teile sind Textgleich, Rest ist Geschwurbel. Was soll sowas?!? --((ó)) Käffchen?!? 13:55, 17. Jan 2006 (CET)
Wenn, dann sollte Wikipedia:Wikipedia in der Schule nach Wikipedia:Wiki in der Schule verschoben werden. Nur so lässt sich die größere Thematik von Wikis in der Schule inhaltlich behandeln, ohne auf die Wikipedia festgelegt sein zu müssen. 134.106.146.46 14:35, 17. Jan 2006 (CET)
Hier der konkrete Grund, warum dieser Artikel nicht den Qualitätsanforderungen entsprechen soll: Der selbsternannte "Papst der True Catholic Church", einer dubiosen US-Sekte, benötigt kraft seiner Überzeugung doch bestimmt kein WP-Podium, wenn er, Zitat, "als Pius XIII. der erste und einzige rechtmäßige Papst seit dem Tod Pius' XII. im Jahr 1958" sein möchte. Löschen (siehe auch LA zur True Catholic Church). --Zollwurf 13:54, 17. Jan 2006 (CET)
Ich war mal so frei den Löschtext aus dem Artikel hier her zu kopieren --FNORD 14:52, 17. Jan 2006 (CET)
Als Pius der xyz.te löschenswert, als Figur erhaltenswert? Das erkläre mal jemand. --Zollwurf 15:36, 17. Jan 2006 (CET)
Wenn unwichtige Discjockeys und Bands zu Recht gelöscht werden, dann auch dieser (klein)Geistliche Hirte. JEW 16:38, 17. Jan 2006 (CET)
Der selbsternannte "Papst der True Catholic Church", einer dubiosen US-Sekte, benötigt kraft seiner Überzeugung doch bestimmt kein WP-Podium, wenn er, Zitat, "als Pius XIII. der erste und einzige rechtmäßige Papst seit dem Tod Pius' XII. im Jahr 1958" sein möchte. Löschen (siehe auch heutigen LA zur True Catholic Church). --Zollwurf 13:56, 17. Jan 2006 (CET)
- Häte ich acuh selbst drauf kommen können. Dafür habe ich den Redir noch ergänzt. --Finanzer 14:05, 17. Jan 2006 (CET) P.S. Achja löschen
- Da bin ich etwas anderer Meinung, klar sind es Spinner, aber eine Organisation, die einen Gegenpapst ausruft, scheint mir doch relevant zu sein, wie haben ja auch das Fliegendes Spaghettimonster, daher behalten --Zaphiro 14:14, 17. Jan 2006 (CET)
- Ok, dann rufen wir heute abend im Chat auch einen Gegenpapst aus und schreiben morgen eine Artikel über den True Catholic Chatmob. --Finanzer 14:16, 17. Jan 2006 (CET)
- Löschen --docmo 14:18, 17. Jan 2006 (CET)
- Ok, dann rufen wir heute abend im Chat auch einen Gegenpapst aus und schreiben morgen eine Artikel über den True Catholic Chatmob. --Finanzer 14:16, 17. Jan 2006 (CET)
- ich hab diesen Artikel im Jahre 2003 (!) erstellt - nicht weil ich mich zu dieser merkwürdigen Gemeinschaft unverbesserlicher Katholiken irgendwie hingezogen fühle, sondern weil ich diese Thematik interessant fand. Die englische Wikipedia besaß so einen Artikel schon, ebenso über seinen "Kollegen" Clemente Domínguez y Gómez, dem ich ebenfalls zu einem deutschen Artikel verhalf (ja ich weiß, dass man die englische Wikipedia nicht als Vergleichsmaßstab heranziehen sollte....) - aber trotzdem behalten. --slg 14:38, 17. Jan 2006 (CET)
Das Lemma Pius XIII. löschen, den Artikel Lucian Pulvermacher aber definitiv behalten. Gugganij 14:41, 17. Jan 2006 (CET)
- " ... Ein weiterer US-Gegenpapst ist der 1918 geborene Lucian Pulvermacher, ein ehemaliger Kapuzinerpater, der sich "Papst Pius XIII." nennt. Er soll 1998 in einer telefonischen Abstimmung seiner Anhänger gewählt worden sein. Der weiße Rauch zum Zeichen seiner Wahl stieg in einer Waldhütte im US-Bundesstaat Montana auf. ... " [8]. Lemma Papst XIII Löschen & Lucian Pulvermacher beibehalten --Ich bin die Päpstin 14:46, 17. Jan 2006 (CET)
Ich dachte Wir sind Papst ? :) . Stimme Gugganij zu. Pius XIII löschen Lucian Pulvermacher behalten --FNORD 14:56, 17. Jan 2006 (CET)
- einverstanden, etwaige Links sollten aber bei Löschung angepasst werden--Zaphiro 15:00, 17. Jan 2006 (CET)
- behalten weil ein unbestreitbarer Bedarf besteht, sich über diese Gegenpäpste und ihren Stellenwert sachlich zu informieren. In konservativen Katholikenkreisen sind sie durchaus Thema. --Historiograf 17:38, 17. Jan 2006 (CET)
- Es stellt sich die enzyklopädische Relevanzfrage ... -- docmo 13:58, 17. Jan 2006 (CET)
- Als Ex-Berner ist der Verein mir schon ein Begriff, wer 80 Jazzveranstaltungen und zwei Festivals im Jahr organisiert ist imho schon bedeutend in der Kulturszene einer europäischen Hauptstadt und mindestens genauso relevant wie ein Kult-Gothic- oder Techno-...-Club in Frankfurt oder Berlin. Eher Behalten --Uwe G. ¿⇔? 14:48, 17. Jan 2006 (CET)
Obsoletes Projekt. Die Angaben der Seite stimmen hinten und vorne nicht. Zudem wurden die Stubkategorien auf Grund des Meinungsbildes schon lange gelöscht. Es gibt also faktisch keine Stubs zum sortieren mehr -> das Projekt hat seine Daseinsberechtigung verloren. --((ó)) Käffchen?!? 13:59, 17. Jan 2006 (CET)
- Stubs gibt es, die werden nur verschwiegen. --Griff ins Klo 14:02, 17. Jan 2006 (CET)
- Vermutlich ein einstiges "Zeitverteibs-Projekt", denn einen (tieferen) Sinn kann zumindest ich beim besten Willen nicht erkennen... Löschen. --Zollwurf 14:06, 17. Jan 2006 (CET)
- Löschen. Als Mitglied dieses Wikiprojektes kann ich Dickbauchs Aussagen zustimmen. Die Daten sind veraltet, irreführend und widersprechen der Realität. Alles, was mal vielleicht interessant war, ist dort nun hinfällig. -- Mathias Schindler 14:18, 17. Jan 2006 (CET)
Hahaha, "als Mitglied"... wohl eher als Doppelagent. Aber egal: Ja, "verschwiegen" ist die richtige Vokabel. Stubs und schlechte Artikel gibt es zuhauf. Aber das ganze mal anpacken und irgendwie thematisch sammeln? Bewahre! Dann doch lieber LAs stellen. Jo, mir ist das ganze mittlerweile auch scheißegal, wer hat schon Lust, sich mit Dauersabotage durch andere Wikipedianer auseinanderzusetzen? --Asthma 14:20, 17. Jan 2006 (CET)
- V.a. die Diskussionsseite enthält viele Überlegungen zur Qualitätsverbesserung, die durchaus immer noch relevant sind. Behalten. --mst 14:22, 17. Jan 2006 (CET)
- Guter Aspekt. Könnte man archivieren. Wenn du mir hilfst, mache ich es gerne. -- Mathias Schindler 14:32, 17. Jan 2006 (CET)
- Man könnte auch weiterdiskutieren statt mit aller Macht beerdigen wollen. --Asthma 14:48, 17. Jan 2006 (CET)
Leider ist es so, das das Meinungsbild zur Löschung der Stubs nach Entstehungsdatum (pro Löschung) bewußt missverstanden wurde, das weiterhin -wie heisst es so schön im Kurier: Eine kräftige Taskforce wurde gebildet, die bereits vorhandene Themenstubkategorien kurz vor Mitternacht vorsorglich auflöste.!!, Benutzer:AndreasPraefcke in der Löschdiskussion vom 2. Januar (die übrigens immer noch nur als vertagt drinsteht) sagte: da nie irgendein "verdienter", "anerkannter" Wikipedianer, der mehr kann als Klickibunti produzieren oder irgendwelche Kategorienorgien abziehen kann, je auch nur ein positives Wort dafür übrig hatte!! und es glücklicherweise inzwischen ein Tool gibt, das die Handarbeit anscheinend überflüssig macht: löscht das ganze, freut euch drüber, klopft euch auf die Schenkel, das ihr den unverdienten und nicht anerkannten Wikipedianern, zu denen ich mich ja dann auch zählen darf, einen auswischen konntet. Spricht nicht gerade für die angebliche Demokratie hier, aber was solls.... Nur fragt man sich unwillkürlich, ob Diskussionen und Beteiligungen an Abstimmungen nicht besser geregelt werden sollten, so, das nur noch die wirklich verdienten Wikipedianer teilnehmen dürfen? Da müsste man gleich ein Meinungsbild erstellen, nur wer ist dafür stimmberechtigt? --Geos 15:16, 17. Jan 2006 (CET)
Aha, wie ich eben sehe, wurde mein LA also vertagt. Vertagt für ganze sieben Tage! Auf der Projektseite selbst sind noch reichlich frühere LAs gelistet. Neue Argumente wird es kaum mehr geben. Das Ganze ist wohl inzwischen nur noch eine Glaubensfrage, aber keine an der Sache orientierte Diskussion. Daher hier (m)ein Credo: LÖSCHEN! --Schwalbe Disku 16:49, 17. Jan 2006 (CET)
- Hier könnt Ihr zudem ein fertiges "Stubs nach Themen" Projekt live und in Farbe beobachten. Es ist die pure Hybris. ((ó)) Käffchen?!? 17:29, 17. Jan 2006 (CET)
Wurde von Benutzer:Trilo initiiert und die ist weg. Danach dümpelte es unbeachtet vor sich hin. --((ó)) Käffchen?!? 14:00, 17. Jan 2006 (CET)
- Natürlich behalten, imho ein vollkommen überflüssiger Löschantrag und Konfliktpunkt - schonmal auf die Diskussionsseite geschaut, auf der bis heute die gesamte Organisation paläontologischer Themengebiete stattfindet? -- Achim Raschka 14:05, 17. Jan 2006 (CET)
- 6 Edits gestern und vorgestern, wo fand die gesamte Organisation paläontologischer Themengebiete früher statt? --Griff ins Klo 14:08, 17. Jan 2006 (CET)
- Mal den ersten Edit genauer beguckt? Lesetipp: [[9]] -- Achim Raschka 14:19, 17. Jan 2006 (CET)
- 6 Edits gestern und vorgestern, wo fand die gesamte Organisation paläontologischer Themengebiete früher statt? --Griff ins Klo 14:08, 17. Jan 2006 (CET)
- Unter "Verschieben" verstehe ich etwas anderes als "Archivieren". Man muss Euch wohl die Spielwiese lassen, wenn jemand auch die Hauptseite aktualisiert und nicht nur die Diskussion. --Griff ins Klo 14:25, 17. Jan 2006 (CET)
- Behalten! Abgesehen davon können doch nur Admins die Hauptseite ändern, oder? ;-) --Geofriese 15:03, 17. Jan 2006 (CET)
- Welche der Änderungen willst Du an dieser falschen Stelle bemängeln? --Griff ins Klo 15:08, 17. Jan 2006 (CET)
- Gut gegeben. Aber über die WP:Hauptseite wollte ich nicht diskutieren (auch wenn ich dorthin geleitet wurde und die Struktur des Portalkastens für verbesserungsfähig halte), sondern die Diskussion etwas auflockern. Die Diskussionsseite des Projektes Paläo ist m.E. das Wichtige. --Geofriese 15:38, 17. Jan 2006 (CET)
Creative Labs (erl, Artikel überarbeiten)
- Es stellt sich die enzyklopädische Relevanzfrage ... Sicherlich sind Firmen interessant, aber Creative Labs ? -- docmo 14:03, 17. Jan 2006 (CET)
- Ich finde die Firma relevant (SB) behalten --Kungfuman 14:08, 17. Jan 2006 (CET)
- Creative Labs stellt im PC-Bereich die hochwertigsten und besten Soundkarten und Soundsysteme her... Relevanz absolut gegeben, Artikel ist auch i. O., behalten --gunny Rede! 14:10, 17. Jan 2006 (CET)
- Lächerlich, hat den Quasistandard Soundblaster gebaut und produziert auch heute noch die fast einziegn hochwertigen Soundkarten aber so was von behalten --schlendrian •λ• 14:13, 17. Jan 2006 (CET)
- Creative Labs stellt im PC-Bereich die hochwertigsten und besten Soundkarten und Soundsysteme her... Relevanz absolut gegeben, Artikel ist auch i. O., behalten --gunny Rede! 14:10, 17. Jan 2006 (CET)
- Ich finde die Firma relevant (SB) behalten --Kungfuman 14:08, 17. Jan 2006 (CET)
Trollantrag????--Syrcro.PEDIA® 14:14, 17. Jan 2006 (CET)
- Bin auch für behalten. Hoher Bekanntheitsgrad obwohl sehr kleine Firma. Artikel enthält auch keine Werbung in Form positiver Wertungen, sondern das wichtigste ist (unter anderem)aufgezählt: Betätigungsfeld, Umsatz, Anzahl Mitarbeiter. Fink 14:15, 17. Jan 2006 (CET)
- Bin auch für behalten. Hoher Bekanntheitsgrad obwohl sehr kleine Firma. Artikel enthält auch keine Werbung in Form positiver Wertungen, sondern das wichtigste ist (unter anderem)aufgezählt: Betätigungsfeld, Umsatz, Anzahl Mitarbeiter. Fink 14:15, 17. Jan 2006 (CET)
Hab den LA entfernt, die Relevanz ist nachgewiesen, auch noch den WP:RK, unter anderem Umsatz, Fachmessen, Börsennotiert --schlendrian •λ• 14:18, 17. Jan 2006 (CET)
- haben wir einen neuen Löschtroll??--Zaphiro 14:22, 17. Jan 2006 (CET)
- Das geht aber ein bisschen zu schnell ? Wenn es um die Bekanntheit irgendwelcher Soundkarten geht, sollte das im Artikel hervorgehoben werden. Die Relevanz ist durchaus nicht gegeben. --docmo 14:24, 17. Jan 2006 (CET)
- dann mach dich an die Arbeit, anstatt unsinnige Löschanträge zu stellen--Zaphiro 14:31, 17. Jan 2006 (CET)
- das geht aus dem Artikel hervor (Quasi-Standard) und die Relevanz ist alle durch die Börsennotierung und den Umsatz von 800 Mio gegeben laut unseren Kriterien --schlendrian •λ• 14:32, 17. Jan 2006 (CET)
- Habe ein "Überarbeiten" reingesetzt. Artikel sollte hinsichtlich der Besonderheit der Firma (Soundkarten etc. ) ergänzt werden. @Zaphiro: Vielleicht gewöhnst Du Dir mal einen anderen Ton an. Würde sicherlich allen hier gut tun. -- docmo 14:37, 17. Jan 2006 (CET)
- @ Docmo, ich gebe zu, meine Tonart war etwas überreizt, (da habe ich mich wohl in den Löschdiskussionen ziemlich angepasst), nur bei solchen Anträgen platzt einem gelegentlich auch mal der Kragen, Gruß--Zaphiro 14:41, 17. Jan 2006 (CET)
Eine extrem entbehrliche Navileiste, die zudem mehr ein Themenring ist, denn eine echte Navileiste. --((ó)) Käffchen?!? 14:04, 17. Jan 2006 (CET)
Wurde schonmal zur Löschung vorgeschlagen, blieb damals mit dem Hinweis, daß dieser Artikel aber ausgebaut werden sollte – wurde er aber nicht. Es ist zwar in etwa verständlich, worum es geht, aber der Inhalt ist ein Essay und kein enzyklopädischer Artikel (siehe auch WP:WWNI, Punkt 4). Daher bitte in einen Artikel umschreiben oder löschen. --Asthma 14:12, 17. Jan 2006 (CET)
ist es nun Suitmation oder Suitmotion? kein Artikel --Wilhans Komm_herein! 14:22, 17. Jan 2006 (CET)
Google „meint“ Suitmation. ich habe mal wikifiziert. --Catrin 17:24, 17. Jan 2006 (CET)
inhaltsfrei, außer dass es ein Name aus der Bibel ist erfährt man praktisch nix
--Finanzer 14:22, 17. Jan 2006 (CET)
Man erfährt doch schon etwas. Behalten -- Mulno 18:00, 17. Jan 2006 (CET)
kein Grund erkennbar weshalb dieser Verein in eine Enzyklopädie gehört, schaut mir nach Linkdropping aus --Finanzer 14:24, 17. Jan 2006 (CET)
- Linkdropping stimmt. Löschen --Achak 17:02, 17. Jan 2006 (CET)
Sehr lobenswert die Tätigkeit dieses Vereins, irgendeinen Grund den in einer Enzyklopädie zu erwähnen sehe ich nicht. --Finanzer 14:26, 17. Jan 2006 (CET)
- Sehe ich ähnlich, zumal der Verein noch nicht mal eine Satzung hat und die erste Hauptversammlung erst noch stattfindet. Unter den Mitgliedern sind allerdings schon einige Hausnummern in Leipzigs Kulturszene. Andererseits ist der Artikel recht lieblos und wenig aussagekräftig. Eher Löschen--Uwe G. ¿⇔? 14:59, 17. Jan 2006 (CET)
Regional beschränkt eher löschen --Achak 17:26, 17. Jan 2006 (CET)
Disarmed (gelöscht)
Bandspam, keine Veröffentlichung, nur ein paar Demos --Finanzer 14:27, 17. Jan 2006 (CET)
- Löschen --W.amadeus 14:57, 17. Jan 2006 (CET)
- Der tägliche Bandspam...löschen, am besten schnell. --Fight 15:01, 17. Jan 2006 (CET)
Hey, Bandspam ist ein Schnellöschgrund! ((ó)) Käffchen?!? 17:46, 17. Jan 2006 (CET)
ZZW erledigt (LA zurückgezogen)
Was heißt ZZW eigentlich, deutlich erweitern oder Löschen --Alma 14:31, 17. Jan 2006 (CET)
- Applaus! So einen DDL (=Dumm Dreister Löschantrag) muss man erstmal hinkriegen! Allerdings steht ZZW für eine Reihe von Organisationen. Naja, nachdem der offensichtlich PISA-Geschädigte Benutzer Alma nun weiß was ZZW bedeutet wird der Löschantrag wohl hinfällig sein und eine entsprechende Begriffsklärung bald folgen. -- Benutzer Alma ist sicherlich vollkommen ohne menschliche Regung und deswegen kann ihm das hier nichts -- 80.145.15.38 15:59, 17. Jan 2006 (CET)
- Löschen damit irgendjemand einen ordentlichen Artikel dazu schreiben kann. --mst 16:02, 17. Jan 2006 (CET)
- Welche Infos erwartest Du noch? --Griff ins Klo 16:12, 17. Jan 2006 (CET)
Ohne weiter auf 80.145.15.38 eingehen zu wollen, ziehe nach der ausreichenden Erweiterung des Artikels den LA zurück, danke Griff ins Klo --Alma 16:58, 17. Jan 2006 (CET)
Keinerlei Quellenangaben, und das bei einem historisch-politischen Thema, zu dem Aussagen über Völkermord gemacht werden - das geht so nicht (siehe auch WP:WWNI, Punkt 2). Bitte Quellen nachreichen und gegebenenfalls so zusammenstreichen, daß man es behalten kann, ansonsten löschen. --Asthma 14:32, 17. Jan 2006 (CET)
- Die Völkermordangaben auskommentiert, die Mitgliederzahl ist in en: und auf einigen Websites ähnlich. --Griff ins Klo 15:36, 17. Jan 2006 (CET)
An sich relevant. 7 tage --Achak 17:24, 17. Jan 2006 (CET)
kein Grund ersichtlich warum das hier rein muss, außerdem fehlt der Artikel --Finanzer 14:35, 17. Jan 2006 (CET)
- *ROFL* Runterspülen --Griff ins Klo 14:41, 17. Jan 2006 (CET)
- Linkcontainer. Löschen --Uwe G. ¿⇔? 15:01, 17. Jan 2006 (CET)
Relevanz? -- Martin Vogel 14:45, 17. Jan 2006 (CET)
- Ist gegeben. Diese Antwort auf diese Frage sollte reichen. --Asthma 14:46, 17. Jan 2006 (CET)
Denn müsste die gesamte Kategorie:Sexuelle Praktik, in welcher wirklich eklige Sachen stehen, komplett LA bekommen... --Juliana da Costa José (Pin Up!) 14:54, 17. Jan 2006 (CET)
- Nicht nötig, der Link ist schon rot. -- Martin Vogel 14:56, 17. Jan 2006 (CET)
- Gemeint war wohl der Link: Kategorie:Sexualpraktik ;) WikiCare DiskQS-Mach mit! 15:39, 17. Jan 2006 (CET)
- behalten - ist ein amüsanter und zugleich relevanter Artikel, nicht zuletzt durch die literarische Aufarbeitung -- Achim Raschka 14:57, 17. Jan 2006 (CET)
- Sollten solche Spiele existieren... - Runterspülen --Griff ins Klo 15:01, 17. Jan 2006 (CET)
- Das ist keine sexuelle Praktik, sondern eher was wie ein pubertärer Jungenunfug. Löschen, Mutspielchen dieser Art gibt es viele --Uwe G. ¿⇔? 15:04, 17. Jan 2006 (CET)
- behalten Relevanz ist gegeben und pfui ist kein Löschgrund. -- Ralf digame 15:07, 17. Jan 2006 (CET)
- Falls es das gibt ist sehr wohl ein Löschgrund. Die WP ist keine Märchensammlung, zumindest nicht offiziell. --Griff ins Klo 15:11, 17. Jan 2006 (CET)
Zum tausendstenmal löschen. Kann das Lemma nicht endlich gesperrt werden? --FNORD 15:09, 17. Jan 2006 (CET)
- Der Artikel relativiert sich selbst. Bereits im ersten Satz heißt es: "[...] falls es sich nicht um eine Urban Legend handelt [...]". Und der zweite Absatz – der zum eigentlichen Thema überhaupt nichts beizutragen hat, sondern bloß den Artikel volumsmäßig aufblähen soll – zweifelt, ob solche Rituale überhaupt existieren. Bloße Gerüchte somit, offenbar nicht verifizierbar, aber auch nicht falsifizierbar. Löschen --Gledhill 15:15, 17. Jan 2006 (CET)
- bisher neutral, wenn der Artikel gelöscht wird, evtl red. zu Crazy und einbringung des Sachverhalts, ich hatte diese Initationsriten nicht erfahren müssen und davon auch noch nie gehört, aber wenn es Belege gibt, dann behalten, pfui ist wie gesagt kein Löschgrund--Zaphiro 15:19, 17. Jan 2006 (CET)
Ja, ohne Quellenangaben nicht gut. Allerdings ein Anfang - außerdem gibt es diesen Begriff definitiv: Wer will, kann auch mal danach googlen (als Beleg für die Existenz des Begriffs reicht das allemal), obwohl das nichts beweist und den Artikel so natürlich auch nicht retten kann. --Asthma 15:18, 17. Jan 2006 (CET)
PS: Auf Englisch heißt das ganze "circlejerk", soweit ich weiß. --Asthma 15:20, 17. Jan 2006 (CET)
- Urban Legend wäre es nur solange niemand auf die Idee kommt, das wirklich zu machen. Und ich bin mir sicher, irgendwer hat das inzwischen echt probiert ;) Ich muss da mal jemand fragen, der afaik in soetwas mal verwickelt war. Und wenn es ein Mythos ist: Dafür gibt es auch eine Kategorie. Schließlich sollte man die Leute auch über Irrtümer aufklären. Wäre also keine Grund. Viel interessanter wäre, wann es zb das erste Auftreten gab. Der Artikel mag zwar aufs erste(!) hirnlos erscheinen, ich denke aber, dass er trotzdem eine Relevanz hat. Tendiere zu behalten. --StYxXx ⊗ 15:27, 17. Jan 2006 (CET)Keks?
- Zusammenfassend: hirnlos, ohne Quellen - und trotzdem behalten? Meine Benutzerseite hat schon einen Sinn. --Griff ins Klo 15:32, 17. Jan 2006 (CET)
- amüsante und wichtige Schlüsselszene des Films/Buch. Scheint es in der EX-DDR tatsächlich gegeben zuhaben.S. Diskussionsseite des Users. Behalten.--Kungfuman 15:38, 17. Jan 2006 (CET)
- Zur Information: en:Soggy_biscuit. Neutral. -- KellyClarkson4ever 16:35, 17. Jan 2006 (CET)
- Ich stell mir das mal praktisch vor: Da stehen also mehrere (!) Jungs um einen (!) Keks rum und versuchen, zielgenau um die Wette (!) darauf zu ejakulieren? Ich halte es eher für wahrscheinlich, dass es eine riesen Sauerei gibt, als dass auch nur einer davon den Keks trifft...Keckswichsen gehört daher eher ins Reich der Legenden. Löschen.--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 16:52, 17. Jan 2006 (CET)
- Zur Information: en:Soggy_biscuit. Neutral. -- KellyClarkson4ever 16:35, 17. Jan 2006 (CET)
- Schon Löschkandidat am 12.08.05? Was die Jungs so alles treiben - tztztz, aber in der Wiki überflüssig ! Wimpernschlag 17:04, 17. Jan 2006 (CET)
Behalten!(was es alles gibt....)--Allander 17:11, 17. Jan 2006 (CET)
Ein steinaltes Märchen (und ein fades noch dazu, der Kanalligator (Hey Achim, das Tier ist noch ROT!) ist viel lustiger). -> Löschen. ((ó)) Käffchen?!? 17:12, 17. Jan 2006 (CET)
- Ähem...Krokodil im Kanal.--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 17:14, 17. Jan 2006 (CET)
- Schreiben müßte man können... ((ó)) Käffchen?!? 17:38, 17. Jan 2006 (CET)
Unter dem Lemma gab es bisher wirklich nur Unfug. Dies ist meines Wissens der erste ernsthafte Versuch einer sachlichen Darstellung und bereits jetzt mehr als ein gültiger Stub. Der Autorin traue ich ohne Weiteres auch zu, dass sie den Artikel weiter ausbauen wird. Zur Frage der Relevanz siehe Crazy. Behalten --Schwalbe Disku 17:42, 17. Jan 2006 (CET)
- löschen - Als Relevanzkriterium für solche Dinge würde ich voraussetzen, dass es sich um eine wenigstens irgendwie "verbreitete Praxis" handelt, und nicht nur um ein paar gerüchteweise kolportierte Einzelvorkommnisse. Lässt sich das dokumentieren? --Latebird 17:43, 17. Jan 2006 (CET)
Als Hoax, die sich in der Realität (Siehe Crazy) niedergeschlagen hat, behalten aber als Hoax kennzeichnen. --Syrcro.PEDIA® 17:48, 17. Jan 2006 (CET)
- Entweder mit Quellen belegen oder löschen. Mir ist das weder bei der BW (für die NVA hat's nicht mehr gelangt) noch sonstwo bislang untergekommen.--Wiggum 17:58, 17. Jan 2006 (CET)
Software in der Alpha-Phase, Glaskugel-Artikel. --Voyager 14:52, 17. Jan 2006 (CET)
Tut leid, aber diese Kriterien (Wikipedia:Artikel über Schulen) erfüllt die Schule oder der Artikel meines erachtens nicht. --Geiserich77 15:04, 17. Jan 2006 (CET)
Ein paar Tips für weitere Löschanträge:-( HTL Mödling, HTL St. Pölten.--Allander 15:27, 17. Jan 2006 (CET)
{{Benutzer:Snorky/Vorlage:Pro QS}} - daher behalten --ACP 15:56, 17. Jan 2006 (CET)
sowie
Als Zeitgeschichtliche Person irrelevant löschen --Achak 16:44, 17. Jan 2006 (CET)
LA nicht begründet. Behalten --Gledhill 17:17, 17. Jan 2006 (CET)
neutral bis löschen Nicht mehr im Amt, keine weiteren nachfolgende Posten die eine gewisse Relevanz überschreiten. --Northside 17:31, 17. Jan 2006 (CET)
sowie
Juso Bundesvorsitzender. wohl relevant behalten --Achak 17:07, 17. Jan 2006 (CET)
Aber sowas von Behalten Ich warte schon auf den ersten Löschantrag von Angela Merkel oder Matthias Platzeck. Natürlich sind die Vorsitzenden der größten politischen deutschen Jugendorganisationen relevant. Mr.Hüftgelenk Philipp Mißfelder(JU) fehlt im übrigen als LA(Vorsicht Ironie!)--Northside 17:13, 17. Jan 2006 (CET).
Eigenartiger, nicht begründeter LA. Behalten --Gledhill 17:18, 17. Jan 2006 (CET)
Veit Albert (erledigt, zurückgezogen)
Dummrechter Schüler-Spam-Artikel ohne Inhalt. Wen interessiert dieser Vorsitzende einer neurechten Möchtegern-Schülervereinigung? Löschen. --DeutschlandVerrecke! 15:08, 17. Jan 2006 (CET)
- Beim Chef der Schüler Union könnte man eine Ausnahme machen. Der "Antrag" ist aber nicht politisch NPOV formuliert? --Griff ins Klo 15:28, 17. Jan 2006 (CET)
- (Bearbeitungskonflikt) das sehe ich als einen politisch motivierten Löschantrag, über Relevanz läßt sich jedoch streiten--Zaphiro 15:28, 17. Jan 2006 (CET)
- Habe gleich noch die Karolina Swiderski hinzugefügt. Die Relevanzfrage entzieht sich mir unentschieden --Don Serapio 15:34, 17. Jan 2006 (CET)
- Dann bitte auch die führenden Jusos wie Björn Böhning anzweifeln - gibt es auch Chefs der Julis in der WP? --Griff ins Klo 15:39, 17. Jan 2006 (CET)
- Dem kann ich nicht folgen. Der Artikel enthält genug für einen eigenständigen LA --Don Serapio 15:43, 17. Jan 2006 (CET)
- Dann bitte auch die führenden Jusos wie Björn Böhning anzweifeln - gibt es auch Chefs der Julis in der WP? --Griff ins Klo 15:39, 17. Jan 2006 (CET)
- Auch beim Björn Böhning finde ich keine MdL/MdB-Spuren, sondern "nur" den Vorsitz einer Bundesorganisation. (Alle drei behalten) --Griff ins Klo 15:50, 17. Jan 2006 (CET)
Bei Schüler Union (lol Deppenleerzeichen) einarbeiten, als eigenständiges Lemma löschen - und bitte nicht die Kategorie:Schüler auch wirklich anlegen... --Asthma 15:35, 17. Jan 2006 (CET)
- habs gleich mal bei Deppenleerzeichen als Beispiel angeführt--Zaphiro 15:42, 17. Jan 2006 (CET)
Halte mich jetzt mal für politisch neutralund mache folgende Anmerkungen:
- Die Schülerunion hat ein eigenes Lemma, das auch deren Bundesvorsitzende aufführt. "Der (Lösch-)Kandidat" wird dort noch nicht aufgeführt. Also auf jeden Fall einarbeiten.
- Seine Vorgängerein hat einen ähnlichen Artikel bekommen, der auch nicht viel mehr über sie aussagt, als "Geboren, Gewählt". Da sollte man eine einheitliche Linie fahren.
Meine Ansicht dazu:
Veit Albert und Karolina Swiderski als eigenständige Artikel löschen und im Artikel Schüler Union führen, bis sie etwas mehr im Lebenslauf haben. Andere ehemalige Vorsitzende (Wulff, Mißfelder) haben doch schon erheblich mehr zu bieten.
PS: Das Pseudonym des Antragsstellers lässt natürlich schon an politische Motivation denken... --80.139.183.73 15:40, 17. Jan 2006 (CET)
- Der LA zu Albert weist keine Begründung auf. "Wen interessiert..." ist keine Basis für einen LA. Die in Verbindung mit dem Artikel angeführten Adjektive "dummrechts" bzw. "neurechts" sind offenbar kritisch gemeint, können jedoch den LA auch nicht stützen, weil sie nicht auf den Artikel, sondern die im Artikel erwähnte (vom Benutzer offenbar abgelehnte) politische Richtung abzielen. Weitere LA-Begründungen (zu Böhning bzw. Swiderski) sind nicht vorhanden. Daher in allen drei Fällen: Behalten --Gledhill 16:00, 17. Jan 2006 (CET)
- Herr Veit Albert, seines Zeichens, Herrscher über einen Haufen angepasster, langweilig-gefährlicher Karrieristen (Merkmale: Anzug, Krawatte, schwarze Aktentasche...) nennt sich zwar Bundesvorsitzender, ist aber wohl doch unbedeutend. Der Artikel enthält bis auf wenige spärliche Lebensdaten, keine Informationen über die politischen Auffassungen des Herren (obwohl uns die Ideen der deutschen Rechten seit 1933 allen bekannt sein dürften), noch irgendwelche Angaben über seinen Einfluss auf die Politik der deutschen Konservativen und des gesamten rechten Spektrums. Man möge ihn doch bitte im Artikel Schüler-Union erwähnen, wenn wir diesen Artikel denn brauchen. Die Swiderski hab ich leider übersehen, aber selbstverständlich muss die auch weg. Die „schwarze Mafia“ konnte die Löschung anscheinend schon zweimal verhindern: Löschdiskussion 1, Schnelllöschantrag. Soviel „Toleranz“ ruft natürlich den Volkszorn hervor. --DeutschlandVerrecke! 16:33, 17. Jan 2006 (CET) P.S. Böhning hat zumindest ein wenig Fernseh- und Pressbekanntheit erlangt, indem er pseudolinke Positionen vertritt. Was mit seinem Artikel passiert, ist mir egal.
- ALs Person irrelevant. Funktion im entsprechenden Artikel erwähnt. Löschen --Achak 16:36, 17. Jan 2006 (CET)
Wie komme ich nur zu dem Verdacht, das hier Volksverhetzung stattfindet ? --212.202.113.214 16:58, 17. Jan 2006 (CET)
Ich habe noch selten solch einen sinnfreien Antrag gesehen. Wie können Sie diesem Antragsteller, der offensichtlich nicht ernst zu nehmen sein kann (Name), hier ein Forum schaffen, in dem er sich auf dem Rücken eines rechtschaffenden Schülers über seine zweifelhaften politischen Positionen auslassen kann. Das kann und darf nicht sein. Ich bin ganz klar GEGEN das Löschen des Eintrags!
Behalten Den AKTUELLEN Vorsitzenden der Schülerorganisation der Volkspartei CDU halte ich von Amtes wegen schon für relevant. Im übrigen "Deutschland Verrecke" ein herzliches "GÄHN" für Deine Platitüden. --Northside 17:28, 17. Jan 2006 (CET)
- Hallo Leute, ich finde es echt lustig wie man die Wikipedianer hier heiß machen kann. War wirrklich ein gelungenes „Sozialexperiment“. Ich entschuldige mich selbstverständlich bei meinen „Opfern“, aber ich musste ein wenig kontroverse Stimmung schaffen. Hat leider in der Vergangenheit mehrfach nicht geklappt - heute war es ein voller Erfolg! Die Diskussion hier werde ich erst einmal meinen Freunden zeigen. Ach ja, Löschantrag ziehe ich hiermit zurück. Und löscht bitte die Version des Swiderski-Artikels mit den echt widerlichen Links. Ob der Eskalationsversuch auch mit einem rechtsextremen Benutzerzugang funktioniert? ;-) --DeutschlandVerrecke! 17:38, 17. Jan 2006 (CET)
Wenn Sie sich und anderen viel Arbeit sparen wollen, geben Sie sich besser zu erkennen und entschuldigen sich öffentlich bei Herrn Albert. [Kleiner (!) Tipp am Rande]
Vorlage:Wiedergänger (gelöscht)
Überflüssig, herkömmlicher SLA mit Begründung "Wiedergänger" reicht völlig, zumal die löschenden Admins mit dieser Vorlage eine weitere Kategorie überwachen müßten.--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 15:46, 17. Jan 2006 (CET)
- die Artikel landen doch ebenfalls in Schnellöschen! --mst 16:07, 17. Jan 2006 (CET)
Cool! Nochn Baustein! hinfort damit kann mir die anderen schon kaum alle merken. --Don Serapio 15:48, 17. Jan 2006 (CET)
Bitte nicht! Die en.WP hat sogar schon 13 (!) Vorlagen fürs Schnelllöschen, es reicht aber wirklich eine einzige, ganz ehrlich! --Asthma 16:10, 17. Jan 2006 (CET)
goodbye --Achak 17:08, 17. Jan 2006 (CET)
Klickibunti entsorgt. ((ó)) Käffchen?!? 17:43, 17. Jan 2006 (CET)
Was Online-Assessment ist, wird nicht erklärt. Stattdessen wird eine ganz spezielle Methode unter dem generischen Namen dargestellt. Bei Internet-Domain würde man so etwas Cybersquatting nennen. IMHO ist der Artikel nichts weiter als plumbe Werbung. -- Zinnmann d 15:57, 17. Jan 2006 (CET)
Lemma unzureichend abgegrenzt, wird potentiell unendlich lang. --Etagenklo 16:04, 17. Jan 2006 (CET)
- Abgesehen vom ulkigen Lemma, dürfte ein Blick in Elektronische Musik deutlich machen, dass diese Liste bei sachgemäßer Pflege zu einem Faß ohne Boden wird. Diese Perspektive soll offenbar dadurch vermieden werden, dass "der Schwerpunkt dabei auf Rock- sowie U-Musik" liegen soll - ein Abgrenzungsversuch von beispielhafter Schwammigkeit. Löschen --Carlo Cravallo 17:11, 17. Jan 2006 (CET)
Relevant? Wie groß ist das Stiftungsvermögen? Oder ergibt sich aus anderen Umständen eine besondere Relevanz dieser Stiftung? --Reinhard 16:07, 17. Jan 2006 (CET)
Relevanz? Weiß ich nicht. Aber eine bloße Todesanzeige ist zu wenig. Entweder deutlich ausbauen (und ich mache das nicht, weil ich überhaupt nicht weiß, ob das überhaupt geht) oder löschen. --CKA 16:07, 17. Jan 2006 (CET)
- Der Benutzer:Christoph Wagener meinte am Anfang Oktober, er wäre ein Experte, was die Frau angeht. Soll er jetzt erklären und erweitern oder löschen und den Benutzer:Christoph Wagener sperren. --Griff ins Klo 16:21, 17. Jan 2006 (CET)
Siehe die alte Diskussion. Nichts relevantes belegt, alles andere schwammig und nicht seriös belegbar. Auf russisch war und ist er im Web auch nicht zu finden. --elya 16:39, 17. Jan 2006 (CET)
Konsumgüterbündel (gelöscht)
Wirre, sinnfreie Definition. --Etagenklo 16:42, 17. Jan 2006 (CET)
"Der Komsumgüterbündel ist ein Vektor (soz. eine geordnete Liste), der die Mengen der einzelnen Güter angibt, welche im Bündel enthalten sind."
Wirres Zeugs gelöscht. ((ó)) Käffchen?!? 17:42, 17. Jan 2006 (CET)
Machen (Spam gelöscht, Artikel und Autor gesperrt)
Meiner Meinung nach nicht relevant. Evtl. Werbung. --Stanley-goodspeed 17:28, 17. Jan 2006 (CET)
Weg. ((ó)) Käffchen?!? 17:39, 17. Jan 2006 (CET)
JSOM (gelöscht)
ist dieses orchester relevant genug für die wikipedia? ichbezweifle das.. -- ∂ 17:36, 17. Jan 2006 (CET) Also. Ich hab auch zu anderen Orchestern Artikel gesehen. Das JSOM ist in Fachkreisen fast weltweit bekannt
Falscher Stub entsorgt. ((ó)) Käffchen?!? 17:41, 17. Jan 2006 (CET)
Relevanz? --Reinhard 17:45, 17. Jan 2006 (CET)
Ja. Behalten -- Hey Teacher 17:53, 17. Jan 2006 (CET)
- Keine vorhanden, grottiger Artikel -> löschen. ((ó)) Käffchen?!? 18:04, 17. Jan 2006 (CET)
Keine Relevanz. Ein paar Leute haben ein Hobby. --((ó)) Käffchen?!? 17:50, 17. Jan 2006 (CET)
Ich sehe keinen Grund dieses Hobby von Studenten hier zu erwähnen. Eine Verbindung wie zig andere auch. --((ó)) Käffchen?!? 17:52, 17. Jan 2006 (CET)
Ein nichtssagender Verbindungsartikel wir zig andere auch. Warum sollten diese Hobbyisten hier erwähnt werden? --((ó)) Käffchen?!? 17:55, 17. Jan 2006 (CET)
ist dieser geniale entwickler von wellness-methoden relavant genug für wikipedia? -- ∂ 17:56, 17. Jan 2006 (CET)
- Nein. Löschen. ((ó)) Käffchen?!? 18:03, 17. Jan 2006 (CET)