Diskussion:Alkohol
Füge neue Diskussionsthemen unten an:
Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.Archiv |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
Verwechslung reduziert/oxidiert
Bei "Bei höherer Alkoholkonzentration oder bei chronischen Trinkern wird der Alkohol zusätzlich über das MEOS (mikrosomales-Ethanol-oxidierende System). In den Mikrosomen der Leberzellen wird Ethanol durch Cytochrom P450 unter Sauerstoffverbrauch zu Ethanal reduziert." sollte es am Schluss wahrscheinlich eher oxidiert heissen. (nicht signierter Beitrag von 84.75.93.152 (Diskussion) 23:39, 30. Sep. 2006 (CEST))
Zusammenlegung Alkohol/Ethanol
Was haltet ihr davon die Artikel Alkohol und Ethanol zusammenzulegen? Ethanol als Hauptartikel, hier ne Begriffserklärung a la:
Alkohol bezeichnet
- den trinkbaren Alkohol Ethanol
- in der Chemie eine Klasse organischer Verbindungen, siehe Alkohol (Chemie)
Die beiden Artikel überschneiden sich doch sehr extrem. Durch Zusammenführen könnte durchaus ein lesenswerter Artikel resultieren. Da das Lemma unter den Top1000 der Charts steht, würde ich gern das Lemma Richtung Exzellenz ausbauen helfen. Viele Grüße --GattoVerde 22:41, 21. Nov. 2006 (CET).
- gefällt mir! Ad.ac 23:40, 21. Nov. 2006 (CET)
- OK dann starte ich mal jetzt. :-) --GattoVerde 19:30, 23. Nov. 2006 (CET).
Bezeichnung "Ethanol"
Das der Link auf Ethanol zeigt unterstützt nur den Verfall der Sprache. Er sollte auf Alkohole(Chemie) zeigen . OK , es sagt zwar jeder , aber eine Enzyklopedie sollte trotzdem korrekt sein.(nicht signierter Beitrag von 91.9.68.78 (Diskussion) 10:03, 3. Sep 2008 (CEST))
- Es geht dir um "Ethanol" vs. "Äthanol"? Der Duden sagt dazu:
- "Ätha|nol, (chem. fachspr.:) Ethanol, das; -s [zu Äthan u. Alkohol]" (Duden - DUW, 6. Auflage)
- Korrekt ist afaics beides. -- seth 23:28, 3. Sep. 2008 (CEST)
Siehe auch
Alkoholfrei, Alkoholkonsum, Alkoholkrankheit
Nach welchem Kriterium sind diese Begriffe ausgewählt? Unter Spezial:Alle Seiten/Alkohol finden sich noch mehr. --Siehe-auch-Löscher (Diskussion) 06:43, 18. Dez. 2012 (CET)
- Ich persönlich halte den Begriff Alkoholfrei für verzichtbar, ich hatte bei der Erstellung der BKS lediglich Alkoholkonsum und Alkoholkrankheit anhand des einfachen Kriteriums wird in sehr vielen Lemmata als eigentliches Linkziel für Alkohol verwendet eingetragen.
- Benutzer:ri st hat dann die drei Begriffe eingefügt. Gruß --Cvf-psDisk+/− 08:34, 18. Dez. 2012 (CET)
- Hallo,
- ja, ich habe diese drei eingefügt, da sie mir beim Abarbeiten der Links als sehr häufiges Linkziel aufgefallen sind. Hatte nicht gesehen, dass du sie schon mal entfernt hast. Wenn ihr sie für verzichtbar haltet, dann löscht sie wieder. Grüße, -- ri st (Diskussion) 15:50, 18. Dez. 2012 (CET)
- Ich habe jetzt die subjektive Auswahl durch Verwendung der Vorlage:Index ersetzt. Gruß --Cvf-psDisk+/− 22:26, 2. Jan. 2013 (CET)
- Das halte ich für eine gute Lösung. --Siehe-auch-Löscher (Diskussion) 08:50, 3. Jan. 2013 (CET)
Verweis
intitle:Alkohol ergibt eine Fehlermeldung und liefert nur sechs Ergebnisse.
- Anonyme Alkoholiker, Atemalkoholbestimmung, Blutalkoholkonzentration, Agraralkohol, Fetales Alkoholsyndrom, Kater (Alkoholintoxikation) liefert nur die Volltextsuche. --TotalUseless Rückmeldung ;-) 14:21, 3. Mär. 2013 (CET)
- Die Fehlermeldung lag am nicht funktionierenden Toolserver (geht jetzt wieder).
- Deine Einträge oben unter siehe auch zu listen halte ich nicht für sinnvoll (siehe eins drüber). Gruß --Cvf-psDisk+/− 21:49, 5. Mär. 2013 (CET)
Verschiebung
bitte rückgängig machen. Grund eindeutig: 99% der Menschen suchen nach Alkohol (ja, gemeint ist das, wonach es klingt - hausiert auf Wikipedia unter dem Lemma Ethanol). Wir sind hier weder bei den Chemikern, noch ist es nötig, diese BKLI einzurichten - alle dort beschriebenen Artikel lassen sich ableiten von Alkohol (=Ethanol). Grüße — Alleskoenner (Diskussion) 03:05, 25. Jan. 2014 (CET)