Zum Inhalt springen

Wikipedia:Vandalismusmeldung

Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Januar 2014 um 19:21 Uhr durch Reinhard Kraasch (Diskussion | Beiträge) (Artikel ARTIKELNAME). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Reinhard Kraasch in Abschnitt Artikel Reinhard Gaißer
Abkürzung: WP:VM
Erledigte, diskussionsfreie Meldungen bitte in der Überschrift mit „(erledigt)“ oder „(erl.)“ markieren, damit sie automatisch zwei Stunden später archiviert werden.
Die automatische Archivierung wird von TaxonBot ausgeführt. Automatische Erledigungsvermerke durch die Bots xqbot und CountCountBot können durch die Markierung „(in Bearbeitung)“ in der Überschrift verhindert werden.

Diese Seite dient dazu, Wikipedia-Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:

Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.

Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.

Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.

Melden
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage!
Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8!
Hinweise
  1. Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
  2. Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
  3. Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
  4. Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
  5. Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
  6. Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
  7. Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
  8. Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
  9. Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zur Verfügung.

In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).



Benutzer:Alleswirdbesser

Alleswirdbesser (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) verfällt in alte Verhaltensmuster und will penetrant mit dem Kopf durch die Wand: Editwar in Christian Göttner mit wiederholtem Einsetzen unbrauchbarer und als solche hier angesagter "Referenzen" & [1] & [2][3] sowie eigenmächtiges Entfernen dieses Löschantrages trotz offener und bekannter Löschdiskussion. --Dansker 11:49, 16. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Mutwilligkeit sehe ich da nicht. Gemäß Löschdiskussion habe ich doch den Löschantrag gemäß Disk entfernt, so wie ich die Vorgehnsweise den Statuten entnommen habe. Ich finde es an der Zeit, mal von beiden Seiten zu deeskalieren und nciht unisono alles persönlich zu nehmen. Die behauptung "alter verhaltensmuster" "penetranz" usw. ist doch alles Mist und eskaliert. Ebenso hatte ich bei Göttner nicht Edit War gemacht, sondern eine Alternative gesucht. Und dort steht Dein Löschantrag ja weiterhin. Vielleicht solltest Du nun mal langsam machen. Immerhin gilt auch für Göttner die 7 tage Regel. Wenn ich versuche, wie gefordert in den Statuten, deinen Löschantrag des von mir verfassten Artikels durch weitere und verbesserte Informationen abzuwenden, soweit das möglich ist, oder eben damit zu leben, das gelöscht wird, solltest Du abwarten und nicht alles daran setzen, das der Löschantrag durchgesetzt wird. Hilf doch mit, die Sache zu verbessern. Am Ende dann möglicherweise druch Löschung. Aber bis dahin ... nun mal Friede. Mein Angebot dazu hast Du. --Alleswirdbesser (Diskussion) 13:22, 16. Jan. 2014 (CET)Beantworten

das unberufene Totschlagen lästiger LAs durch eigenmächtige LAEs nimmt in letzter Zeit ganz allgemein überhand. Und vordergründig großzügig auf das Bestehenbleiben des LA zum Chefredakteur Göttner zu verweisen, diesem LA aber sehr leicht durchschaubar das Wasser durch Abwürgen der LD zum für Göttner dann nach RK per se relevanzstiftenden Magazin abzugraben, ist ein wenig arg schlicht. Wer in dem noch kurzen Jahr zwei Sperren kassierte, hat ggf. eine etwas unzutreffende Vorstellung von der Bedeutung des Begriffs "Deeskalation" --Feliks (Diskussion) 14:01, 16. Jan. 2014 (CET)Beantworten
... sowie im selben Zeitraum fünf Vandalismusmeldungen hier abgesetzt hat. "Mutwille" und gespielte Begriffsstutzigkeit geben sich da doch schon das Händchen. --Dansker 14:23, 16. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Ok, jetzt nun noch "Begriffsstutzigkeit " obendrauf. Kein Königsweg, den Du da beibehältst. Aber jeder soll nach seiner Façon glücklich werden.--Alleswirdbesser (Diskussion) 14:28, 16. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Bleifisch? Okaj, Bleifisch: "Danskers Hinweis auf die Nachvollziehbarkeit von Links die als WP:Q gelten sollen ist korrekt. Deshalb hier erledigt. --Itti (A/B) 18:12, 15. Jan. 2014 (CET)
ok, aber wo bitte fehlt die Nachvollziehbarkeit? Bitte mal näher erläutern und wenn Zeit, gerne mal sagen, wie man das aus dem Kontext eventuell isolieren kann/soll. --Alleswirdbesser (Diskussion) 18:19, 15. Jan. 2014 (CET)"
--KeinKönig 14:36, 16. Jan. 2014 (CET)Beantworten

A ja ;) --KeinKaiser 16:22, 16. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Benutzer:79.240.60.42

79.240.60.42 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Nachdem gestern eine V-Meldung zu einer Sperre führte (siehe WP:Vandalismusmeldung/Archiv/2014/01/15#79.240.55.69 (erl.)), greift das WP:Einzweck-Konto unter neuer IP erneut den unter Klarnamen editierenden Benutzer persönlich an ([4]) und stellt nebenbei weitere Löschanträge zur Beschäftigungstherapie für WP-Autoren. (Pro Tag ca fünf Löschanträge, da kommen schon einige WP-Mitarbeiter ins Rotieren und die IP lacht sich jeden Tag aufs Neue ins Fäustchen). --Stobaios?! 12:03, 16. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Also in dem Difflink kann ich keinen PA erkennen. Und LAs hat er heute einen (nicht offensichtlich unberechtigten) und gestern keinen gestellt. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 18:16, 16. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Benutzer:Adornix, Diskussion:Rolf Bauerdick

Benutzer flippt aus [5], diffamiert mich als "Stalinisten" = unverschämter PA plus: es gibt in der Diskussion nichts, worauf er bei diesem Angriff auch nur ansatzweise zurückgreifen könnte. Also irreversible Löschung der Beschimpfung und deutlichen Hinweis an den Benutzer.--Allonsenfants (Diskussion) 15:01, 16. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Ich habe ihn nur gefragt, ob er gern als Stalinist bezeichnet werden würde, wo es ihm doch so leicht fällt, andere zu diffamieren. Offenbar mag er den Begriff nicht. Er ist ja auch keiner. Dass er seine Aufgabe darin sieht, in der WP eine Polit-Kampagne durchzuziehen, hat er ja selbst schon mehrfach betont. DIfflinks suche ich nicht raus, man muss nur lesen, was er so verzapft. Mit einer Löschung meines Beitrages wäre ich, ehrlich gesagt, nicht einverstanden; er selbst revertiert wilde Unterstellungen anderer Benutzer ja auch wieder rein, wenn sie in seinem Sinne sind oder schiebt Bennsenson und mich in eine von ihm phantasierte deutschnationale Ecke. Ich finde ehrlich gesagt, dass er sich hier selbst gemeldet hat. Gruß, adornix (disk) 15:56, 16. Jan. 2014 (CET)Beantworten
"Er ist ja auch keiner", wird jetzt kleinlaut hinterhergeschoben. Verknüpft mit einer doppelten Lüge: "Er (sieht) seine Aufgabe darin, in der WP eine Polit-Kampagne durchzuziehen, hat er ja selbst schon mehrfach betont."--Allonsenfants (Diskussion) 16:06, 16. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Klar doch. Seit Dezember beschimpfst Du jeden, der Deinen Versuch den Bauerdick-Artikel zu einer Anklageschrift zu machen kritisiert als "germanophil" oder "antiziganistisch". Heute kamst Du wieder damit, weshalb ich Dir die rhetorische Frage stellte, ob Du gern als Stalinist bezeichnet würdest. Wirst Du offenbar nicht. Ich werde aber auch nicht gern zum Deutschnationalen erklärt, nur weil ich Deine Artikelarbeit Mist finde. Wer diese "Artikelarbeit" kritisiert, wird für Dich sofort zum Bauerdick-Apologeten und damit praktisch zum Nazi erklärt. Da darfst Du Dich nicht wundern, wenn darauf teilweise etwas polemisch reagiert wird. Wer Lust hat, kann sich die Diskussionsseite des Artikels mal durchlesen (das ist keine Freude!). Wenn ich mich recht entsinne, war auch ein Admin schonmal involviert und hat versucht Allonsenfant zur Raison zu bringen... Eine Gruppe von Benutzern, die ihm am 13.12.2013 widersprach, wurde auch salopp zu "Germanophilen" erklärt, was immer das auch genau sein soll. War für mich mal was Neues, ich nehme so einen Stuss meist mit Humor, zumal ich sonst eher für "antideutsch" gehalten werde... Aber irgendwann ist auch mal gut. Gruß, adornix (disk) 16:39, 16. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Rundum unzutreffend. Von einer germanophilen Benutzergruppe war nie die Rede (du weißt wohl, warum du keine Difflinks bringst). Allerdings ist es schon so, dass der eine oder andere Benutzer seine Germanophilie, die jeder deuten mag wie er will, über den auffälligen Rückgriff auf Götter, Helden und Mythen im Benutzernamen gerne wp-öffentlich macht. Soll dann wohl eine Botschaft sein. Irgendwelche stalinophilen Botschaften sind mir völlig fremd und deshalb auch selbst als Möglichkeit mit nichts belegbar, so dass die oben zitierte Unterstellung eine bösartige Diffamierung darstellt.--Allonsenfants (Diskussion) 17:09, 16. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Blabla: Difflink (war übrigens der 13.12., nicht der 11., wie ich oben zuerst schrieb).
Du wurdest nicht als Stalinist bezeichnet. Die Grammatik ist da sozusagen auf meiner Seite. Bezüglich "germanophil" möge der geneigte Admin die Suchfunktion seines Browsers benutzen um zu erleben, wie Allonsenfant mit diesem eigenartigen Terminus um sich wirft. Hier aber genug gelabert, das bringt nichts. Gruß, adornix (disk) 17:22, 16. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Da an der Disk/dem schon länger schwelenden Konflikt direkt beteiligt: Allonsenfants hat von Anfang an Benutzer, die ihm bei inhaltlichen und ANR-gestaltungstechnischen Fragen widersprachen, in verschwörerischem Ton (er schreibt ungefähr ein halbes Dutzend Mal "zeig mir Deine Freunde" etc...) als Bauerdickapologeten und Herbeigerufene bezeichnet. Bezeichnender- und wenig überraschenderweise vor allem zu einem Zeitpunkt und mit besonderem Verve, als sich eine sehr heterogene Gruppe von Benutzern gegen eine von Elektrofisch und Allonsenfants vorgeschlagene Ergänzung des Kritikabschnitts aussprach, siehe dazu vor allem dieses Diskkapitel. In dem Kapitel fällt auch der berühmte Random-PA "vatikanische Auftritte" gegenüber seinen Kontrahenten und noch einige andere Nettigkeiten. Dass sich so ein Dauer-PAler, der argumentative Defensive mit infamen Unterstellungen auszugleichen sucht, nun ein rhetorisches Spiegel-Vorhalten ("würde ich Dich xy nennen, so wie Du mich yz nennst, wärst Du ja auch nicht glücklich, also lass das") bewusst missversteht, um daraus eine lachhafte VM zu zimmern (mit dieser Masche ist er schon öfter gescheitert, selbst war er in der Causa allerdings schon gesperrt), ist nichts weiter als VM-Missbrauch. Es ist eigentlich ganz einfach: Alle Diskutanten werden aufgefordert, sich konsequent ad personam-Bemerkungen, auch raunende Andeutungen (war ja klar, dass xy wieder disdas schreibt" etc) zu verkneifen. Dann wird man ja sehen, wer nicht ohne auskommt und wer schon.--bennsenson - reloaded 17:38, 16. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Benutzer:Peter Kilian (erl.)

Peter Kilian (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) vandaliert. --Astrofreund 15:03, 16. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Peter Kilian wurde von Micha L. Rieser unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 15:05, 16. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Benutzer:87.151.255.145 (erl.)

87.151.255.145 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1 - P.C. 15:14, 16. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Wurde bereits darauf angesprochen [6]. Kein glasklarer Vandalismus bei den sonstigen Edits. Also mal abwarten. --Micha 15:20, 16. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Benutzer:62.245.209.119 (erl.)

62.245.209.119 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1 - EssexGirl (Diskussion) 15:22, 16. Jan. 2014 (CET)Beantworten

62.245.209.119 wurde von Hans J. Castorp für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 15:23, 16. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Benutzer:46.59.253.95 (erl.)

46.59.253.95 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - --Avant-garde a clue-hexaChord 15:26, 16. Jan. 2014 (CET)Beantworten

46.59.253.95 wurde von Regi51 für 7 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 15:27, 16. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Benutzer:Fqugdvin

Fqugdvin (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Vandaliert auf der von mir erstellten seite Olexander Wilkul und Olexander Jurijowytsch Wilkul rum, nachdem ich zwei Stubs von ihm zum löschen vorschlug. Nun gegen die Regeln auf Wikipedia:Namenskonventionen/Kyrillisch#Personennamen als Racheaktion am Namen ändern und verschieben, statt sich um seine Stubs zu kümmern. Gruß --Berihert - Diskussion 15:55, 16. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Olexander Wilkul ist Ukrainer. Im entsprechenden Abschnitt der Namenskonventionen steht: „Auch in der Ukraine und Weißrussland werden teilweise Vatersnamen verwendet, doch bei weitem nicht so konsequent und offenkundig unter russischem Einfluss. Artikel über Personen aus diesen Ländern sollen ohne Vatersnamen eingestellt werden, doch sollte auch hier der Vatersname im Artikel erwähnt werden.“ Fqugdvin hatte den Artikel gemäß dieser Konvention auf die Schreibung ohne Vatersnamen, Olexander Wilkul, verschoben. Nach deiner Rückverschiebung auf „Olexander Jurijowytsch Wilkul“ hat er in die Artikeleinleitung den Vatersnahmen eingefügt: Olexander Jurijowytsch Wilkul. Letzteres stimmt dann zumindest mit den Konventionen für russische Namen überein, aber wurde von dir ebenfalls wieder rückgängig gemacht. Worin siehst du den Vandalismus durch Fqugdvin? --Horst Gräbner (Diskussion) 16:56, 16. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Der Vandalismus besteht darin, dass er selbst nicht in der Lage ist einen Artikel zu schreiben ( siehe Kopatschiw (Kiew)‎‎ und Kopatschiw (Tschernihiw)‎‎ ) und er nach einer Meldung von mir bezgl. dieser Artikel nichts besseres zu tun hat (anstatt mal seine Stubs zu Artikeln zu machen), als Retourkutsche auf einen von mir erstellten Artikel zu gehen und ohne Absprache Artikel zu verschieben. Ganz zu schweigen von seinem gehässigen Kommentar auf seiner Diskussionsseite. Wenn solche bequemen Artikelersteller noch unterstützt werden, dann gute Nacht Wikipedia. --Berihert - Diskussion 17:20, 16. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Artikel SpongeBob Schwammkopf (erl.)

SpongeBob Schwammkopf (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) IP-Vandalismus --GiordanoBruno (Diskussion) 16:01, 16. Jan. 2014 (CET)Beantworten

SpongeBob Schwammkopf wurde von Emergency doc am 16. Jan. 2014, 16:02 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 23. Januar 2014, 15:02 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 23. Januar 2014, 15:02 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 16:02, 16. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Artikel Diskussion:Kreuz.net (erl.)

Diskussion:Kreuz.net (SeiteVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Bitte mal auch für neuangemeldete Benutzer dichtmachen, dort tummeln sich sehr viel Sockenpuppen rum. --dersachse95 aus NürnbergHier könnt Ihr mich ansprechen 16:06, 16. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Sorry, so geht das nicht. Auf eine reine Behauptung hin werden keine Disks halbgesperrt. Einige Accounts sind inzwischen übrigens gesperrt. Erledigt. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 17:39, 16. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Benutzer:XXSnoopyNoopyXx (erl.)

XXSnoopyNoopyXx (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) KWzeM – siehe BMW (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch). --Filterkaffee 16:21, 16. Jan. 2014 (CET)Beantworten

XXSnoopyNoopyXx wurde von Micha L. Rieser unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 16:23, 16. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Benutzer:193.171.251.98 (erl.)

193.171.251.98 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3, 4 - --Avant-garde a clue-hexaChord 16:30, 16. Jan. 2014 (CET)Beantworten

193.171.251.98 wurde von Micha L. Rieser für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 16:31, 16. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Artikel Reinhard Gaißer

Reinhard Gaißer (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Edit-War --Reinhard Kraasch (Diskussion) 18:21, 16. Jan. 2014 (CET)Beantworten