Zum Inhalt springen

Diskussion:Borussia Dortmund

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Dezember 2013 um 05:33 Uhr durch ArchivBot (Diskussion | Beiträge) (1 Abschnitt nach Diskussion:Borussia Dortmund/Archiv/2012 archiviert - letzte Bearbeitung: Generalslocum (22.11.2013 14:03:45)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Generalslocum in Abschnitt VOR dem Krieg?
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit 14 Tagen mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind.
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Borussia Dortmund“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Fehlerhafter Satzbau

"In der Saison 2011/12 erreichte der BVB überstieg der BVB erstmals die Marke von 80.000 Zuschauern pro Ligaspiel und sorgte mit durchschnittlich 80.552 Zuschauern für eine neue Bestmarke im deutschen und europäischen Ligafußball." erscheint mir wenig sinnvoll. Darf ich aber leider selbst nicht korrigieren ...

Schalke-Bild

Ich frage mich welchen Sinn das Bild der Schalker im Artikel zu suchen hat?

Ich glaube das ist nur rumgetrolle. (nicht signierter Beitrag von 109.90.50.201 (Diskussion) 19:07, 14. Mai 2013 (CEST))Beantworten

Aktualisieren

Der BVB ist schon seit Wochen nicht mehr der amtierende Deutsche Meister !!!!! (nicht signierter Beitrag von 46.115.72.175 (Diskussion) 10:54, 27. Mai 2013 (CEST))Beantworten

Leihgabe des FCB

Es fehlt die Angabe über den Kredit von 2 Millionen € des FCB im Abschnitt "Seit 2004 – Von der Fast-Insolvenz bis zum Champions-League-Finale unter Klopp". Quelle u.a.: http://www.nwzonline.de/fussball/bvb-bestaetigt-kredit-des-fc-bayern_a_1,0,529641372.html

--178.8.122.226 20:17, 27. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Neue Umsatzzahlen

Der BVB hat heute neue Umsatzzahlen bekanntgegeben, die sollten noch eingebaut werden. --SV-Sportsfreund (Diskussion) 15:28, 22. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Trikotsponsoren

Im letzten Absatz heißt es einmal, dass der Vertrag mit Evonik bis 2021 befristet ist; im letzten Satz ist jedoch die Rede von einer Vertragsverlängerung bis 2016. Was stimmt denn nun? --master-davinci (Diskussion) 12:03, 1. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Also laut dem Einzelnachweis (Vertragsverlängerung bis 2016) sowie laut Henning Eberhardt: Die große Sponsors-Tabelle zur Bundesliga. In: Manfred Schlösser, Marco Klewenhagen (Hrsg.): Sponsors. Wissen fürs Sportbusiness. Ausgabe August 2013. Sponsors Verlags GmbH, August 2013, ISSN 1432-8925, DNB 018278000, S. 10. läuft der Vertrag bis 2016. Das ist eben das Problem, wenn unbelegte Informationen in den Artikel gelangen können. Werde das ganz offensichtlich Falsche nun entfernen. --Undeviginti (Diskussion) 13:53, 1. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Mhmm, kann es sein, dass der Satz einfach nur mißverständlich formuliert war und sich das Jahr 2021 ebenso wie die 10 Millionen auf Signal Iduna und den Vertrag über die Namens- und Werberechte bezog? Der läuft nämlich bis 2021.--Losdedos (Diskussion) 15:06, 1. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Das habe ich auch schon gedacht. Die Vertragslaufzeit bis 2021 sollte deshalb im Abschnitt Stadion erwähnt werden. Die Frage ist, wo die 10 Mio. hingehören, Triko oder Stadion? --master-davinci (Diskussion) 13:58, 2. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Auf das Trikotsponsoring treffen die 10 Mio. € zu, laut Sponsors August 2013 (siehe mein Beitrag weiter oben). Laut selber Quelle bezahlt Signal Iduna jährlich 4,7 Mio. €. Ebenfalls dort bestätigt sich auch die Vertragslaufzeit für das Namenssponsoring bis 2021. --Undeviginti (Diskussion) 16:07, 2. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Ausrüster

Ich finde im Artikel fehlt zu den Trikotsponsoren noch die entsprechenden Ausrüster des BvB. Seit letzter Saison ist das bekanntlich Puma, davor war es Kappa. Lange zeit Nike, davor Adidas und zwischendurch gab es ich auch mal die Eigenmarke goool.de.
1974/75 bis 1989/90 Adidas
1990/91- 1999/00 Nike
2000/01- 2003/04 goool.de
2004/05- 2008/09 Nike
2009/10 - 2011/12 Kappa
seit 2012/13 Puma

Kommt das hin? Welche Schreibweise ist besser, so wie oben von Saison 90/91 bis 99/00 oder besser Jahreszahlen mit Monat von 07/90 bis 06/2000 oder einfach nur die Jahreszahl 1990 bis 2000 oder noch anders? --master-davinci (Diskussion) 20:04, 3. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

VOR dem Krieg?

"Zuschauerrekord vor dem Krieg war die Zahl von 30.000 Anhängern, die im November 1939 einem 3:7 der Borussia gegen Schalke beiwohnten." Liebe Leute, das geht natürlich nicht! Kennt jemand den Zuschauerrekord VOR dem Krieg? Bitte schnell einfügen, sonst muss das wirklich weg. Ist peinlich, so etwas.

--Generalslocum (Diskussion) 13:36, 21. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Warum soll so etwas peinlich sein? Wenn du in dieser Aussage einen Fehler erkennst, dann füge doch bitte deine andere Lösung ein und meckere hier nicht an anderer Leute Arbeit herum. C.Cornehl | D | B 14:38, 21. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Peinlich ist, dass bei dem angegebenen Ereignis der Krieg bereits in vollem Gange war, dass die Aussage also historische Unkenntnis zeigt. Gibt es Kenntnisse von einem Zuschauerrekord vor dem Krieg oder nicht?

--Generalslocum (Diskussion) 13:36, 22. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Das ist natürlich ein sinnvoller Einwand, aber niemand hindert dich, nach guten Quellen zu suchen und deine anderen Zahlen einzufügen. C.Cornehl | D | B 13:48, 22. Nov. 2013 (CET)Beantworten

So, ich hab's geändert; ob das jetzt richtig ist, kann ja jemand überprüfen, der sich intensiv mit diesem Verein beschäftigt. Jedenfalls liegt jetzt der Kriegsbeginn nicht mehr nach dem November 39. --Generalslocum (Diskussion) 14:03, 22. Nov. 2013 (CET)Beantworten