Wikipedia:Löschkandidaten/11. Januar 2006
10. Januar | 11. Januar | 12. Januar |
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte auf dieser Seite daher nicht mehr verändert werden. |
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.
spam,kein artikel nullrelevanz --gunny Rede! 23:58, 10. Jan 2006 (CET)
- Umgewandelt in LA, da wegen der Schnelllöschregeln kein SLA-Grund vorliegt. --Okatjerute 00:11, 11. Jan 2006 (CET)
- Wieso sollte der Beitrag gelöscht werden?Er hat genügend relevanz.Erklärung bitte. --Robiwankenobi 00:14, 11. Jan 2006 (Signatur nachgetragen von Georg Messner 01:00, 11. Jan 2006 (CET). Bitte Wikipedia:Signatur lesen und in Zukunft selber unterschreiben.)
- Begründung: Der Artikel sieht sprachlich und inhaltlich einfach nicht nach Enzyklopädie aus, sondern mehr nach Fanzine oder sonstiger Zeitschrift. Konkret missachtet er unter anderem WP:WSIGA, WP:NPOV, WP:ART, WP:WSGAA und WP:TYP. Der Artikel sollte innherhalb der nächsten 7 Tage vervollständigt und in Richtung mehr Staffheit und Nüchternheit umformuliert werden, sonst muss er weg. --Georg Messner 01:08, 11. Jan 2006 (CET)
Artikel muss umgebaut werden. Aber die Relevanz ist ganz offensichtlich gegeben. behalten --FNORD 00:56, 11. Jan 2006 (CET)
Aber eindeutig für behalten. Politur würde natürlich nicht schaden. Ich bügle grad mal sprachlich etwas glatt. --Dr. Zarkov 01:32, 11. Jan 2006 (CET)
Bitte um Diskussion, ob die Firma irgendwie herausragt und einen Artikel verdient. Wenn nicht, schlage ich Löschung vor. (War von Dr. Zarkov, siehe zwei drunter)
...^^äh google ist dein freund?
- Ich hab keinerlei Schimmer von dem Thema. Google sagt mir zwar, daß die Firma existiert und Lautsprecher verkauft, die Relevanz kann ich aber nicht wirklich beurteilen. Da frag ich lieber hier nach, bestimmt gibt's da doch Kenner. Wenn es hier weniger Firmenwerbeschwampf gäbe, hätte ich ja an die QS verwiesen. (Hmpf, ich seh grad, der Unterschriftenknopf will auch mein Freund sein... und dich mag er auch liebhaben.) :D --Dr. Zarkov 01:31, 11. Jan 2006 (CET)
- Zum Googeln braucht man keinen Eintrag in der WP. Weg AN 09:03, 11. Jan 2006 (CET)
Sieht nach Werbemüll aus - löschen--KV28 07:51, 11. Jan 2006 (CET)
Ich bin nicht sicher um die Relevanz dieses Themas. So diese gegeben ist, dann den Artikel aber bitteschön ohne Werbung. Besteht dieser aber nur aus Werbung, wie jetzt, so sollte er gelöscht werden. --Quelokee 01:09, 11. Jan 2006 (CET)
Horst Rost (gelöscht, Wiedergänger)
Vermutlich Selbstdarsteller; so ist der Artikel nicht sinnvoll und Relevanz wird nicht deutlich. --Eldred 01:23, 11. Jan 2006 (CET)
- Zitat von seiner Seite[1]: "Rost hat ein ausgesprochenes Interesse an einer möglichst weiten Verbreitung seiner Werke." Wirklich sehr lustig. Er verkauft seine Werke u.a. über E-Bay und andere Selbstvermarktungsseiten; weitere Google-Resultate gleich 0. Leider muß ich für löschen stimmen. --Dr. Zarkov 01:40, 11. Jan 2006 (CET)
Wiedergänger gelöscht, vgl. Löschdisk. 31.12.05 [2] --Juesch 08:25, 11. Jan 2006 (CET)
Ein Artikel speziell für eine Variante einer Waffengattung einer Armee - bitte umarbeiten, einarbeiten oder löschen. Ich hab von dem Thema keinen Schimmer. --Dr. Zarkov 01:25, 11. Jan 2006 (CET)
- löschen.--Dr. Strangelove 02:45, 11. Jan 2006 (CET)
- Danke für den fachlichen Rat, Herr Kollege! Ich werde Sie bei Gelegenheit gerne wieder konsultieren und in der Zwischenzeit weiterempfehlen. --Dr. Zarkov 04:08, 11. Jan 2006 (CET)
- Die SFL-Kanonenhaubitze 2S3M "AKAZIA" mit 18 Rohren verschrotten, Herren Kollegen. --Dr. Schiwago 09:13, 11. Jan 2006 (CET)
- Richtig zitiert sieht das so aus: Die 152-mm-SFL-Kanonenhaubitze 2S3M "AKAZIA" war mit 18 Rohren in einer AA des Artillerieregiments der MSD/PD vorhanden., was bedeutet, daß es 18 Geschütze pro Abteilung gab. Der Artikel enthält allerdings Null Information und kann gelöscht werden. Richtiges Lemma wäre übrigens Selbstfahrlafette, und den Artikel gibt es schon (wenn auch ausbaufähig) --LC 11:41, 11. Jan 2006 (CET)
- Die SFL-Kanonenhaubitze 2S3M "AKAZIA" mit 18 Rohren verschrotten, Herren Kollegen. --Dr. Schiwago 09:13, 11. Jan 2006 (CET)
Kategorie:Weblinks (gelöscht)
Es ist unklar, wozu diese Kategorie dienen soll. (Als einziger Artikel war die Begriffsklärunggseite HEP eingetragen.) Siehe Wikipedia:Kategorien. grüße, Hoch auf einem Baum 01:58, 11. Jan 2006 (CET)
- Löschen. Unbrauchbar. --Georg Messner 02:37, 11. Jan 2006 (CET)
- Löschen. Kann auch keinen Sinn erkennen. --Baumi 03:43, 11. Jan 2006 (CET)
Newbiefehler. Wiedergänger, gelöscht.. --AndreasPraefcke ¿! 11:07, 11. Jan 2006 (CET)
Jegliche Zeiteinordnung fehlt - 7 Tage Zeit, um etwas Artikelartiges daraus zu machen - oder... Rauenstein 02:39, 11. Jan 2006 (CET)
- Klingt, als ob da ne traurige Geschichte dahintersteht. Leider wird die nicht erzählt, und das schon seit geraumer Zeit. Wäre ein Fall für die QS, aber besser löschen.--Dr. Zarkov 05:04, 11. Jan 2006 (CET)
- Die Versionsgeschichte zeigt, daß Sätze und Satzteile, die zum Verständnis des Artikels notwendig sind, von einer IP entfernt wurden. Kann aber jemand bestätigen, daß der Inhalt richtig ist, daß es den Ort also tatsächlich nicht mehr gibt? Google zeigt etwas anderes (incl. Sportverein und Feuerwehr). Schöne Grüße --WAH 10:31, 11. Jan 2006 (CET)
Ich sage nicht, dass ich das illegale Kopieren von Software als relevanzlos ansehen würde ... nun, ... aber dieser Artikel gehört so wohl nicht in die Wikipedia. --Quelokee 02:07, 11. Jan 2006 (CET)
- In der vorliegenden Form taugt das nichts. Verbessern oder löschen. --Eldred 02:20, 11. Jan 2006 (CET)
- Löschen. Ist ein Wiedergänger. --Georg Messner 02:37, 11. Jan 2006 (CET)
- Löschen.--Dr. Strangelove 02:44, 11. Jan 2006 (CET)
Wir oft wird das eigentlich noch eingestellt? :) löschen --FNORD 10:05, 11. Jan 2006 (CET)
Es ist kein R-Wiedergänger, das Lemma sollte nicht gesperrt werden, jedenfalls nicht schon nach dem zweiten Einstellversuch. Vielleicht mache ich mich selbst kurzfristig an einen ordentlichen Anfang. --Eldred 11:26, 11. Jan 2006 (CET)
Löschen. Nebenbei als Nachfrage: ist der Eintrag so (mit dem deutlichen Hinweis auf DPM,...) nicht bei weiter Auslegung auch evtl. strafrechtlich relevant, weil er eine Anleitung zur Umgehung eines Kopierschutzmechanismus darstellen könnte? Spätestens wenn Links auftauchen wird es IMHO bedenklich! --A.borque 11:29, 11. Jan 2006 (CET)
Klingt für mich mehr nach Werbung als nach Artikel. --Baumi 03:41, 11. Jan 2006 (CET)
- Ich hab das Wergebeschwurbel mal gelöscht. Könnte von den Leuten, die hier auf Schranz stehen, mal einer was dazu sagen? Ist der Club überregional bekannt oder irgendwie von Bedeutung? (Ich möchte nicht das Wort "legendär" bemühen, wie Google das schamlos tut, aber wenn da was dran sein sollte... wenn nicht, natürlich löschen)--Dr. Zarkov 04:15, 11. Jan 2006 (CET)
Ich kenne den Club. Und ja der ist überregional bekannt. So wie 10000ende andere Clubs auch. Das haben Clubs so an sich, ansonsten hätten Sie kaum Gäste. Trotz der Eröffnung durch Sven Väth löschen --FNORD 10:08, 11. Jan 2006 (CET)
Einer von zahllosen CLubs. Dieser hier versucht zwar, sich durch ein besonderes Ambiente hervorzuheben, aber ob das für 'nen Wikipedia-Eintrag reicht, wage ich mal zu bezweifeln. Und so lange existiert der Laden noch nicht, das man das von "Kult" oder "legendär" sprechen kann. löschen --Fight 10:27, 11. Jan 2006 (CET)
Reiner Werbeeintrag für ein IT-Job-Portal, das Marktführerschaft für sich reklamiert. Wurde schon am 29. Dezember für die QS eingetragen, seitdem hat sich nix getan. Könnte jemand aus der Branche die Relevanz bewerten? Wenn das nicht die dolle Oberfirma ist, und so doll kann sie eigentlich nicht sein, bitte löschen. --Dr. Zarkov 04:39, 11. Jan 2006 (CET)
- Ich sehe nur Inhalt, der aus ein paar hohlen Phrasen besteht. Werbebotschaft, wie mir scheint. Löschen --Schaefflersknecht 09:49, 11. Jan 2006 (CET) (Edit: Sig vergessen)
ein etwas ungewöhnlicher antrag: erst mal die frage, ob dieser begriff tatsächlich existiert. wenn nein, dann eh löschen + den redir Warxing, von dem ich verschoben habe. 2. wäre es nicht sinnvoller die begriffe WarDriving, WarBiking, WarBoating, WarTraming, WarWalking und WarChalking unter einem lemma zu vereinen, evtl. die anderen als redirs auf z.b. "WarXing" oder "WarDriving", was sich wohl als erstes etabliert hat. bei den bisher bestehenden "driving" und "walking" ist letztlich der unterschied nur das fortbewegungsmittel, mit der das aufspüren betrieben wird. da wird beim "biking", "boating" und "traming" nicht viel neues hinzukommen. das "chalking" ist letztlich auch bei allen das gleiche. --ee auf ein wort... 04:49, 11. Jan 2006 (CET)
- Wären das nicht so oder so Wörterbucheinträge, auch wenns das jetzt tatsächlich gibt?--83.76.145.73 07:44, 11. Jan 2006 (CET)
- WarTraming ist schon einmal wegen Begriffsbildung gelöscht worden. Für mich sind alle Begriffe Spielarten von Wardriving und bedürfen keiner gesonderten Erwähnung in einem eigenen Artikel. Der allgemein akzepierte Begriff für solche Arten des Schwarzsurfens ist in der Szene Wardriving und nicht Warflying oder Wardigging oder Warcarting. Den Versuch andere Begriffe dafür zu etablieren kann ich verstehen da es logischerweise mehrere Möglichkeiten mit welchem Mitteln man sich zum Schwarzsufen begibt. Von daher denke ich auch das WarXing evtl. ein Begriff alle Varianten zu erschlagen, nur noch hat sich der Begriff nicht allgemein durchgesetzt und damit ist dieser Begriff für mich nich WP-Relevant und eine Begriffsbildung. Im übrigen Frage ich mich warum die mit Abstand am verbreitetste Variante des Schwarzsurfens über WLAN noch keinen Namen hat das WarHoming in diesem Sinne -- JoeIntel 08:29, 11. Jan 2006 (CET)
- Nachtrag Google-Hits WarXing in deutscher Sprache 452(>700 in allen Sprachen was eine Deutsche Begriffsbildungen annehmen lässt ) vs Wardriving in deutscher Sprache 285.000 -- JoeIntel 08:44, 11. Jan 2006 (CET)
Hausinternes Liedchen ohne Relevanz. Veröffentlicht auf Werbeträger für den Wahlkampf. --Eynre 07:39, 11. Jan 2006 (CET)
- Nja, der Wahlkampf scheint sich auch auf die Wikipedia ausgedehnt zu haben! Löschen.--83.76.145.73 07:45, 11. Jan 2006 (CET)
Was für ein Unsinn. Bierseeliges Liberalengegröle...ganz schnelllöschen--KV28 07:53, 11. Jan 2006 (CET)
- Wiedergänger, kann weg Dr. Schiwago 09:14, 11. Jan 2006 (CET)
Die Relevanzschwelle für Lieder liegt hier recht hoch, und dieses Parteiliedchen nimmt die definitiv nicht. löschen --Fight 10:29, 11. Jan 2006 (CET)
Satz 1 sind Dienstleistungen; Satz 2 immaterielle Vermögenswerte. --Eynre 08:06, 11. Jan 2006 (CET)
- Taugt nicht mal als Wörterbucheintrag. Ist nicht viel zu erwarten, aber 7 Tage.--Otfried Lieberknecht 10:33, 11. Jan 2006 (CET)
- Löschen! Wenn überhaupt, ist das ein Wörterbucheintrag! --A.borque 11:24, 11. Jan 2006 (CET)
Der Begriff Szene bezeichnet eine soziale Gruppe und keinen konkreten Ort. So ist das nichts. --Eynre 08:16, 11. Jan 2006 (CET)
- Vollkommener Unfug. Löschen. IMHO sogar schnelllöschfähig. --magnummandel 08:43, 11. Jan 2006 (CET)
- Da ist aber mal jemand mit richtigem Insiderwissen rausgekommen. Nee, also wirklich. Einfach nur schlecht und dann auch noch völlig falsch definiert. Löschen -- BPA 08:56, 11. Jan 2006 (CET)
Lemma wird offensichtlich falsch erklärt. löschen --FNORD 10:09, 11. Jan 2006 (CET)
Sieht mir wie eine ganz normale Schule ohne Besonderheit aus. Daher Relevanz fraglich. --mfg, NickKnatterton - Kommentar? 08:29, 11. Jan 2006 (CET)
Ich finde, das Schulen nur Relevanz haben, wenn dort etwas WIRKLICH besonderes zu finden ist. Also z.B. Projektschulen, an welchen ganz neue Unterrichtsformen erprobt werden (Auch als Reaktion auf PISA), oder sehr bekannte Schulen, wie das Internat in Salem. Aber 5 Sprachen, verstärkter Musikunterricht und warmes Mittagessen reichen da irgendwie nicht. Ansosnten haben wir hier bald ein Schulverzeichnis. Löschen -- BPA 08:54, 11. Jan 2006 (CET)
Und ich finde, solange der Artikel informativ genug ist, hat er auch seine Berechtigung in der WP. Egal, ob die Schule etwas wirklich besonderes ist oder nicht. Wissen ist Wissen. Außerdem kannte ich bislang noch keine Schule in Deutschland, an der man Japanisch als Leistungskurs belegen kann. behalten -- seismos 09:09, 11. Jan 2006 (CET)
behalten, aber ausbauen - das Gymi gibt es seit 1520, auf der Page der Schule ist davon die Rede, dass sie in Preußens Zeiten das sog. Frankfuter Modell einer neusprachlichen Schule prägte, finde, dass das durchaus interessant ist, wenn es denn erwähnt werden würde --Vostei 09:31, 11. Jan 2006 (CET)
- Der LA ist 1 Minute nach dem Erstellen des Artikels gestellt worden, das allein ist schon nicht ok, sondern frustrierend für potentielle WP-Autoren. behalten. --Gerbil 09:48, 11. Jan 2006 (CET)
- behalten - schon wegen dem Schnellschuß, so vertreibt man in der tat mögliche Artikelautoren. Neutral geschrieben ist es, ein gültiger Artikelanfang. @Vostei: ich habe keine Homepage gefunden ??? Ralf digame 10:02, 11. Jan 2006 (CET)
Relevanz ist auf jeden Fall gegeben. Sie war u.a. Modellschule, die bilingualen Unterricht einführte und ist wohl die einzige Schule in Hessen, die einen solch ausgeprägten Bili-Zug hat. behalten -- Hey Teacher 10:37, 11. Jan 2006 (CET)
- Ich packs mal ins QS, damit noch n paar Frankfurter drauf aufmerksam werden. --Taxman 議論 11:08, 11. Jan 2006 (CET)
- @Ralf: http://www.goethe-gymnasium.de.tf/ mfG --Vostei 11:18, 11. Jan 2006 (CET)
- Oder (ohne Popup) http://www.ggffm.de/ (steht aber auch schon im Artikel). -- Hey Teacher 11:21, 11. Jan 2006 (CET)
Schlecht gemachte Werbung, oder was soll das sonst sein? --A.borque 09:15, 11. Jan 2006 (CET)
- Gute Tat des Autors, potentielle Kunden zu informieren? Sterbeurkunde ausstellen Dr. Schiwago 09:44, 11. Jan 2006 (CET)
- Lichtjahre entfernt von jeder Brauchbarkeit. Bitte bald löschen. --Gledhill 11:46, 11. Jan 2006 (CET)
Löschen wegen Unverständlichkeit. Auch sprachlich nicht vorbildlich.--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 09:30, 11. Jan 2006 (CET)
- Bin da kein Experte, hat das Lemma evtl. in der QS noch eine Chance? So auf jeden Fall löschen. --A.borque 09:41, 11. Jan 2006 (CET)
In dieser Form kann ich an der Straße nichts Erwähnenswertes entdecken. -- Zinnmann d 09:32, 11. Jan 2006 (CET)
- Löschen, sehe da auch keine Relevanz. --A.borque 09:40, 11. Jan 2006 (CET)
Abgesehen von allem anderem, gibt es in D Myriaden von "Osloer Straßen". Löschen. Khero 10:05, 11. Jan 2006 (CET)
- (einschieb) Kategorie Osloer Straße ? :-)--KV28 10:24, 11. Jan 2006 (CET)
Welche Merkmale benötigt eine Straße um relevant genug zu sein für einen Artikel? Gibt es dazu schon ein Meinungsbild? --FNORD 10:11, 11. Jan 2006 (CET)
- Zuerst Infos im Artikel, die man nicht aus einem Stadtplan ablesen kann (historische Bauwerke, Geschichte usw.) Dr. Schiwago 10:23, 11. Jan 2006 (CET)
Nam, auf jeden Fall mal einen Artikel, der mehr aussagt als "Diese Straße gibt es, sie führt von A nach B und auch ÖPNV findet auf ihr statt." So ist das jedenfalls nix. --AndreasPraefcke ¿! 10:22, 11. Jan 2006 (CET)
Eine gute Comic-Rezension, aber in dieser Form leider kein brauchbarer Enzyklopädie-Artikel. -- Zinnmann d 10:29, 11. Jan 2006 (CET)
Reine Liste von Filmen und Preisen. Keine Information über den Mann, seinen Sil usw. Hatte das bereits auf der Diskussionsseite bemängelt. Die Listen wurden daraufhin noch erweitert. Fingalo 10:40, 11. Jan 2006 (CET)
- Entweder macht dies die IP oder amputieren Dr. Schiwago 10:54, 11. Jan 2006 (CET)
Kein Artikel Fingalo 10:47, 11. Jan 2006 (CET)
ack. MMn SLA fähig. --Fight 10:50, 11. Jan 2006 (CET)
- Kein Artikel, keine Relevanz. Befund: Extraktion Dr. Schiwago 10:51, 11. Jan 2006 (CET)
Geopolitische Kriegstheorien (schnellgelöscht)
In dieser Art und Weise ist der Inhalt nicht tragbar. Keine Erklärung, schlechte Rechtschreibung und SEHR deutlich kein NPV. Wirres Blaba. Eigentlich nahe am SLA. Aber das Lemma wird aus Geopolitik verlinkt. Vielleicht überarbeiten? -- BPA 10:50, 11. Jan 2006 (CET)
- "10:19, 11. Jan 2006 217.82.244.29 (mein hirn)" Schlechte Quelle, amputieren Dr. Schiwago 10:52, 11. Jan 2006 (CET)
Definitiv kein Artikel. Schnellgelöscht. --Zinnmann d 11:08, 11. Jan 2006 (CET)
Was ist an dieser Liste denn historisch? Der ganz überwiegende Teil der hier verzeichneten Landkreise existiert noch. Für so etwas haben wir Kategorien. -- Zinnmann d 10:53, 11. Jan 2006 (CET)
Wir brauchen keine Stubs über Stadtteile. Fingalo 11:09, 11. Jan 2006 (CET)
Das Lemma "Historischer Rundgang" lässt -wenn überhaupt lexikalisch relevant- mehr erwarten als Eindrücke aus Neuss-Gnadental! Löschen und bei Neuss einbauen! --A.borque 11:11, 11. Jan 2006 (CET)
Ich hab's mal auf Römische Militärlager Neuss-Gnadental veschoben und etwas umformatiert/umformuliert. So ist es m. E. zu behalten. --AndreasPraefcke ¿! 11:46, 11. Jan 2006 (CET)
Zu wenig für einen Ortsstub. -- Zinnmann d 11:14, 11. Jan 2006 (CET)
Klassischer Wörterbucheintrag. -- Zinnmann d 11:17, 11. Jan 2006 (CET)
ack. Gehört ins Wictionary, aber nicht hier her. löschen --Fight 11:36, 11. Jan 2006 (CET)
So abgeschrieben und Quatsch--KV28 11:29, 11. Jan 2006 (CET)