Michael Weiner
Michael Weiner (* 21. März 1969 in Ottenstein † 21. November) war ein deutscher Fußballschiedsrichter.
Fußball
Weiner pfeifte für den TSV Ottenstein. Seit 1993 war er DFB-Schiedsrichter, seit 1995 leitete er Spiele der Zweiten Fußball-Bundesliga und seit 1998 Spiele der Fußball-Bundesliga. Seine erste Bundesliga-Partie leitete Weiner am 6. November 1998 mit der Begegnung MSV Duisburg gegen den 1. FC Nürnberg.
Seit 2002 war er FIFA-Schiedsrichter, er nahm in dieser Funktion an der U-19-Fußball-Europameisterschaft 2003 in Liechtenstein teil.
Am 25. Oktober 2006 entschied Weiner, das DFB-Pokalspiel Stuttgarter Kickers gegen Hertha BSC abzubrechen, nachdem sein Assistent Kai Voss von einem Hartplastik-Becher getroffen worden war.
Am 26. Mai 2007 leitete er das DFB-Pokalfinale zwischen dem VfB Stuttgart und dem 1. FC Nürnberg (2:3 n. V.).
Am 17. August 2012 wurde bekannt, dass Weiner, neben Knut Kircher, zum Ende des Jahres 2012 freiwillig als FIFA-Schiedsrichter ausscheidet. Als Nachfolger für beide wurden Christian Dingert und Tobias Welz nominiert.[1]
Privates
Michael Weiner war hauptberuflich Polizeioberrat. Er leitet das Polizeikommissariat in Holzminden.[2] Weiner lebte mit seiner Familie in Hasede (Gemeinde Giesen) im Landkreis Hildesheim.
Einzelnachweise
- ↑ Schiedsrichter Welz und Dingert neu auf FIFA-Liste, Die Welt, abgerufen am 17. August 2012
- ↑ Polizei Niedersachsen: Polizeikommissariat Holzminden, abgerufen am 13. August 2012
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Weiner, Michael |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Fußballschiedsrichter |
GEBURTSDATUM | 21. März 1969 |
GEBURTSORT | Ottenstein |
STERBEDATUM | 21. November 2013 |