Zum Inhalt springen

Wikipedia Diskussion:Checkuser/Anfragen

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Oktober 2013 um 19:32 Uhr durch 80.131.132.250 (Diskussion) (Neuer Abschnitt Wie läuft das hier ab?). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von 80.131.132.250 in Abschnitt Wie läuft das hier ab?
Abkürzung: WD:CU/A, WD:CUA

Auf dieser Diskussionsseite können Diskussionen zur Seite Wikipedia:Checkuser/Anfragen geführt werden.

Allgemeine Fragen oder Beiträge zu Checkuser?
bitte nicht hier, sondern auf Wikipedia Diskussion:Checkuser.
Diskussionen zu spezifischen Anfragen
bitte auf der Diskussionsseite der entsprechenden Anfrageseiten führen.
Archiv (inkl. Diskussionen zu konkreten Abfragen, bis Oktober 2012)
siehe Übersicht
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit 3 Tagen mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind.
Archiv
Zur Archivübersicht
Wie wird ein Archiv angelegt?

Selbstabfrage

Ist es eigentlich zulässig, eine Abfrage des eigenen Accounts zu verlangen? Hintergrund: Gegen mich werden von zwei Verschwörungstheoretikern hier Verdächtigungen geäußert, ich sei ein konfliktschürender Sockenspieler. Das ist aber definitiv nicht der Fall und darum möchte ich diese Gerüchte durch eine Überprüfung aus der Welt schaffen. Ist das möglich? (nur mal so ins Blaue gefragt, präzisieren würde ich die Anfrage dann schon noch) --Sakra (Diskussion) 00:59, 3. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Ist nicht möglich. Aber für die Bezeichnung Verschwörungstheoretiker wäre wohl eine VM möglich. MfG, --Brodkey65|Solidarität mit Messina! 01:03, 3. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Das ist schade, ich hätte deine Theorie, ich benutze mehrere Accounts, nur zu gerne widerlegt. --Sakra (Diskussion) 01:05, 3. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Im Normalfall: Nein. Unschuldsnachweise sind prinzipiell nicht möglich. Man muss nur etwas geschickt handeln, damit man nicht überführt wird (eine Unschuld ist damit noch lange nicht bewiesen). --Filzstift  08:11, 3. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Wie läuft das hier ab?

Also wenn ihr jetzt das Verfahren gemacht habt und es sich da raus stellt das ich kein gesperrter User bin, was geschieht dann? Und wie lange dauert das Verfahren spätestens? SIG:-- 80.131.132.250  – Hartnäckiger Anonymus bei fremder Enzklopädie™ 18:32, 27. Okt. 2013 (CET)Beantworten