Benutzer Diskussion:He3nry/Versionsgeschichtenarchiv2017
Neue Einträge bitte hier! |
![]() |
|
![]() |
Der Original Barnstar | |
Hiermit verleihe ich He3nry den "Original Barnstar" für seinen unermüdlichen Einsatz beim Abarbeiten der Löschkandidaten. -- Andreas Werle |
Hallo He3nry!
Es freut mich, dass du zu uns gestoßen bist; wir hatten bereits das Vergnügen miteinander :-) und du scheinst dich auch schon recht gut auszukennen. Daher wahrscheinlich nur der Form halber - vielleicht ist ja noch was dabei, was dich interessiert: In Hilfe und FAQ kannst Du Dir einen Überblick über die Zusammenarbeit hier verschaffen. Fragen stellst Du am besten hier. Ich (und die meisten Wikipedianer) helfen gerne. Wenn du mal etwas ausprobieren willst, dann ist hier Platz dafür.
Meine Tipps für deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig, bleibe Mensch ;-)
PS nochmal kurz zu konnatal: Gegen eine Verschiebung ins Wictionary hätte ich überhaupt nix! Was deinen Vergleich mit dem Fremdwörterbuch angeht: Yepp. Ich verglich aber mit dem Pschyrembel, also einem Fachwörterbuch. Da ich selbst kein Mediziner bin, kann ich nicht sagen, ob bei einem Ausbau des Artikels etwas Ähnliches rauskommen könnte wie beim möglichen Vorbild pränatal (dies wäre nämlich der so weit ich weiß üblichere Fachbegriff).
Gruß --Rax dis 11:50, 14. Feb 2005 (CET)
- Ich danke für die freundliche Begrüßung! He3nry
Offensichtlich...
hat dich noch niemand über diese LP informiert. Die Entscheidung ist auch nur knappe 6 Jahre her. Vielleicht magst du dich dort noch äußern? --Gripweed (Diskussion) 21:28, 30. Sep. 2013 (CEST)
- Den Abschnitt habe ich schon gesehen, aber nicht erinnerlich gehabt, dass ich es gewesen war ... doch kein Elefant. Danke für den Hinweis, --He3nry Disk. 09:06, 1. Okt. 2013 (CEST)
*100%
Genauso sinnvoll wie jede Formel mit "*100%" zu verlängern kann man sie auch zusätzlich noch mit "*1000‰" ergänzen.
Also: Wahlbeteiligung = Wähler/Wahlberechtigte * 1000‰ * 100%
Wichtig ist, dass durch die Anzahl der Wahlberechtigten und nicht z.B. durch die Anzahl der Bevölkerung geteilt wird. Warum sollte man Formeln absichtlich verkomplizieren, auch wenn es mathematisch natürlich richtig bleibt? --62.46.232.91 09:34, 1. Okt. 2013 (CEST)
- Weil die Wahlbeteiligung nun mal in der Regel in Prozent angegeben wird und wenn Du hinter den Bruch ein % schreibst, musst Du nun mal leider vorher mit 100 multiplizieren ... --He3nry Disk. 09:35, 1. Okt. 2013 (CEST)
openPetition
Lieber Henry, ich möchte dich (Blick zurück) auf die überarbeitete Fassung von openPetition ansprechen. Nach meiner Meinung ist der Artikel nun gut genug überarbeitet. Auch die Bedeutung nimmt so langsam zu, wie hier zu sehen ist. Aber bitte schau zunächst einmal selbst. Danke, -- 92.72.178.25 21:48, 2. Okt. 2013 (CEST)
- siehe OpenPetition und im Namen aller Dank für den Ausbau, --He3nry Disk. 09:44, 3. Okt. 2013 (CEST)
- Freut mich, dass der Artikel wieder da ist! :-) --Neun-x (Diskussion) 18:53, 7. Okt. 2013 (CEST)
LK
Hier schreibst du: wer schieben möchte möge das tun. Das war doch aber gerade der Auslöser für die Löschdikussion das jemand das tuen wollte aber der SLA umgewandelt wurde. D.h. wenn du auf behalten entscheidest du das nicht verschoben werden soll. Wie lautet nun das Urteil? Gruß--Saehrimnir (Diskussion) 19:11, 3. Okt. 2013 (CEST)
- Na zuerst muss mal das Gebäude verschoben werden und dann erst kann die BKL weg und die Regierung hin und nicht umgekehrt. Ich sehe keine Veranlassung das Gebäude zu verschieben. Wer möchte der tue. --He3nry Disk. 19:33, 3. Okt. 2013 (CEST)
Irakische Städte: Einzelanschläge vs. Gesamtgeschichte
Danke! LG --Roxanna (Diskussion) 19:37, 3. Okt. 2013 (CEST)
Hallo He3nry, kannst du bitte im Rahmen der Löschung von Vorlage:citation auch die Untervorlagen Modul:Citation/CS1 & Modul:Citation/CS1/Configuration löschen? --Cepheiden (Diskussion) 22:09, 3. Okt. 2013 (CEST)
- Oh, ja. Und danke für die Unterstützung beim Entnutzen! Bei mir gab es gestern abend einen Reallebeneinbruch ..., --He3nry Disk. 07:36, 4. Okt. 2013 (CEST)
"... in these trying time of..."
Lehrer hat meines Wissens nie solche absichtlich unkorrekten Formulierungen benutzt. Insofern bitte prüfen, ob es "this" oder "times" heißen muss. MfG--46.5.220.18 11:29, 4. Okt. 2013 (CEST)
- Hat er bestimmt nicht. Da ich das nach Ohr aufgeschrieben habe, ist es sicher ein Transkriptionsfehler. Korrigiert. Danke, --He3nry Disk. 11:31, 4. Okt. 2013 (CEST)
- Nothing to thank...--46.5.220.18 11:48, 4. Okt. 2013 (CEST)
Hallo He3nry, die Löschentscheidung halte ich für definitiv falsch abgewickelt. Ich bitte darum, mir den Artikel als Benutzer:Serten/Angie zur verfügung zu machen, den habe ich vor noch auszubauen und dann vor Verschiebung in die LP zu gehen. Einzelne Bausteine zu verscheiben, kann vorher schon funktionieren. Grüße 13:28, 4. Okt. 2013 (CEST) (nicht signierter Beitrag von Serten (Diskussion | Beiträge) --He3nry Disk.)
- Done, bitte informiere mich zur LP. Das ist IMHO ziemlich eindeutig, --He3nry Disk. 13:34, 4. Okt. 2013 (CEST)
- Dankeschön, das ging ja flott! Inhaltlich waren wir schon bei Kneipkultur nicht immer einer Meinung. Daß sich eine menge Autoren über den Artikel aufregten, ist richtig, aber ausgezeichnete belegt und Lemmafähig ist damit nicht abzustreiten. Serten Disk Zum Admintest 14:03, 4. Okt. 2013 (CEST)
- Serten ist derzeit gesperrt und nur zwecks SP bzw. SG entsperrt, darf also hier nicht schreiben und auch nichts verlangen etc. Bitte Artikel wieder löschen und Sperre von Serten wegen Sperrumgehung verlängern. --Batschkapp (Diskussion) 15:15, 4. Okt. 2013 (CEST)
- Dankeschön, das ging ja flott! Inhaltlich waren wir schon bei Kneipkultur nicht immer einer Meinung. Daß sich eine menge Autoren über den Artikel aufregten, ist richtig, aber ausgezeichnete belegt und Lemmafähig ist damit nicht abzustreiten. Serten Disk Zum Admintest 14:03, 4. Okt. 2013 (CEST)
- Die Sperre ist gestern abgelaufen, oder? --He3nry Disk. 15:19, 4. Okt. 2013 (CEST)
- ja, sorry, hatte mich verrechnet. Die Wiederherstellung dieses "Werkes" im BNR war jedoch unterm Strich keine Wohltat für WP. --Batschkapp (Diskussion) 18:40, 4. Okt. 2013 (CEST)
- Es gibt gewissermaßen keinen Grund, jemandem einen Rettungsversuch zu verweigern. In der Tat ist das allerdings eine ziemlich aussichtsloser Versuch, das ist aber meine Meinung und dist bekanntlichermaßen nicht letztgültig, --He3nry Disk. 10:44, 5. Okt. 2013 (CEST)
- ja, sorry, hatte mich verrechnet. Die Wiederherstellung dieses "Werkes" im BNR war jedoch unterm Strich keine Wohltat für WP. --Batschkapp (Diskussion) 18:40, 4. Okt. 2013 (CEST)
- Die Sperre ist gestern abgelaufen, oder? --He3nry Disk. 15:19, 4. Okt. 2013 (CEST)
- Batschkapp - Du bist Verfasser von Deutschlandkette, richtig? Ich bin unlängst mit zwei Zusammenfassungen von Medienskandälchen in Überblicksartikeln mit wissenschftlchen Quellemn gegen den Löschtrend gefahren, so Putzfrauenaffäre und Angie in der Öffemntlichkeit. Was wir aus den jeweiligen Artikeln machen, sei Neun-X und mir überlassen. Ich überlege unter anderem mir einen Überblicksartikel zu Boulevardisierung der Politik. Für eine Kampagne aus persönlicher Abneigung oder Rachegefühlen besteht kein Anlass. Da hast Du Dich mehrfach verrechnet. Serten Disk Zum Admintest 12:55, 7. Okt. 2013 (CEST)
Hallo He3nry, Es tut mir leid, aber ich bin irgenwie unzufrieden mit deiner Löschentscheidung, weil nicht klar ist, was zukünftig Inhalt des Artikels sein soll. Zumindest die Begründung "einziger möglicher Löschgrund wäre..." passt aus meiner Sicht nicht. Konkret:
- Soll der Artikel auf den Stand vor dem Löschantrag von Svebert zurückgesetzt werden und alle Momente der Technischen Mechanik darstellen? (möglicher Löschgrund: verkappte BKL)
- Soll es ein Parallelartikel zu Drehmoment sein, der stärker auf den Sprachgebrauch der Technischen Mechanik und die dortige Unterscheidung Moment/Drehmoment eingeht, so wie es Glockenklang1 versucht hat? Als Ausgangspunkt würde sich eine Version von Juni 2006 anbieten. (möglicher Löschgrund: Wikipedia ist kein Wörterbuch)
- Soll der Artikel die Definition "Kreuzprodukt mit gebundenem Vektor" beibehalten? Darf Drehimpuls wieder ein Beispiel sein? Was ist mit der vorgeschlagenen Verschiebung nach Moment (gebundener Vektor) oder Moment (Vektorrechnung)? (möglicher Löschgrund: Theoriefindung)
Oder hast du nur festgestellt, dass die Begründung des Löschantrages (Sonderzeichengebrabbel) offensichtlich nicht zutrifft und der nächste besser begründet sein soll? Magst du diesbezüglich vielleicht Vorschläge machen, vielleicht ein kurzes Statement in der QS-Physik oder der Diskussionsseite des Atikels abgeben? Ich befürchte, dass ansonsten der Status Quo zementiert wird und laufend gut gemeinten Änderungen revertiert werden.--Debenben (Diskussion) 22:09, 4. Okt. 2013 (CEST)
- Ich kann Deine Fragen nicht beantworten. Das Lemma ist relevant, da gibt es was zu zu sagen - keine Löschung. Der Inhalt ist nicht so grottig, das... - keine Löschung, d.h. die aktuelle Version finde ich nicht besonders schädlich und wenn es so bleibt, wie es ist, kann ich und wie ich denke auch die WP damit leben. Der Rest, d.h. grundlegende begriffliche Erweiterungen oder Kürzungen, ist eine inhaltliche Diskussion, aus der ich mich im Physik-Bereich grundsätzlich raushalte, weil ich dann da nicht mehr administrieren kann. --He3nry Disk. 10:42, 5. Okt. 2013 (CEST)
Dear He3nry, wie Du weißt, schätze ich Deine Trennschärfe und Sachlichkeit; aber diese Löschung verstehe ich nicht. Mit dem Corps Hubertia habe ich nichts zu tun. Für den Artikel habe ich mich eingesetzt, weil der Bund aus corpsstudentischer und studentenhistorischer Sicht zweifelsfrei relevant ist, wichtiger als manche anderen. Der Löschantrag von 2007 wurde abgelehnt, obwohl der Artikel wirklich harmlos war. Da sich das bis zum Zeitpunkt des neuerlichen LA nicht geändert hatte, war ich zunächst auch für Löschen; dann trat aber einiges zutage, was zu denken gab. Der Artikel wurde wesentlich bereichert und sauber belegt. Die Löschdiskussion ergab ein deutliches Übergewicht von Behalten. Dass der Artikel trotzdem gelöscht wurde, erweckt den Eindruck sturer Voreingenommenheit. Die "Verbindungslobby" – zu der ich mit meinen 65 Jahren wohl auch gehöre – schüttelt den Kopf und findet ihre Vorurteile gegenüber den 68ern in der Wikipedia bestätigt. Das sind keine unbedarften Pennäler, sondern bedeutende Historiker und Hochschullehrer. Es steht vieles in der WP, was jetzt oder in ein paar Jahren niemanden interessiert und heute in keiner Enzyklopädie stände. Woher nehmen "Außenstehende" sich dann das Recht, Artikel zu einer ihnen fremden Welt gegen die "Fachmehrheit" zu löschen? Die Studentenverbindungen zählen nach tausenden und sind seit 200 Jahren die Prosopographie der Akademiker, die Kristallisationpunkte der Hochschulgeschichte. Dass davon immer mehr in der WP erscheint, halte ich für so zwangsläufig wie richtig. Manche Löschanträge sind als ultimative QS sinnvoll; aber die in Unverständnis und persönlicher Ablehnung gründenden Löschkampagnen der letzten Monate und durchgedrückte Löschungen wie bei Hubertia schaden der WP. Deshalb bitte ich Dich, Deine Entscheidung zu überdenken. Wünsche Dir ein schönes Wochenende.--Mehlauge (Diskussion) 12:58, 5. Okt. 2013 (CEST)
- Ich glaube, eine Grundsatzdiskussion zwischen uns beiden macht wenig Sinn. Zu allen Zeiten hat es Gruppen- und Vereinsbildung gegeben und die haben eine Zeit mitgeprägt. Deswegen sind diese "Gruppen" als Ganzes(!) in die Geschichte eingegangen. Unter ihnen hat es einzelne gegeben und wird es auch in Zukunft einzelne geben, die herausragen und als Einzel"gruppe" die Zeit und Erinnerung überdauern. Daneben sind die anderen 95% dieser Vereine "Eintagsfliegen". Ein Fall der im geschichtlichen Gesamtblick aus meiner Sicht für die meisten der Verbindungen gilt: lokale, auf sich bezogene, aussenwirkungslose Manifestationen der Gesamtentwicklung - verpufft und bald vergessen. Deswegen bin ich sehr wohl ein Verfechter der aktuell gültigen RK für Verbindungen.
- Lass uns das konkrete Problem LP vorlegen. Aus meiner Sicht ist die entscheidende Frage: Reicht es für Relevanz, dass es dieser Verbindung gelang die staatliche badische Forstverwaltung zu monopolisieren? Ich votierte für Nein, aber wir können dazu ja mal eine Zweitmeinung einholen. --He3nry Disk. 14:09, 5. Okt. 2013 (CEST)
- Danke. Ich denke auch an eine LP. Würdest Du mir bitte den Artikel im BNR zur Verfügung stellen?--Mehlauge (Diskussion) 07:02, 6. Okt. 2013 (CEST)
Lieber He3nry, den Ausführungen von Mehlauge schließe ich mich voll und ganz an. Als "Fachautor" zu dem Thema halte ich diese Löschung für unerträglich. Die Argumente, dass es sich hier um eine "Eintagsfliege" handelt, "verpufft und bald vergessen", halte ich für durch einfachen Augenschein widerlegbar. Organisationen, die ihre Geschichte nach Jahrhunderten messen, sind per se keine "Eintagsfliegen". In der Geschichte der Studentenverbindungen gab es natürlich jede Menge Eintagsfliegen, besonders im 19. Jahrhundert, man nannte sie Blasen, aufgepustet und bald wieder geplatzt. An die erinnert sich aber praktisch niemand mehr. Die will auch keiner in der WP haben. Corps wie die Hubertia Freiburg sind das Ergebnis eines harten Ausleseprozesses hinsichtlich ihrer gesellschaftlichen Ausstrahlung. Hubertia Freiburg gehört in diesem Wettbewerb zu den Siegern. Die Außenwirkung ist natürlich weiterhin gegeben. Gerade in den letzten Wochen hatten die Corps sogar Medienberichte in hochauflagigen Medien aus Großbritannien und den Niederlanden. Ich halte dieses Bemühen, den Corps eine Relevanz abzusprechen, für POV, betrieben von gesellschaftspolitischen Vorbehalten.--Rabe! (Diskussion) 14:52, 6. Okt. 2013 (CEST)
- Moin, mal von aller Empörung abgesehen: Können wir es unterlassen uns parteiische, kreuzugsartige und politische Voreingenommenheit vorzuwerfen? Ich danke Dir. Zum Thema: Wenn dieser "Sieg" darin bestand, die badische Forstverwaltung zu unterlaufen, dann habe ich halt meine Zweifel, ob das nicht ein kleiner Zwischenschritt auf dem Weg ins Vergessen war (um mal bei den blumigen Formulierungen zu bleiben). Ansonsten: Wir diskutieren ja noch. Und eines ist auch klar: Wenn ich solche Überbleibsel nach wochenlangem Stehenbleiben der Disk abarbeite wissen wir, das war kein einfaches "bleibt" ... --He3nry Disk. 20:27, 6. Okt. 2013 (CEST)
Falsch, wir diskutieren nicht mehr. Der Artikel ist bereits gelöscht. Es gibt aber genug Benutzer, die diesen Artikel schmerzlich vermissen, weil die Wikipedia ohne diesen Artikel eine schlechtere Enzyklopädie ist, als sie es vor der Löschung war. Die Diskussion muss wieder aufgeworfen werden. Den Vorwurf der "Voreingenommenheit" muss sich übrigens jeder gefallen lassen, der derartig unverständliche Entscheidungen trifft. Wir, die wir in diesem Themenbereich tätig sind, wissen, dass hier ständig "Kreuzzügler" unterwegs sind, die den gesamten Themenbereich am liebsten aus der WP raushalten wollen. Wir reagieren da empfindlich.--Rabe! (Diskussion) 09:42, 7. Okt. 2013 (CEST)
- Hm, wenn Du darauf bestehst, dann also noch einmal in klarer: Kann es nicht sein, dass Du mit einer gewissen Voreingenommeheit einen Themenbereich in einer Form aufgebläht wünschst, der nicht angemessen ist? Diesen Vorwurf finde ich genauso dämlich wie Deinen, ich wollte alles löschen ... --He3nry Disk. 09:47, 7. Okt. 2013 (CEST)
- (Quetsch) "Aufgebläht" ist relativ. Dieser Artikel wurde vor Beginn der Löschdiskussion in den letzten Sommermonaten etwa 150 bis 240 Mal pro Monat aufgerufen. Das ist eine Abstimmung mit der Maus. Sollen denn diese Klicks alle ins Leere gehen? Es gibt massenweise Artikel, die sind unpopulärer. Sollen die alle gelöscht werden, weil sie ja offensichtlich noch irrelevanter sind als dieser wegen Irrelevanz gelöschte Artikel? Das wäre Blödsinn.--Rabe! (Diskussion) 13:54, 7. Okt. 2013 (CEST)
- Sowas wie "Unterwanderung der badischen Forstverwaltung" en gros gabs bei den Bergbaufachleuten durch den Hüttenmännischen Verein wie die Agricola. Das als historisch wichtige Tatsache abstreiten zu wollen, der Schwarzwald ist neben Spessart und Pfälzer Wald, wo die bayrischen Forstcorps führend waren, das größte geschlossene Mittelgebirge und entprechend bestockt, halte ich für ignorant. Das muss sich He3nry gefallen lassen. Ob die Freiburger Huberten selbst dadurch relevant werden, ist eine andere Frage. Ich war mir da nicht sicher, siehe Löschdisk. Ich löse sowas ganz gerne durch Lemmawechsel - Badische Forstverwaltung oder Forstcorps wären möglich Ansätze, wo die Inhalte auch angemessen wären. Glück Auf - beziehungsweise als KSC Fan: Brennt den Schwarzwald ab ;) Serten Disk Zum Admintest 13:03, 7. Okt. 2013 (CEST)
Jungs, auf, auf nach LP. Kein Edit, auch kein Löschedit, den man nicht revertieren könnte. Ich habe Gründe für meine Entscheidungen, ich vertrete die auch. Ich bin aber nie böse, wenn andere es anders sehen, --He3nry Disk. 14:06, 7. Okt. 2013 (CEST)
He3nry, ich kann Deiner Argumentation nicht vollkommen folgen. Lass mich vier Gedanken nennen, die mir besonders am Herzen liegen. (1.) Einerseits sprichst Du Dich dafür aus, auch kleine Artikel in der WP halten zu wollen, andererseits löschst Du einen Artikel, der ursprünglich klein war, aufgrund des LA jedoch überarbeitet und mit viel weiterem Inhalt unterlegt worden ist. Da sehe ich einen Knick in der Logik. (2.) Argumentierst Du, dass der Artikel die RK nicht erfüllt. Hierzu möchte ich zunächst anbringen, dass die RK für Verbindungen nur noch auf dem "Vergleichen" von Verbindungen untereinander beruht, was schade ist (und gerade für benannte Kleinartikel nicht gilt). Das Problem ist, dass man damit systematisch die Verbindungen ausschließt, die beispielsweise nicht die ältesten am Orte sind. Das trifft bei einer Stadt wie Freiburg schlichtweg 95% aller Verbindungen und ist schade, da so der Gesamtinhalt der WP vergeht, ohne dass es zu einer Steigerung der Qualität kommt. Ich verstehe, dass nicht jede Schülerverbindung und dergleichen in die WP gehört. Andererseits bin ich der Meinung, dass Verbindungen über dem Alter von beispielsweise 100 Jahren schon allein aus geschichtlichen Gründen in die WP gehören und sich von vielen Studentenverbindungen durch das Alter abheben (RK1). Als Enzyklopädie ist die WP genau der Ort, an dem derlei Information für einen geschichtlich und gesellschaftlich interessieren Personenkreis zugänglich sein sollten, hier muss die WP durch Pluralität und Toleranz glänzen. (3.) Schreibst Du, dass Du nur Verbänden (wie z.B. dem KSCV) eine Daseinsberechtigung in der WP zugestehen möchtest, nicht jedoch den einzelnen Mitgliedsverbindungen, nicht als beispielsweise den einzelnen Corps. Das macht für mich nicht wirklich Sinn, da der KSCV nur durch die Gesamtheit seiner Mitglieder der Verband ist, der sich beispielsweise auf lokaler Ebene für Toleranz zwischen den Studenten einsetzt. Wenn Du den einzelnen Corps die Relevanz für die WP absprichst, stärkst Du damit im Endeffekt nur die radikalen Ränder, was ich für schade und gefährlich halte. (4). Das Corps Hubertia hat eine überregional Rezession anhand der Literaturliste aufgezeigt (RK2). Wenn Du jetzt die RK in ihrer vergleichenden Form hernimmst, hat die Verbindung eine höhere Relevanz als neun von zehn Verbindungen in Freiburg. Heisst das jetzt im Umkehrschluss, dass Du alle anderen auch löschen wirst, sobald der Antrag hierzu steht? Zastler, der den LA bei Hubertia eingeleitet hat, tat dies zunächst durch eine Notiz auf Ausbesserung. Gleiches hat er bei anderen Verbindungen in Freiburg vorgenommen und wird wahrscheinlich auch dort weitere LA stellen. Ich finde diese Tendenz zum vergleichenden Löschen gefährlich, denn sie erinnert mich an das Vorgehen, das Niemöller am besten mit den Worten Martin_Niemöller#Zitat ausgedrückt hat. Da möchte ich nicht hinkommen. Du lässt Dich so zum Handlanger derer machen, die eine tolerante und pluralistische Existenz verschiedener Strömungen verneinen, sprich der Radikalen. Das ist nicht das Bild, unter dem ich Dich bisher gesehen habe. --Wikiman (Diskussion) 18:40, 8. Okt. 2013 (CEST)
- Jungs halt elle die Gosch, auf, auf nach LP. He3nry kann nur darüber entscheiden, was ihm vorgelegt wird, der Artikel schaut jetzt deitlich bessa aus. Serten Disk Zum Admintest 08:10, 15. Okt. 2013 (CEST)
Löschprüfung: FRIEND
Hallo He3nry,
ich habe hierzu eine Frage:
„keine Wiederherstellung, das aktuell gelöschte Elaborat hatte genau einen Satz (und da kam auch nicht mehr), wenn ein Artikel zum Beispiel im BNR da wäre, könnte man zur Neubewertung schreiten - da müsste sich aber erst mal jemand zum Schreiben finden“
Meinst du hier den erst vorgestern gelöschten Artikel Assistenzroboter FRIEND oder den 2010 gelöschten Artikel FRIEND? Auf letzteren bezog sich meine Anfrage nämlich; der erstgenannte Artikel war zum Zeitpunkt meiner Anfrage ja noch gar nicht gelöscht worden. Liebe Grüße --Thirafydion Diskussion 16:29, 7. Okt. 2013 (CEST)
- Hm, auf den ersteren. Um es abzukürzen: Willst Du den alten Eintrag haben, um ihn auf kurzem Dienstweg mal herzurichten? --He3nry Disk. 16:55, 7. Okt. 2013 (CEST)
- Ja. --Thirafydion Diskussion 17:11, 7. Okt. 2013 (CEST)
- Da ich deshalb hier vorbei kam war ich mal so frei Benutzer:Thirafydion/FRIEND.--Saehrimnir (Diskussion) 14:01, 8. Okt. 2013 (CEST)
- Danke sehr! --Thirafydion Diskussion 17:15, 8. Okt. 2013 (CEST)
- Da ich deshalb hier vorbei kam war ich mal so frei Benutzer:Thirafydion/FRIEND.--Saehrimnir (Diskussion) 14:01, 8. Okt. 2013 (CEST)
- Ja. --Thirafydion Diskussion 17:11, 7. Okt. 2013 (CEST)
Hallo Henry,
ich sehe gerade dass 'Putzfrauenaffäre' nun gelöscht ist. Ich bin zufällig auf den Artikel gestoßen und habe versucht ihn zu retten. Ich hatte und habe schwer den Eindruck, dass da Jon und noch ein oder zwei Kollegen, die Serten nicht mögen, gegen ihn 'geschossen' haben.
Ich bin seit 28.000 (ANR) + 4.000 (sonstige) Edits in der WP unterwegs und tue dies bewust möglichst als "Einzelgänger", weil ich sonst zu viel Zeit außerhalb des ANR verbringen würde (anders gesagt: ich möchte meinen Output pro Stunde Input maximieren).
Wenn ich mir den Artikel Putzfrauenaffäre mit aller Distanz anschaue ... bevor der gelöscht wird, wären imo viele andere "dran".
Mit LP und anderen WP-internen Mechanismen kenne ich mich kaum aus. Darum meine wertfreie und ergebnisoffene Frage: was empfiehlst du mir zu tun, um diesen Artikel zu reanimieren ? Ich möchte niemanden auf die Füße treten etc. pp. - ich finde ihn einfach von der Sache her behaltenswert. Gespannt auf deine Antwort grüßt dich --Neun-x (Diskussion) 19:03, 7. Okt. 2013 (CEST)
- Hi, wie Du der LD entnehmen kannst, gibt es gewichtige und ziemlich durchschlagende Gründe diese "Assoziative Zusammenfassung von Einzelereignisse mit jeweils unterschiedlichen Namen in einem nicht existenten Begriff" zu unterbinden. Die Empfehlung ist also: Lass es... --He3nry Disk. 19:15, 9. Okt. 2013 (CEST)
Karl Marx-Änderung
Hallo, bin mir nicht sicher, ob ich hier richtig bin. Daher sozusagen ins Blaue die Frage, warum meine Ergänzung (ca. am 29.9.2013) der Karl Marx-Biografien um mein Buch "Karl Marx - Revolutionär aus Trier" nicht aufgenommen wurde? Bin für eine Erklärung sehr dankbar. Beste Grüße Gabi Böhm (nicht signierter Beitrag von Gabi Böhm (Diskussion | Beiträge) --He3nry Disk.)
- Hallo Gabi, da war ein anderer Autor der Meinung, dass diese Biografie keine gute Ergänzung der Literaturliste ist und hat das geändert. Er vermutet, dass Du da Werbung für Dein Buch betreibst. Der Verdacht liegt auch nahe, weil Du das ziemlich sinnlos an Nummer 1 der nach Erscheinungsdatum geordneten Liste geklatscht hast. Angesichts der vielen Hundert möglichen Bücher, muss diese Liste auf die historisch wichtigen und wissenschaftlich bedeutsamen Werke gekürzt werden. So wie es aussieht, gehört Dein Werk nicht dazu, --He3nry Disk. 19:13, 9. Okt. 2013 (CEST)
Kats
Du hast hier nur den halben Antrag erledigt, es sind noch zwei weitere Kategorien betroffen. 213.54.133.160 17:39, 11. Okt. 2013 (CEST)
- Danke für den Hinweis, --He3nry Disk. 15:59, 20. Okt. 2013 (CEST)
Du schuldest den Beweis
Darf ich noch einmal fragen: Welcher Teil der gelöschten Benutzerunterseite war tendenziös/prangerhaft etc.? --Mathmensch (Diskussion) 15:09, 20. Okt. 2013 (CEST)
- Mit Sperrdrohungen um sich werfen ist übrigens kein lauteres Mittel in Diskussionen, da ich mich fügen muss, um weiter produktiv sein zu können (bzw. eigentlich kannst Du mich gerne sperren, ich habe dann halt keine Vorschaufunktion). --Mathmensch (Diskussion) 15:10, 20. Okt. 2013 (CEST)
- Die Seite an sich ist eine Prangerseite, soll heißen "als Ganzes". Zum zweiten: Dein Zorn usw. in Ehren, aber auch Du hältst Dich wie alle anderen auch einfach an die Spielregeln und schon wird es entspannter, --He3nry Disk. 15:57, 20. Okt. 2013 (CEST)
- Und warum ist die Seite als Ganzes eine Prangerseite (Textbelege, unterstützende Argumente)? Dein vages Gefühl reicht für so eine Aussage nämlich lange nicht aus. Und an welche Spielregeln habe ich mich nicht gehalten? --Mathmensch (Diskussion) 16:21, 20. Okt. 2013 (CEST)