Wikipedia:Löschkandidaten/7. Januar 2006
6. Januar | 7. Januar | 8. Januar |
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte auf dieser Seite daher nicht mehr verändert werden. |
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.
Erden Alkan und E. Alkan
Der Artikel Erden Alkan kam neu rein, hatte mal Inhalt, der wurde aber gleich wieder rausgenommen. Keine Ahnung, ob die z.T. intimen Angaben in den Versionen stimmen. --Gerbil 23:59, 6. Jan 2006 (CET)
- Ich sehe in der jetzigen Version nichts, was den Herrn relevant machen würde. --Scherben 00:02, 7. Jan 2006 (CET)
IMHO Unfug. LA weil Einspruch gegen SLA --Pelz 00:14, 7. Jan 2006 (CET)
Und ich dachte immer eine Diskografie beschreibt Schallplatten...
Artikel bringt die Relevanz des Herrn nicht wirklich rüber--Bahnmoeller 00:28, 7. Jan 2006 (CET)
Umgetragen von der Artikelseite:
- Bin zwar auch für Löschen, aber ein Schnelllöschantrag ist hier wohl nicht gerechtfertigt. Scheint sich tatsächlich um einen Künstler zu handeln, der aber nur als Verkäufer seiner Kunst bei Ebay in Erscheinung tritt. Bei der angegebenen HP kann ich allerdings keinen Zusammenhang erkennen. Creando 21:37, 6. Jan 2006 (CET)
- weitab der relevanzkriterien für künstler. löschen.---poupou l'quourouce 01:06, 7. Jan 2006 (CET)
- Unter Markus Bauer oder Micha.Sun - hab ich keinen Google treffer gefunden nur den Löschantrag --- Löschung --Sunny CO 01:17, 7. Jan 2006 (CET)
Sinnfrei! Im Benutzernamensraum finde ich sowas vielleicht noch OK, aber nicht im Vorlagen Namensraum. --Ixitixel 00:16, 7. Jan 2006 (CET)
- im warsteb sinne Sinnfrei - ich habe keine Ahnung was das ist --Sunny CO 01:19, 7. Jan 2006 (CET)
Das ist doch SLA fähig...--Mozart 01:44, 7. Jan 2006 (CET)
Ministub ohne erkennbare Relevanz. --Ixitixel 00:34, 7. Jan 2006 (CET)
- Stimme zu ---Sunny CO 01:31, 7. Jan 2006 (CET)
- Als Vorsitzender des Rates eines Bezirkes in DDR nicht ganz, aber fast vergleichbar mit der Stellung eines westdeutschen Ministerpräsidenten. Relevanz ohne Frage gegeben und Stubgrenze überschritten. Behalten -- Triebtäter 01:54, 7. Jan 2006 (CET)
- ACK, behalten --84.188.164.38 09:00, 7. Jan 2006 (CET)
Ortsbeauftragter (hier erl., URV)
Relevanzschwelle deutlich unterschritten --Bahnmoeller 00:45, 7. Jan 2006 (CET)
- löschen. das ist kein artikel, relevanz nicht ersichtlich.---poupou l'quourouce 00:50, 7. Jan 2006 (CET)
- Wenn das was von THW is, wonach es ja aussieht, dann kann man da ggf. was ainplegen. Ansonsten und überhaupt: löschen
Im Einsatzfall ist er die von den Gefahrenabwehrbehörden und sonstigen Bedarfsträgern auf örtlicher Ebene anzufordernde Behörde.
Damit hat der Ortsbeauftragte sehr weitreichende Befugnisse. Bitte ausbauen, was darf der gegenüber Privatpersonen? Mehr als interessant, bitte Behalten. Was allerdings sind Gefahrenabwehrbehörden? --84.141.251.126 01:03, 7. Jan 2006 (CET)
- Also ich bin für eine Erhaltung; wenn auch mit einer Überarbeitung -> link zu THW - aber eigentlich schon interessant --Sunny CO 01:35, 7. Jan 2006 (CET)
Löschen. Wenn noch nicht vorhanden bei THW einfügen.--Mozart 01:47, 7. Jan 2006 (CET)
- Bitte überarbeiten und dann behalten - Das hat anscheinend was mit dem THW zu tun. Dem würde ich die Relevanz nicht per se absprechen. Aber für Außenstehende ist schwer zu durchschauen, worum es geht. --Alkibiades 01:49, 7. Jan 2006 (CET)
reiner c&p-Eintrag - als URV eingetragen. -- srb ♋ 05:07, 7. Jan 2006 (CET)
WP ist kein vereinsregister.---poupou l'quourouce 00:53, 7. Jan 2006 (CET)
Und das ist auch kein Artikel. Löschen.--Mozart 01:49, 7. Jan 2006 (CET)
Das Konzept von Direct Donation ist doch bemerkenswert: Welche sonstige Hilfsorganisation kann nachweisen, dass 100% der Spendenbeiträge beim Empfänger ankommen? Die strikte Trennung von Spenden- und Sponsorengeldern sollte Pflicht werden! Also: NICHT LÖSCHEN!
- Ääähm, das hier ist die WP, eine Online-Enzyklopädie. Nicht der Petitionsausschuß des Bundestages. Löschen.--Mozart 02:33, 7. Jan 2006 (CET)
Der Text hat werblichen Charakter (POV) und stimmt zum Teil woertlich mit dem Text der Webseite des Vereins ueberein (URV). Ich bin nicht sicher, ob genuegend Relevanz gegeben ist, habe aber den Text jetzt so veraendert, dass er weniger werblichen Charakter hat und die URV beseitigt ist. In der vorherigen Form waere er (nach 7 Tagen) zu loeschen. Ob er in der jetzigen Form behalten werden kann, muessen andere beurteilen.--Otfried Lieberknecht 06:59, 7. Jan 2006 (CET)
Günter Spur (erl. ergänzt)
das ist so kein artikel.---poupou l'quourouce 00:54, 7. Jan 2006 (CET)
- Ich lioebe diese Löschanträge. :-o Uniprofessoren sind, emeritiert oder nicht, relevant. Das ist also ein Grund für ein stub und nicht für einen LA. Also stub rein und behalten. --Sarkana 01:04, 7. Jan 2006 (CET)
- Sehe ich genauso. Der Artikel ist weder gut noch hübsch, aber es ist einer. --Scherben 01:08, 7. Jan 2006 (CET)
- hast du dir das angeschaut? die relevanz bezweifle ich in keiner weise, aner diese paar stichworte sind einfach kein artikel und ich hab keine lust zu googeln.---poupou l'quourouce 01:09, 7. Jan 2006 (CET)
- Ja, habe ich. Das ist ein Stub (wenn ich den Begriff noch verwenden darf). Für diese paar Zeilen wird die Wikipedia keine Preise gewinnen, aber so sind unsere Relevanz- und Mindeststandardkritierien nun mal. Mir gefallen sie auch nicht, aber man kann Grundsatzdiskussionen nicht durch Löschanträge umgehen. --Scherben 01:18, 7. Jan 2006 (CET)
- In der Tat. Ich hab mir das auch angesehen. Nun kann man über eine Anhebung der Mindeststandarts sicher diskutieren, oder es halt bleiben lassen, und über Relevanzkriterien genauso - ein LA ist jedoch der falsche Platz dafür. --Sarkana 05:46, 7. Jan 2006 (CET)
- hast du dir das angeschaut? die relevanz bezweifle ich in keiner weise, aner diese paar stichworte sind einfach kein artikel und ich hab keine lust zu googeln.---poupou l'quourouce 01:09, 7. Jan 2006 (CET)
- Nicht nur Professor, sondern auch Leiter eines Fraunhofer-Instituts; der Artikelersteller konnte zwar nur wenig beitragen - und das nicht mal in korrektem Deutsch - aber trotzdem ein korrekter Stub, behalten - @Scherben: den Begriff gibt es noch - wenn der abgschafft würde, könnten wir auf einen Schlag locker ein paar Tausend Müllartikel loswerten ;-) -- srb ♋ 06:26, 7. Jan 2006 (CET)
nach Ergänzungen LA entfernt --84.188.164.38 09:04, 7. Jan 2006 (CET)
1. Lemma nicht relevant genug. 2. Kein Artikel. 3. Informationswüste --Mozart 01:03, 7. Jan 2006 (CET)
- würde es eher unter die Algarve hinzufügen--Sunny CO 01:44, 7. Jan 2006 (CET)
1. Relevanz erschließt sich nicht aus dem Artikel. 2. Mir fehlen Informationen --Mozart 01:07, 7. Jan 2006 (CET)
- würde den ganzen Artikel als Teil vom Haselgebirges einordnen---Sunny CO 01:47, 7. Jan 2006 (CET)
Sinnfreie Begriffsschöpfung. Fast ein Fall fürs Humorarchiv. Oder SLA. --Mozart 01:16, 7. Jan 2006 (CET)
- Wenn es eine Sinnfreie Begriffsschöpfung ist, ist sie sehr Logisch! Kann es nicht beurteilen ob es zutrifft-- behalten--Sunny CO 01:57, 7. Jan 2006 (CET)
- Lieber Sunny CO, das was der Artikel beschreibt, nennt man üblicherweise Spiel (Technik). Bitte vor dem Abstimmen mit dem Denken beginnen. Danke.--Mozart 02:39, 7. Jan 2006 (CET)
- Oder wir erfinden für "Spiel" weitere Bezeichnungen, und zwar so viele, wie es Teile gibt, an denen Spiel auftreten kann, z.B. Wagenheber: Hebungsfreier Hub. - Gruß logo 03:04, 7. Jan 2006 (CET)
Selbstmordversion (schnellgelöscht)
Die Wikipedia ist kein Wörterbuch. Dieser Artikel ist meiner Ansicht nach jedoch eindeutig ein Wörterbucheintrag. Der Titel lässt auch nichts anderes zu. Darum denke ich sollte man ihn löschen. Mocy 01:40, 7. Jan 2006 (CET)
Richtig erkannt - Wikipedia ist eine Enzyklopädie - das laut Wikioedia Enzyklopädie(unter "Abgrenzung und Einschränkung des Begriffs") Zitat:"... Eine Sonderform der Enzyklopädie sind alphabetisch gegliederte Nachschlagewerke wie das Lexikon und das Wörterbuch, die nicht den Anspruch erheben, das „gesamte Wissen der Welt“ oder einer Fachdisziplin erschöpfend darzustellen." Nun Wikipedia will ja das gesamte Wissen der Welt enthalten oder nicht? So hat auch die Wörterbucherklärung einen Platz hier drinnen oder? --Sunny CO 01:30, 7. Jan 2006 (CET)
- dazu gibts das wiktionary.---poupou l'quourouce 01:32, 7. Jan 2006 (CET)
Dafür gibts den Löschknopf. Denn das ist eine Begriffsbildung. Dazu sprachlicher Durchfall. Löschen.--Mozart 01:52, 7. Jan 2006 (CET)
@Poupou l'quourouce --> das hab ich nicht gewust, dass es ein Wörterbuch auch gibt - da sollte es auch hin. habt recht.
Das gehört nicht mal in ein Wörterbuch. Rainer ... 02:19, 7. Jan 2006 (CET)
Ob das irgendwo hingehoert und wo es hingehoert ist hier im Rahmen einer auf 7 Tage befristeten sachlichen Diskussion zu entscheiden, und nicht durch den Schnellschuss eines Admin.--Otfried Lieberknecht 07:17, 7. Jan 2006 (CET)
Als DDR Altlasten werden mMn die Umweltverschmutzungshinterlassenschaften bezeichnet. Dieser Zusammenhang scheint wiedermal eine Begriffserfindung zu sein... --Mozart 01:21, 7. Jan 2006 (CET)
mir scheint der begriff durchaus korrekt beschrieben. vielleicht könnte man umwelt-altlasten noch hinzufügen (bitterfeld o.ä.)---poupou l'quourouce 01:26, 7. Jan 2006 (CET)
Schau 'mal hier [1] Ich glaube in diesem Fall ist "google" legitimes Untersuchungsinstrument....--Mozart 01:56, 7. Jan 2006 (CET)
Ich bin auch für eine Erweiterung. Der Zusammenhang mit den Sozialkassen würde doch auch in der Presse geprägt. @Mozart: naja google ist ja ganz nett, aber in meinen Augen nicht wirklich objektiv, metager wäre ein besser wahl gewesen.--Sunny CO 02:23, 7. Jan 2006 (CET)
Vorschlag: Verschiebung dieses Spezialartikels unter ein neues Lemma "DDR-Rentenaltlasten" oder "DDR-Altlasten (Renten)" und Einrichtung einer allgemeinen Begriffserklaerung "DDR-Altlasten", die die unterschiedlichen Sonderbedeutungen (Rente, Umwelt, sonstige gesellschaftliche "Altlasten") ggf. mit Weiterverlinkung auflistet. Auf jeden Fall aber behalten. --Otfried Lieberknecht 07:23, 7. Jan 2006 (CET)
- korrekter Artikel, behalten --84.188.164.38 09:07, 7. Jan 2006 (CET)
relevanz? ---poupou l'quourouce 01:22, 7. Jan 2006 (CET)
Nicht vorhanden, deshalb Löschen.--Mozart 01:57, 7. Jan 2006 (CET)
als Professor relevant. behalten --Melly42 02:21, 7. Jan 2006 (CET)
- ausbauen, laut en. Doktor der Philosophie--Zaphiro 06:01, 7. Jan 2006 (CET)
"Professor" ist hier cum grano salis zu nehmen, schliesslich wurde der Mann von der NYU gefeuert und von der U of Berkeley erfolgreich als Stalker verklagt... Auf seiner Homepage schreibt er: "Dr. Wallace's work and life has been featured in..." und verlinkt dann ganz lieb zu den allerschoensten Artikeln ueber seine diversen Skandale. Als offenbar trotzdem namhafter AI-ler und jedenfalls einer der begnadeteren bekennenden Psychopathen in der amerikanischen Oeffentlichkeit scheint er mindestens einen Roman wert. Behalten, und ganz gross ausbauen!--Otfried Lieberknecht 07:54, 7. Jan 2006 (CET)
How To für Rettungskräfte, lediglich im ersten Satz wird andeutungsweise das Lemma erklärt. 99% beschäftigt sich dann in der Folge mit der Beseitigung und Beteiligten . Das ist Schrott --Mozart 01:26, 7. Jan 2006 (CET)
- So sicherlich kein Artikel, aber das Lemma gehört nun mal in den Bereich "Technische Hilfeleistung" - und damit dem Umgang mit solchen Unfällen sowie die Minimierung der Folgen. Fall für den Überarbeitungsbaustein und behalten -- srb ♋ 01:42, 7. Jan 2006 (CET)
- Stimme dem Behalten zu, die Informationsfülle beeindruckt mich. -- €pa 01:59, 7. Jan 2006 (CET)
Behalten, der Artikel ist kein Schrott. Er erklärt die Konsequenzen des Unfalls. Artikel ist informativ. -- Big smile 05:11, 7. Jan 2006 (CET)
- Es ist aber auch kein Artikel. Das mag eine gute Handlungsanweisung sein, aber zufälligerweise versuchen wir hier eine Enzyklopädie zu schreiben, und kein Handbuch oder Leitfaden - also ist Mozarts Bezeichnung durchaus korrekt: im derzeitigen Zustand ist das (für eine Enzyklopädie) Schrott - aber nicht hoffnungslos, sondern durchaus ausbaufähig. -- srb ♋ 06:33, 7. Jan 2006 (CET)
Anfangs dachte ich noch na ja, aber als dann Herr Sfarth in sein Leben trat... Nach meiner Meinung lässt sich das Vorhandene nicht mehr in einen neutralen Artikel retten (und bevor der Autor wie angedroht in dem Stil weitermacht ...) -- Harro von Wuff 01:35, 7. Jan 2006 (CET)
Bloß nich... gibt es da nicht für solche Fälle vielleicht eine geheime Schnelllöschregel ??? Nein ? Schade :-[. Dann nur so Löschen.--Mozart 02:04, 7. Jan 2006 (CET)
Löschen - das braucht keiner in der jetztigen Form --Sunny CO 02:29, 7. Jan 2006 (CET)
Lokale Eberswalder Karnevalskombo. Von den CDs konnte ich keine Spur finden. Daher erfüllen sie unsere Relevanzkriterien nicht . Löschen. --Mozart 01:36, 7. Jan 2006 (CET)
Mag sein das man die CD, die ja ausverkauft sind, nicht findet, aber der Link zu der Staatskanzlei sagt das die Gruppe vorhanden ist und beliebt in der Region ist ---> behalten --Sunny CO 02:33, 7. Jan 2006 (CET)
Als Neuling nur zur Info: Schau dir bitte doch mal WP:RK an. Da steht warum die zu Löschen sind...--Mozart 09:30, 7. Jan 2006 (CET)
Relevanz von Kochrezepten??!! --Karim 01:46, 7. Jan 2006 (CET)
- An der Relevanz liegt es nicht. Klingt aber abgeschrieben aus einem Kochbuchaus dem 19. Jahrhundert. Heute heißt das Zeug auch eher Lungenwurst. Rainer ... 02:24, 7. Jan 2006 (CET)
- Wenn da was über die Verbreitung/Geschichte/sonstiges dabei stehen würde - aber so sind das nur zwei Rezepte, evtl. sogar unter dem falschen Lemma. Noch 7 Tage, um den Artikel zu schreiben oder löschen -- srb ♋ 05:59, 7. Jan 2006 (CET)
- behalten Ich kenne es nur als Lungwurst, das ist ev. regional verschieden Ralf digame 09:09, 7. Jan 2006 (CET)
Nicht googlebares Label. -- Harro von Wuff 01:53, 7. Jan 2006 (CET)
Dafür aber löschbar...wg. Irrelevanz. Löschen.--Mozart 01:59, 7. Jan 2006 (CET)
So klein - Metager hat auch brauchbar --löschen --Sunny CO 02:42, 7. Jan 2006 (CET)
Egon Homm (erledigt)
Häh? Mit 17 Bsketballnationalspieler, als Basketball noch nicht populär war, mag vielleicht stimmen, aber die Spielergebnisse gehören eher zum Tischtennis. Auch kenne ich im Basketball kein Doppel oder Matchbälle, wie auch kein Mixed. Conclusio: Fake. -- Tobnu 02:02, 7. Jan 2006 (CET)
Klar ist das Unfug. Ich stelle mal SLA.--Mozart 02:07, 7. Jan 2006 (CET)
Da sind ja noch ganz schlaue Kollegen 'unterwegs'. Was soll die Aufregung! Nicht so voreilig. Aber doch gut erkannt! Ein Teil des Textdokumentes gehört auch zum Tischtennis, weil ich das als Editier-Vorlage das Wikipedia-Text-Dokument von 'Bernt Jansen', ein alter Vereinskamerad von mir, für den Aufbei des eigenen Textes genutzt habe. Wie empfohlen. Ist doch auch wohl ganz gut zu erkennen. Oder? Leider habe ich dann unkontrolliert die Funktion 'Seite speichern' ausgelöst - irgendwie. Ich schlage vor die SLA-Stellung rückgängig zu machen. Ich hoffe, a) daß ich erneut auf meinen Text zugreifen kann und b) den Text auch heute noch korrekt fertigstellen kann. Mfg. eh
- na dann, mach mal. Ich habe den SLA rausgenommen. Ob ich den Löschantrag zurücknehme, entscheide ich, wenn der Text nicht mehr Tischtennis und Basketball wie Kraut und Rüben durcheinanderwürfelt. Bis über den Antrag entschieden wird, vergehen 7 Tage, in denen Du (oder jeder andere) an dem Artikel weiterarbeiten kannst. -- Tobnu 02:27, 7. Jan 2006 (CET)
- Na denn mach 'nen schönen Artikel daraus...--Mozart 02:28, 7. Jan 2006 (CET)
- nach einem weiteren Edit der IP habe ich mich erbarmt, den Artikel geordnet und den LA rausgenommen. -- Tobnu 03:18, 7. Jan 2006 (CET)
Die Relevanz ist einfach nicht erkennbar Omi´s Törtchen 21:05, 23. Dez 2005 (CET)
Ein buddhistisches Heiligtum aus dem 8. Jahrhundert soll nicht relevant sein??? Ist tatsaechlich eines der bedeutendsten in Korea. Auf jeden Fall behalten, auch wenn das Thema einen besseren Artikel verdient hat.--Otfried Lieberknecht 08:04, 7. Jan 2006 (CET)
"Im Jahr 1790 starb Johann Thomas Schley im Alter von 78 als Unbekannter." -> irrelevant. --Tolanor (Diskussion) Mach mit! 02:52, 7. Jan 2006 (CET)
Wird in Moerzheim durch eine Gedenktafel und einen Strassennamen als Gruender der Stadt Frederick in Maryland geehrt. Der Artikel ist ein Fall von URV, vgl. hier--Otfried Lieberknecht 08:16, 7. Jan 2006 (CET)
OK, und gleich rein ins Wespennest. Ich habe mir den Artikel durchgelesen - und jeder, der dies auch tut, wird unzweifelhaft feststellen, dass er kompletter Schrott ist. Sprachlich äusserst mangelhaft, mies gegliedert, mit unsinnigen Links versehen - eben ein typischer WP-Artikel zu einem kontroversen Autor. Ich habe wirklich versucht, den Text in eine lesbare Form zu bringen. Leider ohne Erfolg. Hier nur mal die ersten 6 Punkte, die mir aufgefallen sind:
- Obwohl so viele Leute an dem Artikel arbeiten kann niemand das Geburtsdatumdatum von Knütter herausbekommen. Für einen biographischen Artikel mangelhaft.
- An der Uni Bonn gibt es kein "Politisches Seminar", von dem irgendwer "Geschäftsführer" sein kann. Es gibt aber an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn ein "Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie" - ist vielleicht das gemeint? Und welche Rolle hatte Knütter da? GF? Oder Geschäftsführender Direktor? Oder...?
- Hat Knütter eigentlich, wie dieser WP-Artikel impliziert, einen Unterschied gemacht zwischen gedruckten "rechtskonservativen" und Internet-basierten "rechtsextremen" Medien? Weil, so verstehe ich das als Leser....
- Was bedeutet eigentlich folgender Satz: "Beruflich und politisch besteht publizistisch ein enges und fruchtbares Verhältnis zu den anerkannten Extremismus-Forschern um ...."? Ich frag ja nur....
- Bin ich der einzige, der nicht glauben kann, dass es ein "Standardwerk des Geschichtsrevisionismus" geben kann? Weil, wenn es ein "Standardwerk" ist, dann hat er damit ja wohl bei allen Historikern Eindruck erwecken können, nicht nur - wie es im Artikel steht! - in der extremen Rechten. Oder sehe ich das falsch?
- So, und bei Walser habe ich aufgehört zu lesen.
Der Artikel ist Schrott, unrettbar. Ich plädiere für Löschen und noch mal von vorne anfangen. Lieber keinen Artikel als so einen! Hier wird, wieder mal, versucht, unterschiedliche Meinungen in einem Artikel unterzurbingen. Völlig vergessen wird dabei, mal wieder, der Leser, der sich für die Kontroversen hier einen Scheiss interessiert. Wofür haben wir denn eine Diskussionsseite zu einem Artikel? Dort werden die Kontroversen geklärt, und ein Konsens (und nicht der kleinste gemeinsame Nenner!) kommt in den Artikel.--nodutschke 03:01, 7. Jan 2006 (CET)
löschen - Richtig, der Artikel ist Schrott. Es ist aber nicht zutreffend, daß hier versucht wurde, unterschiedliche Meinungen unterzubringen. Der Artikel ist fast ausschließlich von Andrax geschrieben worden. KarlV hat noch ein paar Sätze beisgesteuert. Eichhörnchen hat so gut wie nur revertiert, wenn andere mal Änderungen versucht haben und subversiv-action hat auch mal Spuren hinterlassen, damit man merkt, daß er da war. Eine Änderung des Artikels in den letzten Tagen, um den Artikel besser zu strukturieren und einfach mal Fehler und die schlimmsten Wertungen zu beseitigen, wurde jede Nacht durch Eichhönchen revertiert. Auf diese Weise kann aus dem Artikel nichts werden. Dieser Schrott war hier über ein halbes Jahr gesperrt. Es ist weiterhin eine Demonstration dafür, was Wikipedia nicht sein sollte. Deshalb löschen! -- Weiße Rose 03:16, 7. Jan 2006 (CET)
- Beblawie, vielleicht können wir uns einfach auf den Artikel konzentrieren, ohne solche ad hominem Vorwürfe? Es geht hier nicht darum, wer hier was reingeschrieben hat, sondern darum, dass der Artikel in der jetztigen Form Schrott ist. Ich habe keine Lust auf eine Grundsatzdiskussion hier.--nodutschke 03:19, 7. Jan 2006 (CET)
- Es geht hier auch darum, daß das Autoren- (und Revertier-) Kollektiv andrax, karlV, Eichhörnchen und subversiv-action Änderungen durch andere nicht zulassen (und andere Benutzer dann auch noch als am rechten Rand stehend verunglimpfen). Schon aus diesem Grund kann die Neutralität nicht hergestellt und aus dem Artikel nichts werden. -- Weiße Rose 03:26, 7. Jan 2006 (CET)
- fang nicht schon wieder an die böse wikipedia verschwörung zusammenzuzimmern, alle gegen den armen ach so klugen beblawie! und hör auf lügen zu verbreiten. das einzige, dass ich in dem artikel geändert habe, ware eien falsche verlinkung auf reemtsma. Subversiv-action 03:49, 7. Jan 2006 (CET) Hab ich doch geschrieben. -- Weiße Rose 03:52, 7. Jan 2006 (CET)
- nein hast du nicht "Es geht hier auch darum, daß das Autoren- (und Revertier-) Kollektiv andrax, karlV, Eichhörnchen und subversiv-action Änderungen durch andere nicht zulassen ..." ich habe weder, etwas revertiert noch irgendetwas nicht zugelassen, hör auf unwahrheiten zu verbreiten ansonsten wunder dich nicht wenn du ständig gesperrt wirst, bringst in jedem bereich in dem du dich einmischst nur ständig streit rein wegen ebensolcher lügen und anschuldigungen und sturheit bis zum geht nicht mehr, ich glaub der vergleich mit kleinem kind ist nicht unangebracht von dutschke. Subversiv-action 04:20, 7. Jan 2006 (CET)
- fang nicht schon wieder an die böse wikipedia verschwörung zusammenzuzimmern, alle gegen den armen ach so klugen beblawie! und hör auf lügen zu verbreiten. das einzige, dass ich in dem artikel geändert habe, ware eien falsche verlinkung auf reemtsma. Subversiv-action 03:49, 7. Jan 2006 (CET) Hab ich doch geschrieben. -- Weiße Rose 03:52, 7. Jan 2006 (CET)
- Und, um Dir gleich den Wind aus den Segeln zu nehmen: Ich zähle in der History 35 Edits von Dir seit dem 10. Juni 2005 - so, shut up!--nodutschke 03:23, 7. Jan 2006 (CET)
- ...die durchgehend rückgängig gemacht wurden. Es waren Versuche, den Artikel neutraler zu fassen, die jedoch durchgehend gescheitert sind, weil sie nicht von Bestand waren. -- Weiße Rose 03:26, 7. Jan 2006 (CET)
- Da lach ich doch, Kleiner! Was is jetzt mit Deinem Satz weiter oben: "Es ist aber nicht zutreffend, daß hier versucht wurde, unterschiedliche Meinungen unterzubringen."? Komm, geh spielen, hier arbeiten Erwachsene.--nodutschke 03:29, 7. Jan 2006 (CET)
- Wenn Du schon dem Kindergartenalter entwachsen wärst, wüßtest Du noch, daß Du geschrieben hast, daß hier wieder mal versucht werde, unterschiedliche Meinungen in einem Artikel unterzubringen" und daß der Artikel auch deshalb Schrott sei. Unterschiedliche Meinungen wurden hier gar nicht untergebracht. Ich habe auch nicht geschrieben, daß ich meine Meinung in dem Artikel unterbringen wollte. Ich habe statt dessen gschrieben, daß ich den Artikel neutraler fassen wollte. Also lerne erst einmal richtig lesen, bevor Du mir Lektionen erteilst. -- Weiße Rose 03:42, 7. Jan 2006 (CET)
Viel Glück bei den Zwischenprüfungen, BeblawiePolemik selbst wieder entfernt--nodutschke 03:45, 7. Jan 2006 (CET)
- Wenn Du schon dem Kindergartenalter entwachsen wärst, wüßtest Du noch, daß Du geschrieben hast, daß hier wieder mal versucht werde, unterschiedliche Meinungen in einem Artikel unterzubringen" und daß der Artikel auch deshalb Schrott sei. Unterschiedliche Meinungen wurden hier gar nicht untergebracht. Ich habe auch nicht geschrieben, daß ich meine Meinung in dem Artikel unterbringen wollte. Ich habe statt dessen gschrieben, daß ich den Artikel neutraler fassen wollte. Also lerne erst einmal richtig lesen, bevor Du mir Lektionen erteilst. -- Weiße Rose 03:42, 7. Jan 2006 (CET)
- Oh je, Beblawie, und die Welt ist ja so böse. Vielleicht solltet ihr hier besser über den Artikel als über die so bösen Anderen diskutieren - alles andere ist hier offtopic. --Hansele (Diskussion) 03:31, 7. Jan 2006 (CET)
- Sag ich ja :-)--nodutschke 03:32, 7. Jan 2006 (CET)
- Mein Versuch, den Artikel zu neutralisieren, wurde auch als Begründung für meine Benutzersperrung im August 2005 herangezogen, weil ich ja angeblich unliebsame Tatsachen dort unterdrücken wollte (Jesusfreund:"Z.B. kann man Neutralität bei Hans-Helmuth Knütter nicht durch Unterdrücken von unliebsamen Tatsachen erreichen" [2]. Der Artikel ist ja auch deshalb Schrott, weil sich kaum jemand getraut hat, sich mal mit der neutralisierung des Artikels zu befassen und einige admins lieber in der Andrax-Fassung gesperrt haben. -- Weiße Rose 03:49, 7. Jan 2006 (CET)
- Genau!! Alles Geisterfahrer!!!! Versteh es doch, es geht hier nicht darum, was Du mit dem Artikel machen willst oder wolltest. Es geht darum, dass der Artikel (wegen des Umstandes, dass das Subjekt des Artikels so umstritten ist) einfach mies ist.--nodutschke 03:52, 7. Jan 2006 (CET)
- Es geht darum, daß die von mir genannten eine Neutralisierung des Artikels nicht zulassen wollen. Ansonsten gibt es überhaupt keinen Grund, diesen Artikel zu löschen. Schließlich ist Knütter relevant genug, um hier über ihn einen Artikel zu haben. Immerhin wurde in den letzten Tagen eine halbwegs akzeptable Fassung erstellt, die man inhaltlich noch etwas hätte anreichern müssen. -- Weiße Rose 03:56, 7. Jan 2006 (CET)
- Genau!! Alles Geisterfahrer!!!! Versteh es doch, es geht hier nicht darum, was Du mit dem Artikel machen willst oder wolltest. Es geht darum, dass der Artikel (wegen des Umstandes, dass das Subjekt des Artikels so umstritten ist) einfach mies ist.--nodutschke 03:52, 7. Jan 2006 (CET)
- Mein Versuch, den Artikel zu neutralisieren, wurde auch als Begründung für meine Benutzersperrung im August 2005 herangezogen, weil ich ja angeblich unliebsame Tatsachen dort unterdrücken wollte (Jesusfreund:"Z.B. kann man Neutralität bei Hans-Helmuth Knütter nicht durch Unterdrücken von unliebsamen Tatsachen erreichen" [2]. Der Artikel ist ja auch deshalb Schrott, weil sich kaum jemand getraut hat, sich mal mit der neutralisierung des Artikels zu befassen und einige admins lieber in der Andrax-Fassung gesperrt haben. -- Weiße Rose 03:49, 7. Jan 2006 (CET)
- Sag ich ja :-)--nodutschke 03:32, 7. Jan 2006 (CET)
- Da lach ich doch, Kleiner! Was is jetzt mit Deinem Satz weiter oben: "Es ist aber nicht zutreffend, daß hier versucht wurde, unterschiedliche Meinungen unterzubringen."? Komm, geh spielen, hier arbeiten Erwachsene.--nodutschke 03:29, 7. Jan 2006 (CET)
- ...die durchgehend rückgängig gemacht wurden. Es waren Versuche, den Artikel neutraler zu fassen, die jedoch durchgehend gescheitert sind, weil sie nicht von Bestand waren. -- Weiße Rose 03:26, 7. Jan 2006 (CET)
- ist ja noch nicht zu spät 7 tage sind ja noch zeit, wenn andrax aufsteht sehen wir weiter ;-) Subversiv-action 04:25, 7. Jan 2006 (CET)
- Mit der Meinung, dass das eine brauchbare Lösung sei, scheinst du aber relativ alleine dazustehen - oder sehe ich das falsch? --Hansele (Diskussion) 04:00, 7. Jan 2006 (CET)
- Also ich habe gegen die Löschung ja nichts! ;-) -- Weiße Rose 04:03, 7. Jan 2006 (CET)
- Mit der Meinung, dass das eine brauchbare Lösung sei, scheinst du aber relativ alleine dazustehen - oder sehe ich das falsch? --Hansele (Diskussion) 04:00, 7. Jan 2006 (CET)
- Es geht hier auch darum, daß das Autoren- (und Revertier-) Kollektiv andrax, karlV, Eichhörnchen und subversiv-action Änderungen durch andere nicht zulassen (und andere Benutzer dann auch noch als am rechten Rand stehend verunglimpfen). Schon aus diesem Grund kann die Neutralität nicht hergestellt und aus dem Artikel nichts werden. -- Weiße Rose 03:26, 7. Jan 2006 (CET)
- und warum wohl nicht, weil ihn andrax geschrieben hat (zum großteil wie du behauptest), oder? Subversiv-action 04:24, 7. Jan 2006 (CET)
Ich habe mir bisher weder den Artikel angeschaut noch die "Diskussion" hier genauer durchgelesen, darum scheint es ja auch nicht zu gehen. Irgendwie hab ich das Gefühl, hier prallen wieder mal Meinungen aufeinander - soll der Artikel gesperrt und unter "Admin-Hoheit" gestellt werden? Ist das der Sinn dieser Aktion hier? -- srb ♋ 04:30, 7. Jan 2006 (CET)
- naja so enden die meisten artikel an denen die weißerose mitarbeitet, beweißt er ja sehrs chön mit den gesperrten artikeln auf seiner seite die er ins chaos gestürzt hat. dutschke scheint die fehler zu schwerwiegend zu finden also das er noch zu retten wäre. mal schaun was andrax dazu sagt der hat ja anscheinend das meiste geschrieben. Subversiv-action 04:33, 7. Jan 2006 (CET)
Liste von Austriazismen (nach eindeutigem Votum LA entfernt)
Wikipedia ist kein Wörterbuch, auch keine Sammlung von (vermeintlichen) Übersetzungen aus dem österreichischen Sprachgebrauch. Bestenfalls was für ein alpensprachliches Wikiprojekt oder für das Humorarchiv. --Zollwurf 03:12, 7. Jan 2006 (CET)
- behalten Subversiv-action 03:42, 7. Jan 2006 (CET)
- Behalten. Warum sollte ich, wenn ich für alles, was ich nicht kenne, als erstes in die WP gucke, dann noch woanders gucken müssen? <kopfschuetteln> Wenn ich etwas nicht weiß, fehlt mir Wissen. Und der hehre Zweck einer Enzyklopädie ist kein anderer als die Wissens-Vermittlung. -- Kassander der Minoer 04:20, 7. Jan 2006 (CET)
- sehr schön gesagt, ich bin auch für zugauskünfte hier ;-) + telefonnummern! Subversiv-action 04:21, 7. Jan 2006 (CET)
- behalten, da sprachwissenschaftlich relevant--Zaphiro 05:59, 7. Jan 2006 (CET)
- Der LA ist völlig unangebracht. Die Begründung ist nicht nachvollziehbar (zumal der Verweis auf das Humorarchiv, aber dorthin könnte man ja den LA verfrachten...). Behalten. --Gledhill 06:18, 7. Jan 2006 (CET)
- behalten - interessant und lehrreich Ralf digame 09:06, 7. Jan 2006 (CET)
- LA entfernt--Zaphiro 09:09, 7. Jan 2006 (CET)
Wörterbucheintrag ... und sowieso falsch, oder? Heißt m.E. Kesselflicker, nicht Uhrmechaniker. logo 03:32, 7. Jan 2006 (CET)
"rhabiller" heisst im Franzoesischen allgemein reparieren, besonders in Bezug auf Uhrwerke, Muehlwerke und Waffen. Ist in der Schweiz ein ueblicher Ausdruck fuer den Uhrmacher. Das Lemma Rhabilleur wurde inzwischen trotz des laufenden LA, aber wegen Missachtung voraufgegangener Loeschungen gesperrt. Die Loeschung und Sperrung ist m.E. die falsche Entscheidung. Angemessen waere entweder eine Worterklaerung mit Link zu dem (nicht besonders guten) Artikel Uhrmacher, oder ein redirect zu diesem Artikel und dort die Einfuegung einer sprachlichen Erklaerung. "Woerterbucheintraege" bzw. Artikel mit Worterklaerung sind nicht grundsaetzlich falsch in der Wikipedia, wenn sie die Auffindbarkeit von Sachartikeln verbessern (oder wenn sie enzyklopaedisch relevantes sprachgeschichtliches oder metasprachliches Wissen vermitteln).--Otfried Lieberknecht 08:46, 7. Jan 2006 (CET)
Wörterbucheintrag. logo 03:32, 7. Jan 2006 (CET)
Astreiner Wörterbucheintrag. --Tolanor (Diskussion) Mach mit! 03:37, 7. Jan 2006 (CET)
Ja schon, ein Wörterbucheintrag, und ausserdem kein ganz korrekter, aber doch zu einem dieser Wörter, die immer wieder in Sprachforen diskutiert werden und insofern nicht nur von linguistisch-lexikalischem Interesse sind. Ich habe ihn jetzt einmal korrigiert und erweitert. Ob er in die Wikipedia gehoert oder ins Wiktionary zu verschieben ist, moegen andere beurteilen.--Otfried Lieberknecht 10:05, 7. Jan 2006 (CET)
Relevanz fraglich, zum Lemma nur knapp über hundert google-Treffer, zum angeblichen Hit keinen einzigen. (Bei relevanten DJs sollte google normalerweise schon was auspucken) -- srb ♋ 03:45, 7. Jan 2006 (CET) - PS: die "Kritik" auf der Diskussionsseite stammt übrigens von der gleichen IP ;-) -- srb ♋ 03:47, 7. Jan 2006 (CET)
- Hatte ich auch schon unter Beobachtung, ob da noch was zur Relevanz kommt. Steht wohl nicht zu erwarten. weg damit -- Tobnu 03:50, 7. Jan 2006 (CET)
Siehe Diskussion QS 30. DEzember --StillesGrinsenDiskQS-Mach mit! 04:00, 7. Jan 2006 (CET)
- sehr kryptisch find nichts zu brezina in der QS oder meinst du allgemein zu navileistenß weil ein abgegrenztes gebiet würden seine bücher erfüllen. Subversiv-action 04:31, 7. Jan 2006 (CET)
Szenebegriff ohne Relevanz -- srb ♋ 04:02, 7. Jan 2006 (CET)
- gehört ins Wörterbuch-- Big smile 05:31, 7. Jan 2006 (CET)
Hubersee (LA entfernt)
Fakeverdacht: über google läßt sich kein "Hubersee" bei Raubling oder Rosenheim nachweisen - einzig bei Penzberg scheint es einen See dieses Namens zu geben. Vielleicht liege ich falsch, aber nach den "Presseaktivitäten" der letzen Wochen bin ich einfach misstrauisch. -- srb ♋ 04:17, 7. Jan 2006 (CET)
- Vgl. http://www.bayern.de/lfu/natur/landschaftsoekologie/moorentwicklungskonzept/mhs_gesamtliste.pdf - die anderen genannten Namen gibt es. Für solche kleinen ND/NSG gibt es oft keine Treffer im Internet. Artikel/Lemma glaubhaft. LA daher wieder entfernt. --:Bdk: 05:18, 7. Jan 2006 (CET)
- Nicht dass ich Dir nicht glauben würde - solche Schätzchen werden gern geheimgehalten, um unerwünschte Besucher fernzuhalten ;-) Die anderen Namen mag es ja geben, aber in dem PDF ist weder etwas vom Hubersee noch von der Sternthaler-Filze (in der er liegen soll) erwähnt - und immerhin soll es eine "gesamtliste" sein. -- srb ♋ 05:54, 7. Jan 2006 (CET)
wirr und zusammenhanglos - so nicht brauchbar. -- srb ♋ 04:38, 7. Jan 2006 (CET)
- löschen -- Robin von LocksleyM 05:27, 7. Jan 2006 (CET)
sollte eigentlich eine sehr häufige Verletzung sein, trotzdem gibt es nur knapp 700 Googletreffer - falsches Lemma, oder irrelevant? -- srb ♋ 05:38, 7. Jan 2006 (CET)
- hmmm, da gibt es ja schon alles mögliche, wie Handydaumen, I-Pod-Daumen etc ;-), Googleergebnisse überzeugen jedoch [3], sollte aber unter dem medizinischem Lemma stehen (Daumenbandriss?), der Artikel ist sehr dürftig, erstmal neutral--Zaphiro 05:53, 7. Jan 2006 (CET)
- Alternative: Bänderriss, dort wird der Skidaumen auch aufgeführt, also evtl redir.?--Zaphiro 05:56, 7. Jan 2006 (CET)
- redir --Hubertl 09:08, 7. Jan 2006 (CET)
- ja werde ich wahrscheinlich durchführen, warte aber erst noch auf feedback--Zaphiro 09:20, 7. Jan 2006 (CET)