Diskussion:Thomas Gottschalk
Füge neue Diskussionsthemen unten an:
Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.Archiv |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
Studium Gymnasiallehramt?
Im Artikel steht, dass Gottschalk Lehramt für Grund- und Hauptschulen studiert hätte. In der Sendung "Markus Lanz" vom 29.11.2012 hat Gottschalk wörtlich gesagt:
"Ich habe auch ja immer noch gedacht, 'Irgendwann muss ich ja 'mal den Absprung in's normale Leben kriegen.'. Also meine Mutter hat ja immer noch darauf gewartet, dass ich endlich mein Germanistik-Studium zu Ende bringe und irgendwo an einem Gymnasium dann als Lehrer anfange."
Siehe hier ab Minute 56: [[1]]
Dies würde darauf hindeuten, dass Gotschalk auf Gymnasiallehramt studiert hat. Dass er das Studium scheinbar nicht beendet hat, sollte man m. E. auch im Artikel erwähnen.
Wie sehen das andere?--Kritischer Geist (Diskussion) 01:00, 30. Nov. 2012 (CET)
- ja. Warum steht nicht im Artikel, dass Gottschalk kein abgeschlossenes Studium zu haben scheint.--Schnirring (Diskussion) 15:25, 13. Okt. 2013 (CEST)
Lubowitz-Besuch
1) ">>Auf Vermittlung des bayrischen Ministerialrats Norbert Willisch<< war im Juli 2000 auch der Showmaster oberschlesischer Herkunft, Thomas Gottschalk, in Lubowitz und spendete dem Zentrum 50.000 DM" (s. dieselbe Quelle). 2) Wurde vom Oppelner Bischof Alfons Nossol vom Flughafen abgeholt und nach Lubowice gebracht. 3) G. nahm an der Veranstaltung teil und hielt auch eine kurze Rede - die (großzügige) Spende war nur ein "Nebeneffekt". (nicht signierter Beitrag von 84.129.227.151 (Diskussion) 04:42, 10. Apr. 2013 (CEST))
Überarbeiten?
Ich find den Karriere-Teil schwierig zu lesen, da er zwar schön thematisch aufgeteilt, allerdings chronologisch völlig zwischen den Zeiten hin und her springt. Intuitiv fände ich das besser, wenn man versuchen würde, einen schönen chronologischen Ablauf hinzukriegen. Sollte meiner Meinung nach gut machbar sein. Meinungen dazu? jeanyfan (Diskussion) 21:25, 28. Aug. 2013 (CEST)