Zum Inhalt springen

Wikipedia:Löschkandidaten/6. Mai 2004

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Mai 2004 um 10:56 Uhr durch Jofi (Diskussion | Beiträge) (=Nutzer 195.27.231.129=). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Diese Artikel sollten frühestens am 14. Mai 2004 gelöscht werden!

Was meint Ihr: Ist der gute Mann enzyklopädiewürdig? Wohl ein Grenzfall. Bei Artikeln über lebende Personen, die von Anonym verfasst wurden, habe ich oft den unangenehmen Eindruck der Selbstbeweihräucherung. -- Mussklprozz 07:53, 6. Mai 2004 (CEST)[Beantworten]

Sinnloser redirect auf einen nicht existierenden Artikel. --Mussklprozz 07:57, 6. Mai 2004 (CEST)[Beantworten]

Politpropaganda, kein neutraler Standpunkt. --Mussklprozz 08:15, 6. Mai 2004 (CEST)[Beantworten]

Wenn der Standpunkt nicht neutral ist, dann kann man das ändern, z.B. indem dem die dazu entgegengesetzte Position gegenübergestellt wird. Das Unliebsame rauszulöschen oder sogar den ganzen Artikel führt nur zu einem Geduldsspiel. -- Sloyment 09:42, 6. Mai 2004 (CEST)[Beantworten]

Ich schliesse mich der Meinung von Mussklprozz an. Wenngleich ich so einen Artikel interesant fände.--Dolos 08:22, 6. Mai 2004 (CEST)[Beantworten]

dieser artikel ist die x-te auflage der angeblichen mythen über die ddr und reinstes gewäsch - löschantrag unterstützt, ich beantrage sofortlöschung Herbye 08:38, 6. Mai 2004 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel paßt nicht in dein BRD-Weltbild. Er verletzt ein Tabu. -- Sloyment 09:42, 6. Mai 2004 (CEST)[Beantworten]
er verletzt kein tabu sondern ist inhaltlicher müll: diese angeblichen mythen sind mythen über mythen im kopf der ostler, der normale westler brauchte und braucht keine mythen über den osten, er interessiert sich nicht die bohne für den osten, er will bloss nichts darüber hören und nichts dafür blechen. that's it! Herbye 09:53, 6. Mai 2004 (CEST)[Beantworten]

Selbst wenn einige Leute offenbar Spass daran haben: Ich habe keine Lust, dieselben Debatten um dieselben alten Artikel und Ansichten immer und immer wieder zu führen. Der Artikel ist so schon einmal abgelehnt worden, ist dann überarbeitet worden, und wer damit nicht zufrieden ist, soll diesen Artikel (Deutsch-deutscher Systemwettstreit) bearbeiten, aber nicht dieselbe Diskussion wieder von vorne beginnen. Mwka 09:30, 6. Mai 2004 (CEST)[Beantworten]

Es geht nicht um Spaß. Dieser Artikel ist der, bei dem mir die Wikipedia wahnsinnigen Ärger bereitet. -- zum Systemwettstreit siehe Diskussion:Mythen über die DDR -- Sloyment 09:42, 6. Mai 2004 (CEST)[Beantworten]

Nutzer 195.27.231.129

Obiger Nutzer trägt zur Zeit für verschiedene Orte Links auf einen "köstlichen Reiseführer" ein. Ich glaube, daß diese eher Werbung sind, bin mir aber nicht sicher, ob sie tatsächlich gelöscht werden sollten. Seefahrt 10:20, 6. Mai 2004 (CEST)[Beantworten]

Ziel der Webseiten, auf die der Benutzer [1] verlinkt, ist die Werbung vor allem für die Bücher "Köstliches Deutschland", es gibt aber auch bezahlte Einträge von Hotels, Restaurants, etc.. Allerdings geben die Seiten auch Infos und Bilder über die Regionen, die über die Wiki-Artikel hinausgehen. Daher bin ich unschlüssig, ob das als Infos mit Werbung bleiben sollte, oder als Werbung mit Infos raus sollte. Am besten wäre es, wenn es "neutrale" Webseiten mit dem gleichen oder höherem Informationsgehalt gäbe. --Jofi 10:56, 6. Mai 2004 (CEST)[Beantworten]