Wikipedia:Löschkandidaten/5. Januar 2006
4. Januar | 5. Januar | 6. Januar |
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte auf dieser Seite daher nicht mehr verändert werden. |
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.
Artikel durchaus von Relevanz, jedoch ein sehr schlechter Stub! Keine Lebensdaten, keine herrausragenden Leistungen und viel zu kurz! löschen--Rocky16 00:29, 5. Jan 2006 (CET)
- Dann spendier doch wenigstens mal nen LA im Artikel...--DaTroll 00:39, 5. Jan 2006 (CET)
- und du deine Signatur ;-) --schlendrian •λ• 00:37, 5. Jan 2006 (CET)
- kann inkrementell bearbeitet werden, dafür sind keine löschanträge da. siehe löschregeln. behalten. --Wranzl 00:44, 5. Jan 2006 (CET)
- Kann in die Tonne gehauen werden, dafür sind die Wikipedia:Artikelwünsche da. Da der "Autor" wie der Benutzer:Duti99 nur Problemfälle produziert, wurde ihm bereits ein Aufhören nahegelegt. Usuario 08:12, 5. Jan 2006 (CET)
- Die Relevanz ist durch diverse Bücher gegeben [1], die Daten sind spärlich, aber soweit richtig. Warum (jetzt noch) LA? -- Hgulf Moin 08:55, 5. Jan 2006 (CET)
- Eher ein Fall für eigenes Ausbauen - oder die QS --Silberchen ••• 09:03, 5. Jan 2006 (CET)
- "die Daten sind spärlich, aber soweit richtig. Warum (jetzt noch) LA?" - Um weitere Vandalen abzuschrecken. Wer einen richtigen Artikel schreiben möchte, der findet unterwegs die wenigen Angaben auch. Usuario 09:17, 5. Jan 2006 (CET)
- Womöglich bin ich noch nicht ganz wach, aber: Häh? Was hat der seit November gesperrte Benutzer:Duti99 mit diesem Artikel zu tun, der erst gestern angelegt wurde? Warum wird hier die Löschung des Artikels besprochen, obwohl es dort keinen Löschbaustein gibt? Warum sollte die Löschung eines durchaus relevanten, wenn auch arg kurzen Artikels IPs vom Einstellen von Nonsense abhalten? -- Hgulf Moin 10:03, 5. Jan 2006 (CET)
- Die Antworten: Genau dieselbe Nutzlosigkeit der "Beiträge". / Keine Ahnung. / Wenn die das Rumwühlen in falsch geposteten Artikelwünschen durchaus mitkriegen, werden die auch schon die konsequente Entsorgung mitkriegen. Usuario 10:23, 5. Jan 2006 (CET)
- behalten sollte ausgebaut werden-- Jörgens.Mi Diskussion 10:11, 5. Jan 2006 (CET)
- Grundprinzipien der Wikipedia, Punkt 8 Usuario 10:23, 5. Jan 2006 (CET)
- Nachtrag: Punkt 8 der alten Fassung --Usuario 10:26, 5. Jan 2006 (CET)
- Grundprinzipien der Wikipedia, Punkt 8 Usuario 10:23, 5. Jan 2006 (CET)
Eine politische Jugendgruppe, keine Relevanz erkennbar. --DaTroll 00:34, 5. Jan 2006 (CET)
- Stimmt, offensichtlich nur in Hamburg aktiv. -- Inlandsgeheimdienst 00:44, 5. Jan 2006 (CET)
- Jau, erfüllt unsere Relevanzkriterien nicht. --Scherben 01:03, 5. Jan 2006 (CET)
- Relevanz offensichtlich nicht gegeben. Löschen --Solid State 01:16, 5. Jan 2006 (CET)
- Eine von hunderten sozialistischen Splittergruppen. löschen --Fight 09:46, 5. Jan 2006 (CET)
Ein Softwareprojekt mit gesperrter HP und noch ohne erhältliche Version, noch nicht relevant, soll wieder kommen, wenns funktioniert--Syrcro.PEDIA® 00:40, 5. Jan 2006 (CET)
- Löschen, irrelevant. Außerdem ist HTML keine Skriptsprache. -- Inlandsgeheimdienst 00:56, 5. Jan 2006 (CET)
hast irgenwie recht. ich
- Ohne Bedenken löschen --Nic 09:26, 5. Jan 2006 (CET)
Infanterieausrüstung (gelöscht)
Reine Liste, noch dazu von schlechter Qualität. So hat keineswegs jeder Infantrist eine Pistole und Kommunikationseinrichtung (Funk?), dafür aber i.d.R. jede Menge andere Sachen, die hier nicht aufgelistet werden (Feldflasche, Ersatz-/Zusatzbekleidung, Messer, Tarnstifte, etc. etc.). --Inlandsgeheimdienst 00:43, 5. Jan 2006 (CET)
"Hundemarke", Gehörschutz (im Ernstfall fraglich!), Klappspaten, komplette ABC Ausrüstung und die Munition/Reservemagazine zu Hause vergessen, eine Packliste ist wichtig aber nicht hier! --Tout (Diskussion) 03:33, 5. Jan 2006 (CET)
Völlig realitätsfern. Löschen --Neumeier 04:49, 5. Jan 2006 (CET)
Wirres Zeugs entsorgt. Sowas kommt von zu viel N24. ((ó)) Käffchen?!? 07:46, 5. Jan 2006 (CET)
Ich habe im Frühjar 2005 auf der Diskussionsseite dieser Kat nach gefragt, welchen Sinn dieses bunte Allerlei hat. ich bekamm keine Antwort, sicher weil andere auch keinen Sinn in ihr sehen. Wohlgemeint, ich finde die Förderung der Kulturfähigkeit wiichtig, nur was bringt einem dieses Sammelsorium. --Aineias © 01:11, 5. Jan 2006 (CET)
Nee, das bringt nix. Da steht Muttersprache neben Hauptschulabschluss, Kindermuseum, Deutscher Jugendliteraturpreis und Joanne K. Rowling(!). Sieht wirklich wahllos zusammengewürfelt aus. löschen --Fight 09:54, 5. Jan 2006 (CET)
- Auch aus meiner Sicht momentan ein ziemliches Durcheinander. Wir sollten aber zwischen der praktischen Handhabung einer Kategorie und ihrer grundsätzlichen Berechtigung unterscheiden. Letztere scheint mir gegeben zu sein. Behalten --Carlo Cravallo 10:42, 5. Jan 2006 (CET)
Hier der konkrete Grund, warum dieser Artikel nicht den Qualitätsanforderungen entsprechen soll: Wichtigtuerisches pseudowissenschaftliches Werbedeutsch aus der Verkäuferschulung - gehört nicht in die Enzyklopädie -- €pa 01:12, 5. Jan 2006 (CET)
- behalten Kinesik ist nicht nur Werbegeschwurbel siehe hier [ http://www.sign-lang.uni-hamburg.de/fb07/GermS/Personal/Sager/Kinesik.html ] am besten an QS weiterleiten zwecks Verbesserung -- Jörgens.Mi Diskussion 10:20, 5. Jan 2006 (CET)
- Muss verbessert werden -> QS. Aber Körpersprache (im weitesten Sinne) als Wichtigtuerisches pseudowissenschaftliches Werbedeutsch aus der Verkäuferschulung zu bezeichnen ist deutlich überzogen. behalten --BPA 10:40, 5. Jan 2006 (CET)
- Nix QS, die ist keine Garantie, dass das tatsächlich verbessert wird. Entweder vernünftig machen oder löschen So wie es derzeit aussieht, ist das Wichtigtuerisches pseudowissenschaftliches Werbedeutsch aus der Verkäuferschulung --Finanzer 10:55, 5. Jan 2006 (CET)
Obwohl der Artikel nett gemacht ist, bleibt diese Band wohl derzeit noch unter den Relevanzkriterien der Wikipedia--Gufnu 01:30, 5. Jan 2006 (CET)
- leider. Falls sich jedoch eine gewisse lokale Bedeutung nachweisen und innerhalb der WP verlinken läßt wäre ich dennoch für behalten. --Taxman 議論 09:16, 5. Jan 2006 (CET)
- Falsch. Könne wiederkommen, falls sie ein professionel produziertes und verlegtes Album vorweisen können. Das angegebene "Album" (wohl eher 'n Demo auf CD) läßt sich noch nicht mal über die HP der Band bestellen. löschen --Fight 09:50, 5. Jan 2006 (CET)
- leider. Falls sich jedoch eine gewisse lokale Bedeutung nachweisen und innerhalb der WP verlinken läßt wäre ich dennoch für behalten. --Taxman 議論 09:16, 5. Jan 2006 (CET)
Ziemlich abstrus, Google kennt für "transerfing" ein paar russische Seiten, deren Inhalt ich mangels Sprachkentnis nicht bewerten kann. Ansonsten zeigt Google nur offensichtliche Verschreiber die "transferring" bedeuten sollen an. Die Kombination "Vadim Zeland" + transerfing bringt bei Google gerade mal 6 russische Seiten. Das scheint imho nicht relevant zu sein, mal ganz abgesehen von der Qualität des Artikels -- Solid State 01:49, 5. Jan 2006 (CET)
- Ziemlich dubios, probier mal "Vadim Zeland" + transurfing, dann kommen sehr verwirrede Seiten. --tox 01:53, 5. Jan 2006 (CET)
- Ist mir auch schon aufgefallen, das riecht schon nach SLA. Nicht nur wegen potentiell falschem Lemma, sondern der "Theorie" an sich --Solid State 02:02, 5. Jan 2006 (CET)
Guck mal unter [2] und [3], wird wohl im englischen "Transurfing" genannt, weil es sich aus zwei Lehnworten zusammengestzt engl.: surfing, russ Сёрфинг und lat. trans, Obskur gibt es aber eine Menge (vier) Bücher auf russische drüber, eher behalten--Syrcro.PEDIA® 08:03, 5. Jan 2006 (CET)
Liborio També (gelöscht)
Als 60-jähriger Tablettensüchtiger mit der Vespa über den Grand Canyon gesprungen. Pfft. -- Harro von Wuff 02:06, 5. Jan 2006 (CET)
Und das ganze noch todesverachtend! Löschen--Hubertl 06:33, 5. Jan 2006 (CET)
Also google scheint nur einen Geistlichen aus dem Ort gleichen Namens zu kennen und nur Clark Kent kann mit einer Vespa übern Grand Canyon springen- Fakeverdacht--Syrcro.PEDIA® 07:52, 5. Jan 2006 (CET)
Blödsinn gelöscht. ((ó)) Käffchen?!? 08:31, 5. Jan 2006 (CET)
Wohl nicht SLA - fähig aber unter den Relevanzkriterien für eine Band (noch keine Veröffentlichung lt. der deutschen Website Hanabambl 02:14, 5. Jan 2006 (CET)
- Sorry, aber der Artikel über die Band reicht imho völlig aus, abgesehen vom "Informationsgehalt" dieses Artikels. löschen --Solid State 02:41, 5. Jan 2006 (CET)
- nach ein bißchen recherche - relevanz wohl tatsächlich weit unter der grenze. löschen -- ∂ 04:17, 5. Jan 2006 (CET)
- Auch wenn zumindest der Sänger mal in ner "relevanten" Band gespielt hat, das hier bitte löschen. Können wiederkommen, wenn die erste Platte draußen ist. --Fight 09:57, 5. Jan 2006 (CET)
Ich glaube nicht an die große Zukunft dieser Kategorie.--Gunther 02:27, 5. Jan 2006 (CET)
- Tragen Kinder andere Kleidung als Erwachsene? Hose, Hemd, Unterwäsche... ich teile Deine Prognose. Löschen. ((ó)) Käffchen?!? 08:00, 5. Jan 2006 (CET)
- Na Benutzer:Dickbauch, Deiner Frage entnehme ich, dass Du wohl keine Kinder hast? Wozu existieren wohl Deiner Meinung nach in diversen Kaufhäusern Extraabteilungen für Herren-, Damen- und Kinderbekleidung? neutral --Exxu 08:50, 5. Jan 2006 (CET)
- Öh, weil es da Kinderhosen, Kinderschuhe und Kinderunterwäsche gibt... Natürlich wären Buddelhose, Strickwindel, Strampler und Stoppersocke echte Kandidaten. Frage: Ist Schmusedecke als Kleidungsstück zu werten? *g* Löschen. --He3nry 09:04, 5. Jan 2006 (CET)
- @Exxu: Weil diese Personengruppen andere Größen und Schnitte tragen?!? Sowie die Farbpalette von Kinderkleidung eventuell für Erwachsene unpassend ist? Hose ist Hose, ob Größe 56 oder 107. Und Stoppersocken und Buddelhosen gibt es auch für Erwachsene; Strampelhosen auch, die heissen dann blos Leggins. ;) ((ó)) Käffchen?!? 10:02, 5. Jan 2006 (CET)
- Na Benutzer:Dickbauch, Deiner Frage entnehme ich, dass Du wohl keine Kinder hast? Wozu existieren wohl Deiner Meinung nach in diversen Kaufhäusern Extraabteilungen für Herren-, Damen- und Kinderbekleidung? neutral --Exxu 08:50, 5. Jan 2006 (CET)
Eher behalten, es gibt einige Sachen, die nur Kategorie:Kleidung sind, da für alle passend, und einige, die man in Unterkategorien Kategorie:Herrnkleidung und Kategorie:Damenkleidung kategorisieren kann. Und halt auch einige, die es nur für Kinder gibt. Warum auch nicht. Wichtiger als die Kategorisiererei wäre aber, den Bereich Mode in der WP endlich mal auf Vordermann zu bringen, denn da fängt mit den Artikeln Mode und Kleidung die Misere bereits an. Mein Angebot auf Wikipedia:Auftragsarbeiten steht immer noch. --AndreasPraefcke ¿!
- Gegenrede: rechtlich gesehen wird Kleidung in "Kleidung für Männer und Knaben", "Kleidung für Frauen und Mädchen" und "Kleidung für Kleinkinder" (hier Kinder bis zu einer Körpergröße von 86cm, also Kleidergrößen von M 1 bis M 18) eingeteilt. Kleidung für Kinder, die keine Kleinkinder mehr sind, läuft also in der jeweiligen Postition der nach Geschlechtern aufgeteilten Erwachsenenkleidung als Unterposition mit. Unisexkleidung ist dann "Unisexkleidung für Erwachsene und Kinder." (z.B. Skianzüge mit Reissverschluss, wo eine Seite des Oberteils keine andere Seite überlappt, um es einem Geschlecht zuordnen zu können). Also wenn, sollte es die Kategorie:Kleinkinderkleidung sein und da gehören dann originär: Windeln, Steckkissen, Taufkleidchen, Lätzchen und Strampelanzüge bzw. -hosen rein. Lohnt für die paar Dinge eine eigene Kategorie? Sorry, aber der Kram ist mein Job, daher die Klugscheisserei. (siehe dazu auch: TARIC und die dort verlinkte Internetseite der EU, Kleinkinderkleidung ist glaube ich in Kap. 62 oder 61, bin zu faul zum suchen) ((ó)) Käffchen?!? 10:47, 5. Jan 2006 (CET)
Unter der Ober-Kategorie:Kleidung gibt es diverse funktionale Kleidungskategorien sowie Kategorien für Frauen- und Männerkleidung. Eine Kategorie für Kinderklamotten passt durchaus in diese Systematik. Behalten --Carlo Cravallo 10:49, 5. Jan 2006 (CET)
- siehe dazu bitte meinen obigen Einwand. ((ó)) Käffchen?!? 10:50, 5. Jan 2006 (CET)
ganz, ganz hart an der Grenze zum SLA - die Relevanz ist überhaupt nicht erkennbar - vom Inhalt mal ganz zu schweigen --Omi´s Törtchen 02:40, 5. Jan 2006 (CET)
Der "Artikel" sagt praktisch nichts aus, die rudimentären Angaben sagen löschen --Solid State 02:45, 5. Jan 2006 (CET)
Löschen --Hubertl 06:32, 5. Jan 2006 (CET)
- Relevanz nicht erkennbar. In dieser Form löschen. --Gledhill 07:39, 5. Jan 2006 (CET)
- Nicht nur nicht erkennbar, sondern schlicht nicht vorhanden. Löschen. --85.72.146.165 09:14, 5. Jan 2006 (CET)
In dieser Form ist die Relevanz nicht erkennbar! Bin auch für löschen! --Hepziah 09:56, 5. Jan 2006 (CET)
- löschen -- Jörgens.Mi Diskussion 10:21, 5. Jan 2006 (CET)
r-frage, bin mal so frei und nehme diesen artikel mit zu den löschkandidaten, mal sehen was das für einen effekt erziehlt --ee auf ein wort... 03:01, 5. Jan 2006 (CET)
Offenbar hervorgerufen vom Streit um Eigenheimzulage, weshalb nur ein entlegener Sonderfall des Mitnahmeeffektes dargestellt wird - d.h. nicht dargestelllt, aber man ahnt, was er meint. Löschen und auf die Wunschliste, um dem interessanten Sachverhalt einen unbeschwerten Start zu ermöglichen. Gruß logo 03:51, 5. Jan 2006 (CET)
- Mal verallgemeinert. Behalten. --He3nry 09:31, 5. Jan 2006 (CET)
Behalten. Habe mich vor Entstehen des Artikels mal über dieses Schlagwort kundig gemacht und es war schwer, den Bedeutungsgehalt zu erfassen. Nützlicher Artikel also, hätte mir Arbeit gespart. 172.180.235.23 09:52, 5. Jan 2006 (CET)
In_the_Shadows (gelöscht)
Völlig irrelevant. Jugendliche "Sänger" (16 oder 17) ohne eine Veröffentlichung. Wäre "Jah" bloß nicht zu ihnen gestoßen... --Tolanor (Diskussion) Mach mit! 03:18, 5. Jan 2006 (CET)
Löschen. --Hubertl 06:31, 5. Jan 2006 (CET)
Löschen ---Bernhard55 06:51, 5. Jan 2006 (CET)
Wie immer bei Kinderrappern. ((ó)) Käffchen?!? 07:44, 5. Jan 2006 (CET)
keine Relevanz erkennbar -- Floklk 21:39, 4. Jan 2006 (CET) SLA in LA umgewandelt und hier eingetragen, da mangelnde Relevanz kein Schnelllöschgrund ist. --Birger 03:57, 5. Jan 2006 (CET)
- Bin dran. Vielleicht arbeite ichs in den Gemeindeartikel ein. --Tolanor (Diskussion) Mach mit! 04:01, 5. Jan 2006 (CET)
- Ist auf jeden Fall relevant. Siehe die Suchergebnisse in der schwedischen Wikipedia und die Google-Treffer. Hab noch ein bisschen überarbeitet. Behalten. --Tolanor (Diskussion) Mach mit! 04:36, 5. Jan 2006 (CET)
- PS: Die anfangs im Artikel erwähnte "Gemeinde Näshulta" ist eigentlich keine Gemeinde, sondern eine Församling und als solche zu irrelevant für einen eigenen Artikel. --Tolanor (Diskussion) Mach mit! 04:42, 5. Jan 2006 (CET)
Schloss Steinegg (URV, hier erledigt)
keine Relevanz, ggf. Werbung -- Floklk 22:45, 4. Jan 2006 (CET) SLA in LA umgewandelt und hier eingetragen, da mangelnde Relevanz kein Schnelllöschgrund ist. --Birger 04:06, 5. Jan 2006 (CET)
Geschichtlich relevant ist Schloss Steinegg oder die urspruengliche Burg und Vogtei auf jeden Fall. Der Artikel stimmt allerdings wörtlich überein mit dem Text auf der werblichen Website der heutigen Fastenklinik. Einige Kurzangaben zu Steinegg stehen bereits im Artikel Hüttwilen. Vorschlag: einstweilen loeschen und redirect auf Hüttwilen, sofern hier niemand einen sachgerechten eigenen Artikel für Steinegg erstellen kann.--Otfried Lieberknecht 10:13, 5. Jan 2006 (CET)
Ist eine URV, ich hab es auf Wikipedia:Löschkandidaten/Urheberrechtsverletzungen eingetragen. Hier erledigt. --AndreasPraefcke ¿! 11:00, 5. Jan 2006 (CET)
"für 15 Euro bei Premiere": Werbung. - "und schlug sich 3 Zähne aus": irrelevant.
Es handelt sich um Wrestling. Ich appelliere nicht wegen pfui, sondern wegen mangelnder Systematik. Diese Wrestling-Gimmicks sind fiktiv, sie gehören in einen wie unter Hell in a Cell beschriebenen systematischen Käfig. - Sonst überschütte ich Euch mit den Biographien des gesamten Personals von Krieg und Frieden! - Gruß -- logo 05:06, 5. Jan 2006 (CET)
- Du könntest mir übrigens mal bei einer Überarbeitung des genannten Artikels (d.h. Krieg und Frieden) behilflich sein. Machst du das? --Tolanor (Diskussion) Mach mit! 05:25, 5. Jan 2006 (CET)
Artikel löschen, Inhalt ev. in Wrestling einbauen. --Hubertl 06:30, 5. Jan 2006 (CET)
- @Tolanor: Gern, ich werd mich bald in der KuF-Diskussion einfinden. Gruß -- logo 06:57, 5. Jan 2006 (CET)
Es existiert bereits Wrestling-Matcharten, eine ideale Zelle für so etwas... und siehe da: es gibt dort sogar schon Wrestling-Matcharten#Käfig-Match :) löschen--Xeper 07:57, 5. Jan 2006 (CET)
- Oder Redirect, bevor wir noch ein Lemma sperren müssen?!? ((ó)) Käffchen?!? 07:58, 5. Jan 2006 (CET)
- Redirect hört sich vernünftig an. --Fight 10:09, 5. Jan 2006 (CET)
Iskele (ausgebaut)
Ich verwehre mich ausdrücklich gegen jegliche Behauptung dies sei ein der Wikipedia angemessener Artikelstart oder gar Artikel. Sowas darf man garnicht erst einreissen lassen. --((ó)) Käffchen?!? 07:37, 5. Jan 2006 (CET)
- Relevanz momentan schwer zu erkennen. 6000 Einwohner. Und? --Gledhill 07:42, 5. Jan 2006 (CET)
- Ein Artikel momentan schwer zu erkennen, damit hier nicht nur über die Stadtgröße diskutiert wird ;) Usuario 08:16, 5. Jan 2006 (CET)
Aus den Relevanzkriterien: Städte, Gemeinden, Dörfer sowie Ortsteile sind grundsätzlich Relevant. Das gilt auch bei nur urkundlicher Erwähnung..Da kann man auch was drüber schreiben ([4]), aber so ist das nix - 7 Tage --Syrcro.PEDIA® 08:21, 5. Jan 2006 (CET)
- @Syrcro: Genau das habe ich befürchtet. Aus meinem gestrigen Einwand: alles fehlt. Usuario 08:27, 5. Jan 2006 (CET)
Behalten, hat zwei Namen (türkisch/griechisch: das allein ist schon wertvolle Information), Schätzung der Einwohner, Lage, sogar Website. Valider Stub. Ich hab noch eine dort geborene Persönlichkeit eingefügt. Das ist jetzt garantiert mehr als im Brockhaus zu dem Ding stehen würde. --AndreasPraefcke ¿! 10:31, 5. Jan 2006 (CET)
- "hat zwei Namen (türkisch/griechisch: das allein ist schon wertvolle Information)" - Wenn man die Ansprüche noch weiter minimiert, könnte man mit Hiermit wird die Existenz der im Lemma erwähnten Person oder Sache bestätigt (mehr als 5 Worte!) auskommen. Soll ich für mehr Effizienz eine passende Vorlage:Artikelstart schaffen? ;) Usuario 11:14, 5. Jan 2006 (CET)
Ist jedenfalls relevant (Geschichte, Kunst- und Archtitekturgeschichte). Einige weitere Infos finden sich hier. --Otfried Lieberknecht 10:37, 5. Jan 2006 (CET)
- behalten Hab einige Informationen über die 2 Kirchen hinzugefügt -- Jörgens.Mi Diskussion 10:43, 5. Jan 2006 (CET)
Inzwischen als Kurzartikel durchaus OK. Ich hab den Löschantrag entfernt. --AndreasPraefcke ¿! 11:03, 5. Jan 2006 (CET)
W H Smith (erl., wird nach Überarbeitung behalten)
untaugliches Babelfish-Geschwurbel, bei Bedarf besser neu anlegen --Hjaekel 08:15, 5. Jan 2006 (CET)
"(...) Sie ist beste bekannt für ihr chain of high street und Bahnstation Bücherläden. Sie ist auch ein große Auslieferer aus Zeitungen und Zeitschriften, und hatte ehemals ein Verlang, und etliche andere Einzelhandelsgeschäften in das Vereinigtes Königreich, Nord Amerika, und the Pacific Rim.", der "Autor" meint auf der Benutzerseite, die WP wäre eine Sprachschule mit Übungsheften. Nein, ist sie nicht. Usuario 08:19, 5. Jan 2006 (CET)
- Löschen, den Ersteller habe ich an die en: verwiesen. ((ó)) Käffchen?!? 08:26, 5. Jan 2006 (CET) Das Markenzeichen der Firma gelöscht. Sowas kann nicht unter unsere Lizenzen passen. ((ó)) Käffchen?!? 08:29, 5. Jan 2006 (CET)
Ihr habt ja in der Sache recht - so ist das wirklich nichts. Aber Euer Ton auf der Benutzerseite ist auch vollkommen daneben. Ich kann nur hoffen, das er die kleinen Bosheiten nicht versteht.
Wie man an dem EN:Artikel sieht, hat WHS durchaus relevanz --212.202.113.214 10:02, 5. Jan 2006 (CET)
- Doch, er soll sie verstehen und mit dem Mist aufhören! ((ó)) Käffchen?!? 10:03, 5. Jan 2006 (CET)
- "Ich kann nur hoffen, das er die kleinen Bosheiten nicht versteht." - Boshaft ist eher die Wikipedia als Sprachunterricht zu missbrauchen. Wenn er kein Wort der alltäglichen Sprache versteht, soll er erst recht mit den Tastaturtests aufhören. Usuario 10:51, 5. Jan 2006 (CET)
der "Hinweis" auf der Benutzerseite klingt in meinen Ohren nach Kasernenton: "Bitte sei so gut und lerne erst einmal die hier gebräuchliche Sprache ... ... bevor Du weiter inakzeptabele Beiträge hier leistet." Etwas mehr Höflichkeit wäre angemessen. --Kreusch 10:16, 5. Jan 2006 (CET)
- Gute Güte, hattest Du einen höflichen Spies. Meiner sagte nie: "bitte", oder "sei so gut"... ((ó)) Käffchen?!? 10:22, 5. Jan 2006 (CET)
- und wenn Menschen mit blanken Augen und guten Mutes uns besuchen, sollte man sie schnellstmöglich mit den deutschen Tugenden vertraut machen? --Kreusch 10:28, 5. Jan 2006 (CET)
- Wenn Du Höflichkeit anderen Menschen gegenüber dazuzählst, ja. Es ist extrems unhöflich so etwas hier einzustellen, eventuell lernt der "Autor" ja durch meine freundliche Ansprache etwas. Hilfen habe ich ihm genug verlinkt. Von seiner Augenfarbe habe ich nix geschrieben, das tut auch eher nix zur Sache... ((ó)) Käffchen?!? 10:35, 5. Jan 2006 (CET)
- und wenn Menschen mit blanken Augen und guten Mutes uns besuchen, sollte man sie schnellstmöglich mit den deutschen Tugenden vertraut machen? --Kreusch 10:28, 5. Jan 2006 (CET)
Das ist hier leider unüblich, hier herrschen eher starre Strukturen und Vetternwirtschaft. Aber man sollte sich nicht unterkriegen lassen. --Kira Nerys 10:19, 5. Jan 2006 (CET)
- "und wenn Menschen mit blanken Augen und guten Mutes uns besuchen" - Aber sicher, woher sollten sie wissen, hier gäbe es eine Enzyklopädie und keine Sprachschule? Steht dies irgendwo auf der Hauptseite? (In den fr:/it:WP fliegt man beim Verwechseln viel schneller raus). Usuario 10:57, 5. Jan 2006 (CET)
In dieser Form jetzt behalten aber vielleicht von W H Smith nach W. H. Smith verschieben --Kira Nerys 10:28, 5. Jan 2006 (CET)
Hat sich erledigt, inzwischen natürlich behalten, ich entferne den Löschantrag. --AndreasPraefcke ¿! 10:38, 5. Jan 2006 (CET)
Ich habe es auf das richtige Lemma W. H. Smith verschoben, denke aber, daß der Redirect bleiben sollte. ((ó)) Käffchen?!? 10:49, 5. Jan 2006 (CET)
Das war nun mal das falscheste Lemma... offiziell heißt das Ding heutzutage WHSmith, wohin es auch schon jemand verschoben hat. --AndreasPraefcke ¿! 10:57, 5. Jan 2006 (CET)
- Kollege Rax war es und ja Du hast Recht. ((ó)) Käffchen?!? 11:21, 5. Jan 2006 (CET)
Rasse (Volkszählung der USA) (gelöscht)
peinlicher, verunfallter Babelfisch --DieAlraune 08:24, 5. Jan 2006 (CET)
- Auch der Benutzer:Terrafire möchte Deutsch lernen. Nicht hier, carram... {los spanischos Kraftausdruckos} Usuario 08:33, 5. Jan 2006 (CET)
- Muss dafür 7 Tage gewartet werden? Das ist so offensichtlich nichts -- Hgulf Moin 08:47, 5. Jan 2006 (CET)
- sehr, sehr schön. Behalten. Große Klasse! 172.182.112.75
- Meterlange Tabelle am Seitenrand, nicht viel mehr. Löschen --Nic 09:35, 5. Jan 2006 (CET)
Kompletter Neuanfang bitte - wie heisst der offensichtlich existierende Originaltext in der EN:WP? Löschen --212.202.113.214 09:35, 5. Jan 2006 (CET)
- siehe interwiki im Artikel DieAlraune 09:40, 5. Jan 2006 (CET)
- Ich sehe ehrlich gesagt die Relevanz nicht. Welche Bedeutung hat es ausserhalb der USA, wie die Behörden dort ihre Zensus-Formulare vordruckt? Nicht missverstehen: Ein Artikel über die (Zwangs-)Einwanderungsströme in die USA wäre (wenns ihn nicht schon gibt) sicherlich interessant. Aber da müssen dann auch entsprechende Zahlen und Erklärungen rein. löschen --Don Serapio 09:47, 5. Jan 2006 (CET)
- Ist relevant für jeden, der sich dafür interessiert, wie die US-Behörden ticken. 172.180.235.23
- Dafür müsste aber für jedes einzelne US-Behörden-Formular ein Artikel entstehen, dass kann aber nicht wirklich sinnvoll sein. --Don Serapio 10:04, 5. Jan 2006 (CET)
Unfug entsorgt. Falsche Sprache, kein sinnvoller Inhalt. ((ó)) Käffchen?!? 10:09, 5. Jan 2006 (CET)
Horst_Hussel (SLA)
Relevanz wird nicht deutlich. Wenn der Artikel behalten werden soll, muß er überarbeitet werden. --Silberchen ••• 08:51, 5. Jan 2006 (CET)
- Nicht ein einziger vollständiger Satz -> SLA gestellt. ((ó)) Käffchen?!? 10:14, 5. Jan 2006 (CET)
Freispiel (gelöscht)
Relevanz nicht erfüllt, ...und Spiele die als Diplomarbeit eines Informatikstudiums erstellt worden. --Silberchen ••• 08:53, 5. Jan 2006 (CET)
- Unter diesem Lemma hatte ich etwas anderes erwartet. Löschen. -- FriedhelmW 09:27, 5. Jan 2006 (CET)
- Eintrag gehört eher in Yahoo o.ä. Hier: löschen --Nic 09:29, 5. Jan 2006 (CET)
Linkspam entsorgt. ((ó)) Käffchen?!? 09:58, 5. Jan 2006 (CET)
Onlinshop für PDAs. Hat zwar angeblich 70.000 Kunden, aber ich weiß nicht, ob das reicht... --Silberchen ••• 08:55, 5. Jan 2006 (CET)
- Mein Bäcker um die Ecke hat mehr Kunden. Löschen --Nic 09:30, 5. Jan 2006 (CET)
Löschen! Wirkt wie reine Werbe-Firmenpräsentation! --Hepziah 09:58, 5. Jan 2006 (CET)
Keine enzyklopische Relevanz --Silberchen ••• 09:01, 5. Jan 2006 (CET)
Wikipedia ist kein Sprachkurs. --Silberchen ••• 09:19, 5. Jan 2006 (CET)
Wikipedia ist kein Sprachkurs --Silberchen ••• 09:20, 5. Jan 2006 (CET)
Wikipedia ist kein Sprachkurs --Silberchen ••• 09:20, 5. Jan 2006 (CET)
- Nur für das Protokoll: meines Wissens wurde das nun schon x-mal diskutiert, z.B. hier und es kam nie zu einer Löschung der Artikel zur spanischen Sprache. Muss das nun noch einmal neu ausdiskutiert werden? Ende 2005 gab es noch eine weitere Löschdiskussion, auch da blieb es beim Behalten. Die Diskussion finde ich jetzt leider auf die Schnelle nicht. Ich meine: Antrag hinfällig, alle drei Artikel behalten, die wie gesagt LAs nun schon mehrfach abgelehnt. Gruß, --NiTen (Discworld) 09:31, 5. Jan 2006 (CET)
- Es sind schon andere Artikel aus dieser Reihe gelöscht worden. Was spricht dagegen, sie in Wikibooks einzubauen? Wikipedia ist kein How-To, und das soll sie auch nicht werden. --Silberchen ••• 09:37, 5. Jan 2006 (CET)
Vgl. Wikipedia:Löschkandidaten/4._Januar_2006#Imperativo --Eldred 09:41, 5. Jan 2006 (CET)
- Eine sachliche Beschreibung einer Zeitform muss kein How-To sein. Vergleiche zum Beispiel die Artikel zu den deutschen Zeitformen aus der Kategorie:Grammatik. Wir haben auch Artikel zur italienischen oder englischen Grammatik wie z.B. Present Perfect Simple, warum also nicht zu spanischen? Gruß, --NiTen (Discworld) 09:55, 5. Jan 2006 (CET)
- Muss nicht, das stimmt. Dann aber wäre ein Überblicksartikel sinnvoller, der alle spanischen Zeitformen umfasst und ihre Verwendung erläutert. So ist das tatsächlich ein Fall für Wikibooks. --Scherben 10:24, 5. Jan 2006 (CET)
- Eine sachliche Beschreibung einer Zeitform muss kein How-To sein. Vergleiche zum Beispiel die Artikel zu den deutschen Zeitformen aus der Kategorie:Grammatik. Wir haben auch Artikel zur italienischen oder englischen Grammatik wie z.B. Present Perfect Simple, warum also nicht zu spanischen? Gruß, --NiTen (Discworld) 09:55, 5. Jan 2006 (CET)
Diese Themen sind alle vier bereits hier im passenden Projekt hinreichend behandelt. Eventuell fehlende Inhalte sollten dort vor der Löschung eingearbeitet werden. Hier löschen, da Lehrbuchartikel. ((ó)) Käffchen?!? 10:11, 5. Jan 2006 (CET)
Zu wenig für einen Artikel, Lücken- und Fehlerhaft. --Nic 09:40, 5. Jan 2006 (CET) Erst jetzt entdeckt: Wrestling-Matcharten gibt's schon, der IP-User legt jetzt wohl einige dürftige Einzelartikel an. --Nic 10:04, 5. Jan 2006 (CET)
- Redirect? Hält Wiedergänger fern. ((ó)) Käffchen?!? 10:11, 5. Jan 2006 (CET)
Projekt in den Kinderschuhen. Relevanz? -- Juesch 10:22, 5. Jan 2006 (CET)
- löschen sollen wiederkommen, wenn tatsächlich und nachweisbar eine nenneswerte anzahl leute das projekt nutzt. -- ∂ 10:38, 5. Jan 2006 (CET)
wp ist keine Datenbank -- Floklk 10:59, 5. Jan 2006 (CET)
kein behaltenswürdiger Inhalt, eher Werbung -- Floklk 11:08, 5. Jan 2006 (CET)