Wikipedia:Qualitätssicherung/2. Januar 2006
28. Dezember | 29. Dezember | 30. Dezember | 31. Dezember | 1. Januar | 2. Januar | 3. Januar |
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen. | |
Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite. | |
Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
| |
Wichtige Begriffe
Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste |
Wichtige Richtlinien
Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege |
Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert! |
Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt:
Kontrolle der neuen Artikel
In der unten angeführten Liste wird die Koordination zur Kontrolle neuer Artikeln unter den Wikipedianern ermöglicht. Alternativ können sich Wikipedianer auch im APPER Tool zustätzlich zu der unten angegebenen Liste beteiligen. Durch die zweifache Kontrolle der Neuzugänge ließe sich eine höhere Sicherheit vor URV, Fakes etc. erreichen.
Was soll kontrolliert werden?
Die Kontrolle soll sich auf folgende Punkte erstrecken:
- Liegt eine Urheberrechtsverletzung vor?
Wenn das deiner Meinung nach der Fall ist, Baustein {{URV}} in den Artikel setzen und auf Wikipedia:Löschkandidaten/Urheberrechtsverletzungen eintragen. (Als Hilfsmittel eignet sich die http://www.copyscape.com/ Internetseite.) - Handelt es sich um Unsinn/Fake oder ist die Relevanz unklar?
Artikel mit unklarer Relevanz in die QS, Unsinn oder Fakes in Wikipedia:Löschkandidaten eintragen und im Artikel den Baustein {{subst:Löschantrag}} einfügen. Für groben Unfug kannst du auch einen Schnelllöschantrag mit {{Löschen}} stellen. - Ist das Format in Ordnung?
Soweit möglich selbst korrigieren, in schweren Fällen ggf. Baustein {{subst:QS}} einfügen und in Wikipedia:Qualitätssicherung ("QS") eintragen. - Ist die Rechtschreibung in Ordnung?
Möglichst gleich korrigieren, schwierige Fälle wiederum wie oben beschrieben in die QS eintragen.
Fakultativ kannst du dir auch noch folgende Punkte ansehen:
- Ist der Artikel kategorisiert?
- Gibt es Interwiki-Links?
- Sind Personendaten, Navileisten und Infoboxen eingefügt?
- Ist der Artikel ausreichend von außerhalb verlinkt? (kein verwaister Artikel)
- Ist der Artikel ausreichend bebildert? (Suche nach passenden Fotos in Commons)
Wie kann ich mitmachen?
Wenn du Lust hast an der Aktion teilzunehmen, so trage deinen Namen hinter einer entsprechenden Uhrzeit ein. Wichtig ist, dass du auch die Artikel des Zeitraumes, für den du dich eingetragen hast, auch wirklich ansiehst, die anderen Teilnehmer der Initiative verlassen sich darauf. Das heißt aber natürlich nicht, dass jemand dafür "haftbar" gemacht wird, wenn er Fehler übersehen hat. Wann du die Änderungen kontrollierst, bleibt auch dir überlassen, so kannst du dich für z.B. 10 - 10.30 Uhr eintragen, jedoch die Artikel erst 12 Stunden später kontrollieren. Setze bitte nachdem du den Zeitraum abgearbeitet hast ein {{ok}} () vor deinen Namen. Ok
Neue Artikel überprüfen am 2. Jan.
0 - 12 Uhr | 12 - 0 Uhr |
---|---|
|
|
(Hier geht's zu den neuen Artikeln).
QS-Fokus
Wikipedia:Qualitätssicherung/Fokus
zu kurz, unvollständig --CHK 00:40, 2. Jan 2006 (CET)
Entspricht nicht den Anforderungen an einen Orts-Artikel --Omi´s Törtchen 00:44, 2. Jan 2006 (CET)
Vielleicht hat ja jemand Lust, ein wenig zu ergänzen [en] u. v.a. zu präzisieren. --Polarlys 01:19, 2. Jan 2006 (CET)
Kann das jemand, der sich mit Radsport auskennt, etwas neutraler formulieren? In der Diskussion tobt gerade ein "Chat" von Leuten, die ihn offensichtlich kennen und den Artikel verfasst haben -> fragwürdig. --Polarlys 01:35, 2. Jan 2006 (CET)
- Bei Lampre scheint er gewesen zu sein, ansonsten konnte ich auf die Schnelle im Web eigentlich nicht viel Bestätigungen finden - nicht mal die Größe scheint zu passen (auch wenn unwesentlich, so doch eigentlich eine klare Angelegenheit): gegenüber den 1,73m im Artikel finde ich 1,80. Und was bitte ist ein Scratchmeister? -- srb ♋ 02:58, 2. Jan 2006 (CET)
Scratch ist eine Bahnradsportdisziplin... die es auch oft bei Sechstagerennen gibt !!!
Samuele Marzoli ist keine 1,80 m groß, dies kann dir auch die Seite www.lampre.it bestätigen... und sein Team wird das wohl wissen und unsere Optik auch !!! Im Internet gibt es zwar nicht viele Daten über ihn, aber bei genaueren Recherchen kann doch schon einiges ausfindig gemacht werden... und der Artikel beruht auf Daten die stimmen und die auch nachgeprüft werden können !
Habe zwar auch schon in die Diskussion bei Marzoli geschriebn, da ich erst jetzt erfahren habe, dass dies auf die QS-Seite gehört.
Kenne mich ein wenig mit Radsport aus, da meine Familie auch aus Italien stammt und dort Radsport eine Volkssportart ist. Nach meinem Wissen stimmen die Daten über Marzoli... habe mich auch nochmal bei Lampre-Caffita über ihn erkundigt und bei anderen Links im Internet. Habe nichts widersprüchliches finden können, auch ein paar italienische Seiten haben Infos über ihn, aber leider nicht mehr als schon vorhanden. Vielleicht könnte noch erwähnt werden, dass er die Erfahrung auf der Bahn als wertvoll ansieht, sich im Jahr 2006 allerdings ganz auf die Straße konzentrieren möchte.
Form unzureichend, Standpunkte und Relevanz nicht nachvollziehbar. Ggf. auch gerne LA, --Polarlys 01:57, 2. Jan 2006 (CET)
Das ist kein Artikel, ich tendiere fast zum löschen. --ahz 02:01, 2. Jan 2006 (CET)
... ist fälschlicherweise ein Redirect auf Charterflug. Dort steht aber nicht was ein Linienflug ist. -- FriedhelmW 10:21, 2. Jan 2006 (CET)
Kategoriesieren auch ich habe Grenzen --StillesGrinsenDiskQS-Mach mit! 12:13, 2. Jan 2006 (CET)
- Ich habe mal eine eingefügt, bin mir aber auch nich so sicher, ob die passt, daher habe ich den QS-Baustein nochmal dringelassen. --Matt314 12:57, 2. Jan 2006 (CET)
Marburger Schule (erledigt, redirect)
Der Artikel erklärt sein Lemma nicht --Reinhard 12:40, 2. Jan 2006 (CET)
- Übernommen aus Neukantianismus#Marburger_Schule --P.C. ✉ 13:08, 2. Jan 2006 (CET)
Dann lösche ich das mal. --Reinhard 13:45, 2. Jan 2006 (CET)
- Das Lemma ganz kübeln sollte man doch nicht ... habe lieber ein redirect gesetzt Hieke 15:03, 2. Jan 2006 (CET)
Letzter Teil ziemlich wirr ("zwischen 4-7 Jahren verurteilt"). Kann jemand das alles etwas präzisieren und verkürzen? --Polarlys 13:21, 2. Jan 2006 (CET)schreib es doch besser du superman
Bitte besser strukturieren, Abk. ausschreiben. -- FriedhelmW 13:23, 2. Jan 2006 (CET)
Nach der Auslagerung des Gefängnisartikels bleibt von Stadtinformationen nicht viel über. Ew.zahl??? --Mozart 13:26, 2. Jan 2006 (CET)
Die Liste ist VIEL zu umfangreich. Vorschläge für Kürzungen gibt es seit Monaten auf der Diskussionsseiten. Wir sollten die überzähligen die Tage mal streichen!--Mausch 14:47, 2. Jan 2006 (CET)
zu einem Artikel, da fehlt doch noch viel Hieke 15:01, 2. Jan 2006 (CET)
- unter Benutzer:Ralf Gartner/Nunes habe ich einen portugiesischen Text über Nunes abgelegt. Vielleicht kann das ja jemand übersetzen und die Infos zum Studium (so viel konnte ich dann auch noch verstehen) und zur beruflichen Tätigkeit in den Artikel einbauen. - Ralf G. 16:04, 2. Jan 2006 (CET)
Diese Kategorie enthält nur einen Artikel, nämlich Comanche (Spiel). -- Stefan Majewsky - Monolog - Dialog 16:29, 2. Jan 2006 (CET)
zu ihr gibts doch bestimmt ein bißchen mehr zu sagen als wo und wann sie geboren ist. --Cookiez 16:32, 2. Jan 2006 (CET)
Schwabthal (erledigt, redirect)
War SLA, bitte prüfen ob in Staffelstein noch einarbeitbar oder eigener Artikel --Liesel 17:10, 2. Jan 2006 (CET)
- so wie der Text da steht ist er einwandfrei kopiert, habe nur noch nicht rausbekommen woher. Ich bin für löschen--Zaungast 17:15, 2. Jan 2006 (CET)
- Ich weiß woher. Aus Bad Staffelstein#Schwabthal. Daher richte ich mal nen redir ein. --Tolanor (Diskussion) Mach mit! 18:56, 2. Jan 2006 (CET)
Grund: Dieser Artikel wird der Popularität und dem Umfang der Serie nicht gerecht. -- Stefan Majewsky - Monolog - Dialog 17:26, 2. Jan 2006 (CET)
Der Artikel müsste auch aufgrund der aktuellen Diskussion etwas fundierter sein. Welcher Experte kann hierzu etwas beitragen? --fwh 17:58, 2. Jan 2006 (CET)