Celo & Abdi
Chartplatzierungen (vorläufig) Erklärung der Daten | ||||||||||||||||||||||||
Alben | ||||||||||||||||||||||||
|
Celo & Abdi, auch Celo 385 & Abdi Süd (auf den Albencovern stilisiert als Ćelo & Abdï [2] [3]) ist ein deutsches Rap-Duo aus Frankfurt am Main.
Bandgeschichte
Celo (bürgerlich Erol Huseinćehajić, * 1982 in Frankfurt am Main) ist Sohn bosnischer Einwanderer. Er hat das Fachabitur absolviert. Danach ging er verschiedenen Nebenjobs nach, unter anderem war er in einem Callcenter beschäftigt, wo er Abdi kennenlernte. 2007 begann Celo (Bosnisch für Glatzkopf) eigene Raptexte zu verfassen, bis er im Jahre 2009 gemeinsam mit Abdi die Arbeit am Mietwagentape aufnahm.
Abdi (bürgerlich Abderrahim el Ommali, * 7. August 1987 in Frankfurt am Main) ist ein Sohn marokkanischer Einwanderer. Bereits 2003 begann er - inspiriert durch amerikanische Rapper wie Eazy-E, Tupac Shakur oder Mobb Deep - selbst Raptexte zu verfassen, die er auch auf regionalen Rapbattles vortrug.
2008 lernten sich beide bei der gemeinsamen Tätigkeit als Call-Center-Angestellte kennen und veröffentlichten im Jahre 2011 das kostenlose Mixtape Mietwagentape im Internet. Das "Mietwagentape", welches zum Juice Homegrown Tape des Monats und schließlich dann zum Tape Des Jahres gewählt wurde, war aber bei Weitem keine Eintagsfliege. [4] Die positiven Resonanzen führten zu einer überregionalen Bekanntheit sowie einem Plattenvertrag beim Label Azzlackz des Offenbacher Rappers Haftbefehl. 2012 erschien ihr erstes Album Hinterhofjargon, welches Platz 8 der deutschen Album-Charts belegen konnte.
Eigenes Label
Die beiden Rapper sind zwar beim Label "Azzlackz", des Rappers Haftbefehl unter Vertrag, trotzdem besitzen sie ebenfalls ein eigenes Label, welches den Namen "385ideal" trägt. Neben dem ukrainischstämmigen Rapper "Olexesh", steht auch der, als ehemaliger Teil von Azads Crew "Wahrheit" bekannte, zuvor bei Azads Label Bozz Music unter Vertrag stehende Rapper "Chaker".
Kontroverse
Zusammen mit ihrem Labelchef Haftbefehl wurden Celo und Abdi in der Zeitung Die Welt kritisiert, weil sie „antiimperialistische Symbolik mit Nazi-Koketterien“ verbunden hätten. Zudem sei Antisemitismus eminent vorhanden, der sich hinter einer antizionistischen Selbstdarstellung verberge. Sie erklärten sich beispielsweise solidarisch mit Palästina und lassen in einem Lied „Antisemitismus im Fanblock von Feyenoord“ hochleben. Auch wurde ihr erstes Album beispielsweise mit der Abkürzung HJ beworben. Diese Abkürzung steht gemeinhin für Hitlerjugend. [5] Celo bezeichnete die Vorwürfe des Rechtsradikalismus in einem Interview als „Quatsch“. Kritik an Israel würde sich auf den Staat beschränken und nicht auf eine Glaubensrichtung ausgedehnt. Vielmehr hätten seiner Meinung nach „sowohl Israelis und Palästinenser das Recht auf einen eigenen Staat“.[6] Problematisch ist auch der Text zu La Revolution, in dem Celo und Abdi die Textzeilen „Ich bin am Kiffen und ziel auf Abgeordnete / mit der Pumpgun und fordere Freiheit für Achis in Palastin / Bundeswehrtruppen sollen aus Bagdad abziehn“ rappen. Als Rechtfertigung gaben sie an, dass man gerne mit Klischees spiele und „den einen oder anderen derben Spruch darüber“ machen würde, man im Grunde aber in Frankfurt „weltoffener und multikultureller“ als beispielsweise in Berlin sei.[7]
Stil
Charakteristisch sind Schilderungen aus dem Frankfurter bzw. europäischen Kriminellenmilieu, so werden beispielsweise Drogendeals oder Produktionsprozesse zur Rauschgiftherstellung beschrieben. Des Weiteren verwenden sie zahlreiche Lehnwörter aus Fremdsprachen, vorzugsweise aus dem Arabischen, Jugoslawischen, Türkischen, Französischen, Albanischen oder Spanischen. Außerdem sind beide sehr fußballinteressiert, weshalb häufig Referenzen zu Fußballspielern wie Ibrahim Afellay, Marouane Chamakh, Edin Dzeko, Lionel Messi oder Didier Drogba in ihren Raptexten zu finden sind. Ebenso ist Jan Delay ein großer Fan von ihnen. [8]
Auszeichnungen
- HipHop.de-Awards 2011: - Bestes Mixtape National - Platz #1
- HipHop.de-Awards 2011: - Beste Newcomer National - Platz #2
- HipHop.de-Awards 2012: - Wort des Jahres - Platz #1
- HipHop.de-Awards 2012: - Bestes Album National - Platz #2
- AggroTV: 2x - Aggro Gold - (HDF 207 & 221)
Diskografie
- Alben
- 2012: Hinterhofjargon, Label: Azzlackz (Groove Attack), ASIN B007RJJVP2
- Mixtapes
- 2011: Mietwagentape (Freedownload) - Mixtape des Jahres 2011
- Gast-Parts auf Alben/Mixtapes
- 2011: Celo & Abdi – La Révolution prod. by M3,
auf der: JUICE Exclusive-CD #136 - 2011: Celo & Abdi - Strassenmusik (feat. Amar 069 & Tareq),
auf dem Album: DJ Sweap & DJ Pfund 500 - Ein Fall für Zwei - 2011: Automatikk - Hassphalt
(feat. Mo-Soul, Juri, Manuellsen, Massiv, Chaker, Celo & Abdi) prod. by SpinTec,
auf dem Album: Automatikk - Vermächtnis (2012) - 2011: Celo & Abdi - Gegen die Zeit (feat. Yasmina) prod. by Jason Beatz,
auf dem Keine Zeit zum Leben Soundtrack - 2011: Hakan Abi - G.D. vs. Azzlackz (feat. Summer Cem, Capkekz,
Haftbefehl, Celo & Abdi) prod. by ProdyCem,
auf dem Album: Hakan Abi - The Big Branx Theory - 2011: Aslan - Con Air (feat. Celo & Abdi) prod. by Undercover Molotov,
auf dem Mixtape: Aslan - Streetgladiator - 2012: King Khalil - Grossstadtschakale (feat. Celo & Abdi) prod. by Undercover Molotov,
auf dem Mixtape: King Khalil - Endzeit - 2012: Haftbefehl - Gib Dem Azzlack Mehr (feat. Celo & Abdi) prod. by Bounce Brothers,
auf dem Album: Haftbefehl - Kanackis - 2012: Haftbefehl - Azzlack Syndicate (feat. Veysel, Celo & Abdi) prod. by M3,
auf dem Album: Haftbefehl - Kanackis - 2012: Xatar - Konnekt (feat. Haftbefehl, Capo, Celo & Abdi) prod. by REAF,
auf dem Album: Xatar - 415 - 2012: Ssio - Es Geht Nur Um Sex (feat. Celo & Abdi),
auf dem Mixtape: Ssio - Spezial-Material - 2012: Schwesta Ewa - Hemshos Und So (feat. Celo & Abdi),
auf dem Mixtape: Schwesta Ewa - Realität - 2012: Celo & Abdi – Über Wasser Halten RMX (feat. Madame Fleur)
prod. by Figub Brazlevic, auf der: JUICE Exclusive-CD #147 - 2012: Olexesh - Von Der Strasse In Die Charts (feat. Celo & Abdi) prod. by KD-Beatz,
auf dem Mixtape: Olexesh - Authentic Athletic - 2013: Haftbefehl - Money Money (feat. Veysel, Celo & Abdi) prod. by KD-Beatz,
auf dem Album: Haftbefehl - Blockplatin - 2013: Haftbefehl - Locker Easy (feat. Capo, Veysel, Celo & Abdi) prod. by Abaz,
auf dem Album: Haftbefehl - Blockplatin - 2013: Haftbefehl - Chabos Wissen Wer Der Babo Ist Remix
(feat. Al Gear, Habesha, Mosh36, Crackaveli, Olexesh, DOE, 60/60, Milonair, Veysel, Celo & Abdi) prod. by Farhot,
auf dem Album: Haftbefehl - Blockplatin - 2013: Haftbefehl - Rotterdam (feat. Veysel, Celo & Abdi) prod. by Abaz,
auf der: JUICE Exclusive-CD #149 / Haftbefehl - Azzlack Kommandant - 2013: Toni der Assi - Mein Para (feat. Celo & Abdi),
auf dem Album: Von Brate Für Brate - 2013: Veysel - Azzlack Gambinos (feat. Celo) prod. by Lex Barkey,
auf dem Mixtape: Veysel - 43 Therapie - 2013: Veysel - Glamour Life (feat. Abdi) prod. by Lex Barkey,
auf dem Mixtape: Veysel - 43 Therapie - 2013: Massiv - Ghettolied Intifada (feat. Celo & Abdi) prod. by Abaz,
auf dem Album: Massiv - Blut Gegen Blut 3 - 2013: Eko Fresh - Guten Morgen Hood Remix (feat. Julian Williams, Celo & Abdi)
prod. by Phat Crispy, auf der Single: Eko Fresh feat. Julian Williams - Guten Morgen
- Freetracks
- 2009: Abdi - Knakki Style
- 2009: Celo & Abdi - Wettskandal
- 2010: Celo - GTA
- 2010: Abdi - Gewalttäter Sport Eintrag
- 2010: Celo & Abdi - Testlines
- 2010: Celo & Abdi - Auf der Jagd
- 2010: Celo & Abdi - Frohes Neues
- 2011: Celo - GTA Reedition prod. by M3
- 2011: Abdi - Verzeih Mir Papa Reedition prod. by M3
- 2011: Celo & Abdi - Auf Der Jagd Reedition prod. by KD-Beatz
- 2011: Magic - Clockwork Süd (feat. Abdi) prod. by Brian Uzna
- 2011: Celo & Abdi - Autre Jour (feat. Rosalie) prod. by M3
- 2012: Celo & Abdi - Last Action Hero RMX (feat. Marsimoto und Kollegah) prod. by M3
- 2013: Celo & Abdi - Frohes Neues 2013 (feat. Olexesh & Credibil) prod. by Figub Brazlevic
- 2013: Celo & Abdi - Durchsuchungsbefehl RMX (feat. Ssio) prod. by Psaiko Dino
- Gast-Parts auf Freetracks
- 2010: Ballamann - FFM-GangBang (feat. Celo & Abdi)
- 2011: Saipha & Xhraab - Nachts Geht Es Weiter (feat. Celo & Abdi) prod. by KD-Beatz
- 2011: Lazar & Kanakan - Dagobert Duck Syndrom (feat. Celo & Abdi) prod. by KD-Beatz
- 2011: Amir81 - Haze Business (feat. Celo & Abdi) prod. by M3
- 2011: HDF 4 ALLSTARS
(Beirut, Capo, Eko Fresh, Ufo 361, Kalusha, Tamas, Laas Unltd., Abdi, Celo, Jeyz, DVO, MC Bogy, PA Sports, Mo Trip, Crackaveli, KC Rebell) prod. by Lex Barkey - 2013: MC Fitti - YOLO2PUNKT0 G-SESSIONS MIX
(feat. Harris, Vokalmatador, Celo & Abdi) - 2013: Azzlackz Bumaye
(feat. Haftbefehl, DOE, 60/60, Milonair, Veysel, Celo & Abdi)
- Charity-Projekte
- 2011: Wir Stehn Auf - Rap4Kids
(feat. Saman, Demain, Harris, Marc Reis, Hassan Annouri, Yassir, Celo & Abdi) - 2012: Parallelen United RMX
(feat. MoTrip, JokA, Summer Cem, Favorite, Sentence, Animus, Milonair, Timeless, Liquit Walker, Toni der Assi, Bosca, Mosh36, Crackaveli, B-Lash, Massiv, Automatikk, Capo, Veysel, Celo & Abdi)
Einzelnachweise
- ↑ Meinrap.de: Celo & Abdi charten in den Top 10. Abgerufen am 4. Juni 2012.
- ↑ Promotionsposter zum Album 'Hinterhofjargon'
- ↑ Cover des 'Mietwagentapes'
- ↑ hiphop.de: Bestes Mixtape/Streetalbum National 2011. hiphop.de, abgerufen am 5. März 2012.
- ↑ Boris Peltonen: "Kokain an die Juden von der Börse". Die Welt, 16. April 2012, abgerufen am 7. Juni 2012.
- ↑ News: Celo äußert sich zu dem Welt-Online-Artikel. Backspin.online, 23. April 2012, abgerufen am 7. Juni 2012.
- ↑ alles zitiert nach Marcus Staiger: Keiner will was gesagt haben. Antisemitismus im deutschen Rap. Spex, abgerufen am 12. Juli 2012.
- ↑ alles zitiert nach Jan Delay: Jan Delay feiert Celo & Abdi. Spit-TV.de, abgerufen am 13. Juli 2012.