Wikipedia:Vandalismusmeldung
Diese Seite dient dazu, Wikipedia-Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:
- Edit-Wars
- Missbrauch der Funktion „kommentarlos zurücksetzen“
- absichtlich oder wiederholt fehlerhafte Sichtungen
- Verstöße gegen die Grundprinzipien der Wikipedia (insbesondere gegen die Richtlinie Keine persönlichen Angriffe)
- Verstöße gegen die Richtlinien zu Artikeln über lebende Personen
Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.
Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.
Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage! Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8! |
- Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
- Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
- Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
- Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
- Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
- Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
- Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
- Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
- Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zur Verfügung.
In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).
Socken Hundetroll (erl.)
Kürzlich - heute - angelegt:
- Königspudel (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )
- SOS SchnauzerFamilie (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )
möglicherweise kommt noch was. -jkb- 12:45, 16. Aug. 2013 (CEST)
- bisher nichts, warten wir ab --Itti 22:51, 16. Aug. 2013 (CEST)
79.240.37.126 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Die Person hinter der IP, nach eigener Aussage ein selbstgesperrter Ex-Admin, wurde unter zwei anderen IPs (79.240.32.228 und 79.240.46.106) bereits 2x für sein Gepöbel gg mich gesperrt. Jetzt stellt er es wieder ein. Die IP bitte mal wieder abklemmen. Es geht aus dem Beitrag durch das Zitat ganz genau hervor, wer das Opfer dieses IP-Gepöbels ist. MfG, --Brodkey65|Solidarität mit Messina! 15:57, 16. Aug. 2013 (CEST)
- Wo steht, dass ich Admin war? Was andere Leute sagen geht mich nix an. --79.240.37.126 16:17, 16. Aug. 2013 (CEST)
- Das haben Sie doch selbst verlinkt...lol. Tja, die Maske fällt. MfG, --Brodkey65|Solidarität mit Messina! 16:19, 16. Aug. 2013 (CEST)
- Wo habe ich es verlinkt? Zum Thema: einfach einen Beitrag löschen, der einem nicht gefällt, obwohl er offensichtlich wahr ist und keinen persönlichen Angriff beinhaltet (zudem auch keine Namen oder Berufsbezeichnungen), ist Vandalismus. Dies mehrfach zu tun, ist Edit War. Wenn ich den SEHR ausgiebigen Sperrlog von Brodkey65 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch • SG-Auflagen ) anschaue, fällt mir vor allem auf, dass das eine beliebte Sache bei ihm ist: Editwar und PA. Ich denke, man sollte ihm (in diesem FAll hier) wenigstens wegen Editwar mal eine paar Stunden Ruhe gönnen. Danke! --79.240.37.126 16:41, 16. Aug. 2013 (CEST)
- Es geht hier nicht um mich, sondern um Ihre Pöbeleien. Lenken Sie hier gefälligst also nicht ab. Ich denke, man kann die dynamische IP der jeweils eindeutig identischen Person dahinter auch ein drittes Mal sperren. Vielen Dank! Die Hartnäckigkeit, mit der hier Pöbeleien und Beleidigungen erneut eingestellt werden, zeigt, dass dieser Account an einer enzyklopädischen Mitarbeit kein Interesse hat. MfG, --Brodkey65|Solidarität mit Messina! 17:02, 16. Aug. 2013 (CEST)
- Das heißt, ich soll hier einen eigenen Abschnitt für Deinen Vandalismus und Deinen vorgesetzten Editwar öffnen? Eigentlich bin ich ja keiner, der immer wie andere gleich rumschreit und den großen Bruder um Hilfe anfelht, dass er andere kleine IPs vermöbeln soll. Aber von mir aus kannste haben, wenn Du willst. --79.240.37.126 17:26, 16. Aug. 2013 (CEST)
- Vandalismus? lol. Pöbeleien kann jeder entfernen. Und Ihre werde ich weiterhin entfernen. Verlassen Sie sich drauf. MfG, --Brodkey65|Solidarität mit Messina! 17:29, 16. Aug. 2013 (CEST)
- Nur weil Du es als Pöbelei ansiehst (und leider bislang nicht belegt hast, was daran gepöbelt war), und nur weil es Dir unangenehm ist, dass eine IP Deine Fehler aufzeigt, hast Du noch nicht das Recht Diskussionsbeiträge anderer zu ändern. --79.240.37.126 17:50, 16. Aug. 2013 (CEST)
- Vandalismus? lol. Pöbeleien kann jeder entfernen. Und Ihre werde ich weiterhin entfernen. Verlassen Sie sich drauf. MfG, --Brodkey65|Solidarität mit Messina! 17:29, 16. Aug. 2013 (CEST)
- Das heißt, ich soll hier einen eigenen Abschnitt für Deinen Vandalismus und Deinen vorgesetzten Editwar öffnen? Eigentlich bin ich ja keiner, der immer wie andere gleich rumschreit und den großen Bruder um Hilfe anfelht, dass er andere kleine IPs vermöbeln soll. Aber von mir aus kannste haben, wenn Du willst. --79.240.37.126 17:26, 16. Aug. 2013 (CEST)
- Es geht hier nicht um mich, sondern um Ihre Pöbeleien. Lenken Sie hier gefälligst also nicht ab. Ich denke, man kann die dynamische IP der jeweils eindeutig identischen Person dahinter auch ein drittes Mal sperren. Vielen Dank! Die Hartnäckigkeit, mit der hier Pöbeleien und Beleidigungen erneut eingestellt werden, zeigt, dass dieser Account an einer enzyklopädischen Mitarbeit kein Interesse hat. MfG, --Brodkey65|Solidarität mit Messina! 17:02, 16. Aug. 2013 (CEST)
- Wo habe ich es verlinkt? Zum Thema: einfach einen Beitrag löschen, der einem nicht gefällt, obwohl er offensichtlich wahr ist und keinen persönlichen Angriff beinhaltet (zudem auch keine Namen oder Berufsbezeichnungen), ist Vandalismus. Dies mehrfach zu tun, ist Edit War. Wenn ich den SEHR ausgiebigen Sperrlog von Brodkey65 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch • SG-Auflagen ) anschaue, fällt mir vor allem auf, dass das eine beliebte Sache bei ihm ist: Editwar und PA. Ich denke, man sollte ihm (in diesem FAll hier) wenigstens wegen Editwar mal eine paar Stunden Ruhe gönnen. Danke! --79.240.37.126 16:41, 16. Aug. 2013 (CEST)
- Das haben Sie doch selbst verlinkt...lol. Tja, die Maske fällt. MfG, --Brodkey65|Solidarität mit Messina! 16:19, 16. Aug. 2013 (CEST)
- Broadkey, ich sehe einen Post in LA Mediplus Reisen, den Du revertiert hast. Der ist weiterhin draußen und damit ist die Sache doch erledigt oder? Gruß -- Andreas Werle (Diskussion) 23:18, 16. Aug. 2013 (CEST)
- Ich finde auch keinen Diff, der dieser VM begründen würde. Oder bin ich blind? -jkb- 23:24, 16. Aug. 2013 (CEST)
Benutzer:טרול המתים (erl.)
טרול המתים (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )Bei einem Benutze mit dem schönen Namen Toter Troll kann auf Beiträge verzichtet werden. --PCP. (Disk) 18:25, 16. Aug. 2013 (CEST)
Ich habe es gerade auch gefunden. -jkb- 18:27, 16. Aug. 2013 (CEST)
- Hmm, habt ihr gesehen, daß es sich um einen SUL-Gast handelt, der aktuell nirgendwo gesperrt ist und in heWP ~ 3000 Beiträge hat? Gruß --Schniggendiller Diskussion 18:28, 16. Aug. 2013 (CEST)
(BK)Sorry, erl. wieder raus, würde VM zurückziehen. hat über 3000 Bearbeitungen auf he. Bitte um Entschuldigung und wieder-Entsperrung. --PCP. (Disk) 18:29, 16. Aug. 2013 (CEST)
4x BK ja, gerade hier gefunden, entsperrt. -jkb- 18:31, 16. Aug. 2013 (CEST)
- Man dankt ;-) Gruß --Schniggendiller Diskussion 18:33, 16. Aug. 2013 (CEST)
2x BK - Das Problem ist, dass das SUL info missfunktioniert. -jkb- 18:33, 16. Aug. 2013 (CEST)
- Mach es wie ich: Klick auf Beiträge, dann nicht auf „Übersicht“ (Quentins Tool), sondern auf „Globales Konto“. Das ist auf Meta und vom zickigen Toolserver unabhängig. Gruß --Schniggendiller Diskussion 18:37, 16. Aug. 2013 (CEST)
- Ohne BK: ja, wird man umstellen müssen, ich benutzte bislang SUL-Info, ersatzweise luxos, wo man an sich auch anderes findet. Beide sind seit etwa 2 Wochen hin. -jkb- 18:40, 16. Aug. 2013 (CEST)
- Wie sagte schon Jimbo - der alte Häuptling der Wikipedianer... nur ein toter Troll – ist ein guter Troll! --Rolf H. (Diskussion) 18:44, 16. Aug. 2013 (CEST)
- Solche Sprüche, @Rolf H., braucht kein Mensch. --Freud DISK Konservativ 19:30, 16. Aug. 2013 (CEST)
- Wie sagte schon Jimbo - der alte Häuptling der Wikipedianer... nur ein toter Troll – ist ein guter Troll! --Rolf H. (Diskussion) 18:44, 16. Aug. 2013 (CEST)
- Ohne BK: ja, wird man umstellen müssen, ich benutzte bislang SUL-Info, ersatzweise luxos, wo man an sich auch anderes findet. Beide sind seit etwa 2 Wochen hin. -jkb- 18:40, 16. Aug. 2013 (CEST)
Der Vorgang ist erledigt. Keine weiteren Verstöße gegen Hinweis Nr. 4. - Bitte. -- Andreas Werle (Diskussion) 21:41, 16. Aug. 2013 (CEST)
Benutzer:87.176.203.92 (erl.)
87.176.203.92 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Literaturspammer. --Φ (Diskussion) 19:03, 16. Aug. 2013 (CEST)
- Klaus Georg Riegel, sagt der Dir was? -- Andreas Werle (Diskussion) 19:17, 16. Aug. 2013 (CEST)
- Nein. Sollte er? --Φ (Diskussion) 19:50, 16. Aug. 2013 (CEST)
- Anstatt sperren kann man die ja erst mal einfach zurück setzen und die IP auffordern sich anzumelden und Artikel zu schreiben, statt (seine?) Bücher zu verlinken. Vielleich macht er das ja. Und dann sehn wir weiter. -- Andreas Werle (Diskussion) 20:12, 16. Aug. 2013 (CEST)
- Nach den Themen der eingestellten Literatur könnte deren Verfasser recht wahrscheinlich identisch sein mit einem Emeritus (Soziologie) der Uni Trier. "Spam" ist das insofern nicht.(Leider ist DNB grad' down.) Ich hab' die IP mal angesprochen. Hier würd' ich ohne Maßnahme erledigen. --Felistoria (Diskussion) 20:36, 16. Aug. 2013 (CEST)
- Anstatt sperren kann man die ja erst mal einfach zurück setzen und die IP auffordern sich anzumelden und Artikel zu schreiben, statt (seine?) Bücher zu verlinken. Vielleich macht er das ja. Und dann sehn wir weiter. -- Andreas Werle (Diskussion) 20:12, 16. Aug. 2013 (CEST)
- Nein. Sollte er? --Φ (Diskussion) 19:50, 16. Aug. 2013 (CEST)
Da die (dynamische) IP um 19.16 Uhr aufgehört hat zu editieren und kein Widerspruch zu meinem Vorschlag erfolgte, schließe ich hiermit diese Meldung als "erledigt". --Felistoria (Diskussion) 21:12, 16. Aug. 2013 (CEST)
Genauso (nach BK), dank an Feli für die Rcherche. -- Andreas Werle (Diskussion) 21:16, 16. Aug. 2013 (CEST)
Benutzer:Plankton314 (erl.)
Plankton314 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) hier Gründe und Difflinks --HeinrichKü (Diskussion) 19:43, 16. Aug. 2013 (CEST)
Am 15.8.2013 habe ich zum Artikel Systemtheorie (Ingenieurwissenschaften) eine Vandalismusmeldung wegen zweimaligen Revertierens geschrieben, ohne Ergebnis.
Mit gleichem Datum hat Plankton314 mit dem Artikel "Übertragungsfunktion" wieder einen kompromisslosen Edit-War gestartet, für ein altes Problem "Laplace-Korrespondenztabelle".
Edit-Wars durch Plankton314
- Zeitraum 10. Juni bis 12. Juni 2013 bis zur Artikelsperrung wurden von Plankton314 6 Revertierungen von ca. 22.500 Byte vorgenommen.
- Begründung: "Keine umfangreichen Änderungen ohne Konsens" ???
- Die Texte der gelöschten Dateien wurden von Benutzer:Joerg 130, Benutzer:Pewa und Benutzer:HeinrichKü wieder aktiviert. Letztlich hat Plankton314 den Sinn dieser Textteile akzeptiert, bis auf die Laplace-Korrespondenztabelle.
- Zeitraum 20. Juni bis 10. Juli 2013 bis zur Artikelsperrung hat der Benutzer Plankton314 ebenfalls 6 Revertierungen von ca. 3.000 Byte vorgenommen. Es ging um den Abschnitt "Anwendung der Korrespondenztabelle F(s) ↔ f(t) der Laplace-Transformation" und die zugehörige Laplace-Korrespondenztabelle.
- Begründung: Plankton314 will den Sinn der Tabelle bestreiten, was fachlicher Unsinn bedeutet.
- Die Texte der gelöschten Dateien wurden abwechselnd von den Benutzern Benutzer:Joerg 130, Benutzer:Pewa und Benutzer:HeinrichKü wieder aktiviert.
- Zeitraum 15. August bis 16. August 2013 hat Plankton 3 mal die Laplace-Korrespondenztabelle gelöscht und damit wieder einen Edit-War gestartet..
- Begründung von Plankton314: "wozu die Tabelle gut sein soll, ist bis heute nicht geklärt".
- Die Tabelle wurde einmal von Pewa und einmal von mir wieder hergestellt.
Anmerkung zu Laplace-Korrespondenztabelle: Die Tabelle zeigt die Zuordnung des Zeitverhaltens f(t) zu der Übertragungsfunktion F(s) * dem Eingangssignal u(s). F(s) * U(s) ist die Suchfunktion, für die das Zeitverhalten des Systems mit dem Ausgangssignal y(t) bei gegebenen Eingangssignal U(s) aus der Tabelle entnommen werden kann.
In der Fachliteratur ist immer zum Thema Laplace-Transformation ohne Ausnahme eine mehr oder weniger große Laplace-Korrespondenztabelle beigefügt.
Persönliche Meinung
Plankton 314 ist ein geschickter Taktierer mit fachlichen Schwächen, die ich leicht aus vergangenen Diskussionen belegen kann. Was die Hintergründe seines Verhaltens sind, sofort einen Edit-War zu starten, kann ich nur Vermutungen anstellen: gängeln und Einschüchterung um eigene Ziele zu erreichen. Plankton314 lässt sich so gut wie nicht auf eine fachliche Diskussion ein, sondern versucht formale Gründe aufzuführen und hat eine eigene Interpretation der WP-Richtlinien.
Bis jetzt hat er Recht bekommen, weil er als Auslöser von Edit-War bei Vandalismusmeldungen nicht gesperrt wurde, sondern der Artikel. Leider hat sich deswegen der Benutzer und guter Fachkollege Benutzer:Joerg 130 bereits abgemeldet, weil er dieses Verhalten des dadurch ausgelösten Ärgers nicht tragen will.
Ich bitte darum, dieses wiederholte Verhalten der ständigen Bereitschaft zum Edit-War durch den Benutzer Plankton314 gemäß der WP-Richtlinien nicht zu dulden und eine Benutzersperre durchzuführen. Gruß --HeinrichKü (Diskussion) 19:43, 16. Aug. 2013 (CEST)
Erst mal beide Artikel sysop-only. -- Andreas Werle (Diskussion) 19:51, 16. Aug. 2013 (CEST)
Einige Edits überschaut. Plankton scheint ein Einzelkämpfer zu sein, verändert (etwa in Datenkompression) die Struktur von Artikeln, ziemlich viel Fachjargon, kann ich inhaltlich kaum beurteilen. Heinrich ist ausweislich Fachmann. Vertraue dem eher. Tendenz: Sperre (länger bis dauerhaft). Meinungen? -- Andreas Werle (Diskussion) 20:01, 16. Aug. 2013 (CEST)
- Der meldende Benutzer rennt seit einigen Monaten auf die VM und hofft auf administrative Hilfe zur Lösung inhaltlicher Probleme. Diskussionen mit ihm laufen regelmäßig im Kreis bzw. ins Nichts, dass beweisen mehrere Tapeten an Diskussionen mit verschiedenen Benutzer über die letzten Jahre.
- All das ist zwar ausweislich VM-Missbrauch, aber wie wir ja bereits gesehen haben, klappt sowas dann doch, wenn man nur hartnäckig genug die immergleiche VM wiederholt und dabei so tut, als ob man als Meldender das Unschuldslamm sei.
- Fakt ist, dass wohl noch niemand hier einen Edit-War alleine geführt hat, der meldende Benutzer selbst kein unbeschriebenes Blatt ist und irgendwelche Selbstbeweihräucherung auf der Benutzerseite gegenstandslos ist - und erst recht keinen "Fachmann ausweist" (andernfalls kann ich mich auch in Kürze zum Fachmann erheben).
- Und auch die Tatsache, dass ich keine Bündnispolitik betreibe, ist wohl kaum gegen mich auszulegen.
- Naja, ich bin jetzt erstmal weg, schönen Abend noch. --Plankton314 (Diskussion) 21:01, 16. Aug. 2013 (CEST)
- Ich bin zwar kein Admin, aber wenn du eine Meinung von jemandem haben willst, der sich wohl hinsichtlich beider Seiten zwischen die Stühle gesetzt hat (bei Heinrich wohl da, bei Plankton wohl spätestens damit), dann hier:
- Heinrich ist recht sicher vom Fach, sieht aber auch nur mit der Brille seiner Fachrichtung (was nicht immer ein Vorteil ist, wenn es in anderen Sparten eine andere Verwendung des Begriffs gibt). Und Heinrich ist stur, er revertiert immer und immer wieder (Beispiel einer Diskussion mit eindeutigerer Ausgangslage hatte ich dort verlinkt, Artikel Systemtheorie (Ingenieurswissenschaften). Er sucht den Rat Dritter, berücksichtigt ihn aber nur sehr bedingt (zumindest ist das meine Erfahrung).
- Plankton ist in der Tat ein Einzelkämpfer mit teilweise recht drastisch-kurzangebundenen Methoden des Reverts. Aber er begründet seine Meinung schon - wenn auch nicht beliebig oft. Er hat durchaus zielgerichtet begründet und die Diskussion gesucht. Allerdings ist er auch sehr stur. Aber zumindest im Sinne der WP-Regularien (was soll in einen Artikel rein und was nicht, wer muss Inhalte belegen etc.) ist er eindeutig der bessere Experte als Heinrich.
- Insgesamt ist das eine unschöne und verfahrene Situation. Eine Sperre eines (sic!) Benutzers wäre imho aber falsch. Vielleicht raffen sich die beiden zu einem VA auf? Oder es gibt eine Ansage, dass der nächste Revert zur Sperre führt, egal wer ihn macht? Hier stoßen die Konfliktregulatorien der WP wieder voll an eine Grenze. Eine Entscheidung nach erstem Augenschein wäre in meinen Augen verkehrt (deswegen finde ich es auch gut, dass Andreas das hier offen lies und deswegen tippe ich mich hier noch weiter zwischen die Fronten...). Gruß Kein Einstein (Diskussion) 21:25, 16. Aug. 2013 (CEST)
- Danke für die Einschätzung. Das ist doch ein Wort. Wäre nett, wenn noch ein weiterer Admin mit draufschaut. Der Vorschlag wäre dann diese VM ohne Benutzersperre abzuschließen, die Artikelsperren bestehen zu lassen und die Kontrahenten zur inhaltlichen Klärung der Differenzen zu ermahnen. -- Andreas Werle (Diskussion) 21:38, 16. Aug. 2013 (CEST)
Dann erledige ich es in diesem Sinne. Große Bitte an beide Benutzer, der Artikel ist geschützt, nutzt die Zeit und klärt es auf der Diskussionsseite. Kein Artikel wird durch einen Edit-War verbessert. --Itti 22:20, 16. Aug. 2013 (CEST)
Alle Trolle gemeinsam (erl.)
Also meine Spürnase lässt mich nicht immer im Stich. Im Neuanmeldelog treffen sich so ab 19:11 diverse Trolle:
- der, der mit verrückten Akzentezeichen schreibt: East ose Gúsavâ, Ché Kul n' rêtch, U^z´stazski u.a.
- viele die mit Orient... zu tun haben: Orientçi, Orientler, Der aus dem alten Orient u.a.
und sonstige Namen, die einzeln OK sind, in der Anhäufung jedoch ... Och muss im Moment weg, also zur Kenntnis. -jkb- 20:06, 16. Aug. 2013 (CEST)
- Ja, halte ich auch für merkwürdig, doch ich denke wir warten einen ersten Edit ab. --Itti 22:25, 16. Aug. 2013 (CEST)
Benutzer:PeterHansenBTZ (erl.)
PeterHansenBTZ (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Verstöße gegen WP:KPA
- Zum teil schwingen sich Administratoren auf und zweifeln nunmehr als "frei Richter" Urteile des Kammergerichts, welches es zudem nur ein einziges Mal in der Bundesrepublik Deutschland gibt, an. Dies muss mit Blick auf das nachhaltige Urteil des Kammergericht in Berug zur Berliner Tageszeitung hier sachlich als Selbstüberschätzung bewerertet werden. Es sei denn der Admin arbeitet gar bei der Konkurenz. Schade, aber so vergrault man selbst in meinem Alter gewillte Autoren der WP. So bleibt zu hoffen, dass ich es noch erlebe, das eines Tages diese Admins ihren Spass an der Zensur verlieren. (Ergänzung: auf meiner Benutzer Disk --Der Checkerboy • Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen! • Bewertung 21:02, 16. Aug. 2013 (CEST))
- Zum Teil schwingen sich hier in der LD Administratoren auf und zweifeln nunmehr als offensichtlich "freie Richter" Urteile des Kammergerichts an (Kammergericht Geschäftszeichen: 5 U 51/08 gemäß §522 Abs.2 Satz 1 ZPO - Kammergericht=Oberlandesgerichts). Dies muss mit Blick auf das nachhaltige Urteil des Kammergericht in Bezug zur Berliner Tageszeitung hier sachlich als Selbstüberschätzung des einen oder anderen Administrators hinterfragt werden. Es sei denn der Admin arbeitet gar bei der Konkurenz. Schade, aber so vergrault man selbst in meinem Alter von 76 Jahren doch sehr unhöfflich gewillte Autoren der WP. Die Verbesserung eines Artikels ohnen jedwede Möglichkeit einer solchen zu gewähren grenzt freundlich gesagt an Zensur. (auf den Benutzer Disks von Hyperdieter und Hephaion--Der Checkerboy • Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen! • Bewertung 21:02, 16. Aug. 2013 (CEST))
Ansprache meinerseits Bitte unterlasse Beleidigungen, Hetzte o.ä.! erfolglos, bitte administrativ ansprechen ggf. sperren! MfG --Der Checkerboy • Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen! • Bewertung 20:46, 16. Aug. 2013 (CEST)
- Benutzer von mir informiert. --Der Checkerboy • Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen! • Bewertung 20:52, 16. Aug. 2013 (CEST)
Auch auf WP:LP die o.g. Aussagen: Zum Teil schwingen sich hier in der LD Administratoren auf und zweifeln nunmehr als offensichtlich "freie Richter" Urteile des Kammergerichts an (Kammergericht Geschäftszeichen: 5 U 51/08 gemäß §522 Abs.2 Satz 1 ZPO - Kammergericht=Oberlandesgerichts). Dies muss mit Blick auf das nachhaltige Urteil des Kammergericht in Bezug zur Berliner Tageszeitung hier sachlich als Selbstüberschätzung des einen oder anderen Administrators hinterfragt werden. Es sei denn der Admin arbeitet gar bei der Konkurenz. Schade, aber so vergrault man selbst in meinem Alter von 76 Jahren doch sehr unhöfflich gewillte Autoren der WP. Die Verbesserung eines Artikels ohnen jedwede Möglichkeit einer solchen zu gewähren grenzt freundlich gesagt an Zensur..--Der Checkerboy • Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen! • Bewertung 20:57, 16. Aug. 2013 (CEST)
Benutzer:178.190.232.143 (erl.)
178.190.232.143 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) IP on a mission. -- Björn 20:51, 16. Aug. 2013 (CEST)
- Durch Seitensperre obsolet. -- Love always, Hephaion Pong! 21:06, 16. Aug. 2013 (CEST)
Artikel Daniela Iraschko (erl.)
Daniela Iraschko (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) Edit-War -- Wikitechniker DISK 20:55, 16. Aug. 2013 (CEST)
Benutzer:87.10.49.207 (erl.)
87.10.49.207 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) italienischer Eingemeindungstroll --79.168.56.35 21:52, 16. Aug. 2013 (CEST)
Benutzer:Fröhlicher Türke (erl.)
Fröhlicher Türke (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) ignoriert hier: [1],[2] und [3] hartnäckig und wiederholt meine Bitte unsachliche Beiträge auf der Disk des Artikels Volker Beck zu vermeiden. Vielleicht kann jemand anders das besser erklären. --Andreas Werle (Diskussion) 22:31, 16. Aug. 2013 (CEST)
- Na ja, ignorieren tut er sie durchaus nicht, er ist nur anderer Meinung über die Bewertung seiner Bearbeitungen und äußert das auch. Der scharfe Ton überschreitet mE noch nicht die Grenze zur Unsachlichkeit, es wird auch kein Account persönlich angegriffen. Dennoch würde ein freundlicherer Ton sicher mehr nutzen als schaden. --JosFritz (Diskussion) 22:44, 16. Aug. 2013 (CEST)
- Den Vorwurf, es gebe einen Kampagne zu formulieren muß schon erlaubt sein; wenn es tatsächlich eine Kampagne gibt, muß es möglich sein diese zur Sprache zu bringen. Ich selbst habe dies auch mehrfach auf Artikeldiskussionen getan, weil ich glaube daß es häufig Versuche gibt, den derzeitigen politischen Streit sowie damit zusammenhängend den derzeitigen Wahlkampf in die Wikipedia zu tragen, Rosenkohl (Diskussion) 22:49, 16. Aug. 2013 (CEST)
meine antwort steht hier. dort gehört sie hin. grüße --FT (Diskussion) 22:52, 16. Aug. 2013 (CEST)
was soll an diesem vorbeitrag von mir, auf den der melder sich bezieht unsachlich, nicht-artikelbezogen und kpa sein? ich empfinde diese vm-meldung für einen admin grenzwertig. grüße --FT (Diskussion) 22:55, 16. Aug. 2013 (CEST)
- Ich habe unsachliche Passagen aus zwei Beiträgen von FT in der fraglichen Disk (mit Hinweis) entfernt. Die Regeln für WP:DISK sind zu beachten, denn die sind nicht dumm. --Felistoria (Diskussion) 23:01, 16. Aug. 2013 (CEST)
- hallo Felistoria, ich halte die von dir entfernten passagen in meinen beiträgen für absolut zutreffend, vertretbar und keinen verstoß gegen WP:DISK. ich werde sie aber nicht wieder einfügen. grüße --FT (Diskussion) 23:09, 16. Aug. 2013 (CEST)
- Dann können wir das wohl schließen, gracias à tous les Beteiligten por the cooperation. -- Love always, Hephaion Pong! 23:14, 16. Aug. 2013 (CEST)
- hallo Felistoria, ich halte die von dir entfernten passagen in meinen beiträgen für absolut zutreffend, vertretbar und keinen verstoß gegen WP:DISK. ich werde sie aber nicht wieder einfügen. grüße --FT (Diskussion) 23:09, 16. Aug. 2013 (CEST)
(Nach BK) Ob zutreffend oder nicht: Passagen wie die von mir entfernten gehören gem. WP:DISK nicht auf eine Artikeldiskussionsseite; denn diese gehört zum ANR und ist keine Plattform für persönliche Auslassungen zum RL oder zur WP oder zu wasauchimmer man vom Lemma hält. Alternativ ist die Disk für die Nacht zu schützen oder ein Beiträger-Account zu sperren; mehr geht hier bei VM nicht. --Felistoria (Diskussion) 23:18, 16. Aug. 2013 (CEST)
Benutzer:46.14.80.112 (erl.)
46.14.80.112 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Ich bitte um Prüfung, ob dieser und weitere Edits im Arikel dort bei Diskussion:NGC 1855 einer administrativen Reaktion bedürfen; ich habe den Inhaber der IP angesprochen, er editiert weiter in ähnlicher Weise. Danke. Freundlicher Gruß. +verneig+ Botulph 23:02, 16. Aug. 2013 (CEST).
- Vielen Dank. Freundlicher Gruß. +verneig+ Botulph 23:12, 16. Aug. 2013 (CEST).
- Und weiteren Dank an Itti. Wollte soeben melden... Freundlicher Gruß. +verneig+ Botulph 23:37, 16. Aug. 2013 (CEST).
Benutzer: 50.57.231.130 (erl.)
50.57.231.130 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Setzt nach drei Sperren EW fort --Giftzwerg 88 (Diskussion) 00:01, 17. Aug. 2013 (CEST)
oh, s. unten, OP gesperrt 1 Jahr
Benutzer:Giftzwerg 88 (erl.)
Giftzwerg 88 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) führt Editwar, um seiner Belehrung entgegenzuwirken -- 50.57.231.130 00:05, 17. Aug. 2013 (CEST)
Melder 1 Jahr als OP -jkb- 00:09, 17. Aug. 2013 (CEST)
23.19.31.10 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Tacuisses per OP. Hybridbus 00:58, 17. Aug. 2013 (CEST)