Zum Inhalt springen

Diskussion:Taxidermie

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Juni 2013 um 15:01 Uhr durch CopperBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Signaturnachtrag für Beitrag von 82.82.89.192: " Haltbarkeit: "). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Elektrofisch in Abschnitt Haltbarkeit
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Taxidermie“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

Bilder

Das Bild Arbeitsplatz eines Taxidermisten habe ich gelöscht, da es keinen typischen Arbeitsplatz zeigt. Sollte hier jemand präparieren, würde es nicht nur am Platz, sondern an hygienischen und technischen Einrichtungen fehlen. Von daher war das wohl eher ein nett gemeinter Scherz, der leider in einem Lexikon so nicht berücksichtigt werden kann. --Dysmachus 12:53, 2. Aug 2006 (CEST)

Dennoch wäre es schön, auch die Tätigkeit an sich bebildert zu haben. Ist File:The taxidermist's first step. This particular skin is destined to be mounted for the University of Oklahoma. - NARA - 251654.jpg vielleicht geeignet? --Flominator 11:04, 30. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Tiere

In der Literatur hat jemand ständig "Tiere" mit "h" geschrieben... Thiere! Interessant. - geändert. --Aandykf 19:33, 14. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Thiere ist völlig richtig, die Rechtschreibung hat sich zwar inzwischen geändert, aber Titel (und Zitate) bleiben davon unberücksichtigt. --Dysmachus 11:55, 16. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Keine Taxidermie bei Vögeln?

glaub ich nicht.--Elektrofisch (Diskussion) 14:13, 7. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Struktur

Wäre es nicht sinvoll, "Verfahren" der Übersichtlichkeit willen weiter zu unterteilen? --Divof (Diskussion) 01:02, 27. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Haltbarkeit

Manches ist hier nicht in größtmöglichster Gänze artikuliert. Aber letztlich versteht sich das Geschriebene hier irgendwie so, dass bis heute (nur?) Alaun verwendet wird, dass bis heute kein Entsäuerungsverfahren zur Verfügung steht und dass die Haut (Haut? Haut incl. Fell ?) nach wenigen Jahren (zwangsläufig !? ) zerfällt. Null Ahnung, was hier wirklich alltägliche Praxis ist. Aber es steht fest, dass es Präparate gibt, die Jahrzehntelang irgendwo herumstehen und kein bisschen zerfallen sind .... weil?? Warum auch immer, müsste hier erwähnt werden. --82.82.89.192 06:06, 29. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Du hast den Artikel bis zum Ende gelesen?--Elektrofisch (Diskussion) 10:18, 29. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
Ja und? Hast du denn zu Ende gelesen, vor allem genau?! Erstens kommt da dazu nichts mehr, da geht es erst um das "Innenleben" und dann wird es nur noch "giftiger". Und selbst wenn da was käme ist es keine Art, einen Lexikonartikel so zu schreiben, in Absatz xy etwas allgemeingültig aber falsch zu beschreiben, um das dann ein paar Absätze weiter zu konkretisieren oder zu korrigieren. --82.82.89.192 15:43, 29. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
Es ist keine Art hier so Rumzupampen.--Elektrofisch (Diskussion) 16:22, 29. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
Jetzt (!) haue ich wirklich mal etwas auf den Putz. Was willst du bitte eigentlich gerade von mir? Zuerst war ICH es, der sich von DIR dumm "angepflaumt" gefühlt hat ! Schließlich habe ich den Artikel zu Ende gelesen und da kommt zur o.g. Unklarheit nichts mehr. Und dann bollerst du wortkarg so herum, als ob ich zu dumm zum lesen bin. In meinem letzten Beitrag habe ich dennoch sachlich (und im Gegensatz zur dir begründet !!) rückgefragt, ob du ihn gelesen, vor allem genau gelesen hast, weil sich nichts mehr klärt. Und jetzt machst du hier einen auf beleidigt?! Alle Achtung ! --14:30, 30. Jun. 2013 (CEST) (ohne Benutzername signierter Beitrag von 82.82.89.192 (Diskussion))