Marc Bator

Marc Bator (* 4. Dezember 1972 in Hannover) ist ein deutscher Sprecher und Redakteur. Von 2000 bis 2013 war er Moderator der Tagesschau im Ersten Deutschen Fernsehen der ARD. Außerdem ist er Station Voice von NDR 2.
Berufliche Laufbahn
Zwischen 1985 und 1992 besuchte Marc Bator das Matthias-Claudius-Gymnasium Gehrden und legte dort das Abitur ab. Während der Schulzeit absolvierte Bator Redaktionspraktika bei radio ffn in Hannover und NDR 1 Niedersachsen, dem Landesprogramm des Norddeutschen Rundfunks. Nach dem Abitur war er dort als Radiomoderator tätig.
Ende 1992 zog Bator nach Hamburg um, volontierte beim privaten Alsterradio und nahm zwei Jahre intensiv Sprechunterricht. Er arbeitete als Reporter, Moderator und Nachrichtenredakteur. Ab Herbst 1994 wurde er nach einem Casting als feste Sprecherstimme für ran – Sat.1 Fußball engagiert. In den Folgejahren arbeitete Marc Bator von Hamburg auch für Programmanbieter, Produktionsfirmen und Werbeagenturen und sprach in sieben Jahren in über 10.000 Werbekampagnen.
Im Mai 2000 wechselte Marc Bator als Off-Sprecher der Tagesschau exklusiv zu ARD Aktuell in Hamburg; ein Jahr später folgte der Wechsel vor die Kamera. Über das Morgenmagazin und die Nachmittagsausgaben arbeitete er wenig später auch im Abendprogramm. Im Jahr 2002 sprach Bator den Nachrichtenblock in den Tagesthemen mit Ulrich Wickert und Anne Will. Anfang 2005 war Marc Bator erstmals Sprecher der 20-Uhr-Sendung der Tagesschau.
Ein Jahr später moderierte er Nordtour – das norddeutsche Reise- und Wohlfühlmagazin im NDR-Fernsehen. Außerdem spricht er Nachrichten beim Hamburg-Journal. Neben der Tagesschau spricht Bator in zahlreichen Produktionen der ARD und des NDR – in Radio und Fernsehen – von Sport bis Unterhaltung.
Sommer 2010 startete Marc Bator mit der Moderation des Magazins, Mein gutes Recht im WDR Fernsehen, das über spannende und ungewöhnliche Rechtsfälle berichtet.[1] Im Juli und August 2011 trat er bei der Show Ich liebe Deutschland: Das Deutschland-Quiz mit Jürgen von der Lippe bei Sat.1 auf.
Am 1. Mai 2012 gab Bator, ein leidenschaftlicher Hobby-Radsportler, sein Debüt als Live-Kommentator bei dem von hr-fernsehen übertragenen Radrennen Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt. Dies tat er unmittelbar nach der Zieldurchfahrt im Jedermann-Rennen über 100 Kilometer, an dem er, wie schon einen Monat zuvor beim Rennen Rund um Köln, selbst teilgenommen hatte.
Im Frühjahr 2013 wurde bekannt, dass er ab dem 10. Mai als Chef-Moderator die 20-Uhr-Ausgabe der Sat.1 Nachrichten übernehmen und die ARD komplett verlassen wird. Seine letzte Tagesschau-Sendung fand am 27. April statt.
Privates
Marc Bator ist seit 2004 verheiratet und Vater zweier Töchter.[2]
Ehrenamt
Von 2007 bis 2010 war Bator zusammen mit Dirk Böge und Lotto King Karl Stadionsprecher des Hamburger SV in der Imtech Arena. Zudem unterstützt er World Vision Deutschland als Pate des deutschen Kinderpreises und beispielsweise bei der Aktion Deutschland tütet ein.[3][4][5] Seit Januar 2010 ist er Mitglied im Kuratorium von World Vision Deutschland (Die Kuratoriumsmitglieder bringen ihre Erfahrung ein und beraten das World Vision-Präsidium in allgemeinen Fragen).[6] Seit Dezember 2009 ist er Pate des Kinderhospizes Bethel für unheilbar erkrankte Kinder.[7]
Im Februar 2013 wurde Bator zum Präsidenten des Radsportverbandes Hamburg gewählt.[8]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Jörg Irsinghaus: "Mein gutes Recht" im WDR Marc Bator klärt Rechtsfragen. rp-online.de, 26. Juli 2010, abgerufen am 16. Dezember 2010.
- ↑ http://www.sueddeutsche.de/leben/stilkritik-der-kolossal-guckkasten-von-marc-bator-1.963728
- ↑ Paten. Abgerufen am 11. Juli 2010.
- ↑ jpm: Schultüten für Bedürftige: Jetzt hilft auch der HSV in: Hamburger Abendblatt vom 11. Mai 2009, auch online.
- ↑ Mister Tagesschau will nochmal heiraten in: Frau im Spiegel 6/2010 S. 36.
- ↑ Erdbeben in Haiti : World Vision setzt Kuratorium ein. Aktion Deutschland Hilft, archiviert vom am 18. Juli 2010; abgerufen am 18. Juli 2010.
- ↑ http://www.kinderhospiz-bethel.de/paten/marc-bator.html
- ↑ Tagesschau-Sprecher Marc Bator neuer LV-Präsident in Hamburg auf rad-net.de v. 24. Februar 2013
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bator, Marc |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Sprecher und Redakteur |
GEBURTSDATUM | 4. Dezember 1972 |
GEBURTSORT | Hannover |