Zum Inhalt springen

Wikipedia:Löschkandidaten/22. Dezember 2005

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Dezember 2005 um 15:20 Uhr durch Eclipse (Diskussion | Beiträge) ([[Maria Meier]]). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
21. Dezember 22. Dezember 23. Dezember

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.

Die enzyklopädische Relevanz dieses Lehrers erschließt sich mir aus dem Artikel nicht. --elya 00:13, 22. Dez 2005 (CET)

löschen; nicht in PND erfasst. --Diderot76 00:23, 22. Dez 2005 (CET)

Ein Lebenslauf, dessen hervorstechendstes Merkmal die niedliche Häufung der Wendung "Herr Hoppe" ist. Löschen, --Asthma 00:37, 22. Dez 2005 (CET)

Löschen - oder die restlichen 10000 Lehrer - oder so - auch aufführen -- Wangen 01:04, 22. Dez 2005 (CET)

  • naja Schulleiter immerhin, aber nicht relevant, löschen--Zaphiro 01:34, 22. Dez 2005 (CET)

Nett - löschen. --Xocolatl 01:55, 22. Dez 2005 (CET)

Selbstdarsteller, weitere Diskussion überflüssig, darum SLA gestellt.--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 10:27, 22. Dez 2005 (CET)
Selbstdarsteller? Woraus schließt du das? -- Toolittle 11:33, 22. Dez 2005 (CET)

Selbstdarsteller wäre ohnehin kein Löschgrund gewesen. --Xocolatl 12:57, 22. Dez 2005 (CET)

Landesschulsprecher liegt unterhalb unserer Kriterien zur Aufnahme -- Triebtäter 00:42, 22. Dez 2005 (CET)

gleiche Meinung -- Wangen 01:17, 22. Dez 2005 (CET)

dito. diba 02:11, 22. Dez 2005 (CET)

woher nimmst du dir das Recht über Aufnahmskriterien zu entscheiden?TonyMontana 08:19, 22. Dez 2005 (CET)

Er ist einer der jungen aufstrebenden Politiker Österreichs und hat viel erreicht. Ich glaube hier ist nur ein Hauch von Neid zu spüren. Septimius Severus 08:24, 22. Dez 2005 (CET)

Außerdem ist er einer der wenigen Menschen mit drei Beinen !!! ;-)

"Er stieg in das Gymnasium auf", schon diese doofe Formulierung ist ein Grund zum Schnelllöschen.--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 10:29, 22. Dez 2005 (CET)

Ich hab mal den ganzen redundanten Quark entfernt, und man sieht, allzuviel gibt es wohl über diesen "jungen aufstrebenden Politiker" nicht zu sagen. --AlexF 10:42, 22. Dez 2005 (CET)

Tatsächlich: Die Überarbeitung durch AlexF zeigt ziemlich deutlich, daß die Substanz gering ist. Wir sollten Herrn Gerdenitsch viel Glück für die weitere Karriere wünschen und ihn bitten, in ein paar Jahren wieder zu kommen. Vorerst aber löschen --WAH 11:59, 22. Dez 2005 (CET)
Aufstrebende Jungpolitiker gibt's in meinem Stadtrat vier oder fünf, die anders als der hier auch einer Partei angehören. Keiner von denen ist wichtig genug für ein Lexikon. Löschen. --jergen ? 12:02, 22. Dez 2005 (CET)


Löschen. --Colin 13:08, 22. Dez 2005 (CET)

dito Mink95 13:23, 22. Dez 2005 (CET)
Löschen --Xocolatl 14:15, 22. Dez 2005 (CET)

Edikt von Salerno (zurückgezogen)

Artikel lässt nur erahnen, worauf der Autor hinaus will -- Triebtäter 00:50, 22. Dez 2005 (CET)

  • Behalten - muß ausgebaut und verständlicher formuliert werden (Baustein "überarbeiten" gesetzt) - Unverständliche Aussagen in einem Artikel oberhalb der Nonsens-Ebene sind kein Löschgrund. Matt1971 ♫♪ 01:16, 22. Dez 2005 (CET)

Selbstverständlich behalten, s. das Jahr 1241. --Diderot76 01:32, 22. Dez 2005 (CET)

Behalten habs mal etwas entwirrt. DieAlraune 08:41, 22. Dez 2005 (CET)

  • LA nach Überarbeitung zurückgezogen -- Triebtäter 09:10, 22. Dez 2005 (CET)

Tussitoaster (SLA, gelöscht)

Wikipedia ist kein Slangwörterbuch. --Dundak 00:55, 22. Dez 2005 (CET)

Weg damit! Ansonsten will ich auch einen Artikel zum Thema Nuttengrill haben. Uuups... MisterMad 05:27, 22. Dez 2005 (CET)

Schnellöschung beantragt, wir sind keine Slangopedia!--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 10:31, 22. Dez 2005 (CET)
Unfug nach SLA gelöscht. --Markus Mueller 10:50, 22. Dez 2005 (CET)

SciFi-Fan-Spielzueg Geblubber --Syrcro 00:55, 22. Dez 2005 (CET)


Nein das ist zu schön... da würde unserer Nachwelt etwas wichtiges verloren gehen Indexsex

  • "Optimus Prime ist der von allen verehrte Anführer der Autobots und damit Hüter der Matrix, dem Programm, welches das gesamte Wissen aller Autobots beinhaltet und von Anführer zu Anführer weitergegeben wird. Optimus Prime verbindet ungeheuere Stärke mit großer Weisheit.", sowas sollte man schon schnelllöschen--Zaphiro 01:56, 22. Dez 2005 (CET)

Ganz abgesehen davon, dass der Text in seiner jetzigen Form seinen Reiz aus einer ganz bestimmten stilistischen Lösung schöpft, so könnte doch eine gewisse Ernsthaftigkeit durch eine erweiterte Betrachtung der Comicserie 'Transformers' wieder hergestellt werden. Das wäre nicht unerheblich. Immerhin ist diese Serie ein infantiles Exponat einer Dekade. also: ändern.. indexsex

Wenn ich mir anschaue, was die englische Wikipedia dazu zu sagen hat, lässt sich offenbar eine ganze Menge dazu schreiben. Der Text bei uns ist jedenfalls ziemlich unrauchbar. Mir gibt das Thema nix, aber wenn ich denn schon über einen Sci-Fi-Artikel stolpere, soll er doch wenigstens halbwegs enzyklopädisch sein.--Proofreader 03:09, 22. Dez 2005 (CET)

Löschen mangels enzyklopädischer Relevanz oder meinetwegen in die Kiddypedia verschieben.--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 10:35, 22. Dez 2005 (CET)

Es gibt einen Eintrag zur Comicserie Transformers; also ist auch der Verweis Optimus Prime durchaus berechtigt. ein gutes Stück mehr distanz zwischen Figur und enzyklopädischen Text: fertig! indexsex

Ziehe LA zurück......;-)))), nein hab einen Redirect auf Transformers daraus gemacht und den orginal-Artikel in meine Privat-KIDDIEPEDIA®™™ eingebracht.--Syrcro 11:29, 22. Dez 2005 (CET) PS: Das Lemma ist Irrelvant -- Syrcro 11:31, 22. Dez 2005 (CET)

Ach, ihr immer mit euren Vorurteilen gegenüber manchen Themen.... Aber stimmt schon, der Text selber war grottig. --Asthma 12:15, 22. Dez 2005 (CET)

Autorenkommentar: welche Rechte werden hier auf welche Weise tangiert? Benutzer_Diskussion: Petschel

Interessantes Thema. In dieser Form ist das aber kein Artikel, sondern vermutlich nur eine URV. -- Zinnmann d 01:26, 22. Dez 2005 (CET)

Unwissenschaftliche Darstellung. Löschen --Philipendula 13:47, 22. Dez 2005 (CET)

Transzendente Deduktion (schnellgelöscht)

Erklärt dieser Artikel tatsächlich etwas? -- Zinnmann d 01:30, 22. Dez 2005 (CET)

Er erklärt, was er nicht ist und geht anschließend auf das, was er laut Überschrift nicht behandelt, näher ein. löschen --Diderot76 01:43, 22. Dez 2005 (CET)
Thema aber sowas von komplett verfehlt... löschen für einen Neuanfang. --Markus Mueller 10:54, 22. Dez 2005 (CET)
Wohl der klassische Fall von spät angefangen, früh müde geworden, bald aufgehört. Schnell löschen? --Gardini 12:39, 22. Dez 2005 (CET)
ja --Xocolatl 13:12, 22. Dez 2005 (CET)

Gibt es Relevanzkriterien für (ehrenamtliche) Jugendarbeit? -- Zinnmann d 01:42, 22. Dez 2005 (CET)

In der PND gibt es zwei Alfred Mauerers:
  • Maurer, Alfred (1868-1932), amerikan. Maler
  • Maurer, Alfred (1914-), schweiz. Jurist
Der CVJM-Mitarbeiter, dem der Artikel gewidmet ist, ist nicht verzeichnet.
Problematisch ist an dem Artikel auch, dass er zum Schluss auf die Personen verweist, die A.M. geprägt haben. Die Relevanz ergäbe sich aber aus dem Gegenstück: Wen hat er geprägt/beeinflusst? --Diderot76 01:52, 22. Dez 2005 (CET)

nunja, leider führen nicht alle unseren - doch wohl hoffentlich - ehrenhaften Bemühungen zu einem gesamtgeselschaftlichem Interesse an eigener Person Indexsex

Selbstdarsteller. diba 02:05, 22. Dez 2005 (CET)

Besondere Vedienste:

  • Bei hunderten von Freizeiten (z.B. in Jugendzeltlager in Waging am See) für Jugendliche und junge Erwachsene unter seiner Leitung haben tausende Menschen zum Glauben gefunden.
  • Die CVJMs in Amberg und Bamberg waren während seiner Dienstzeit die Hauptanlaufstelle für Jugendliche in der jeweiligen Stadt. An beiden Orten ist dank seines Einsatzes ein neues Jugendzentrum entstanden.

Meiner Meinung nach hat Alfred Maurer mehr geleistet als der bei Wikipedia ebenfalls gelistete Karlheinz Eber. Nur hat letzterer eben auch Bücher verfasst... Sein Engagement ging weit über seine Pflichten hinaus.

Der Artikel ist offenbar vom Sohn des Herrn Maurers verfaßt worden. Eine Aussage wie: "Tausende Menschen haben bei den Freizeiten zum Glauben gefunden", halte ich für schlicht nicht belegbar. Daß Herr Maurer im regionalen Rahmen sehr engagiert war und dabei auch Wichtiges geleistet hat, sei keineswegs bestritten, nur macht ihn dies m.E. nicht Wikipedia-relevant. Und zuletzt: Zur Aussage, Karlheinz Eber habe weniger geleistet, aber auch Bücher verfaßt - Da kann man nur sagen: eben! Bis auf weiteres eher Löschen --WAH 11:41, 22. Dez 2005 (CET)

Bitte mal Wikipedia:Relevanzkriterien lesen. --Uwe G. ¿⇔? 14:00, 22. Dez 2005 (CET)Löschen
behalten (der Typ war übrigens hauptamtlicher Mitarbeiter). --Habakuk <>< 14:01, 22. Dez 2005 (CET)
  • löschen Eclipse 14:10, 22. Dez 2005 (CET)

Relevanz fraglich - die Veröffentlichungen sind alle nicht in unabhängiggen Verlagen erschienen --212.202.113.214 12:35, 22. Dez 2005 (CET)

behalten. ISBN 3775106650 wurde im Hänssler-Verlag veröffentlicht, ISBN 3761524587 im Aussat Verlag. Außerdem ist eine Veröffentlichung in einem "unabhängigen" Verlag kein Relevanzkriterium. --Habakuk <>< 13:55, 22. Dez 2005 (CET)

passt 1. unter Fur (Volk) super, ist 2. eine Begriffsbildung (nach zwei Jahren schon von einer Diaspora zu sprechen, nunja) und wurde 3. vom mittlerweile gesperrten Benutzer Benutzer:Sarcelles angelegt, was den Artikel nicht vertrauenserweckender macht.--Janneman 03:30, 22. Dez 2005 (CET)

4. Theoriebildung 5. ohne Quellenangaben 6. POV. löschen --elya 08:17, 22. Dez 2005 (CET)

sieht für nach werbung für ein internet-forum aus --ee auf ein wort... 04:35, 22. Dez 2005 (CET)

Widerspruch: Nicht als Werbeeintrag gedacht und auch nicht so formuliert. Alternativvorschläge? --DINO2411 04:00, 22. Dez 2005 (CET) kommentar von artikelseite hierher verschoben --ee auf ein wort... 04:35, 22. Dez 2005 (CET)

Da es sich beim Volvo-Forum um eine Plattform ohne kommerzielle Interessen handelt, sehr ich in diesem Zusammenhang kein Werbeinteresse, sondern das Interesse eines (mehrerer) engagierter User, über diese Community zu informieren. Das Forum dient dem Gedanken- und Ideenaustausch interessierter, technisch versierter und weniger versierter User. Es bietet auch immer wieder kompetente Hilfe bei technischen Problemen mit diversen Fahrzeugen (nicht ausschließlich der Marke Volvo). Ich denke also, dass hier die Löschung nicht zielführend wäre. Allerdings sollte der Informationsgehalt noch nachbearbeitet werden. Dazu sind - im gegenständlichen Forum - die User auch mittlerweile aufgerufen. Benutzer:betacarv aus (W) in (A) Benutzer Diskussion:betacarv Donnerstag, 22.12.2005, 7:46

Wie niedlich! Dein Unterschrift-Fake macht es allerdings endgültig unglaubwürdig, falls jemand noch Zweifeln haben sollte. Webforen gab es bereits viele, üblicherweise fliegen sie raus. AN 08:05, 22. Dez 2005 (CET)
Löschen es gibt tausende Foren und Communities. Hadhuey 12:22, 22. Dez 2005 (CET)
In dieser Form nur Werbung. Keinerlei Relevanz erkennbar. --Betacarv 14:06, 22. Dez 2005 (CET)
  • löschen Selbstdarstellung, kein ezyklopädischer Begriff. Eclipse 14:14, 22. Dez 2005 (CET)

Frank Stickel (erledigt, schnellgelöscht)

Jemand, der seine Arbeit macht und Werbung braucht. Enzyklopädische Relevanz erschließt sich mir nicht. --elya 07:24, 22. Dez 2005 (CET)

  • Selbstdarsteller. löschen SirSmokeALot 08:31, 22. Dez 2005 (CET)
  • Keine Relevanz. löschen. --Mnh 09:58, 22. Dez 2005 (CET)
  • ACK. löschen. -- ThePeter 10:05, 22. Dez 2005 (CET)

Ach der schon wieder. Hab ich schon zweimal gelöscht, dann ein drittes mal. Ich denke, da müssen wir nicht sieben Tage abwarten.--Factumquintus 11:06, 22. Dez 2005 (CET)

War SLA, aber ohne Schnellöschgrund: der ganze Artikel ist POV, wer sagt denn dass wir einen Ärzemangel haben außer den Ärzten selbst, da könnte jeder Berufsstand so ne Seite unter dem gleichen lemma schreiben--80.134.200.146 07:38, 22. Dez 2005 (CET) --He3nry 08:15, 22. Dez 2005 (CET)

Der Artikel Ärztemangel bedeutet ja nicht, dass ein solcher zur Zeit in Deutschland exisitiert. Ob wir einen Ärztemangel oder eine Ärzteschwemme haben, schließt doch einen Artikel nicht aus. Ein nicht neutraler Standpunkt sollte natürlich behoben werden, und man sollte nur beschreiben, was bedeutet der Begriff Ärztemangel, wie wird der Begriff von den verschiedenen Seite politisch verwendet. Wenn ich den Begriff Ärztemangel nachschlagen möchte, wäre ich um eine neutrale Darstellung des Begriffs dankbar. Mfranck 08:21, 22. Dez 2005 (CET)
Ich sehe nicht, dass Ärztemangel ein Begriff wäre, hinter dem sich mehr verbirgt als die Bedeutung des Wortes. Ebenso wie Arbeitskräftemangel, Studentenmangel, Geldmangel. löschen. -- ThePeter 10:01, 22. Dez 2005 (CET)
Und Torhüter ist einer der das Tor hütet, also auch löschen?Mfranck 10:13, 22. Dez 2005 (CET)
Wenn der Informationsgehalt des Artikels sich auf diese Feststellung beschränkt, dann ja, weil Wörterbuch. Hinsichtlich des Ärztemangels haben wir lediglich eine Begriffsdefinition und dann ein Essay. Beides nicht enzyklopädisch. -- ThePeter 11:12, 22. Dez 2005 (CET)
Ein Essay eine kurze Abhandlung, in der ein Autor subjektive Betrachtungen zu kulturellen oder gesellschaftlichen Phänomenen liefert. Ein Essay ist demzufolge immer subjektiv und bekennt sich auch dazu. Er zeichnet sich aus durch eine gewisse Leichtigkeit und einen nicht zu unterschätzenden Unterhaltungswert. Hingegen laut Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist sollten Artikel sachlich, objektiv und in enzyklopädischem Stil geschrieben sein. Was ist in dem Artikel subjektiv, und welche objektiven Daten fehlen?Mfranck 11:20, 22. Dez 2005 (CET)
Behalten. Der Begriff kommt momentan in allen Medien vor und ist zum Schlagwort geworden. Dass der anonyme LA-Steller die Deutsche Ärztezeitung abonniert hat, wo das Thema "branchenintern" in jeder Ausgabe ausführlich behandelt wird, erwarte ich ja gar nicht, aber er/sie scheint noch nicht mal Nachrichten zu schauen... Der Artikel an sich liest sich allerdings mehr wie der Mitschrieb einer soziologischen Vorlesung als wie ein enzyklopädischer Artikel, da sollte dringend nachgebessert werden. Ach ja: Warum ist Ärzteschwemme eigentlich ein Redirect auf Ärztemangel? :-) -- Doc Sleeve 12:20, 22. Dez 2005 (CET)
Behalten. Der Artikel erklärt den Begriff und gibt weiterführende Informationen, die ich aus dem Stegreif nicht gewusst hätte. Das Ganze passiert in angemessen neutraler Form, insofern hebt er sich wohltuend von vielen anderen Artikeln ab. Ansonsten gilt (aber das hat wenig mit dieser konkreten Diskussion zu tun): Lieber ein informativer und verständlicher Essay als gar kein Artikel. --Scherben 12:24, 22. Dez 2005 (CET)
Das Thema "Ärztemangel" ist auf jeden Fall relevant; sollte der Mangel einer Sache generell kein eigenes Lemma verdienen, sondern zur Sache gehören, dann verschieben nach Arzt. Ich persönlich bin allerdings eher für unter diesem Lemma behalten. --Gardini 12:47, 22. Dez 2005 (CET)
Behalten, und zwar unter diesem Lemma. Bei Arzt kann man es ja, falls noch nicht geschehen, unter "siehe auch" erwähnen. --Xocolatl 13:21, 22. Dez 2005 (CET)

Das Teil hat tatsächlich 17 Monate überlebt ;-) Rauenstein 09:08, 22. Dez 2005 (CET)

Der falschgeschriebene Artikel enthält im Vergleich zu Sanne-Kerkuhn zumindest eine Angabe über die Einwohnerzahl, und einen Link zu einer Karte. Zusammenführen des Doppeleintrags wäre wohl besser, dann löschen.Mfranck 09:22, 22. Dez 2005 (CET)
Der "richtige" Artikel hat auch eine Einwohnerzahl. Deshalb keine Zusammenführung, weil identisch (von Schöpfungshöhe kann man hier noch nicht sprechen) - deshalb nun SLA. Rauenstein

keine Ahnung, wie reine Gesetzestexte in WP behandelt werden, aber kann man das nicht irgendwie in Unternehmensübernahme oder einen sonstigen richtigen Artikel einbauen? --Taxman 議論 09:36, 22. Dez 2005 (CET)

Also ein Gesetzestext ist das bestimmt nicht, aber ein Artikel auch nicht. Lemma ist aber relevant ergo sieben Tage -- Syrcro.PEDIA® 12:00, 22. Dez 2005 (CET)
  • Kenn ich nicht. Und wahrscheinlich auch sonst niemand. Und ein paar Artikel veröffentlicht zu haben und sonst in Restaurants rumzuzaubern begründet m.E. keinen Artikel. löschen SirSmokeALot 09:54, 22. Dez 2005 (CET)
  • Seh ich ähnlich. löschen. --Mnh 09:56, 22. Dez 2005 (CET)
Löschen. --Colin 13:12, 22. Dez 2005 (CET)
  • löschen Eclipse 14:17, 22. Dez 2005 (CET)

In dieser Form mehr Werbung als Information. --Taxman 議論 10:06, 22. Dez 2005 (CET)

  • löschen Das ist ein reiner PR Text. Eclipse 14:18, 22. Dez 2005 (CET)

Relevanz über Rheda-Wiedenbrück hinaus nicht erkennbar. --212.202.113.214 10:15, 22. Dez 2005 (CET)

  • löschen Keine überregionale Bedeutung. Eclipse 14:20, 22. Dez 2005 (CET)

Ist hier ein Kuriostätenkabinett ? --212.202.113.214 10:19, 22. Dez 2005 (CET)

Die Flugzeugmarke schreibt man Cessna, mit zwei "s". Ist das nicht ein Fall für die Qualitätssicherung? Gebruiker 12:02, 22. Dez 2005 (CET)
Rechtschreibfehler darf jeder selber ausbessern.--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 12:26, 22. Dez 2005 (CET)
Gehören Rekordler in die WP (würde persönlich mit "ja" antworten)? Wenn ja, behalten und verbessern, wenn nein, weg damit. --Gardini 12:52, 22. Dez 2005 (CET)
Der Typ steht ja nicht erst seit 2006 im Guiness Buch. Über den hat man schon vor 10 Jahren gesprochen. Insofern ist er bekannt. Also behalten. --Trugbild 13:31, 22. Dez 2005 (CET)

Etwas für ein Schwesterprojekt ? --212.202.113.214 10:22, 22. Dez 2005 (CET)

Das Lemma ist verfehlt. Der Artikel ergeht sich in Spekulationen: Es wird berichtet (von wem?), gelang es Archipow wohl, letzter Satz des Artikels. - Erhaltenswertes in Kubakrise einbauen und diesen Artikel löschen -- tsor 10:25, 22. Dez 2005 (CET)

Eine geplatzte Dotcom-Blase. Relevanz nicht ersichtlich. -- Zinnmann d 11:25, 22. Dez 2005 (CET)

Löschen. --Colin 13:13, 22. Dez 2005 (CET)

Unbekannte band mit Werbelink am Ende. Sieht mir nach Kohlescheffeln aus. ;) --mfg, NickKnatterton - Kommentar? 11:47, 22. Dez 2005 (CET)

Grenzwertiger Fall, eine VÖ über ein Label ist da, allerdings kein vollwertiges Album. War die Band in der Schweiz in irgend einer weise Bahnbrechend? Vorerst neutral --Fight 12:05, 22. Dez 2005 (CET)

"Osi, Höfi....Sollten wir nicht auf ein Mindestmaß an Niveau achten? Das hört sich doch sehr nach Schülerband an. Stark dagegen die Wortschöpfung "verunmöglicht"...eher löschen --KV28 13:05, 22. Dez 2005 (CET)

Werbung für eine Computerzeitschrift (siehe auch Diskussion:CIO (Magazin)). Nach Entfernung aller Werbeaussagen bliebe kaum ein Stub mit Name, Thema und Auflage übrig. --jergen ? 12:13, 22. Dez 2005 (CET)

Bundesautobahn 680 (SLA) und neu erstellt

Relevanz? Und was machen die beiden Bilder vom Tage dort?! --Karim 12:47, 22. Dez 2005 (CET)

Momentan ist das ein Kopie von Bundesautobahn 672 plus Bilder und deshalb als Doubltte schnelllöschbar. --jergen ? 12:57, 22. Dez 2005 (CET)

Woerterbucheintrag JKn sprich! 13:19, 22. Dez 2005 (CET)

Wir brauchen nicht jeden Texteditor. --134.76.60.194 13:20, 22. Dez 2005 (CET)

LA schon nach 6 Minuten? Außerdem: pauschale LA-Begründung laut WP:LR unzulässig. --A.Hellwig 13:25, 22. Dez 2005 (CET)
und was spricht konkret gegen diesen Artikel? Etwa imaginärer Platzmangel??? Als Bestandteil des GNOME-Projekts dürfte er ausreichend verbreitet sein, um einen Artikel zu rechtfertigen. Ich bin für behalten. --Trugbild 13:26, 22. Dez 2005 (CET)
Nicht mal einen account bei wiki, aber LAs verteilen... Ich als Initiator bin auf jeden fall für behalten, denn Relevanz hat er genug. --Gronau 13:31, 22. Dez 2005 (CET)

Ein Texteditor halt, nix besonderes erkennbar löschen --Finanzer 13:32, 22. Dez 2005 (CET)

Dieser Texteditor ist der offizielle Texteditor des Gnome Desktop-Environments, ist in Linux-Kreisen weit verbreitet, liefert bei Google über 1 Million Treffer, hat bereits einen französischen, englischen, polnischen und japanischen Wikipedia-Artikel und ist wichtiger Bestandteil vieler Linux-Distributionen. Es benutzen halt nicht alle das Standard-Paket Windows-Word. --Trugbild 13:35, 22. Dez 2005 (CET)
Na und, warum wird das nicht im Zusammenhang mit dem Desktop erklärt? Der Inhalt ist null-acht-fünfzehn, liegt wahrscheinlichd daran dass das Ding einfach nur ein Editor ist. Ich frage mich warum Software hier in der WP immer bis ins kleinste Codeschnippselchen zerkloppt werden muß und auf eigene nichtssagende Artikel verteilt? Was das ganze wieder mit Word zu tun hat, ist mir schleierhaft. --Finanzer 13:39, 22. Dez 2005 (CET)
Der GNOME-Desktop ist ganz schön umfangreich. Dass der Inhalt noch sehr 08-15 ist liegt vielleicht auch daran, dass der Artikel erst wenige Minuten alt ist. Und von "bis ins kleinste Codeschnippselchen zerkloppt" ist eine völlig unpassende Bemerkung bei der kurzen Beschreibung einer Software, die dermassen bekannt und verbreitet ist. Was es mit Word zu tun hat? Dass jemand, der nicht das Standard-Paket Microsoft Windows mit Microsoft Word nutzt, sondern auf Linux arbeitet, GEdit kennt und im Normalfall installiert hat. --Trugbild 13:42, 22. Dez 2005 (CET)
<ironie>Ich weiß schon jede Software ist relevant, wenn sie auf mehr als 2 Rechnern installiert ist. </ironie> --Finanzer 13:45, 22. Dez 2005 (CET)
Da Du anscheinend nicht sonderlich vertraut bist mit der Materie, kann man das als Schlusswort stehen lassen. --Trugbild 13:50, 22. Dez 2005 (CET)
Eine Nennung bei Texteditor erscheint mir vollkommen ausreichend. Löschen --Uwe G. ¿⇔? 13:58, 22. Dez 2005 (CET)

Relevanz so nicht ersichtlich. --134.76.60.194 13:24, 22. Dez 2005 (CET)

Ich war so frei und habe den LA entfernt. Dieser User ist mir da ein bisschen zu voreilig. Die Relevanz ist als wichtiger Bestandteil vieler Linux-Distributionen definitiv gegeben. --Trugbild 13:28, 22. Dez 2005 (CET)
Nicht alles, was in jeder Distri enthalten ist, benoetigt auch einen Artikel hier. ich glaube kaum, dass jemand, der D-Bus nicht kennt, ihn hier suchen wird. Und wer ne Linux-Distri hat, beherzigt eh die Regel read the fine manpage'# (RTFM). --Betacarv 14:16, 22. Dez 2005 (CET)

Das Thema wäre schon interessant, aber in dieser Form (drei Sätze, incl. Stilblüte und Fehlern, dazu sechs Weblinks) ist der Artikel wenig hilfreich. Dass es in verschiedenen Ländern und Städten arme Menschen gibt, weiß man schließlich auch so. Hier fehlen Fakten: Zahlen, Risiken (nicht "nur" für die ausgeschlachteten Opfer), juristische Konsequenzen etc. 7 Tage. --Xocolatl 13:28, 22. Dez 2005 (CET)

Woerterbucheintrag JKn sprich! 13:29, 22. Dez 2005 (CET)

Woerterbucheintrag JKn sprich! 13:31, 22. Dez 2005 (CET)

Dieser Woerterbucheintrag muss weg, damit Katzelmacher (Film) hierher verschoben werden kann. JKn sprich! 13:34, 22. Dez 2005 (CET)

Das ist aber schon etwas mehr als ein bloßer Wörterbucheintrag. Die Herleitungen sind sehr wohl enzyklopädie-tauglich. --Gerbil 13:44, 22. Dez 2005 (CET)

Gonzo Fist (-LA +redirect)

geschwurbel, werbelink -- Smial 13:35, 22. Dez 2005 (CET)

Ergänzung: Inhalt bereits in Hunter S. Thompson vorhanden -- Smial 13:40, 22. Dez 2005 (CET)
Dann währe ein Redirect doch eigentlich sinnvoll, oder? --Fight 13:57, 22. Dez 2005 (CET)
einverstanden -- Smial 13:58, 22. Dez 2005 (CET)
Das stimmt nur zum Teil. Verweis auf den Künstler und Beschreibung des Symbols fehlen dort. --Hjaekel 14:03, 22. Dez 2005 (CET)
Für welches Produkt wird denn hier Werbung gemacht? --Hjaekel 13:53, 22. Dez 2005 (CET)
Der Weblink führt auf einje Seite, auf der für nur 2000$ ein poster vermarktet wird. Da der Rest des Artikels schon im Hauptartikel steckt, halte ich das halt für einen reinen linkcontainer -- Smial 13:57, 22. Dez 2005 (CET)

Es steht nicht mehr drin als das es ein Texteditor unter Windows ist, inklusive eine bisschen How-To. Eine Erwähnung bei dem allgemeinen Lemma Texteditor sollte ausreichen. Es ist völlig sinnfrei alle siebzigtausend Texteditoren, ob bekannt oder nicht, extra aufzuführen. --Finanzer 13:50, 22. Dez 2005 (CET)

dann könnte man auch damit aufhören, Tausende von Schauspielern einzeln zu erwähnen. Oder Hunderte von verschiedenen Autos, oder Flugzeugen etc. Das bisschen "How-To" ist u.a. eine Liste der verfügbaren Codierungsarten. Keine Ahnung, was das mit "How-To" zu tun haben soll. Definitiv behalten. (siehe GEdit weiter oben - kann auch sein, dass mich Finanzer einfach ein bisschen ärgern will) --Trugbild 13:53, 22. Dez 2005 (CET)
Nö ich finde den Artikel schlicht nichtssagend und überflüssig, da der Mehrwert gleich Null ist und mit How-To habe dies hier gemeint Das Programm wird aufgerufen, indem man den Ausführen-Dialog im Startmenu aufruft, in das dafür vorgesehene Textfeld notepad.exe eingibt und auf OK klickt, wahlweise kann er auch über Start > (evtl.) Alle Programme > Zubehör > Editor aufgerufen werden. --Finanzer 14:10, 22. Dez 2005 (CET)
Aber nicht jeden Artikel, der fragwürdige Textpassagen enthält, muss gleich auf die Löschkandidaten-Liste. --Trugbild 14:13, 22. Dez 2005 (CET)

Der Artikel ist arg inhaltsarm, da ließe sich bestimmt was aus en.WP ergänzen. --Asthma 14:16, 22. Dez 2005 (CET)

Band ist nicht relevant, da keine Veröffentlichungen (s. Homepage). --Matt314 13:53, 22. Dez 2005 (CET)

Hach, der tägliche Bandspam. löschen --Fight 13:58, 22. Dez 2005 (CET)

ok ok ok ... sorry ... nachdem ich jetzt die Relevanzkriterien gelesen hab ... ist das gerechtfertigt!!! löschen --cnsk 14:03, 22. Dez 2005 (CET)

Woerterbucheintrag. JKn sprich! 14:03, 22. Dez 2005 (CET)

  • So wie dieser Artikel verfasst ist, kann ich keine Relevanz erkennen. Hat der Mann wenigstens einen Prof.-Titel? Das würde den Artikel retten ;-) Aber so: löschen SirSmokeALot 14:18, 22. Dez 2005 (CET)