Wikipedia:Qualitätssicherung/18. Dezember 2005
13. Dezember | 14. Dezember | 15. Dezember | 16. Dezember | 17. Dezember | 18. Dezember | 19. Dezember |
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen. | |
Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite. | |
Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
| |
Wichtige Begriffe
Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste |
Wichtige Richtlinien
Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege |
Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert! |
Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt:
10 Artikel aus der Kategorie:Wikipedia_Überarbeiten
Sollte unter dem Artikel kein Überarbeitungsgrund genannt sein, so schaue bitte im Artikel selbst bzw. auf dessen Diskussionsseite nach. Lässt sich kein Überarbeitungsgrund feststellen, so können beide Bausteine (Überarbeiten- und Qualitätssicherungsbaustein) entfernt werden.
Grund:Literaturhinweise/Quellen sind fraglich
Grund:siehe Disk.
Grund:Dazu muss es doch mehr zu sagen geben!?
Ich hab mal vom österreichischen Lebensmittelgesetz ergänzt. WEnn die Zusätze mit Streusel usw. ncht passen können sie auch wieder raus. Grüße, ElRakı ?! 04:03, 18. Dez 2005 (CET)
Grund:Bisher reiner Gesetzestext.
Grund:siehe Disk.
Grund:Sehr laienhaft.
Miller-Prozess (erl.)
Grund:nicht angegeben
- Bausteine raus und gut ist. -- FriedhelmW 12:11, 18. Dez 2005 (CET)
Grund:Muß wikifiziert werden.
- wurde wikifiziert, außerdem "Kategorie: Klettersteig" erstellt SoIssetEben! 11:44, 18. Dez 2005 (CET)
Grund:Orts-Substub
Grund:siehe Disk.
Kontrolle der neuen Artikel
In der unten angeführten Liste wird die Koordination zur Kontrolle neuer Artikeln unter den Wikipedianern ermöglicht. Alternativ können sich Wikipedianer auch im APPER Tool zustätzlich zu der unten angegebenen Liste beteiligen. Durch die zweifache Kontrolle der Neuzugänge ließe sich eine höhere Sicherheit vor URV, Fakes etc. erreichen.
Was soll kontrolliert werden?
Die Kontrolle soll sich auf folgende Punkte erstrecken:
- Liegt eine Urheberrechtsverletzung vor?
Wenn das deiner Meinung nach der Fall ist, Baustein {{URV}} in den Artikel setzen und auf Wikipedia:Löschkandidaten/Urheberrechtsverletzungen eintragen. (Als Hilfsmittel eignet sich die http://www.copyscape.com/ Internetseite.) - Ist das Format in Ordnung?
Soweit möglich selbst korrigieren, in schweren Fällen ggf. Baustein {{subst:QS}} einfügen und in Wikipedia:Qualitätssicherung ("QS") eintragen. - Ist die Rechtschreibung in Ordnung?
Möglichst gleich korrigieren, schwierige Fälle wiederum wie oben beschrieben in die QS eintragen. - Handelt es sich um Unsinn/Fake oder ist die Relevanz unklar?
Artikel mit unklarer Relevanz in die QS, Unsinn oder Fakes in Wikipedia:Löschkandidaten eintragen und im Artikel den Baustein {{subst:Löschantrag}} einfügen. Für groben Unfug kannst du auch einen Schnelllöschantrag mit {{Löschen}} stellen.
Fakultativ kannst du dir auch noch folgende Punkte ansehen:
- Ist der Artikel kategorisiert?
- Gibt es Interwiki-Links?
- Sind Personendaten, Navileisten und Infoboxen eingefügt?
- Ist der Artikel ausreichend von außerhalb verlinkt? (kein verwaister Artikel)
- Ist der Artikel ausreichend bebildert? (Suche nach passenden Fotos in Commons)
Wie kann ich mitmachen?
Wenn du Lust hast an der Aktion teilzunehmen, so trage deinen Namen hinter einer entsprechenden Uhrzeit ein. Wichtig ist, dass du auch die Artikel des Zeitraumes, für den du dich eingetragen hast, auch wirklich ansiehst, die anderen Teilnehmer der Initiative verlassen sich darauf. Das heißt aber natürlich nicht, dass jemand dafür "haftbar" gemacht wird, wenn er Fehler übersehen hat. Wann du die Änderungen kontrollierst, bleibt auch dir überlassen, so kannst du dich für z.B. 10 - 10.30 Uhr eintragen, jedoch die Artikel erst 12 Stunden später kontrollieren. Setze bitte nachdem du den Zeitraum abgearbeitet hast ein {{ok}} () vor deinen Namen. Ok
Neue Artikel überprüfen am 18. Dez.
0 - 12 Uhr | 12 - 0 Uhr |
---|---|
|
|
(Hier geht's zu den neuen Artikeln).
QS-Fokus
Wikipedia:Qualitätssicherung/Fokus
Zu kategorisierende Artikel
Falls ca. 70% der Artikel vor dem Ende des Tages abgearbeitet wurden, so können weitere noch unkategorisierte Artikel aus Wikipedia:Qualitätssicherung/Vorbereitung auf diese Seite verschoben werden (bitte die Artikel nach der Verschiebung löschen).
Zu kategorisierende Artikel - Teil 1
Folgende Artikel sind noch nicht kategorisiert. Falls du einen Artikel in die entsprechende Kategorie einsortiert hast, so markiere es hier bitte mit {{ok}}
() und deiner Unterschrift. Bei der Kategorisierung von Personen sollten bitte auch die Personendaten nachgetragen werden. Ok
- Thermophorese
- These von der selektiven Zuwendung
- Thiele & Freese
- Thiuda
- Thomas Demand -- OkAlma 11:19, 18. Dez 2005 (CET)
- Thomas Dybdahl -- OkAlma 11:19, 18. Dez 2005 (CET)
- Thomas Howard, 3. Herzog von Norfolk
- Thomas Howard, Earl of Surrey
- Thomas Jentsch OkOtto Normalverbraucher 03:09, 18. Dez 2005 (CET)
- Thomas Kent OkOtto Normalverbraucher 03:09, 18. Dez 2005 (CET)
- Thomas Kies -- OkAlma 11:15, 18. Dez 2005 (CET)
- Thomas Kreutzmann -- OkAlma 11:15, 18. Dez 2005 (CET)
- Thomas Morell
- Thomas Winter
- Thomas von Trattner
- Thomas-Keller-Medaille
- Thronwechsel
- Thumb (Architektenfamilie)
- Thumsenreuth
- Thy
- Thyreoglobulin
- Thérouanne
- Thüringer Kleinkunstpreis
- Tiago Monteiro
- Tiberiu Brediceanu
- Tibet-Film OkMatt1971 ♫♪ 01:23, 18. Dez 2005 (CET)
- Tical
- Tickersymbol
- Tiefpassfilterung
- Tierpfleger OkMatt1971 ♫♪ 01:23, 18. Dez 2005 (CET)
Zu kategorisierende Artikel - Teil 2
Folgende Artikel sind noch nicht kategorisiert. Falls du einen Artikel in die entsprechende Kategorie einsortiert hast, so markiere es hier bitte mit {{ok}}
() und deiner Unterschrift. Bei der Kategorisierung von Personen sollten bitte auch die Personendaten nachgetragen werden. Ok
- Tierra Negra
- Tiger-Basic OkMatt1971 ♫♪ 02:41, 18. Dez 2005 (CET)
- Tihomir Blaškić
- Tilgungsbausparvertrag OkMatt1971 ♫♪ 02:41, 18. Dez 2005 (CET)
- Till-Preis
- Tilly (Yvelines) OkMatt1971 ♫♪ 02:41, 18. Dez 2005 (CET)
- Tilly-Capelle OkMatt1971 ♫♪ 02:41, 18. Dez 2005 (CET)
- Tilly-sur-Meuse OkMatt1971 ♫♪ 02:41, 18. Dez 2005 (CET)
- Tilly-sur-Seulles OkMatt1971 ♫♪ 02:41, 18. Dez 2005 (CET)
- Tim Gallagher
- Tim Sebastian
- Time lag OkMatt1971 ♫♪ 02:41, 18. Dez 2005 (CET)
- Time-Stretching
- Timingindikator
- Timothy Speed
- Timothy Zahn
- Timtowtdi
- Tinderbox
- Tinnitus-Retraining-Therapie
- Tiras
- Tirolensien
- Titurel
- Tobias Krause
- Tobias Nath
- Tobias Schenke
- Tobias Schönenberg
- Todestag (Meissner)
- Toile-de-Jouy
- Tomas Martin
- Tomislav Erceg
Zu kategorisierende Artikel - Teil 3
Folgende Artikel sind noch nicht kategorisiert. Falls du einen Artikel in die entsprechende Kategorie einsortiert hast, so markiere es hier bitte mit {{ok}}
() und deiner Unterschrift. Bei der Kategorisierung von Personen sollten bitte auch die Personendaten nachgetragen werden. Ok
- Tommi Morgenstern
- Tommie
- Tonerkartusche
- Tongsa
- Toni Kroos
- Tony Fadell
- Tony Samara
- Topfzeit
- Topogrammetrie -- OkW.W. 23:59, 17. Dez 2005 (CET)
- Toppzeichen
- Torfkoks
- Torheit
- Torpedoausstoßrohr -- OkW.W. 23:59, 17. Dez 2005 (CET)
- Torre dos Clérigos
- Tostig Godwinson
- Tourbillon
- Tourenplanung
- Tourismusmanagement
- Tourismuswissenschaft
- Touristenklasse-Syndrom
- Toxizitätsbestimmung
- Tracheostoma
- Tragische Ironie
- Tran Hung Dao
- Transdanubien
- Transduktion (Biologie)
- Transesterifikationen
- Transformationsgesetz
- Transientenintermodulation
- Transkriptom
Zu kategorisierende Artikel - Teil 4
Folgende Artikel sind noch nicht kategorisiert. Falls du einen Artikel in die entsprechende Kategorie einsortiert hast, so markiere es hier bitte mit {{ok}}
() und deiner Unterschrift. Bei der Kategorisierung von Personen sollten bitte auch die Personendaten nachgetragen werden. Ok
- Translesbe
- Transmigration
- Transportable Raumerweiterungshalle
- Transportprotein
- Transportrecht
- Trapez (Surfen)
- Trashmonkeys
- Trattato della Pittura
- Traumtafel
- Traverse City
- Travois
- Tree Adjoining Grammar
- TrekDinner
- Trenntransformator OkBobo11 00:51, 18. Dez 2005 (CET)
- Trevor Hoffman
- Triazine
- Triclosan
- Triebfahrzeugführerschein
- Triethylamin
- Trigon-film
- Trilogie (Klettern)
- Trinkerheilanstalt -- OkAlma 11:35, 18. Dez 2005 (CET)
- Trinkgemeinschaft
- Trinkvogel
- Triolett
- Triple play
- Tristar (Chemie) -- OkAlma 11:33, 18. Dez 2005 (CET)
- Tritonussubstitution -- OkAlma 11:33, 18. Dez 2005 (CET)
- Trojaburg -- OkAlma 11:33, 18. Dez 2005 (CET)
- Trollfors -- OkAlma 11:33, 18. Dez 2005 (CET)
Was soll das sein - eine Sagengestalt, oder doch eine reale Person? Irgendwie wird das aus dem Artikel nicht klar. -- srb ♋ 00:01, 18. Dez 2005 (CET)
- Hm, vielleicht hat er sich den Käfertrick von Die Verwandlung abgesehen? Lebenszeit laut pt.wikipedia und von Kafka passen zusammen ;)
- Hier liest es sich ein wenig nach Robin Hood, das Käferzeugs kommt wohl von „wusste Besouro immer einen Ausweg: er verschwand. Bald kam der Glaube auf, er verfüge über übernatürliche Kräfte“.
- Ich hab einiges ergänzt, weiß aber nciht wirklich, ob die Frage Legende oder nicht genug im Artikel vorhanden ist. Personendaten und Kat hab ich noch nicht ergänzt, sollte aber bei so einer Halblegende schon normal geschehen oder? Grüße, ElRakı ?! 04:47, 18. Dez 2005 (CET)
Igendwie ist der Inhalt wirr. --ahz 00:24, 18. Dez 2005 (CET)
Einmal volles Pflegeprogramm bitte. --Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 01:22, 18. Dez 2005 (CET)
Der letzte Absatz ist englisch. Hat jemand Lust auf ein wenig Übersetzungsarbeit? --Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 01:23, 18. Dez 2005 (CET)
- Getan tun getan. So in Ordnung? --Asthma 05:03, 18. Dez 2005 (CET)
Lebensdaten fehlen (dementsprechend auch geb, gest.-kats, sowie personendaten-einordnung) -- Otto Normalverbraucher 03:04, 18. Dez 2005 (CET)
Benötigt eine anständige Wikifzierung --Asthma 04:50, 18. Dez 2005 (CET)
Artikelwunsch. Der Trend geht zum Zweitsatz. -- FriedhelmW 09:03, 18. Dez 2005 (CET)
Bitte Rechtschreibung prüfen, Links und Kategorien nachreichen. -- FriedhelmW 09:46, 18. Dez 2005 (CET)
Durch permanente Nennung beim Vornamen ist der Text m.E. etwas zu "familär". --Flominator 10:27, 18. Dez 2005 (CET)
In dieser Form kaum brauchbar. Formulierung muss verbessert werden; Kategorien; Herkunft des Begriffes fehlt; "Nach einiger Zeit" ist recht ungenau; der letzte Satz stellt einen Widerspruch dar (Pause != Rückzug); evtl. Tipps für eine gelungene Wikipause einbauen; Wann lohnt sich eine Wikipause etc. ppp.--Michael 11:15, 18. Dez 2005 (CET)
- Diese Seite liegt außerhalb des Artikel-Namensraums. Dafür ist die QS nicht zuständig. -- FriedhelmW 11:57, 18. Dez 2005 (CET)
- Wirklich? Wo kann man das nachlesen? Grüsse,--Michael 12:03, 18. Dez 2005 (CET)
- Unter Hilfe:Namensräume ist erklärt was die Namensräume in der WP sind. Oben auf dieser Seite ist von Artikeln die Rede. Andere Namensräume gehören nicht dazu. -- FriedhelmW 12:16, 18. Dez 2005 (CET)
Da sollte irgendwie ein hübscher, lesbarer Fließtext draus gemacht werden. --Flominator 11:16, 18. Dez 2005 (CET)
Unteren Teil bitte ausformulieren und Insolvenz/Einigung mit Apple recherchieren. --Flominator 12:02, 18. Dez 2005 (CET)
So ist das noch nicht das perfekte Format! --Christian Bier 12:07, 18. Dez 2005 (CET)
Hmm, macht den Eindruck einer URV, nur von wo? Und wenn nicht, dann is t es ein total mieses Format --Christian Bier 12:11, 18. Dez 2005 (CET)