Zum Inhalt springen

Wikipedia:Löschkandidaten/14. Dezember 2005

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Dezember 2005 um 15:14 Uhr durch Iwoelbern (Diskussion | Beiträge) (Kanalstadion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
13. Dezember 14. Dezember 15. Dezember

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.

Ist diese diese WLAN Karte wirklich relevant? --tox 01:18, 14. Dez 2005 (CET)erster

Ich meine nicht deshalb LÖSCHEN - vielleicht wissen die Computerfreaks mit den "eckigen Köpfen" mehr --84.181.192.39 03:11, 14. Dez 2005 (CET)

löschen reine Werbung -- Smial 10:34, 14. Dez 2005 (CET)
Meines Wissens keine von den Karten, die irgendetwas ganz besonderes auszeichnet (z.b. besonders genialer stumbler-mode, oder gute Linux-Unterstützung). Daher: Kein herausstechendes Alleinstellungsmerkmal: Löschen--jha 11:09, 14. Dez 2005 (CET)

Wieder: "Das GNU-Projekt ist abgehandelt, GNU/Hurd wird unter einem anderen Lemma behandelt. GNU als solches ausschließlich mit einem Betriebssystem-Projekt zu assoziieren entspricht nicht den sachlichen Gegebenheiten und ist schlicht falsch. Der ganze Artikel ist unnötig und sollte ein Verweis auf GNU-Projekt sein."--Yanestra 02:37, 14. Dez 2005 (CET)

Das voeliegende Betriebssystem-Projekt bei GNU-Projekten erwähnen und den vorliegenden Artikel LÖSCHEN--84.181.192.39 03:15, 14. Dez 2005 (CET)

Es ist Schwachsinn, den Artikel zu löschen, da er im Minutentakt neu erstellt werden dürfte, weil GNU ein häufiger Begriff ist - wenn, dann sollte der Artikel in einen Redirect umgewandelt werden. Muss man sich wirklich diese hirnlose Löschdiskussion geben? Des Weiteren: Das weitere Vorgehen in Bezug auf die Artikelserie rund um GNU (also die Artikelaufteilung GNU, GNU Hurd, GNU-Projekt, GNU/Hurd und wie sie alle heißen) diskutiere ich jetzt hier, bitte bei Bedarf da einklinken. --Liquidat, Diskussion, 08:42, 14. Dez 2005 (CET)

Warum einen Redirect? Wenn, dann eine BKL auf diverse GNU-Artikel - davon haben wir ja diverse. Silberchen ••• 10:05, 14. Dez 2005 (CET)
Von mir aus kannst du da auch eine Vorlage einsetzen - mir geht es darum, dass der Löschantrag sinnfrei und auch hirnfrei ist! In wie weit GNU in die Artikelserie eingebettet wird (ob BKL, richtiger Artikel, Vorlage oder ABC) sollte an anderer, oben dargestellter Stelle diskutiert werden. Dort steht dann auch, warum eine BKL unzutreffend wäre. --Liquidat, Diskussion, 11:14, 14. Dez 2005 (CET)

Böhla_b.O. (erl., gelöscht)

Relevanz nicht klar! Eventuell bei Schönfeld einbauen! Oder ausbauen! --Christian Bier 08:21, 14. Dez 2005 (CET)

ME gültiger Stub. Behalten, etwas Ausbauen würde aber nicht schaden. Thorbjoern 08:23, 14. Dez 2005 (CET)
dto.--KV28 08:33, 14. Dez 2005 (CET)
Habe die Informationen zum Ortsteil bei Schönfeld ergänzt, dort ist noch genügend Platz. Lemma gelöscht, das falsch. --ahz 08:38, 14. Dez 2005 (CET)

Werbetext für eine Buchveröffentlichung. Schon der erste Satz Gruppendynamik in Teams bezeichnen wir als „Teamdynamik“ belegt die mangelnde Neutralität - die folgenden Abschnitte sind weitgehend inhaltsfrei und ergehen sich in sozialwissenschaftlich angehauchten Werbetexten. --jergen ? 08:27, 14. Dez 2005 (CET)

Gute Güte, was für ein hirnloses BlaBla. (Sorry, aber man muß auch mal die Dinge beim Namen nennen...) Löschen. ((ó)) Käffchen?!? 12:24, 14. Dez 2005 (CET)

Hat sich erledigt, da alle Artikel überarbeitet wurden, und mittlerweile exzellent oder lesenswert sind (ok, der letzte Artikel fehlt noch, ist in der Abstimmung). Hab ekeine Schnelllöschung beantragt, weil ich an dem Strukturvorschlag nicht mitgearbeitet habe, und die Autoren nicht so gut kenne - da wollte ich lieber vorsichtig vorgehen. --Liquidat, Diskussion, 09:37, 14. Dez 2005 (CET)

Cirdan hat die Seiter erstellt, frage ihn, ob man sie nicht schnellöschen kann--Martin S. 12:38, 14. Dez 2005 (CET)

Cock Beck (gelöscht)

ein satz in dem wir erfahren, dass es ein bach in england ist. Das hilft einem nah informationen suchenden nicht weiter ...Sicherlich Post 08:41, 14. Dez 2005 (CET)

Ein Substub von Benutzer:Ckeen. Sollte er weitere anlegen bevor er diesen ausbaut (die en:WP liefert viel Material), bitte sperren. (Das kann man leider offenbar nicht anders handhaben) AN 09:16, 14. Dez 2005 (CET)
  • Das war kein Artikel, das war garnix. Gelöscht. ((ó)) Käffchen?!? 12:18, 14. Dez 2005 (CET)

Curb (redir)

scheint wohl nur die etwas ausfürliche erklärung dafür, dass curb zu deutsch Bordstein heißt. das man sowas zum skaten (oer boarden? wie auch immer man sagt) verwenden kann, so wichtig, Bordstein erklärt werden ...Sicherlich Post 08:57, 14. Dez 2005 (CET)

  • löschen wir sind die deutschsprachige Wikipedia, ..Ein Curb existiert in der Regel im Park und im Street. An einem Curb werden verschiedene Grinds oder Slides ausgeführt.. besteht keinen Oma-Test Ralf 10:02, 14. Dez 2005 (CET)

Die Welt beschrieben aus der Sicht eines Skaters. Grindbares und nicht grindbares. Bordsteine kann man grinden ... sollte als Erklärung reichen ;). Englishes Lemma löschen --FNORD 11:00, 14. Dez 2005 (CET)

Weitergeleitet auf Skateboard, wird dort unter "Jargon" erklärt. --Fb78 13:00, 14. Dez 2005 (CET)

Mal wieder ein Fall für das Kochbuch --magnummandel 09:22, 14. Dez 2005 (CET)

Das ist kein typisches Rezept, sondern eine regionale Besonderheit. Vgl. Handkäse, Labskaus, Bauernfrühstück, Paella, Sushi... Deshalb: Behalten (oder alle anderen auch löschen) --Benutzer:Falense Fragen? 10:43, 14. Dez 2005 (CET)
Kann und sollte jemand aus der Region sprachlich überarbeiten. Aber als regionale Spezialität behalten. --h-stt 11:03, 14. Dez 2005 (CET)
Habe die Formulierung etwas verändert und Kleinigkeiten ergänzt. Sieht für mich so ganz bracuhbar aus. behalten --Fight 12:39, 14. Dez 2005 (CET)

Als Ortsteil der Gemeinde doch eher was für die Gemeinde selbst, oder? --Silberchen ••• 09:53, 14. Dez 2005 (CET)

Für meine Begriffe ein gültiger Stub. Bei anderen Ortsteilen (Nütterden) wird ja auch so verfahren. Kann man ausbauen, von daher behalten. --Scooter Sprich! 10:05, 14. Dez 2005 (CET)

Ich bezweifle die Relevanz. -- Timo Müller Diskussion 09:53, 14. Dez 2005 (CET)

Wenn ich das richtig sehe, dann ist das ein Bürgerradio, das sich seit >5 Jahren hält und sogar noch zusätzliche Sendemasten bekommen hat. Wenn die werbefrei sind, dann machen die irgendwas richtig. Tendenziell würde ich daher auf Relevanz tippen. 7 Tage --jha 11:11, 14. Dez 2005 (CET)
Da es außerdem die Artikel zu Radio X (Frankfurt), Freies Radio Kassel und Radio Unerhört Marburg gibt, aus Gleichbehandlungsgründen momentan eher für Behalten. Ob Lokalradios eigene Artikel brauchen, sollte aber trotzdem mal grundsätzlich geklärt werden. PS: Um keine Verwirrung zu stiften, bitte nach Möglichkeit einen Löschantrag nicht mit einem Hinweis auf die sog. Qualitätssicherungsseiten beantworten. --Carlo Cravallo 13:29, 14. Dez 2005 (CET)

Das ist doch kein Artikel! Menno. Frei machen für jemanden, der was zu dem Film zu sagen hat -- Smial 09:56, 14. Dez 2005 (CET)

Ich habe heute einen Filmartikel angelegt, das da ist von einem meilenweit entfernt. Es wurde bereits Schrott dieser IP zum Lemma schnellgelöscht, ist die dynamisch oder kann man sie sperren? Schnell weg mit dem Müll. (BTW: Dieselbe IP 83.135.101.31) AN 10:30, 14. Dez 2005 (CET)
  • da würde ich sagen 7 Tage um da etwas draus zu machen. So ist das nix ...Sicherlich Post 10:40, 14. Dez 2005 (CET)

Bei aller Bereitschaft, andere Sachen liegen zu lassen und sich auf die Schnelle um einen Filmsubstub zu kümmern: Das ist kein Artikel, sondern der Versuch einer Arbeitsbeschaffungsmaßnahme. Was bei einer vernünftigen Bearbeitung vom aktuellem Text übrig bliebe, wäre nicht der Rede wert. Ich trage den Film beim Portal:Film mal als Artikelwunsch ein und bitte um Schnelllöschen --Carlo Cravallo 10:46, 14. Dez 2005 (CET)

gelöscht (zum 2. Mal für heute)--Michael 11:06, 14. Dez 2005 (CET)

Sammelartikel unter unsinnigem Lemma, da hilft auch die QS nichts mehr. -- Timo Müller Diskussion 10:04, 14. Dez 2005 (CET)

  • LA unzulässig, da Artikel vor weniger als 24h im QS gelistet wurde und QS noch nicht abgeschlossen ist. Zudem ist ein falsches Lemma kein LA-Grund. (Viel Hoffnung habe ich jedoch trotzdem nicht, dass binnen 24h sinnvoller Inhalt heranreifen wird.) --jha 10:58, 14. Dez 2005 (CET)
7 Tage: Wenn die QS erfolglos bleibt, kann gelöscht werden. --h-stt 11:10, 14. Dez 2005 (CET)
LA sehr wohl zulässig, wann jemand etwas auf einer privaten Liste listet braucht hier keinen zu interessieren. Vandalismus rückgängig gemacht. AN 11:17, 14. Dez 2005 (CET)
Kannst du mal bitte private Liste im Sinne der QS-Seiten definieren? Ich denke das kannst du nicht und daher betrachte ich viele deiner Edit als Vandalismus & Geschmiere - aber zum Hinterherputzen fehlt mir einfach die Lust ;) WikiCare Mach mit! 12:07, 14. Dez 2005 (CET)
Es gibt klare Regelungen, wann LA's entfernt werden dürfen: Wikipedia:Entfernen von Löschwarnungen. Wer diese wegvandaliert wird künftig sofort zu Vandalensperrung gemeldet, bei Wiederholungen wird eine dauerhafte Sperrung beantragt. AN 12:38, 14. Dez 2005 (CET)
Unter Fall Nr.2 steht: "Der Löschantrag war unbegründet.". Benutzer:-jha- hat mit u.a. dem Grund: LA unzulässig, da .. Falschlemma kein LA-Grund ist. Deine Androhungen sind übrigens total überzogen und stellen nicht die aktuelle Praxis dar. (Nebenbei stimme ich mit der Aussage von Asthma überein.) WikiCare Mach mit! 13:14, 14. Dez 2005 (CET)
Unter dem Antrag steht "Sammelartikel unter unsinnigem Lemma", das reicht erst mal als Begründung. Es sind keine Drohungen, ich werde demnächst konsequent jeden melden der wie im Fall wie oben einen LA wegvandaliert, das wird die künftige Praxis sein. AN 13:21, 14. Dez 2005 (CET)
Mit "Ein Tag ohne gegen die QS gerotzt zu haben ist für AN ein verlorener Tag." hat Kenwilliams vollkommen Recht - du wirst sehen, was du mit deinen Aktionen erreichst... WikiCare Mach mit! 13:35, 14. Dez 2005 (CET)
Statt rumzutro... und mit Geschmiere in den Einträgen, die jemand sonst aufbereitet diesen jemanden auch noch zu stören, könnte man auch mal echte Artikelarbeit leisten, schon mal daran gedacht? Ein Hans Bug reicht (hoffentlich erreichen wir auch eine entsprechende Reduzierung, mal sehen...). AN 14:04, 14. Dez 2005 (CET)
Bin aber dafür, die Informationen beizubehalten - in einem passenden Artikel. Tendenziöse Auswahl kann ich noch nicht so recht erkennen... MfG Shmuel haBalshan 12:41, 14. Dez 2005 (CET)

Verein und Veranstaltung mit ausschließlich regionaler Bedeutung. -- FriedhelmW 10:12, 14. Dez 2005 (CET)

Kleines privat organisiertes Festival, enzyklopädisch irrelevant. Löschen --Uwe G. ¿⇔? 10:30, 14. Dez 2005 (CET)
ack. Man kann da auch nciht von überregionaler Bedeutung sprechen, andere Alleinstellungsmermale bleiben mir auch verborgen. löschen --Fight 11:18, 14. Dez 2005 (CET)

IMHO sinnlose Kategorie. --Hydro 10:24, 14. Dez 2005 (CET)

Stimme zu. löschen --FNORD 11:01, 14. Dez 2005 (CET)

  • Wirklich Kategorie? und keine Schablone? Egal: Löschen sonst kommt eines Tages noch jemand mit einer "Vorlage:Benutzer ist Linksträger" --jha 11:06, 14. Dez 2005 (CET)

Spielkram und Killefitz. Löschen. ((ó)) Käffchen?!? 12:12, 14. Dez 2005 (CET)

falsches Lemma, Effekt (zwar nur rudimentär aber immerhin) im richtigen Artikel Röntgenfluoreszenzanalyse erklärt. --Taxman 11:55, 14. Dez 2005 (CET)

Falschschreibung ohne wesentlichen Mehrwert - schnelllöschen -- srb  12:13, 14. Dez 2005 (CET)

Effekt in Fluoreszenzspektroskopie und Röntgenfluoreszenzanalyse ausreichend beschrieben. Vielleicht Redirect auf Fluoreszenzspektroskopie. --Taxman 11:58, 14. Dez 2005 (CET)

Falsches Lemma und reiner Wörterbucheintrag. -- Syrcro 12:05, 14. Dez 2005 (CET)

Gibt's etwa auch Adverb minimal? Löschen. --Xocolatl 12:48, 14. Dez 2005 (CET)

Falsches Lemma rührt von der zwingenden Überschneidung mit dem Sammelbegriff minimal her. Mir fehlt das Wissen, um dort eine programiertechnische Trennung herzustellen. Daher der Zusatz Adjektiv. Das dieses unkorrekt ist, weiss ich.
Artikel ist jedoch selbst ausformuliert und zusammengestellt,d.h. nicht aus einem Wörterbuch abgeschrieben. Über die Qualität lässt sich streiten. Wer es besser kann, sollte daher bitte verändern oder berichtigen.
Falls es doch zur Löschung kommt kann ich es nicht ändern, aber ich finde, man sollte auch solche "einfachen" und umgangssprachlich schon etablierten Begriffe erklären, denn nicht alle Wiki-Nutzer sind erwachsen und studiert.


Habe mich belesen und denke, dass die Erklärung des Begriffes minimal in Wiktionary zwar nicht ausreichend und für Bildungsanfänger verständlich ist, aber wohl eher dort hingehört.

Klassischer Wörterbuchartikel, siehe WWPNI. --87.123.91.199 12:31, 14. Dez 2005 (CET)

Könnte man auf Abzeichen (Pferd) weiterleiten lassen und dort ggf. die Hunde und Rinder einbauen. --Xocolatl 12:44, 14. Dez 2005 (CET)

geschickt verpackte Werbung für eine Firma--Zaungast 12:37, 14. Dez 2005 (CET)

Ich bin mir nicht wirklich sicher, ob der Artikel so an die Stubgrenze heranreicht. Der Autor, der ihn erstellt hat, hat nach eigener Aussage in der Diskussion kein Interesse, ihn zu erweitern. Im derzeitigen Zustand halte ich den Artikel eher für wenig sinnvoll. Aber vielleicht erbarmt sich in den nächsten 7 Tagen ja auch jemand. --Hansele (Diskussion) 12:53, 14. Dez 2005 (CET)

Der Artikel ist laut Meinungsbild im Portal Homosexualität zwingend notwendig! Daher behalten! --BabyNeumann 13:26, 14 Dez 2006 (MEZ)
  • A.B. hat sicherlich einen - besseren - Artikel verdient. Hoffentlich kriegt das jemand hin. Ob er homosexuell ist oder sich den Blinddarm hat herausnehmen lassen interessiert dabei keine S.. (oder steht ansonsten"...ist heterosexuell?")--KV28 13:27, 14. Dez 2005 (CET)
Dann sieh' dir doch bitte mal das Meinunsbild im Portal Homosexualität an! Nach diesem meinungsbild darf man nur als homosexuell bezeichnet werden, wenn dies im Artikel selbst so steht und in der dazugehörigen Diskussion der Beleg dafür genannt ist. Ich finde diese ganze Edit-War-Strategie und Pedanterie von Benutzer:Hansele sowie dieses Meinungsbild auch nicht schön, aber solange es besteht, besteht Hansele ja darauf, dass man sich an jeden Buchstaben hält. Vielleicht möchtest du dich aber an einer Revision dieses Meinungsbildes beteiligen??? -- BabyNeumann 13:48, 14 Dez 2005 (MEZ)
Es wäre schön, wenn du dich sachlich an der Diskussion beteiligen würdest, und von Beschimpfungen oder Beleidigungen Abstand nehmen würdest. Danke. Das o.g. Meinungsbild ist nach langen Diskussionen und viel hin und her mit allseitigem Einverständnis auf diese Fassung zurechtgezurrt worden. Da ist es durchaus sinnvoll, sich daran zu halten - auch wenn dir das gegen den Strich gehen sollte. Hier geht es aber um einen Artikel, den du erstellt hast, und seine Qualität. Vielleicht sollten wir lieber darüber diskutieren. --Hansele (Diskussion) 13:49, 14. Dez 2005 (CET)
Nicht jemand soll sich erbarmen, sondern der Stub-Schöpfer Benutzer:BabyNeumann (wer sonst?) - und wenn er keine Lust hat, dann sperren. "Initiatoren" ohne Lust auf Artikelarbeit haben wir mehr als genug (die privaten Vorlieben der Person interessieren mich gar nicht, nur dass diese eigentlich gar nicht beschrieben wurde, ich meine die beruflichen Leistungen, Ausbildung usw.). AN 13:52, 14. Dez 2005 (CET)
Natürlich geht es um mehr als das. Du hast bereits angekündigt, den Namen Axel Bulthaupt direkt von der Liste homosexueller Persönlichkeiten zu streichen, wenn der Artikel gelöscht wird. Das perveriert den ursprünglichen Sinn des Meinungsbildes! Wenn du dich Wort für Wort an das Meinungsbild halten willst, dann muss der Artikel zwingend bleiben, selbst wenn der Artikel nur aus drei Worten besteht (wenn darin nur steht, dass der-/diejenige homosexuell ist). Axel Bulthaupt hat seine Homosexualität schon mehrfach öffentlich thematisiert. Insofern stellt sich wirklich die Frage, inwiefern wikipedia in diesem Fall rechtliche Schritte befürchten muss!
Darüber hinaus bin ich nur tätig geworden, weil das Meinungsbild dieses Vorgehen angeblich zwingend vorschreibt! Zu welchen Artikeln ich was beitrage, sollte man doch lieber jedem User selbst überlassen! Aber vielleicht möchte auch Benutzer:AN sich an der Revision des Meinungsbildes beteiligen?? -- BabyNeumann 13:57, 14 Dez 2005 (MEZ)
BTW: Weiß der Werte Autor zufällig wer kürzlich als eine IP massenweise Substubs wie das da reingeworfen hat? (um 10-12 schwule/lesbische SchauspielerInnen, immer fast SLA-fähig). Für mich Vandalismus pur, solche "Artikelarbeit". AN 13:57, 14. Dez 2005 (CET)
Die sexuellen Präferenzen sind ja wohl für den Wikipedialeser das Uninteressanteste an Axel Bulthaupt. Ich habe den Artikel jetzt grob überarbeitet und denke, dass der LA damit hinfällig wird. Was aber nicht heißt, dass man an dem Artikel nicht weiterarbeiten sollte; vielleicht fühlt sich jetzt jemand bewogen... --Xocolatl 14:01, 14. Dez 2005 (CET)

Triviallemma. Bemerkenswert, seit 2001 (!) stub, und angesichts des banalen Lemma ist ein Ausbau auch nicht zu erwarten. Artikel ist so Linksammlung und überflüssig. Denn UW-Archä. ist halt nichts anderes als Archä. unter Wasser... --Mozart 12:55, 14. Dez 2005 (CET)

Mir erscheint der LA unbegründet. Das Lemma wird korrekt erklärt. Kürze ist kein Argument. --Gerbil 13:22, 14. Dez 2005 (CET)
Vorerst neutral, ich hoffe auf Ausbau, nachdem der LA jetzt darauf aufmerksam gemacht hat. --Xocolatl 13:45, 14. Dez 2005 (CET)

Da könnte man doch sicher viel draus machen - größere Entdeckungen, gibt es bekanntere Personen in dem Gebiet, wer hats erfunden...? behalten Silberchen ••• 13:47, 14. Dez 2005 (CET)

Sehe ich auch so. Dazu gibt es sicherlich viel interessantes zu schreiben. behalten --FNORD 14:10, 14. Dez 2005 (CET)

Keine Relevanz --A8 13:03, 14. Dez 2005 (CET)

Weg, aus Damme (Landkreis Vechta) ebenfalls, das riesige Bild auch AN 13:17, 14. Dez 2005 (CET)

Werbung. -- Zinnmann d 13:10, 14. Dez 2005 (CET)


Beispiel warum Lemmaübersetzungen oftmals Unfug sind. Den Begriff "Lebenslied" gibt es so nicht im dt. Sprachgebrauch. Lemma macht keinen Sinn. "levenslied" als Eigenbezeichnung eines holl. Genre findet eben in der holl. WP seinen angestammten Platz. Hier löschen. --Mozart 13:12, 14. Dez 2005 (CET)


Dieses Triviallemma glänzt durch zusammengestückelte Schwachfugfetzen ohne Information. 1. Alles was tief fliegt macht "Tiefflug". Auch Vögel. 2. Alle übrigen Infos zum Tiefflug sind grob falsch, dämlich oder überflüssig. --Mozart 13:25, 14. Dez 2005 (CET)

Nicht wertneutral und überflüssig. Hoffnungsloser POV/NPOV-Fall, ergo kein Artikel, sondern eine „Warnung“ vor QVC-Teleshoppingprodukten. --Herrick 13:40, 14. Dez 2005 (CET)

Vom ersten Satz abgesehen ist das kein Artikel. -- FriedhelmW 13:44, 14. Dez 2005 (CET)

Unter diesem Lemma sollte der Einsteller die en:WP beglücken. Hier Löschen.. Btw: unter dem dt. Lemma wurde erst ein Spiel gelöscht. Also ein Wiedergänger?--Mozart 13:51, 14. Dez 2005 (CET)

Erscheint mir sinnlos. --Hydro 13:57, 14. Dez 2005 (CET)

Nichts gegen das Stadion, aber für eine Enzyklopädie ist es ganz gewiss nicht relevant -- seismos 14:14, 14. Dez 2005 (CET)