Zum Inhalt springen

Muralto

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. März 2013 um 21:49 Uhr durch DidiWeidmann (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Muralto
Wappen von Muralto
Staat: Schweiz Schweiz
Kanton: Kanton Tessin Tessin (TI)
Bezirk: Locarnow
Kreis: Locarno
BFS-Nr.: 5120i1f3f4
Postleitzahl: 6600
Koordinaten: 705140 / 113859Koordinaten: 46° 10′ 5″ N, 8° 48′ 0″ O; CH1903: 705140 / 113859
Höhe: 207 m ü. M.
Höhenbereich: 193–319 m ü. M.[1]
Fläche: 0,59 km²[2]
Einwohner: 2587 (31. Dezember 2023)[3]
Einwohnerdichte: 4385 Einw. pro km²
Ausländeranteil:
(Einwohner ohne
Schweizer Bürgerrecht)
29,8 %
(31. Dezember 2023)[4]
Website: www.muralto.ch
Lage der Gemeinde
Karte von MuraltoLago di MognóliaLago di TomèLago BaroneLago LaghettoBagina di Val MalvagliaLago di VogornoLago DelioLago d'OrglioLago MaggioreItalienItalienKanton GraubündenBezirk BellinzonaBezirk BlenioBezirk LeventinaBezirk LuganoBezirk RivieraBezirk VallemaggiaGambarogno TIAsconaBrissago TILosoneRonco sopra AsconaLocarnoLocarnoMuraltoOrselinaCentovalli TITerre di PedemonteBrione sopra MinusioCugnasco-GerraCugnasco-GerraGordolaMergosciaMinusioTenero-ContraGressoOnsernoneLavertezzoVerzasca
Karte von Muralto
{ww

Muralto ist eine politische Gemeinde im Kreis Locarno des gleichnamigen Bezirks im Kanton Tessin in der Schweiz. Die Gemeinde ist mit dem benachbarten Locarno zusammengewachsen und liegt am Lago Maggiore am Ostrand des Maggia-Deltas.

Verkehr

In Muralto steht der Bahnhof Locarno, wo zwei Eisenbahnstrecken enden. Es handelt sich hierbei um die von der Gotthardbahn eröffnete, normalspurige SBB-Strecke von Bellinzona her, welche das Gemeindegebiet von Locarno gar nicht tangiert, und die schmalspurige Centovallibahn (FART/SSIF) von Domodossola her. Beide Strecken enden in Kopfbahnhöfen, die SBB-Strecke im oberirdischen «Hauptbahnhof», die FART-Strecke seit 1990 in einem eigenen Tiefbahnhof innerhalb des SBB-Areals, nördlich der SBB-Anlagen. Den Tiefbahnhof erreicht die FART über ihre Tunnelstrecke, welche vor Locarno San Antonio beginnt und Locarno unterfährt.

Persönlichkeiten

Literatur

  • Elfi Rüsch: Schweizerischer Kunstführer, Band 766: San Vittore in Muralto ISBN 3-85782-766-1
Commons: Muralto – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Generalisierte Grenzen 2024. Bei späteren Gemeindefusionen Höhenbereich aufgrund Stand 1. Januar 2024 zusammengefasst. Abruf am 22. August 2024.
  2. Generalisierte Grenzen 2024. Bei späteren Gemeindefusionen Flächen aufgrund Stand 1. Januar 2024 zusammengefasst. Abruf am 22. August 2024.
  3. Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2023. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2024 zusammengefasst. Abruf am 22. August 2024
  4. Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2023. Bei späteren Gemeindefusionen Ausländeranteil aufgrund Stand 2024 zusammengefasst. Abruf am 22. August 2024
Muralto
Muralto an der Grenze zu Locarno