Benutzer Diskussion:Sheep18/Archiv
Magst du mal...
hier gucken und dich evtl. als Mitarbeiter eintragen? Vielleicht geht dann auch noch was mit dem Fuck the Commerce. In der vorliegenden Fassung war das nix. Außerdem wollte ich dir noch das Mentorenprogramm ans Herz legen, obwohl zumindest Graf Orlock ganz gut aussieht. --Gripweed 13:40, 23. Jan. 2011 (CET)
Im Moment beschränke ich mich eher auf das Übersetzen von Wikipedia-Artikel aus dem Englischen ins Deutsche, von Bands die ich höre, die aber noch keinen deutschen Wikipedia-Artikel haben. Wenn ihr einen im Englischen findet und der im Deutschen noch fehlt, übersetze ich den gerne. ;) --Sheep18 13:49, 23. Jan. 2011 (CET)
- Bitte beachte bei Übersetzungen auch, dass ein Nachimport der fremden Versionsgeschichte nötig ist. Ich habe das bei Intruder mal erledigt. Wende dich für deine weiteren Übersetzungen an WP:Import. Zudem solltest du englische Zitate im Original stehen lassen. Die Übersetzung kannst du dann mit Vorlage:Zitat wiedergeben. Ist viel am Anfang, ich weiß. --Gripweed 13:50, 23. Jan. 2011 (CET)
Enslaved
Ich weise Dich auf die Äußerungen der Band selbst hin (erste Ausgabe des A-blaze, S. 23): „Nein, wir haben uns eigentlich nie so gefühlt, die ganze Sache “Black Metal” zu nennen, denn es ist wirklich wichtig, wie man seine Musik bezeichnet. Was ist nun Black Metal und was nicht, auf jeden Fall spielt ein satanisches Konzept dabei eine wichtige Rolle, deswegen war es für uns ganz natürlich, einen anderen Begriff als “Black Metal” zu benutzen, damit einerseits unsere eigenen Hörer wissen, das [sic!] wir keinen Black Metal spielen, und damit andererseits die Leute, die nur Black Metal hören wollen, wissen, dass wir keine Musik für sie machen.“ Außerdem hast Du eine Seite angeführt, die eines der Progressive-Metal-Alben der Band als Black Metal einordnet. --217.83.83.106 01:31, 13. Mai 2011 (CEST)
- Vgl. meine Änderung vor etwa einem Monat: „Kein Satanismus -> kein Black Metal. Zum Glück ist wenigstens Enslaved da ehrlich.“ --Sängerkrieg auf Wartburg 14:56, 14. Mai 2011 (CEST)
- Hmm wie sieht es dann eigentlich mit der Band Immortal aus? Sie tragen Corpse-Paint, sagen dass sie keine Satanisten sind und werden in der Wikipedia trotzdem unter Black Metal geführt? --Sheep18 13:03, 2. Jun. 2011 (CEST)
- Satan wird auf der EP und dem Debüt erwähnt, aber es stimmt, Satanisten sind sie nicht. Die Mitglieder von Immortal haben auch gesagt, daß sie „Holocaust Metal“ spielen, keinen Black Metal. Hast Du einen Vorschlag für eine gute Lösung? --Sängerkrieg auf Wartburg 15:02, 9. Jun. 2011 (CEST)
- Naja, ich finde immer noch nicht, dass Black-Metal unbedingt an religiösen Ansichten gebunden sein muss, weil ich finde, dass Black-Metal mehr ausmacht als nur das. Vielleicht könnte man ja einfach "Holocaust-Metal" dort in Anführungszeichen einsetzen? Oder "Metal mit Black-Metal-Einflüssen"?Sheep18 12:57, 24. Jun. 2011 (CEST)
- Was soll denn bitte nach Deiner Vorstellung Black Metal ausmachen? Satanismus war bei den Vorreitern und der „zweiten Welle“ entscheidend, im Artikel findet sich auch ein Beleg für den allgemein gegebenen religiösen Hintergrund im Black Metal. „Holocaust Metal“ in der Box würde keinen Tag überstehen; kennst Du Benutzer:KGF/Liste grotesker Bezeichnungen von Musikstilen? --Sängerkrieg auf Wartburg 12:56, 2. Jul. 2011 (CEST)
- Naja, ich finde immer noch nicht, dass Black-Metal unbedingt an religiösen Ansichten gebunden sein muss, weil ich finde, dass Black-Metal mehr ausmacht als nur das. Vielleicht könnte man ja einfach "Holocaust-Metal" dort in Anführungszeichen einsetzen? Oder "Metal mit Black-Metal-Einflüssen"?Sheep18 12:57, 24. Jun. 2011 (CEST)
- Satan wird auf der EP und dem Debüt erwähnt, aber es stimmt, Satanisten sind sie nicht. Die Mitglieder von Immortal haben auch gesagt, daß sie „Holocaust Metal“ spielen, keinen Black Metal. Hast Du einen Vorschlag für eine gute Lösung? --Sängerkrieg auf Wartburg 15:02, 9. Jun. 2011 (CEST)
- Hmm wie sieht es dann eigentlich mit der Band Immortal aus? Sie tragen Corpse-Paint, sagen dass sie keine Satanisten sind und werden in der Wikipedia trotzdem unter Black Metal geführt? --Sheep18 13:03, 2. Jun. 2011 (CEST)
- Ja, die Lisre kenne ich. Naja, ich finde dass der Satanismus dazu gehören kann, aber nicht muss. Black-Metal hat einen schroffen Gitarren-Sound und die Screams sind auch speziell, finde ich. Naja, wie auch immmer. Vielleicht könnte man ja "Death Metal (mit Black-Metal-Einflüssen)" schreiben?--Sheep18 20:17, 11. Jul. 2011 (CEST)
- Du reduzierst den Black Metal auf Screams und verneinst die Notwendigkeit des Satanismus? Um mich nicht zu wiederholen, verweise ich Dich auf Diskussion:Helrunar, Diskussion:Blood Fire Death, Diskussion:Wolves in the Throne Room und Diskussion:In the Woods…. Und dabei belasse ich es besser, bevor ich mich noch richtig aufrege. --Sängerkrieg auf Wartburg 13:57, 14. Jul. 2011 (CEST)
- Du hast noch nie Archgoat oder (wenn man die erste Welle dazuzählt) Mercyful Fate gehört, oder? --217.83.50.36 17:56, 13. Jul. 2011 (CEST)
Black Mark Production
Wenn Du mit dem Artikel fertig bist (danke schonmal, passend dazu habe ich bei mir gerade Bathory aufgelegt), denk daran, daß zahlreiche Artikel derzeit auf das Lemma Black Mark verweisen (siehe Spezial:Linkliste/Black Mark); es wäre gut, wenn Du Dich an der Umleitung (Umleitung, nicht Weiterleitungsseite) auf das vorgesehene Lemma Black Mark Production beteiligst. --217.83.89.171 20:44, 7. Jul. 2011 (CEST)
- Ja, bitte. Ich frage mich im Moment auch, wie ich den Artikel nennen soll. Die anderssprachigen Wiki-Artikel heißen alle "Balck Mark Productions", während aber auf der Homepage das S fehlt, drum denke ich, dass ich das S auch bei dem deutschen Lemma fehlen lasse. Was hälst du von der Listenable Records Baustelle btw? Kann man das so auf die Welt los lassen?--Sheep18 20:48, 7. Jul. 2011 (CEST)
- Beim Lemma bin ich Deiner Meinung: wie auf der Seite von Black Mark Production, ohne S am Ende. Zu Listenable Records gibt es wohl leider nicht viel zu schreiben, sonst hätte ich auch mehr daran gearbeitet; aber dafür ist er in Ordnung. Siechfred hat am ebenfalls ziemlich kurzen Artikel zu Displeased Records gearbeitet, also solltest Du vielleicht auch seine Meinung einholen. --217.83.89.171 21:00, 7. Jul. 2011 (CEST)
Spezial:Linkliste/Black Mark habe ich jetzt abgearbeitet. --217.83.93.34 08:19, 9. Jul. 2011 (CEST)
- alles klar, danke ;) --Sheep18 09:20, 9. Jul. 2011 (CEST)
Necropolis Records
- Demilichs Nespithe (erste unter Vertrag genommene Band, Quelle hast Du ja)
- Archgoats Angelcunt (Tales of Desecration) (erste Veröffentlichung von Necropolis Records)
- Beherits Messe des morts
- Burzums Det som engang var (MC-Version, vor dem Mord an Euronymous; danach hat Typhon Stellung gegen Vikernes bezogen)
- Nifelheims selbstbetiteltes Debüt
- Nordic Metal – A Tribute to Euronymous
- Dark Funerals The Secret of the Black Arts
- Wars EP Total War
- Dawns Slaughtersun (Crown of the Triarchy)
- Arckanums Kampen
- Nocturnus’ Ethereal Tomb
- Rotten Sounds Still Psycho
- Incantations Blasphemy
- Cripple Bastards’ Desperately Insensitive
Du hast beim Portal einen Artikel zu Necropolis Records erwähnt. Erstellst Du den auf Deinem Rechner oder planst Du bisher nur? Die Veröffentlichungen hätte ich nämlich für eine Liste im Artikel vorzuschlagen (viel Black Metal und zur Abwechslung ein paar Death-Metal- und Grindcore-Vertreter). --217.83.93.34 16:42, 9. Jul. 2011 (CEST)
- Danke, die Geschichte des Labels ist so gut wie fertig. Wollte es unter einer Baustelle abspeichern, aber Wikipedia ließ mich ja nicht, aufgrund dieses Links auf der Spamliste, drum hab ich den Artikel erstmal nur als Word-Datei abgespeichert.--Sheep18 17:05, 9. Jul. 2011 (CEST)
- Wie Du vielleicht mitbekommen hast, hatten einige Bands Probleme mit Necropolis Records und beschweren sich, von Typhon nicht bezahlt worden zu sein (u. a. Nifelheim, siehe hier). Ich hatte mir mal sagen lassen, er habe deshalb irgendwann untertauchen müssen, Typhon erwähnt im Dir bekannten Interview das Gerücht, er sei mit einem Haufen Geld nach Europa abgehauen. Ich nehme an, Du wirst darauf im Artikel näher eingehen. Hast Du eigentlich die Entfernung von der SPAM-Liste angefordert? Ich weiß nicht, wie das geht, aber bestimmt weiß es jemand unter Wikipedia:Fragen zur Wikipedia. --217.83.46.244 01:24, 10. Jul. 2011 (CEST)
- Ich hatte geschrieben, dass das Label momentan größtenteils inaktiv ist. Ja, ich bin da dran das entfernen zu lassen und kriege hoffentlich bald antwort. --Sheep18 10:09, 10. Jul. 2011 (CEST)
- Wie Du vielleicht mitbekommen hast, hatten einige Bands Probleme mit Necropolis Records und beschweren sich, von Typhon nicht bezahlt worden zu sein (u. a. Nifelheim, siehe hier). Ich hatte mir mal sagen lassen, er habe deshalb irgendwann untertauchen müssen, Typhon erwähnt im Dir bekannten Interview das Gerücht, er sei mit einem Haufen Geld nach Europa abgehauen. Ich nehme an, Du wirst darauf im Artikel näher eingehen. Hast Du eigentlich die Entfernung von der SPAM-Liste angefordert? Ich weiß nicht, wie das geht, aber bestimmt weiß es jemand unter Wikipedia:Fragen zur Wikipedia. --217.83.46.244 01:24, 10. Jul. 2011 (CEST)
Seiten verschieben
Hallo Sheep18, wenn Du Artikel in Deinem Benutzernamensraum fertiggestellt hast, kannst Du sie selber verschieben, wies geht, steht in Hilfe:Seite verschieben. Gruss --Port(u*o)s 09:11, 11. Jul. 2011 (CEST)
- Oh alles klar, ich dachte das können nur Admins.--Sheep18 12:37, 11. Jul. 2011 (CEST)
- Wie kann ich die Seite denn verschieben, ohne dass eine Weiterleitung entsteht Weiterleitung unterdrücken), ich die Baustelle also wieder verwenden kann. --Sheep18 17:40, 11. Jul. 2011 (CEST)
- Du kannst die Seite nur mit Weiterleitung verschieben, unterdrücken dürfen das nur Admins. Die Weiterleitung lässt Du dann löschen, indem Du {{Löschen|1=Verschieberest ~~~~}} auf die Seite kopierst. Gruss --Port(u*o)s 18:12, 11. Jul. 2011 (CEST)
- Was Du da schreibst, ist allerdings optional, z. B. kannst Du auch „Wurde verschoben“ oder „Unnötige Weiterleitung“ nehmen. --Sängerkrieg auf Wartburg 13:23, 29. Jul. 2011 (CEST)
- Du kannst die Seite nur mit Weiterleitung verschieben, unterdrücken dürfen das nur Admins. Die Weiterleitung lässt Du dann löschen, indem Du {{Löschen|1=Verschieberest ~~~~}} auf die Seite kopierst. Gruss --Port(u*o)s 18:12, 11. Jul. 2011 (CEST)
- Wie kann ich die Seite denn verschieben, ohne dass eine Weiterleitung entsteht Weiterleitung unterdrücken), ich die Baustelle also wieder verwenden kann. --Sheep18 17:40, 11. Jul. 2011 (CEST)
Cancer
Geile Sache, war mal eine meiner Lieblingsbands. --Gripweed 13:52, 13. Aug. 2011 (CEST)
- Ja, die hat hier irgendwie gefehlt ;) --Sheep18 13:55, 13. Aug. 2011 (CEST)
Bold
Die mag ich, hab ich auch schon mal live gesehen. Liegen jetzt wie gewünscht unter Benutzer:Sheep18/Baustelle. --Gripweed 18:41, 29. Aug. 2011 (CEST)
- Sehr schön. ^^ Der englische Artikel is gar nicht schlecht, fehlen nur noch paar Quellen dazu.--Sheep18 18:42, 29. Aug. 2011 (CEST)
Hi Sheep18, in dem Artikel fehlt im Satz „Anfang 1988 ersetzte Marc Piovanetti, Ex-Mitglied bei Carnivore, Gitarrist.“ irgendwie ein Teil. Außerdem wäre ein Stil-Abschnitt sicher noch eine gute Idee, wenn du dazu Quellen findest. Grüße --Headlocker 13:04, 7. Sep. 2011 (CEST)
- Mist, werde ich ausbessern. Ja, bis jetzt habe ich noch keine Quellen für einen Stilabschnitt gefunden. Ich habe bis jetzt keine Reviews gefunden, nur welche auf Blogspot, aber die zählen ja wohl nicht, oder? --Sheep18 17:30, 7. Sep. 2011 (CEST)
Metal aus Brasilien
Danke für die Artikel zu Chakal und Mutilator. Du hast nicht zufällig Informationen zur Overdose-/Sepultura-Split-LP Século XX/Bestial Devastation? Rmw73 hatte ich gefragt, bevor ich den Artikel zu Morbid Visions schrieb; wie es um die Quellenlage stand, kannst Du unter Benutzer Diskussion:Rmw73/Archiv#Sepultura nachlesen. --217.83.58.89 23:28, 24. Sep. 2011 (CEST)
- Hmm, ne leider nicht. Aber ein Artikel wird heute wahrscheinlich zumindest zu Overdose kommen. ;) --Sheep18 09:02, 25. Sep. 2011 (CEST)
- Danke auch für diesen Artikel. Wenn Du irgendwann Material zum Overdose-Beitrag zur Split-LP findest, können wir den Artikel zusammen erstellen (ein bißchen Material zu Sepulturas Beitrag habe ich ja). Übrigens habe ich gerade bei Funeral Winds einen Verweis auf Thanatos eingefügt, weil Du den Artikel vorbereitest. --217.83.123.222 21:01, 28. Sep. 2011 (CEST)
- Ja, ich geb dann Bescheid. Danke fürs verlinken. Hab auch auf meiner User-Seite ein paar Bands/Künstler aufgeschrieben, zu denen ich nur wenig finde. Ich werde das immer mal wieder updaten, also wenn du dazu was findest, kannst du auch ruhig bescheid geben. ;) --Sheep18 21:08, 28. Sep. 2011 (CEST)
- Klar. Zu Thanatos stand auch mal etwas im Slayer, wenn ich mich nicht irre; wenn Du den Artikel ausgebaut hast, werde ich ihn damit etwas erweitern. --217.83.123.222 21:35, 28. Sep. 2011 (CEST) Ich habe mich geirrt, es war aber für die Nr. 5 angekündigt worden. --217.83.88.214 20:47, 29. Sep. 2011 (CEST)
- Ja, ich geb dann Bescheid. Danke fürs verlinken. Hab auch auf meiner User-Seite ein paar Bands/Künstler aufgeschrieben, zu denen ich nur wenig finde. Ich werde das immer mal wieder updaten, also wenn du dazu was findest, kannst du auch ruhig bescheid geben. ;) --Sheep18 21:08, 28. Sep. 2011 (CEST)
- Danke auch für diesen Artikel. Wenn Du irgendwann Material zum Overdose-Beitrag zur Split-LP findest, können wir den Artikel zusammen erstellen (ein bißchen Material zu Sepulturas Beitrag habe ich ja). Übrigens habe ich gerade bei Funeral Winds einen Verweis auf Thanatos eingefügt, weil Du den Artikel vorbereitest. --217.83.123.222 21:01, 28. Sep. 2011 (CEST)
- Evtl. könnte ja Benutzer:Sepulturano ja was brauchbares haben, da er momentan ja auch das hier macht. ;) --Sheep18 11:17, 1. Okt. 2011 (CEST)
Thanatos kam doch im Slayer vor, aber erst in der siebten Ausgabe (1989). Einen Nachdruck findest Du in Metalion: The Slayer Mag Diaries; das Buch lohnt sich und kann bei weiteren Artikeln zu Death- und Thrash-Metal-Bands gut weiterhelfen. --217.83.107.72 16:15, 13. Nov. 2011 (CET)
- Ja, danke ich muss mal schauen. So langsam aber sicher gehen auch mir auch die Bands aus, die ich kenne und zu denen man auch was brauchbares schreiben kann. Vll stehen in dem Buch ja noch ein paar fehlende drin. Oder fällt dir noch eine Band ein? Sepelturano hat sich auch nie wieder gemeldet oder? --Sheep18 16:22, 13. Nov. 2011 (CET)
- Bitte. Du wirst darin bestimmt fündig, bei mehr als 700 Seiten mit Sicherheit. Mir fällt gerade keine ein, ich weiß aber auch nicht, welche Bands Du kennst und hier noch vermißt. Und nein, Sepulturano war schon seit über einem Monat nicht mehr aktiv. --217.83.107.72 16:29, 13. Nov. 2011 (CET)
Übersetzungswunsch
Hallo Sheep18, Benutzer:Sheep18/Baustelle kann jetzt übersetzt werden, viel Spaß :-) Gruß -- Ra'ike Disk. LKU WPMin 23:14, 8. Okt. 2011 (CEST)
- Danke, danke. ;) --Sheep18 23:21, 8. Okt. 2011 (CEST)
- Die Seite ist wieder da und kann bearbeitet werden. Grüße --Hic et nunc disk WP:RM 19:46, 24. Okt. 2011 (CEST)
Jop, danke ^^ --Sheep18 19:48, 24. Okt. 2011 (CEST)
Minushuman
Hallo ! Sorry I'm writing in English - hope this is not a problem. My German is non existant, but I had the page you created about Minushuman translated (thanks for its creation !). I'm the manager of the band, and I noticed some little mistakes here and there. Is there any way I could suggest you modifications ? Thanks in advance. -- KnightWhoSayNi 11:08, 27. Okt. 2011 (CEST)
- Sure, just write down all the modifications here and I'll see, what i can do. ;) --Sheep18 11:10, 27. Okt. 2011 (CEST)
- Cheers for this ! So here's what I saw :
- First : even if 4 of the 5 members are the same, Dark Poetry and Minushuman are two dstinct entities. Your first sentence is still correct though, so no need to change it I think. But maybe stating at some point that they are 2 different bands/projects would make sense.
- Genre : they define themselves as "artmospheric thrash metal" (http://underthegunreview.net/2011/07/10/review-minushuman-bloodthrone/)
- The name of the bass player is "Desmarie" not "Desmarle", and his first name Mickaël comes with a diaeresis on the "e" (http://www.facebook.com/minushumanity?sk=info)
- Drummer : there's a hyphen between "Jeanty" and "Ruard" : Jeanty-Ruard (idem)
- Kromstadt and Cédric Moïse are the same person - Kromstadt was the nickname of Cédric with Dark Poetry. The musicians used to present themselves under nicknames with Dark Poetry, under their real names with Minushuman. Nicknames with Dark Poetry : http://www.metal-archives.com/bands/Dark_Poetry/10973#band_tab_members
- So Kromstadt never left the band - he's Cédric Moïse.
- It's not really because of Lionel Bouyroux joining the band that the latter changed its name - that's because of a break followed by a new "style" of compositions by Thomas Billerey. See the first answer of Thomas in this interview : http://www.metalunderground.com/news/details.cfm?newsid=65913
- "Watch The World Die" was indeed autoproduced through a non-profit called "MH Prod" but soon appealed Trendkill Recordings which distributed it, partly through Season of Mist. There had been a few labels showing interest in signing Minushuman for a second album, but the band ended up signing with Season of Mist.
- Video : the name of the song is "The Day We Died" (past tense)
- Thanks again for your time !
- -- KnightWhoSayNi 16:29, 28. Okt. 2011 (CEST)
- Alright. I changed some stuff. Tell me what you think of it, especially the thing with the label of Watch the World Die. --Sheep18 17:12, 28. Okt. 2011 (CEST)
- Many thanks for this. As far as Google translate lets me understand, I think that:
- - there's still a mention of Cédric Moïse replacing Kromstadt in the band's bio;
- - as for the label for WTWD, I'd go for adding "distr." before "Trendkill Recordings" to be accurate, as it's an autoproduced album distributed by Trendkill.
- - Apart from that, looks good ! Cheers !
- -- KnightWhoSayNi 17:02, 1. Nov. 2011 (CET)
- Alright. I changed some stuff. Tell me what you think of it, especially the thing with the label of Watch the World Die. --Sheep18 17:12, 28. Okt. 2011 (CEST)
- Whoops, i forgot to change that Kromstadt-Cèdric-thingy in the history as well. Should be fixed now, as well as the Trendkill Recordings issue. So will the english/ french wikipedia see an article of Minushuman as well soon? --Sheep18 21:40, 1. Nov. 2011 (CET)
- Yes, cheers again ! As for English wiki, I was hoping that someone would do it at some point... When it comes to a French version, I tried... Here's the discussion : http://fr.wikipedia.org/wiki/Discussion:Minushuman/Suppression - I'll try again later, when I have more news (tours, etc) for the band. -- KnightWhoSayNi 11:30, 6. Nov. 2011 (CET)
- With an album at season of mist there should be actually no problem for the band to be relevant, cause it is some kinda big label.--Sheep18 11:43, 6. Nov. 2011 (CET)
- That's my opinion too, that's what I explained among other arguments, relevant too methinks, but wasn't enough for my correspondents, so it seems. One of them had a pretty understated anti-metal speech, it seems to me. Hope to have more luck next time... -- KnightWhoSayNi 12:42, 6. Nov. 2011 (CET)
Slayer
Das hast Du hier schonmal gebracht. --217.83.38.160 18:51, 19. Nov. 2011 (CET)
- Ja, darauf bezog ich mich ja auch. ;) Hoffe mal aber, dass in deiner Flasche Klosterfrau Melissengeist noch was drin ist, nicht dass die wegen mir schon leer ist. ;) --Sheep18 19:58, 19. Nov. 2011 (CET)
- Keine Sorge, so etwas trinke ich nicht; wenn Du es genauer wissen willst, lies diesen Dialog. --217.83.38.160 20:21, 19. Nov. 2011 (CET)
Straight Edge oder einfach nur Anti-Alkoholiker? Naja, dass du die Bearbeitungen nicht gemacht hast, kann man ja an den Bearbeitungskommentaren ja schon sehen. ;) -- Sheep18 21:03, 19. Nov. 2011 (CET)
- Was ist denn ein Antik-Alkoholiker? Das bin ich jedenfalls nicht, auch kein Straight-Edge-Anhänger; die Antwort auf Deine Frage deutete ich aber im Kommentar vom 29. 06., 22:22 Uhr, an. --217.83.38.160 21:27, 19. Nov. 2011 (CET)
- Antik? Ich weiß nicht wovon du redest. :P Ja, ich bin gut darin Typos zu machen, wie du sicher schon beiläufig bemerkt hast. --Sheep18 21:35, 19. Nov. 2011 (CET)
- Ja, hier sogar ein sehr interessanter Fall. --217.83.115.7 22:02, 19. Nov. 2011 (CET) Und mit Geschichtsverfälschung kommt man auch nur selten durch. --217.83.115.7 23:04, 19. Nov. 2011 (CET)
- Antik? Ich weiß nicht wovon du redest. :P Ja, ich bin gut darin Typos zu machen, wie du sicher schon beiläufig bemerkt hast. --Sheep18 21:35, 19. Nov. 2011 (CET)
- Alle Rechtschreibfehler wurden mit Absicht eingefügt und dienen der Belustigung des Lesenden. ;) --Sheep18 22:06, 19. Nov. 2011 (CET)
- Und einige wurden mit mutmaßlich böser Absicht wieder entfernt, was der Irreführung künftig Lesender dienen könnte. --217.83.115.7 23:04, 19. Nov. 2011 (CET)
- Den Vandalen sollte man melden. --Sheep18 23:29, 19. Nov. 2011 (CET)
- Ich schrieb bewußt von mutmaßlich böser Absicht und den Rest im Konjunktiv, um da nichts voreilig zu unterstellen. --217.83.115.7 23:33, 19. Nov. 2011 (CET)
- Den Vandalen sollte man melden. --Sheep18 23:29, 19. Nov. 2011 (CET)
- Und einige wurden mit mutmaßlich böser Absicht wieder entfernt, was der Irreführung künftig Lesender dienen könnte. --217.83.115.7 23:04, 19. Nov. 2011 (CET)
- Ist bestimmt nur aus Versehen passiert, aber du hast es ja zum Glück noch bemerkt.--Sheep18 23:41, 19. Nov. 2011 (CET)
Importwünsche
Hallo Sheep18,
deine drei Importwünsche stehen jetzt unter Benutzer:Sheep18/Baustelle1, Benutzer:Sheep18/Baustelle3 und Benutzer:Sheep18/Baustelle4 zur Übersetzung zur Verfügung. Gruß --Ureinwohner uff 13:37, 24. Dez. 2011 (CET)
- Danke, danke. --Sheep18 13:38, 24. Dez. 2011 (CET)
Danke …
… für den Artikel zu Dorsal Atlântica. --217/83 17:25, 5. Jan. 2012 (CET)
- Kein Problem. Wenn du was genaues zum Trennungsdatum findest, gib Bescheid. --Sheep18 17:27, 5. Jan. 2012 (CET)
Doomed from Day One
Du möchtest wissen, inwiefern die Gruppe die Relevanz erfüllt. Ich denke mal, dass Kritiken im Metal Hammer, Kerrang! und Rock Sound eigentlich ausreichen. Die EP hat eine ziemlich große Resonanz erhalten. --91.22.23.171 12:45, 21. Jan. 2012 (CET)
- Hmm, naja ich hätte noch gewartet bis ein Album bei nem nennenswerten Album rauskommt, um sicher zu gehen. Aber bis jetzt meckert ja noch niemand. ;) --Sheep18 12:46, 21. Jan. 2012 (CET)
Schizo
Laut des Lösch- und Verschiebungs-Logbuchs gab es schonmal einen Artikel, frag mal die Administratoren (habe ich bei den englischsprachigen Artikeln zu Ofermod und Malign so gemacht); dann hast Du für diesen Plan vielleicht einen brauchbaren Anfang. --217/83 14:19, 26. Feb. 2012 (CET)
- Mmh mal schauen. Also mit die Bandgeschichte habe ich eh schon so gut wie fertig.--Sheep18 14:28, 26. Feb. 2012 (CET)
- Du solltest besser eine Begriffsklärungsseite einrichten und den Artikel nach Schizo (Band) verschieben (wenn er fertig ist), siehe Spezial:Linkliste/Schizo oder genauer: Stephanie Beacham und Alternative Comics. --217/83 16:08, 26. Feb. 2012 (CET)
- Gut, danke; aber mußtest Du beim Schreiben des Artikels ausgerechnet Nazi and Proud vergessen? --217/83 20:15, 26. Feb. 2012 (CET)
- Irgendwie ist mir das nicht in denn Sinn gekommen, obwohl ich den Slayer-Artikel natürlich durchgelesen hatte.Bzw. hatte ich nur in dem Buch etwas brauchbares für die Stilbeschreibung gesucht und mir ist nicht in denn Sinn gekommen, dass Nazi & Proud natürlich für die Bandgeschichte wichtig ist. Hoffe die Herzattacke war dieses Mal nicht so stark. ;) --Sheep18 20:30, 26. Feb. 2012 (CET)
- Nein, danke der Nachfrage. --217/83 20:33, 26. Feb. 2012 (CET)
Danke fürs verschieben
Sorry war mein Fehler! --Thomas021071 20:10, 28. Feb. 2012 (CET)
- Kein Problem! --Sheep18 20:21, 28. Feb. 2012 (CET)
Slammer
Metalion hat auch dazu etwas zu sagen. --217/83 22:15, 4. Mär. 2012 (CET)
- Danke, morgen dann. oder so.--Sheep18 (Diskussion) 22:32, 4. Mär. 2012 (CET)
- Ich hoffe mal ich habe das mit "LAST EPISODE" richtig verstanden. Du hast nicht zufällig Infos zum Trennungsdatum?--Sheep18 (Diskussion) 18:39, 5. Mär. 2012 (CET)
- Dachte mir doch, dass ich es falsch verstanden hatte. Zum Auflösungsdatum hast du aber auch keinen Anhaltspunkt oder? --Sheep18 (Diskussion) 22:10, 5. Mär. 2012 (CET)
- Ich war zwischendurch immer mal wieder beschäftigt, deshalb erst jetzt die Antwort. Bei Last Episode hat mich Deine Interpretation etwas überrascht; in Metalion: The Slayer Mag Diaries steht genug gegen Last Episode (und im Tales of the Macabre auch, wird im Last-Episode-Artikel zitiert). Und nein, weiß ich auch nicht. Und bei Dorsal Atlântica (altes Thema, aber gleiche Frage) habe ich inzwischen zumindest ein Interview im Voices from the Darkside wiedergefunden (verbessere den Artikel vielleicht demnächst, aber nicht mehr heute), aber da gab es die Band noch. --217/83 22:33, 5. Mär. 2012 (CET)
Soulfly - Enslaved
Hallo, mir liegt es fern einen Edit-War zu führen, aber da auch dein letzter Edit nicht korrekt ist, schreib ich dich persönlich an. "Enslaved" ist seit 9. März sowohl in Download- als auch in CD-Form erhältlich. Ich weiß nicht, woher du eine andere Information hast. Mit deiner zweiten Revertbegründung hast du dich übrigens selbst widersprochen: du hast geschrieben es ist bis 12. März lieferbar. In deiner ersten Revertbegründung hast du geschrieben, das Album käme erst am 13. März (diese scheint wohl auch für alle Länder außer D zuzutreffen).
Jedenfalls gibt es Album bei saturn.de amazon.de usw. seit 9. März. Und hier steht es sogar nochmal bei Roadrunner Records: „Posted on März 9, 2012: Der Tag ist gekommen - heute erscheint mit „Enslaved" das neue SOULFLY Album! Wie bereits angekündigt ist es als CD und Download sowohl in der Standard Version sowie auch als Special Edition erhältlich. “
Daher hab ich auch deinen letzten Edit wieder revertiert. Ich bitte dich, falls du immer noch andererer Meinung sein solltest (?), das hier vorher zu begründen. --Barçelonista (Diskussion) 10:51, 11. Mär. 2012 (CET)
- Naja, ich dachte eher, dass es man es ab jetzt als Download kriegen kann und man es über Amazon zum 12. einen Tag vorher kriegen kann, der offizielle Termin jedoch der 13. ist. Ich habe auf verschiedene Seiten "13. März" gelesen, daher habe ich deinen Änderungen dauernd zurückgesetzt. Daher nichts für ungut. --Sheep18 (Diskussion) 11:34, 11. Mär. 2012 (CET)
- Gut, dann wär das auch geklärt. Der 13. März ist wohl der weltweite Veröffentlichtungstermin, in Deutschland ist es aber der 9. März.--Barçelonista (Diskussion) 20:24, 11. Mär. 2012 (CET)
Na, dann hatten wir ja beide recht, ein bisschen, irgendwie.--Sheep18 (Diskussion) 20:24, 11. Mär. 2012 (CET)
Hallo! Ist zur Überarbeitung wieder da. Rückverschiebung nur nach neuer LP.--HyDi Schreib' mir was! 21:29, 23. Mär. 2012 (CET)
- Ok, danke.--Sheep18 (Diskussion) 21:38, 23. Mär. 2012 (CET)
Mann,...
ich liebe die Auswahl deiner Artikel. Ist immer was dabei, was ich immer schon mal anlegen wollte, aber nie dazu gekommen bin. Respekt und Daumen hoch! --Gripweed (Diskussion) 20:20, 1. Apr. 2012 (CEST)
- Danke, danke. ;) Als nächstes kommt dann Hexx.--Sheep18 (Diskussion) 20:22, 1. Apr. 2012 (CEST)
Die Auswahl ist (soweit ich das beurteilen kann, gerade die meisten neueren Bands kenne ich nicht) wirklich nicht schlecht (und wenn Du nur Artikel zu Bands, die Du selbst hörst, anlegst, wohl auch Dein Geschmack), und bei Bands wie Agressor und Schizo arbeite ich auch gerne mit. Wenn ich daran zurückdenke, wirklich eine gute Entwicklung. --217/83 16:05, 21. Apr. 2012 (CEST)
- Danke. In den nächsten Wochen wird dann Wohl nichts mehr kommen. Enforsaken stelle ich bald noch fertig und dann war es das erstmal.--Sheep18 (Diskussion) 16:17, 21. Apr. 2012 (CEST)
- Bei Deiner früheren Quote hast Du auch wirklich ein Recht auf eine Pause. --217/83 17:32, 21. Apr. 2012 (CEST) Und zur Rückkehr einen Artikel zu Holocausto; danke! --217/83 18:54, 9. Mai 2012 (CEST)
- Bitte. ;) --Sheep18 (Diskussion) 20:21, 9. Mai 2012 (CEST)
Gern geschehen. Wolltest du den etwa machen? :)--Pighammer (Diskussion) 14:32, 9. Jun. 2012 (CEST)
- Nein, Artikel für Bandmitglieder mache ich kaum. Aber ich mag Soulfly, Ministry und Prong. ;) --Sheep18 (Diskussion) 14:35, 9. Jun. 2012 (CEST)
Malice
Hi, und vielen Dank für Deine Hinweise. Vielleicht hast Du schon gesehen, dass ich den Artikel gefixt habe. Zu den Interwikis: Stimmt, das passiert mit öfter, es steckt aber keine Absicht dahinter. Werde mich um Besserung bemühen. Gruß --JürnC (Diskussion) 08:11, 13. Jun. 2012 (CEST)
- Kein Problem!--Sheep18 (Diskussion) 12:47, 13. Jun. 2012 (CEST)
Brauchst du...
... diese Seite noch? --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 23:40, 23. Jun. 2012 (CEST)
- Ups, ne. Hatte vergessen den Löschbaustein einzufügen. Sry.--Sheep18 (Diskussion) 23:43, 23. Jun. 2012 (CEST)
- No need for a sry :-) Gruß aus dem Hunsrück, --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 23:44, 23. Jun. 2012 (CEST)
...hast/hattest Du schon mal auf Deiner To-Do-Liste. Wollen wir da ggf. mal gemeinsam tätig werden? Oder auch Du allein?--Rmw 21:59, 7. Aug. 2012 (CEST)
- Primär würde ich gerne Wrathchild gerne machen, Souls at Zero wäre aber auch okay. Nur finde ich für die Bands nicht genügend Quellen? Wollen wir unsere Quellen einfach zusammentragen und schauen was es ergibt? Außerdem: Sollten wir zwei Artikel machen oder einen?--Sheep18 (Diskussion) 22:05, 7. Aug. 2012 (CEST)
- Plan: ;) Du machst erstmal für Wrathchild eine Baustelle bei Dir, ich kann, wenn nötig, etwas beitragen. Für Souls at Zero (93-96) kann ich ganz gut versuchen, meine RH-Sammlung anzuzapfen, achte dabei auch auf Stoff für Wrathchild und schiebe dann beizeiten den Artikel nach. Was hältst Du davon?--Rmw 22:21, 7. Aug. 2012 (CEST)
- Okay, ich mache den Steel Prophet Artikel fertig und dann mache ich Wrathchild. Ich fürchte aber das wird nicht mehr als eine Auflistung von Tonträgervöffentlichungen in Textform. Du bist also auch für zwei separate Artikel?--Sheep18 (Diskussion) 22:32, 7. Aug. 2012 (CEST)
- Ja, bin ich prinzipiell, waren ja zwei Bands. Sehen die anderen Wikis auch so. Ich versuche dann, weiteres Material zu finden.--Rmw 00:30, 9. Aug. 2012 (CEST)
So, das Gurndgerüst für Wrathchild steht. Nur bin ich mir bei den Mitgliedern nicht sicher: In der englischen Wikipedia werden noch sehr viele Ex-Mitglieder erwähnt, im Allmusic-Artikel keine. Schaut man in die Metal Archives, auch wenn die nicht als Quelle geeignet sind, sieht man da Chris Brinkman als mindestens ein Ex-Mitglied. Dieser wird jedoch nicht bei Allmusic erwähnt. Oder habe ich die Bio falsch verstanden und die Band bestand nur in ihrer Hauptphase aus diesen Mitgliedern, die in der Bio gegeben sind?--Sheep18 (Diskussion) 20:53, 9. Aug. 2012 (CEST)
- Für Souls at Zero habe ich nun ebenfalls eine Baustelle angelegt.--Sheep18 (Diskussion) 12:51, 11. Aug. 2012 (CEST)
Artikel Vesania (Band) (erledigt)
Hallo Sheep18, wegen deinem Vermerk im Artikel Vesania (Band): Es gibt keine einheitliche Stileinordnung bei einigen Bands. Allgemein kann man sagen die Band macht Symphonic Black Metal und/oder Blackened Death Metal, daher kommt die Einordnung "Black Metal"/"Death Metal" (Blackened Death ist hier scheinbar ungern gesehen). --Incarus Diskussion 10:13, 14. Aug. 2012 (CEST)
- Allgemein hätte ich den Baustein nicht gesetzt, auch eine Bandgeschichte ist keine Voraussetzung für einen Wikipediaartikel (man vergleiche den englischen Artikel: http://en.wikipedia.org/wiki/Vesania), deshalb sieht das eher nach einem Dauerbaustein aus als nach einer wirklichen Artikelverbesserung, werde diesen also bald entfernen. --Incarus Diskussion 10:41, 14. Aug. 2012 (CEST)
- Mir ging es auch eher um die Ungereimtheiten zwischen den Kategorien und der Infobox (Warum hast du jetzt die Kategorie:Symphonic-Metal-Band nicht eingefügt und die Kategorie:Death-Metal-Band stehen lassen?). Und Black Metal ist die Band auch nur wenn sie satanistische Texte hat. Ist das so? Und zu einem Bandartikel gehört nun mal eine Bandgeschichte, dass ist das wichtigste am Artikel, schließlich geht es da um die Band. So ist das momentan nur eine Diskografie in Textform. Und das Argument, dass es in der englischen Wikipedia auch so sei: War es hier vorher auch nicht, weil es noch niemand bemerkt hat. In der englischen Wikipedia wird sowas in der Regel auch mit einem Baustein versehen.--Sheep18 (Diskussion) 12:56, 14. Aug. 2012 (CEST)
- Die Quelle, wo das steht musst du mir erst noch zeigen. Ich kenne Artikel, die im wesentlichen aus einem Satz bestehen und trotzdem vollwertige Artikel darstellen. Die Kategorie:Symphonic-Metal-Band kann hier nicht verwendet werden, da es sich bei Symphonic Metal um eine gänzlich andere Richtung handelt, die Band Vesania macht Blackened Death Metal, also ein Subgenre von Death Metal und wenn man es so will auch Symphonic Black Metal, ein Subgenre vom Black Metal, somit ist die Einordnung schon richtig. Es macht de facto keinen Sinn, für jedes der über tausend Subgenre, davon allein über hundert wichtige, eine eigene Kategorie zu eröffnen.
- Mir ging es auch eher um die Ungereimtheiten zwischen den Kategorien und der Infobox (Warum hast du jetzt die Kategorie:Symphonic-Metal-Band nicht eingefügt und die Kategorie:Death-Metal-Band stehen lassen?). Und Black Metal ist die Band auch nur wenn sie satanistische Texte hat. Ist das so? Und zu einem Bandartikel gehört nun mal eine Bandgeschichte, dass ist das wichtigste am Artikel, schließlich geht es da um die Band. So ist das momentan nur eine Diskografie in Textform. Und das Argument, dass es in der englischen Wikipedia auch so sei: War es hier vorher auch nicht, weil es noch niemand bemerkt hat. In der englischen Wikipedia wird sowas in der Regel auch mit einem Baustein versehen.--Sheep18 (Diskussion) 12:56, 14. Aug. 2012 (CEST)
- Bei der Bandgeschichte geb ich dir jedoch recht, das ist ausbaufähig und wird, wenn nicht durch jemand anders, durch mich überarbeitet, es hätte jedoch aus meiner Sicht genügt, dies auf der Artikeldiskussionsseite zu bemängeln. Gruß, --Incarus Diskussion 14:39, 14. Aug. 2012 (CEST)
Wenn die Kategorie:Symphonic-Metal-Band nicht passt, wieso schreibst du dann da Symphonic Black Metal hin? Weil Blackened Death Metal nicht gerne gesehen wird? Dann schreib doch einfach "Death Metal, Black Metal" hin oder "Death Metal mit Einflüssen aus Black Metal" Blackened Death Metal ist dann wohl eher eine Mischung aus Black und Death, wie z.B. Deathcore eine Mischung aus Metalcore und Death Metal ist. wenn es keine symphonische Elemente beinhaltet, ist es auch kein Symphonic Black Metal. Also falls:
- Blackened Death Metal: Kategorie Black, Kategorie: Death
- Symphonic Black Metal, Kategorie: Symphonic, Kategorie: Black
--Sheep18 (Diskussion) 18:12, 14. Aug. 2012 (CEST)
- So schon im Artikel gestanden, das will offenbar nicht jeder einsehen: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Vesania_(Band)&diff=104206402&oldid=104016885
- Die Band vertritt größtenteils Death Metal, mit Elementen aus Black Metal und symphonischen Einfluss (was allerdings nichts mit Symphonic Metal zu tun hat, das ist eine eigene Richtung). Die Band ist ein klarer Vertreter des polnischen Blackened Death Metal, wie auch die polnischen Blackened-Death-Metal-Bands Hate, Behemoth, und weitere. Die Bezeichnung Symphonic Black Metal rührt von der Selbstdarstellung der Band auf ihrer Internetpräsenz (tatsächlich weist die Musik auch für Death Metal mit Black-Metal-Einschlag eine atypische Verwendung von orchestralen oder symphonischen Momenten auf, eine Einordnung zu Symphonic Black Metal kann man also erkennen, wenn man das möchte. Es ist jedoch auch wichtig, dass man versteht, dass Symphonic Black Metal eine gänzlich andere Richtung als Symphonic Metal ist (http://en.wikipedia.org/wiki/Symphonic_black_metal)). Was dein Problem jetzt mit Kategorie:Black Metal und Kategorie:Death Metal ist habe ich jetzt noch nicht ganz verstanden?
- Allgemein helfen Genrediskussionen dem Artikel wenig weiter, würde mich eher auf andere Bereiche konzentrieren wollen. --Incarus Diskussion 20:44, 14. Aug. 2012 (CEST)
- Mein Punkt ist einfach der, dass man nicht einfach Symphonic Black Metal in die Infobox schreiben sollte und dann als Kategorie Death und Black Metal. Blackened Death ist ja wohl kaum das selbe wie Symphonic Black Metal. Und man kann Symphonic Black Metal wohl kaum dem Death Metal zuordnen. Ich fand die Lösung von H. 217.83 richtig und hätte das genau so gemacht. Wieso hast du das geändert? Ich würde es jetzt so machen: Die Kats so lassen und in die Infobox Black Metal und Death Metal schreiben und die Selbstbezeichnung Symphonic Black Metal erläutert man dann kurz in einem kleinen Stilabschnitt, der ja auch noch fehlt.--Sheep18 (Diskussion) 22:23, 14. Aug. 2012 (CEST)
- Die Bandeinordnung "Symphonic Black Metal" (und "Blackened Death Metal") ist richtig, alles andere nicht. Auch die Über-Kategorien Black und Death Metal sind richtig. Die Lösung von Benutzer H. 217.83 war insofern nicht richtig, insofern es eine fehlerhafte Stileinordnung ist. Die Einordnung in grobe Kategorien ist jedoch richtig. Wenns dir hilft kannst du gerne eine Kategorie "Symphonic Black Metal" eröffnen, oder jegliche Kategorien löschen, aber ich bevorzuge doch, die Kategorien wie im Artikel Behemoth (Band) und Hate (Band) zu belassen: Kategorie:Black-Metal-Band, Kategorie:Death-Metal-Band und Kategorie:Polnische Band. Alles andere wäre schlichtweg falsch. --Incarus Diskussion 23:07, 14. Aug. 2012 (CEST)
- Du kannst doch nich Symphonic Black Metal da stehen lassen und gleichzeitig die Kategorie Black und Death. Wo ist denn da der Death Metal im Symphonic Black Metal? Nirgendwo. Ist der Symphonic Black Metal eine Unterkategorie vom Death Metal? Nein. Oder setzt du Symphonic Black Metal mit Blackened Death Metal gleich? Das wäre dann wirklich falsch. Zudem würde ich nicht so viel auf die Genrebeizeichnungen auf Bandhomepages geben. Diese Liste kennst du hoffentlich. Wie du vll gesehen hast, habe ich den Artikel zu Hate selbst erstellt, bzw. übersetzt und dort ist es genau so, wie ich es grade versuche dir zu erklären.--Sheep18 (Diskussion)
- Wie gesagt, Death Metal mit Black-Metal-Einschlag (Blackened Death Metal) sowie Symphonische Elemente, in dem Genre Symphonic Black Metal genannt (warum willst du das weghaben? Die Band sagt über sich aus, sie wäre dahingegen einzuordnen, und auch das Genre ist ein anerkanntes), also Überkategorie Death Metal und Überkategorie Black Metal. Mir ist schleierhaft, worin dein Problem liegt, beide Einordnungen, die stilistische und die kategorische sind korrekt und ich bin es auch satt, mich dauernd zu wiederholen (da ich jedes mal das Gleiche sage, nur nochmal umformuliere), für mich ist die Diskussion dahingehend beendet. Finde es schade, dass du so auf der Genreeinteilung pochst, ich weiß auch nicht inwiefern du dich mit der Materie auskennst. Über sonstige Artilelverbesserungen hätte ich gerne diskutiert, aber so bleibt das wohl ergebnislos. Gruß, --Incarus Diskussion 23:35, 14. Aug. 2012 (CEST)
- Wenn du sagst es ist Death Metal mit Black Metal Einschlag, warum löschst du dann Death Metal aus der Infobox? Symphonic Black Metal schließt Death Metal nicht mit ein und nur die Kategorie Death Metal zu setzen reicht nicht. Wenn, dann beides: Infobox und Kategorie--Sheep18 (Diskussion) 23:38, 14. Aug. 2012 (CEST)
- Ich sag doch schon die ganze Zeit: Das Genre heißt Blackened Death Metal, eine Richtung aus Polen zu der auch Vesania gehört, in der Black und Death Metal vermischt wurde. Das ist ein eigenes Genre. --Incarus Diskussion 23:53, 14. Aug. 2012 (CEST)
- Mein Punkt ist einfach der, dass man nicht einfach Symphonic Black Metal in die Infobox schreiben sollte und dann als Kategorie Death und Black Metal. Blackened Death ist ja wohl kaum das selbe wie Symphonic Black Metal. Und man kann Symphonic Black Metal wohl kaum dem Death Metal zuordnen. Ich fand die Lösung von H. 217.83 richtig und hätte das genau so gemacht. Wieso hast du das geändert? Ich würde es jetzt so machen: Die Kats so lassen und in die Infobox Black Metal und Death Metal schreiben und die Selbstbezeichnung Symphonic Black Metal erläutert man dann kurz in einem kleinen Stilabschnitt, der ja auch noch fehlt.--Sheep18 (Diskussion) 22:23, 14. Aug. 2012 (CEST)
Sag mal, red ich chilenisch? Blackened Death Metal= Death Metal + Black Metal. Das war genau das was Benutzer H. 217.83 in die Infobox eingetrage hatte. Warum trägst du Symphonic Black Metal dann ein, wenn du selbst sagst, dass es Blackened Death Metal (Black + Death Metal) ist? Nur weil es auf der Bandhomepage steht? Wenn du aus der Infobox Symphonic Black Metal stehen lässt und das Death Metal löschst, musst du auch die Kategorie Death Metal Band löschen. Und wenn du selbst sagst, die spielen Blackened Death, kannst du da doch nich einfach nur Symphonic Black Metal rein schreiben. Symphonic BM hat mit Death Metal nichts am Hut. Du kannst doch nicht Kategorie Death Metal Band eintragen, wenn im ganzen Artikel von Death Metal null die Rede ist.--Sheep18 (Diskussion) 00:03, 15. Aug. 2012 (CEST)
- Meinst Du mit „chilenisch“ die spanische Sprache oder kamst Du wegen Pentagram durcheinander und wolltest auf die chinesische hinaus? --217/83 00:39, 15. Aug. 2012 (CEST)
- Nein, Blackened Death Metal ist nicht Black + Death sondern stamm nur von diesen Richtungen ab. Die Einordnung Symphonic Black Metal stamm von der offiziellen Website, das ist ein anerkanntes und bekanntes Genre, und es ist korrekt. Auch die Kategorie-Einteilung ist korrekt. Dem ist nichts hinzuzufügen, für mich damit beendet. --Incarus Diskussion 00:13, 15. Aug. 2012 (CEST)
- Ich weiß dass Symphonic Black Metal eine Musikrichtung ist. Dann musst du aber die Kategorie Death Metal Band entfernen (Symphonic Black Metal nix Death Metal). Natürlich ist Blackened Death Metal eine Mischung aus BM und Death Metal (was man in der Infobox mit "Black Metal, Death Metal" angibt und nicht mit Blackened Death Metal) oder was soll das sonst sein hm? Und wenn du Symphonic Black Metal angibst, musst du nur die Kategorien Symphonic Metal Band und Black Metal Band angeben. Wenn du die Kategorie Death Metal angibst, musst du das auch verdammtnochmal irgendwo im Text erwähnen, dass die auch Death Metal spielen. Ja, ich weiß dass die Blackened Death spielen, dann schreib dass auch irgendwie in die Infobox (am besten so, wie es schon gemacht wurde). Das nur mit den Kategorien anzugeben, reicht nicht. Aber wenn für die die Diskussion beendet ist, werde ich einfach deinen Blödsinn korrigieren--Sheep18 (Diskussion) 00:22, 15. Aug. 2012 (CEST)
- Viel Spaß beim Belegen von "Black Metal", "Death Metal", oder "Blackened Death Metal". --Incarus Diskussion 00:27, 15. Aug. 2012 (CEST)
- Das kann man mit Reviews belegen oder wo ist da dein Problem?--Sheep18 (Diskussion) 00:29, 15. Aug. 2012 (CEST)
- Alles schon versucht... "Entsprechende Seiten seien gar keine Quellen". Wer nur nen Gegenargument sucht, der findet. Habe mich mal an einer Kompromisslösung versucht, hoffe du kannst dich damit zufrieden geben - mit einer inhaltlich falschen Lösung werde ich mich nämlich nicht zufrieden geben. --Incarus Diskussion 00:31, 15. Aug. 2012 (CEST)
- Es heißt „das Gegenargument“, also „ein“ und nicht „nen Gegenargument“. Und bestimmte Seiten (z. B. Last.fm und Metal Archives) sind als Belege einfach nicht geeignet. Und was Sheep18 Dir zu erklären versucht: Genres in Box und Kategorien müssen passen; die Band darf nicht in die Death-Metal-Kategorie eingeordnet werden und in der Box gleichzeitig nur „Symphonic Black Metal“ stehen. --217/83 00:39, 15. Aug. 2012 (CEST)
- Schön, dann lösch beide Kategorien (was falsch ist), oder lösch die Einordnung (was falsch ist) - oder einfach zurückhalten, der Benutzer kann für sich reden, ich kann für mich denken und Artikel verändern und du kannst deine Sachen für dich machen. --Incarus Diskussion 00:54, 15. Aug. 2012 (CEST)
- Es heißt „das Gegenargument“, also „ein“ und nicht „nen Gegenargument“. Und bestimmte Seiten (z. B. Last.fm und Metal Archives) sind als Belege einfach nicht geeignet. Und was Sheep18 Dir zu erklären versucht: Genres in Box und Kategorien müssen passen; die Band darf nicht in die Death-Metal-Kategorie eingeordnet werden und in der Box gleichzeitig nur „Symphonic Black Metal“ stehen. --217/83 00:39, 15. Aug. 2012 (CEST)
- Alles schon versucht... "Entsprechende Seiten seien gar keine Quellen". Wer nur nen Gegenargument sucht, der findet. Habe mich mal an einer Kompromisslösung versucht, hoffe du kannst dich damit zufrieden geben - mit einer inhaltlich falschen Lösung werde ich mich nämlich nicht zufrieden geben. --Incarus Diskussion 00:31, 15. Aug. 2012 (CEST)
Ratos de Porão
… war schon lange überfällig, danke! --217/83 14:15, 31. Jul. 2012 (CEST)
- Bitte. Ja ich weiß, wollte ich schon lange machen, aber hab dazu nie eine ordentliche Quelle gefunden.--Sheep18 (Diskussion) 17:51, 31. Jul. 2012 (CEST)
- „[W]ar schon lange überfällig“ war allgemein und nicht auf Dich bezogen (ist hoffentlich klar); aber gut, daß Du das schon länger angehen wolltest. --217/83 18:19, 31. Jul. 2012 (CEST)
- Ja, war schon klar. Aber sonst machts ja keiner. :D --Sheep18 (Diskussion) 18:25, 31. Jul. 2012 (CEST)
Schon mitbekommen? Jemand hat den englischsprachigen Agressor-Artikel geschrieben, dem Benutzernamen Alex Colin-Tocquaine selbst, den ich deshalb angeschrieben habe. --217/83 12:01, 5. Aug. 2012 (CEST)
- Habs grade gesehen. Der Artikel sieht aber nicht grade toll aus. Und irgendwie bezweifle ich auch, dass es wirklich er ist. --Sheep18 (Diskussion) 14:40, 5. Aug. 2012 (CEST)
- Gut möglich, daß er es nicht ist. Daß der Artikel gelöscht wurde, weißt Du inzwischen bestimmt. Übrigens plane ich einen Artikel zu Mysticum, erstmal wiederhergestellt unter en:User:H. 217.83/MysticumMysticum (kleiner Fehler des Administrators), wird nach der Überarbeitung hierher importiert. Ich weiß nicht, ob Du so etwas hörst und Dich beteiligen willst, aber ich wollte Dich schonmal darauf hinweisen. --217/83 16:27, 9. Aug. 2012 (CEST)
- Habs grade gesehen. Der Artikel sieht aber nicht grade toll aus. Und irgendwie bezweifle ich auch, dass es wirklich er ist. --Sheep18 (Diskussion) 14:40, 5. Aug. 2012 (CEST)
Ne tut mir Leid, ist leider nicht so meins. Ich kann aber ja nochmal drüber schauen, wenn du fertig bist. Wie du ja sicher schon gesehen hast, werden Rmw und ich uns an Artikeln zu Wrathchild America und Souls at Zero versuchen. Wenn du dazu auch noch Quellen weißt, nur her damit. ;) --Sheep18 (Diskussion) 18:40, 9. Aug. 2012 (CEST)
- Ich habe auch nicht unbedingt damit gerechnet und auch wegen der Slayer-Liste gefragt. Dir und Rmw kann ich leider nicht helfen. --217/83 21:36, 9. Aug. 2012 (CEST)
Wie sieht es mit Pentagram aus Chile aus (dann müßte die andere Band verschoben und Pentagram eine Begriffsklärung werden), kannst Du damit etwas anfangen? Der spanische Artikel ist kaum belegt, der englische gar nicht. --217/83 20:47, 11. Aug. 2012 (CEST)
- Das sieht eher aus als hätten die voneinander abgeschrieben. Ich glaube schon, dass ich dazu was basteln könnte und Bock hätte ich dazu auch wohl. Anscheinend hat sich die Band aber nun in Pentagram Chile umbenannt. Ware eine Anlage unter dem Namen nicht sinnvoll? Dann muss der andere Artikel auch nicht verschoben werden.--Sheep18 (Diskussion) 21:06, 11. Aug. 2012 (CEST)
- Es gibt aber noch das Gorgoroth-Album dieses Namens, das auch einen Artikel verdient hätte (ist auch auf der Dir vermutlich bekannten Rock-Hard-Liste), und einiges mehr. Und ja, abgeschrieben (oder importiert?) paßt. --217/83 22:12, 11. Aug. 2012 (CEST) Ich gehe mal davon aus, daß Du mit Gorgoroth nicht viel anfangen kannst; aber bei Interesse können wir gerne zusammen den Artikel zu einer Veröffentlichung von der Liste schreiben. --217/83 22:02, 17. Aug. 2012 (CEST)
Ich werde mich dann mal nächste Woche dran setzen. Meine Baustellen hast du ja sicher im Auge oder soll ich dich dann nochmal hinweisen?--Sheep18 (Diskussion) 22:20, 11. Aug. 2012 (CEST)
- Nein, danke. Die sind alle auf meiner Beobachtungsliste. --217/83 22:24, 11. Aug. 2012 (CEST)
Danke für den Baustein bei Necrodeath; eine Überarbeitung war schon lange überfällig. --217/83 21:28, 12. Aug. 2012 (CEST)
- Ja, das ist bei vielen Artikeln so. Bin heute mal alle Artikel unter der Kategorie Thrash-Metal-Band durchgegangen und habe bei den schlimmsten Artikeln einen Baustein eingesetzt. Ich denke ich werde das selbe dann auch noch bei der Kategorie Death-Metal-Band machen. Evtl. auch noch Progressive-Metal-Band.--Sheep18 (Diskussion) 21:31, 12. Aug. 2012 (CEST)
- Genau deswegen hatten wir damals einen schlechten Start (wobei ich hauptsächlich neue Artikel durchging), und jetzt setzt Du Bausteine. Interessante Entwicklung. Bei mir sind deshalb aber nur wenige Artikel auf der Beobachtungsliste gelandet. --217/83 22:16, 13. Aug. 2012 (CEST)
Hattest du mit Benutzer:DanielMrakic noch was zu tun, bevor er inaktiv wurde? Da kann ja fast jeder Artikel nen Baustein vertragen.--Sheep18 (Diskussion) 21:22, 13. Aug. 2012 (CEST)
- Nicht, daß ich wüßte; aber ich glaube, den Namen habe ich in mehreren älteren Diskussionen gesehen. --217/83 22:16, 13. Aug. 2012 (CEST)
- Die sind fast so gut, wie meine ersten Artikel, wenn du dich an die noch erinnern kannst. *hust* ;) --Sheep18 (Diskussion) 22:19, 13. Aug. 2012 (CEST)
- Gute Besserung. --217/83 19:17, 14. Aug. 2012 (CEST)
- Die sind fast so gut, wie meine ersten Artikel, wenn du dich an die noch erinnern kannst. *hust* ;) --Sheep18 (Diskussion) 22:19, 13. Aug. 2012 (CEST)
Danke, geht schon wieder.--Sheep18 (Diskussion) 20:15, 14. Aug. 2012 (CEST)
- Gut. Ich habe Pentagram verschoben und eine Begriffsklärung eingerichtet, wie Du vielleicht bemerkt hast. --217/83 21:16, 14. Aug. 2012 (CEST)
- Gut. Ich habe den Artikel jetzt halb fertig. Morgen kommt dann wohl der Resr. ;) --Sheep18 (Diskussion) 23:34, 14. Aug. 2012 (CEST)
Die Diskussion zum Glam-Metal-Artikel auf meiner Seite hast Du mitbekommen? Vielleicht kannst Du Dir den Artikel ansehen und mir dabei helfen, dem Benutzer die Probleme mit dem Artikel zu erklären (fehlende Neutralität); gerade bei Deiner guten Entwicklung (siehe Benutzer Diskussion:Sheep18/Archiv#Mann,... und Kommentar oben). --217/83 14:23, 26. Aug. 2012 (CEST)
- Ein bisschen. Hab was geschrieben, hoffe das ist okay so. ;) --Sheep18 (Diskussion) 15:04, 26. Aug. 2012 (CEST)
- Ja, danke. Der Benutzer war aber seitdem nicht mehr hier. Dafür habe ich andere Artikel erweitert, aber u. a. bei Meat Puppets ist noch viel zu tun. --217/83 14:26, 29. Aug. 2012 (CEST)
- Meine To-Do-Liste-Seite hast du auch schon im Auge? Da werde ich jetzt wohl immer schreiben, was ich langfristig plane. Also wenn dir davon was am Herzen liegt und du auch noch Quellen weißt, kannst du dich dann ja immer melden. ;) --Sheep18 (Diskussion) 12:15, 1. Sep. 2012 (CEST)
- Die hatte ich vergessen, aber die ist jetzt auch auf meiner Beobachtungsliste. --217/83 14:48, 1. Sep. 2012 (CEST)
Man muss immer alle falsche interwiki von allen Wikipedias entfernen. Ich habe esgemacht. Der Bot sollte es nich wieder falsh verbinden. Masti (Diskussion) 09:42, 7. Aug. 2012 (CEST)
Hi, erledigt! Gruß --JürnC (Diskussion) 09:16, 29. Aug. 2012 (CEST)
Nur damit Du Bescheid weisst ...
Moin. Damit Du Bescheid weisst kannst Du hier[1] lesen. Besser kurz und belegt - statt solche solche Neuanlagen über die später WP:QSWF vollgemüllt wird, nur weil jemand "solche Eier" legt ohne nachweisbare Werke anzugeben. --Gruß Tom (Diskussion) 14:30, 30. Sep. 2012 (CEST)
- Was möchtest du mir jetzt genau damit sagen? Du kannst auch einfach anfangen, brauchbare Artikel zu schreiben, statt hier lauter Ein-Satz-Artikel anzulegen, die zudem noch voller Rechtschreibfehler sind. Nimmt man mal Miyuki Kobayashi als Beispiel: Man wusste nicht, wann sie teilnahm, welchen Platz sie belegte oder überhaupt in welcher Sportart. Eigentlich nur, das irgendeine japanische Sportlerin irgendwann mal bei irgendwelchen olympischen Spiel bei irgendwas teilgenommen hat. Schau dir mal die Artikel an, die du im Bereich Biologie angelegt hast, die befinden sich grade alle im Löschverfahren.Hätte ich auch machen sollen, dann wird die QS weniger belastet--Sheep18 (Diskussion) 14:38, 30. Sep. 2012 (CEST)
- Du scheinst nicht darüber informiert zu sein was ich in WP mache/gemacht habe. --Gruß Tom (Diskussion) 14:50, 30. Sep. 2012 (CEST)
Nein. Und das berechtigt dich auch sicher nicht dazu, so einen Mist zu machen.--Sheep18 (Diskussion) 14:52, 30. Sep. 2012 (CEST)
Beyond the Bridge
Hi Sheep18, vielen Dank dass du dich so sorgsam um den Eintrag der Band Beyond the Bridge auf Wikipedia kümmerst. Du hast meine Änderungen wieder rückgängig gemacht und die Frage gestellt, ob ich dafür auch Quellen hätte. Dazu muss ich sagen, dass die einzige Quelle ich selbst bin: Bandgründer und Bassist der Band Beyond the Bridge. Einige Sachen, die im Internet kursieren, stimmen zwar im Groben, die Wikipedia Seite wollte ich aber ganz korrekt haben. Und nahezu niemand kennt sich mit der Band und der Geschichte besser aus als ich selbst :-) Wenn du Fragen haben solltest, stehe ich dir gerne auch per Email zur Verfügung: dominik_fallout@yahoo.de Vielen Dank!
- Das Problem ist, daß das als Beleg nicht genügt. --217/83 00:15, 2. Okt. 2012 (CEST)
Dass du zur Band gehörst, kann jeder sagen. Wenn das stimmt, kannst du ja einfach veranlassen, dass es in eurer Bandbio auf der Homepage richtig steht, dann haben wir auch eine brauchbare Quelle. ;) --Sheep18 (Diskussion) 07:10, 2. Okt. 2012 (CEST)
Außerdem, was du da über das Album einfügst (Trackliste, der eigene Abschnitt usw.) gehört eher in einen eigenen, belegten, Artikel zum Album.--Sheep18 (Diskussion) 07:13, 2. Okt. 2012 (CEST)
Wenn ihr nicht so engstirnige Paragraphen- und Quellenreiter wärt, würdet ihr zugeben, dass meine Änderungen an der Tatsache dieses Artikels nichts ändern würden. Der Beitrag ist lediglich um weitere Wahrheiten ergänzt worden. Dass unser Webmaster den Bandnamen falsch hingeschrieben hat und es in der Zeit nicht auf die Reihe gebracht hat, das zu ändern weil einfach andere Dinge wichtiger waren, dafür kann ich nichts. Nur wenn hier etwas über meine Band auf Wikipedia veröffentlich wird, sollte es einigermaßen auch dem entsprechen wie es ist und nicht, wie andere Journalisten es bereits irgendwie hingeschrieben haben. Ich verstehe einfach euer Problem daran nicht?
- Bezeichne mich gefälligst nicht als Paragraphenreiter. Dieses Projekt erfordert Belege, was auch sinnvoll ist; Sheep18 hat Dir vorgeschlagen, daß Du „einfach veranlassen [kannst], dass es in eurer Bandbio auf der Homepage richtig steht, dann haben wir auch eine brauchbare Quelle“ (für Probleme mit Eurer Präsenz und dem Verantwortlichen können wir auch nichts, und wir haben Dir auch nicht die Schuld zugewiesen). Daß die Informationen lieber richtig sein sollten, sehe ich auch so. Aber die Informationen müssen überprüfbar sein. Du solltest übrigens Diskussionsbeiträge signieren. --217/83 13:33, 2. Okt. 2012 (CEST)
Dann führe gefälligst vernünftige Belege an. Und was du da zum Album geschrieben, ist nicht enzyklopädisch, sondern nur unwichtiges Geschwafel. Und eine Trackliste ist in einer Diskografie unüblich. Außerdem: Wieso löschst du das Wort "hessische" vor dem Wort "Band", das ist keine Verbesserung. Eine Auftritt als einfach so als "legendär" zu bezeichnen, ist mit Sicherheit auch POV.--Sheep18 (Diskussion) 13:42, 2. Okt. 2012 (CEST)
Nicht schlecht
Ich habe zufällig eine Anzeige für erstellte Artikel entdeckt (importierte Artikel werden offenbar nicht berücksichtigt); Du hast schon mehr als Siechfred und überholst wahrscheinlich bald Gripweed. Bei mir sind es ziemlich wenige (bald mehr Verschiebungen und Begriffsklärungen als richtige Artikel), da habe ich wohl als IP-Adresse mehr erstellt. --217/83 00:11, 12. Okt. 2012 (CEST)
- Da erscheinen ja auch bald am Tag drei... Wo der Typ die Zeit hernimmt… Aber so leicht gebe ich mich natürlich nicht geschlagen. Vergiß auch nicht Goroth, der nimmt auch Fahrt an... --Gripweed (Diskussion) 12:23, 12. Okt. 2012 (CEST)
- Bei mir ist es auch nicht viel, wobei einige von der statischen IP-Adresse aus geschrieben oder wiederhergestellt wurden. Aber dieses Spielzeug hat mir geholfen, meine Beiträge auf meiner Benutzerseite zu aktualisieren. --Sängerkrieg auf Wartburg 12:40, 12. Okt. 2012 (CEST)
Naja, bei euch sind die Artikel meist auch ein bisschen ausführlicher. :D Mal sehen, wie lange ich noch so weiter machen kann/will. Achja, danke Gripweed für die Artikel zu Halloween und Mentors. ;) --Sheep18 (Diskussion) 18:21, 12. Okt. 2012 (CEST)
- Ob das war, um bei der Anzeige auf 700 zu kommen? Die hat er jetzt (laut der Anzeige) mit Georg Otto Angerer erreicht; natürlich stimmt die Anzeige so nicht, siehe Gripweeds Antwort unter Benutzer Diskussion:Gripweed#von H. 217.83. --217/83 10:21, 14. Okt. 2012 (CEST)
Irgendwie hat das alles schon was von einem Schwanzvergleich, oder? --Sängerkrieg auf Wartburg 09:22, 15. Okt. 2012 (CEST)
- Dann haben aber noch andere in der Wikipedia einen viel längeren. ;D --Sheep18 (Diskussion) 12:54, 15. Okt. 2012 (CEST)
- Und es wird nicht mit dem eigenen geprahlt, sondern auf die anderen hingewiesen. Ich habe gesehen, daß Du einen Artikel zu Kaamos planst; wenn Du eine Baustelle anlegst, helfe ich mit (habe auch schon darüber nachgedacht). --217/83 18:59, 19. Okt. 2012 (CEST)
Wegen der Portalsdiskussion: Trollhead. --Sängerkrieg auf Wartburg 12:09, 26. Nov. 2012 (CET)
- Ohne Worte *kopfschüttel* Über 500 Artikel :D Aber ich stehe ja zufällig genau vor meinem 200ten :) --Trollhead ?Disk!*Bew* 18:11, 26. Nov. 2012 (CET)
- Wenn ich so viel habe, höre ich dann auf. ;) --Sheep18 (Diskussion) 18:22, 26. Nov. 2012 (CET)
- Kann es sein, daß Du da den Punkt mit dem Fragezeichen verwechselt hast? ;) --Sängerkrieg auf Wartburg 10:41, 3. Dez. 2012 (CET)
- Nee, ich denke, dann werde ich aufhören, das Projekt mit meinen ständigen Neuanlagen zu belästigen ;D --Sheep18 (Diskussion) 12:45, 3. Dez. 2012 (CET)
- Kann es sein, daß Du da den Punkt mit dem Fragezeichen verwechselt hast? ;) --Sängerkrieg auf Wartburg 10:41, 3. Dez. 2012 (CET)
Dein Importwunsch
kann unter Benutzer:Sheep18/Baustelle3 weiter bearbeitet werden. LG Lady Whistler ☎/± 18:20, 25. Nov. 2012 (CET) Danke--Sheep18 (Diskussion) 18:34, 25. Nov. 2012 (CET)
Hast...
Post ;) --Trollhead ?Disk!*Bew* 16:39, 1. Dez. 2012 (CET)
- Danke ;D --Sheep18 (Diskussion) 17:31, 1. Dez. 2012 (CET)
Vielen Dank!
Für die Fleißarbeit meiner Metal-Hammer-Liste. --Hullu poro (Diskussion) 20:31, 12. Dez. 2012 (CET)
- Kein Problem. Ich habe Wikipedia so eingestellt, dass er mir BKLs rot unterlegt, dann war das nicht ganz so schwer. :) --Sheep18 (Diskussion) 20:57, 12. Dez. 2012 (CET)
- Ich wußte gar nicht, daß es diese Einstellung gibt (hilft natürlich nichts bei Paradise Lost, Tiamat etc.). --217/83 21:02, 12. Dez. 2012 (CET)
- Gibt es auch für Falschschreibungen wie Dark Tranquility.--Sheep18 (Diskussion) 21:04, 12. Dez. 2012 (CET)
- Das ist mir beides neu. Aber ersma muss ich die Artikel über die kommenden Scheiben von Audrey Horne und LDC weiter pflegen. --Hullu poro (Diskussion) 21:08, 12. Dez. 2012 (CET)
- Gibt es auch für Falschschreibungen wie Dark Tranquility.--Sheep18 (Diskussion) 21:04, 12. Dez. 2012 (CET)
- Ich wußte gar nicht, daß es diese Einstellung gibt (hilft natürlich nichts bei Paradise Lost, Tiamat etc.). --217/83 21:02, 12. Dez. 2012 (CET)
- Und meine Mail hast du hoffentlich auch gesehn :D --Sheep18 (Diskussion) 21:09, 12. Dez. 2012 (CET)
- Jau, habe ich. Vielen, vielen Dank dafür! --Hullu poro (Diskussion) 21:15, 12. Dez. 2012 (CET)
- Danke für Dr. Living Dead übrigens. Die wollte ich schon vor nem Jahr anlegen, aber habe keine brauchbaren Quellen gefunden.--Sheep18 (Diskussion) 18:24, 13. Dez. 2012 (CET)
- Nun, ich hab´s mir auch aus den wenigen Quellen zusammengereimt. --Hullu poro (Diskussion) 13:53, 16. Dez. 2012 (CET)
Heute ist
Voivod-Tag... Gruß, Siechfred Cradle of Filz 21:26, 16. Dez. 2012 (CET)
- Yeah, danke. :D --Sheep18 (Diskussion) 21:56, 16. Dez. 2012 (CET)
- Gut, dann hat der Tag doch seine guten Seiten. --217/83 22:45, 16. Dez. 2012 (CET)
- Völlig unüblich für einen Sonntag--Sheep18 (Diskussion) 22:48, 16. Dez. 2012 (CET)
- Das war jetzt nicht darauf bezogen, daß Sonntag war, aber egal. --217/83 08:33, 17. Dez. 2012 (CET)
- Mag Sonntage trotzdem nicht ;) --Sheep18 (Diskussion) 13:22, 17. Dez. 2012 (CET)
- Dafür gibt es auch genug Gründe, und ich wollte Dir auch nicht Sarkasmus unterstellen o. ä. --217/83 17:10, 17. Dez. 2012 (CET)
- Völlig unüblich für einen Sonntag--Sheep18 (Diskussion) 22:48, 16. Dez. 2012 (CET)
- Schon gesehen. :D Danke! --Sheep18 Judge Me! 21:53, 22. Dez. 2012 (CET)
OscArtikelMarathon 2013
Es ist wieder soweit: Der OscArtikelMarathon geht in die dritte Runde. Hier die offizielle Ankündigung. Vielleicht hast Du ja Lust mal mitzumachen, da Du ja hin und wieder auch an der Oscar-Seite mitherumgeschraubt hast. Aber erst einmal ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht --BlueCücü (Diskussion) 18:29, 23. Dez. 2012 (CET)
- Danke, aber bleibe doch lieber im Musikbereich. Werde aber den Wettbewerb verfolgen und bin gespannt, wie viel ihr wieder wuppen könnt. Viel Erfolg euch und auch einen guten Rutsch und frohe Weihnachten.--Sheep18 Judge Me! 19:43, 23. Dez. 2012 (CET)
- Okay. Und sollte es doch kribbeln, dann einfach loslegen. Also denn, frohes Fest. --BlueCücü (Diskussion) 19:46, 23. Dez. 2012 (CET)
- Gibt es eigentlich einen besonderen Grund, wieso die Wettbewerbsdauer immer kürzer wird? (vor allem der Unterschied zwischen dem 1. und 2. Wettbewerb ist groß)--Sheep18 Judge Me! 19:55, 23. Dez. 2012 (CET)
- Drei ganze Monate war vielen Teilnehmern zu lang. Zwei Monate war dann Konsens. Im Vergleich zum letzten Jahr dürfte es nur ein Tag weniger sein. Übrigens: Musik gibts auch beim Oscar: Oscar/Bester Song ;) Die Lieder sollten demnächst mal rotverlinkt werden und auch auf die Portalseite übernommen werden. Werd mich mal drum kümmern. --BlueCücü (Diskussion) 19:56, 23. Dez. 2012 (CET)
- Gibt es eigentlich einen besonderen Grund, wieso die Wettbewerbsdauer immer kürzer wird? (vor allem der Unterschied zwischen dem 1. und 2. Wettbewerb ist groß)--Sheep18 Judge Me! 19:55, 23. Dez. 2012 (CET)
- Okay. Und sollte es doch kribbeln, dann einfach loslegen. Also denn, frohes Fest. --BlueCücü (Diskussion) 19:46, 23. Dez. 2012 (CET)
- Ich lass mir das mal durch den Kopf gehen, aber ich glaube eher weniger. Wenn du dir mal anschaust, wozu ich sonst Artikel schreibe, ist das dann doch schon bisschen was anderes.--Sheep18 Judge Me!
Ich würde mal sagen Auftritte auf größeren Festivals (Mair1 Festival, Traffic Jam Open Air, Food for Your Senses), Konzerte auf europäischer Ebene, die veröffentlichten Alben (auch wenn es schwer ist an diese ran zu kommen), für 2013 ist Album Nummer 3 geplant. Ich würde behaupten, dass das ausreicht. ;-) --Goroth Stalken 06:51, 28. Dez. 2012 (CET)
- Ich bin mir nicht sicher, ob das ausreicht. Oder welchen der in den Relevanzkriterien genannten Punkte siehst du durch deine Argumente abgedeckt?--Sheep18 Judge Me! 10:23, 28. Dez. 2012 (CET)
- Ist bei Amazon als CD erhältlich (Link), bei EMP auch (Link), Kritiken bei Under the Gun, Sputnikmusic, Sind als Support für Callejon und August Burns Red während der Progression Tour bestätigt (Link). Dürfte eigentlich reichen, oder? Ich meine die CD ist im Handel erhältlich. --Goroth Stalken 11:37, 28. Dez. 2012 (CET)
Meiner Meinung nach nicht. In den Relevanzkriterien steht nicht, das irgendwelche Touren oder Auftritte mit namhaften Gruppen Bands relevant machen. Ebenso wenig, dass es die Alben im Handel gibt. In den Kriterien wird von relevanten Labels gesprochen, Breakdown of Sanity sind jedoch DIY.--Sheep18 Judge Me! 11:41, 28. Dez. 2012 (CET)
- Und hat DIY als Subkultur des Punk nicht irgendwie einen gesonderten Status verdient? Ich meine, wer alles selbst in die Hand nimmt, von Albenproduktion bis Tourmanagement und so schnell einen hohen Bekanntheitsgrad erreicht, müsste eigentlich als relevant gelten. Du kannst gerne einen LA setzen wenn du von einer Irrelevanz ausgehst. ;-) --Goroth Stalken 04:27, 29. Dez. 2012 (CET)
- Ne, nen LA stell ich nicht.--Sheep18 Judge Me! 10:24, 29. Dez. 2012 (CET)
- Mein Artikel zu Breakdown of Sanity wurde mal gelöscht, siehe hier. Habe diesen in Engelbaet's BNR weiter ausgebaut und habe danach in Absprache mit Herrn Engelbaet wieder zurück in die ANR verschoben. Im Falle Petrefakt sieht es anders aus. Dort wird nicht klar, ob die Gruppe trotz DiY einen ähnlichen Erfolg erreichen konnten. Mir zumindest ist die Gruppe unbekannt. --Goroth Stalken 13:46, 29. Dez. 2012 (CET)
- Am besten du schreibst das auch nochmal in der LD. Du bist schließlich Ersteller des Artikels zu BoS. Vll versteht er ja dann.--Sheep18 Judge Me! 13:50, 29. Dez. 2012 (CET) Hast du schon. Ich hab nichts gesagt :P --Sheep18 Judge Me! 13:51, 29. Dez. 2012 (CET)
- Ne, nen LA stell ich nicht.--Sheep18 Judge Me! 10:24, 29. Dez. 2012 (CET)
Kein Ding. ;-) Habe dem Artikelersteller persönlich nochmal geschrieben. Vielleicht findet sich ja etwas was zur Relevanz beitragen könnte. --Goroth Stalken 15:45, 29. Dez. 2012 (CET)
Import
Hi, ich versuche etwas in der Kategorie:Benutzer:Importartikel aufzuräumen. Du hast noch deinen Alt-Importwunsch aus 2011
in Bearbeitung. Ist das fertig?
Kann das in den ANR oder hat sich das erledigt und die Seite kann gelöscht werden?
LG Lady Whistler ☎/± 23:03, 15. Jan. 2013 (CET)
- Ich überlege mir mal in den nächsten Tagen, ob ich den noch übersetzen will. --Sheep18 Judge Me! 23:12, 15. Jan. 2013 (CET)
- Alles klar! Falls du ihn nicht mehr benötigst stell einfach einen SLA oder gib mir auf meiner Disk Bescheid
LG Lady Whistler ☎/± 06:43, 16. Jan. 2013 (CET)
- Alles klar! Falls du ihn nicht mehr benötigst stell einfach einen SLA oder gib mir auf meiner Disk Bescheid
Wunschliste
Hallo Sheep18! Bin über Deine ToDo-Liste auf Dein Profil gelangt und sah dort Deine Longtime-Wunschliste. Auch da kann ich was machen, aber verzeih mir, dass ich noch nicht nachgesehen habe, was genau ich habe, jedenfalls ist was da zu Kyyria, Liar und Baphomet. Scatterbrain suchst Du auch? Komisch, dass Du da nichts hast, ich habe (ohne Textkopien) 15 Artikel, Rezensionen und Clippings! Im Falle von Lethal habe ich nur die Progressive-Metal-Band, also wohl nicht die richtige. Heavy Greetings --Dichoteur (Diskussion) 23:06, 21. Jan. 2013 (CET)
- Hmm, könntest du evtl. das was du hast in meine To-Do-Liste kopieren? Ich schau dann, was ich machen kann, lege eine Baustelle an und du kannst dir das Resultat vorerst anschauen (falls ich was brauchbares machen kann)--Sheep18 Judge Me! 23:13, 21. Jan. 2013 (CET)
- Zu Battlefield habe ich schon eine Baustelle angelegt, da kannst du schon deinen Senf dazugeben, wenn du willst.--Sheep18 Judge Me! 23:20, 21. Jan. 2013 (CET)
- Hmm, könntest du evtl. das was du hast in meine To-Do-Liste kopieren? Ich schau dann, was ich machen kann, lege eine Baustelle an und du kannst dir das Resultat vorerst anschauen (falls ich was brauchbares machen kann)--Sheep18 Judge Me! 23:13, 21. Jan. 2013 (CET)
- Danke für die Bearbeitung. War das sonst alles soweit, sodass ich den Artikel verschieben kann? Gypsy Kyss hatte ich absichtlich nicht mit aufgeführt, weil ich mir nicht sicher war, ob die Band relevant ist. Kennst du die oder hast du was über die gefunden?--Sheep18 Judge Me! 20:48, 22. Jan. 2013 (CET)
- Mist, mein ganzer Eintrag ist jetzt weg, hehe ;-) Ich hatte mich entschuldigt für die Panne mit Deiner Buchreferenz, bin technisch eine Null. Dann hatte ich diese drei Dinge aufgeführt, die ich nicht eingearbeitet habe: 1. Die Band selbst bezeichnete ihren Stil in der Band-Bio (verdammt, ohne Quelle) als "Speed", während Stefan Glas und Armin Schäfer (beide "Heavy") sowie Holger Andrae ("Bang") das "Progressive Metal" nennen. 2. Laut besagter Band-Bio war der Drummer Gründungsmitglied (mit den beiden Gitarristen). 3. Eigenes Label? Es liest sich immer wie etwas "Fremdes": "DIE zeigten auch Interesse ..." + "Anschließend haben WIR dann den Deal mit The Company zu UNSERER Zufriedenheit ausgehandelt". Das klingt wie DIE und WIR, zwei Lager, nicht eins. Von Gypsy Kyss hab ich eine CD und sicher auch Material, die sind gar nicht mal so unbekannt, waren ein Aushängeschild von "Rising Sun".--Dichoteur (Diskussion) 21:01, 22. Jan. 2013 (CET)
- Gab es mal eine Homepage, wo du die Bandbio her hast oder wo kommt die her? Falls es die Homepage nicht mehr gibt, könnte man die mit der Wayback Machine evtl. wieder aufrufen.--Sheep18 Judge Me! 21:12, 22. Jan. 2013 (CET)
- Nee, bei mir sind Druckerzeugnisse vorherrschend. Das ist mit Schreibmaschine geschrieben und auf Glanzpapier gedruckt. Frage zu oben: Wie meinst Du das mit "das was du hast in meine To-Do-Liste kopieren"? Die Fakten daraus? Was soll ich da kopieren? Wenn Du Berliner bist (was ich aufgrund Deines Plattdeutsches nicht vermute) musst Du das bei mir einsehen, abholen, kopieren. Ansonsten: Absprache. Ich habe auch nicht die Zeit alles durchzulesen/auszuwerten.--Dichoteur (Diskussion) 21:19, 22. Jan. 2013 (CET)
- Na damit meine ich, dass du einen Abschnitt für die jeweilige Band anlegst und die Quellen sammelst, so wie ich es schon mit den anderen Bands gemacht habe. Und wenn du es nur gedruckt hast, kannst du es einscannen lassen und mir zuschicken. Das macht jeder Kopierladen. Musst nur einen USB-Stick mitnehmen und denen geben, dann ziehen die dir die PDF-Dateien da drauf.--Sheep18 Judge Me! 21:34, 22. Jan. 2013 (CET)
- Würde ich hinkriegen (besitze sogar einen Stick). Trotzdem: Ich schicke das lieber in Papierform (bin Old-School). Oder möchtest Du Deine Adresse nicht rausgeben?--Dichoteur (Diskussion) 22:18, 22. Jan. 2013 (CET)
- Hatte den Abschnitt gar nicht gesehen. Meine Adresse würde ich nur ungern an Fremde rausgeben. (nur wenn es nicht anders geht).--Sheep18 Judge Me! 14:50, 24. Jan. 2013 (CET)
- Würde ich hinkriegen (besitze sogar einen Stick). Trotzdem: Ich schicke das lieber in Papierform (bin Old-School). Oder möchtest Du Deine Adresse nicht rausgeben?--Dichoteur (Diskussion) 22:18, 22. Jan. 2013 (CET)
Ich hatte gar nicht mitbekommen, daß Du einen Artikel zu Grim Reaper geschrieben hattest; ich hätte mich auf jeden Fall beteiligt (bei New Wave of British Heavy Metal bin ich auch gerne dabei). Danke für den Artikel. --217/83 21:03, 22. Jan. 2013 (CET)
- Bitte. kannst ja noch deinen Senf dazu geben, wenn du magst.--Sheep18 Judge Me! 21:12, 22. Jan. 2013 (CET)
- Satan kannst du nun auch bearbeiten in der Baustelle. Bin mir noch bisschen unsicher wer wann gespielt hat und wann beigetreten und wieder ausgetreten ist.--Sheep18 Judge Me! 21:11, 24. Jan. 2013 (CET)
- Ist okay, dann machen wir das so wie bei Battlefield (allerdings haben wir das mit dem Label nicht diskutiert, denn ich glaube einfach nicht, dass das deren eigenes Label war, ich fühle mich der Wahrheit verpflichtet ...). Bei Satan (sofern Du mich überhaupt gemeint hast, vielleicht galt die Antwort 217.83?) könnte es etwas dauern, weil ich da sehr viel Zeug habe. Ich habe übrigens wie wild recherchiert wegen des ominösen Fanzines (zumal auch 217.83 die Quelle anmahnt, womit er prinzipiell Recht hat, bitter bei so einem ergiebigen O-Ton der Musiker zu ihren Bandanfängen). Das hat ein gewisser Herko Schmidt verfasst. Der hat auch für das Break Out und das Rock Hard gearbeitet. Und er war ein Freund von Peter Wells und somit von Rose Tattoo, was nicht wirklich weiter hilft. Das Internet spuckt auch keine Kontaktadresse aus, sodass man mal anfragen könnte, für welche Fanzines er geschrieben hat. Ich komme also nicht weiter. Das von mir vermutete "Revelation" ist es wohl nicht. / Nochmal: Bitte warte etwas mit Satan, ich muss viel zusammensuchen ... --Dichoteur (Diskussion) 22:29, 24. Jan. 2013 (CET)
- Ja, ich meinte dich. Okay, dann warte ich mal. Kannst ja auch nochmal schauen ob das mit dem Kommen und Gehen der Mitglieder passen kann.--Sheep18 Judge Me! 22:31, 24. Jan. 2013 (CET)
- Ist okay, dann machen wir das so wie bei Battlefield (allerdings haben wir das mit dem Label nicht diskutiert, denn ich glaube einfach nicht, dass das deren eigenes Label war, ich fühle mich der Wahrheit verpflichtet ...). Bei Satan (sofern Du mich überhaupt gemeint hast, vielleicht galt die Antwort 217.83?) könnte es etwas dauern, weil ich da sehr viel Zeug habe. Ich habe übrigens wie wild recherchiert wegen des ominösen Fanzines (zumal auch 217.83 die Quelle anmahnt, womit er prinzipiell Recht hat, bitter bei so einem ergiebigen O-Ton der Musiker zu ihren Bandanfängen). Das hat ein gewisser Herko Schmidt verfasst. Der hat auch für das Break Out und das Rock Hard gearbeitet. Und er war ein Freund von Peter Wells und somit von Rose Tattoo, was nicht wirklich weiter hilft. Das Internet spuckt auch keine Kontaktadresse aus, sodass man mal anfragen könnte, für welche Fanzines er geschrieben hat. Ich komme also nicht weiter. Das von mir vermutete "Revelation" ist es wohl nicht. / Nochmal: Bitte warte etwas mit Satan, ich muss viel zusammensuchen ... --Dichoteur (Diskussion) 22:29, 24. Jan. 2013 (CET)
- Wie sieht es aus mit den Bands aus meiner "Wunschliste"? Kannst du mir da schon ein paar Quellen geben?--Sheep18 Judge Me! 16:20, 25. Jan. 2013 (CET)
- Avenger habe ich auf der ToDo-Seite eingetragen. Kyyria: Rock Hard 3/97, S. 98; Rock Hard 4/97, S. 58f; Metal Hammer 4/97, S. ?; Ausdruck aus Encyclopaedia Metallum; Super Sonic/G.U.N. Records zu Kyyria "Inner Wellness". Die anderen Bands später.
- Encyclopaedia Metallum darfst du hier nicht als Quelle verwenden, da es User-Generated-Content ist. Könntest du mir die Seiten den einscannen und mailen? Oder muss ich dir wirklich meine Adresse geben (wie gesagt, äußerst ungern). Hast du sonst soweit alles bei Satan eingefügt? (Die Frage geht auch an H. 217.83) Dann verschiebe ich den Artikel nämlich. Bitte signiere deine Beiträge ;) --Sheep18 Judge Me! 19:37, 25. Jan. 2013 (CET)
- Ja, habe ich. Zur Encyclopaedia Metallum siehe Diskussion:Corrupted#Bearbeitungen. --217/83 19:46, 25. Jan. 2013 (CET)
- Signatur: Ja, klar, total vergessen. Encycl.Met.: Danke für Hinweis; habe das in der WP noch nie verwendet; bei Kyyria hatte ich mir das mal ausgedruckt und nun ist es eben in der Ablage. Satan: Du kannst verschieben, allerdings habe ich MH 1/84 verliehen, erwarte das Heft dieser Tage zurück, da ist was auf S. 30, ich weiß nicht ob brauchbar, evtl. füge ich was nachträglich ein, Du musst deswegen nicht warten. Seiten: Eine "neue, fremde Methode" verlangt eben MIR was ab, es tut mir leid, ich persönlich bin gar nicht scharf auf Deine Adresse. Bei Scatterbrain würde ich das gerne wie bei Satan machen, wenn Du zustimmst. Damit ist alles beantwortet.--Dichoteur (Diskussion) 23:34, 25. Jan. 2013 (CET)
- Encyclopaedia Metallum darfst du hier nicht als Quelle verwenden, da es User-Generated-Content ist. Könntest du mir die Seiten den einscannen und mailen? Oder muss ich dir wirklich meine Adresse geben (wie gesagt, äußerst ungern). Hast du sonst soweit alles bei Satan eingefügt? (Die Frage geht auch an H. 217.83) Dann verschiebe ich den Artikel nämlich. Bitte signiere deine Beiträge ;) --Sheep18 Judge Me! 19:37, 25. Jan. 2013 (CET)
- Avenger habe ich auf der ToDo-Seite eingetragen. Kyyria: Rock Hard 3/97, S. 98; Rock Hard 4/97, S. 58f; Metal Hammer 4/97, S. ?; Ausdruck aus Encyclopaedia Metallum; Super Sonic/G.U.N. Records zu Kyyria "Inner Wellness". Die anderen Bands später.
- Ok, dan überlege ich mir mal das mit der Adresse. Satan verschiebe ich mal. Ich hoffe mal du hast bei Sactterbrain was zur Bandgeschichte, da habe ich fast null.--Sheep18 Judge Me! 10:57, 26. Jan. 2013 (CET)
- Nach grober Durchsicht: Lässt sich machen! Mehr Material wäre schön, aber es ist völlig ausreichend. Fang einfach an mit (Wikilinks noch setzen): Scatterbrain (engl. für „Schussel“) war eine US-amerikanische (Fun-) Thrash Metal Band aus Long Island, New York, die 1989 aus der Band Ludichrist hervorging, sich 1995 auflöste und 2007 für ein paar Auftritte wieder erweckt wurde. Ich trage dann die Geschichte ein. Aber gib mir etwas Zeit dafür! (Nachtrag zu Satan: Die noch fehlende Fundstelle war nur eine Plattenbesprechung.)--Dichoteur (Diskussion) 22:26, 31. Jan. 2013 (CET)
- Avenger ist nun auch so weit, dass du es durch deine Quellen ergänzen kannst. Werde erstmal die To-Do-Liste abarbeiten und mich dann der Wunschliste widmen.--Sheep18 Judge Me! 21:15, 11. Feb. 2013 (CET)
Es ist alles drin, was ich einfügen könnte. Ich habe im ersten Absatz nur ein paar Wörter geändert: Swift "spielte" nicht, sondern "sang", ich finde aber "angehörte" sprachlich noch besser. Zweimal hintereinander "sodass" -> einmal "weswegen. Im Kerrang!-Satz war was doppelt. Bei Young zweimal "ersetzte" -> einmal "ablöste". Es heißt "anfügen" nicht "dazu fügen". Beinbruch: "Ersatz" klingt nicht gut, denn da könnte man fast denken, das BEIN sollte ersetzt werden, besser: "Aushilfe". Den zweiten Absatz habe ich aber nicht gelesen, ich will Dir ja auch nicht zuviel reinpfuschen. / Scatterbrain: Wie Du meinst, ich bin jedenfalls am Auswerten und "Zusammensetzen".--Dichoteur (Diskussion) 21:51, 11. Feb. 2013 (CET)
- Kannst du trotzdem noch die anderen von dir angegebenen Quellen einfügen? Evtl. findet sich da ja auch noch was zum Stil.--Sheep18 Judge Me! 22:10, 11. Feb. 2013 (CET)
- Wenn ich die Rage-Vorläufer annuliere ("German Metal Attack" - das hätte ich sofort merken müssen!) bleibt nicht viel. Zum Stil auch nicht. Metal Mike besprach im Rock Power einen Auftritt: "Avenger begann sehr konfus und das legte sich eigentlich während des gesamten Konzertes nicht. Ian Swift ist sicherlich ein guter Frontmann, aber das Singen sollte er doch lieber anderen Leuten überlassen. Der gute Gitarrist hatte viel mit technischen Problemen zu kämpfen und war kaum zu hören, der Drummer Gary Young kämpfte mit seinen beiden linken Händen und Füßen." - Unbrauchbar!--Dichoteur (Diskussion) 22:31, 11. Feb. 2013 (CET)
- Kannst du trotzdem noch die anderen von dir angegebenen Quellen einfügen? Evtl. findet sich da ja auch noch was zum Stil.--Sheep18 Judge Me! 22:10, 11. Feb. 2013 (CET)
- Stimmt. Die andern Sachen könntest du höchstens in den Rage-Artikel einbauen. Dann lasse ich meinen Artikel gleich mal frei.--Sheep18 Judge Me! 22:46, 11. Feb. 2013 (CET)
- Tension wäre nun auch so weit.--Sheep18 Judge Me! 19:39, 18. Feb. 2013 (CET)
Das ist ja witzig! Du fragst nach der Herkunft der Battlefield-Bio und ich drehe und wende das Ding. Und sehe auf der Rückseite: Soothsayer! Noch nie gehört. Ich schau in der WP nach und wer hat den Artikel geschrieben?! Ja, die gibt es seit Januar 1986 – aber nur in dieser Form! „Unsere Band wurde im Juni 85 als Quintett gegründet. […] So richtig los ging es dann erst im Januar 86.“ Du hast in der Info-Box auch 1985 stehen, aber im Text schriebst Du 1986. Ich habe die kleine Vorgeschichte ergänzt und jetzt sind die Angaben identisch. Nur leider ist jetzt wohl Deine Quellenangabe nur noch halb passend, oder? Meine Quelle kann ich nicht anfügen, weil da nix draufsteht.--Dichoteur (Diskussion) 21:53, 22. Jan. 2013 (CET)
- Wo hast du denn diese ominösen Zettel her, wo nichts drauf steht?--Sheep18 Judge Me! 22:00, 22. Jan. 2013 (CET)
- Ich nehme halt alles. Das stammt wohl von einem zerschnippelten Underground-Fanzine. Heute würde ich so ein Heft nicht mehr zerschnippeln - und wenn doch, dann die Quelle draufschreiben.--Dichoteur (Diskussion) 22:18, 22. Jan. 2013 (CET)
- Kannst das ganze ja mal einscannen lassen und ich schau dann, ob ich das nich doch noch irgendwo finde.--Sheep18 Judge Me! 22:20, 22. Jan. 2013 (CET)
- Ich nehme halt alles. Das stammt wohl von einem zerschnippelten Underground-Fanzine. Heute würde ich so ein Heft nicht mehr zerschnippeln - und wenn doch, dann die Quelle draufschreiben.--Dichoteur (Diskussion) 22:18, 22. Jan. 2013 (CET)
- Atomkraft wäre nun auch soweit.--Sheep18 Judge Me! 13:39, 3. Mär. 2013 (CET)
Ein kleines Dankeschön!
Hallo Sheep,
wollte dir einfach nur mal "Danke" für deine Mitarbeit sagen. Ich wäre dir dankbar, wenn du auch in Zukunft mal in meinen Baustellen vorbeischaust ;) Liebe Grüße --Mattheis 21:04, 1. Feb. 2013 (CET)
- Bitte. Ja ich kann mal hin und wieder vorbeischauen. Danke für die ganzen Artikel.--Sheep18 Judge Me! 21:31, 1. Feb. 2013 (CET)
- Sag mal, wieso hast du eigentlich dieses Bild auf deiner Seite und hat es einen Grund, dass der rechte Fuß des Herrn abgestorben ist? :D --Sheep18 Judge Me! 21:37, 1. Feb. 2013 (CET)
- Von wegen abgestorben. Das ist der gute Schlamm aus dem toten Meer! Soll angeblich der Haut gut tun, ich habe aber eher die Erfahrung gemacht, dass das Zeug stinkt wie sau :D --Mattheis 20:31, 5. Feb. 2013 (CET)
- Sieht für mich aus, als wäre der abgefroren. Dafür nimmt er es dann ja ganz schön gelassen. ;) --Sheep18 Judge Me! 20:34, 5. Feb. 2013 (CET)
- Denjenigen möchte ich kennen lernen, der sich am toten Meer den Fuß abgefroren hat :D --Mattheis 20:39, 5. Feb. 2013 (CET)
- Das Wasser friert bestimmt sehr schnell, ist ja kaum Salz drin. ;) --Sheep18 Judge Me! 20:52, 5. Feb. 2013 (CET)
- Wenn das Wasser dort so schnell friert wie die Einheimischen, halte ich deine Theorie für plausibel. Unter 20°C rennen die da nämlich im Wintermantel rum :D --Mattheis 21:13, 5. Feb. 2013 (CET)