Benutzer Diskussion:Marcus Cyron


Dieser Benutzer verwendet weder Sockenpuppen noch editiert er unter IP-Adresse, hat jedoch die zweckgebundenen Nebenaccounts Benutzer:Marcus Cyron (WMDE) und Benutzer:Marcus Cyron (DAI).
Er wünscht auch keine freundschaftlichen Beziehungen zu Sockenspielern
Bitte beachtet: Auf hier begonnene Themen werde ich nur auf dieser Seite antworten, um die Diskussionen nicht auseinander zu reißen. Hier kannst du einen neuen Abschnitt einfügen.
Babel: |
---|
Archiv |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
Globaler Ausschluss: PlanespotterA320
Meinungsbilder: Namenskonventionen Schiffe
Umfragen: markAdmins, Erweiterung einer VM um weitere Namen
Sonstiges: Umfrage zur Community-Wunschliste, Steward-Wahlen
neue Bestätigung am 12.3.2013
Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von Memmingen bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 03:25, 13. Mär. 2013 (CET)
neue Bestätigung am 13.3.2013
Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von Neitram bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 03:23, 14. Mär. 2013 (CET)
Albert Scheffler
Zu meinem SLA: Ich bat um Hinweis, warum überhaupt ansatzweise relevant:[[1]] Danke und Grüße --Cc1000 (Diskussion) 22:47, 14. Mär. 2013 (CET)
- Ich habe mich dazu in der LD geäußert. Marcus Cyron Reden 22:49, 14. Mär. 2013 (CET)
- Stimmt als solches. Hat sich überschnitten. Im Übrigen ist zu beurteilen, was im Artikel steht. - Oder nicht? Warum der Hinweis, dass mein SLA "unglaublicherweise" gestellt wurde. Grüße --Cc1000 (Diskussion) 23:00, 14. Mär. 2013 (CET)
- Weil es schon einen LA gab - der alles andere als einen eindeutig irrelevanten Artikel galt. Solche SLAs zu stellen geht gar nicht. Wenn überhaupt ist das eine zu diskutierende Biografie. Eindeutig irrelevant sieht ganz anders aus. Muß immer wieder das Mantra gebetet werden, daß die Relevanzkriterien kein eiserner Vorhang sind und einzig Ein- und nicht Ausschlußkriterien sind? Was diese Kriterien nicht wirklich oder auf den ersten Blick zu 100% erreicht ist zu diskutieren, nicht schnell zu löschen. Marcus Cyron Reden 23:08, 14. Mär. 2013 (CET)
- Stimmt als solches. Hat sich überschnitten. Im Übrigen ist zu beurteilen, was im Artikel steht. - Oder nicht? Warum der Hinweis, dass mein SLA "unglaublicherweise" gestellt wurde. Grüße --Cc1000 (Diskussion) 23:00, 14. Mär. 2013 (CET)
VM zu FT
Hallo Marcus. Ich denke, daß es nicht zuviel verlangt ist, mir hierzu [[2]] wenigstens exemplarisch zu zeigen, wo ich gegen FT auch nur halbwegs vergleichbare Anwürfe erhoben habe. Grüße --Niedergrund (Diskussion) 17:18, 15. Mär. 2013 (CET)
- Und natürlich weiß auch FT, wer hier ohne jedes Argument revertierte und nicht den Weg zur Artikeldisk. fand & Aber es ist kein Vorwurf zu absurd - sind das keine Vorwürfe, keine Unterstellung? Ihr gebt euch nichts. Du wirfst ihm Dinge vor, er dir andere. Warum sollte Einer von euch sanktioniert werden? Wenn dann Beide. Aber das willst du sicher auch nicht. Obwohl man es vielleicht überlegen sollte, damit dieser endlose Kreislauf von gegenseitigen Vorwürfen und Unterstellungen mal aufhört. Marcus Cyron Reden 17:24, 15. Mär. 2013 (CET)
- Als Unbeteiligter und Mitlesender (gut, dass hier nicht die VM ist): Marcus, fromme Wünsche bleiben meist fromme Wünsche. :) --[-_-]-- (Diskussion) 17:30, 15. Mär. 2013 (CET)
- Ich bitte darum mir keine Frömmigkeit zu unterstellen :P Marcus Cyron Reden 17:36, 15. Mär. 2013 (CET)
- Jawohl, euer Eminenz! :D --[-_-]-- (Diskussion) 17:40, 15. Mär. 2013 (CET)
- Ich bitte darum mir keine Frömmigkeit zu unterstellen :P Marcus Cyron Reden 17:36, 15. Mär. 2013 (CET)
- Bitte lies die Stelle noch einmal genauer - gerade diese zielte überhaupt nicht auf FT ab, sondern auf jene, die im Artikel selbst ohne jedes Sachargument einfach revertierten. Gemeint war folglich lediglich, daß FT die Vorgeschichte ganz genau kannte.
- Im übrigen denke ich, daß auch Dir bekannt ist, wie wenige Meldungen gegen FT von mir stammen und ich nicht gerade jemand bin, der ständig zu diesem Mittel greift, sondern eigentlich ein recht dickes Fell habe. Aber wenn Du es als keinen PA empfindest, wenn meine Wenigkeit auf eine Ebene mit Verschwörungstheoretikern gestellt wird, dann weiß ich auch nicht. Gerade in solchen Fragen kenne ich Dich eigentlich als weitaus sensibler. --Niedergrund (Diskussion) 17:38, 15. Mär. 2013 (CET)
- Also ich will absolut nicht ausschließen, etwas falsch verstanden zu haben. Darum habe ich die VM wieder geöffnet, damit es sich ein anderer Admin nochmals ansieht. Und nein, ich halte diese Verschwörungsvorwürfe gerade nicht für zielführend. Aber ich lese deinen Beitrag mittlerweile immer gleich und das ist eben so, wie ich es oben geschildert habe, das kann aber sein, daß es sich schon fälschlicherweise bei mir so fest gesetzt hat. Wenn ich mich täusche wäre das Mist, wenn nicht bestätigt es eben eine zweite Person. Und ich würde wünschen es falsch zu verstehen, das würde bedeuten, daß nicht immer alle alles auf unterirdische Weise voran treiben. Marcus Cyron Reden 17:47, 15. Mär. 2013 (CET)
- Dafür ein Danke [[3]], denn es belegt für mich wieder einmal, wie absurd verschiedene Vorwürfe gegen Dich sind. Dennoch schlage ich vor, daß Du die VM wieder schließt. Ich akzeptiere Deine Entscheidung und bin auch nicht nachtragend. Grüße --Niedergrund (Diskussion) 17:50, 15. Mär. 2013 (CET)
- Also ich will absolut nicht ausschließen, etwas falsch verstanden zu haben. Darum habe ich die VM wieder geöffnet, damit es sich ein anderer Admin nochmals ansieht. Und nein, ich halte diese Verschwörungsvorwürfe gerade nicht für zielführend. Aber ich lese deinen Beitrag mittlerweile immer gleich und das ist eben so, wie ich es oben geschildert habe, das kann aber sein, daß es sich schon fälschlicherweise bei mir so fest gesetzt hat. Wenn ich mich täusche wäre das Mist, wenn nicht bestätigt es eben eine zweite Person. Und ich würde wünschen es falsch zu verstehen, das würde bedeuten, daß nicht immer alle alles auf unterirdische Weise voran treiben. Marcus Cyron Reden 17:47, 15. Mär. 2013 (CET)
- Als Unbeteiligter und Mitlesender (gut, dass hier nicht die VM ist): Marcus, fromme Wünsche bleiben meist fromme Wünsche. :) --[-_-]-- (Diskussion) 17:30, 15. Mär. 2013 (CET)
Teile einer Rodel
Schönen Abend,
ich hab gesehen dass du die Verlinkung von Datei:Sledparts_big.png bei Rodeln wieder rausgenommen hast mit dem Argument die gehört in dem Detailgrad nicht in den Artikel Rodeln. Ich hab nach Alternativen gesucht: Schlitten listet alle möglichen Arten von Schlitten auf und damit wäre die von mir erstellte Datei wohl auch dort fehlplaziert. Am besten wäre sie in Rodel aufgehoben - den Artikel gibt es aber nicht. Wohl aber Rodelschlitten wobei das nur eine Weiterleitung auf Rodeln ist und dort gefällt dir das Bild nicht. Was schlägst du vor? Übrigens: Das abgebildete Sportgerät heißt in Österreich nicht Schlitten, sondern eben Rodel. Wobei Rodeln - im Gegensatz zum Kinder-Schlittenfahren - nicht nur eine Kinderbeschäftigung ist, sondern auch von Erwachsenen auf Almstraßen betrieben wird und in dieser Form nur als "rodeln" und nicht als "wir gehen Schlitten fahren" bezeichnet werden kann. Deshalb finde ich die Zuordnung zum Artikel Schlitten nicht günstig.
Noch eine Bitte: Der Name Datei:Sledparts_big.png gefällt mir nicht - ich bin beim Upload auf ein MediaWiki verhalten "reingefallen": Ich hab die Datei zuerst benannt (Rodelteile.png) und dann eingefügt und übersehen dass MediaWiki den Titel auf den Dateinamen geändert hat: Hast du die Rechte, die Datei umzubenennen?
--Phispi (Diskussion) 21:28, 15. Mär. 2013 (CET)
- Naja, der Name ist nicht so wichtig. Aber das Instrument, nenne es Rodel, Schlitten oder wie auch immer, soll ja gerade in einem eigenen Artikel beschrieben werden, wenn es den gibt, statt im Artikel zur Anwendung, Rodel ≠ Rodeln. Es wäre zunächst wirklich eher korrekt, das im Schlitten-Artikel zu bearbeiten, auch wenn ein eigener Artikel sicher besser wäre. Wenn du dich da berufen fühltest, wäre das super. Was am Ende auf keinen Fall ginge ist, wenn im Rodeln-Artikel 10 Bilder von Schlitten/Rodeln abgebildet würden. Wenn dir das Bild da so wichtig ist, dann sollte wenigstens ein anderes raus. Zu viel ist nicht gut. Marcus Cyron Reden 21:38, 15. Mär. 2013 (CET)
- Dein Vorschlag ist also die Weiterleitung Rodelschlitten (der auf Rodeln zeigt) durch einen Artikel über das Sporgerät zu ersetzen oder einen eigenen Rodel Artikel zu erzeugen? Langfristig wäre das sicher gut aber kurzfristig kann ich leider nicht mehr beitragen als das Bild das ich raufgeladen habe. Und einen neuen Artikel zu verfassen mit nur einem Bild scheint mir auch nicht sinnvoll. Einstweilen also Bild nicht verlinken? --Phispi (Diskussion) 22:51, 15. Mär. 2013 (CET)
- Wie geschrieben - wenn dir das Bild wirklich als so wichtig erscheint, werde ich mich deswegen sicher nicht streiten. Aber dafür bitte ein anderes raus nehmen, da der Artikel ohnehin schon viel zu überladen mit Bildern ist. Allerdings ist für einen Artikel nicht einmal ein Bild nötig, darum ist dein Argument daß ein Artikel mit nur einem Bild nicht sinnvoll wäre unlogisch. Zumal wir ja sehr viele Rodelschlittenbilder haben :). Marcus Cyron Reden 22:57, 15. Mär. 2013 (CET)
- Mein Argument war dass der Artikel "Rodel" eben einstweilen nur aus dem Bild bestehen würde. Apropos Bild: Weißt du wen ich am besten frage um es umzubenennen? Löschen und neu raufladen erscheint mir wenig elegant... --Phispi (Diskussion) 23:06, 15. Mär. 2013 (CET)
- Frag mich ;). Sage mit, wie es heißen soll. Marcus Cyron Reden 23:10, 15. Mär. 2013 (CET)
- Danke sehr! :-) Bitte "Rodelteile.png" (weil "Teile einer Rodel.png" ist problematisch da der Artikel von Rodel (die Rodel/der Rodel) in unterschiedlichen Regionen unterschiedlich ist). --Phispi (Diskussion) 23:15, 15. Mär. 2013 (CET)
- So, erledigt. Marcus Cyron Reden 23:18, 15. Mär. 2013 (CET)
- Danke! Ich werde einstweilen nur die Beschreibung vom Bild selbst editieren und falls ich mal irgendwann Zeit habe einen Artikel über "Rodeln" schreiben. --Phispi (Diskussion) 23:21, 15. Mär. 2013 (CET)
- Frag mich ;). Sage mit, wie es heißen soll. Marcus Cyron Reden 23:10, 15. Mär. 2013 (CET)
- Mein Argument war dass der Artikel "Rodel" eben einstweilen nur aus dem Bild bestehen würde. Apropos Bild: Weißt du wen ich am besten frage um es umzubenennen? Löschen und neu raufladen erscheint mir wenig elegant... --Phispi (Diskussion) 23:06, 15. Mär. 2013 (CET)
- Wie geschrieben - wenn dir das Bild wirklich als so wichtig erscheint, werde ich mich deswegen sicher nicht streiten. Aber dafür bitte ein anderes raus nehmen, da der Artikel ohnehin schon viel zu überladen mit Bildern ist. Allerdings ist für einen Artikel nicht einmal ein Bild nötig, darum ist dein Argument daß ein Artikel mit nur einem Bild nicht sinnvoll wäre unlogisch. Zumal wir ja sehr viele Rodelschlittenbilder haben :). Marcus Cyron Reden 22:57, 15. Mär. 2013 (CET)
- Dein Vorschlag ist also die Weiterleitung Rodelschlitten (der auf Rodeln zeigt) durch einen Artikel über das Sporgerät zu ersetzen oder einen eigenen Rodel Artikel zu erzeugen? Langfristig wäre das sicher gut aber kurzfristig kann ich leider nicht mehr beitragen als das Bild das ich raufgeladen habe. Und einen neuen Artikel zu verfassen mit nur einem Bild scheint mir auch nicht sinnvoll. Einstweilen also Bild nicht verlinken? --Phispi (Diskussion) 22:51, 15. Mär. 2013 (CET)
Uwe Bellmann
In Ergänzung meiner Disk kannst mir vielleicht mal den Sinn erklären warum jetzt Bellmann als DDR-Skilangläufer und DDR-Meister im Skilanglauf kategorisiert ist. Kategorie 2 ist wohl ohne Kat 1 schwerlich möglich. Woher du aber den Deutschen Meister im Skispringen nimmst, bleibt dein Geheimnis.--scif (Diskussion) 18:15, 17. Mär. 2013 (CET)
- Sowas passiert, wenn man dir hinterher putzen muß. Marcus Cyron Reden 18:41, 17. Mär. 2013 (CET)
- Du weichst der ersten Antwort aus.--scif (Diskussion) 23:13, 17. Mär. 2013 (CET)
FYI --scif (Diskussion) 12:57, 19. Mär. 2013 (CET)
Hallo Marcus Cyron! Du hast dich mit der Wikipedia:Vandalismusmeldung# Benutzer:Der wahre Jakob (erl.) befasst. Erst mal: Danke! Pingsjong ist im weiteren Verlauf absolut stur und geht nicht auf ein Kompromissangebot von mir ein (siehe Thomas-Morus-Akademie Bensberg/Versionsgeschichte und Diskussion:Thomas-Morus-Akademie Bensberg#Wohnplatz Bockenberg). Was tun? --Der wahre Jakob (Diskussion) 22:27, 17. Mär. 2013 (CET)
- Es gibt in der ganzen Stadt Bergisch Gladbach ein klares Verständnis über die Gliederung der Stadt. Das alles ist amtlich festgelegt und nachzulesen in „Andree Schulte, Bergisch Gladbach, Stadtgeschichte in Straßennamen, herausgegeben vom Stadtarchiv Bergisch Gladbach, Bergisch Gladbach 1995, ISBN 3-9804448-0-5“. Wenn ich hier als stur bezeichnet werde, kann ich nur entgegnen, dass DwJ mal wieder – wie es Benutzer:Rolf H. geschrieben hat – mit dem Kopf durch die Wand will. Leider habe ich mit ihm schon oft diese Erfahrung machen müssen und lasse sie mir seit geraumer Zeit nicht mehr gefallen. Diesmal ist die Wand vor dem von mir geschilderten Hintergrund etwas dicker. --der Pingsjong (Diskussion) 23:20, 17. Mär. 2013 (CET)
neue Bestätigung am 17.3.2013
Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von Sebaso bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 03:24, 18. Mär. 2013 (CET)
Meine VM von eben
Ich finde die Löschung samt -begründung hat durchaus etwas von Vandalismus an sich. Ich bin mal hilfreich (was ich auch nicht immer mache), beantrage einen Nachimport, begrüße den Kleinen (ich vermute mal ein technikbegeisterter Schüler), mache ihn auf das Mentorenprogramm aufmerksam und dann so eine unreflektierte Löschung. Du weißt sehr gut, dass ich den Admin nicht als den natürlichen Feind des Autoren sehe, aber das war mir eben zuviel. Und dann wundern sich manche, wenn mir beim Stellen von LA die Lust fehlt mit dem Autor zu reden, wenn mir auf die Art und Weise geholfen wird. MfG --[-_-]-- (Diskussion) 16:41, 18. Mär. 2013 (CET)
- Ist hier ja geregelt worden, hätte man natürlich auch gleich so machen können, aber man kommt nicht immer gleich auf jede Lösung. Und du hättest natürlich auch recht, wenn ein Admin sowas aus eigenem Antrieb macht. Aber das passiert ja auf Antrag, das muß man immer beachten. Marcus Cyron Reden 17:04, 18. Mär. 2013 (CET)
- Grade eben habe ich wieder einen LA rausgehauen, aber bei dieser Sorte LA (Firmenwerbung, SPA) habe ich echt kein Problem damit, den Autor nicht zu informieren. Siehe Haubi's Bäckerei & Konditorei, ich krieg eh schon Augenaids, wenn ich den Deppenapostroph lesen muss. :) --[-_-]-- (Diskussion) 17:11, 18. Mär. 2013 (CET)
Biathlon
Zu deinem Revert und der Äußerung dazu, würde ich gerne von Dir erklärt haben in welcher Hinsicht die Löschung von nicht angezeigten Sportler (ab Weltcuprang 26) Vandalismus ist. Es herrschte in der Diskussion Konsens das nur Platz 1 - 25 und alle deutschsprachigen Sportler (D, A, CH) angezeigt werden sollen. --Redonebird (Diskussion) 17:07, 18. Mär. 2013 (CET)
neue Bestätigung am 18.3.2013
Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von Manuel Heinemann bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 03:24, 19. Mär. 2013 (CET)
Dein Adminverhalten
Fand ich gestern echt vorbildlich von Dir, wollte ehrlich nix böses...habe bestimmt gegen irgendwas verstossen..du hast dir Zeit genommen ....geprüft..wohlwollend entschieden... das zeugt von einer edlen Grundgesinnung..wollt ich Dir nur mal sagen..selbst wenn dadurch der Verdacht der Anschleimung meinerseits besteht, - wer mich wirklich kennt weiß das Anschleimung mir grundsätzlich wesensfremd ist, darum bin ich gegenüber diesbezüglichen Anwürfen unbesorgt...--Markoz (Diskussion) 21:08, 19. Mär. 2013 (CET) P.s.: Bitte nicht drauf antworten war nur ne Ansage die ohne eine Antworterwartungshaltung versehen gewesen ist..in Kurzform: DANKE--Markoz (Diskussion) 21:08, 19. Mär. 2013 (CET)
Wikieditor
Hallo Marcus! Danke für Deine Bestätigung. Die Dokumentation des neulich erwähnten Tools zur freien Gestaltung der Werkzeugleiste findet sich unter Benutzer:Schnark/js/wikieditor. Grüße --WolfgangRieger (Diskussion) 00:16, 20. Mär. 2013 (CET)
- Ah, ja, danke dir! :) Marcus Cyron Reden 00:24, 20. Mär. 2013 (CET)
Noch ma was wg Labertasche und so
Moin Meister Marcus. Unlängst las ich da ma was drüber, über den Begriff bzw die Bezeichnung etc pp Labertasche ... so, wie ich es sehe, gehört n Artikelchen da drüber durchaus in WIKIPEDIA rein. Ebenso wie der Begriff bzw die Bezeichnung Goldwaage. Zumal es das Artikelchen Wortklauberei seit n paar Jährchen in WIKIPEDIA drin schon gibbet. fz JaHn 00:43, 20. Mär. 2013 (CET)
- Na dann man ran! Das sind die Artikel, die ich gerne lese aber selbst nicht unbedingt schreiben kann. Marcus Cyron Reden 00:48, 20. Mär. 2013 (CET)
- Na ja, Meister. Ob ich die schreiben kann, das sei, erstmal, da bzw dort hin gestellt ... aber jucken in den Fingern, und auch sonstwo, tut es mich diesbezüglich schon. Jedoch, WERWEISSWerweißwerweiß ... wird es mir jemals gelingen, das zu vollenden? Ich weiß es nicht. Aber: Einen Versuch wäre es wert. Oder? fz JaHn 00:56, 20. Mär. 2013 (CET) PS Ich freu mich jetz schon auf die diesbezüglichen Löschdiskussionen! Ehrlich. :o) fz JaHn 01:00, 20. Mär. 2013 (CET)
- Na wenn die Artikel gut genug sind, dürfte es keine geben. Marcus Cyron Reden 01:07, 20. Mär. 2013 (CET)
- Fehlen neben Haarspalterei, Erbsenzählerei und Pedanterie nur noch Krittelei, Spitzfindigkeit und Wortfuchserei. Das, was den Metabereich der Wikipedia so lesens- und vor allem liebenswert (!) macht! :D --[-_-]-- (Diskussion) 01:09, 20. Mär. 2013 (CET)
- Na wenn die Artikel gut genug sind, dürfte es keine geben. Marcus Cyron Reden 01:07, 20. Mär. 2013 (CET)
- Na ja, Meister. Ob ich die schreiben kann, das sei, erstmal, da bzw dort hin gestellt ... aber jucken in den Fingern, und auch sonstwo, tut es mich diesbezüglich schon. Jedoch, WERWEISSWerweißwerweiß ... wird es mir jemals gelingen, das zu vollenden? Ich weiß es nicht. Aber: Einen Versuch wäre es wert. Oder? fz JaHn 00:56, 20. Mär. 2013 (CET) PS Ich freu mich jetz schon auf die diesbezüglichen Löschdiskussionen! Ehrlich. :o) fz JaHn 01:00, 20. Mär. 2013 (CET)
- JAU. Liebenswert. Das wär doch ma was: Liebenswerte WIKIPEDIA-Artikelchen. Statt lesenswerte WIKIPEDIA-Artikelchen. Was mit Herz und so. Eben nich nur ... Rübenscheiße. fz JaHn 01:18, 20. Mär. 2013 (CET)
Rübenscheiße? Gibt es nur hier im Metabereich. --[-_-]-- (Diskussion) 01:22, 20. Mär. 2013 (CET)
- Da sowieso. Aber eben, unglücklicherweise, auch in WIKIPEDIA-Artikelchen ... was, eigentlich, VIELVielviel schlimmer ist. fz JaHn 01:26, 20. Mär. 2013 (CET)
- Na gut, jeder Artikel über einen Fußballer aus Liga 3 oder niedriger ist Rübenscheiße... Ach was: jeder Fußballerartikel. --[-_-]-- (Diskussion) 01:32, 20. Mär. 2013 (CET)
Ihr wisst aber schon, daß eure Diskussion auf meiner Disku mir andauernd Kackbalken beschert? Im übrigen kann ich dieses Genörgel über Drittligafußballer nicht mehr hören. Alle Bereiche haben ihre Berechtigungen. Marcus Cyron Reden 01:42, 20. Mär. 2013 (CET)
- Upps, das war ja deine Diskseite, bestester MC. Und nein: nicht jeder Bereich hat seine Berechtigung. Schon gar nicht der Fußballerbereich (und ich bin Fußballfan!) :) --[-_-]-- (Diskussion) 01:44, 20. Mär. 2013 (CET)
- Sag bloß, du magst keine Kackbalken. Oder sollte man sie in Rübenscheißebalken umbenennen? --Oltau ✉ 01:52, 20. Mär. 2013 (CET)
Die sind bei mir zum Glück Babyblau. @ Aktuarius: dann macht es mir ganz besondere Freude dir mitteilen zu können, daß der Vorschlag alle Drittligafußballer in Deutschland gleich mit der Einführung der neuen Dritten Liga als enzyklopädisch relevant anzusehen von mir stammt! *gg* Marcus Cyron Reden 01:57, 20. Mär. 2013 (CET)
- Der Admin - der natürliche Feind der Enzyklopädie...
--[-_-]-- (Diskussion) 02:23, 20. Mär. 2013 (CET)
- MANNO. Generell habsch nix gegen Fußball und Fans davon (wiewohl alle Sachen, die was mit Fußball zu tun haben, für mich sowas wie Böhmische Galaxien sind und mich an was mit der von mir geliebten, hier, bei WIKIPEDIA, für immer und ewig geschperrten, in gewissem Sinne heroischen, |BZ erinnern), aber ... da geht s doch hier GAAANZGanzganz und gar nicht drum! fz JaHn 02:29, 20. Mär. 2013 (CET)