Wikipedia:Löschkandidaten/11. Dezember 2005
10. Dezember | 11. Dezember | 12. Dezember |
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte auf dieser Seite daher nicht mehr verändert werden. |
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.
Bitte eigene Beiträge überprüfen. Doppelungsbug musste beseitigt werden.Liesel 15:28, 11. Dez 2005 (CET)
Hatz_(Schlepper) (verschoben nach Motorenfabrik Hatz)
Der Artikel hat zur Zeit die Form eines Werbetextes der Firma Hatz. Wenn sich nicht jemand findet, der ihn schnellstens überarbeitet sollte er gelöscht werden. Industriegeschichte gehört sicher auch in die Wikipedia, aber hier ist es absolut übertrieben. Ralf Pfeifer 01:39, 11. Dez 2005 (CET)
- behalten - Das sehe ich nicht so, nur das Lemma sollte Hatz Motorenfabrik heißen. Ralf
11:32, 11. Dez 2005 (CET)
- behalten - auf der QS-Seite listen und nach Hatz Motorenfabrik verschieben--stefan 11:49, 11. Dez 2005 (CET)
- habs verschoben - zu klären wäre URV von der Homepage - vermutlich aber nicht, da der Autor auch ein Bild der Firma benutzt, dass er als genehmigt angibt --schlendrian •λ• 13:42, 11. Dez 2005 (CET)
Wenn ich's nicht besser wüsste, würde ich auf einen Genial-Deneben-Artikel tippen. (Jargonartikel) --jha 02:36, 11. Dez 2005 (CET)
- löschen, keine Googleergebnisse--Zaphiro 02:56, 11. Dez 2005 (CET)
- Ein Artikel zu den Sicherheitshinweisen, die Flugbegleiter am Anfang des Flugs geben (die haben bestimmt einen richtigen Namen, der ein Lemma sein könnte), wäre in der Tat interessant. Dieser Artikel aber: löschen. --Martin Roell 11:07, 11. Dez 2005 (CET)
- Löschen. --Lung (?) 12:23, 11. Dez 2005 (CET)
Zumindest unter diesem Lemma in Deutschland Theoriefindung. (Google findet nichts kirchliches auf .de, ausser Wiki-Mirrors des ICF-Artikels) --jha 02:40, 11. Dez 2005 (CET)
Allem Anschein ein Alias-Name für "Strukturvertrieb" / "Schneeballsystem" / "Pyramidenvertrieb", der nur von ICF genutzt wird. --jha 04:18, 11. Dez 2005 (CET)
- Theoriefindung. Was davon relevant ist, kann in ICF stehen (bzw. steht dort schon). löschen --Martin Roell 11:09, 11. Dez 2005 (CET)
- löschen weil Theorienfindung und Anglizismus Ralf
11:34, 11. Dez 2005 (CET)
- Löschen. (Theorienfindung) --Lung (?) 12:25, 11. Dez 2005 (CET)
Bandspam. --Lung (?) 02:48, 11. Dez 2005 (CET)
Schon fast etwas für Humorarchiv: "thescene ist bisher die best gelungenste Anstrengung, das zwanzigste Jahrhundert hinter sich zu lassen und sich der Rock'n'Roll Disco anzuschließen."... wenn's nicht URV von [1] wäre. Aber selbst eine URV-Listung ist zu viel der Arbeit drum... --jha 02:57, 11. Dez 2005 (CET)
Relevanz? Form? Enzyklopädisch? -- Smial 02:52, 11. Dez 2005 (CET)
Die Informationen über einen im gesamten Landkreis bekannten Verein - ob närrisch, sportlich oder sonstwie - sollten als ergänzende Informationen zur Stadt Damme im Landkreis Vechta nicht fehlen. Gerade bei Carnevalsaktivitäten, die im norddeutschen Raum ohne Vergleich sind, wird diese Querinformation sinnvoll und nützlich sein.
Die Informationsseite wird je gerade erst erstellt und kann daher noch nicht vollständig sein.
Ein ADAC, eine GEMA, eine GEZ oder eine CDU / SPD / FDP sind in Wikipedia ja auch zu finden - also warum nicht auch ein DNK?
Danke für das Verständnis und die (hoffentliche) Nicht-Löschung!
- Löschen. Relevanz nicht ersichtlich. Regionalverein ohne Bedeutung. Wenn die Erwähnung wirklich so wichtig ist, kann der Inhalt problemlos auf das wesentlich reduziert und in den Artikel der genannten Stadt eingebaut werden. -- Kju 03:08, 11. Dez 2005 (CET)
- Dito. Löschen. Das kann, wenn es denn dort gewünscht ist, im Stadtartikel erwähnt werden. -- Modusvivendi 03:26, 11. Dez 2005 (CET)
- ggf redir auf Damme (Landkreis Vechta) und gut -- Smial 03:31, 11. Dez 2005 (CET)
- Löschen. Interessant könnte ein Artikel über den Dammer Karneval sein, der schon kulturhistorisch interessant ist (besonders Karneval vs. kath. Kirche). Die Infos des Löschkandidaten könnten dort gestrafft untergebracht werden. -- Zaphod beeblebrox 03:29, 11. Dez 2005 (CET)
- Laut Artikel einer von 3 Karnevalsvereinen in Damme (16.000 Einwohner), und gerade einmal 7 Jahre alt. Das spricht nicht für die Relevanz des Vereins, außerdem besteht der Artikel praktisch nur aus einer Mitgliederliste. löschen
- Und ich sehe gerade, wir haben noch nicht einmal Artikel zu Kölner Karnevalsvereinen, die teilweise über hundertjährige Vereinsgeschichten aufweisen, wo ich mir durchaus eigene Artikel vorstellen könnte. --Kam Solusar 04:19, 11. Dez 2005 (CET)
- löschen, weil die Relevanz nicht deutlich wird. Dieser umfangreiche "Artikel" hat ja nichteinmal einen einzigen ausgeschriebenen Satz. Der Ersteller sollte sich mal Eberswalder Faschingstage ansehen, so etwas würde doch sicher auch für Karneval in Damme mit einer Beschreibung der 3 Vereine, Traditionen etc. gehen. Ralf
11:46, 11. Dez 2005 (CET)
- Löschen. (kein Artikel) --Lung (?) 12:27, 11. Dez 2005 (CET)
Till ist eine Kurzform von Namen die mit Diet beginnen. Wieso hat dann Till eine andere Bedeutung als Dietmar; Dietrich etc.? --Eynre 10:07, 11. Dez 2005 (CET)
Den Inhalt des Artikels finde ich selbst ein bisschen fragwürdig. Aber vorher war das unter Till zu finden, der den englischen Fluss behandelt. Ich fand, dass es einen eigenen Artikel verdient hat, wie auch alle anderen Namen und kopierte das in Till (Vornamen). Allerdings stand das auf allen Internetseiten, die ich fand, so, dass Till die Kurzform von Namen, die mit Diet- beginnen, wäre: ursprünglicher Text vom Wiki-artikel Till (s. Versionen), andere Quelle, gleicher Inhalt, s. Dietrich. Ich finde, der Artikel sollte einfach mal gründlich überarbeitet werden. -- Harrie Butter 13:16, 11. Dez 2005 (CET)
Seit wann haben Hunde eine Nationalität? --jed 10:22, 11. Dez 2005 (CET)
- Es gibt schon Tierrassen, die originär aus geografisch abgegrenzten Gebieten stammen, aber dass ist kein Lemma wert. Allenfalls eine Ergänzung der Liste der Hunderassen mit der geografische Herkunft wäre denkbar. Dies hier Löschen --Uwe G. ¿⇔? 11:10, 11. Dez 2005 (CET)
- löschen - aber vorher bei den Hunderassen nachsehen, dies hier ist kein Artikel. Es gibt auch die deutschen Schäferhunde oder die irischen Setter, sowas ist üblich Ralf
11:41, 11. Dez 2005 (CET)
LÖschen. (Listenwahn) --Lung (?) 12:28, 11. Dez 2005 (CET) löschen --Kookaburra 14:20, 11. Dez 2005 (CET)
- Bei Relevanz bitte durch Kategorie ersetzen, Artikel löschen--jha 17:46, 11. Dez 2005 (CET)
Kategorie:Naturschutzgebiet in Bayern (gelöscht)
Diese Unterkategorie ist doppelt vorhanden, siehe Kategorie:Naturschutzgebiet (Bayern). Bei den wenigen Inhalten habe ich die Kategorie von Naturschutzgebiet in Bayern in Naturschutzgebiet (Bayern) geändert. --Tegernbach 11:19, 11. Dez 2005 (CET)
- Leuchtet ein. Gelöscht. --Xocolatl 12:32, 11. Dez 2005 (CET)
Keine Belege für wissenschaftliche Begriffserklärung (Literatur?), Darstellungstiefe = 0, schlampige Rechtschreibung. Bearbeiten oder Löschen. 195.186.192.71 11:28, 11. Dez 2005 (CET)
- SLA-fähig, wie soll daraus ein Artikel werden? löschen -- Smial 11:39, 11. Dez 2005 (CET)
- löschen - das kann man ja fast schon schnelllöschen. --Alkibiades 11:40, 11. Dez 2005 (CET)
- Löschen. (kein Artikel) --Lung (?) 12:30, 11. Dez 2005 (CET)
Ich kann mich nur dem Vorredner im Artikel anschließen, dessen Schnelllöschantrag ich aber nicht umsetzen mochte. --Markus Schweiß, @ 11:29, 11. Dez 2005 (CET)
- behalten - Den Begriff gab es in der DDR tatsächlich, ich kann fachlich nichts falsches entdecken. Selbst beim Bauingenieurstudium wurde das so verwendet, das sollte als "DDR-Namensfindung" vielleicht etwas deutlicher geschrieben werden. Ralf
11:38, 11. Dez 2005 (CET)
- Das es den Begriff gegeben haben soll, kann ja sein. Aber hast Du Dir diesen Unfug mal durchgelesen? Und natürlich ist es klar, das Du diesen Begriff auch in Deiner Studienzeit verwendet hast. Deshalb ist der Text doch nicht weniger blödsinnig. Oder?--Anton-Josef 11:41, 11. Dez 2005 (CET) PS: Ich kann ja leider nicht sehen, was vorher da stand, aber offensichtlich ist das schon mal gelöscht worden. --Anton-Josef 11:43, 11. Dez 2005 (CET)
- Behalten - Die "Sozialistische Stadt" war eigentlich in allen sozialistischen Ländern ein Begriff. Habe den Artikel leicht erweitert und ein paar RS-Korrekturen durchgeführt. Vielleicht kann sich ja auch noch jemand daran versuchen, der beruflich mit Stadtentwicklung zu tun hat(te). -- Sozi 12:16, 11. Dez 2005 (CET)
- Natürlich behalten, allerdings muss eine Ausweitung auf den Gesamtkontext innerhalb des Ostblocks erfolgen (Vorbilder in der UdSSR, sozialistische Städte in Polen, Tschechoslowakei, Ungarn etc.) sowie eine theoretische Begründung des Phänomens. --Historyk 12:43, 11. Dez 2005 (CET)
Kultur- und archirekturhistorisch absolut relevant. Behalten --Dr. Meierhofer 14:26, 11. Dez 2005 (CET)
- behalten, aber mal von einem Sachverständigen gegenlesen lassen (Stadtplaner, Architekt)--Zaphiro 16:00, 11. Dez 2005 (CET)
- Ist nunmal historischer Fakt, wenn auch aus heutiger Sicht kaum nachvollziehbar. Behalten --jha 17:47, 11. Dez 2005 (CET)
Grösstenteils am Lemma vorbei, kein enzyklopädischer Inhalt, der letzte Satz eine Art Schmalspurhagiogaphie *schluchz*. Löschen. 195.186.192.71 11:49, 11. Dez 2005 (CET)
- Etwas länger hättest du mit deinem LA schon warten können. Ich war gerade dabei daraus einen kleinen Artikel zu machen :-( Irgendwie wollte mein Browser nach der Meldung des Bearbeitungskonfliktes nicht mehr. Vielleicht findet sich ja jemand anders der daraus was macht. So wie's jetzt ist bin ich aber auch für Löschen --JuergenL ✈ 11:54, 11. Dez 2005 (CET)
- Löschen. --Lung (?) 12:32, 11. Dez 2005 (CET)
- Wurde nun mehrfach ÜA. Daher jetzt behalten. --nfu-peng Diskuss 15:02, 11. Dez 2005 (CET)
Textilausrüstung (erl., redir)
Um was geht es denn hier, wie funktioniert das? --Quirin Ξ 11:54, 11. Dez 2005 (CET)
- Doublette zu Ausrüstung (Textil) - SLA-Antrag gestellt. --h-stt 12:55, 11. Dez 2005 (CET)
- Ich habe Redirect auf Ausrüstung (Textil) gemacht. mfg --Bradypus 14:03, 11. Dez 2005 (CET)
Begriffsklärung, in der die aufgeführten Organisationen nicht relevant sind. en:AFMA gibt es gar nicht erst. Einziger Zweifelsfall ist der GEMA-Vorgänger. Für den könnte dann unter AFMA ein Redirect eingerichtet werden, wenn der Hauptartikel geschrieben wird. --Fuzzy 12:39, 11. Dez 2005 (CET)
Christian Maldini (Gelöscht)
Hier der konkrete Grund, warum dieser Artikel nicht den Qualitätsanforderungen entsprechen soll: Ist der neunjährige Sohn eines Fußballers von enzyklopädischer Relevanz? --Lung (?) 12:42, 11. Dez 2005 (CET)
- Lächerlich, schnellllöschen --Historyk 12:44, 11. Dez 2005 (CET)
- Keine Relevanz - löschen --Bahnmoeller 13:13, 11. Dez 2005 (CET)
- Schön, dass die DE-Wikipedia der italienischen WP einen weiteren Schritt voraus ist. Was aber kein hinreichender Grund für einen Artikel über jemanden ist, der mit dem Fußballspielen angefangen hat. Löschen. Und zwar möglichst, bevor es noch einen Artikel über den zweiten Maldini-Sohn Daniel gibt ;-) --Carlo Cravallo 18:22, 11. Dez 2005 (CET)
Habe den Kinderfußballer mal Gelöscht --Uwe G. ¿⇔? 20:35, 11. Dez 2005 (CET)
Sorry - aber Wikipedia ist (bei allem auch meinem Interesse für die Thematik) keine genealogische Datenbank. Wenn man so einen Artikel jetzt zu jeder Person des deutschen Adels erstellen wollte, würde das SEHR schnell überhand nehmen. Völlig ausreichend sind die Stammbaum-Artikel der jeweiligen Adelshäuser (also z.B. Stammtafel von Hessen), die auch den in meinen Augen wichtigen Zweck erfüllen, bei Neuanlage noch fehlender Biographie-Artikel die bereits verwendeten Lemmata für die Personen zu finden, da das in dem Bereich leider nicht immer ganz eindeutig ist. --Hansele (Diskussion) 12:56, 11. Dez 2005 (CET)
- Und warum haben die in den Niederlanden einen ganzen Kategoriebaum --StillesGrinsen 17:19, 11. Dez 2005 (CET)
- Die deutsche Wikipedia ist von der niederländischen völlig unabhängig und muss damit auch nicht Entscheidungen oder Wege dieser nachmachen. Was in meinen Augen bestenfalls noch vorstellbar wäre, wäre eine Integration eines solchen Blockes in die jeweiligen Biographieartikel - keinesfalls aber als eigener Artikel. Aber selbst da würde es meiner Einschätzung nach mit Sicherheit Akzeptanzprobleme geben - zumal ich noch nicht wirklich von der Übersichtlichkeit dieser Variante überzeugt bin. --Hansele (Diskussion) 17:29, 11. Dez 2005 (CET)
Mit der gleichen Begründung, wie Stammbaum Sophie von Brabant (1224-1275). --Hansele (Diskussion) 12:57, 11. Dez 2005 (CET)
- wie oben --StillesGrinsen 17:20, 11. Dez 2005 (CET)
Mit der gleichen Begründung wie die beiden vorigen Anträge. --Hansele (Diskussion) 13:04, 11. Dez 2005 (CET)
- Wie oben saut auch meiner Diskussionsseite nach --StillesGrinsen 17:21, 11. Dez 2005 (CET)
Mit der gleichen Begründung wie die drei vorherigen Artikel. --Hansele (Diskussion) 13:06, 11. Dez 2005 (CET)
- Wie Oben --StillesGrinsen 17:22, 11. Dez 2005 (CET)
Inhaltsangabe, leider wird nicht gesagt wovon. Wohl irgendein Buch, dass mit dem aktuellen Narnia-Kinofilm zusammenhängt. In der Form jedenfalls unbrauchbar. --Andreas ?! 13:31, 11. Dez 2005 (CET)
- Ich hab's mal ergänzt. Ist der sechste Band der Chroniken von Narnia (habe „zufällig“ gerade alle Bände ausgeliehen von der Bücherei.) Der Inhalt könnte aber auch bei dem Artikel da eingebaut werden. So pralle ist der nämlich noch nicht. Außerdem ist die Inhaltsangabe komplett vom Umschlag abgeschrieben. Also besser redirect auf die Chroniken und da entlinken. --W.W. 13:56, 11. Dez 2005 (CET)
- Nicht nur ein abgeschriebener Klappentext, sondern auch woanders abgekupfert. URV-Antrag gestellt. --Carlo Cravallo 18:34, 11. Dez 2005 (CET)
Ich bezweifle die Relevanz der Frankfurter Feuerwehr. Sie tut nichts anderes als andere Feuerwehren, Berufsfeuerwehren und Freiwillige Feuerwehren. Es besteht ein Konsens, für die einzelnen Feuerwehren keine Artikel zu erstellen. --ahz 14:01, 11. Dez 2005 (CET)
- Mag sein, aber als naiver Wiener hätte ich einer Stadt wie Frankfurt am Main zugetraut, dass sie mit einer Berufsfeuerwehr auskommen und nicht noch zusätzlich 25 (?!) freiwillige Wehren braucht. Die Feuerwehr der Stadt Wien hätschelt zwar auch zwei freiwillige Feuerwehren im Land Wien, aber das hat finanzielle Gründe. Ich bin für behalten. --GuentherZ 15:45, 11. Dez 2005 (CET)
- Erst mal ist der Artikel handwerklich gut gemacht und wikikonform. Anscheinend wohnt der LA-Steller nicht in der kleinsten Metropole der Welt, ansonsten würde er die Relevanz der Frankfurter Feuerwehr nicht bestreiten. Gerdae die Skyline macht überdeutlich, dass Feuerwehr in Frankfurt kein Job wie jeder andere sein kann. Dazu und zum Ernst Achilles (hieß der so ?) sollte auch noch einiges in den artikel rein. Ansonsten aber behalten --nfu-peng Diskuss 15:26, 11. Dez 2005 (CET)
- Behalten, der Artikel ist gut gemacht. Und die Feuerwehr hat(te) den größten Löschzug Deutschlands. Was will man mehr. Melkom 16:27, 11. Dez 2005 (CET)
- Neutral weder der größte Löschzug Deutschlands noch irgendeine Besonderheit aufgrund der Skyline (es sind wohl eher die Hochhäuser gemeint, oder?) werden in diesem Artikel beschrieben. Er liefert, bis auf Ortsbezeichnungen und spezifische Größenordnungen, kein Unterscheidungsmerkmal zu anderen Feuerwehren oder zu allgemeinen Artikeln über das Thema. Daher müsste binnen sieben Tagen schon einiges nachgelegt werden, um den Artikel zu behalten. --Superbass 17:22, 11. Dez 2005 (CET)
- Behalten. Der Artikel ist schon in der jetzigen Form nicht schlecht und auf jeden Fall ausbaufähig. Allein der Höhenrettungszug der Feuerwehr (eine alpinistisch ausgebildete Einheit für den Einsatz in Hochhäusern) macht die Frankfurter Feuerwehr enzyklopaediewürdig. --Flibbertigibbet 18:25, 11. Dez 2005 (CET)
- Behalten (jetzt ist mir Flibbertigibbet zuvorgekommen, aber ich schreib's trotzdem), damit wir die Chance nicht vergeben, auch noch auf die besonderen Anforderungen einzugehen, die Hochhäuser an eine Feuerwehr stellen. Das geht aber nicht von jetzt auf plötzlich, da muss ich mich erstmal schlau machen... und das kann leider auch länger als sieben Tage dauern. Außerdem dürfen von mir aus auch andere Feuerwehrartikel bleiben, wenn sie so liebevoll und gründlich gemacht sind. --jpp ?! 18:34, 11. Dez 2005 (CET)
Liest sich wie Werbung. -- Zinnmann d 14:05, 11. Dez 2005 (CET)
- Werbung, s.a. Theateralmanach -- ReqEngineer 17:28, 11. Dez 2005 (CET)
BÜRGERLISTE LEOPOLDSDORF AKTIV (gelöscht)
BRÜLLEND LAUTES Lemma, reine Namensliste, keine weitergehenden Informationen. Relevanz: Naja, geht zur Not, aber in dieser Form kein Artikel. -- Smial 14:00, 11. Dez 2005 (CET)
- "Der Grund für die Gründung war das Durcheinander im Leopoldsdorfer Gemeinderat nach den Wahlen am 6. März 2005" - LÖSCHEN! --Asthma 14:01, 11. Dez 2005 (CET)
- Eine örtliche Wählervereinigung liegt ganz tief unterhalb der Relevanzschwelle, löschen. --ahz 14:07, 11. Dez 2005 (CET)
Zu tief. Gelöscht. --Markus Mueller 14:18, 11. Dez 2005 (CET)
Ioan_Slavici (bleibt, LA zurückgezogen)
Stellt in der aktuellen Form lediglich einen Artikelwunsch dar und die Wikipedia-Relevanz geht auch nicht aus dem Artikel hervor. --WikiCare Mach mit! 01:54, 11. Dez 2005 (CET)
- in der Form behalten. -- Hey Teacher 10:25, 11. Dez 2005 (CET)
- Mittlerweile ausgebaut, erkenne keinen Löschgrund mehr Behalten --Uwe G. ¿⇔? 11:07, 11. Dez 2005 (CET)
- behalten - rumänischer Nationalheld--stefan 11:53, 11. Dez 2005 (CET)
- war wohl grad am überarbeiten als LA gestellt wurde, also hab ich ihn wohl auch unbeabsichtigt zu schnell entfernt. sorry :) --Metallicum 14:18, 11. Dez 2005 (CET)
Trendwort, nicht enzyklopädie-würdig -- Heckmotor 12:55, 10. Dez 2005 (CET) (nachgetragen A.Hellwig 13:59, 11. Dez 2005 (CET))
- der LA zeigt doch die enzyklopädie-würdigkeit, da es ein Trendwort ist. Als ich wissen wollte, ob es das Wort gibt war ich dankbar, dass es in Wp dirn steht. Auf jeden Fall behalten --schlendrian •λ• 14:19, 11. Dez 2005 (CET)
- der Begriff wird doch gut erklärt - und in der Tat habe auch ich erst durch den LA was gelernt. Imho behalten -- Hgulf 15:36, 11. Dez 2005 (CET)
- Worterklärung, er Rest besteht aus Werbeblabla, da müßte noch viel passieren, 7 Tage--Zaphiro 16:01, 11. Dez 2005 (CET)
- Es ist einfach erschreckend, wie anfällig Wikipedia für virales Marketing ist. löschen. --Zinnmann d 16:05, 11. Dez 2005 (CET)
- löschen, eine reine Worterklärung + Werbegelaber --Ureinwohner uff 16:24, 11. Dez 2005 (CET)
- behalten, allerdings belegen. --Tolanor (Diskussion) Mach mit! 16:52, 11. Dez 2005 (CET)
Wiktionary oder in Fanta (mit Redirect). --Asthma 17:24, 11. Dez 2005 (CET)
Erst mal abwarten bis sich eine Bekanntheit wie bei Geiz ist geil einstellt. Einstweilen Löschen --Carlo Cravallo 18:38, 11. Dez 2005 (CET)
Begriffsbildung mit null Googetreffern. -- Zinnmann d 14:22, 11. Dez 2005 (CET)
behalten!! is doch gut erklärt...
Ich halte das eher für eine Worterklärung, für die das Wiktionary der bessere Ort ist. --ahz 14:27, 11. Dez 2005 (CET)
Kein enzyklopädischer Artikel. --Lung (?) 14:30, 11. Dez 2005 (CET)
Hab beim Überarbeiten und Verschieben (Kasem ist die Sprache, Kasena heißen die Sprecher) den LA ausversehen gelöscht, weiß aber nicht wie ich den wieder bei Kasem einstellen kann, dass er hierher zeigt -- Syrcro 15:54, 11. Dez 2005 (CET)
- Ist doch jezze ein gültiger Stub. Artikel und Redirect behalten --Asthma 16:06, 11. Dez 2005 (CET)
Dieser falsche Stub ist vielleicht als Know How gedacht und somit hier fehl am Platze. Ansonsten erschliessen sich mir in dieser Form weder Sinn noch Relevanz. --KUI 14:51, 11. Dez 2005 (CET)
Einspruch.
Weder falsch noch fehl am Platze und schon deswegen relevant, weil ein sinnvoller Ansatz in der Nutzung von Geoinformationen (der oft genug nicht gegeben ist) Ressourcen schonen oder retten und nebenbei zur Wirtschaftlichkeit beitragen kann.
Kann ich aus langer Erfahrung mit Sicherheit sagen. Eine Darstellung der wichtigsten Kriterien für die sinnvolle Nutzung von Geoinformationen ist vor diesem Hintergrund eher überfällig gewesen.
Zugegeben, in dieser knappen Form möglicherweise nicht verständlich genug; ich nehme den Löschantrag zu Anlass, die Art der Darstellung zu überdenken, die Relevanz und Richtigkeit der Darstellung ist gegeben. --Hendrik Ernest 18:58, 11. Dez 2005 (CET)
- Vielleicht erstmal aus Geoinformation einen brauchbaren Artikel machen? Außer vielen Weblinks und der Information, dass 80% aller Informationen irgendwie einen Bezug zur Erde haben steht da schon nichts. Außerdem @Hendrik Ernest: in den Artikeln bitte nicht mit ~~~~ unterschreiben. --Andreas ?! 19:54, 11. Dez 2005 (CET)
Werbung für einen noch nicht abgedrehten Kinofilm. --Lung (?) 15:02, 11. Dez 2005 (CET)
- War schon mal da. Wurde damals schon gelöscht. Ist immer noch nicht relevant. Auf ein neues: löschen -- ReqEngineer 17:15, 11. Dez 2005 (CET)
- In den Kinos im Juli 2006 zu erwarten. So lange sollten wir warten können. Löschen --Carlo Cravallo 18:44, 11. Dez 2005 (CET)
Das hier ist ein Wiedergänger. Nachdem dieser Artikel unter einem anderen Lemma (Spezial:Undelete/Sheela Birnstiel, siehe auch Löschkandidaten vom 09.12.05) gelöscht wurde, hat Benutzer:Rynacher einen leicht entschärften Text unter diesem Lemma eingerichtet und das alte als Redirect angelegt. Ich sehe immer noch nicht die Relevant dieser religiös verwirrten Frau und der Inhalt ist weiterhin Hörensagen und Mutmaßungen. --((ó)) Käffchen?!? 15:49, 11. Dez 2005 (CET)
- Aber Hallo, dies sind belegte Tatsachen, durchforsche doch mal das Netz, gib im Google die Namen ein!!! Im Englischen Wiki ist ihr Name auch erwähnt, also ist es nicht nur eine lokale Person! Wenn es gelöscht wird, dürfte man ja auch alle anderen "verwirrten" Menschen nicht mehr im Wiki erwähnen und müsste sie löschen! Sie war die Nummer 2 der Bhagwan-Sekte, welche in den 80er Jahren weltberühmt war und war am Aufbau der Sekte in den USA Hauptakteurin. Sie wurde verurteilt. Das ist belegt! Es sind keine Beghauptungen oder Rufschädigungen. Diesen Artikel stehen lassen, sonst ist die Glaubwürdigkeit des Wikipedia wirklich gefährdet! Werde noch eine Ergänzung wegen einer Verurteilung in der Schweiz machen, im Zusammenhang mit dem Anschlag auf den Bundesanwalt! Rynacher 16:10, 11. Dez 2005 (CET)
- Rynacher ist nichts hinzuzufügen außer Behalten. -- Sozi 16:58, 11. Dez 2005 (CET)
Behalten, die Frau war in den 80er Jahren recht bekannt. -- Lucarelli 17:00, 11. Dez 2005 (CET)
Der vorliegende Artikel ist deutlich zurückhaltender als der zuletzt gelöschte. Wenn die Urteile belegt sind, behalten. -- ReqEngineer 17:07, 11. Dez 2005 (CET)
behalten und gegebenenfalls überarbeiten --Sirdon 16:22, 11. Dez. 2005 (GMT)
Fiktive Figuren sind auch dann nicht relevant, wenn sie in einer Lernsoftware auftauchen. -- Zinnmann d 16:03, 11. Dez 2005 (CET)
Der Artikel läuft unter falschem Namen (Elliott mit Doppel-t) und ist außerdem schon vorhanden.
SLA gestellt --schlendrian •λ• 16:26, 11. Dez 2005 (CET)
Wer war Karl Heuß und warum sollte er hier stehen? Was sagt uns der Absatz über Theodor Heuß? --Wiggum 16:41, 11. Dez 2005 (CET)
I glaub, der Karle isch net so relevant, das'r end Wikipedia aufgnomma werra sott. -- ReqEngineer 17:10, 11. Dez 2005 (CET)
- Relevanz wird zumindest nicht erkennbar. Lorem ipsum 17:29, 11. Dez 2005 (CET)
Bürgermeister einer Kleinstadt reicht nicht, selbst wenn er da Ehrenbürger ist und offenbar irgendwie mit Herrn Theodor Heuß verwandt sein sollte. Löschen--Proofreader 19:08, 11. Dez 2005 (CET)
Gemäß Wikipedia:Artikel über Fiktives ("Wikipedia ist eine Enzyklopädie, und soll kein Speziallexikon für Personen, Schauplätze, Dinge und viele andere Objekte mehr sein, die ausschließlich in den fiktiven Geschichten eines einzigen Autors eine Rolle spielen") (nicht signierter Beitrag von Enzyklopädist (Diskussion | Beiträge) Asthma 17:10, 11. Dez 2005 (CET))
Hier geht es um ein Comic, was so heißt und das ist nicht fiktiv, aber ich kenne es nicht, weiß deshalb nicht, ob es Relevant ist, deshalb neutral -- Syrcro 16:50, 11. Dez 2005 (CET)
Das Lemma behandelt eine Comic-Heft-Serie mit dem Titel "Jim", und die war durchaus real. Der angegebene Löschgrund ist unzutreffend. Behalten 81.62.111.141 16:54, 11. Dez 2005 (CET)
Aber sonst ist noch alles in Ordnung? --Asthma 17:09, 11. Dez 2005 (CET)
- PS: Ich entferne den Antrag lediglich deswegen nicht, weil ich als Hauptautor befangen bin. Sollte aber hinhauen, da er unbegründet ist, bzw. die Begründung nicht zutrifft, s. Wikipedia:Entfernen von Löschwarnungen. --Asthma 17:26, 11. Dez 2005 (CET)
Ich bin der Überzeugung, dass man für Jim (Comic) kein eigenes Lemmata braucht, da ich hier keine kulturhistorische Reelvanz wie bei Micky Maus sehe. Grundsätzlich muss überprüft werden, inwieweit das Portal Comic nicht besser in einem Spezialwiki aufgehoben wäre bzw. was davon hierein verschoben werden ´müßte, denn dort wimmelt es nur von fiktiven Figuren, etc.
Wikipedia:Artikel über Fiktives "Im Allgemeinen werden nur sehr wenige eigenständige Artikel über fiktive Gegenstände, Figuren oder Begriffe in der deutschsprachigen Wikipedia geduldet. Ein eigener Artikel ist nur dann erwünscht (bzw. wird geduldet), wenn der Gegenstand des Artikels eine über die fiktive Welt hinausgehende, große Bedeutung hat und weithin bekannt ist. So hat Micky Maus zum Beispiel eine große kulturhistorische Bedeutung und somit ist ein eigener Artikel gerechtfertigt. Für nähere Erläuterungen siehe die Relevanzkriterien.
Gleicher Grundsatz muss im Prinzip auch für Comicserien, etc. gelten!
Angesichts der Tatsache das Wikipedia derzeit massiv - wegen Qualitätsprobleme - unter öffentlichen Druck (New York Times, Süddeutsche, etc.), steht, muss man das Thema Comic sehr sensibel behandeln und hier sind die Grenzen wichtig.
Wie wird das denn in anderen Enzyklopädien wie Brockhaus , etc. geregelt ? --84.149.206.37 17:49, 11. Dez 2005 (CET)
- Jetzt bin ich echt platt. Das ist ein ordentlicher sachlicher Artikel über eine Comicreihe, die wegen ihres Inhalts außergewöhnlich und wichtig für die weitere Entwicklung des Comics war. Natürlich behalten. --Lyzzy 17:54, 11. Dez 2005 (CET)
- behalten, neutraler und wissenswerter Artikel, ob es im Brockhaus steht, weiß ich nicht (mir auch relativ schnurz), aber wenn nicht, es ist eben ein Vorteil der WP gegenüber BH oder Encarta eben auch relevante Spezial- und Randthemen zu behandeln, WP hat sicher viele Nachteile, aber dies ist IMHO ein großer Vorteil--Zaphiro 18:13, 11. Dez 2005 (CET)
- Natürlich behalten. Als eigenständige Serie ist das durchaus relevant und unterscheidet sich detlich von der Darstellung einzelner Harry Potter Figuren. Nicht wahr, werte IP? --Zinnmann d 18:44, 11. Dez 2005 (CET)
Natürlich weiss ich, dass alle Comicfans ihre Comics als enzyklopädisch relevant einstufen und hier mit behalten abstimmen.
Worin besteht die kulturhistorische Relevanz dieser Serie, dass Sie in wikipediawürdig ist ? Auf welche Quellenlage beruht der Artikel ?
Wie kulturhistorisch relevant und außergewöhnlihc wichtig ist z.B. der 2005 erschiene Arsinoe (Comic) das hierfür ein Lemmata benötigt wird ? Da gibt ne Menge Beispiele auf dem Portal Comic . WP ist keine Werbeplattform und noch weniger ein kulturhistorischer Müllplatz ! --Der Enzyklopädist 18:48, 11. Dez 2005 (CET)
- erledigt, diese Diskussion gehört wenn zu einem Meinungsbild oder zu Relevanzkriterien, nicht hier her--Zaphiro 18:55, 11. Dez 2005 (CET)
- die Löschdiskussion durch Zurückverweisen an die interessierten Kreise als erledigt zu kennzeichnen ist doch recht fragwürdig. --Bahnmoeller 19:12, 11. Dez 2005 (CET)
Der Löschantrag richtet sich allerdings wohl nicht speziell gegen diesen Artikel, sondern gegen Artikel zu Comics im Allgemeinen. Und das kann hier wohl kaum ausdiskutiert werden. --Lyzzy 20:27, 11. Dez 2005 (CET)
Textwüste, URV-Verdacht steht im Raum (Siehe QS) --Wiggum 16:43, 11. Dez 2005 (CET)
Relevanz?? --Ureinwohner uff 16:43, 11. Dez 2005 (CET)
Nein. -- ReqEngineer 17:12, 11. Dez 2005 (CET)
- dito --Lorem ipsum 17:24, 11. Dez 2005 (CET)
- schnelllöschen--Zaphiro 17:20, 11. Dez 2005 (CET)
unverständliches Zeug, scheint irgendwas biologisches zu sein. --Wiggum 16:48, 11. Dez 2005 (CET)
- auf den ersten Blick würde ich sagen, einarbeiten in Destruenten samt redirect--Zaphiro 16:58, 11. Dez 2005 (CET)
Kein Artikel --Wiggum 16:53, 11. Dez 2005 (CET)
- inhaltlich steht das in Psychedelic Rock besser, Lemma falsch, da verengend, löschen--Zaphiro 17:10, 11. Dez 2005 (CET)
- Volle Zustimmung. Löschen --Carlo Cravallo 18:56, 11. Dez 2005 (CET)
Siehe dort: "Stub wirft mehr Fragen auf als beantwortet wird" --Wiggum 16:55, 11. Dez 2005 (CET)
behalten, hier in Britannien durchaus wegen ihrer Aktivitäten in der öffentlichen Diskussion, werde einmal sehen, ob ich da etwas ergänzen kann --Sirdon 16:20, 11. Dez. 2005 (GMT)
Die Relevanz scheint mir nicht ganz klar. Eher was zu Begriffbildung --Liesel 16:57, 11. Dez 2005 (CET)
Scheint der in den sächsischen Medien übliche Namen für den Leipziger Gasometer zu sein, Artikel müsste bearbeitet werden. Die Rel.-Frage +, aber so erklärt er den Begriff schief Neutral -- Syrcro 17:38, 11. Dez 2005 (CET)
In dieser Form ist das kein Artikel. -- Zinnmann d 17:06, 11. Dez 2005 (CET)
Die Gruppe ist wichtig in der alternativen Musikszene, also soll sich der Lemma-Einsteller oder ein Interessierter doch bitte an die Übersetzung des englischen WP-Artikels machen, sonst löschen. 81.62.111.141 17:11, 11. Dez 2005 (CET)
Der ARtikel erklärt nichts. QS ohne Ergebnis. -- Zinnmann d 17:08, 11. Dez 2005 (CET)
Nur eine Inhaltsangabe. QS ohne Ergebnis. -- Zinnmann d 17:11, 11. Dez 2005 (CET)
- Hinfort, Lemma freimachen für Neuanfang. --Asthma 17:18, 11. Dez 2005 (CET)
Nach dieser Definition ist nahezu jeder Ortswechsel schon Event-Tourismus. QS verlief ohne Ergebnis. -- Zinnmann d 17:15, 11. Dez 2005 (CET)
- Der Artikel ist Schrott. Den Begriff gibt es allerdings. Erschreckend viele Hits auf Google. Die Erklärung kann man jedoch den Hasen geben. -- ReqEngineer 17:20, 11. Dez 2005 (CET)
Vorlage: Portal Physik Neu (erledigt)
Wird nicht mehr benötigt, Liste der neuen Artikel befindet sich jetzt auf Portal:Physik/Neu. --Martin Riedel 17:20, 11. Dez 2005 (CET)
- Bei sowas kann man per {{löschen}} einen SLA stellen, wozu lange diskutieren? --Asthma 17:25, 11. Dez 2005 (CET)
Vorlage:Portal Physik Überarbeiten (erledigt)
Vorlage wird nicht mehr benötigt, Liste der zu überarbeitenden Artikel befindet sich jetzt auf Portal:Physik/Überarbeiten. --Martin Riedel 17:21, 11. Dez 2005 (CET)
- Verschieben heißt das Zauberwort... --Pjacobi 17:31, 11. Dez 2005 (CET)
Könnte mir eigentlich total Tofu sein, aber hierfür ein eigener Artikel?--Janneman 17:25, 11. Dez 2005 (CET)
Also ohne etymologische Information oder irgendwelche Interessanten Details ist mir dieser Artikel Jacke wie Hose, Pott wie Deckel, gehuppt wie geduppt, so lang wie breit, die Grüne mit nem E davor: EGAL und gehört gelöscht. Dbach 17:34, 11. Dez 2005 (CET)
- Mir ist der Artikel hingegen bumpel. Kann noch nicht mal sicher belegen, ob das mit der Wurst auch stimmt. Weg mit dem Zipfel -- ReqEngineer 17:37, 11. Dez 2005 (CET)
- /me isst lieber ein komplettes Schwein und stimmt für: Löschen --jha 17:51, 11. Dez 2005 (CET)
Also ich finde die Erklärung gar nicht so übel.--Thomas S. QS-Mach mit! 20:27, 11. Dez 2005 (CET)
Werbung, s.a edition Smidt. -- ReqEngineer 17:25, 11. Dez 2005 (CET)
- Behalten und ggf. Werbung entfernen (die war ja nicht von Anfang an im Artikel). --D@niel 18:38, 11. Dez 2005 (CET)
Der Artikel sagt was aus? Wozu gibt's die ImDB? Was ist der Mehrwert gegenüber einer Kino-/Fernsehzeitschrift? Was macht diesen Film enzyklopädisch, wichtig für die Zukunft? --212.204.66.66 17:30, 11. Dez 2005 (CET)
- Das ist ja nun wirklich unterirdisch. Bitte löschen. MisterMad 18:41, 11. Dez 2005 (CET)
der Artikel beschreibt zwei völlig verschiedene Bedeutungen des Begriffs, die deshalb mit in die Bkl Abbruch gehören. Einzelheiten zum Abbruch einer Regatta sollten dort oder in einem eigenen Artikel (nicht Bkl.) beschrieben werden. --Fuzzy 17:44, 11. Dez 2005 (CET)
Vollkommen überflüssig - das sind beides Grundbedeutungen von Abbruch. Löschen Sonst haben wir hier nächste Woche Abbruch (Handball), Abbruch (Fußball), Abbruch (Industrie) und Abbruch (Gebirge). Das mit der Regatta kann man dort sicher problemlos einbauen. --Bahnmoeller 18:58, 11. Dez 2005 (CET)
Kreisligaverein. Relevanzschwelle um zig Ligen verpasst. Auch geschichtlich keine nennenswerten Besonderheiten. --Ureinwohner uff 18:01, 11. Dez 2005 (CET)
Jurassic (hier erledigt wegen URV-Verdacht)
Artikel bereits mögliche URV, eine Google-Recherche ergab, dass "Jurassic" als Käsesorte in Frankreich unbekannt ist ("jurassic" ist ohnehin englisch!). Insgesamt bloss zwei Einträge, die einen Käse als "Jurassic" bezeichnen, beidesmal Produktwerbung/-beschreibung. 83.79.78.72 18:04, 11. Dez 2005 (CET)
- Ich habe den LA mal herausgenommen, weil URV "vorgeht". --Mogelzahn 18:10, 11. Dez 2005 (CET)
- Wieso, ein Nicht-URV-Text macht's doch auch nicht besser? 83.79.78.72 18:32, 11. Dez 2005 (CET)
Sorry, aber ich verstehe kein einziges Wort. Wie soll der Text den "Oma-Test" überstehen? Zur Relevanz kann ich daher nichts sagen. --Mogelzahn 18:08, 11. Dez 2005 (CET)
Reiner Werbetext. Relevanz scheint mir fraglich. Für SLA reicht es IMO nicht ganz. --D@niel 18:52, 11. Dez 2005 (CET)
- und das Lemma ist auch noch mit einem Oberdeppenapostroph verziert Lösche'n
[[Werbung für ein Online-Spiel. --ahz 19:04, 11. Dez 2005 (CET)
Hier der konkrete Grund, warum dieser Artikel nicht den Qualitätsanforderungen entsprechen soll: Keine kulturhistorische Relevanz und indirekte Werbung für jugendgefährdende Schriften.--Der Enzyklopädist 19:19, 11. Dez 2005 (CET)
- Wenn Der Enzyklopädist das ernst meint, ist er nicht ernst zu nehmen; wenn er's nicht ernst meint, ist er bloss ein Löschantrags-Troll. Zur Einschätzung siehe seine Benutzerseite. 83.79.78.72 19:50, 11. Dez 2005 (CET)
Wenn sachliche Argumente nicht weiterhelfen, dann wird zur "anonymen Stigmatisierungswaffe" gegriffen.
Zur Info: Das ist erst mein zweiter Löschantrag in 2 Jahren. Im Grunde bin ich gegen Löschen un hab mich hier nie beteiligt, aber aufgrund der massiven öffentlichen Medienkritik (vgl. http://news.google.de/nwshp?hl=de&tab=wn&q=wikipedia) muss in bestimmten Bereichen von WP, wie es Jimmy Wales derzeit in den USA parktiziert, die Notbremse gezogen werden. --Der Enzyklopädist 20:10, 11. Dez 2005 (CET)
- bei Amazon bestellbar [[2]], Jugendgefährdung müsste bewiesen werden, es ist ja kein Porno, oder? behalten--Zaphiro 20:15, 11. Dez 2005 (CET)
- PS: was bedeutet "kulturhistorische Relevanz"?--Zaphiro 20:37, 11. Dez 2005 (CET)
Fake? Ich konnte keine Infos zu dem Rapper finden oder seiner Musik finden. Selbst wenn er existierte, zweifle ich deshalb die Relevanz an. --jailbird 19:28, 11. Dez 2005 (CET)
- Wenn er existierte und die Infos korrekt sind, ist er relevant (4-fach Platin). Hab aber auch nix dazu gefunden --schlendrian •λ• 20:21, 11. Dez 2005 (CET)
Aus den sehr dürftigen Informationen ist keine Relevanz erkennbar. Der Inhalt entberht jeglicher Fakten und käut nur das wieder, was bereits der Vereinsname aussagt. --ahz 19:29, 11. Dez 2005 (CET)
Ich stelle die Relevanzfrage. Lt. Google sammelt der Mann Fachzeitschriften - mehr nicht.
Außerdem ist der ganze Artikelinhalt Gewäsch, präzise Fakten und Jahreszahlen fehlen, nicht einmal Personendaten sind vorhanden. --ahz 19:35, 11. Dez 2005 (CET)
scheint mir keine relevanz zu haben wurde gelöscht damals wegen inhaltsarmut ...Sicherlich Post 19:37, 11. Dez 2005 (CET)
- War das damals der gleiche Inhalt?--Thomas S. QS-Mach mit! 20:25, 11. Dez 2005 (CET)
- Ich denke nicht, weil in der dortigen Löschdiskussion was davon steht, dass das nicht einmal Stubniveau hätte. Und der Autor ist auch ein anderer. Ich kenne mich zwar nicht aus, aber das scheint ein ganz normaler Artikel über ein Computerspiel zu sein. Nicht gut, aber auch nicht schlecht. Im Zweifel: Behalten. --Scherben 20:31, 11. Dez 2005 (CET)
- Sehe ich genauso (hab's selber gespielt und fand es klasse;-)). Vielleicht erklärt uns Sicherlich die Relevanzkriterien für Computerspiele ja mal? Oder warum er auch bei diesem neuen Artikel keine Relevanz sieht? Das Argument "Wiedergänger" scheint ja hinfällig zu sein. Wie's momenatn aussieht, ist der LA unbegründet.--Thomas S. QS-Mach mit! 20:34, 11. Dez 2005 (CET)
- Ich denke nicht, weil in der dortigen Löschdiskussion was davon steht, dass das nicht einmal Stubniveau hätte. Und der Autor ist auch ein anderer. Ich kenne mich zwar nicht aus, aber das scheint ein ganz normaler Artikel über ein Computerspiel zu sein. Nicht gut, aber auch nicht schlecht. Im Zweifel: Behalten. --Scherben 20:31, 11. Dez 2005 (CET)
wegen inhaltsmangel: zwar steht hier einiges, aber wirklich weiterführend ist nur die Anschrift (und die braucht es nicht WP:WWNI) ... finanzgerichte in D sind immer dem Bundesfinanzhof "untergeordnet", das der gerichtsbezirk das ganze bundesland läßt sich am namen erkennen, ... mehr infos gibt es leider nicht ...Sicherlich Post 19:55, 11. Dez 2005 (CET)
es wäre Sicherlich interessant etwas über das system zu erfahren; aber außer das es das European Rail Traffic Management System ist das bald kommt erfährt man nichts (es besteht aus einer reihe technischer komponenten ist ziemlich aussagelos, das könnte auch ein auto sein ;) ) ...Sicherlich Post 20:05, 11. Dez 2005 (CET)
eine niederbayerische Sagengestalt aus dem Allgäu? Ich habe das Gefühl, hier soll erst die Sage entstehen. -- srb ♋ 20:09, 11. Dez 2005 (CET)
Verunsichert Newbies (nicht nur, aber dies besonders), paßt vom Stil her nicht in die WP (vgl. Diskussion) und ist nach außen hin kein Aushängeschild für die WP. Was sollen die Leute denken, wie's hier zugeht? --Thomas S. QS-Mach mit! 20:19, 11. Dez 2005 (CET)
- Die Leute, die denken können, werden schon die richtigen Schlüsse ziehen. Diejenigen unter uns, die zum Lachen in den Keller gehen, vielleicht andere. Behalten. --Lung (?) 20:34, 11. Dez 2005 (CET)
Die Seite verunsichert unerfahrene User. Wollen wir wirklich jemanden dazu motivieren, alle Regeln zu beachten? Unfug löschen. --Thomas S. QS-Mach mit! 20:21, 11. Dez 2005 (CET)
Außer über ein Sponsoring erfährt man nichts. Offen bleibt auch ob das ein reelles oder fiktives Unternehmen sein soll. Kurz: Nur geschwurbel. --ahz 20:37, 11. Dez 2005 (CET)