Wikipedia:Archiv/Suchhilfe
Du hast etwas nicht gefunden oder weißt nicht, wo du suchen sollst?
Bevor du hier deine Frage stellst:
War deine eigene Suche erfolglos, dann kannst du auf dieser Seite Freiwillige darum bitten, dir bei der Suche zu helfen. Dabei beachte bitte folgende Punkte:
Freundlichkeit hilft: Ein freundlicher Tonfall und eine Rückmeldung, ob unsere Antwort hilfreich war, motivieren uns. Viel Erfolg wünscht dir Wikipedia. |
Abschnitte, deren jüngste Beiträge älter als fünf Tage sind, werden automatisch ins Suchhilfe-Archiv verschoben. |
22. Februar
Ernährungsplan bei Sigma-Divertikulitis
--80.145.4.121 10:35, 22. Feb. 2013 (CET)
- [1] Hier wird z.B. ein Ernährungsplan beschrieben. Es kommt darauf an, in welchem Stadium der Erkrankung man ist. Auf der Internetseite wird für den Akutfall und für die folgende Zeit eine unterschiedliche Ernährung angegeben. Gute Besserung! --Sr. F (Diskussion) 12:06, 22. Feb. 2013 (CET)
mein Urgrossonkel

mein Urgrossonkel, Peter Habereder, war angeblich. Pilot in Jasta 6 d. RICHTHOFENSTAFFEL, IG1 --80.187.111.176 14:35, 22. Feb. 2013 (CET)
- In der Liste deutscher Jagdflieger im Ersten Weltkrieg ist er nicht aufgeführt, aber da stehen nur die drin, die mehr als 20 Abschüsse erzielt hatten oder Pour-le-Mérite- bzw. Goldenes-Militär-Verdienst-Kreuz-Träger waren. Dem Artikel en:Jagdstaffel 6 nach war das 1916–1918. Ancestry.de (kostenpflichtig) hat einen Eintrag zum Namen Peter Habereder, allerdings nicht unter Preußen (die Jasta 6 war preußisch), sondern unter Königreich Bayern. --Neitram 15:30, 22. Feb. 2013 (CET)
- In en:Lists of World War I flying aces (hier zählen alle Piloten, die fünf oder mehr Feinde abgeschossen haben) gibt es derzeit noch keine "List of World War I aces from Germany". Aber Jasta 6 enthält seinen Namen auch nicht, also war er wohl kein "Ace". --Neitram 15:46, 22. Feb. 2013 (CET)
- Der Verein für Computergenealogie hostet ein kostenlose Militär-(Diskussions)-Liste. Da könnte man sich anmelden und freundlich diese Frage stellen, ob die Mitleser dort wissen, ob das irgendwo dokumentiert ist. Viel Erfolg! GEEZER... nil nisi bene 17:31, 22. Feb. 2013 (CET)
- In en:Lists of World War I flying aces (hier zählen alle Piloten, die fünf oder mehr Feinde abgeschossen haben) gibt es derzeit noch keine "List of World War I aces from Germany". Aber Jasta 6 enthält seinen Namen auch nicht, also war er wohl kein "Ace". --Neitram 15:46, 22. Feb. 2013 (CET)
zu wenig leukozyten symptome
--91.37.105.14 16:31, 22. Feb. 2013 (CET) zu wenig leukozyten symptome
Ich suche einen meiner Vorfahren in England
Ich möchte etwas über einen Jonathan Smith aus Glastonbury wissen. Ich weis nur das er 1792 irgendwie mit einer Marie Goldfield etwas hatte. Ich würde gerne wissen,wann er Geboren und wann er Gestorben ist.Und Vielleicht wo er Begraben wurde. -->
--93.223.237.165 22:43, 22. Feb. 2013 (CET)
- Gib bei https://familysearch.org bei der Namenssuche die Namen ein oder bei der Ortssuche den Ort England, Somerset, Glastonbury. --Pp.paul.4 (Diskussion) 04:13, 23. Feb. 2013 (CET)
finanzielle Unterstützung der Eltern durch ihre kinder
--88.77.5.38 23:34, 22. Feb. 2013 (CET)
was versteht man unter kindeszins
--88.77.5.38 23:38, 22. Feb. 2013 (CET)
- Darunter versteht man gar nichts. Vielleicht ist Zinseszins gemeint. --Pyrometer (Diskussion) 01:06, 23. Feb. 2013 (CET)
- Darunter versteht man genau diesen einen per Google:"kindeszins" gefunden Forentreffer: [2]. --Rôtkæppchen68 01:43, 23. Feb. 2013 (CET)
23. Februar
Wie werden die Wähler Stimmen bei Bundes/LantagsWahlen Ausgewertet? Gibt es dafür eine Wahlordnung?
--81.210.250.212 11:26, 23. Feb. 2013 (CET)
- Siehe Bundeswahlgesetz, Wahlordnung und Wahlgesetz des jeweiligen Landes. --Rôtkæppchen68 12:26, 23. Feb. 2013 (CET)
Haltbar machen von Obstsäften
Ich möchte Obstsäfte mit Schwefelpulver länger haltbar machen ist das möglich oder besteht eine andere Möglichkeit?
--79.224.141.40 15:26, 23. Feb. 2013 (CET)
- Schwefelpulver? Ich hoffe, Du meinst "Schwefelgas". Das wird zuweilen zum Haltbarmachen von allerlei benutzt. Ansonsten gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, Säfte haltbar zu machen, z.B. Einkochen. Geoz (Diskussion) 15:50, 23. Feb. 2013 (CET)
- ...und hier: Schwefelung
- --84.167.162.157 17:58, 23. Feb. 2013 (CET)
für was braucht ein ei eiweiß , eiklar ,keimscheibe,hägelschnüre,eine luftkammer,dotterhaut,die 2.schalenhaute und eine kalkschale ?
--80.132.217.12 16:45, 23. Feb. 2013 (CET)
- Siehe hier: Ei
- --84.167.162.157 17:04, 23. Feb. 2013 (CET)
rosenthal vase homedesign glas bitte Bild und wann wurden sie hergestellt
--83.216.241.30 17:12, 23. Feb. 2013 (CET)
- Hier nachfragen: http://www.rosenthal.de/
- --84.167.162.157 17:33, 23. Feb. 2013 (CET)
Hunde
was machen hunde wen sie im winter kein gras fressen können (nicht signierter Beitrag von 84.145.155.252 (Diskussion) 17:17, 23. Feb. 2013 (CET))
- Hier nachfragen: http://www.hundeseite.de/
- --84.167.162.157 17:38, 23. Feb. 2013 (CET)
Trading Yesterday
Hallo erstmals ich habe zwei fragen : Frage 1 : Ist Trading Yesterday ein Sänger oder eine Band ? Frage 2 : Ist Trading Yesterday tot oder nicht ? Denn ich hab im Internet auf english gelesen das Trading Yesterday tot ist aber ob es stimmt weiß ich nicht helft mir bitte . Von : Monika (nicht signierter Beitrag von 87.186.63.103 (Diskussion) 22:04, 23. Feb. 2013 (CET))
deckblatt im word 2003-programm
Sehr geehrte damen und herren! in welcher einstellung des word2003-programms ist die option für deckblätter zu finden? --93.218.236.61 22:27, 23. Feb. 2013 (CET)
24. Februar
wer war , Josua Salomo Soncino
wer war Josua Salomo Soncino --84.139.92.117 14:23, 24. Feb. 2013 (CET)
- Siehe Soncino (Begriffsklärung) und dort verlinkte Artikel. --Rôtkæppchen68 14:31, 24. Feb. 2013 (CET)
DEUTERIUM WASSER GEGEN KREBS 1
--2A02:8071:277:5900:A935:771F:DD46:DE07 15:48, 24. Feb. 2013 (CET) als krebsheilendes wasser in Ungarn verbreitet. wie komm ich an weitere Informationen ?
- Siehe Schweres Wasser#Eigenschaften, zweiter Absatz. --Rôtkæppchen68 16:24, 24. Feb. 2013 (CET)
Die Figur der 'Alaska' in John Greens Roman 'Eine wie Alaska'
Wie ich mal in einem Artikel bei Wiki über eine heute beinahe vergessene und weitgehend unbekannte, nichtsdestoweniger talentierte Schriftstellerin des 19. (eher) oder 20. Jahrhunderts (?) gelesen habe, die sich durch eine sehr exzentrische Persönlichkeit ausgezeichnet haben soll und schließlich Selbstmord begangen hat.., soll die Figur der 'Alaska' in John Greens 'Eine wie Alaska' eben dieser Autorin nachempfunden sein... (Virginia Woolf war es nicht ;-) ) Ich bin auf der Suche nach ebendieser Autorin, an deren Namen ich mich leider nicht mehr erinnern kann.. Sie könnte Britin oder Amerikanerin gewesen sein, ich bin aber nicht sicher.. Es wäre toll, wenn Ihr mir weiterhelfen könntet.. Zu blöd, daß ich mich nicht mehr an den Namen erinnere, denn den Artikel über diese Autorin gibt es ja auf wiki.de - Ich bin damals zufällig darüber "gestolpert" und habe in Eile versäumt, mir den Namen zu notieren...
-->