Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:1971markus

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Februar 2013 um 03:45 Uhr durch 1971markus (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von 1971markus in Abschnitt Magguhuhus


Archiv:2008 | →2009 | →2010 | →2011 | →2012 | →2013
Eine neue Nachricht hinterlassen !
Letzter Bearbeiter: 1971markus
Die Zeit läuft. Es ist 20:23 Uhr

Willkommen auf meiner Diskussionsseite!

Heute ist:
21. KW
Hiermit verleihe ich Benutzer
1971 markus
die Auszeichnung

Goldener Klenkes
für seinen unermüdlichen Einsatz
um den Zusammenhalt der
Aachen - Kölner Alliance
natürlich
im Dienste der Verbesserung
unserer Enzyklopädie.
Geolina
in Namen der Aachener Wikipedianer.
Bambiverleihung 2011 - Martin1009 22:56, 23. Dez. 2011 (CET)Beantworten
Mal einfach - aus gegebenen Anlass: Danke!--Geolina (Diskussion) 12:29, 10. Mär. 2012 (CET) selbstgeflückt (!) und explitit kein sexistischer Angriff! Das übliche "Darauf-ein-Glas-Bier" erschien mir doch in diesem Zusammenhang etwas zu niveaulos!:*) Beantworten
Club-Ehrennadel d.S.
Blaue Blume
Blaue Blume
Einfach mal ein kleines Dankeschön …
für dein Engagement bei den RC.
Liebe Grüße nach Köln — Regi51 (Disk.) 03:03, 26. Sep. 2010 (CEST)
Beantworten

Frohe Weihnachten

Frohe Weihnachten
Frohe Weihnachten

Lieber Markus, Frohe Weihnachten und ein schönes neues Jahr wünscht --Itti 23:00, 23. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Ein wunderschönes Weihnachtsfest ...

Lieber Marcus, ich wünsche Dir ein schönes Fest mit den Dir lieben Menschen und ein erfolgreiches, glückliches Jahr 2013. Ich möchte mich noch einmal bei Dir dafür bedanken, wie Du Dich seinerzeit für mich eingesetzt hast ohne dabei daran zu denken, welche Auswirkungen das für Dich unter Umständen haben könnte. Menschen mit soviel Zivilcourage und Einstehen für andere, sind sehr kostbar und mit Sicherheit besondere Menschen. Ich stehe da immer noch in Deiner Schuld und kann Dir nur versichern, dass mir bewusst ist, was Du für mich getan hast. Wenn ich Dir jetzt nur Gutes für die Zukunft wünsche, dann kommt das aus tiefstem Herzen. Danke, dass Du so bist wie Du bist! * --Josy24 Diskussion 09:35, 24. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Gruss aus dem Osten

Eiskristalle im Burtscheider Kurpark

Lieber Markus, ich möchte Dir auf diesem Wege ein paar schöne und vielleicht auch extrem genussreiche Tage wünschen. Ich möchte mich ganz besonders herzlich für die freundliche Unterstützung bei der Trollabwehr & dem Zurechtfinden im WP-Dschungel und die freundliche Begleitung auf zahlreichen WP-Treffen bedanken. Es hat mir das WP-Jahr extrem versüßt und mich auch wohl manchmal davor bewahrt, die Flinte in die Kartoffeln zu schmeissen. Einen lieben Dank und viele Grüße aus dem immer noch verschneiten Osten von Geolina (Diskussion) 15:23, 24. Dez. 2012 (CET).Beantworten


Ich bringe ganz sicher etwas von den hiesigen Spirituosen zum Aufwärmen und tschechische Spezialitäten zum Kosten mit..Noch was gewünscht???

Vielmals Danke...

...für die hohe Auszeichnung zum Ende eines spannenden Jahres. Der Moldavit hat mich ganz besonders gefreut...auf jeden Fall doch dekorativer und genetisch interessanter als Nagelfluh :D. LG, --Geolina (Diskussion) 03:27, 30. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Happy 2013

Viel Glück und ein schönes neues Jahr wünscht Itti

Von mir einen kleinen Glücksbringer und ein schönes neues Jahr --Itti 13:04, 31. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Gutes Neues Jahr!

Lieber Markus, ich wünsch Dir ein wunderschönes Neues Jahr 2013! Es hat mich sehr gefreut, Dich kennen zu lernen und hoffe auf ein Wiedersehn. Die nächste Zeit werde ich u. a. aus beruflichen Gründen kaum editieren, aber irgendwann geht's wieder weiter. Neben der Fertigstellung der begonnenen Artikel, plane ich etwas in Richtung Fußball. Ich lass Dir mal ein Feuerwerk da, auch wenn ich das Geballer, das in knapp 30 Minuten schon wieder mal beginnen wird, gar nicht leiden kann. Herzliche Grüße, --Evi Briest (Diskussion) 23:29, 31. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Wikipedia Diskussion:Hilf-a-thon#Abstimmung

Hallo Hilf-a-thons-Interessierter. Es geht voran, wir schreiten jetzt zur Abstimmung und Du bist herzlich eingeladen. -- southpark 21:18, 3. Jan. 2013 (CET)Beantworten


Die Musketiere reiten

Guten Tag 1971markus. Du hattest Dich als musketierinteressiert eingetragen. Ich freue mich, Dir sagen zu können, dass das erste Treffen stattfindet: am 2.2 in Dortmund und Berlin und da wo vielleicht noch jemand spontan etwas improvisieren will. Ich würde mich freuen von Dir zu hören. -- southpark 13:40, 16. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (20:32, 21. Jan. 2013 (CET))

Datei:Papiertüte für und mit Popcorn 2011.JPG
Popcornkino ist eröffnet
Datei:Ronald McDonald.jpg
*grins*

Hallo 1971markus, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot 20:32, 21. Jan. 2013 (CET)Beantworten

You made my evening. Ech laach mech kapott :) -- Nicola - Disk 20:42, 21. Jan. 2013 (CET)Beantworten
Böser Markus. ;) Hilarmont20:44, 21. Jan. 2013 (CET)Beantworten
Hallo Markus. Ich denke, Du solltest Dich zumindest bei Freud entschuldigen. Der Kommentar mit dem Escort-Service war auch nicht nötig. Gruß, --Gereon K. (Diskussion) 20:50, 21. Jan. 2013 (CET)Beantworten
Sorry Gereon, aber hast Du Dir mal das Foto genau angeschaut? Das ist erstens schlecht, und zweitens hinterlässt es durch die gepixelten Gesichter in der Tat einen - sagen wir mal - "merkwürdigen" Eindruck. -- Nicola - Disk 21:13, 21. Jan. 2013 (CET)Beantworten
Datei:Schuhbeck Suedtiroler Stuben.jpg
...da geh ich lieber zu McDonalds
Also das Foto ist ja nun wirklich keine Werbung - weder für die unkenntlich gemachten Damen - noch für das Restaurant...Bei Schubeck darf man also Marlboro rauchen, die Tischdecke ist unsauber, das Besteck liegt kreuz und quer, nah an der Rufschädigung...mal abgesehen von der Intention, das Bild hier einzustellen und der fehlenden Panoramfreiheit....aber die Wortwahl, nee.... Aber ehrlich Markus, du bist doch nur neidisch....und kannst dir nur ne Tüte Popcorn leisten, ohne San Pellegrino und Kaffee mit Süßstofftütchen...:D Geolina (Diskussion) 21:32, 21. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Naja, eins wissen wir Wikipedianer aber jetzt mit Sicherheit: Nutzer Freud kann es sich leisten, bei Schuhbeck essen zu gehen und sogar noch zwei Leute mitnehmen. Das ist die eigentliche Message dieses Fotos. -- Nicola - Disk 21:46, 21. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Hihi ;) Hilarmont21:49, 21. Jan. 2013 (CET)Beantworten
Liebe FRAU Nicola! Nur kein Neid! Offensichtlich trinkt man dort Kaffee als Aperitif vor dem eigentlichen Essen, denn das Besteck liegt ja nicht angerührt da...skurril die bayrischen Tischsitten...bei uns gibts den Kaffee immer danach...oder die liegst falsch mit deiner infamen Behauptung, Wikipedianer können sich das Essen bei Schuhbeck leisten...denk mal darüber nach...Geolina (Diskussion) 21:54, 21. Jan. 2013 (CET)Beantworten
Ach so Speisen bei Schiuhbecks... da war doch mal was.. hihi --1971markus (☠) ⇒ Laberkasten ... 21:59, 21. Jan. 2013 (CET)Beantworten
Also, da muß ich Herrn Schuhbeck doch ein wenig in Schutz nehmen: Diese Anekdote kursiert seit vielen Jahren und fällt imo in die Rubrik "Moderne Legenden". Mir wurde die Geschichte auch schon erzählt, da wars im Schloß Bensberg. Das war jemand passiert, der jemand kannte, der jemand kannte .... :) -- Nicola - Disk 22:12, 21. Jan. 2013 (CET)Beantworten
Aber vielleicht sollte man mal ein BSV gegen Dich anstrengend, von wegen Abo und so... :) -- Nicola - Disk 22:14, 21. Jan. 2013 (CET)Beantworten
Nix da BSV, nix Abo, der Account wird versteigert Geolina (Diskussion) 22:17, 21. Jan. 2013 (CET) ;-)Beantworten
Phöser Markus - n u r neidisch!Wir haben hier auch Schuheck, da gibts aber keinen Schampus, aber ab 10 Paar Stiefel auch nen Kaffee.Take it easy!VG--Martin der Ältere! 22:31, 21. Jan. 2013 (CET)Beantworten
Ach Martin...für 10 Paar Stiefel kann man sich aber ein paar Eimer Kaffee selber kochen...So tief sind selbst wir armen Wikipedianer noch nicht gesunken...außerdem schmeckt es an zahlreichen anderen Orten woanders auch nicht schlecht. (nicht signierter Beitrag von Geolina163 (Diskussion | Beiträge) 23:06, 21. Jan. 2013‎)
Okay, das geht so natürlich nicht. Also werden wir den nächsten Stammtisch im Edo durchführen, selbstredend mit begleitendem Foto von uns mit dem Teppan-Grillmeister. Obwohl das ja nicht vergleichbar ist. 200€ p.P. ist dort schon gut oberhalb von "billigstes Gericht der Speisekarte" und man bekommt dort Biofleisch, aber keine Chemiekeule, euphemistisch Convenience-Produkt genannt, wie bei Schuhbeck. Apropos: wieso steht eigentlich nichts zum Dosenfrass im Schubeck-Artikel? Ist es jetzt schon so normal, das man als Sternekoch sein gutes Image für Minderwertige Nahrungsmittel ausschlachtet? --Dipl-Ingo (Diskussion) 08:07, 22. Jan. 2013 (CET) P.S.: Ich bin von Markus Wortwohl immer noch geschockt. P.P.S.: Um ein Haar hätte ich meinen Monitor von Tee befreien müssen, nachdem ich die VM las...^^Beantworten

Kategorisierung von Personenartikeln in der Qualitätssicherung

Hallo Markus, das Kategorisieren von QS-Fällen nur in Allerweltskategorien wie Geburtsjahr, Geschlecht und Staatsbürgerschaft schadet mehr als es nützt: So landet der Artikel immer noch nicht auf den Botlisten der zuständigen Portale, fällt aber andererseits nicht mehr als unkategorisiert auf – ein Aufräumbot könnte meinen, die Kategorisierung sei abgeschlossen. -- Olaf Studt (Diskussion) 11:09, 27. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Sorry das ist doch Quatsch, warum soll ich neue Artikel nicht kategorisieren dürfen? Ich muß auch auf keine Bots Rücksicht nehmen oder diese gar pampern... ich glaub da sollten die Botbetreiber ihre Bots lieber besser programmieren. LG --1971markus (☠) ⇒ Laberkasten ... 12:38, 27. Jan. 2013 (CET)Beantworten


Musketier oder doch Richelieu?

..is watching you!

Hallo...ich vermisse Dich hier...oder hast Du auf sanften Druck hin die Fronten gewechselt??? Verrat !!! Geolina (Diskussion) 23:58, 30. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Oh sorry, das mit der Anmeldung hatte ich doch glatt übersehen... habs nachgeholt... ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/feile  --1971markus (☠) ⇒ Laberkasten ... 00:04, 31. Jan. 2013 (CET)Beantworten
Ich hoffe bei den Guten...böse Kardinäle und intrigante Myladys gibts ja genug...Und...Schon eine gute Tat überlegt? --Geolina (Diskussion) 00:11, 31. Jan. 2013 (CET)Beantworten
Natürlich bei den Guten... und nee überlegt habe ich eigentlich noch gar nichts, vielleicht könnten wir ja einfach ein paar Ränke schmieden, im Sinne und zum Wohle unserer Enyklopädie... ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/hammer . --1971markus (☠) ⇒ Laberkasten ... 00:40, 31. Jan. 2013 (CET)Beantworten
O d e r: Beim BSSC wieder eintreten. Getreten wird doch überall *lol*! -
Nicht weitersagen!
- VG --Martin der Ältere! 19:50, 31. Jan. 2013 (CET)Beantworten
Hallo Martin, ich bin doch noch da... nur etwas weniger aktiv als bisher... Lieben Gruß --1971markus Datei:WP Musketiere.svg Einer für Alle, Alle für Einen! 21:42, 2. Feb. 2013 (CET)Beantworten
- Hi Markus!Aber nicht mehr auf der Liste (jetzt freischaffender?)-Geo auch nicht??!! Wünsch dir/euch einen schönen WA! VG.--Martin der Ältere! 22:45, 3. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Hallo Markus

habe mich lange nicht mehr hier sehen lassen, wollte Dir aber noch verspätet alles gute für 2013 wünschen!

--Poukram (Diskussion) 14:27, 1. Feb. 2013 (CET) aka reapermanBeantworten

Hallo Ulli, ich hab dich vermisst!!! Ich wünsche dir ebenfalls alles Gute und hoffe ich hier öfter wieder zu finden... ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/daumenhoch  --1971markus Datei:WP Musketiere.svg Einer für Alle, Alle für Einen! 21:38, 2. Feb. 2013 (CET)Beantworten


Gleicher Name?

Hallo Markus, schau mal was ich gefunden habe.

ist ja wohl nicht im Sinne des Erfinders ;) Gruß vom alten Mann aus den Bergen --Graphikus (Diskussion) 01:08, 5. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Hallo Graphikus, ich bin mir auch nicht so richtig im Klaren wer all die chinesischen Namen so erfunden hat... ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/zunge  Meinen Xiaoming findest du hier... Ich bin aber nun auch nicht sicher ob uns hier ne BKL oder BKS helfen würde oder ob das von Nöten wäre... Lieben, fragenden Gruß --1971markus (☠) ⇒ Laberkasten ... 01:27, 5. Feb. 2013 (CET)Beantworten
Nachtrag:
der andere Artikel wurde von Tsor erstellt... er stellt dort wohl den Nachnamen voran... vielleicht sollte man überlegen seinen Artikel auch auf Xiaoming Wang zu verschieben und aus beiden Lemmas jeweils ein Klammerlemma zu machen (etwa Xiaoming Wang (Musiker) und Xiaoming Wang (Tischtennisspielerin))... und dazu dann die nötige BKL erstellen... Lieben Gruß zur guten Nacht --1971markus (☠) ⇒ Laberkasten ... 01:35, 5. Feb. 2013 (CET)Beantworten
Xiaoming Wang: ich kann noch einen Paläontologen und Geologen anbieten. --Atamari (Diskussion) 01:45, 5. Feb. 2013 (CET)Beantworten
Die DNB kennt auch so einige Xiaoming Wang... ich denke da könnten wir durchaus mal an ne BKL-Seite denken und diese dann auch anlegen... ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/feile  --1971markus (☠) ⇒ Laberkasten ... 01:50, 5. Feb. 2013 (CET)Beantworten
(Vor BK) Nun wenn man es genau sieht ist das der gleiche Name. Allerdings für Mann und Frau :) Na das gibts in bescheidenem Umfang ja auch im Westen. Was mich aber verwundert ist doch die Reihung. Irgendwas scheind mir habe ich nicht mitbekommen. Chinesen schreiben doch den Familienname immer zuerst. Na Deiner violiniert ja im Westen und da ist nicht jedem Musiksachverständigen auch die etwas ungewöhnliche Namensgebung bekannt. Allerdings die TT-Spielerin ebenso. Die Beschreibung ist nun etwas merchwürdich. Die franz. Tischtennisspielerin: Familienname, Vorname. Der chin. Violinist: Vorname, Familienname. Würde das eher umgekehrt erwarten. Eine Klärungsseite für den Begriff sollte imho dann Wang Xiaoming lauten. Verschiebung beider auf Klammerlemma wäre die sauberste Lösung. Beide sind für mich nicht der ganz große Begriff. Nun, ich denke mal das sollte aufs China-Portal. Da quäle ich mich noch mit vier weiteren Namen rum allerdings franz.-deutsch. Und anders als hier sind das 2x Doubetten. Die köcheln auch schon Monate auf der Seite für die Redundanzen rum. Fragen? Fragen über Fragen! --Graphikus (Diskussion) 01:56, 5. Feb. 2013 (CET)Beantworten
(Nach BK) ja so sehe ichs auch, bleibt die Frage was wir mit dem Lemma machen. --Graphikus (Diskussion) 01:56, 5. Feb. 2013 (CET) na ich geh nu zur Ruh, guts Nächtle, allerseitsBeantworten
Ach ja, für die Nachtschicht Wang (Familienname) ;) --Graphikus (Diskussion) 02:04, 5. Feb. 2013 (CET)Beantworten
Laut der Familienseite Wang (Familienname) haben die meisten Lemmata ja die Form "Wang xxx". Daher wäre "meine" TT-Spielerin gar nicht so falsch. Ich kann es wirklich nicht entscheiden, welche Form - "Wang Xiaoming" oder "Xiaoming Wang" - die bessere ist. Vielleicht doch mal beim China-Portal nachfragen. Auf jeden Fall haben wir aber eine Namensgleichheit, die wir durch Klammerzusätze, etwa "(Tischtennisspielerin)", auflösen sollten. Zudem brauchen wir dann noch eine BKL-Seite. Klärt ihr das oder soll ich aktiv werden? --tsor (Diskussion) 10:34, 5. Feb. 2013 (CET)Beantworten
"Eigentlich" sollten nach Wikipedia:Namenskonventionen/Chinesisch#Eigenname alle chin. Namen nach Familiennamen, Vornamen aufgebaut sein. Aber besser vor dem massenverschieben auf dieser BKL lieber im Portal China nachfragen. Übrigens, ganz selten: wie die umgekehrte Namensrennung (also Familiennamen, Vornamen) kommt neben den asiatischen Ländern, in Bayern auch in Guinea vor. Dort ist sie aber nicht durchgängig verbreitet. --Atamari (Diskussion) 10:42, 5. Feb. 2013 (CET)Beantworten
Eine Grundregel lautet ja "der gebräuchlichste Name". Was eigentlich hier bei diesem Garrett Wang ganz klar ist. Er ist in den Vereinigten Staaten geboren und wurde deshalb so bei den Behörden eingetragen. Da sind sich auch alle Sprachversionen der WP einig. Eventuell sollte man bei der Lemmanamensgebung den Geburtsort berücksichtigen. Gleichgültig ob die dann irgendwo im Westen eingebürgert wurden oder nicht. Dann wären unsere beiden jeweils das Lemma: Familienname, Vorname (Klammerzusatz). Auch die anderen Rotlinks sollten dann einfach genauso sortiert werden mit jeweiligem Klammerzusatz. Und die Geschichte ist in diesem Fall ausgestanden. Was nicht bedeuten muss, dass sowas bei anderen Namen nicht noch öfter vorkommt. Einen Hinweis in jeden Artikel über Namensträger die nicht im Westen geboren wurden, also in der Regel Familienname, Vorname lemmatisiert wurden, dieser Art einzufügen: halte ich überdies für sinnvoll. Und noch nebenbei: Da gibt es noch Länder die überhaupt keinen (oder zumindest fast keinen) Familiennamen kennen, zB Island und Ostasien. Von den ganz alten Schreibweisen wollen wir mal absehen. Und dann, ja das Gute liegt so nah: Ungarn. Allerdings, für den Gebrauch in der deutschsprachigen WP ist wohl mal ein Konsens gefunden worden sich darum nicht zu kümmern und alle Ungarn im Lemma nach Vorname, Familienname zu benennen. Ich könnte mir vorstellen dass es Markus garnicht bekannt war dass es da noch diesen Artikel gab. Und so wird es evtl. auch anderen gehen. Nun ist die Familienseite aber wieder auf dem neusten Stand, und wir werden das künftig auch besser so halten können. Diese ganzen Seiten aufzufüllen war schon eine gewaltige Arbeit. Weit über 100.000 fehlende Verlinkungen oder fehlende Einträge auf den Begriffklärungsseiten. Na ja, ein paar fehlen noch :-) --Graphikus (Diskussion) 15:30, 5. Feb. 2013 (CET)Beantworten
Ach ja noch vergessen, gibt es dennoch mal zwei mit gleichem Namen (nur unterschiedlich im Lemma sortiert) wäre es auch zwingend bei beiden einen Klammerzusatz zu machen. --Graphikus (Diskussion) 15:37, 5. Feb. 2013 (CET)Beantworten
Hier habe ich mal angefragt. Die Beantwortung könnte noch was dauern. Deshalb habe ich mal hier schonmal eine Seite angelegt. Gruß --Graphikus (Diskussion) 20:38, 16. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Karl Kaschka

Hallo Markus, da fehlt schon wieder die Berufskategorie (siehe meinen Beitrag oben)! Wie sollen die Bots denn anders als über die Kategorie feststellen, welchen Beruf einer hat? Wenn man von Hand jemanden in die Neue-Artikel-Listen der Portale einträgt, ist der nach dem nächsten Botlauf wieder draußen. -- Olaf Studt (Diskussion) 14:51, 5. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Der Hexer ...

… könnte aber auch Hilarmont sein. Besen sind ein gängiges Transportmittel im Allgäu, oder ;-) ? Grüße --Schniggendiller Diskussion 00:33, 7. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Hallo Schnigge, schön von dir zu hören... :)
haste eigentlich Wikipedia:Ruhrgebiet aufm Schirm? Vielleicht ne Gelegenheit uns mal wieder zu sehen... LG --1971markus (☠) ⇒ Laberkasten ... 00:38, 7. Feb. 2013 (CET)Beantworten
N’abend, WP:Ruhrgebiet habe ich mehr oder weniger auf dem Schirm. Aber a) wird das an dem entsprechenden Wochenende wohl zeitlich nicht gehen und b) habe ich bei der Schädelausstellung Bedenken. Vielleicht hast du schon mal von den Körperwelten-Ausstellungen gehört? Das werde ich mir wohl nie im Leben ansehen, allein bei dem Gedanken daran rollen sich mir die Fußnägel hoch. Und eine Ausstellung, in der nicht nur ein, sondern gleich haufenweise Schrumpfköpfe, Skalps und ähnliches zu sehen sind, ist für mich nur unwesentlich weniger „gruselig“. Eigentlich ist gruselig das falsche Wort, aber ein besseres fällt mir gerade nicht ein. Ich habe halt eine gewisse Scheu vor menschlichen Überresten (z. B. auch Moorleichen, (ausgewickelte) Mumien, Präparate in anatomischen Sammlungen etc.).
Aber evtl. sehen wir uns ja Ende Mai in Berlin (WMDE-MV) …
Liebe Grüße von --Schniggendiller Diskussion 02:08, 9. Feb. 2013 (CET)Beantworten
Schnigge wir ham dich doch vermisst... Das Schädelkult-Treffen war ne schöne Zusammenkunft bei der leider auch der Mike fehlte.... Naja das Wetter war auch nicht so unbedingt autobahntauglich... Leider werden wir uns im Mai nicht zur MV sehen, da bin ich irgendwoanders... Aber du hast unsere Stammtische im Auge? Und du weißt das du dich melden sollst wenn für dich zeitlich passt? LG --1971markus (☠) ⇒ Laberkasten ... 02:38, 24. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Einladung: Winterwettbewerb 2013

Hallo 1971markus, der Wartungsbausteinwettbewerb startet am 22. Februar. Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiedsrichter willkommen! --Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch! 16:40, 11. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Nichts zu danken

109.48.74.139 02:47, 14. Feb. 2013 (CET)Beantworten

doch, doch: Danke! Hab ne gute Nacht... --1971markus (☠) ⇒ Laberkasten ... 02:49, 14. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Moin

Hi Markus. Danke fürs zurücksetzen. Er hat halt Langeweile :). Liebe Grüsse und gute Nacht, Lothar--MittlererWeg (Diskussion) 03:22, 14. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Danke, jetzt warst du aber schneller... Gute Nacht wünsch ich dir... --1971markus (☠) ⇒ Laberkasten ... 03:26, 14. Feb. 2013 (CET)Beantworten
Danke auch Schnigge... ich glaub in Brasilien feiern die IP`s noch Karneval... --1971markus (☠) ⇒ Laberkasten ... 03:28, 14. Feb. 2013 (CET)Beantworten
Gerne. Solche Aktionen verstärken meine Abneigung gegen Karneval nur noch :-) Karneval nix gut! N8 --Schniggendiller Diskussion 03:33, 14. Feb. 2013 (CET)Beantworten
Du sprichst mir aus dem Herzen... schlaf gut... --1971markus (☠) ⇒ Laberkasten ... 03:35, 14. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Seitenschutz

Hallo Markus, ich habe auch Deine Benutzerdisk für einen Tag halbgesperrt – siehe Versionsgeschichte. Bei gewünschter früherer Entsperrung oder längerer Halbsperre bitte kurz auf WP:AAF bescheidgeben. Grüße, Yellowcard (Diskussion) 16:08, 14. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Danke Yellowcard... wenn diese Seite akut befallen wird hab ich nichts gegen kurzzeitigen Seitenschutz aber generell möchte ich meine Seite nicht absperren. Lieben Dank auch an alle Beobachter die bei unschönen Einträgen hier ganz nett und hilfsbereit reagieren und reagiert haben... Danke! --1971markus (☠) ⇒ Laberkasten ... 02:28, 24. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Einladung und Schädelgucken

Hallo Markus, herzlichen Dank für Deine Einladung. Wie es momentan aussieht habe ich am 22. und 23. einen Außentermin im Sauerland. Auf die LWL-Schädelausstellung bin ich nicht so wild. Aber jenachdem wie hart der Freitag wird, käme ich gerne in Düsseldorf aufn Kölsch vorbei. ;) --Hannibal21 13:20, 15. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Mach mal, Hannibal, obwohl ich fürchte, dass das mit dem Kölsch mager aussehen könnte ;-). Sagst Du kurz Bescheid, dann würde ich diesmal das Buch einpacken. LG, --Geolina (Diskussion) 13:32, 15. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Unbenutzte Zeit zu verschenken

Hi

Ich Habe viel unbenutzte Zeit und würde sie gerne benutzen um bei Wikipedia zu Helfen! Nur das problem ist Ich weiss nicht:

  • Wie
  • Wo

und

  • Was

Könntest Du mir da Helfen?

--Edelor (nicht signierter Beitrag von 188.96.211.71 (Diskussion) 16:01, 21. Feb. 2013 (CET))Beantworten

Schön wenn du dich hier engagieren möchtest... es gibt hier noch sooo viel zu tun... fang doch einfach mal an... Wenn ich dir irgendwie helfen kann kannst du dich gerne an mich wenden... viel Spass und viel Erfolg in der Wikipedia wünsch ich dir... Gruß --1971markus (☠) ⇒ Laberkasten ... 02:17, 24. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Danke für den Hinweis auf die Karten

Groetjes --Neozoon (Diskussion) 02:07, 24. Feb. 2013 (CET)Beantworten

wars denn erfolgreich? --1971markus (☠) ⇒ Laberkasten ... 02:11, 24. Feb. 2013 (CET)Beantworten
Ich hatte schon vorher eine Karte falls Du das meinst, aber ein Hinweis auf eine Kostenpflichtige Veranstaltung unter Bemerkung ist trotzdem nicht schlecht, obwohl das mit den Karten in den verlinkten Texten steht. Wär blöd wenn jemand zum Vortrag kommen würde, der sich vorher keine Karte besorgt hat. Und viele scheint es ja nicht mehr zu geben.

Groetjes --Neozoon (Diskussion) 02:16, 24. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Alles klar... ich hatte in d-dorf nur nicht mitbekommen das du eine Karte hast... wir sehen und zur Veranstaltung... wie gesagt wir kommen erst sehr knapp bis spät (können erst ab 18:00 uhr aus Köln weg)... wir freuen uns auf ein happy work out... LG --1971markus (☠) ⇒ Laberkasten ... 02:23, 24. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Magguhuhus

ein rotes Herz[[Vorlage:Smiley/Wartung/<3]]  vom Martin1978 /± un sin Fru

Da s Michls HC nich da war empfehle ich Dir an einem Alleinabend den Film mal zu glotzen. HARHAR HARY HAR

Sooo in etwa hab ich das vor.... und wenn ich Mike das nächste mal sehe bekommt er die DVD dann... --1971markus (☠) ⇒ Laberkasten ... 02:42, 24. Feb. 2013 (CET)Beantworten



Diese Seite wird Video-überwacht!
(Daher bitte lächeln !!!)

Meine Diskussionsseite ist hier zu Ende ! – Vielen Dank für deinen Beitrag !


* ( Die anfallenden Gebühren, im Jahres-Abo, werden automatisch von deinem Konto abgebucht und meinem Konto gutgeschrieben. )
* ( Bei verlassen dieser Web-Seite wird das Abo automatisch um 24 Monate verlängert. )
* ( Widerspruch oder Widerruf ist nicht vorgesehen, kann aber durch Zahlung einer exorbitanten Summe gewährt werden. )