Zum Inhalt springen

Wikipedia:Qualitätssicherung/6. Dezember 2005

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Dezember 2005 um 21:28 Uhr durch Gerdthiele (Diskussion | Beiträge) ([[Mormon Trail]]). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
1. Dezember 2. Dezember 3. Dezember 4. Dezember 5. Dezember 6. Dezember 7. Dezember
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt:

Platz für öffentliche Diskussionen.


5 Artikel aus der Kategorie:Wikipedia_Überarbeiten (Personen)

Sollte unter dem Artikel kein Überarbeitungsgrund genannt sein, so schaue bitte im Artikel selbst bzw. auf dessen Diskussionsseite nach. Lässt sich kein Überarbeitungsgrund feststellen, so können beide Bausteine (Überarbeiten- und Qualitätssicherungsbaustein) entfernt werden.

Nicht wikifiziert, Vitadaten fehlen.

Vitadaten unklar (siehe Disk.)

Grund ist nicht angegeben.

Textwüste.

Textwüste.

Sollte unter dem Artikel kein Überarbeitungsgrund genannt sein, so schaue bitte im Artikel selbst bzw. auf dessen Diskussionsseite nach. Lässt sich kein Überarbeitungsgrund feststellen, so können beide Bausteine (Überarbeiten- und Qualitätssicherungsbaustein) entfernt werden.

Grund nicht angegeben.

Grund ist "Da fehlt es ja vorne und Hinten" Mitte dieses Jahres. Sietdem ist nicht viel Passiert. Ich denke er meint, und das zurecht daß das alles etwas knapp behandelt ist, z.b. die Bedeutung in einer anderen Religion fehlt und Belege für die These der Gesellschaftsvorraussetzung angegeben werden. Kann da jemand was beitragen? --FabianLange 10:03, 6. Dez 2005 (CET)

s. Disk.

Abschnitt "Chronologie" soll überarbeitet werden.

s. Disk.

Grund nicht angegeben.

Benutzer:FriedhelmW hatte hier schon einen QS Text reverted. .. --FabianLange 10:04, 6. Dez 2005 (CET)
Weil der schon am 27. Nov. dran war und die 8 Tage um! -- FriedhelmW 15:04, 6. Dez 2005 (CET)

S. Disk.

Grund nicht angegeben.

s. Disk.

s. Disk.

s. Disk.

Sollte unter dem Artikel kein Überarbeitungsgrund genannt sein, so schaue bitte im Artikel selbst bzw. auf dessen Diskussionsseite nach. Lässt sich kein Überarbeitungsgrund feststellen, so können beide Bausteine (Neutralitäts- und Qualitätssicherungsbaustein) entfernt werden.

Noreia (Göttin) (ohne Grund, erl.)

Baustein war seit Einstellung drin, Rausnahme durch IP wurde kommentarlos revertet. Ich habe ihn wieder rausgenommen, da nirgends ein Grund angegeben war. --Asthma 01:25, 6. Dez 2005 (CET)
Ich habe trotzdem noch ein klein wenig gespendet. Kenwilliams QS - Mach mit! 01:40, 6. Dez 2005 (CET)

Die Ausführungen über den "Kraftplatz" Frauenstein, sind m.E sehr wohl überarbeitungsbedürftig. Catrin 11:19, 6. Dez 2005 (CET)

Den Esotherik-Mumpitz und die Dopplungen habe ich rausgeschmissen. Kenwilliams QS - Mach mit! 13:25, 6. Dez 2005 (CET)

Kontrolle der neuen Artikel

In der unten angeführten Liste wird die Koordination zur Kontrolle neuer Artikeln unter den Wikipedianern ermöglicht. Alternativ können sich Wikipedianer auch im APPER Tool zustätzlich zu der unten angegebenen Liste beteiligen. Durch die zweifache Kontrolle der Neuzugänge ließe sich eine höhere Sicherheit vor URV, Fakes etc. erreichen.

Was soll kontrolliert werden?

Die Kontrolle soll sich auf folgende Punkte erstrecken:

Fakultativ kannst du dir auch noch folgende Punkte ansehen:

  • Gibt es Interwiki-Links?
  • Sind Personendaten, Navileisten und Infoboxen eingefügt?
  • Ist der Artikel ausreichend von außerhalb verlinkt? (kein verwaister Artikel)
  • Ist der Artikel ausreichend bebildert? (Suche nach passenden Fotos in Commons)

Wie kann ich mitmachen?

Wenn du Lust hast an der Aktion teilzunehmen, so trage deinen Namen hinter einer entsprechenden Uhrzeit ein. Wichtig ist, dass du auch die Artikel des Zeitraumes, für den du dich eingetragen hast, auch wirklich ansiehst, die anderen Teilnehmer der Initiative verlassen sich darauf. Das heißt aber natürlich nicht, dass jemand dafür "haftbar" gemacht wird, wenn er Fehler übersehen hat. Wann du die Änderungen kontrollierst, bleibt auch dir überlassen, so kannst du dich für z.B. 10 - 10.30 Uhr eintragen, jedoch die Artikel erst 12 Stunden später kontrollieren. Setze bitte nachdem du den Zeitraum abgearbeitet hast ein {{ok}} ( Ok) vor deinen Namen.

Neue Artikel überprüfen am 6. Dez.

0 - 12 Uhr 12 - 0 Uhr
  • 12 - 12.30 Uhr:
  • 12.30 - 13 Uhr:
  • 13 - 13.30 Uhr:
  • 13.30 - 14 Uhr:
  • 14 - 14.30 Uhr:
  • 14.30 - 15 Uhr:
  • 15 - 15.30 Uhr:
  • 15.30 - 16 Uhr:
  • 16 - 16.30 Uhr:
  • 16.30 - 17 Uhr:
  • 17 - 17.30 Uhr:
  • 17.30 - 18 Uhr:
  • 18 - 18.30 Uhr:
  • 18.30 - 19 Uhr:
  • 19 - 19.30 Uhr:
  • 19.30 - 20 Uhr:
  • 20 - 20.30 Uhr:
  • 20.30 - 21 Uhr:
  • 21 - 21.30 Uhr:
  • 21.30 - 22 Uhr:
  • 22 - 22.30 Uhr:
  • 22.30 - 23 Uhr:
  • 23 - 23.30 Uhr:
  • 23.30 - 0 Uhr:

(Hier geht's zu den neuen Artikeln).

QS-Fokus

Wikipedia:Qualitätssicherung/Fokus

Zu kategorisierende Artikel

Falls ca. 70% der Artikel vor dem Ende des Tages abgearbeitet wurden, so können weitere noch unkategorisierte Artikel aus Wikipedia:Qualitätssicherung/Vorbereitung auf diese Seite verschoben werden (bitte die Artikel nach der Verschiebung löschen).

Zu kategorisierende Artikel - Teil 1

Folgende Artikel sind noch nicht kategorisiert. Falls du einen Artikel in die entsprechende Kategorie einsortiert hast, so markiere es hier bitte mit {{ok}} ( Ok) und deiner Unterschrift. Bei der Kategorisierung von Personen sollten bitte auch die Personendaten nachgetragen werden.

  1. PBKA  Ok --Reinhard 01:48, 6. Dez 2005 (CET)
  2. PC Conectado
  3. PE Builder
  4. PET-Preform
  5. PICT
  6. PLAGE
  7. POEMA
  8. POL&IS
  9. PSR 1257plus12
  10. PSY-Diplom
  11. PT-91M
  12. PVFS2
  13. PXES
  14. Padparadscha
  15. PageOne
  16. Paget-von-Schroetter-Syndrom
  17. Pagnier
  18. Paid Services
  19. Paihia
  20. Pakrac
  21. Palais Pettenkofer  Ok Triebtäter 00:40, 5. Dez 2005 (CET)
  22. Palca
  23. Paleochora
  24. Palettiersystem
  25. Palladius (Schriftsteller)  Ok Triebtäter 00:40, 5. Dez 2005 (CET)
  26. Pallister-Killian-Syndrom
  27. Palmarès
  28. Palmin
  29. Palmse
  30. Palácio Nacional da Ajuda  Ok Triebtäter 00:40, 5. Dez 2005 (CET)

Zu kategorisierende Artikel - Teil 2

Folgende Artikel sind noch nicht kategorisiert. Falls du einen Artikel in die entsprechende Kategorie einsortiert hast, so markiere es hier bitte mit {{ok}} ( Ok) und deiner Unterschrift. Bei der Kategorisierung von Personen sollten bitte auch die Personendaten nachgetragen werden.

  1. Paläopathologie
  2. Pamarofö
  3. Pan-Sahel-Initiative
  4. Panarello
  5. Pandemievorsorge
  6. Pandora (Internet-Radio)
  7. Pandur (Soldat)
  8. Panmesopotamismus
  9. Pannenstatistik
  10. Panoramaregler
  11. Panzerfaust Records
  12. Panzerformel
  13. Panüelerkopf
  14. Para Commandos
  15. Parabene
  16. Paragramm
  17. Parainfluenza
  18. Parallel Input Output
  19. Paranzella
  20. Parental Advisory
  21. Paritätsgenerator
  22. Parlamentariergruppe
  23. Parlamentarische Republik
  24. Parsch
  25. Parsons Green
  26. Parsons-Code
  27. Parteichefs der PZPR Polens
  28. Parteidisziplin
  29. Parteiobmann
  30. Partidul Social Democrat

Zu kategorisierende Artikel - Teil 3

Folgende Artikel sind noch nicht kategorisiert. Falls du einen Artikel in die entsprechende Kategorie einsortiert hast, so markiere es hier bitte mit {{ok}} ( Ok) und deiner Unterschrift. Bei der Kategorisierung von Personen sollten bitte auch die Personendaten nachgetragen werden.

  1. Partielle Oxidation
  2. Partikelmesstechnik
  3. Parusie
  4. Parylene
  5. Pascal Finkenauer
  6. Paspel
  7. Passauer Kunst
  8. Passauer Tölpel
  9. Passerelle (Bildung)
  10. Passierscheinabkommen
  11. Passives Wissen
  12. Passungssystem  Ok Catrin 12:47, 6. Dez 2005 (CET)
  13. Pastellmalerei  Ok Catrin 12:47, 6. Dez 2005 (CET)
  14. Pastoralverbund  Ok Catrin 12:47, 6. Dez 2005 (CET)
  15. Pastorationsgemeinschaft  Ok Catrin 12:47, 6. Dez 2005 (CET)
  16. Pataca  Ok Catrin 12:47, 6. Dez 2005 (CET)
  17. Patimokkha  Ok Catrin 12:47, 6. Dez 2005 (CET)
  18. Patrick Helling LA Catrin 12:47, 6. Dez 2005 (CET)
  19. Patrick Magruder  Ok Catrin 12:47, 6. Dez 2005 (CET)
  20. Patrona Bavariae  Ok Catrin 12:47, 6. Dez 2005 (CET)
  21. Patronage  Ok Catrin 12:47, 6. Dez 2005 (CET)
  22. Paul A. Baran  Ok Catrin 12:47, 6. Dez 2005 (CET)
  23. Paul Grüninger  Ok Catrin 12:47, 6. Dez 2005 (CET)
  24. Paul Heaton
  25. Paul Hebbel
  26. Paul Le Flem
  27. Paul Otto Schmidt
  28. Paul Pierné
  29. Paul Reding
  30. Paul Thomik

Zu kategorisierende Artikel - Teil 4

Folgende Artikel sind noch nicht kategorisiert. Falls du einen Artikel in die entsprechende Kategorie einsortiert hast, so markiere es hier bitte mit {{ok}} ( Ok) und deiner Unterschrift. Bei der Kategorisierung von Personen sollten bitte auch die Personendaten nachgetragen werden.

  1. Paul Verne
  2. Paul Zaunert
  3. Paul-Langerhans-Medaille
  4. Paulus Motz
  5. Pavel Bořkovec
  6. Payray
  7. Pazaak
  8. Pazifik-Baumboa  Ok --Franz Xaver 02:22, 6. Dez 2005 (CET)
  9. Pazifik-Viperboa  Ok --Franz Xaver 02:22, 6. Dez 2005 (CET)
  10. Pazifikboa  Ok --Franz Xaver 02:22, 6. Dez 2005 (CET)
  11. Peace Support Operation
  12. Peaceware
  13. Peak
  14. Pearson Peace Medal
  15. Pecorone  Ok Triebtäter 02:25, 6. Dez 2005 (CET)
  16. Peenebrücke Wolgast
  17. Peies
  18. Pekka Juhani Hannikainen  Ok Triebtäter 02:25, 6. Dez 2005 (CET)
  19. Pelagibacter ubique  Ok --Franz Xaver 02:22, 6. Dez 2005 (CET)
  20. Pelle
  21. Pendel (ideomotorisch)
  22. Peniocereus  Ok --Franz Xaver 02:22, 6. Dez 2005 (CET)
  23. Penk (Nittendorf)  Ok Triebtäter 02:25, 6. Dez 2005 (CET)
  24. Pennälertag
  25. Pentacon SIX
  26. Pentapolis (Italien)
  27. Percewood's Onagram
  28. Percy Spencer
  29. Perené (Distrikt)
  30. Perfluorcarbon

Die Definition ist falsch, auf jeden Fall ist der Kernsatz einseitig und das, was dahinter kommt, sehr hobbyetymologisch. Im Ganzen gesehen geht es munter hin und her: Knaster ... ist Marihuana, ist Tabak, ist alles ausser Tabak, ist in der Tabakspfeife ... (siehe auch die Diskussionsseite) --Reinhard 01:34, 6. Dez 2005 (CET)

für mich noch alles etwas unverständlich! Kann mich wer aufklären? --Christian Bier 08:58, 6. Dez 2005 (CET)

ist verdammt kurz, ok. aber was ist da unverständlich? Name, Sterbejahr, Kinder, ein Krieg, und ein Posten. wo ist das problem? --¡0-8-15! 12:09, 6. Dez 2005 (CET)
Hab noch Personendaten nachgetragen. Dürfte ok sein, oder? --Tolanor (Diskussion) Mach mit! 17:14, 6. Dez 2005 (CET)

siehe Diskussion. Und auch die Ableger des Textes --Lorem ipsum 09:09, 6. Dez 2005 (CET)

Ich habe im übrigen Fakeverdacht da ich nirgends Referenzen zu der Geschichte finden kann vielleicht kann das jemand aufklären -- JoeIntel 09:41, 6. Dez 2005 (CET)
Die IP scheint in der letzten Zeit ziemlich viel Unsinn verbreitet zu haben -- JoeIntel 09:46, 6. Dez 2005 (CET)
Der ist auch bei Adel aktiv gewesen, dort steht der Text 100% identisch. habe starken fakeverdacht! --FabianLange 10:08, 6. Dez 2005 (CET)

Das brauch sicher nochmal ne helfende Hand drüber, so kann mans wohl kaum lassen! --Christian Bier 09:11, 6. Dez 2005 (CET)

Scheiß Meyers-Texte, die sollte man verbieten. --Tolanor (Diskussion) Mach mit! 17:15, 6. Dez 2005 (CET)

Relevanz?, Stil --Doit 11:13, 6. Dez 2005 (CET)

kann hier mal jemand drüber gehen! --Christian Bier 12:02, 6. Dez 2005 (CET)

... ist weitgehend unverständlich -888344

ohjeh. Hatte jetzt gedacht daß Elle,Fuß etc erklärt werden :) --FabianLange 12:54, 6. Dez 2005 (CET)
UNVERSTÄNDLICH finde ich das nicht. Es erklärt nicht allzu viel, ja, aber das was dasteht ist schon verständlich ... ;) --¡0-8-15! 13:29, 6. Dez 2005 (CET)
wie wärs wenn wirs so machen wie in der englischen wikipedia? einfach ein redirect auf Planck-Einheiten?--Moneo 14:18, 6. Dez 2005 (CET)

Was ist das? Wofür braucht man es? So ist das kein Artikel. --AT 14:28, 6. Dez 2005 (CET)

Ist vermutlich möglicherweise aus (A. Zell: Simulation neuronaler Netze) abgeschrieben. -- FriedhelmW 15:13, 6. Dez 2005 (CET)
Ausschließlich die Darstellung der Formel entstammt dem Buch! Die Idee dahinter geht (wie nun aus dem Artikel deutlich wird) auf Rumelhart, Hinton und Williams zurück

Der Begriff wird nicht wirklich erklärt. Eher Wörterbucheintrag. --Don Serapio 15:01, 6. Dez 2005 (CET)

So ist das kein Artikel. Letzte Chance vor einem Löschantrag. --Don Serapio 15:13, 6. Dez 2005 (CET)

Meines Erachtens relevant aber der Artikelinhalt gibt nicht Ansatzweise alle Definitionen wieder. Bin leider selber nicht kompetent genug zum Ausbau in diesem Bereich. --AT 15:21, 6. Dez 2005 (CET)

Mal ein kleiner Versuch gestartet. Bobo11 17:45, 6. Dez 2005 (CET)

POV bereits entfernt. Die Relevanz dieses Spiels wird nicht dargestellt und der Artikel ist schlecht geschrieben. Wer das kennt sollte es verbessern. --AT 16:21, 6. Dez 2005 (CET)

Elena Dementiewa (erledigt, Infos ergänzt und redir)

Ich finde schon, dass wir einen Artikel über die Dame hzaben sollten, aber dieser hier geht so nicht. Wer kennst sich mit Tennis aus und mag das ändern? --Baumi 17:09, 6. Dez 2005 (CET)

Redirect nach Jelena Wjatscheslawowna Dementjewa. Allerdings lässt wohl sich noch einiges (NPOV) übertragen. --Don Serapio 17:31, 6. Dez 2005 (CET)
Scheiße, jetzt hab ichs gerade überarbeitet (hatte mich schon gewundert, dass es zu der noch keinen Artikel geben sollte). Naja, ich guck mal was man noch übertragen kann. Redir wird dann wohl auch hinfällig sein, weil der Name falsch geschrieben ist (Elena statt Jelena). Naja, --Tolanor (Diskussion) Mach mit! 17:39, 6. Dez 2005 (CET)
tjo, shit happens... Bei Personennamen sollte man Grosszügig sein. Sonst kommt wieder einer und macht sich die Arbeit. --Don Serapio 17:43, 6. Dez 2005 (CET)
Ja, so wie es aussieht, ist Elena sowieso richtig (heißt in der en.wp auch so. Hab die Informationen im richtigen Artikel ergänzt und richte redir ein. Damit erledigt. --Tolanor (Diskussion) Mach mit! 17:48, 6. Dez 2005 (CET)

Offensichtlich aus einer Umformulierung von der Website entstanden (siehe z. B. hier). Leider hat sich das POV-Geschwurbel auch ziemlich unabgemildert in den neuen Text fortgepflanzt. So ist das kein Enzyklopädieartikel. --149.229.89.119 17:06, 6. Dez 2005 (CET)

Die R-Frage sollte geklärt werden, bevor sich jemand an die Überarbeitung macht. --Don Serapio 17:34, 6. Dez 2005 (CET)


Pfirsichköpfchen (URV, hier erledigt)

Ich vermute ja, dass es sich um einen Vogel handelt. Aber Wenn das im Text stünde wäre es besser --jha 18:08, 6. Dez 2005 (CET)

ist leider URV von von [1] P.S. irgendwie ist dieses Javascript hier buggy. LA-Kandidaten trägt es korrekt ein (einmalig), bei QS erfolgt fast systematisch eine Doppellistung --jha 18:20, 6. Dez 2005 (CET)

hab schon mal das gröbste gemacht... lebensdaten wären nett... ein paar quellen ebenfalls...--Moneo 18:31, 6. Dez 2005 (CET)

Habe keine Ahnung, ob das überhaupt einen Artikel braucht oder bei Radiologie besser aufgehoben ist - aber ein Artikel ist das nicht. --ahz 18:34, 6. Dez 2005 (CET)

Das ist eine Mischung von Wörterbuchdefinition und Meinung, aber kein sinnvoller enzyklopädischer Artikel. -Gerdthiele 18:50, 6. Dez 2005 (CET)

Ich will ja nicht meckern, aber viel besser als die Löschfraktion seit ihr anscheinend auch nicht. Man könnte ja auch einem Artikel etwas Zeit geben, oder? Vielleicht erlangt er dann die Qualität eines Korinthenkackers, Querulanten oder Besserwissers. ;-) --Anton-Josef 19:08, 6. Dez 2005 (CET)
Dann ist es ja gut, dass du kein Nörgler bist. Und die Zeit hast du ja, mindestens zwei Tage. Also bitte nicht aufgeben und dran arbeiten. Ich gebe zu, im Prinzip ist das Lemma Nörgler genauso relevant (oder irrelevant) wie Korinthenkacker, Querulant oder Besserwisser. Viel Erfolg also. -Gerdthiele 19:46, 6. Dez 2005 (CET)

benötigt Überarbeitung, vielfach wertend (z.B. "pseudo-wissenschaftliche Experimente") - ein Artikel in der WP ist nicht dazu da jemanden zu verurteilen, auch wenn er es verdient hätte. -- srb  18:57, 6. Dez 2005 (CET)

Das ist sachlich unrichtig. "Mormon Trail" und "Oregon Trail" sind zwei verschiedene Dinge. Und der "Mormon Trail" ist auch kein "Immigrantenzug", sondern die Wanderung der Mormonen von Nauvoo am Mississippi nach Westen bis hin zum Großen Salzsee, wo sie Salt Lake City gründeten. An diesem Artikel muss also noch ein wenig gearbeitet werden (Dazu bin ich bereit, wenn es kein anderer tut). -Gerdthiele 19:52, 6. Dez 2005 (CET)

Ich habe inzwischen den Text geändert und erweitert. Er ist nun meines Erachtens sachlich richtig, aber sicherlich noch ausbaubar. -Gerdthiele 20:28, 6. Dez 2005 (CET)

und

Die beiden Artikel sind wortwörtlich identisch - enthalten aber eigentlich zu beiden keine Infos, sondern sind ein Abriss der Geschichte Großmährens. So ist/sind das jedenfalls keine Personenartikel. -- srb  20:00, 6. Dez 2005 (CET)

Dieses Lemma, als diesen Mini-Stub aus der Kinderstube zu entlassen, muss nicht sein. Vieleicht kann jemand noch seine Erfahrungen berichten. --Atamari 20:17, 6. Dez 2005 (CET)