Steinfeld (Oldenburg)
Wappen | Karte |
---|---|
![]() Hilfe zu Wappen |
Deutschlandkarte, Position von Steinfeld (Oldenburg) hervorgehoben |
Basisdaten | |
Bundesland: | Niedersachsen |
Landkreis: | Vechta |
Geografische Lage: | Vorlage:Koordinate Text Artikel |
Höhe: | 47 m ü. NN |
Fläche: | 60 km² |
Einwohner: | 9.437 (30. Juni 2005) |
Bevölkerungsdichte: | 156 Einwohner je km² |
Postleitzahlen: | 49439 |
Vorwahl: | 05492 |
Kfz-Kennzeichen: | VEC |
Gemeindeschlüssel: | 03 4 60 008 |
Stadtgliederung: | XX Ortsteile bzw. Stadtbezirke |
Adresse der Stadtverwaltung: |
Am Rathausplatz 13 49439 Steinfeld |
Website: | www.steinfeld.de |
E-Mail-Adresse: | info@steinfeld.de |
Politik | |
Bürgermeister: | Herbert Kruse (CDU) |
Steinfeld (Oldb.) ist eine Gemeinde im Landkreis Vechta in Niedersachsen. Berühmt ist der Ortsteil Mühlen auf der ganzen Welt durch die Gebrüder Schockemöhle (Alwin, Werner und Paul). (Münsterlandstr.) Mühlen hat heute fast soviele Pferde wie Einwohner.
Geografie
Geografische Lage
Steinfeld liegt im Oldenburger Münsterland. Nicht weit entfernt finden sich die Dammer Berge und der Dümmer.
Gemeindegliederung
Zur Gemeinde Steinfeld gehört unter anderem die Ortschaft Mühlen.
Politik
Gemeinderat
Die 23 Sitze des Gemeinderates verteilen sich wie folgt:
(Stand: Kommunalwahl am 9. September 2001)
Städtepartnerschaften
Eine Städtepartnerschaft besteht mit der polnischen Stadt Jastrowie.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Museen
- Historische Seefahrerschule
- Kutschenmuseum
- Mühlenmuseum
Musik
- Kolpingorchester Steinfeld
Sport
- Grün-Weiß Mühlen
- SV Falke Steinfeld
Wirtschaft und Infrastruktur
Verkehr
Steinfeld liegt direkt an der Eisenbahnlinie von Osnabrück nach Bremen (KBS 394). Die Züge der zur ConnexGruppe gehörenden Nordwestbahn fahren im Stunden-Takt.
Bildung
In der Gemeinde gibt es
- 2 Grundschulen,
- 1 Hauptschule und
- 1 Realschule.
Persönlichkeiten
Weblinks
- Andere Orte mit dem Namen Steinfeld.