Zum Inhalt springen

Annenkirche

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Oktober 2012 um 21:19 Uhr durch Voyager (Diskussion | Beiträge) (Schweiz). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Annakirche oder St.-Anna-Kirche, kurz St. Anna, und Annenkirche oder St.-Annen-Kirche, ist der Name zahlreicher Kirchen, die der Heiligen Anna geweiht sind. Festtag ist der 26. Juli.

Manche Kirchen tragen das Patrozinium St. Joachim und St. Anna (die Eltern der Maria, Großeltern Jesu). Die Annakirchen sind oft Wallfahrtskirchen, im Besonderen in Geburtsangelegenheiten

Hauptkirchen sind Santi Gioacchino ed Anna al Tuscolano, die Titelkirche zu Rom, und die St.-Anna-Kirche Jerusalem, wo in einer unterirdischen Grotte die Geburtsstätte Marias verehrt wird

Vorlage:♦Kathedralkirchen (Bischofskirchen), Basiliken und Titelkirchen

Liste

Deutschland

Stendal, St. Anna-Kirche

Frankreich

Israel

Italien

Kanada

Österreich

Polen

Russland

Schweiz

Slowenien

Commons: St.-Anna-Kirchen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien