Zum Inhalt springen

Annenkirche

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Mutter-Anna-Kirche)

Annakirche oder St.-Anna-Kirche, auch Annenkirche oder St.-Annen-Kirche, kurz St. Anna, ist der Name zahlreicher Kirchen, in der Regel mit dem Patrozinium der christlichen Heiligen Anna, der als Mutter Marias und damit als Großmutter Jesu verehrten Frau. Der zugehörige Festtag ist traditionell der 26. Juli.

Manche Kirchen tragen das Patrozinium St. Joachim und St. Anna (die Eltern der Maria, Großeltern Jesu). Die Annakirchen sind oft Wallfahrtskirchen, im Besonderen bei Wünschen in Geburtsangelegenheiten.

Hauptkirchen sind Santi Gioacchino ed Anna al Tuscolano, die Titelkirche zu Rom, und die St.-Anna-Kirche Jerusalem, wo in einer unterirdischen Grotte die Geburtsstätte Marias verehrt wird.

Kathedralkirchen (Bischofskirchen), Basiliken und Titelkirchen
Stendal, St.-Anna-Kirche

Baden-Württemberg

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Mecklenburg-Vorpommern

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Nordrhein-Westfalen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Rheinland-Pfalz

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Schleswig-Holstein

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Burgenland

Kärnten

Niederösterreich

Oberösterreich

Salzburg

Steiermark

Tirol

Vorarlberg

Wien

St.-Anna-Kapelle in Gspon (CH)

Vereinigtes Königreich

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Vereinigte Staaten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: St.-Anna-Kirchen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wiktionary: Annenkirche – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Sankt Annæ Kirke, Dronning Elisabeths Allé 3, DK-2300 Copenhagen S., Denmark, abgerufen am 12. August 2018(dänisch)
  2. St. Anna www.st-lydia.de: St. Anna Belgweiler
  3. P. Janosch Donner FSSP: Ein Kirchenjahr ohne Jahreszeiten. In: Informationsblatt der Prierterbruderschaft St. Petrus. Ausgabe Juli 2022, S. 6.