Diskussion:Wolfgang Schäuble
Füge neue Diskussionsthemen unten an:
Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.Archiv |
Zur Archivübersicht |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
Neutralität des Abschnitts "Finanzminister und Finanzkrisen in Griechenland, Irland und Portugal
Diesen Satz halte ich bzgl. seiner Neutralität für fragwürdig: "Seit 2011 in Vorbereitung der 2. Griechenlandhilfe verspricht er eine Beteiligung der Banken, Investmentbanken und Versicherungen, unterläßt aber Anstrengungen zur Verhinderung des massiven Abstoßes griechischer Anleihen an die EZB durch Banken und Versicherungen." Zudem bezweifle ich, dass dieser Abschnitt in seiner jetzigen Form relevant ist, da er die Situation nicht erklärt. So wie der Abschnitt jetzt ist, erweckt er bei mir den Eindruck, lediglich dafür geschrieben worden zu sein, um Kritik an Schäuble zu üben. Der Abschnitt solle entweder grundlegend überarbeitet oder ganz gelöscht werden.--VicVanWeitz 13:52, 2. Jan. 2012 (CET)
- OK, ich lösche den Abschnitt jetzt. Wenn jemand was dagegen hat, kann er ihn ja wieder einfügen. Ich halt' mich dann raus.--VicVanWeitz 22:30, 26. Jan. 2012 (CET)
Veröffentlichungen
Eine Veröffentlichung von 2009 fehlt. Siehe: http://www.amazon.de/Braucht-unsere-Gesellschaft-Religion-Glaubens/dp/3940432547/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1331563045&sr=8-2 (nicht signierter Beitrag von 141.35.20.90 (Diskussion) 15:38, 12. Mär. 2012 (CET))
Grund für 1. Ausscheiden als Innenminister 1991
Im Abschnitt "Öffentliche Ämter" steht:
Anlässlich einer Kabinettsumbildung wurde er dann am 21. April 1989 zum Bundesminister des Innern ernannt. Als solcher war er 1990 auch Verhandlungsführer der Bundesrepublik Deutschland für den Einigungsvertrag mit der DDR.
Diesen Absatz würde ich gerne ergänzt sehen durch:
Am 26. November 1991 legte er das Amt nieder, nachdem er zum Vorsitzenden der CDU/CSU-Bundestagsfraktion gewählt worden war.
(oder durch eine bessere Formulierung). (nicht signierter Beitrag von 92.195.109.154 (Diskussion) 18:57, 15. Mär. 2012 (CET))
Attentat und Behinderung
Wie im Artikel richtig steht hat sich Kaufmann ja bereits 1995 bei Wolfgang Schäuble per Brief und im Radio entschuldigt. Wenn ich mich richtig erinnere hat Herr Schäuble in einem Interview auf eine Frage bezüglich Kaufmann geantwortet dass er keine Rachegefühle oder ähnliches gegen Kaufmann hegt. Allzu viel Mitleid habe er mit dem Mann allerdings auch nicht.
Falls jemand hierzu noch eine Quelle zur Hand hat sollte man das eventuell noch in den Abschnitt einfügen? Es wäre doch ein sinnvoller Fortsatz anstatt die öffentliche Entschuldigung Kaufmanns ohne weiteres so stehen zu lassen. Ich denke mal es gibt viele, die sich sonst unwillkürlich fragen, wie Herr Schäuble denn dazu steht.
MfG 84.168.135.25 22:01, 10. Mai 2012 (CEST)
Einleitungssatz (Präsens)
Die selten dämliche Formulierung der Einleitung im Präsens klingt wirklich so, als ob Schäuble alle genannten Ämter derzeit zugleich ausübt. --Widlotic (Diskussion) 08:55, 22. Sep. 2012 (CEST)
- Tja, wenn wir mehr mitarbeiter hätten, könnten wir alles aktuell halten und alles sofort ändern. Aber so ist es unter diesen Umständen das Beste. Wikipedia Diskussion:Formatvorlage Biografie. Gruß --VampLanginus (Diskussion) 12:24, 22. Sep. 2012 (CEST)
- Also ich bitte sie. Ihre Überlastung in Ehren, aber Schäuble ist einer der bedeutendsten Politiker der Gegenwart und nicht Fritz Klein aus Posemuckel. --Widlotic (Diskussion) 16:19, 22. Sep. 2012 (CEST)
- @ Vamp: Was ist denn das für 'ne alberne Argumentation? Da gibts 'nen „Mitarbeiter“, der es in die richtige Reihenfolge setzt und Du revertierst es, um dann zu sagen wir hätten zu wenige, die sich um die Aktualität kümmern? Also bei aller Liebe, aber damit schießt Du ja nun den Vogel völlig ab...--Th1979 (Diskussion) 17:49, 22. Sep. 2012 (CEST)
- was soll das nun wieder ? Was hab ich Dir überhaupt getan ? --Widlotic (Diskussion) 19:25, 22. Sep. 2012 (CEST)
- Widlotic: Er meint wieder mal mich wieder. Er kann es wohl nicht lassen.
- Th1979: Zuerst denken und dann erst dann wieder mal beleidigen/beschweren, wenn du recht hast. Das ist nicht von mir und warum wohl steht z.b. Einzelnachweise oder Weblinks (also in Mehrzahl) auch wenns nur eine Zeile dort steht? Weil mans nicht atktuell halten kann - zuwenige Mitarbeiter dafür -. Auch wenn sich jemand für bestimmt Biografien findet, was passiert dann wenn derjenige/diejenige es nicht mehr macht oder (plötzlich) machen kann? --VampLanginus (Diskussion) 19:43, 22. Sep. 2012 (CEST)
- VampLanginus, wenn wir tatsächlich solche Edits aus den von dir genannten Gründen machen müssten (nebenbei: warum revertiertst du kommentarlos?), könnten wir den Laden hier zumachen. Wo hast du die Weisheiten denn her? --Zollernalb (Diskussion) 19:53, 22. Sep. 2012 (CEST)
- SDchau dir mal die Versionen von früher an. --VampLanginus (Diskussion) 22:10, 22. Sep. 2012 (CEST)
- Dieser Edit ist eindeutig eine Verschlechterung. Aktualität ist der große Vorteil von Wikipedia, wenn wir das bei einem amtierenden Bundesminister nicht hinbekommen, können wir hier zumachen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das jemand ernsthaft anders sieht. Kennst du jemanden? --Zollernalb (Diskussion) 23:24, 22. Sep. 2012 (CEST)
- SDchau dir mal die Versionen von früher an. --VampLanginus (Diskussion) 22:10, 22. Sep. 2012 (CEST)
- @ Vamp: Es tut mir ja leid, Dir das schon wieder anzutun, aber in dem Falle hast Du - weiß Gott - nicht recht. Deine „Argumentation“ (sofern man das überhaupt so nennen kann) ist nicht stichhaltig und pulvert wieder mal mit irgendwelchen von Dir selbsterdachten Weisheiten rum, die alles andere sind als Wikipedia-Regeln. Wikipedia ist als Projekt immer im Fluss und bisher haben sich immer Leute gefunden, die Artikel aktualisieren. Entschuldigung, aber das ist einfach hahnebüchener Blödsinn, was Du bisher in dieser Diskussion von Dir gegeben hast.--Th1979 (Diskussion) 20:11, 22. Sep. 2012 (CEST)
- Ich bin neugierig wann du mal was ohne Beleidigungen hahne... Blöd.... schreibst. Merkst du dir immer wann und wo dir etwas sagt, hinweist oder erklärt? Wenn ich das noch wüßte, dann hätt ichs hergeschrieben. Im übrigen das Meiste über ein Jahr her. --VampLanginus (Diskussion) 22:10, 22. Sep. 2012 (CEST)
- VampLanginus, wenn wir tatsächlich solche Edits aus den von dir genannten Gründen machen müssten (nebenbei: warum revertiertst du kommentarlos?), könnten wir den Laden hier zumachen. Wo hast du die Weisheiten denn her? --Zollernalb (Diskussion) 19:53, 22. Sep. 2012 (CEST)
- was soll das nun wieder ? Was hab ich Dir überhaupt getan ? --Widlotic (Diskussion) 19:25, 22. Sep. 2012 (CEST)
- @ Vamp: Was ist denn das für 'ne alberne Argumentation? Da gibts 'nen „Mitarbeiter“, der es in die richtige Reihenfolge setzt und Du revertierst es, um dann zu sagen wir hätten zu wenige, die sich um die Aktualität kümmern? Also bei aller Liebe, aber damit schießt Du ja nun den Vogel völlig ab...--Th1979 (Diskussion) 17:49, 22. Sep. 2012 (CEST)
- Im Übrigen an euch beiden: es wäre schün, wenn ihr mal euch bei anderen erkundigt, wie das gehört bzw. wie die es schreiben würden. Warum muß ich mich immer rechtfertigen wenn ichs von anderen übernehme? Das ist ja ärger als vor Gericht, dort gibts wenigstens im Zweifel für den Angeklagten. --VampLanginus (Diskussion) 22:10, 22. Sep. 2012 (CEST)
- Ganz einfach: weil du es revertiert und die Bearbeitung getätigt hast. Warum sollte ich da andere behelligen...?--Th1979 (Diskussion) 22:18, 22. Sep. 2012 (CEST)
- Auch ganz einfach: Vielleicht wissen die Anderen mehr? --VampLanginus (Diskussion) 00:23, 23. Sep. 2012 (CEST)
- Aha! Na dann überleg mal, ob Du nicht lieber diejenigen die Artikel bearbeiten lässt, die das, was sie tun auch begründen können! EOD, weils nicht mehr zu diesem Artikel gehört!--Th1979 (Diskussion) 00:43, 23. Sep. 2012 (CEST)
- Hahaha, sowas von typisch Deutsch. I brich ab. Mein Gott: ich wollt ja nur schüchtern drauf hinweisen, dass Schäuble aktueller BMinFin ist und das andre nicht mehr. Formulierung vorher war schräg bis irreführend. Der Klarheit halber für den unvorb. Leser. --Widlotic (Diskussion) 08:42, 23. Sep. 2012 (CEST)
- Aha! Na dann überleg mal, ob Du nicht lieber diejenigen die Artikel bearbeiten lässt, die das, was sie tun auch begründen können! EOD, weils nicht mehr zu diesem Artikel gehört!--Th1979 (Diskussion) 00:43, 23. Sep. 2012 (CEST)
- Auch ganz einfach: Vielleicht wissen die Anderen mehr? --VampLanginus (Diskussion) 00:23, 23. Sep. 2012 (CEST)
- Ganz einfach: weil du es revertiert und die Bearbeitung getätigt hast. Warum sollte ich da andere behelligen...?--Th1979 (Diskussion) 22:18, 22. Sep. 2012 (CEST)