Zum Inhalt springen

Wikipedia:Löschkandidaten/15. November 2005

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. November 2005 um 12:53 Uhr durch F-media (Diskussion | Beiträge) (Topfhut). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
14. November 15. November 16. November

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.

Wenn es über den Club nichts zu Schreiben gibt, braucht er auch keinen Artikel. --ahz 01:22, 15. Nov 2005 (CET)

Kandidat für die QS. Er spielt in der zweithöchsten Liga.... Darum lieber zu einem gültigen und guten Stub (oder gar Artikel) ausbauen.--cyper 02:10, 15. Nov 2005 (CET)
Du hast noch 7 Tage, die Qualität zu sichern (= diesen konfusen Artikelwunsch erfüllen). Von mir hast Du die ergoogelte offizielle Webseite. AN 09:41, 15. Nov 2005 (CET)

Auf jeden Fall zu einem vernünftigen Lemma verschieben! MfG Rettet den Binde Strich! 07:59, 15. Nov 2005 (CET)

EK Zell am See wurde in den meisten anderen Artikeln die sich mit der Liga befasst haben verwandt ist aber nur ein Vorschlag. Sonst ist mein Votum 7 Tage zum verbessern, wenn nicht erfolgreich löschen. -- JoeIntel 11:20, 15. Nov 2005 (CET)
  • behalten - da als Zweitligamannschaft relevant --> QS Ralf 11:52, 15. Nov 2005 (CET)

Der Artikel wurde offenbar aus der einzigen angebenen Literaturquelle zusammengekritzelt und ist in keinster Weise enzyklopädisch. Der Text fängt an Stelle einer Definition mit einer Frage bzw. Relativierung an. Irgendetwas zur Frühgeschichte des Heiligen Römischen Reiches und Deutschlands unter diesem Lemm abhandeln zu wollen, ist illusorisch, da erstens kein ernsthafter moderner Historiker zu dieser Zeit von deutsch spricht. Ebenso ist der Begriff "Stamm" auch wissenschaftlich überholt. Der Rest ist ehrlich gesagt nur noch aua. --Finanzer 01:27, 15. Nov 2005 (CET) P.S. Entweder unter dieses Lemma kommt eine wissenschafthistorisch sinnvolle Erleäuterung des Begriffes hin oder aber das Ganze muß wegen völliger Nutzlosigkeit für die Darstellung der Frühgeschichte des HRR bzw. Deutschland gelöscht werden.

löschen unwiss. Stammestümelei, Neuanfang wäre besser. --Historiograf 01:53, 15. Nov 2005 (CET)
Löschen, das tut wirklich weh. "Wenn mann heute von einem Stamm spricht", ist das 2005 vielleicht ein Baumstamm, aber nicht dieses deutschtümelnde, historisch unhaltbare Zeug. Das Lemma ist ohnehin nicht sinnvoll, und zwar weder das "Deutsch", noch das "Stämme" im Plural. Dafür haben wir a) Germanen, b) Liste der germanischen Stämme und c) Fränkisches Reich. Für kritische Ausführungen zum Thema "Deutsche Stämme als Begriff der modernen Geschichtsschreibung" etwa zur Rezeption des Begriffs im Nationalismus oder auch Nationalsozialismus (also nicht nur das Abschreiben von Literatur dieser Zeit) bietet sich der Artikel Volksstamm an, der momentan irgendwo bei den alten Römern aufhört. --AndreasPraefcke ¿! 02:31, 15. Nov 2005 (CET)
Die werten klugen Kollegen haben alles gesagt. Daher trocken und simpel: löschen. --Henriette 04:41, 15. Nov 2005 (CET)
Gingen ins „deutsche Volkstum“ ein? Aber ganz schnell weg damit. --Markus Mueller 06:40, 15. Nov 2005 (CET)

in deutsche Stammkneipe umbenennen ... und dann löschen -- 84.178.143.199 11:22, 15. Nov 2005 (CET)

bestenfalls eine Theorie die nichts mit der gänigen Lehrmeinung zu tun hat. Meiner Meinung nach Unfug deswegen löschen -- JoeIntel 11:27, 15. Nov 2005 (CET)

Keine enzyklopädische Relevanz erkennbar. --h-stt 07:32, 15. Nov 2005 (CET)

Es ist eine Person der Zeitgeschichte und damit HAT es eine Relevanz...

geschrieben: Michael Busch

Ein Eintrag für jemanden, der in einem lokalen Offenen Kanal das Publikum „bepöbelt“ hat? Na, ich weiß nicht. --Markus Mueller 09:19, 15. Nov 2005 (CET)
Relevanz seh ich auch nicht, Moderatoren auf Offenen kanälen gibts viele... löschen --Silberchen [[Benutzer Diskussion:Silberchen| &]] 09:58, 15. Nov 2005 (CET)
Löschen. Falls man durch Bepöbelungen wikipediawürdig wird, dann nehmt mich gefälligst auf, Ihr ... :) Thorbjoern 10:02, 15. Nov 2005 (CET)

NICHT löschen. Dies ist nicht irgendeiner der Moderatoren des Offenen Kanals. Dies ist der _einzige_, über den heute noch in Foren geredet wird -- wehmütig, da es seine Show nicht mehr gib. Warum hat den Lotto King Karl (immerhin DER Lokalheld Hamburgs!), ihn auf sein Album aufgenommen und zu Lebzeiten oft mit ihm zusammen Konzerte gemacht? Er ist das herausstechenste Beispiel dafür gewesen, was durch den Offenen Kanal möglich war. --Sbusc 10:36, 15. Nov 2005 (CET)

Beispiele für Relevanz (darin nach 'Peter Ehrlich' suchen): http://dwdl.de/features/forum/viewtopic.php?t=2986&start=0&sid=b2ad6cf1e0a2a3b17da5c81917d5f702 http://groups.google.de/group/z-netz.freizeit.tv.allgemein/browse_thread/thread/b3ec68ec866199c/df1c070dd326d7ab?lnk=st&q=%22peter+ehrlich%22+%22offener+kanal%22&rnum=1&hl=de#df1c070dd326d7ab http://www.mysnip.de/forum-archiv/thema/8773/94998/hiphop+auf+102,5+sender+unbekannt.html http://www.medienpaedagogik-online.de/ok/2_1/00582/

  • Er starb mit 40 Jahren aber das Geburtsjahr fehlt im Artikel, ich will jetzt vom Todesjahr nicht einfach 40 abziehen, aber sowas ist shcon noch wichtig. Wie siehts aus, ist er nur unter dem pseudonym bekannt? also stimmt das lemma so? --FabianLange 10:58, 15. Nov 2005 (CET)

Ein Unterschied zur Kategorie:Gemüse ist nicht erkennbar. Falls es einen gibt, sollte dieser in beiden Kategorien erläutert werden, damit sich der Leser zurechtfindet. --Siehe-auch-Löscher 08:22, 15. Nov 2005 (CET)

Die Unterscheidung kann ich sooo schwierig nicht finden: In der Kategorie:Gemüse geht es, wie der bereits vorhandene Hinweis verrät, um Gemüsesorten und in der Kategorie:Gemüsebau, um deren Produktion. Behalten. Und bei Unklarheiten doch einfach auf der Disk.seite der Kategorie nachfragen --Carlo Cravallo 10:42, 15. Nov 2005 (CET)

Stimmt, diese Beschreibung steht in Kategorie:Gemüse zwar drin, die enthaltenen Artikel passen aber nicht dazu, wie Tomatenmark oder gehören in Unterkategorien wie Kategorie:Blattgemüse. Sollten die Unterkategorien das Thema komplett abdecken müsste die Kategorie:Gemüse leer sein. Und dann hat der Inhalt von Kategorie:Gemüsebau locker Platz. --Siehe-auch-Löscher 11:13, 15. Nov 2005 (CET)

Ich möchte bezweifeln, dass einzelne Docks von Werften Relevanz besitzen. --ahz 08:54, 15. Nov 2005 (CET)

Wenn das Dock geplatzt wäre, weil die Queen Mary II zu groß gewesen wäre, dann hätte es sicher Relevant. Da es noch steht: löschen Silberchen [[Benutzer Diskussion:Silberchen| &]] 09:57, 15. Nov 2005 (CET)
In Dock ein Unterkapitel "Bedeutsame Trockendocks" anlegen (falls nicht schon vorhanden) und dort einarbeiten, als eigenständigen Artikel gerne löschen. --Wahrerwattwurm [[Benutzer Diskussion:Wahrerwattwurm|<small>Mien Klönschnack</small>]] 10:00, 15. Nov 2005 (CET)
P.S. Schön, dass auch bei anderen die Wikilinx zur eigenen Disk.-Seite momentan nicht funktionieren; da muss das Programm wohl mal auf die Helgen. ;-)
Löschen, sonst kommt noch eine Kategorie:Berühmte Trockendocks! -- Timo Müller Diskussion 10:05, 15. Nov 2005 (CET)
La Redirect auf de la Chantiers de l'Atlantique? Utilisateur 10:19, 15. Nov 2005 (CET)

Bei Chantiers de l'Atlantique Einbauen, der Artikel kann noch "Futter" vertragen.--Staro1 11:21, 15. Nov 2005 (CET)

Den habe ich ajour geschrieben, um le Problem zu lösen... ;) (er ist aber umfangreicher als in en: und sogar fr: wenn man die lange Liste der gebauten Schiffe dort abzieht) Utilisateur 11:32, 15. Nov 2005 (CET)

Erklärt weder, was Yli-li ist noch wo es liegt. -- Zinnmann [[Benutzer_Diskussion:Zinnmann|<small>d</small>]] 09:31, 15. Nov 2005 (CET)

Jetzt behalten und bitte noch die fehlenden Daten der Tabelle nachtragen. Viele Grüsse,--Michael 10:08, 15. Nov 2005 (CET)

"Syndikates ist ein Browserspiel, das viele verschiedene Taktiken bietet." Soso. Ähnlich wie Halma. Worin die Relevanz liegen soll, habe ich nicht erkennen können. Löschen. Thorbjoern 09:57, 15. Nov 2005 (CET)

Du hast vergessen zu erwähnen, das das Ziel des Spieles ist, am Ende am meisten Punkte zu haben. Was eine geniale neue Idee! Löschen! -- Timo Müller Diskussion 10:04, 15. Nov 2005 (CET)

Was soll das denn sein? Listenwahnsinn ohne enzyklopädische Relevanz. --Zollwurf 10:12, 15. Nov 2005 (CET)

Siehe Wikipedia:Löschkandidaten/21._Oktober_2005#Episodenliste Spongebob Schwammkopf (gelöscht). MfG Rettet den Binde Strich! 10:34, 15. Nov 2005 (CET)

Hatte ich glatt übersehen: Fall für SLA ! --Zollwurf 10:36, 15. Nov 2005 (CET)

als Wiedergänger gelöscht -- srb  10:38, 15. Nov 2005 (CET)

Reine Werbung, dazu noch furchtbar holperig formulierte. Löschen. Thorbjoern 10:21, 15. Nov 2005 (CET)

Wollte ebenfalls grad einen LA einfügen. Keine Relevanz ersichtlich. löschen. evtl. sogar SLA. --Trugbild 10:22, 15. Nov 2005 (CET)
Der Ersteller hat den LA gesehen und infolge dessen den gesamten Artikelinhalt entfernt. Kann also schnellgelöscht werden. --Trugbild 10:58, 15. Nov 2005 (CET)
Schnellgelöscht --jergen ? 11:26, 15. Nov 2005 (CET)

Ich halte diesen Begriff an sich für eine Theorienfindung, was einen Artikel löschwürdig macht. Dass es Verschwendung auch beim Brückenbau gibt will ich nicht bestreiten, würde dies aber eher ggf. beim Steuerzahlerbund, o. ä. erwähnen. Von meiner Heimatstadt sagte man mal, sie sei die Stadt mir den meisten Warenhäusern" - hier waren Häuser, da waren Häuser (ich glaube, den Sprcuh auch vor kurzem in einem Film gehört zu haben) - soll das dann auch in die Wikipedia? Sicherlich nicht. Löschen, bitte. MfG Rettet den Binde Strich! 10:32, 15. Nov 2005 (CET)

Neutral: Vielleich kann man ja die Texte zu den Brücken in einen neu anzulegenden Artikel Bauleiche einbauen. Davon gibt es jede Menge in Deutschland (überigens nicht nur Brücken)... --Zollwurf 10:46, 15. Nov 2005 (CET)
Den Begriff kenn ich, würde ihn aber nicht in Wikipedia erwarten. Bauruine wäre vielleicht ein besseres Lemma für das, was Du, Zollwurf, vorschlägst. Da kann dann auch gerne der Begriff Soda-Brücke rein. --Silberchen [[Benutzer Diskussion:Silberchen| &]] 10:48, 15. Nov 2005 (CET)
Für behalten als Teil von Bauruine oder Investruine. Thorbjoern 10:55, 15. Nov 2005 (CET)
Bauruine ergibt ca. 33800 Gugeltreffer. Thorbjoern 11:47, 15. Nov 2005 (CET)
Ob eine Bauruine und eine Bauleiche das gleiche bedeuten, weiß icht nicht. Eine Bauruine betrifft mE ein zerfallenes Gebäude, eine Bauleiche hingegen solche Bauwerke, deren Nutzen gegen Null geht, und zwar schon nach Fertigstellung. --Zollwurf 10:55, 15. Nov 2005 (CET)
Für mich ist eine Bauriune ein Bauwerk, das nicht genutzt wird, und damit mehr oder weniger schnell auch zerfällt - weils halt nicht gepflegt wird. Hm - vermutlich sinnvoll, wenn unter einem der Lemmata ein Artikel erstellt wird, unter dem anderen einen redirect zu erstellen. --Silberchen [[Benutzer Diskussion:Silberchen| &]] 11:00, 15. Nov 2005 (CET)
Wobei sich natürlich die Frage stellt, was jetzt die Begriffsbildung darstellt - Bauleiche liefert 154 Googletreffer, Soda-Brücke 418 ;-)
Ansonsten neutral: Soda-Brücke ist eine Begriffsbildung, die sich hier in der Region für genau diese Brücke herausgebildet hat - und im Zuge des Sommerlochs hat sie ihren Weg durch die Republik gefunden. Keine Ahnung, ob den Begriff außerhalb des Coburger Raums in ein bis zwei Jahren noch jemand verwenden wird. (PS @Pischdi: Beim Warenhäuser-Witz hört man im Keller leise die Bartwickelmaschine ...) -- srb  11:04, 15. Nov 2005 (CET)
Hier mal der Begriff "Bauleiche" aus einer österreichischen Tageszeitung [1]) --Zollwurf 11:07, 15. Nov 2005 (CET)

Behalten, mir ist der Begriff auch schon eine Weile geläufig. Er ist im Artikel auch hinreichend erklärt, allerdings hat der Text insgesamt noch zuviel POV, die Informationen des Steuerzahlerbunds sind übrigens auch nicht immer sonderlich zuverlässig. --Wahldresdner 11:18, 15. Nov 2005 (CET)

Der Begriff scheint flasch geschrieben zu sein. Der Artikel Nokia 770 Internet Tablet existiert und enthält alle Informationen, die in Nokia 770 Internet Table enthalten sind.--Harald Mühlböck 10:42, 15. Nov 2005 (CET)

Dann ist es aber doch ein falschgeschriebener {{Doppeleintrag|[[Anderer Artikel]]|~~~~}}? --Zollwurf 10:49, 15. Nov 2005 (CET)
hab nen sla drausgemacht, da Nokia 770 und Nokia 770 Internet Tablet existieren.

Doppel Artikel ists nicht die informationen sind komplett dort enthalten. der Artikel kann weg.--FabianLange 10:50, 15. Nov 2005 (CET)

Relevanz nicht ersichtlich. Außerdem ist es nicht sinnvoll, von Singschule auf diese eine Singschule weitergeleitet zu werden, da erwartet man eine allgemeine Erklärung. Silberchen [[Benutzer Diskussion:Silberchen| &]] 10:46, 15. Nov 2005 (CET)

Evil island (erledigt, URV)

Es scheint ein Computerspiel zu sein? NPOV wäre auch schön. Entweder erweitern oder weg. --Nils Lindenberg 10:51, 15. Nov 2005 (CET)

Ist der Werbetext zum Spiel. URV, erledigt. --jergen ? 10:52, 15. Nov 2005 (CET)

Stamm moewe (erledigt, schnellgelöscht)

war SLA von Benutzer:BigBen666

Kein Unsinn, aber deutlich unterhalb aller Relevanzkriterien. Löschen --jergen ? 11:23, 15. Nov 2005 (CET)
"(...) Allgemein wird Stamm Möwe als der geilste Stamm der Welt betrachtet." - Wenn das kein le Unsinn ist... Utilisateur 11:38, 15. Nov 2005 (CET)
  • Immerhin haben sie erreicht, dass ich ein bisschen auf ihrer Homepage herumgestöbert habe. SLA war wohl berechtigt, bei einer Gruppierung, die die Organisation von Freizeitbeschäftigung für insgesamt 35 Personen zum Ziel hat. Werde SLA wieder reinstellen. --195.186.245.24 11:41, 15. Nov 2005 (CET)

SLA war korrekt. Jesusfreund 11:48, 15. Nov 2005 (CET)

Ein Artikel - von meiner "Lieblings-IP" - der völlig unverständlich ist. Zudem bereitet der Autor, wenn man den Mauszeiger über den ein oder anderen Redlink bewegt, schon den nächsten Unsinn vor, da er wohl demnächst Arbeitszeit (DDR) einstellen will. Wehret den Anfängen. --Zollwurf 11:40, 15. Nov 2005 (CET)

entweder in Windows 2000 oder gleich löschen, denn für eine Alphaversion ist die Relevanz nicht gegeben! --Christian Bier 11:44, 15. Nov 2005 (CET)

Ein Materialassistent einer Fernsehserie unterschreitet die Relevanzschwelle klar und deutlich! --Christian Bier 11:45, 15. Nov 2005 (CET)

Löschen. Wenn's über den sonst nichts zu sagen gibt... --Xocolatl 11:46, 15. Nov 2005 (CET)

Selbsterklärendes Lemma ohne darüberhinaus gehenden Inhalt. --ahz 11:52, 15. Nov 2005 (CET)

Topfhut

Das ist ja wohl ziemlicher Quatsch