Zum Inhalt springen

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt54

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. August 2012 um 00:46 Uhr durch Stefan64 (Diskussion | Beiträge) (sry). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt54/Intro

Krantnejie (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) hat zum wiederholten Male mir Verschiedenes unterstellt. Zunächst unterschob er mir auf der Seite Diskussion:VroniPlag Wiki eine Unterstellung, die aus meinem Edit nur mutwillig herauszulesen war. (--Krantnejie (Diskussion) 15:42, 13. Aug. 2012 (CEST) ) Sodann fiel ihm ein, mich als eine Art Agent von Heidingsfelder darzustellen. Mal setzte er mich - rhetorisch verbrämt in Frageform - unter den Verdacht, bezahlter Mitarbeiter der Firma von H. zu sein (!). Nach deutlicher Zurückweisung insistiert der Benutzer, dann sei ich eben “unbezahlter enger Kollege“ und deshalb sei meine Neutralität “ein Witz“. (ebd., --Krantnejie (Diskussion) 16:44, 13. Aug. 2012 (CEST)). Er schreibt solche Unterstellung nicht nur auf meine Benutzer-Disk, sondern auf die Diskussionsseite von VroniPlag Wiki. Ich habe den Benutzer auf meiner Diskussionsseite darauf hingewiesen, dass die Frageform nicht von der Verantwortung für diskreditierende Verdächtigungen enthebt. (--Wolf Little (Diskussion) 19:44, 13. Aug. 2012 (CEST)) Er macht trotzdem weiter: »Der Interessenkonflikt bleibt. Auch wenn Du für Deine Tätigkeit nicht bezahlt wirst.« Er bezeichnet meine Argumente weiterhin als “Strohmann-Argumente“ [sic!], d.h. er bezeichnet mich damit explizit als unbezahlten Strohmann von Heidingsfelder. (--Krantnejie (Diskussion) 20:55, 13. Aug. 2012 (CEST)) Das Verhalten des Benutzers Krantnejie stellt insoweit insgesamt einen wiederholten Angriff auf die Person dar. Im übrigen neigt der Benutzer auffällig oft dazu, andere Diskussionsteilnehmer, die nicht seine Position vertreten, mit ’Bitten’ um Einhaltung von diversen Wikipedia-Regeln ‚abzumahnen’. Im Zusammenhang mit dem beanstandeten Verhalten kann dies als Drohung empfunden werden. Der Benutzer scheint indes selber die besonders unerfahrenere Wikipedia-Nutzer schützende Regel Wikipedia:AGF nicht zu kennen. Auch mahnt er an, Wikipedia:Wikiquette Punkt 8 zu respektieren auf der Seite Benutzer Diskussion:Wolf Little, verletzt sie im gleichen Atemzug aber selbst (“und stelle keine Nachforschungen über die Identität eines Benutzers an“, was er insistierend und unterstellend tut). Meine VM bezieht sich also auf die Verletzung von Wikipedia:Wikiquette zu den Punkten 1, 2, 8 und 9.
Der Benutzer Krantnejie war bereits zuvor aufgefallen, als er gegen einen Diskussionsbeitrag von mir (--Wolf Little (Diskussion) 16:01, 4. Aug. 2012 (CEST)) vorgegangen ist; er hatte ihn entfernt, obwohl der Inhalt bei Unterstellung guter Absichten als Suche nach einer Möglichkeit inhaltlicher Verbesserung des Artikels erscheinen musste und obwohl der Benutzer K. selbst und ein weiterer User bereits darauf (z.T. mit Frage) geantwortet hatten, mit der Anmerkung “verschiebe persönliche Betrachtungen in Benutzernamensraum“. (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3AVroniPlag_Wiki&diff=106374978&oldid=106372658) Wenn ich es recht sehe, dann hat er nicht verschoben, sondern schlicht gelöscht. Der selbe Benutzer wirft anderen vor, störend in den Diskussionsablauf einzugreifen. (Sollte ich mich im letzten Punkt irren, bitte ich um Nachsicht - ich hab's einfach nicht finden können.) --Wolf Little (Diskussion) 02:32, 14. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Schön und gut. Aber geht das Ganze bitte auch mit Diff-Links oder sollen wir uns das aus den Fingern saugen? Ohne DFs keine substantielle Bearbeitung möglich. --Peter200 (Diskussion) 03:10, 14. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Sorry, hier die verbesserte Fassung (ohne Bezugnahme auf Benutzer Krantnejies Edit (09:41, 14. Aug. 2012 (CEST))
Krantnejie (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) hat zum wiederholten Male mir Verschiedenes unterstellt: Zunächst unterschob er mir auf der Seite Diskussion:VroniPlag Wiki eine Unterstellung, die aus meinem Edit nur mutwillig herauszulesen war. (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3AVroniPlag_Wiki&diff=106764563&oldid=106761794). Zu allem Überfluss fordert er dann auch noch auf, die von ihm unbelegt unterstellte ’Unterstellung’ zu unterlassen. Sodann fiel ihm ein, mich als eine Art Agent von Heidingsfelder darzustellen. Mal setzte er mich - rhetorisch verbrämt in Frageform - unter den Verdacht, bezahlter Mitarbeiter der Firma von H. zu sein (!). (ebd.) Mal setzt er mich unter den Verdacht, “Mitarbeiter“ von H. zu sein, der die Diskussion „am Leben hält“ (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3AVroniPlag_Wiki&diff=106767980&oldid=106767684). Nach deutlicher Zurückweisung insistiert der Benutzer, dann sei ich eben “unbezahlter enger Kollege“ und deshalb sei meine Neutralität “ein Witz“. (ebd., --Krantnejie (Diskussion) 16:44, 13. Aug. 2012 (CEST)). Er schreibt solche Unterstellung nicht nur auf meine Benutzer-Disk, sondern auf die Diskussionsseite von VroniPlag Wiki. (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3AVroniPlag_Wiki&diff=106767980&oldid=106767150) Ich habe den Benutzer auf meiner Diskussionsseite darauf hingewiesen, dass die Frageform nicht von der Verantwortung für diskreditierende Verdächtigungen enthebt. (--Wolf Little (Diskussion) 19:44, 13. Aug. 2012 (CEST)) Er macht trotzdem weiter: »Der Interessenkonflikt bleibt. Auch wenn Du für Deine Tätigkeit nicht bezahlt wirst.« (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3AVroniPlag_Wiki&diff=106776777&oldid=106774217) Er adressiert an mich sein Desinteresse an “Strohmann-Argumenten“ [sic!], nachdem er zuvor Heidingsfelder eben dies vorgehalten hatte, d.h. er stellt mich damit in die Ecke eines unbezahlten Strohmanns von Heidingsfelder. (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3AVroniPlag_Wiki&diff=106791926&oldid=106775299); (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:VroniPlag_Wiki&diff=prev&oldid=106775299) Er schreibt einen Sarkasmus-Kommentar, in dem er Benutzer Wolf Little als “Wölfchen“ lächerlich macht. (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3AVroniPlag_Wiki&diff=106747595&oldid=106747303) Das Verhalten des Benutzers Krantnejie stellt insoweit insgesamt einen wiederholten Angriff auf die Person dar. Der Benutzer verstößt auch gegen ein Grundprinzip von Wikipedia, die besonders unerfahrenere Wikipedia-Nutzer schützende Regel Wikipedia:AGF. Auch mahnt er an, Wikipedia:Wikiquette Punkt 8 zu respektieren (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion%3AWolf_Little&diff=106774992&oldid=106768770), verletzt sie im gleichen Atemzug aber selbst (“und stelle keine Nachforschungen über die Identität eines Benutzers an“, was er insistierend und unterstellend tut, obwohl ich ihn aufforderte, das Aufdeckenwollen von Pseudonymen zu unterlassen) (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3AVroniPlag_Wiki&diff=106768206&oldid=106768004).
Benutzer, welche zu Krantnejies Argumenten bzw. Meinungsäußerungen Gegenargumente vorbringen, die verdächtigt er diffus als „Gehilfen“ von Heidingsfelder. Ins Schussfeld geraten da Leute, die bemüht sind, sachlich neutral an der Artikelverbesserung zu arbeiten. (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3AVroniPlag_Wiki&diff=106791926&oldid=104670601) (Edit: »Das soll doch wohl ein Witz sein …“ – Krantnejie bis »Unterlasse also bitte Deine absurden Unterstellungen bzgl. “Gehilfen“« – Antwort von Bennsenson) Das letzte Beispiel ist geeignet, im Zusammenhang mit dem Vorstehenden, zu zeigen, dass Benutzer Krantnejie gerne gegen Benutzer, der seiner Auffassung nach Heidingsfelders Position unterstützt, mit und ohne direkte Adressierung, systematisch Verdächtigungen streut. Auch hat er sich angewöhnt, sich immer wieder als einen User zu beschreiben, der sich ständig um Artikelverbesserung bemüht, aber sich immer wieder durch solche Gehilfen daran behindert sieht, im Beispielsfall durch Bennenson. (Link: ebd.) (Signierung an falscher Stelle entfernt)

Meine VM bezieht sich also auf die Verletzung von Wikipedia:Wikiquette zu den Punkten 1, 2, 8 und 9.
Der Benutzer Krantnejie war bereits zuvor aufgefallen, als er gegen einen Diskussionsbeitrag von mir (--Wolf Little (Diskussion) 16:01, 4. Aug. 2012 (CEST) – Diff-Link s.u.) vorgegangen ist; er hatte ihn entfernt, obwohl der Inhalt bei Unterstellung guter Absichten als Suche nach einer Möglichkeit inhaltlicher Verbesserung des Artikels erscheinen musste und obwohl der Benutzer K. selbst und ein weiterer User bereits darauf (z.T. mit Frage) geantwortet hatten, mit der Anmerkung “verschiebe persönliche Betrachtungen in Benutzernamensraum“. (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3AVroniPlag_Wiki&diff=106374978&oldid=106372658) Wenn ich es recht sehe, dann hat er nicht verschoben, sondern schlicht gelöscht. Eigene Meinungsäußerungen verschiebt der Benutzer natürlich nicht. Der selbe Benutzer wirft anderen vor, störend in den Diskussionsablauf einzugreifen. (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion%3AWolf_Little&diff=106774992&oldid=106763859) (Sollte ich mich im letzten Punkt irren, bitte ich um Nachsicht - ich hab's einfach nicht finden können.) --Wolf Little (Diskussion) 15:57, 14. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]


Wolf Little hat sich selbst hier gleich mit seinem ersten(!) Beitrag als "Kreuzritter" ausgegeben. [1] Er und vor allem Goalgetter32 stellen ununterbrochen selbst erstelles Material [2] und Links auf ihr Projekt Schavanplag Wiki [3], die Webseite von Heidingsfelder und diverse Ein-Artikel-Blogs [4] ein, wobei letztere von "Unbekannten" , aber im Stil von Wolf Little, geschrieben sind. Im Schavanplag Wiki wirkt er auch als "Kreuzritter" mit. Es ist schwierig, hier am Artikel VroniPlag Wiki zu arbeiten, ohne dass ständig Unterstellungen kommen, wer die anderen Mitwirkenden wohl sein könnten. Sowohl Wolf Little als auch Goalgetter32 haben mich schon mit dem Benutzernamen "Klicken" (aus VroniPlag Wiki) angesprochen. Wolf Little untersucht auch IP-Adressen und forscht genau nach, noch mehr dieser Art findet sich im obigen Blog-Link, da geht es dann richtig zur Sache, der Logik Goalgetter32 folgend: Schwere PA im Blog schreiben und dann erst in Wikipedia verlinken, damit kommt man vielleicht durch. Dies fand ich aufgrund des offensichtlichen Interessenkonflikts des Benutzers Wolf Little unpassend, über den hier bislang höflich hinweggesehen wurde. Ich habe ihn dann aber auf den Interessenkonflikt aufmerksam gemacht bzw. danach gefragt. Er hat das in Teilen zurückgewiesen (bezüglich Bezahlung) und ich habe das sofort anerkannt und versichert, dann nicht mehr danach zu fragen. [5] Auch nach der darauffolgenden Antwort mit mehrmaliger Ansprache als "Waltraud" habe ich nur sachlich relativiert, denn es ist nicht "gegen" einen Benutzer gemeint, wenn man sich einen Interessenkonflikt bewusst macht. [6] Der Diskussionsseitenmissbrauch für div. Essays und Unterstellungen sowie Linkspamming ist dennoch störend, ich habe ihm unter Verweis auf WP:D und die Anmerkung ganz oben auf der Seite einmal vor 10 Tagen eine etwas längere Geschichte in den Benutzernamensraum verschoben. [7] Diese unterbrach den dortigen Abschnitt. Inzwischen ist das Thema auf Betreiben dieses Benutzers auf dieser Diskussionsseite wieder aktuell, bitte die Verschiebung daher vor dem Hintergrund des Stands von vor 10 Tagen sehen, als eine Chance bestand, den Artikel inhaltlich zu diskutieren. --Krantnejie (Diskussion) 09:36, 14. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Mit "Strohmann-Argument" sagte ich nicht, dass Wolf Little ein Strohmann ist, sondern dass auf der Diskussionsseite Aussagen unterstellt und diskutiert werden, die die anderen Diskutanten überhaupt nicht machen bzw. überhaupt nicht bestreiten. [8] Das ist auch die Bedeutung des Begriffs Strohmann-Argument. --Krantnejie (Diskussion) 09:41, 14. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Ich habe heute früh schon eine halbe Stunde statt Artikelarbeit und Sichtung auf eine Erwiderung hier verwendet. Wenn das jemanden interessiert, d. h. ein Admin würde hier raufschauen, würde ich noch etwas zu den oben neu hinzugefügten Punkten sagen können. In fast allen Punkten aber reicht eigentlich ein ganz bisschen WP:AGF, das vom Single-Purpose-Benutzer Wolf Little so richtig eingefordert wird. Wenn das wie die letzte VM aber wieder einfach unerledigt ins Archiv wandert, investiere ich die Zeit lieber in enzyklopädische Arbeit. Dann bleibt nämlich sowieso etwas von der Vielzahl der Vorwürfe hängen, und wenn alle dabei wegsehen und niemand einschreitet, kann ich hier weniger dagegen ausrichten, als mit konstruktiver Artikelarbeit an anderer Stelle. --Krantnejie (Diskussion) 16:56, 14. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Krantnejie bestätigt hier wiederum, dass er mit Unterstellungen arbeitet: »Schwere PA im Blog schreiben und dann erst in Wikipedia verlinken …«, und das auch noch »der Logik Goalgetter32 folgend«.

Er unterstellt geradezu eine ganze Pseudonymitätskette von ’Wolf Little’ über ’Kreuzritter’ und ’Plagwikichecker’ und dem zweiten Sohn von ’Edmund F. Dräcker’. (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3AEdmund_Friedemann_Dr%C3%A4cker&diff=87997043&oldid=87996508) Die dortige Persiflage nimmt Krantnejie zum Beleg für seine absurden Unterstellungen. ’Wolf Little’ hat sich dort als zweiter Sohn unter Pseudonym vorgestellt (’geoutet’). Er betont hintersinnig, er sei nicht jener ’Kreuzritter’ bei Facebook, aber er gebe sich bei GuttenPlag und VroniPlag “die bescheidene Ehre“. Wer diese Offenbarungen für bare Münze nimmt, ist selber schuld. Warum nicht gleich den Sohnemann Dräcker für die Blogs und hiesige Wikipedia-Einträge verantwortlich machen? Richtig ist allerdings, dass bereits seit GuttenPlag ich mich immer mal wieder für Forenbeiträge und anderes auf den Plattformen interessiert hatte und noch interessiere.
»… denn es ist nicht "gegen" einen Benutzer gemeint, wenn man sich einen Interessenkonflikt bewusst macht« - Wie bitte? Wenn es Krantnejie nur um fragende Bewusstmachung eines möglichen Interessenskonflikts bei Wolf Little gegangen wäre, also um Hilfestellung für einen sicher nicht so Wikipedia-erfahrenen Benutzer, wie er es wohl ist: Warum schreibt er seine absurden Unterstellungen dann nicht nur auf meine Benutzer-Disk statt den Verdacht auch auf der VP-Disk zu deponieren? Hätte ja vielleicht dann kaum einer bemerkt. Krantnejie hat trotz meiner Zurückweisung der Unterstellung, ich sei ein bezahlter Mitarbeiter von Heidingsfelders Firma, auf der VP-Disk weiter in die Richtung unterstellt, nun als unbezahlter. Er weiß ganz genau, dass eine solche Unterstellung für einen pseudonym Beitragenden nicht falsifizierbar ist, d.h. es bleibt immer was hängen. Wer das trotzdem tut, nimmt diese für den Betroffenen sehr diskreditierende Wirkung billigend in Kauf. Gerade deshalb gehörte eine solche ‚’Hilfestellung’ nicht auf eine so exponierte Seite. Von einer fragenden Hilfe kann da auch nicht mehr die Rede sein. Er trifft eine explizite Feststellung: »Der Interessenkonflikt bleibt. Auch wenn Du für Deine Tätigkeit nicht bezahlt wirst.« (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3AVroniPlag_Wiki&diff=106776777&oldid=106774217)
Mag ja so sein, aber “Strohmann“ wird durchaus mehrdeutig verwendet und nicht jeder Leser kennt die Bedeutung bzw. verfolgt Links.. Ich hätte also besser ergänzen sollen: in den Augen mancher interessierter Leser dieser Diskussionsseite. In jedem Fall trifft der Ausdruck auf meine Edits nicht zu, denn ich vertrete Argumente für eine Artikelverbesserung, allerdings nicht in dem von Benutzer Krantnejie vorgetragenen Sinne.
»Diese unterbrach den dortigen Abschnitt.« Wie bitte? == Gründerfrage im GuttenPlag Wiki und VroniPlag Wiki bei Wikipedia – ein Fall von Ungleichbehandlung? == steht da. Ich hatte also einen neuen Abschnitt angelegt und keinen begonnenen unterbrochen! (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3AVroniPlag_Wiki&diff=106374978&oldid=106372658) Die Schutzbehauptung Krantnejies ist demnach widerlegt. Auch hatte ich eine Frage an die Community vorbereitet, welche auf eine Artikelverbesserung i.S. einer gleichen Anwendung gleicher Kriterien hinauslief. Erst antwortet Krantnejie darauf, stellt Fragen und dann verschiebt er?
Auch das kann er nicht lassen: »Es ist schwierig, hier am Artikel VroniPlag Wiki zu arbeiten, ohne dass ständig Unterstellungen kommen, wer die anderen Mitwirkenden wohl sein könnten.« Wieder wird man in die Ecke gestellt jener, die wie intellektuelle Trolls die Sacharbeit in Wikipedia behindern.
Single-purpose-User? Dann schaue man mal nach: Lange bevor ich mich derzeit mit dieser Frage hier beschäftige, hatte ich nur minimal Beiträge zu ganz anderen Inhalten editiert (einen davon habe ich eben erwähnt). D.h.: Mein Account ist nicht zu dem Zweck angelegt worden, den K. hier weismachen will.
Und er macht weiter mit seinen unbelegten und z.T. sogar widerlegbaren Behauptungen: Jetzt deutet er an, Wolf Little habe ja schon mal VM gemacht und das sei unerledigt ins Archiv gewandert. Wie erklärt sich dann folgende Eintragung: »Ich hab den Text mal entfernt und die IP deutlich angesprochen.« -- Engie 01:05, 27. Jul. 2012 (CEST) (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3AVandalismusmeldung&diff=106049456&oldid=106049433) Und korrespondierend folgende Eintragung von Benutzer Engie: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion%3A195.37.61.178&diff=106049415&oldid=95030829? Hiermit kann belegt werden, dass Benutzer Krantnejie selbst in einer VM sogar widerlegbare Behauptungen wagt. Erneut PA. Ich halte VM aufrecht. --Wolf Little (Diskussion) 17:42, 14. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

wg. Einspruch von Krantnejie gestrichen --Wolf Little (Diskussion) 18:39, 14. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

VM-Missbrauch. Melder betreibt zudem reinen Laber-Account ohne Artikelarbeit. Der hergestellte Zusammenhang (Wolf Little = Kreuzritter = WP:IK) ist offensichtlich. --209.99.57.208 17:59, 14. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Laber-Account? Ich halte mich als zugegeben wenig erfahrener User auf der Diskussionsseite zu VP Wiki an die Wikipedia-Empfehlung, lieber erst mal die eigene Ansicht der Community zu präsentieren statt gleich in Artikel verändernd einzugreifen. Was zum Beispiel soll an meinen letzten Edits zu Ilsens Kompromissvorschlägen "Labern" sein? Bitte belegen! --Wolf Little (Diskussion) 18:44, 14. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
So etwas muss man sich hier von einer SP-IP sagen lassen? (http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Beitr%C3%A4ge/209.99.57.208) --Wolf Little (Diskussion) 19:00, 14. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
nachträglich Diff-Link zu "meine letzten Edits zu Ilsens Kompromissvorschlägen": http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3AVroniPlag_Wiki&diff=106758603&oldid=106740496 --Wolf Little (Diskussion) 20:29, 14. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Ich weise die erneuten Unterstellungen strikt von mir. So langsam wird es wirklich dreist. Ist das ein Waffentest von Anti-AGF hier an mir, oder was soll das? Ich habe nie behauptet, dass Wolf Little schon eine VM gestellt hat. Ich habe lediglich gesagt, dass die letzte VM gegen mich unerledigt ins Archiv gewandert ist. Von der Einmischung durch eine IP distanziere ich mich aber auch. --Krantnejie (Diskussion) 18:13, 14. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Sorry, Krantnejie. Deine Formulierung war allerdings doppeldeutig: "Wenn das wie die letzte VM ..." Da steht nicht VM über Krantnejie, konnte also genau so gut meine letzte VM sein. Da würde ich von einem Missverständnis auf Grund uneindeutiger Formulierung sprechen. --Wolf Little (Diskussion) 18:39, 14. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Generell halte ich wenig von VMs - auch wenn diese bei einigen hier oft angezeigt sind. Krantnejie hat hohen Unterhaltungswert und ist fleißig bei Wikipedia dabei... Übrigens kleine Anmerkung: Bei VroniPlag Wiki sind die Gründerbadges alle wieder entfernt worden. Es zeigt sich, dass Klicken sich nicht mit seiner Gründer Badges Verleihung, sowie seiner Behauptung von mehreren Gründern bei VroniPlag Wiki durchsetzen konnte. Herzlichen Dank auch, dass man meine Benutzerseite wieder mit der Karikatur von Silvana Koch-Mehrin hergestellt hat.[9] Wenn Klicken sich jetzt bei uns entschuldigen würde und noch "ein Gründer" von seiner Benutzerseite nimmt, könnten wir alle wieder ruhig schlafen. Krantnejie mir wäre lieber du würdest deine Energie bei VroniPlag Wiki investieren und uns weniger die Zeit hier stehlen. Bei Wikipedia sollst du weiterhin fleißig sein, aber lieber nicht bei Artikeln, die meine Person und VroniPlag Wiki betreffen. Goalgetter32 (Diskussion) 01:00, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Was hat das mit der VM zu tun? --Krantnejie (Diskussion) 01:09, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Frage ich mich auch. --Wolf Little (Diskussion) 01:14, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Ich sehe hier (versehentlichen?) VM-Missbrauch, sicher aber keinen Vandalismus. Bitte WP:SPP falls es doch so ernst ist, sonst bitte erlen. Am besten wäre etwas mehr WP:AGF, denn damit löst sich doch sehr viel da oben in Wohlgefallen bzw. Missverständnisse auf. Grüße und Gute Nacht --Krantnejie (Diskussion) 01:32, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

@Krantnejie warum verwendest du das Wort "verleumderisch" kurz nachdem ich hier um Gnade für dich bitte? [10] Mich erreichen Mails, dass sogar die Gründerbadges nur deshalb temporär entfernt wurden, damit man die aktuelle Version mit dem Satz "Seit dem Frühjahr 2012 versuchen die Aktiven auf VroniPlag, die These von mehreren Gründern zu verbreiten, zum Beispiel in Interviews, auf die sie dann selbst in diesem und anderen Wikipedia-Artikeln hinweisen. Nachdem auf das von Wikia vergebene Gründer-Badge hingewiesen wurde, griff man sogar zu einem Trick, um mehreren VroniPlag-Accounts mit einem nachträglichen Gründer-Badge zu versehen." aus dem VroniPlag Artikel herausbekommt. Bitte nimm doch als offensichtlicher Insider mal Stellung dazu, ob du überhaupt noch an deiner Mehrgründer Behauptung festhalten willst und ob du wenigstens Besserung gelobst. Weil eigentlich möchte ich, dass die VM gegen dich erledigt ist, weil ich - siehe oben - nichts von solchen VMs und der Ausgrenzung aus Wikis bzw. Wikipedia halte. Goalgetter32 (Diskussion) 08:39, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Ich möchte nicht begnadigt werden. Ich habe nicht vandaliert und möchte Deine themenfremden Geschichten und Unterstellungen und Deine Mails auch nicht in Wikipedia oder sogar hier in der VM lesen. Bitte um Erle und Ansprache des Benutzers Goalgetter32. Zuletzt habe ich ihn auf seiner Diskussionsseite zu diesem Verhalten noch einmal hier freundlich angesprochen: [11] Er antwortet inzwischen direkt mit PA und Unterstellung. --Krantnejie (Diskussion) 09:35, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Eine VM, die hier seit 32 Stunden diskutiert wird ... wow. --T3rminat0r (Diskussion) 10:47, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Ja, und nun auch noch Jimmy the Goalgetter Heidingsfelder mittendrin. Wikipedia ist bestimmt auch wichtiger als VroniPlag Wiki. Bitte unbedingt offenhalten. Popcorn. --209.99.3.193 11:16, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Wenn die VM aufrechterhalten werden soll, muss ich wohl doch detaillierter darlegen, wie ich zu der Annahme und der spontanen Nachfrage wg. WP:IK kam. Es gab keinen Hintergedanken dabei. Ich war sogar überrascht, dass dies vom Benutzer Wolf_Little überhaupt bestritten wird. Ich habe auch ursprünglich nicht "nachgeforscht", ich wurde ja förmlich darauf gestoßen, da er selbst auf fragwürdige externe Quellen (Blogs) und ihm "zugespielte" Belege verlinkt hat. Das eine Bild in einem der Blogs ist das gleiche wie auf seiner Benutzerseite. Der Benutzer hat in seinem allerersten Edit hier auf seine Mitarbeit bei Guttenplag Wiki und VroniPlag Wiki unter Pseudonym Kreuzritter hingewiesen, die entsprechenden Benutzerseiten tragen das Bild eines Wolfes, und er wird bei Guttenplag Wiki auch als "Wölfchen" angesprochen. Little Wolf. Wolf Little. Da war überhaupt kein böser Hintergedanke, es erschien mir offensichtlich und gewollt. Daher ist die VM gegenstandslos, ich kann das aber gerne genauer erklären und ausführlich belegen, ich muss nur noch ein paar mehr Links suchen. [12]

Sollte die VM hingegen aus Sicht des Melders in den wesentlichen Teilen geklärt sein, könnten wir auch einfach mit der gebotenen und empfohlenen Menge WP:AGF an der konstruktiven Artikelarbeit weitermachen. --Krantnejie (Diskussion) 15:37, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Lass mal. Wenn hier *sechs Stunden* niemand mehr etwas schreibt und der Bot funktioniert, wird die VM automatisch unbearbeitet (= ohne "erl." durch Admin) archiviert. D. h. du bist automatisch kein "Vandale" ;-) Es sei denn, hier soll ein Rekord aufgestellt werden. Ist der bisherige bekannt? --AMGA (d) 16:51, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Die Unterstellung war heftig inkl Missbrauch der Diskussionseite. 89.204.130.26 19:44, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Lass gut sein. Du bist der Heftigste. --195.37.61.178 20:57, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
oh, ein PA? 89.204.130.26 23:40, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Also, die winterreisende O2-IP hat auch einen gewissen Unterhaltungswert. Aber ich wuerde mir schon noch einen Edit von Jimmy TGGH wuenschen. Und auch noch einen von Hansgert Ilsen, bevor die VM von Woelfchen geschlossen wird. Dann schaffen wir den Rekord. --209.99.3.222 23:44, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

PA von AP?


Ich komme heute abend nicht mehr dazu, aber ich werde gerne u.a. mit diesen Links [13] und entsprechenden Erläuterungen darlegen, dass kein Hintergedanke vorlag, wenn Wolf_Little das wünscht. --Krantnejie (Diskussion) 01:38, 16. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Dadawah (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) vandaliert ohne Begründung nachgewiesene Erweiterungen im Artikel Moritz Leuenberger [14]. Vorher Bearbeitungskrieg im Artikel Nestlé. Läuft mir nach und vandaliert den Artikel Leuenberger mehrfach. --Stern37Alpha (Diskussion) 00:17, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Diskussionsseite nicht genutzt, Ansprache an mich nicht für nötig gehalten und mal eben VM. Super super super super Verhalten. Und vor allem für jemanden, der sich erst vor ein paar Tagen angemeldet hat.....riecht ganz schön nach Schweißfüßchen, tät ich sagen. --Dadawah (Diskussion) 00:21, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Du [15] stalkst meinen Bearbeitungen nach. Den persönlichen Angriff "riecht ganz schön nach Schweißfüßchen" beziehe ich in die Meldung ein. --Stern37Alpha (Diskussion) 00:25, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Der frisch angemeldete [16] Melder hat es gestern geschafft, Nestlé für eine Woche in die Sperre zu treiben (natürlich nicht alleine, da war ich auch dran beteiligt) . Der Diskussionsstand dort ist eindeutig, Stern37´s Version wird nie und nimmer Bestand haben. nun versucht er das ganze hier erneut. Ein völlig verzichtbarer Frisch-Account, der sich sehr gut auskennt und mehr gibts dazu nicht zu sagen. --Dadawah (Diskussion) 00:44, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Es ist nicht "meine" Version. Ich habe eine Großlöschung von dir, die riesige Textteile und alle Fußnoten betraf rückgänig gemacht. Und seitdem schleichst du mir im anderen Artikel nach. Mit freundlichen Grüßen --Stern37Alpha (Diskussion) 00:48, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Nun schalt mal runter, Dadawah, und unterlass dein herablassenden Gehabe und deine PA ("verzichtbarer Frischaccount"). Der Diskussionsstand im Artikel Nestle ist keineswegs eindeutig. Du hast dort massiv gegen NPOV verstoßen, indem du große Textteile, die Kriktik an Nestle gut belegt darstellten, entfernt hast. Dein Ton gegenüber Alpha37Stern ist anmaßend und unverschämt. Du solltest dich dafür entschuldigen. Bitte den Gemeldeten wegen seiner Mobbereien ansprechen.--Finn (Diskussion) 01:40, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Jemanden des Mobbings zu bezichtigen, ist die Unterstellung einer Straftat! Zitat: Dein Ton gegenüber Alpha37Stern ist anmaßend und unverschämt. Du solltest dich dafür entschuldigen. Das gilt nun auch für Dich, Fiona Baine! --Martin1978 /± WPVB 08:09, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Dieser neue Account schafft es doch tatsächlich in den ersten 4 Tagen, einen Artikel in die Sperre zu treiben, hier eine ziemlich erfahrene VM zu tätigen und eine 6-stündige Sperre zu kassieren. Und das alles in Honigtopf-Themengebieten die auch von der als große Verteidigerin aufgetauchten Finn vorher bearbeitet wurden und wo ihr Standpunkt stark kritisiert wurde. Also was man uns hier derzeit alles als Zufall zumutet, grenzt schon daran, an uns alle für absolut bescheuert zu halten. Ich für meinen Teil lasse mich aber nicht für blöd verkaufen und glaube was ich sehe, was diesen neuen Account angeht. --Pfiat diΛV¿? Diskussionsseite 08:58, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Nun seid ihr euch ja wieder einig.

Die VM richtet sich gegen ein inkorrektes Verhalten, das unsere Richtlinien verletzt:

1. großflächige und unbegründete mehrfache Löschungen referenzierter Textpassagen durch Dadawah im Artikel Nestle ohne zuvor die Diskussionsseite zu bemühen und einen Konsens abzuwarten.

2. in dem Augenblick, als Stern37Alpha eine Ergänzung im Artikel Moritz Leuenberger macht, taucht Dadawah auf und löscht ihren Edit wiederum mehrmals unbegründet und ohne die Diskussion anzuwarten.

3. Dadawah äußert mehrfach beleidigende Sockenpuppenspekulation (hier:Schweißfüßchen) und spricht Stern37Alpha herablassend an.

Es ist nicht zu tolerieren, dass eine neue Autorin als "verzichtbarer Account" bezeichnet wird. Das ist eine Anmaßung von Dadawah, für Wikipedia sprechen zu können und andere auszuschließen. --Finn (Diskussion) 14:04, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Euch ist offenbar entgangen, dass sich Stern37Alpha mit dem Klarnamen ihrer traditionreichen Familie und unter Angabe ihres derzeitigen Studiums angemeldet hat. Sockenpuppenspekutationen sind daher umso mehr beleidigend. Ich fordere euch auf, diese zu unterlassen und euch bei Stern37Alpha zu entschuldigen. Wikipedia kann glüklich sein über eine solche neue komptetente und engagierte Autorin. Es ist beschämend, wie mit ihr umgegangen wird.--Finn (Diskussion) 14:28, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Bitte die Userin dann auf die Verifizierung ihres Kontos aufmerksam machen! Ansonsten treibt evt. irgendwer mit dem Namen "Schindluder" --Itti 14:42, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Prinziepiell stimme ich Dir (Fiona Baine) zu. Aber Du musst Dir die Frage gefallen lassen, ob Du hier nicht mit gespaltener Zunge sprichst(?). Du bezichtigst andere Benutzer des Mobbings. Ihr solltet alle ein paar Gänge runterschalten und eher zur Sache als zur Person argumentieren. Es ist zum Fremdschämen, was hier manchmal abgeht! --Martin1978 /± WPVB 14:40, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Es ist faszinierend, dass die „neue“ Userin Stern37Alpha sofort alle Honigtöpfe findet und sich auch gleich an Edit-Wars beteiligt. Aber es ist schön, dass sich Fiona so um sie kümmert ... --Peter Gugerell 14:59, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Ist die neue Benutzerin jetzt kompetent, weil sie studiert, aus einer "traditionsreichen" Familie kommt (was immer das aussagen soll), oder weil sie eine Frau ist? Und nur mal so: Dass Wort mobbing wird hier etwas zu häufig verwendet. Sobald man die Meinung sagt, wird von Mobbing gesprochen. Wer echte Mobbingopfer kennt, kann darüber nur staunen. --195.88.117.31 15:00, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Die neue Autorin hat nichts getan außer sachgerecht zu arbeiten. Zur Erinnerung: es ist eine VM wegen des Fehlverhaltens von Dadawah. Was ihr hier unisono macht, nennt man victim-blaming.--Finn (Diskussion) 15:15, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Der gemeldete Account hat nichts weiter getan als sachgerecht zu arbeiten. Die Edits des meldenden Accounts in Nestle sind inakzeptabel. --Marcela 17:42, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Deine Behauptung kannst natürlich belegen, oder? Ansonsten ist es eine Diffamierung.--Finn (Diskussion) 18:02, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Quake nicht so einen Unsinn. Die Edits sind nicht hinnehmbar und das ist genauso deutlich, wie dass diese Benutzerin weder neu ist, noch unter ihrem Familiennamen editiert, sondern zu einer besonders auffälligen Zeit an besonders auffälligen Orten auftaucht. Schämen solltest eher Du Dich, weil Du meinst hier sind alle bescheuert und Du kannst uns alle nach eigenem Gutdünken an der Nase herum führen. Ich sage es Dir gleich, das haben schon ganz andere viel geschickter versucht und hat letztlich auch nichts gebracht. --Pfiat diΛV¿? Diskussionsseite 18:32, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Du hast also auch keine Belege für die Behauptung, dass die Edits der neuen Autorin im Artikel Nestle inakzeptabel sind. Dann nehmt die rufschädigende Behauptung zurück. --Finn (Diskussion) 19:16, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Jedenfalls scheint es (im Sinne des Projektziels) kein Fehler zu sein, der einen oder anderen Autorin (?) etwas länger über die Schulter zu schauen. Meint jedenfalls der Dummbeutel 19:21, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Hier geht es immer noch um das Fehlverhalten von Dadawah, wenn auch über die männerbündische Einigkeit dessen Verstöße gegen unsere Richtlinien aus den Augen verloren wurden. Ein Einschießne auf "Autorinnen" ändert jedoch nichts daran.--Finn (Diskussion) 19:54, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Es gibt hier eine ganze Reihe Frauen, die hier seit Jahren mitarbeiten, allenthalben geschätzt und geachtet. Außerdem gibt es eine ganze Reihe Männer, die bewiesen haben, dass sie hier nicht mitarbeiten können. Verstehste? - fragt Dich gerade der Dummbeutel 19:59, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Es liegt kein Fehlverhalten von Dadawah vor. Tränendrüse "gegen Frauen" kannste steckenlassen. --Marcela 20:02, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
So ist es. Gleiches Zinober hat sie ja auch mit mir versucht. Tränendrüse "gegen Frauen" ist da eine sehr passende Bezeichnung des Treibens der Person die hinter dem Account steckt. Ggf. muss weiteres demnächst wirklich mal gecheckt werden. So wie die Benutzerin es treibt, kann es ja nicht weiter gehen. --Pfiat diΛV¿? Diskussionsseite 20:36, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

keine Sanktion. Der Editwar wurde durch Artikelsperre unterbunden, wenn irgendwelche Sachargumente auszutauschen sind kann das auf der Diskussionsseite gemacht werden. Wenn ihr euch nicht einigen könnt, holt eine Dritte Meinung ein. --Theghaz Disk / Bew 23:28, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Im Artikel der Bayernpartei und auf dessen Diskussionsseite tobt derzeit eine Auseinandersetzung, die nichts mehr mit Artikelarbeit zu tun hat, sondrn einen RL-Streit zwischen (Ex-)Funktionären und Anhängern der Partei abbildet. Eine Sperrung würde wohl helfen. --ElTres (Diskussion) 17:02, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

In der Form kann ich das nicht nachvollziehen. Difflinks würden möglicherweise helfen. --Theghaz Disk / Bew 23:31, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

2.205.202.33 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) entfernt fremde Diskussionsbeiträge -- Der Tom 17:43, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Ein WP:PA des Benuter Tom wurde entfernt, ist jetzt wieder durch Tom enthalten.

Bitte um ungehende Sanktionierung des Tom wegen WP:PA! --2.205.126.155 17:48, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

hat anscheinend aufgehört. --Theghaz Disk / Bew 23:47, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

2.205.126.155 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in WP:VM als dynamische IP - am besten die ganze Range abklemmen! -- Der Tom 17:49, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]


Bitte um umgehende Sanktionierung des [[[Benutzer:Tom_md]] wegen WP:PA auf WP:VM!--2.200.161.163 17:54, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

hat anscheinend aufgehört, keine Maßnahme mehr notwendig. --Theghaz Disk / Bew 23:34, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Pappkarton (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Entbehrlicher Diskussionsaccount mit Honeypotaffinität und starkem Sockengeruch. --Yikrazuul (Diskussion) 17:57, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Benutzer:Simplicius/Diderot-Club II (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Editwar um den Beitrag einer Open-Proxy-IP von Benutzer:Brummfuss(Sperrumgehung). -- Müdigkeit 18:00, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Hat Herr Müdigkeit inzwischen einen Checkuserzugang? Wo fand denn die Abstimmung statt? --87.181.233.177 18:04, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Open-Proxy im Honeypot... yay --T3rminat0r (Diskussion) 18:06, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Mit herrischen Duktus im Editkommentar im fremden BNR zu löschen ist milde geschrieben unhöflich. Α.L. 18:09, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Die Seite wird erneut missbraucht, um dem infinit gesperrten Brummfuss ein Forum der Pöbelei zu verschaffen. Bitte den entsprechenden Mist von BF löschen und die Seite sperren, sonst kommt der Brummfuss-Mist gleich wieder rein. Man kennt die Trolle ja. -- Atomiccocktail (Diskussion) 18:11, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Ach warum lasst ihr die Kinder nicht in der hinteren Ecke mit ihren alten Klamotten aus dem Jahr 2011 spielen? Findet ihr in der DE-WP keine andere Beschäftigung als nächst der Kinderspielecke auf Lauer zu liegen und dann petzen zu gehen bzw. den Zensor zu spielen? – Bwag 18:12, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Nicht wenige Wikipedianer empfinden die permanenten Einlassungen des Kontos Atomiccocktail als mindestens ebenbürtige Pöbeleien. Einfach nicht lesen und die Seite von der Beo nehmen. Α.L. 18:15, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Ich unterstütze Müdigkeit und AC in der Sache. Beitragsinhalt, Stil und visuelle Aufmachung legen nahe, dass Brummfuss hier über open proxy alte Querelen am Laufen halten möchte und bei einem nicht grundlos dauergesperrten Benutzer kann man auf diese Art von beiträgen IMHO gerne verzichten. Das Ganze ist unappetittlich (bitte meinen Beitrag dazu im DC lesen), grundlos anheizend und hat hier nichts zu suchen. Bitte dem Seitenbetreiber klarmachen, dass eine Bühne für solche Beiträge von solchen Ex-Benutzern nicht erwünscht ist. Danke & Gruß Martin Bahmann (Diskussion) 19:31, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

... Von bspw. dir, Müdigkeit und Atomic "nicht erwünscht". ... Von diversen anderen sind diese Beitrage durchaus erwünscht (zumindest tolerabel), ja - sie werden vom einen oder anderen als nötig, wenn nicht gar als in gewisser Weise wichtig erachtet. Immerhin wird dadurch der Zustand, in´dem sich de-WP befindet, zugespitzt verdeutlichend dokumentiert). Dass die Beiträge berechtigt dort stehen bleiben sollten, haben nicht nur die reverts der Beseitigungen gezeigt. Das haben auch diverse gescheiterte Löschanträge auf eben diese Seite und zuletzt ein grandios gescheitertes Meinungsbild zur Beseitigung der Benutzerunterseite offenkundig gemacht. Die Beseitigung der inkriminierten Inhalte im Benutzernamensraum sowie die Sperre der Seite im Benutzernamensraum halte ich für Zensur und Machtmissbrauch durch die einschlägig kritisierte Riege einiger selbsterklärter Herrschaften in WP (ein anderer Benutzer hat unlängst nicht unbegründet die entsprechende Riege als "Büro...." (...ähem -hengste, wie andere meinten, das umformulieren zu müssen) bezeichnet. Er hatte recht. --Ulitz (Diskussion) 22:11, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

erlen bitte, das ding ist gelöscht, die Seite dicht. Gut so. --Atomiccocktail (Diskussion) 23:35, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Erle eingesetzt, da die Meldung bereits durch Admin mit Seitensperre abgearbeitet wurde.--Müdigkeit 23:38, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

87.144.123.118 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) revertiert ständig auf der Seite M44 (Panzerhaubitze) ohne auf der Diskussionsseite zu reagieren, warum die Firma Massey-Harris heute nicht Massey Ferguson heissen soll - ich würde mich ja überzeugen lassen - aber so gehts ja wohl nicht! -- Stoabeissa ...'pas de problème! 18:23, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

87.144.123.118 wurde von Theghaz 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Beteiligung an einem Edit-War. –SpBot 23:36, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Ganz nebenbei waren an dem Edit-War zwei Benutzer beteiligt. --87.144.123.175 23:51, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Reiner Stoppok (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch • SG-Auflagen) bezeichnet mich als Möchtegern-Platzhirsch etc. (1) und beleidigt auch sonst jeden der ihn nicht als den Wiki-Chinagott bezeichnet konsequent. (2) --Bomzibar (Diskussion) 18:39, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Wiedergänger. Erst Artikelvandalismus, dann uneinsichtig, dann VM. --Reiner Stoppok (Diskussion) 18:53, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Es sollte sich langsam mal ein Admin um die Meldung kümmern. --Bomzibar (Diskussion) 22:41, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

+1 --Stepro (Diskussion) 01:35, 16. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Ich denke mal, "Platzhirsch" und "Chinagott" nehmen sich nicht so furchtbar viel. Reiner ist im Umgang schwierig, insbesondere Reiner und Ra Boe können nicht miteinander, das wissen wir alle, aber im konkreten Fall würde ich das ohne Sanktion beenden wollen. Gruß, Stefan64 (Diskussion) 01:46, 16. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Attatroll47 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Verstoß gegen WP:KPA: "weibchen: du hast narrenfreiheit, darfst mich nennen: frotzFratz: du gibst mir den weg raus aus euren quotenreservat_kleines sternchenen" (siehe Zusammenfassungszeile). --SanFran Farmer (Diskussion) 20:03, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Ist hier bereits erledigt. --max (Diskussion) 20:07, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Zitat Fiona Baine: Kannst du nicht hinschauen und unterscheiden, wer hier gegen Regeln versößt und neune Benutzer beleidigt? (Hervorhebung durch mich) Man müsste wirklich mal hinschauen wieviele da noch so sind. Ich fürchte fast, der Fall Elisabeth wiederholt sich demnächst.--Pfiat diΛV¿? Diskussionsseite 20:39, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Ihr seid beide ganz kleine miese Feiglinge, Label5 und max. Wenn eure Artikelarbeit, falls es die überhaupt gibt, auf dem Niveau erfolgt - und ein anderer kann ich mir bei ech nicht vorstellen - wie eure Beiträge und Hetzkampgnen, dann sollte dies genau angeschaut werden. Erledigt wurde gar nichts. Eure permanten verbalen Übergriffen wurden durchgewunken. Und etwas anderes erwarte ich von Wikipedia nicht mehr.--Finn (Diskussion) 21:20, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Wurde bereits hier erledigt und sanktioniert. Das Zitat Fiona Baine kann hier nicht Gegenstand sein, ebensowenig der Beitrag ...Man müsste wirklich mal hinschauen wieviele da noch so sind... von Label5 (da ohne Nachweis) und nicht Gegenstand dieser Meldung. --Peter200 (Diskussion) 21:29, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

 Info: 23:14, 15. Aug. 2012 Septembermorgen sperrte „Attatroll47“ für den Zeitraum: 1 Monat (Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) (Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&diff=prev&oldid=106825720) ca$e 00:51, 16. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

GiftBot (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) bitte den defekte weblinks-spam stoppen, solange dazu noch diskutiert wird Muscari (Diskussion) 20:18, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

der bot macht nur seien arbeit...-- Conan (Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 20:20, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Wikipedia:Administratoren/Notizen#Neue_Standard-L.C3.B6schbegr.C3.BCndung_f.C3.BCr_erledigte_Botmeldungen --Muscari (Diskussion) 20:21, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Ich schließe mich an und bitte dringend um Pause bis zur Optimierung. Das hier ist alles andere als hamsterschonend. In einem Edit hätte ich nichts dagegen, aber das in elf Edits einzufügen geht nicht. --Stepro (Diskussion) 20:58, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Ich wäre auch dafür, dass der GiftBot erst mal ne Pause macht, bis zur Klärung. Und dann sollte er wesentlich langsamer laufen und in größeren Abständen. Ich komme auf meiner Beo nicht mal annähernd mit dem Nacharbeiten nach. MfG, --Brodkey65 (Diskussion) 21:02, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Sehe ich genauso. Der Giftbot ignoriert standhaft inaktive Links, die als Teil der Archivverweise von cite web bw. Internetquelle verpflichtend sind. Giftpflanze hat dies trotz mehrerer Hinweise bislang nicht angepasst, obwohl die Vorlagen und deren Archivverweis-Funktion eine Standardanwendung in der gesamten WP sind. Nachfragen zu diesem Thema bleiben ohne Antwort. Resultat sind dutzendfache false positives. Ein unbedarfter User kann dieses Geflecht nicht durchschauen, er sieht einfach nur einen Hinweis auf einen defekten Link und die Aufforderung zur Entfernung. Tut er das, verschwindet entweder ein gültiger Einzelnachweis oder es entsteht ein ref-Fehler. -- Avantenor (Diskussion) 21:37, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

erledigt. --Septembermorgen (Diskussion) 22:52, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

VM ist garantiert der falsche Ort solche (Einzel-)wünsche zu kommunizieren. Und nein, die Aufforderungen zur Entfernung sieht auch ein unbedarfter User nicht. --Septembermorgen (Diskussion) 22:52, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

also kein vorläufiges administratives stoppen des bots solange die diskussion dazu läuft nachdem auf der Bot-Diskussionseite auf mehrere Bitten scheinbar keine Reaktion kommt? und wo wäre der richtige Ort für derartige Anfragen? --Muscari (Diskussion) 00:23, 16. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Benutzer:Label5 (2) (erl.)

Label5 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Spricht mich unverschämt mit "Liebes" an und behauptet andauernd, ich sei "Fiona baine" [17]. Ich möchte mich nicht so unverschämt anreden lassen. Außerdem nennt er "Fiona Baine" eine "Sockenmissbraucherin und Sperrumgeherin]. [18] Mit freundlichen Grüßen --Stern37Alpha (Diskussion) 21:07, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Dich mit "Liebes" anzusprechen, ist tatsächlich unverschämt. Meint jedenfalls der Dummbeutel 21:13, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Woher nur kommt diese Kenntnis der Melderin zu dieser Unterhaltung? "Liebes" ist unverschämt? Ja kruz die Türken, hat die Probleme. Meine Sichtweise wird immer mehr zementiert. --Pfiat diΛV¿? Diskussionsseite 21:28, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Wie ich zur Kenntnis der Unterhaltung komme? Weil jeder deine Unverschämtheiten [19] lesen kann. --Stern37Alpha (Diskussion) 21:34, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Und woher kommt Dein Interesse an diesen meinen Beiträgen? Unverschämt ist eh nur eine und dazu auch binnen weniger Tage derart gut in das Fiona-System eingearbeitet, dass "Euch" doch selbst auffallen muss, dass "Ihr" es übertreibt. --Pfiat diΛV¿? Diskussionsseite 21:47, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Jetzt spricht mich Label5 neben "Euch" auch noch als "Kindchen" an [20]. Kann seiner schmierigen Nachlauferei kein Ende gemacht werden? --Stern37Alpha (Diskussion) 22:27, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Erledigt, s.u. --Peter200 (Diskussion) 01:40, 16. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Fiona Baine (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Verstoß gegen WP:KPA Ihr seid beide ganz kleine miese Feiglinge, Label5 und max [21] --max (Diskussion) 21:27, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Wieso bin ich klein? Ich bin 1,85. Wieso bin ich mies, wenn ich sage/schreibe was ich denke. Wieso bin ich feige, wenn ich das doch auch offen ausspreche? --Pfiat diΛV¿? Diskussionsseite 21:34, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Ja, genau das seid ihr! Den ganzen Tag habe ich ruhig und sachlich argumentiert. Doch gegen die Männerbünde in der Wikipedia mit ihren faschistoiden Strukturen hab ich keine Chance. Ich stehe nicht mehr dafür zur Verfügung, von euch beleidigt, belästigt, herabgewürdigt und verbal zusammengeschlagen werden - durchwinkt von den Administratoren.--Finn (Diskussion) 21:36, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Faschistoide Strukturen?!? Jetzt reichts wirklich. Das muss ich mir nicht bieten lassen. Bitte langfristig bis dauerhaft sperren diesen Benutzer. --Pfiat diΛV¿? Diskussionsseite 21:40, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Unverschämter Angriff gegen Fiona Baine [22] mit Unterstellungen. --Stern37Alpha (Diskussion) 21:40, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Oha, arbeiten wir jetzt mit zwei Browsern? Was ist da unverschämt? Nach dem hier? Für merkbefreite muss es eben deutlicher sein. --Pfiat diΛV¿? Diskussionsseite 21:43, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Was ist denn "Doch gegen die Männerbünde in der Wikipedia mit ihren faschistoiden Strukturen hab ich keine Chance.", wenn kein Angriff? --T3rminat0r (Diskussion) 21:41, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

....irgendwann kommen Nazivergleiche... muß man aber nicht dulden. --Marcela 21:43, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Nee, dulde ich weder bei dem einen, noch bei der anderen. Ich erwarte die unverzügliche Sperre der Gemeldeten. -Pfiat diΛV¿? Diskussionsseite 21:48, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Noch nicht mitbekommen dass Fiona Baine anscheinend schon die Koffer gepackt hat? --Ausgangskontrolle (Diskussion) 21:51, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Und deshalb lassen wir den Nazi-Vergleich ungestraft und sie unter einem neuen Stern weitermachen? --Pfiat diΛV¿? Diskussionsseite 21:55, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Reicht dann langsam auch. Polentario Ruf! Mich! An! 21:49, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Eine Sperre dürfte nicht viel nützen, denn mittlerweile ist ein neuer Stern aufgegangen. --Peter Gugerell 21:54, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Label5 unterstellt andauernd ich sei Fiona Baine [23], schreibt von zwei Browsern und dann noch "merkbefreit". Dass Fiona Baine gegen das anhaltende Nachlaufen empfindlich reagiert ist verständlich. Das Verhalten von Label5 grenzt an Stalking ihrer und meiner Mitarbeit. --Stern37Alpha (Diskussion) 21:54, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Mitarbeit???. Der war gut. --Capaci34 Meno dici, meno sbagli. 21:56, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Fiona Baine wurde von Millbart unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrung auf eigenen Wunsch: gem. Wikimail. –SpBot 21:56, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Vor ihrer Sperre [24] bei Fiona Baine und bei mir [25] an. Stalking von Angemeldeten und IP. --Stern37Alpha (Diskussion) 22:05, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Nee, das war wahrscheinlich nicht der Grund, da gibt's ganz andere. Nur zur Entmystifizierung und Märtyrertumsvorbeugung. --Capaci34 Meno dici, meno sbagli. 22:17, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Erle entfernt, gemäß dem hier --T3rminat0r (Diskussion) 22:21, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Zur Information: Meine Sperre erfolgte auf eigenen Wunsch der Benutzerin und hat keinen Einfluss auf etwaige Maßnahmen im Rahmen dieser VM und sollte diese nicht beeinflussen. Millbart talk 22:26, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Danke, dann nochmal auch hier, und nicht bei WP:Sperrprüfung. Ich bitte trotz der erfolgten Teilsperre die obrige VM ebenso zu zu bearbeiten, wie die Gruppenbeleidigung von ihr um 21:36. Meiner Auffassung nach sind Vergleiche mit dem Nationalsozialismus ebenso ein Tabu wie die Verwendung von Begriffen aus dieser Zeit. Diese Tradition sollte hier angewendet werden. Auch die Formulierung, die keinen Namen eines einzelnen Benutzers enthält, darf nicht vor Sanktionen schützen, da sich WP:KPA gegen die Beleidigung aller Benutzer wendet. Im übrigen hat sie nach der Sperre bereits dreimal auf ihrer Benutzerseite editiert. Ein Rückzug aus dem Projekt ist es also nicht wirklich gewesen. Egal für was ihr Euch entscheidet, es bedarf angesichts der diversen erfolgten Sperren und abgewiesenen VMs gegen sie ein deutliches Zeichen. Wenn sie nicht mehr mit dem Projekt klarkommt, dann sollte das Projekt auch hier einen glatten Abschluss ziehen. Der eben auch in ihrem Sperrlog nachvollziehbar ist. Ich bin seit mehreren Wochen mit ihr im Dauerstreit, und kenne nun etliche Fakten zum Account. Seit Juni 2012 arbeitete sie mit stark steigender Editzahl am Projekt mit, im gleichen Maß verstärkte sich aber auch ihre Präsenz hier. Wenn sie gehen will, werde ich ihr das sicher nicht ausreden. Aber man kann nicht eine solche Brandrede schreiben, und das bleibt ohne Folgen, weil man für ein paar Wochen Pause macht.Oliver S.Y. (Diskussion) 22:37, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Jau. Ebenso die Bitte um Abschluss der VMmit einer Sanktion. Polentario Ruf! Mich! An! 22:41, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
(BK) PS - und ich sehe erst jetzt diesen Edit [26]. Dieser erfolgte bereits nach der obrigen selbst beantragten Sperre: "Die Strukturen, Bewusstseinsformen und Handlungesmuster der Benutzergruppe, die ich meine, sind faschistoid." Da fehlen selbst mir fast die Worte Oliver S.Y. (Diskussion) 22:42, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Ach, über Begrifflichkeiten kann man immer streiten. Ich bin im Übrigen auch sicher, dass es in der Wikipedia tatsächlich Bürofaschisten gibt. Ich sehe sie sozusagen vor meinem geistigen Auge. :) --JosFritz (Diskussion) 22:46, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Das fand ich zwar zu lasch, aber war wohl dem anstehenden BSV geschuldet. Immerhin gabs dafür aber 2 Wochen Sperre. Das wäre hier das Mindeste vor dem Abgang.Oliver S.Y. (Diskussion) 22:47, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Wenn jmd zerstört am Boden liegt, dann tritt man nicht noch nach. Hat sich wohl bis in den Küchentrakt noch nicht rumgesprochen. MfG, --Brodkey65 (Diskussion) 22:49, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Ich darf hier keine Sprüche über Fiona und Küche machen, sonst ernte ich garantiert eine VM wegen Frauenfeindlichkeit... Aber sie hat sich selbst in den Bereich Essen und Trinken mit der Aktivität bei Alete/Nestle begeben. Also spare Dir die Sprüche zu meinem Fachgebiet, das wir beide uns nicht mögen führt eh dazu, das ich Dir aus dem Weg gehe.Oliver S.Y. (Diskussion) 22:55, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Nö. Kein Grund FB nachtreten zu lassen. Polentario Ruf! Mich! An! 22:50, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Gehts noch? Warum wird der Frauenfeind Attatroll47 / Max nicht infinit für die Anrede "Weibchen" gesperrt? Solche Idioten braucht niemand und schon gar nicht Wikipedia. -- Schwarze Feder talk discr 22:55, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Idiot issn PA. Ist mir aber wurscht (Deeskalation und so). Braucht die Wikipedia Dich? Nö, absolut nicht. --Capaci34 Meno dici, meno sbagli. 22:58, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Kleiner Tipp: hier gehts um Fiona Baine, nicht um Attatroll47. --T3rminat0r (Diskussion) 22:57, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Wie wäre es, wenn wir uns alle mit Schätzelchen anreden. Audrey Hepburn verwendet das in Frühstück bei Tiffany mW für Männer und Frauen gleichermaßen. lol. Das erspart uns dann solche VMs. MfG, --Brodkey65 (Diskussion) 23:01, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Nein, hier geht es auch um die Zusammenhänge. Und darum, dass das frauenfeindliche Getrolle einiger Benutzer beendet werden muss, egal, wie man deren Verhalten sonst subsumiert und benennt. --JosFritz (Diskussion) 22:59, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Ich bitte sehr, Oliver S.Y.s Kommentare mit Vorsicht zu behandeln. Gegen Fiona Baine läuft seit Wochen eine externe Kampagne, an der sich längst eine Gruppe von WP-Benutzern beteiligt. Oliver S.Y. unterstellt Fiona seit Tagen, dass sie eine Socke ist. Er verlinkt auf externe Hetzkampagnen gegen Fiona Baine. Er behauptet auf seiner Disk, dass er sich nicht mit diesen Einflussversuchen von außen befasst hat, allerdings verlinkt er auf ein Interview mit einer Martina Schäfer. Wie kommt er darauf in einer Diskussion über Fiona auf irgendeine Frau Schäfer zu verlinken? Ach ja, in Männerrechtlerforen geht seit Wochen das Gerücht herum, dass Fiona Baine Martina Schäfer ist. So so, Oliver, kennt sich also nicht aus. Aha. Dass diese Kampagne gegen Fiona genau darauf ausgerichtet war, die Benutzerin so lange zu provozieren bis ihr der Kragen platzt, sollte offensichtlich sein. --SanFran Farmer (Diskussion) 23:00, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Fiona ist sicher nicht Martina Schäfer, sondern jemand ganz anders. Ist aber mittlerweile ziemlich bekannt. Aber interessant isses dennoch, wie sich hier Zusammenhänge erschließen. --Capaci34 Meno dici, meno sbagli. 23:04, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Wirklich interessant daran ist die Frage, warum ihr beide hier mitdiskutiert, und SanFran den Versuch unternimmt, mich zu diskreditieren. Ich habe erst bekonnen, über Fiona zu recherchieren, als ihre Beleidigungen gegen mich ohne Konsequenz blieben. Übrigens schön, daß die Nebelkerze damit gezündet hat. Natürlich halte ich Fiona nicht für Frau Schäfer, das ist eine ernsthafte Frauenrechtlerin die konsequent und abgeklärt ihr Ziel verfolgt. Interessant ist nur die Verknüpfung zwischen ihr, der Person, die angeblich Fiona sein soll, und Dir, SanFran. Und wie oft soll ich es eigentlich noch wiederholen, der so oft von Euch kritisierte Link steht bis heute unbeachtet und unbeanstandet bei WP:Kurier, es ist darum unredlich, mir genau diese Verlinkung vorzuwerfen. Übrigens stammt der Link beim Kurier von einer Frau, die bisher von keinem von Euch kritisiert wurde.Oliver S.Y. (Diskussion) 23:20, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Und meine VM unten gegen zwei Mitglieder der von JosFritz genannten Gruppe schlummert friedlich vor sich hin. War ja aber absehbar... --Romulus ⌁talk 23:04, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Es ist zu berücksichtigen, dass Fiona Baine zuvor von einer IP übel angemacht wurde. Dass sie danach empört war, kann ich verstehen und möchte daher nicht jedes ihrer Worte auf die Sperrwaage legen. Die Luft ist mir hier momentan deutlich zu testosteronhaltig. Gruß, Stefan64 (Diskussion) 23:07, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Entschuldigung, ist das Dein ernst, das auch Du als einer der kompetentesten Benutzer der Wikipedia auf diese Geschlechtersache eingehst, und die Bezeichnung "faschistoid" in diesem Zusammenhang für gerechtfertigt? Kommt es nicht mehr darauf an, was hier als Beleidigung geäußert wird, sondern von wem? Schau Dir die Versionsgeschichte der letzten 14 Tage dieser Seite hier an, wie oft Fiona entgegen dem Intro Nr.4 sich an Diskussionen beteiligt hat, ohne das sie betroffen war. Übrigens haben auch Frauen einen Testostronanteil im Körper, ein "zuviel" kann also die Ursache in Vertretern beider Geschlechter haben.Oliver S.Y. (Diskussion) 23:11, 15. Aug. 2012 (CEST) PS - und die Vorwürfe "ich stehe nicht mehr dafür zur Verfügung, von euch beleidigt, belästigt, herabgewürdigt und verbal zusammengeschlagen werden - durchwinkt von den Administratoren." stellen zusätzlich Verstöße gegen WP:KPA dar, "Üble Nachreden und Verleumdungen durch falsche oder nicht nachweisbare Tatsachenbehauptungen", und KPA 3 ist keine Einbahnstraße, "Abwertende Äußerungen im Zusammenhang mit der mutmaßlichen oder tatsächlichen Zugehörigkeit des Benutzers zu einer Gruppe (beispielsweise zu einer Ethnie, einem Geschlecht, einer sexuellen Orientierung, einer Altersgruppe oder einem Bildungsstand, einer sozialen Klasse, einer Religion oder anderen). In Wikipedia soll jeder Mensch unabhängig von seiner Herkunft und Lebensweise mitarbeiten können." ist auch ein Verbot von Frauen gegenüber Männern bzw. Accounts die für Männer gehalten werden.Oliver S.Y. (Diskussion) 23:14, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Entschuldigung, kommt es nicht darauf an, dass eine Benutzerin von einem Typen, der extern in einem Forum gegen sie agitiert, als "weibchen" angesprochen wird, dass ihr IPs Ejakulationsbilder auf die Disk posten, dass du seit Tagen mit Sockenpuppenunterstellungen gegen sie Stimmung machst, das du auf externe Hetzkampagnen gegen sie verlinkst und sogar wenig subtil auf ihren vermeintlichen Klarnamen, wenn man den Gerüchten, die in Männerrechtlerforen kursieren, glauben darf, verlinkst? Kommt es nicht darauf an, dass sich eine Gruppe von Benutzern zusammen geschlossen hat, um eine Kollegin so lange zu provozieren, bis sie die Nerven verliert und sich durch einen PA angreifbar macht? Und dann könnt ihr schön auf sie verbal eindreschen bis sie endgültig aufgelöst ist. Dein Nachtreten ist ekelerregend. --SanFran Farmer (Diskussion) 23:20, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
+1, gut gegeben --Romulus ⌁talk 23:22, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Ganz interessant das Sanframfarmer sich hier herausnimmt, die Sockenpuppenspekulationen gegen Finn nicht nur zu betsätigen sondern auchmit einer Klarnamensnennuntg anzuheizen. Darf natütlich nur sie. Etwas nervigers Garnieren eines inszenierten Abgangs. die andeutungen gegen den Küchenbullen entbehren nicht einer gewissen unfreiwilligen Komik. Polentario Ruf! Mich! An! 23:21, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Den Küchenbullen nehm ich als Lob!^^ Oliver S.Y. (Diskussion) 23:25, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
@Sanfran, Du vermischst hier mehrere Punkte. Erstmal hab ich seit fast einer Woche keinen Sockenpuppenvorwurf mehr gegen Fiona geäußert. Nur durch die häufigen Vorwürfe dazu von Dir und Ihr ruht das Thema bis heute nicht. Das mit dem Weibchen geht zu weit, aber es ist nicht an uns, darüber zu urteilen, sondern dafür sind die Admins mit ihrer Erfahrung da. Die Bilder der IP sind auch unterste Schublade, dafür wurde sie wohl gesperrt, verstehe nur nicht, warum das noch nicht versionsgelöscht ist. Aber - das alles rechtfertigt nicht die Beleidigung einer Gruppe von männlichen Benutzern mit dieser Wortwahl, insbesondere dem Begriff faschistoid. Ich brauche wohl gerade Dir nicht Fionas Zitate verlinken, mit welchen Begriffen sie außerdem noch andere Benutzer bezeichnete. Und die Wiederholung zeigt jedenfalls mir, daß sie das nicht aus versehen, sondern bewußt geäußert hat. Wer keine Nerven hat, sollte entweder den fachkundigen Rat suchen und annehmen, oder sich aus Konfliktfeldern zurückhalten. Nur ich sehe bei Fiona fast jeden Tag neue Artikel in der Editliste, wo dann die Zusammenarbeit eskaliert. Wer daran Schuld ist, will ich gar nicht beurteilen, aber wenn sie zB. bei Alete und Nestle im Kritikbereich aktiv wird, nachdem sie bis dahin vor allem im "Geschlechterbereich" aktiv war, liegt für mich ein Teil Selbstverschulden vor, wenn sie Nervenaufreibende Diskussionen sucht. Was in den Foren geschieht, eine andere Sache, glaub mir aber, davon hab ich mich nicht beeinflussen lassen, sondern von ihrer Arbeit hier. Bzw. was ich davon in den letzten 2 Wochen sah.Oliver S.Y. (Diskussion) 23:32, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Der Edit von der IP wird zu Dokumentationszwecken noch gebraucht, damit einfühlsamere Charaktere als du es einer offensichtlich bist, sich eine Vorstellung davon machen können, in welchem Kontext - permanentes Mobbing und stalking - die hier gemeldete Äußerung gefallen ist. "fachkundigen Rat suchen" jaja. --Elian Φ 23:40, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
"Wer keine Nerven hat, sollte entweder den fachkundigen Rat suchen und annehmen"' Fiona soll sich "fachkundigen Rat" suchen? So, so. WP:KPA gilt nut für die anderen, nicht für dich, nicht wahr? Hmmmm, ganz bestimmt, du verlinkst ganz zufällig auf die Hetzkampagnen gegen sie und Martina Schäfer ist dir auch ganz zufällig eingefallen. --SanFran Farmer (Diskussion) 23:42, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Einer der Punkte, die ich nicht verstehe. Ist es wirklich so überhöht, daß sich jemand wie Fiona an einen Admin wendet, am Mentorenprogramm teilnimmt, oder ein anderes Mittel wie WP:3M, WP:VA oder ein Fachportal um Hilfe bittet? Wenn schon allein solche Hinweise als Angriff empfunden werden, verliert man ggf. schneller die Nerven, als langjährige BenutzerInnen erwarten. Und ich weiß nicht, welche Hetzkampagne Du meinst. Eigenartig, daß Du nun bereits mehrfach selbst in einer VM-Diskussion gegen WP:KPA auf dieser offenen Art verstößt. Ich habe lediglich ein Interview und die Gegenposition einer Referentin für Matriarchatsforschung verlinkt. Dafür ist der BNR gedacht. Welche Hetzkampagne wird dort betrieben, das wüßte ich nun wirklich gern von Dir, oder ich schreibe wirklich eine VM gegen Dich, wenn Du dieses Wort nochmal im Zusammenhang mit mir verwendest.Oliver S.Y. (Diskussion) 23:52, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Weißt du, Oliver, von jemand, der mir sowas erzählt: "Man könnte nun platt sagen, kümmer Dich besser um Frauenthemen wie Kochen, aber stop, da bin ich ja schon, als Koch und Mann^^." - von so jemand würd ich keine "Hinweise" mehr entgegennehmen. Du hast dich für ne ernsthafte Debatte schon selbst disqualifiziert. --Elian Φ 23:57, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Ja, wie gesagt, es war reiner Zufall, dass du auf die externe Hetzkampagne gegen Fiona verlinkst und Martina Schäfer erwähnst. Deine Sockenpuppenvorwürfe waren natürlich auch lediglich als hilfreiche Hinweise gedacht. Yeah. Zu deiner Drohung: I'm quacking in my boots. Bitte mach, ich warte nur darauf eine VM wegen "Wer keine Nerven hat, sollte entweder den fachkundigen Rat suchen und annehmen"' zu starten. --SanFran Farmer (Diskussion) 00:01, 16. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Nur zur Erinnerung an Euch beide, hier gehts um die VM Fiona Baine, nicht VM Oliver S.Y. Oliver S.Y. (Diskussion) 00:02, 16. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

erledigt. --Septembermorgen (Diskussion) 00:05, 16. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Sperre ist im Kontext der massiven Angriffe zuvor nicht zielführend. Äußerungen wie Männerbünde in der Wikipedia mit ihren faschistoiden Strukturen sind aber keinesfalls akzeptabel und wären für sich genommen sperrwürdig mit einer längeren Sperrdauer. --Septembermorgen (Diskussion) 00:05, 16. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Auch wenn ich keine Hoffnung habe, könntest Du Ihr das auch persönlich auf der Diskussionseite mitteilen. Denn wie ich vermute, siehst auch keinen Grund, ihr dort den Zugang zu sperren. Euer AGF ist wirklich fazinierend, als ob sie ein unbeschriebenes Blatt ist, und die massiven Angriffe nicht auch Angriffe von Ihr (wenn auch in anderer Form) vorausgegangen sind. Gegen Einzelpersonen genauso wie gegen unbestimmt definierte Benutzergruppen.Oliver S.Y. (Diskussion) 00:10, 16. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Das mit dem bemitleidenswerten, aber irgendwie kämpferischen, so frauentechnisch wirklich sich einbringenden bei demAccoun zieht sich von Anfang bis Ende. Für einen Artikel hats nicht gereicht. Lass ma stecken, Bulle. Polentario Ruf! Mich! An! 00:19, 16. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Label5 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Gugerell (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) nicht besonders subtile Unterstellungen [27] [28] [29] von Sockenpuppenmissbrauch --Romulus ⌁talk 22:07, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Völlig unbewiesene und mE auch unhaltbare SP-Vorwürfe. MfG, --Brodkey65 (Diskussion) 22:09, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Besonders widerwärtiges Nachtreten von Label5 und Gugerell, weil Fiona Baine gerade vollkommen aufgelöst das Projekt verlassen hat. Bei den Angriffen außerhalb der Wikipedia und innerhalb der Wikipedia, darunter von solchen Benutzern wie Attatroll, die aus diesen Foren kommen ist es ihr nicht zu verdenken. --SanFran Farmer (Diskussion) 22:14, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

@Romulus, für das dass du so im Monatstakt hier mitarbeitest [30] ist es schon verwunderlich, dass du Advokat für andere spielst, oder wie soll man sonst diese VM verstehen? – Bwag 22:17, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Was hat das Eine mit dem Anderen zu tun? Oder war dir nur mal wieder danach, irgend was Sinnfreies auf eine Metaseite zu posten? --Romulus ⌁talk 22:20, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Ah, Zensor spielst Du auch noch [31], du bist der geborene Monats-WP-Mitarbeiter! – Bwag 22:24, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Nach "Liebes" [32] spricht mich Label5 auch noch als "Kindchen" an [33]. Kann seiner schmierigen Nachlauferei kein Ende gemacht werden?--Stern37Alpha (Diskussion) 22:24, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Erledigt, s.u. --Peter200 (Diskussion) 01:39, 16. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Benutzer:Maschienenbau ungeigneter Benutzername (erl.)

Maschienenbau (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) ungeigneter Benutzername --2.200.23.95 22:14, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Konto vom März 2011, erscheint mir nun nicht gerade prikkelnt zu sperren :( --Graphikus (Diskussion) 22:21, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
-v ???!? Kängurutatze (Diskussion) 22:22, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Vielleicht steh ich auf der Leitung, aber ich seh grad nicht warum das ungeeignet sein soll. Und was bedeutet "-v" ?--Engie 22:39, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Ich hatte Deine Worte mal auf UNIX formuliert, weil die meisten das hier besser verstehen als Deutsch. Sorry, Kängurutatze (Diskussion) 22:46, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
-v meint bei den meisten UNIX Befehlen den "verbose"-Modus, wo mehr (erklärender) Output generiert wird. --T3rminat0r (Diskussion) 22:48, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

@ Engie: die IP meinte wohl weils auch einen Artikel Maschinenbau gibt. Aber erle ist natürlich ok. --Graphikus (Diskussion) 23:16, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

JosFritz (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Versucht gerade mit einem Widescreengedächtnisedit (Bürof) hier Suicide by cop zu begehen. Braucht ihn niemand dabei hindern. Polentario Ruf! Mich! An! 22:51, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Wo ist der Vandalismus? Wo ist ein PA? MfG, --Brodkey65 (Diskussion) 22:55, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Wo ist Brodkeys Belang? Service.Polentario Ruf! Mich! An! 22:56, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Im Ernst: Wo ist der PA in dieser humoristischen und als solche gekennzeichneten, an absolut niemanden gerichteteten Nachricht? --SanFran Farmer (Diskussion) 23:03, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Kein PA (nicht nur, weil das P=persönlich in A=Angriff unidentifizierbar ist). Man wird ja wohl noch "Bürofaschisten" als das bezeichenen können, was sie sind: Nämlich "Bürofaschischten". Auch ich erkenne vor meinem geistigen Auge nicht wenige in de-WP, auf die diese Attributierung IMO passt / zutrifft. ... O. Lafontaine hat in den frühen 80er Jahren dem seinerzeitigen Parteigenossen und dt. Bundeskanzler H. Schmidt vorgehalten, dass Leute wie er mit ihrer Berufung auf diverse Sekundärtugenden auch ein KZ betreiben könnten (Originalzitat Lafontaines als letztes Zitat in einer Linkliste auf SPON) ... Tja. Ich habe damals Lafontaines Ansage begrüßt. Entsprechende Einschätzungen sind bis in die Gegenwart aktuell und passen. Der Begriff "Bürofaschist" erscheint mir als genau das, was seinerzeit Lafontaine am Beispiel seiner zugespitzten Aussage ggü Schmidt meinte, ... ist nur kürzer und prägnanter. Ich prophezei mal, dass die Begrifflichkeit "Bürofaschist" oder "Bürofaschismus" in de-WP noch eine lange Karriere vor sich haben wird. Je mehr Sperren deswegen ausgesprochen werden, um so eher und um so berechtigter ggü den deswegen Sperrenden. --Ulitz (Diskussion) 23:49, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Bürofaschischte - hat scho ebbes schwäbisch kloischatdtmäßiges, wie sell revolluzeer welle oinscht vo reitlenge, tibenge ond backnang nach berlin zoge send ond revoluziion gmacht hend. i schtell blos fescht das der josfritz soi artiggel an oinera hand abzuzähle send ond soi gsaich ehlich olaidlich isch wie em oskar sai gebrabbel daemolsch geggenibber em schmidt der bis hait no reschpeggtiert wird. Polentario Ruf! Mich! An! 00:10, 16. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
off topic @Polentario. Um schwäbisch richtig schreiben zu können, scheinst du mir doch noch etwas Nachhilfe zu brauchen. Immerhin hast du dich bemüht. ... Blubb --Ulitz (Diskussion) 00:21, 16. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Kein PA auffindbar, bitte weitergehen. PDD 00:13, 16. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Alexander Leischner (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Nicht nachvollziehbares Entfernen des Nichtarchivierungsbausteines für die offizielle BSV-Benachrichtigung Widescreens. Die Ansprache wurde leider entfernt und ignoriert. --Müdigkeit 22:58, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

der meldende sollte darauf aufmerksam gemacht werden, dass er mit seinem selbstherrlichen editierverhalten quasi-totalitär versucht, einzelnen benutzern, wie auch durch den 7ten versuch eines sperrverfahrens - nachdem die community sich 6 mal dagegen ausgesprochen hat - und damit verbundene aktionen der gesamten community seinen willen aufzuzwingen. mmn stellt das einen missbrauch von funktionsseiten dar. in jedem fall haben nutzer das recht, unbehelligt von Müdigkeit (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) ihre diskussionsseiten zu pflegen, und das betrifft widescreen wie auch alexander leischner--toktok (Diskussion) 23:06, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Ich bitte einen Admin, den Benutzer wegen dem "quasi-totalitär" anzusprechen. Der Rest ist nicht richtig. Wenn man sich das letzte BSV ansieht, wird man eine sechsmonatige Sperre als Ergebnis sehen. Nach den neuen PAs ist das siebte Sperrverfahren gerechtfertigt. Was die Diskussionsseiten angeht... ja. Widescreen darf den Baustein entfernen(auch den ganzen Abschnitt)... aber Alexander Leischner nicht, das ist nämlich nicht seine Disk.--Müdigkeit 23:13, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Wenn das archiviert wird, wird der Benutzer womöglich nicht richtig über den Stand der Dinge informiert. Das wäre auf jeden Fall zum Nachteil. Bitte Baustein rein und die Seite bis Ende der Sperre abdichten--Giftzwerg 88 (Diskussion) 23:12, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
"abdichten" ... du willst Widescreen also auch noch verbieten, auf seiner Disk zu editieren? --T3rminat0r (Diskussion) 23:14, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Das will ich eigentlich nicht, aber EW und Getrolle auf der Seite will ich auch nicht. Aber ist die Diskseite nicht ohnehin für Widescreen gesperrt?--Giftzwerg 88 (Diskussion) 23:19, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
es besteht derzeit überhaupt keine notwendigkeit für den nicht-archiviert-button. widescreens diskussionsseite wird im 14-tage-rythmus archiviert, bis dahin ist er allemal entsperrt. vielmehr halte ich Benutzer:Müdigkeits editier-verhalten auf der seite für reine provokation, nachdem er dort bereits klar gemacht hat, dass das bsv nach 2-tages frist startet, sobald widescreen seine seite bearbeitet, auch wenn er nicht entsperrt ist. --emma7stern (Diskussion) 23:27, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Der Termin, an dem das BSV spätestens beginnt, ist der 30. August. Zwischen dem 10. und dem 30. August sind mehr als 14 Tage.--Müdigkeit 23:30, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
und das "frühestens" lässt sich ja eventuell durch derartige provokationen steuern ... --toktok (Diskussion) 23:32, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Widescreen ist ab dem 23. wieder entsperrt, dann sind die abschnitte noch nicht archiviert. die fürsorge solltest du anderen überlassen. --emma7stern (Diskussion) 23:44, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Und wenn Widescreen bis zum 28. Pause macht? Nein, der Baustein verhindert nur die Nichtarchivierung dieses Abschnittes. Und der Baustein kann von Widescreen entfernt werden. Im schlimmsten Fall bedeutet das, dass Widescreen wegen des fehlenden Bausteines das BSV nicht bemerkt. Das wäre nicht richtig.--Müdigkeit 23:51, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Und Widescreen könnte ja auch bis zum 1.September Pause machen. Dann wäre das BSV zwar schon gestartet, aber noch nicht abgeschlossen... Und es gibt keinen vernünftigen Grund für eine Entfernung des Bausteins durch Andere.--Müdigkeit 23:54, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
es gibt keinen vernünftigen grund, dass du auf Widescreens seite editierst. ich bat dich schon vor zwei tagen, das zu unterlassen. und offenbar bin ich nicht die einzige, die das so sieht. --emma7stern (Diskussion) 00:00, 16. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Es ist ein Gebot der Fairness, dass die Initiatoren des BSV auf der Benutzerseite über den Stand der Dinge informieren. Aus genannten Gründen sollten diese Informationen nicht archiviert werden, bis der Benuzter selbst seine Diskseite wieder bearbeitet, oder das BSV abgeschlossen ist.--Giftzwerg 88 (Diskussion) 00:37, 16. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
die mitteilung und darstellung des sachstands ist über die maßen erfolgt. aber es kann ja wohl kaum angehen, dass der initiator des bsv regelmäßig die disk des sperrgewünschten "betreut" bei der gleichzeitigen ansage, wenn du hier reagierst, geht dein bsv los, ohne dass du dort mitdiskutieren kannst. und wie ich oben darlegte, wäre für die bausteinsetzung noch zeit bis nach sperreablauf, das wäre m.e. das gebot der fairness. --emma7stern (Diskussion) 01:21, 16. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Ich halte es für ausgeschlossen, dass Widescreen von der Mitteilung nicht bereits Kenntnis genommen hat. Ich halte es dagegen für sehr wahrscheinlich, dass er nicht andauernd Edits von Müdigkeit auf seiner Diskussionsseite sehen möchte. Also bitte. Stefan64 (Diskussion) 01:28, 16. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Schwarze Feder (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Nennt mich u.a. Idiot. Bonum nocte --max (Diskussion) 23:01, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Wie nennt er Dich denn noch? Und wie kommt er dazu? --JosFritz (Diskussion) 23:04, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Idiot ist PA. Ich habe es nicht gemeldet, obwohl mir die Finger gejuckt haben. Andererseit: SF ist sowas von unwichtig und er verlässt das Projekt hoffentlich freiwillig. --Capaci34 Meno dici, meno sbagli. 23:07, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Ich nehme "Idiot" zurück, das ist nicht spezifisch genug. <Massivster PA entfernt --engeltr 23:30, 15. Aug. 2012 (CEST)> -- Schwarze Feder talk discr 23:12, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Die Indizien, die Schwarze Feder anführt, sind jedenfalls deutlich. --JosFritz (Diskussion) 23:17, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Obwohl ich SF nicht magVorlage:Citation needed -- schon weil man als Pseudo-Bielefelder keinen Pseudo-Münsteraner mag -- sind mir VMs gegen ihn immer suspekt. Nehmt es einfach mal hin, dass Vickypedia ordentlich misogyn ist. fossa net ?! 23:20, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Was die WP auch nicht braucht, sind Idioten und Idiotinnen, die sich offenbar einen Riesenspaß daraus machen, sich gegenseitig Beleidigungen an den Kopf zu werfen, diese jeweils ernst nehmen und ständig die Community hier mit ihrem Mist belästigen. Liebe Anti-Feministen und FeministInnen, geht doch bitte alle zusammen irgendwo spielen! Ich sage jetzt nicht "Autobahn", das ist ja sperrwürdig, weil Aufforderung zum Selbstmord, und am Ende ist es sogar noch Nazi-Sprech. Ich bin soooo müde. --Nicola Ming Sick - Wieverklaaf 23:25, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Faszinierend finde ich auch wie der Attatroll seinen Forenkollegen nachsichtet. Hier schreibt ein AndreasF aka Benutzer:Kutenholzer, dass er den Artikel Arne Hoffmann "neutraler" gemacht hat. Und wer taucht auf, um die Änderung zu sichten und den Kollegen in der Wikipedia zu begrüßen, na, der Attatroll. --SanFran Farmer (Diskussion) 23:30, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Erlen bitte. Melder ist endich weggesperrt. "Idiot" für solche Typen ist noch harmlos. --Atomiccocktail (Diskussion) 23:31, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Wieso? Du hast ihn doch entfernt. Außerdem sprechen wichtige Indizien dafür, dass SF inhaltlich nicht ganz falsch liegt. Übrigens: Bist Du nicht der, der neulich das gescheiterte Sperrverfahren gegen SF initiert und sich eine blutige NNase geholt hat? Solltest Du Dich dann hier nicht laut Intro raushalten? --JosFritz (Diskussion) 23:42, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Nein, du irrst (war Matthiasb). Zweitens Intro Punkt 4 beachten. --engeltr 23:50, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Label5 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

Hier spricht mich Attatroll an [34] "weibchen: du hast narrenfreiheit, darfst mich nennen: frotzFratz: du gibst mir den weg raus aus euren quotenreservat kleines sternchenen." Hier macht mich Label5 nach "Liebes" [35] noch als "Kindchen" an [36]. Kann der Nachlauferei von Label5 und seinen Unterstellungen [37] [38] kein Ende gemacht werden? Nach anderen Sperren [39] wegen Angriffen. --Stern37Alpha (Diskussion) 23:45, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Warum genau postest du das gleiche in verschiedenen VM's, jetzt noch einmal extra? (Siehe weiter oben) --engeltr 23:54, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Weil Attatroll für "weibchen: du hast narrenfreiheit...kleines sternchenen" an mich eine Sperre bekam und Label5 mich im gleichen Stil als "Liebes" und "Kindchen" anmacht. Und damit endlich ein dafür Zuständiger die Hinweise prüft und eine Entscheidung trifft. Mit freundlichen Grüßen --Stern37Alpha (Diskussion) 00:05, 16. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Die Herabwürdigung anderer User, hier durch die Begriffe Liebes und Kindchen fallen ebenfalls unter WP:KPA (Abs. 2, Beispiele, 1.). Einen Grund warum das hier geduldet werden sollte gibt es nicht. Jeder Autor hat einen Usernamen unter dem er auch angesprochen werden sollte. 1 Tag Leserechte sollten ausreichen um über Umgangsformen in einem Gemeinschaftsprojekt nachzudenken. --Peter200 (Diskussion) 01:32, 16. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Label5 wurde von Peter200 1 Tag gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe. –SpBot 01:32, 16. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

87.144.123.175 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Sperrumgehung --87.144.123.175 00:32, 16. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Papiermaschine (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Sperrumgehung --143 01:10, 16. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Papiermaschine wurde von PDD unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –SpBot 01:16, 16. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

176.199.234.104 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) um diese Uhrzeit kommt da nichts Gutes mehr: [40], [41] - Jivee Blau 01:25, 16. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

176.199.234.104 wurde von PDD 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 01:27, 16. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]