Zum Inhalt springen

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt54

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. August 2012 um 11:03 Uhr durch Wosch21149 (Diskussion | Beiträge) (Benutzer:Wosch21149: OK). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt54/Intro

Krantnejie (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) hat zum wiederholten Male mir Verschiedenes unterstellt. Zunächst unterschob er mir auf der Seite Diskussion:VroniPlag Wiki eine Unterstellung, die aus meinem Edit nur mutwillig herauszulesen war. (--Krantnejie (Diskussion) 15:42, 13. Aug. 2012 (CEST) ) Sodann fiel ihm ein, mich als eine Art Agent von Heidingsfelder darzustellen. Mal setzte er mich - rhetorisch verbrämt in Frageform - unter den Verdacht, bezahlter Mitarbeiter der Firma von H. zu sein (!). Nach deutlicher Zurückweisung insistiert der Benutzer, dann sei ich eben “unbezahlter enger Kollege“ und deshalb sei meine Neutralität “ein Witz“. (ebd., --Krantnejie (Diskussion) 16:44, 13. Aug. 2012 (CEST)). Er schreibt solche Unterstellung nicht nur auf meine Benutzer-Disk, sondern auf die Diskussionsseite von VroniPlag Wiki. Ich habe den Benutzer auf meiner Diskussionsseite darauf hingewiesen, dass die Frageform nicht von der Verantwortung für diskreditierende Verdächtigungen enthebt. (--Wolf Little (Diskussion) 19:44, 13. Aug. 2012 (CEST)) Er macht trotzdem weiter: »Der Interessenkonflikt bleibt. Auch wenn Du für Deine Tätigkeit nicht bezahlt wirst.« Er bezeichnet meine Argumente weiterhin als “Strohmann-Argumente“ [sic!], d.h. er bezeichnet mich damit explizit als unbezahlten Strohmann von Heidingsfelder. (--Krantnejie (Diskussion) 20:55, 13. Aug. 2012 (CEST)) Das Verhalten des Benutzers Krantnejie stellt insoweit insgesamt einen wiederholten Angriff auf die Person dar. Im übrigen neigt der Benutzer auffällig oft dazu, andere Diskussionsteilnehmer, die nicht seine Position vertreten, mit ’Bitten’ um Einhaltung von diversen Wikipedia-Regeln ‚abzumahnen’. Im Zusammenhang mit dem beanstandeten Verhalten kann dies als Drohung empfunden werden. Der Benutzer scheint indes selber die besonders unerfahrenere Wikipedia-Nutzer schützende Regel Wikipedia:AGF nicht zu kennen. Auch mahnt er an, Wikipedia:Wikiquette Punkt 8 zu respektieren auf der Seite Benutzer Diskussion:Wolf Little, verletzt sie im gleichen Atemzug aber selbst (“und stelle keine Nachforschungen über die Identität eines Benutzers an“, was er insistierend und unterstellend tut). Meine VM bezieht sich also auf die Verletzung von Wikipedia:Wikiquette zu den Punkten 1, 2, 8 und 9.
Der Benutzer Krantnejie war bereits zuvor aufgefallen, als er gegen einen Diskussionsbeitrag von mir (--Wolf Little (Diskussion) 16:01, 4. Aug. 2012 (CEST)) vorgegangen ist; er hatte ihn entfernt, obwohl der Inhalt bei Unterstellung guter Absichten als Suche nach einer Möglichkeit inhaltlicher Verbesserung des Artikels erscheinen musste und obwohl der Benutzer K. selbst und ein weiterer User bereits darauf (z.T. mit Frage) geantwortet hatten, mit der Anmerkung “verschiebe persönliche Betrachtungen in Benutzernamensraum“. (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3AVroniPlag_Wiki&diff=106374978&oldid=106372658) Wenn ich es recht sehe, dann hat er nicht verschoben, sondern schlicht gelöscht. Der selbe Benutzer wirft anderen vor, störend in den Diskussionsablauf einzugreifen. (Sollte ich mich im letzten Punkt irren, bitte ich um Nachsicht - ich hab's einfach nicht finden können.) --Wolf Little (Diskussion) 02:32, 14. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Schön und gut. Aber geht das Ganze bitte auch mit Diff-Links oder sollen wir uns das aus den Fingern saugen? Ohne DFs keine substantielle Bearbeitung möglich. --Peter200 (Diskussion) 03:10, 14. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Sorry, hier die verbesserte Fassung (ohne Bezugnahme auf Benutzer Krantnejies Edit (09:41, 14. Aug. 2012 (CEST))
Krantnejie (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) hat zum wiederholten Male mir Verschiedenes unterstellt: Zunächst unterschob er mir auf der Seite Diskussion:VroniPlag Wiki eine Unterstellung, die aus meinem Edit nur mutwillig herauszulesen war. (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3AVroniPlag_Wiki&diff=106764563&oldid=106761794). Zu allem Überfluss fordert er dann auch noch auf, die von ihm unbelegt unterstellte ’Unterstellung’ zu unterlassen. Sodann fiel ihm ein, mich als eine Art Agent von Heidingsfelder darzustellen. Mal setzte er mich - rhetorisch verbrämt in Frageform - unter den Verdacht, bezahlter Mitarbeiter der Firma von H. zu sein (!). (ebd.) Mal setzt er mich unter den Verdacht, “Mitarbeiter“ von H. zu sein, der die Diskussion „am Leben hält“ (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3AVroniPlag_Wiki&diff=106767980&oldid=106767684). Nach deutlicher Zurückweisung insistiert der Benutzer, dann sei ich eben “unbezahlter enger Kollege“ und deshalb sei meine Neutralität “ein Witz“. (ebd., --Krantnejie (Diskussion) 16:44, 13. Aug. 2012 (CEST)). Er schreibt solche Unterstellung nicht nur auf meine Benutzer-Disk, sondern auf die Diskussionsseite von VroniPlag Wiki. (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3AVroniPlag_Wiki&diff=106767980&oldid=106767150) Ich habe den Benutzer auf meiner Diskussionsseite darauf hingewiesen, dass die Frageform nicht von der Verantwortung für diskreditierende Verdächtigungen enthebt. (--Wolf Little (Diskussion) 19:44, 13. Aug. 2012 (CEST)) Er macht trotzdem weiter: »Der Interessenkonflikt bleibt. Auch wenn Du für Deine Tätigkeit nicht bezahlt wirst.« (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3AVroniPlag_Wiki&diff=106776777&oldid=106774217) Er adressiert an mich sein Desinteresse an “Strohmann-Argumenten“ [sic!], nachdem er zuvor Heidingsfelder eben dies vorgehalten hatte, d.h. er stellt mich damit in die Ecke eines unbezahlten Strohmanns von Heidingsfelder. (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3AVroniPlag_Wiki&diff=106791926&oldid=106775299); (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:VroniPlag_Wiki&diff=prev&oldid=106775299) Er schreibt einen Sarkasmus-Kommentar, in dem er Benutzer Wolf Little als “Wölfchen“ lächerlich macht. (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3AVroniPlag_Wiki&diff=106747595&oldid=106747303) Das Verhalten des Benutzers Krantnejie stellt insoweit insgesamt einen wiederholten Angriff auf die Person dar. Der Benutzer verstößt auch gegen ein Grundprinzip von Wikipedia, die besonders unerfahrenere Wikipedia-Nutzer schützende Regel Wikipedia:AGF. Auch mahnt er an, Wikipedia:Wikiquette Punkt 8 zu respektieren (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion%3AWolf_Little&diff=106774992&oldid=106768770), verletzt sie im gleichen Atemzug aber selbst (“und stelle keine Nachforschungen über die Identität eines Benutzers an“, was er insistierend und unterstellend tut, obwohl ich ihn aufforderte, das Aufdeckenwollen von Pseudonymen zu unterlassen) (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3AVroniPlag_Wiki&diff=106768206&oldid=106768004).
Benutzer, welche zu Krantnejies Argumenten bzw. Meinungsäußerungen Gegenargumente vorbringen, die verdächtigt er diffus als „Gehilfen“ von Heidingsfelder. Ins Schussfeld geraten da Leute, die bemüht sind, sachlich neutral an der Artikelverbesserung zu arbeiten. (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3AVroniPlag_Wiki&diff=106791926&oldid=104670601) (Edit: »Das soll doch wohl ein Witz sein …“ – Krantnejie bis »Unterlasse also bitte Deine absurden Unterstellungen bzgl. “Gehilfen“« – Antwort von Bennsenson) Das letzte Beispiel ist geeignet, im Zusammenhang mit dem Vorstehenden, zu zeigen, dass Benutzer Krantnejie gerne gegen Benutzer, der seiner Auffassung nach Heidingsfelders Position unterstützt, mit und ohne direkte Adressierung, systematisch Verdächtigungen streut. Auch hat er sich angewöhnt, sich immer wieder als einen User zu beschreiben, der sich ständig um Artikelverbesserung bemüht, aber sich immer wieder durch solche Gehilfen daran behindert sieht, im Beispielsfall durch Bennenson. (Link: ebd.) (Signierung an falscher Stelle entfernt)

Meine VM bezieht sich also auf die Verletzung von Wikipedia:Wikiquette zu den Punkten 1, 2, 8 und 9.
Der Benutzer Krantnejie war bereits zuvor aufgefallen, als er gegen einen Diskussionsbeitrag von mir (--Wolf Little (Diskussion) 16:01, 4. Aug. 2012 (CEST) – Diff-Link s.u.) vorgegangen ist; er hatte ihn entfernt, obwohl der Inhalt bei Unterstellung guter Absichten als Suche nach einer Möglichkeit inhaltlicher Verbesserung des Artikels erscheinen musste und obwohl der Benutzer K. selbst und ein weiterer User bereits darauf (z.T. mit Frage) geantwortet hatten, mit der Anmerkung “verschiebe persönliche Betrachtungen in Benutzernamensraum“. (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3AVroniPlag_Wiki&diff=106374978&oldid=106372658) Wenn ich es recht sehe, dann hat er nicht verschoben, sondern schlicht gelöscht. Eigene Meinungsäußerungen verschiebt der Benutzer natürlich nicht. Der selbe Benutzer wirft anderen vor, störend in den Diskussionsablauf einzugreifen. (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion%3AWolf_Little&diff=106774992&oldid=106763859) (Sollte ich mich im letzten Punkt irren, bitte ich um Nachsicht - ich hab's einfach nicht finden können.) --Wolf Little (Diskussion) 15:57, 14. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]


Wolf Little hat sich selbst hier gleich mit seinem ersten(!) Beitrag als "Kreuzritter" ausgegeben. [1] Er und vor allem Goalgetter32 stellen ununterbrochen selbst erstelles Material [2] und Links auf ihr Projekt Schavanplag Wiki [3], die Webseite von Heidingsfelder und diverse Ein-Artikel-Blogs [4] ein, wobei letztere von "Unbekannten" , aber im Stil von Wolf Little, geschrieben sind. Im Schavanplag Wiki wirkt er auch als "Kreuzritter" mit. Es ist schwierig, hier am Artikel VroniPlag Wiki zu arbeiten, ohne dass ständig Unterstellungen kommen, wer die anderen Mitwirkenden wohl sein könnten. Sowohl Wolf Little als auch Goalgetter32 haben mich schon mit dem Benutzernamen "Klicken" (aus VroniPlag Wiki) angesprochen. Wolf Little untersucht auch IP-Adressen und forscht genau nach, noch mehr dieser Art findet sich im obigen Blog-Link, da geht es dann richtig zur Sache, der Logik Goalgetter32 folgend: Schwere PA im Blog schreiben und dann erst in Wikipedia verlinken, damit kommt man vielleicht durch. Dies fand ich aufgrund des offensichtlichen Interessenkonflikts des Benutzers Wolf Little unpassend, über den hier bislang höflich hinweggesehen wurde. Ich habe ihn dann aber auf den Interessenkonflikt aufmerksam gemacht bzw. danach gefragt. Er hat das in Teilen zurückgewiesen (bezüglich Bezahlung) und ich habe das sofort anerkannt und versichert, dann nicht mehr danach zu fragen. [5] Auch nach der darauffolgenden Antwort mit mehrmaliger Ansprache als "Waltraud" habe ich nur sachlich relativiert, denn es ist nicht "gegen" einen Benutzer gemeint, wenn man sich einen Interessenkonflikt bewusst macht. [6] Der Diskussionsseitenmissbrauch für div. Essays und Unterstellungen sowie Linkspamming ist dennoch störend, ich habe ihm unter Verweis auf WP:D und die Anmerkung ganz oben auf der Seite einmal vor 10 Tagen eine etwas längere Geschichte in den Benutzernamensraum verschoben. [7] Diese unterbrach den dortigen Abschnitt. Inzwischen ist das Thema auf Betreiben dieses Benutzers auf dieser Diskussionsseite wieder aktuell, bitte die Verschiebung daher vor dem Hintergrund des Stands von vor 10 Tagen sehen, als eine Chance bestand, den Artikel inhaltlich zu diskutieren. --Krantnejie (Diskussion) 09:36, 14. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Mit "Strohmann-Argument" sagte ich nicht, dass Wolf Little ein Strohmann ist, sondern dass auf der Diskussionsseite Aussagen unterstellt und diskutiert werden, die die anderen Diskutanten überhaupt nicht machen bzw. überhaupt nicht bestreiten. [8] Das ist auch die Bedeutung des Begriffs Strohmann-Argument. --Krantnejie (Diskussion) 09:41, 14. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Ich habe heute früh schon eine halbe Stunde statt Artikelarbeit und Sichtung auf eine Erwiderung hier verwendet. Wenn das jemanden interessiert, d. h. ein Admin würde hier raufschauen, würde ich noch etwas zu den oben neu hinzugefügten Punkten sagen können. In fast allen Punkten aber reicht eigentlich ein ganz bisschen WP:AGF, das vom Single-Purpose-Benutzer Wolf Little so richtig eingefordert wird. Wenn das wie die letzte VM aber wieder einfach unerledigt ins Archiv wandert, investiere ich die Zeit lieber in enzyklopädische Arbeit. Dann bleibt nämlich sowieso etwas von der Vielzahl der Vorwürfe hängen, und wenn alle dabei wegsehen und niemand einschreitet, kann ich hier weniger dagegen ausrichten, als mit konstruktiver Artikelarbeit an anderer Stelle. --Krantnejie (Diskussion) 16:56, 14. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Krantnejie bestätigt hier wiederum, dass er mit Unterstellungen arbeitet: »Schwere PA im Blog schreiben und dann erst in Wikipedia verlinken …«, und das auch noch »der Logik Goalgetter32 folgend«.

Er unterstellt geradezu eine ganze Pseudonymitätskette von ’Wolf Little’ über ’Kreuzritter’ und ’Plagwikichecker’ und dem zweiten Sohn von ’Edmund F. Dräcker’. (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3AEdmund_Friedemann_Dr%C3%A4cker&diff=87997043&oldid=87996508) Die dortige Persiflage nimmt Krantnejie zum Beleg für seine absurden Unterstellungen. ’Wolf Little’ hat sich dort als zweiter Sohn unter Pseudonym vorgestellt (’geoutet’). Er betont hintersinnig, er sei nicht jener ’Kreuzritter’ bei Facebook, aber er gebe sich bei GuttenPlag und VroniPlag “die bescheidene Ehre“. Wer diese Offenbarungen für bare Münze nimmt, ist selber schuld. Warum nicht gleich den Sohnemann Dräcker für die Blogs und hiesige Wikipedia-Einträge verantwortlich machen? Richtig ist allerdings, dass bereits seit GuttenPlag ich mich immer mal wieder für Forenbeiträge und anderes auf den Plattformen interessiert hatte und noch interessiere.
»… denn es ist nicht "gegen" einen Benutzer gemeint, wenn man sich einen Interessenkonflikt bewusst macht« - Wie bitte? Wenn es Krantnejie nur um fragende Bewusstmachung eines möglichen Interessenskonflikts bei Wolf Little gegangen wäre, also um Hilfestellung für einen sicher nicht so Wikipedia-erfahrenen Benutzer, wie er es wohl ist: Warum schreibt er seine absurden Unterstellungen dann nicht nur auf meine Benutzer-Disk statt den Verdacht auch auf der VP-Disk zu deponieren? Hätte ja vielleicht dann kaum einer bemerkt. Krantnejie hat trotz meiner Zurückweisung der Unterstellung, ich sei ein bezahlter Mitarbeiter von Heidingsfelders Firma, auf der VP-Disk weiter in die Richtung unterstellt, nun als unbezahlter. Er weiß ganz genau, dass eine solche Unterstellung für einen pseudonym Beitragenden nicht falsifizierbar ist, d.h. es bleibt immer was hängen. Wer das trotzdem tut, nimmt diese für den Betroffenen sehr diskreditierende Wirkung billigend in Kauf. Gerade deshalb gehörte eine solche ‚’Hilfestellung’ nicht auf eine so exponierte Seite. Von einer fragenden Hilfe kann da auch nicht mehr die Rede sein. Er trifft eine explizite Feststellung: »Der Interessenkonflikt bleibt. Auch wenn Du für Deine Tätigkeit nicht bezahlt wirst.« (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3AVroniPlag_Wiki&diff=106776777&oldid=106774217)
Mag ja so sein, aber “Strohmann“ wird durchaus mehrdeutig verwendet und nicht jeder Leser kennt die Bedeutung bzw. verfolgt Links.. Ich hätte also besser ergänzen sollen: in den Augen mancher interessierter Leser dieser Diskussionsseite. In jedem Fall trifft der Ausdruck auf meine Edits nicht zu, denn ich vertrete Argumente für eine Artikelverbesserung, allerdings nicht in dem von Benutzer Krantnejie vorgetragenen Sinne.
»Diese unterbrach den dortigen Abschnitt.« Wie bitte? == Gründerfrage im GuttenPlag Wiki und VroniPlag Wiki bei Wikipedia – ein Fall von Ungleichbehandlung? == steht da. Ich hatte also einen neuen Abschnitt angelegt und keinen begonnenen unterbrochen! (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3AVroniPlag_Wiki&diff=106374978&oldid=106372658) Die Schutzbehauptung Krantnejies ist demnach widerlegt. Auch hatte ich eine Frage an die Community vorbereitet, welche auf eine Artikelverbesserung i.S. einer gleichen Anwendung gleicher Kriterien hinauslief. Erst antwortet Krantnejie darauf, stellt Fragen und dann verschiebt er?
Auch das kann er nicht lassen: »Es ist schwierig, hier am Artikel VroniPlag Wiki zu arbeiten, ohne dass ständig Unterstellungen kommen, wer die anderen Mitwirkenden wohl sein könnten.« Wieder wird man in die Ecke gestellt jener, die wie intellektuelle Trolls die Sacharbeit in Wikipedia behindern.
Single-purpose-User? Dann schaue man mal nach: Lange bevor ich mich derzeit mit dieser Frage hier beschäftige, hatte ich nur minimal Beiträge zu ganz anderen Inhalten editiert (einen davon habe ich eben erwähnt). D.h.: Mein Account ist nicht zu dem Zweck angelegt worden, den K. hier weismachen will.
Und er macht weiter mit seinen unbelegten und z.T. sogar widerlegbaren Behauptungen: Jetzt deutet er an, Wolf Little habe ja schon mal VM gemacht und das sei unerledigt ins Archiv gewandert. Wie erklärt sich dann folgende Eintragung: »Ich hab den Text mal entfernt und die IP deutlich angesprochen.« -- Engie 01:05, 27. Jul. 2012 (CEST) (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3AVandalismusmeldung&diff=106049456&oldid=106049433) Und korrespondierend folgende Eintragung von Benutzer Engie: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion%3A195.37.61.178&diff=106049415&oldid=95030829? Hiermit kann belegt werden, dass Benutzer Krantnejie selbst in einer VM sogar widerlegbare Behauptungen wagt. Erneut PA. Ich halte VM aufrecht. --Wolf Little (Diskussion) 17:42, 14. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

wg. Einspruch von Krantnejie gestrichen --Wolf Little (Diskussion) 18:39, 14. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

VM-Missbrauch. Melder betreibt zudem reinen Laber-Account ohne Artikelarbeit. Der hergestellte Zusammenhang (Wolf Little = Kreuzritter = WP:IK) ist offensichtlich. --209.99.57.208 17:59, 14. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Laber-Account? Ich halte mich als zugegeben wenig erfahrener User auf der Diskussionsseite zu VP Wiki an die Wikipedia-Empfehlung, lieber erst mal die eigene Ansicht der Community zu präsentieren statt gleich in Artikel verändernd einzugreifen. Was zum Beispiel soll an meinen letzten Edits zu Ilsens Kompromissvorschlägen "Labern" sein? Bitte belegen! --Wolf Little (Diskussion) 18:44, 14. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
So etwas muss man sich hier von einer SP-IP sagen lassen? (http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Beitr%C3%A4ge/209.99.57.208) --Wolf Little (Diskussion) 19:00, 14. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
nachträglich Diff-Link zu "meine letzten Edits zu Ilsens Kompromissvorschlägen": http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3AVroniPlag_Wiki&diff=106758603&oldid=106740496 --Wolf Little (Diskussion) 20:29, 14. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Ich weise die erneuten Unterstellungen strikt von mir. So langsam wird es wirklich dreist. Ist das ein Waffentest von Anti-AGF hier an mir, oder was soll das? Ich habe nie behauptet, dass Wolf Little schon eine VM gestellt hat. Ich habe lediglich gesagt, dass die letzte VM gegen mich unerledigt ins Archiv gewandert ist. Von der Einmischung durch eine IP distanziere ich mich aber auch. --Krantnejie (Diskussion) 18:13, 14. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Sorry, Krantnejie. Deine Formulierung war allerdings doppeldeutig: "Wenn das wie die letzte VM ..." Da steht nicht VM über Krantnejie, konnte also genau so gut meine letzte VM sein. Da würde ich von einem Missverständnis auf Grund uneindeutiger Formulierung sprechen. --Wolf Little (Diskussion) 18:39, 14. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Generell halte ich wenig von VMs - auch wenn diese bei einigen hier oft angezeigt sind. Krantnejie hat hohen Unterhaltungswert und ist fleißig bei Wikipedia dabei... Übrigens kleine Anmerkung: Bei VroniPlag Wiki sind die Gründerbadges alle wieder entfernt worden. Es zeigt sich, dass Klicken sich nicht mit seiner Gründer Badges Verleihung, sowie seiner Behauptung von mehreren Gründern bei VroniPlag Wiki durchsetzen konnte. Herzlichen Dank auch, dass man meine Benutzerseite wieder mit der Karikatur von Silvana Koch-Mehrin hergestellt hat.[9] Wenn Klicken sich jetzt bei uns entschuldigen würde und noch "ein Gründer" von seiner Benutzerseite nimmt, könnten wir alle wieder ruhig schlafen. Krantnejie mir wäre lieber du würdest deine Energie bei VroniPlag Wiki investieren und uns weniger die Zeit hier stehlen. Bei Wikipedia sollst du weiterhin fleißig sein, aber lieber nicht bei Artikeln, die meine Person und VroniPlag Wiki betreffen. Goalgetter32 (Diskussion) 01:00, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Was hat das mit der VM zu tun? --Krantnejie (Diskussion) 01:09, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Frage ich mich auch. --Wolf Little (Diskussion) 01:14, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Ich sehe hier (versehentlichen?) VM-Missbrauch, sicher aber keinen Vandalismus. Bitte WP:SPP falls es doch so ernst ist, sonst bitte erlen. Am besten wäre etwas mehr WP:AGF, denn damit löst sich doch sehr viel da oben in Wohlgefallen bzw. Missverständnisse auf. Grüße und Gute Nacht --Krantnejie (Diskussion) 01:32, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

@Krantnejie warum verwendest du das Wort "verleumderisch" kurz nachdem ich hier um Gnade für dich bitte? [10] Mich erreichen Mails, dass sogar die Gründerbadges nur deshalb temporär entfernt wurden, damit man die aktuelle Version mit dem Satz "Seit dem Frühjahr 2012 versuchen die Aktiven auf VroniPlag, die These von mehreren Gründern zu verbreiten, zum Beispiel in Interviews, auf die sie dann selbst in diesem und anderen Wikipedia-Artikeln hinweisen. Nachdem auf das von Wikia vergebene Gründer-Badge hingewiesen wurde, griff man sogar zu einem Trick, um mehreren VroniPlag-Accounts mit einem nachträglichen Gründer-Badge zu versehen." aus dem VroniPlag Artikel herausbekommt. Bitte nimm doch als offensichtlicher Insider mal Stellung dazu, ob du überhaupt noch an deiner Mehrgründer Behauptung festhalten willst und ob du wenigstens Besserung gelobst. Weil eigentlich möchte ich, dass die VM gegen dich erledigt ist, weil ich - siehe oben - nichts von solchen VMs und der Ausgrenzung aus Wikis bzw. Wikipedia halte. Goalgetter32 (Diskussion) 08:39, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Ich möchte nicht begnadigt werden. Ich habe nicht vandaliert und möchte Deine themenfremden Geschichten und Unterstellungen und Deine Mails auch nicht in Wikipedia oder sogar hier in der VM lesen. Bitte um Erle und Ansprache des Benutzers Goalgetter32. Zuletzt habe ich ihn auf seiner Diskussionsseite zu diesem Verhalten noch einmal hier freundlich angesprochen: [11] Er antwortet inzwischen direkt mit PA und Unterstellung. --Krantnejie (Diskussion) 09:35, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Eine VM, die hier seit 32 Stunden diskutiert wird ... wow. --T3rminat0r (Diskussion) 10:47, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Ja, und nun auch noch Jimmy the Goalgetter Heidingsfelder mittendrin. Wikipedia ist bestimmt auch wichtiger als VroniPlag Wiki. Bitte unbedingt offenhalten. Popcorn. --209.99.3.193 11:16, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Dadawah (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) vandaliert ohne Begründung nachgewiesene Erweiterungen im Artikel Moritz Leuenberger [12]. Vorher Bearbeitungskrieg im Artikel Nestlé. Läuft mir nach und vandaliert den Artikel Leuenberger mehrfach. --Stern37Alpha (Diskussion) 00:17, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Diskussionsseite nicht genutzt, Ansprache an mich nicht für nötig gehalten und mal eben VM. Super super super super Verhalten. Und vor allem für jemanden, der sich erst vor ein paar Tagen angemeldet hat.....riecht ganz schön nach Schweißfüßchen, tät ich sagen. --Dadawah (Diskussion) 00:21, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Du [13] stalkst meinen Bearbeitungen nach. Den persönlichen Angriff "riecht ganz schön nach Schweißfüßchen" beziehe ich in die Meldung ein. --Stern37Alpha (Diskussion) 00:25, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Der frisch angemeldete [14] Melder hat es gestern geschafft, Nestlé für eine Woche in die Sperre zu treiben (natürlich nicht alleine, da war ich auch dran beteiligt) . Der Diskussionsstand dort ist eindeutig, Stern37´s Version wird nie und nimmer Bestand haben. nun versucht er das ganze hier erneut. Ein völlig verzichtbarer Frisch-Account, der sich sehr gut auskennt und mehr gibts dazu nicht zu sagen. --Dadawah (Diskussion) 00:44, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Es ist nicht "meine" Version. Ich habe eine Großlöschung von dir, die riesige Textteile und alle Fußnoten betraf rückgänig gemacht. Und seitdem schleichst du mir im anderen Artikel nach. Mit freundlichen Grüßen --Stern37Alpha (Diskussion) 00:48, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Nun schalt mal runter, Dadawah, und unterlass dein herablassenden Gehabe und deine PA ("verzichtbarer Frischaccount"). Der Diskussionsstand im Artikel Nestle ist keineswegs eindeutig. Du hast dort massiv gegen NPOV verstoßen, indem du große Textteile, die Kriktik an Nestle gut belegt darstellten, entfernt hast. Dein Ton gegenüber Alpha37Stern ist anmaßend und unverschämt. Du solltest dich dafür entschuldigen. Bitte den Gemeldeten wegen seiner Mobbereien ansprechen.--Finn (Diskussion) 01:40, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Jemanden des Mobbings zu bezichtigen, ist die Unterstellung einer Straftat! Zitat: Dein Ton gegenüber Alpha37Stern ist anmaßend und unverschämt. Du solltest dich dafür entschuldigen. Das gilt nun auch für Dich, Fiona Baine! --Martin1978 /± WPVB 08:09, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Dieser neue Account schafft es doch tatsächlich in den ersten 4 Tagen, einen Artikel in die Sperre zu treiben, hier eine ziemlich erfahrene VM zu tätigen und eine 6-stündige Sperre zu kassieren. Und das alles in Honigtopf-Themengebieten die auch von der als große Verteidigerin aufgetauchten Finn vorher bearbeitet wurden und wo ihr Standpunkt stark kritisiert wurde. Also was man uns hier derzeit alles als Zufall zumutet, grenzt schon daran, an uns alle für absolut bescheuert zu halten. Ich für meinen Teil lasse mich aber nicht für blöd verkaufen und glaube was ich sehe, was diesen neuen Account angeht. --Pfiat diΛV¿? Diskussionsseite 08:58, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Beschneidung weiblicher Genitalien (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) bitte Artikel schützen. TrueBlue versucht mittels Editwar seine Meinung durchzusetzen. Ansprache auf Disk. erfolglos -- Finn (Diskussion) 00:38, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Boah, könnt ihr euch auch mal ohne VM einig werden? --Martin1978 /± WPVB 07:21, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Im MOment geht es dort doch vergleichsweise friedlich zu. Ein Seitenschutz erscheint im Moment nicht notwendig.--Hic et nunc disk WP:RM 08:15, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
In dem Artikel werden ja sogar Änderungen zurückgesetzt, die nicht den Inhalt betreffen. Vergebliche Mühe. --Marcela 10:47, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

94.135.140.182 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Duftstoff und Tenside --Alnilam (Diskussion) 09:04, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

94.135.140.182 wurde von Nikkis 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 09:28, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Polentario (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) löscht im Artikel PET-Flasche mehrfach 2 belegte Abschnitte [15] trotz Hinweis auf der Diskussionsseite, dies doch bitte erst auszudiskutieren.--Belladonna Plauderecke 09:38, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Einmal vor dem Hinweis komplett komplett gelöscht. Jetzt einmal reduziert, nachdem die gemessenen Antimongehalte insgesamt um zwei Zehnerpotenzen unter der erlaubten Tagesdosis liegen, völlig irrelevant. Auf der disk waren wir schon. VM keineswegs berechtigt. Wer Stuss wie "Uran in Kuhmilch" im artikel haben will, sollte bgeründen wieso. bislang nicht erfolgt. Polentario Ruf! Mich! An! 09:42, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Es haben zwei Benutzer auf der Disk kundgetan, dass sie die Löschung als nicht gerechtfertigt ansehen. Vor einer größeren Löschung sollte die Absicht auf der Disk angesprochen werden und ausreichend Zeit gelassen werden, um sich damit auseinanderzusetzen. Erst recht, wenn von anderen Nutzern die Löschung kritisiert wird. --Belladonna Plauderecke 09:46, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Wer was im artikel drinhaben will, sollte nachweisen wieso. Ich hatte nicht den eindruck, daß Du oder Hg6996 bislang mit EuT Themen zu tun hattet - das klingt mir eher nach Verfolgungsjagd. Polentario Ruf! Mich! An! 09:55, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Wer was im Artikel drinhaben will, sollte nachweisen wieso Dieser Satz ist sicher nicht so zu verstehen, ohne vorangegangene Diskussion größere belegte Abschnitte zu löschen und andere Interessierte dadurch zeitlich unter Zugzwang zu setzen.--Belladonna Plauderecke 09:59, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Wir schreiben bei Glasflaschen auch kein Schnittrisiko durch scherben rein, obwohl das der fall ist. Belege für Spurenelementanalysen von irgendwas unter Nachteile aufzuführen sind abstrus. Wers drinhaben will, sollte den nachteil aufzeigenPolentario Ruf! Mich! An! 10:02, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Auf inhaltliche Fragestellungen möchte ich mich im Rahmen der VM nicht einlassen. Mir geht es darum, dass du ohne die Diskussionsseite im Vorfeld zu bemühen, längere belegte Abschnitte löschst und dies trotz Bedenken anderer Nutzer wiederholst. --Belladonna Plauderecke 10:09, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

(BK) Polentario, Du diskutierst hier inhaltlich, die VM richtet sich aber gegen Dein formales Fehlverhalten. --JosFritz (Diskussion) 10:11, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Noch jemand Popcorn? Ich habe die Löschung nicht wiederholt. Wer seltsame behauptungen in nicht zugehörigen Artikeln stehen lassen will, sollte dies per disk begründen. Ich kann auch belegen, daß Glasflaschen Strontium und Natrium in getränke entweichen lassen. die enthalten auch gelegentlich Dihydrogenmonoxid, einen für den grausamen Tod hunderttausender menschen verantwortlichen Stoff. Steht bei Glasflasche auch nicht. Polentario Ruf! Mich! An! 10:14, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Ich hatte auf Polentatios undiskutierte Löschungen hier aufmerksam gemacht. Polentario hat in Wikipedia bis dato über 32.000 Beiträge geleistet. Er sollte mittlerweile wissen, dass derartig schwerwiegende Eingriffe in einen Artikel zu diskutieren sind bevor man sie durchführt. Aber das ist ihm schon immer egal gewesen. Und eine tempräre Sperre - so sie denn überhaupt erfolgt - wird daran nix ändern. --hg6996 (Diskussion) 10:19, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Habt Ihr was zum Thema PET zu sagen, oder gehts um Verfolgungsfahren? Polentario Ruf! Mich! An! 10:21, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Die VM ist nicht für inhaltliche Fragestellungen zuständig, sondern dafür, formal korrektes Verhalten im Sinne des Projektfriedens sicherzustellen.--Belladonna Plauderecke 10:24, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Also ich freue mich über jeden neuen Benutzer im Bereich EuT! Aber es häufen sich in den letzten Tagen die Probleme, insbesondere da viele neue Benutzer in sehr umstrittenen Bereichen des Artikelbestandes Änderungen vornehmen wollen oder verhindern. Angesichts der großen Übereinstimmung bei den Beteiligten sollten sich alle Beteiligten mit den Grundsätzen der Portalarbeit beider Fachbereiche (EuT und Wirtschaft) vertraut machen. Ein Großteil der Probleme scheint deswegen zu entstehen, weil Maßstäbe und individuelles Verständnis der Richtlinien aus anderen Fachbereichen übernommen wird. Wenn also von "Projektfrieden" gesprochen ist, gilt der für alle. Und so blöd es klingt, wenn Ralf und ich was sagen, hat das mehr gewicht als wenn Alfons und Cäsar was meinen, die erst seit 5 Tagen im Bereich aktiv sind. Polentario hat sich zwar nie zum Portal bekannt, ist aber in vielen Bereichen seit Jahren aktiv, das ist also auch sein "Backyard", im Gegensatz zu einigen anderen Themenfeldern, die er parallel bearbeitet.Oliver S.Y. (Diskussion) 11:37, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

94.135.140.182 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert hier und hier --Horgner (Diskussion) 10:27, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

siehe oben:

94.135.140.182 wurde von Nikkis 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 09:28, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

... ist also noch eine Stunde gesperrt. --T3rminat0r (Diskussion) 10:39, 15. Aug. 2012 (CEST) (ich war mal so frei)[Beantworten]

PA. hier --Messina (Diskussion) 11:19, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
ZITATANFANG Diese "Inhaltsangabe" war frei daherfabuliert und vom Umfang her völlig überdimensioniert. Mit enzyklopädischem Schreibstil hatte das nichts zu tun. Das wurde in der LD ausführlich thematisiert, aber Messina verspürt jetzt anscheinend Rückenwind und versucht diesen Murks wieder in den Artikel zu drücken. Stefan64 (Diskussion) 00:09, 15. Aug. 2012 (CEST) ZITATENDE[Beantworten]
Neben dem P.A. auch m.E. unter Vorspiegelung falscher Tatsachen („Diese "Inhaltsangabe" war frei daherfabuliert“) Versuch der Artikelzerstörung --Messina (Diskussion) 11:23, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Messina: PAs definieren sich darüber, eine _Person_ anzugreifen. Hier wird aber nur ein Beitrag angegriffen. --TheK? 11:27, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Interessens- und Meinungskonflikt, kein WP:PA. VM-Missbrauch? Böhmischer Knödel „Sei ein Künstler!“ 11:28, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Ein Tag Sperre für Messina wegen fortgesetzten VM-Mißbrauchs. Es ist nicht mehr erträglich. Jeden Tag werden mittlerweile mehrere Leute hier gemeldet, weil die Aussagen nicht genehm sind. Das ist inakzeptabel, das ist die eigentliche "üble Nachrede" und schadet dem Projektfrieden nachhaltig. Messina möge den Tag mal überlegen, ob er hier richtig ist. Wer so gar nicht mit begründeten anderen Meinungen umgehen kann, aber nachweislich einen schwachen Artikel geliefert, der zurecht kritisiert wird, sollte vielleicht eine andere Freizeitbeschäftigung als "Enzyklopädie schreiben" ins Auge fassen. Marcus Cyron Reden 11:30, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Dann können Sie mich gleich mitsperren, Sie völlig unfähiger Admin, Marcus Cyron. Treten Sie ab. Sie haben ja nicht mehr die Fähigkeit zu erkennen, was hier abgeht. Benutzer Messina wird kontinuierlich weggemobbt und Sie leisten noch Ihren Beitrag dazu. Eine Schande ist das. MfG, --Brodkey65 (Diskussion) 11:45, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Wolltest du jetzt demonstrieren, was ein PA ist? DAS (mit der Fähigkeit) war nämlich einer. --TheK? 11:50, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

217.7.17.167 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - mfg Sk!d 11:34, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

217.7.17.167 wurde von Dandelo 2 Stunden gesperrt, Begründung war: [keine angegeben]. –SpBot 11:34, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Wosch21149 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Verunsachlichung der Diskussion und PA, durch den Vorwurf das Gegenüber sei "tendenziös" und mit Äußerunge "entlarvend"[16]. Da ich als Strukturwissenschaftler hier unter meinem Klarnamen schreibe verbitte ich mir solcherlei Unterstellungen und bitte um administrative Ansprache. --Stephan.rehfeld (Diskussion) 11:44, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Inhaltlich ist der Beitrag von Wosch21149 zwar ziemlicher Blödsinn (die Substanz ist sogar als Geschmacksstoff in gebraucht), aber einen PA sehe ich da nur mit extremer Mühe. Ich empfehle dickeres Fell. --TheK? 11:49, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Natürlich ist der PA gering, von daher bitte auch nur um eine Ansprache. Allerdings bin ich auf der Diskussionsseite um über Fakten, Methoden und Wissen zu diskutieren und nicht um Rhetorik auszutauschen. --Stephan.rehfeld (Diskussion) 11:54, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
(BK):In der Diskussion um die Nachteile der PET-Flasche gab es heute Ansätze eines EWs, als im Abschnitt "Nachteile" drei kritische Abschnitte entfernt wurden. Diese Diskussion ist noch nicht beendet. In der Diskussion hatte ich mich vorsichtig geäußert ("aber fast alles einfach zu löschen sieht doch stark nach Greenwashing aus"). Von Stephan.rehfeld wurde die erst von Polentario entschärfte Aussage über die Giftigkeit von Acetaldahyd (gesundheitsschädigend wurde entfernt, übrig blieb "nach Wein riechendes") wieder hergestellt mit der Begründung "Nein, da fast jeder Stoff ab einer bestimmten Menge Gesundheitsschädigend ist". Da Acetaldehyd tatsächlich als lebergefährdend eingestuft ist, hatte ich das als "tendenziös" bezeichnet. Darin sehe ich keinen persönlichen Angriff (war auch nicht so gemeint). Ich mache bei Diskussionen keinen Unterschied, ob jemand mit Klarnamen atrbeitet, oder nicht. Das kann ich auch gar nicht nachprüfen.--Wosch21149 (Diskussion) 11:57, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
@TheK. Auch wenn ein Gefahrstoff als Lebensmittelzusatzstoff verwendet wird, ist die Gefährdung objektiv kein inhaltlicher "Blödsinn". --Wosch21149 (Diskussion) 12:01, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Inhaltliche Diskussion bitte beim Artikel machen. Und beiden Seiten empfehle ich, der anderen keine bösen Absichten zu unterstellen; das macht die Sache einfacher. --TheK? 12:02, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Einverstanden! Ist in der Hitze der Diskussion manchmal schwierig...--Wosch21149 (Diskussion) 12:03, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]