Philip Jaisohn
Erscheinungsbild
Dem Artikel fehlt Inhalt. -- Karsten11 (Diskussion) 13:30, 9. Jul. 2012 (CEST)
| Koreanische Schreibweise | |
|---|---|
| Hangeul | 서재필 |
| Hanja | 徐載弼 |
| Revidierte Romanisierung |
Seo Jae-pil |
| McCune- Reischauer |
Sŏ Chaep’il |
Philip Jaisohn (koreanisch: Seo Jae-pil; * 7. Januar 1864 oder 1866; † 5. Januar 1951)[1] war ein koreanischer Unabhängigkeitsaktivist, Arzt und Journalist.
Weblinks
- Vorlage:Worldcat id
- Seo Jae-pil Memorial Association (koreanisch)
- Seo Jae-pil (koreanisch)
- Arirang – Interactive History of Korean Americans (englisch)
- My Days in Korea & Other Essays by Philip Jaisohn, MD (englisch)
- Seo Jae-pil:Navercast (koreanisch)
Einzelnachweise
- ↑ Laut Normdaten 1866 geboren. Abfrage VIAF, 9. Juli 2012.
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Jaisohn, Philip |
| ALTERNATIVNAMEN | Seo Jae-pil (koreanisch) |
| KURZBESCHREIBUNG | koreanischer Unabhängigkeitsaktivist, Arzt und Journalist |
| GEBURTSDATUM | 7. Januar 1864 oder 1866 |
| STERBEDATUM | 5. Januar 1951 |