Zum Inhalt springen

Daniel Aminati

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. August 2012 um 10:21 Uhr durch Tfjt (Diskussion | Beiträge) (Auszeichnungen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Daniel Aminati (* 9. September 1973 in Aachen) ist ein deutscher Fernsehmoderator, Sänger und Schauspieler ghanaischer Abstammung.

Leben

Daniel Aminati spielte Fußball in der Jugendmannschaft von Alemannia Aachen und war als 17-Jähriger in der A-Jugend des FC Bayern München unter den Trainern Hermann Gerland und Klaus Augenthaler aktiv. Mit 15 Jahren begann er bereits, parallel zu seinem Traum Fußballprofi zu werden, als Backgroundtänzer zu arbeiten. Er hatte Engagements bei Acts wie Chocolate (damalige Sängerin Verona Pooth), K2, PM Sampson und den Bass Bumpers.

1990 wurde er als 17-Jähriger mit seinem damaligen Tanzpartner Tyron Ricketts, bekannt aus Soko Leipzig, für Peter Kerns Inszenierung der Oper Frau Luna am Düsseldorfer Schauspielhaus als Tänzer engagiert. Kern, der österreichische Kultregisseur, war angetan von Aminatis Bühnenpräsenz und bescherte ihm ein Jahr später seine erste Filmrolle als Schauspieler in dem Drama Gossenkind (u. a. mit Winfried Glatzeder, Renate Krößner).

Ab 1992 arbeitete Daniel Aminati auch als Model auf verschiedenen Fashionshows wie Igedo, Ispo (Reebok, Nike, Armani). Außerdem buchte ihn Cindy Crawford als Model für ihre TV-Promotion zum Fitnessvideo Shape your body.

Von 1994 bis 1997 war er Leadsänger der ersten deutschen Boyband Bed & Breakfast. Die Band verkaufte weltweit über eine Million Tonträger und war mit Hits wie You made me believe in magic oder auch Stay together (Tiltelmusik der Sat.1-Soap Die Wagenfelds) hoch in den Charts vertreten.

Im März 1997 stieg Aminati nach der Bravo-Supershow in Stuttgart aus der Band aus und versuchte sich als Solokünstler, allerdings mit mäßigen Erfolg. Seine Singles Turn me up und I want you back waren zwar in den Charts, aber es waren im Vergleich zu Bed & Breakfast nur Achtungserfolge. Im Jahr 1999 folgte noch das Album I feel at home.

1998 fing Aminati als Radiomoderator beim Lokalsender Radio Aachen an. Dort moderierte er u. a. die Millennium-Hits. Zwei Jahre später folgte die erste TV-Moderation für das Jugendformat beatz per minute (KIKA/ZDF). Diese Sendung wurde mit dem VDS-Medienpreis ausgezeichnet.

Ab 2003 widmete sich Aminati wieder mehr der Schauspielerei. Gemeinsam mit Susanne von Borsody, Anatole Taubman und Götz Otto stand er für den Kinofilm Planet B vor der Kamera. Es folgten weitere Engagegements, u.a. Verbotene Liebe, Unter uns, Das Alphateam.

Seit August 2006 ist Daniel Aminati eines der Gesichter von ProSieben. Dort moderierte er im Wechsel mit Aiman Abdallah das Infotainmentmagazin Galileo (ca. 400 Sendungen). Seit März 2009 moderiert Aminati live von Montag bis Freitag das Boulevardmagazin taff mit Annemarie Warnkross und Nela Panghy-Lee.

Beim TV total Turmspringen belegte er 2007 im Einzelspringen den vierten Platz, sowie 2008 im Synchronspringen mit Michael Meziani den fünften. Am 29. November 2009 versuchte Daniel Aminati einen anderthalbfachen Salto vom Zehnmeterturm. Dabei verewigte er sich im Gedächtnis des deutschen Unterhaltungspublikums mit einem „Rückenplatscher“, indem er bei seinem Sprung einen Viertelsalto zu viel drehte. Anstatt mit dem Kopf schlug er sichtlich unsanft mit Rücken und Beinen auf dem Wasser auf. Aminati stieg danach sofort wieder auf den Turm und legte einen perfekten Sprung hin, dieser wurde aber nicht gewertet. Stefan Raab würdigte ihn daraufhin bei TV total mit einer Tapferkeitsmedaille.

Im Dezember 2008 übernahm er die Schirmherrschaft für den Verein Kinder Afrikas e.V., der sich darum bemüht, Schulen in Liberia zu bauen.[1] Außerdem ist er Botschafter der Bertelsmann Stiftung für die Aktion Alle Kids sind VIPs – Integration braucht faire Bildungschancen! und Pate bei World Vision, um ein Kind in Ghana zu unterstützen.

Am 5. Juni 2010 belegte Aminati bei der TV Total Autoball-Weltmeisterschaft 2010 als Vertreter des Landes Ghana den dritten Platz.

Am 27. November 2010 belegte Aminati beim TV Total Turmspringen 2010 den dritten Platz im Einzelspringen.

Vom 20. August 2011 bis 3. September 2011 moderierte Aminati zusammen mit Janine Kunze die zweite Staffel von Die Alm, welche auf Pro7 ausgestrahlt wurde.

Am 13. November 2011 belegte Aminati beim TV Total Turmspringen 2011 den zweiten Platz im Einzelspringen.

Am 31. März 2012 gewann Aminati beim Pro7 Promiboxen gegen Nico Schwanz.

Am 4. August 2012 gewann er den TV-Wettbewerb Schlag den Star.

Privates

Daniel Aminati wurde in Aachen geboren. Der Vater stammt aus Ghana, die Mutter ist Deutsche, der Großvater stammt aus Polen. Er hat drei Schwestern, u. a. eine Zwillingsschwester, die als Visagistin sowie als Redakteurin für Bravo Sport arbeitet.

Filmografie

Serien

Kinofilme

  • 1991: Hauptrolle in Gossenkind
  • 2003: Nebenrolle in Planet B. Mask under Mask

Moderation

  • 1997–2000: Millennium-Hits bei 100,1 Radio Aachen
  • 2000: Beatz per minute (ZDF/KiKa)
  • 2001: WWF-Club (ARD)
  • 2002–2004: best of @ onyx (onyx TV)
  • 2006–2009: Galileo (ProSieben)
  • seit 2. März 2009: taff (ProSieben)
  • 2011: Die Alm

Diskografie

Bed & Breakfast: Singles/Album

  • 1995: You Made Me Believe in Magic
  • 1995: If You Were Mine
  • 1995: Stay Together (Single und Album)
  • 1996: If I Could Change The World

Aminati Solo

  • 1996: Turn Me Up!
  • 1997: I Want You Back
  • 1998: With You I Wanna Be
  • 1999: My Greatest Love
  • 1999: When I Give My Love to You
  • 1999: I Feel at Home (Album)
  • 2009: Wie keiner dieser Herrn

Auszeichnungen

  • 2000: VDS-Medienpreis

Einzelnachweise

  1. Daniel Aminati übernimmt Schirmherrschaft