Zum Inhalt springen

Diskussion:Aceton

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. August 2012 um 01:55 Uhr durch Ich fahre hummer (Diskussion | Beiträge) (Krebserzeugende Wirkung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Ich fahre hummer in Abschnitt Krebserzeugende Wirkung
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Aceton“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit 10 Tagen mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind.

Biochemie

Ein nach Aceton riechender Urin kann auch Hinweis auf eine Lebererkrankung sein, nicht nur Diabetis. AnneMarie 20:54, 24. Jun 2005 (CEST)

Acetonfällung

Aceton wird in der Biochemie auch zum Fällen von Proteinen oder Pektin verwendet. Kann dazu jemand etwas schreiben?

Aceton in gasoline?

I read the fact that acetone allegedly the fuel efficiency of gasoline and Diesels to increase can. Is that correct? What says the engine and above all the Kat to it? Is permitted? From the pollutants does sense make? 192.68.211.161 17:06, 30 August 2006 (CEST)

Bei mehreren automatisierten Botläufen wurde der folgende Weblink als nicht verfügbar erkannt. Bitte überprüfe, ob der Link tatsächlich unerreichbar ist, und korrigiere oder entferne ihn in diesem Fall!

--KuhloBot 19:38, 5. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Iodierung von Propanon

Diese Reaktion läuft nicht als Additionsreaktion ab, da es energetisch viel ungünstiger wäre. Über Sigma und Pi Komplex läuft eine elektrophile Substitution ab, was bedeutet, dass nicht beide Jod Ionen sich an das Molekül lagern, sondern nur das positiv geladene und das Iodid-Ion die Abspaltung von Wasserstoff an der Hydroxylgruppe hervorruft.

-- 77.186.67.234 16:39, 21. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Durchaus plausibel, was Du schreibst. Hast Du evtl eine Quelle? Gruß --FK1954 18:39, 21. Mär. 2009 (CET)Beantworten

http://iva.uni-ulm.de/CHEMIE/CHEMIEVORLESUNG/org-chem/subst-el.html Dort ist auch das mit dem Pi und Sigma Komplex beschrieben. Das entspricht auch dem, was ich im LK Chemie gelernt habe. Gruß -- 77.186.115.249 14:06, 22. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Steht ebenso im Carey-Sundberg. Gruß, --FK1954 18:01, 22. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Krebserzeugende Wirkung

Hallo! Ich hab schon von einigen Leuten erfahren, dass Aceton krebserzeugend sein soll. Auch von Leuten aus der Industrie, die mit Aceton arbeiten. Aber auf den Acetonfläschchen steht davon absolut nichts drauf. Es wird auch weiterhin frei verkauft und verwendet. Könnte an der gesundheitsschädlichen Wirkung was dran sein??? -- 80.187.96.38 15:20, 21. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

und ich habe erfahren, dass man damit Kokain streckt und es steht trotzdem nicht im Artikel, weil es anscheinend keinen interessiert oder für Wikipedianer sicher wieder nicht genug Quellen gibt. Genau wie für deine krebserregende Vermutung... --Ich fahre hummer (Diskussion) 02:55, 2. Aug. 2012 (CEST)ich_fahre_hummerBeantworten

Brechungsindex

Da Aceton ja einigermaßen wichtig ist wäre es schön wenn jemand mal den Brechungsindex in der info Box ergänzen könnte Brechungsindex ist laut chemgaroo 1,3590 bei 20°C Nd .
Danke im voraus --mfg: c3rs 09:47, 13. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Reaktionen

Die ganz unten stehende Reaktion (Aceton zu Acetonperoxid) ist stöchiometrisch nicht korrenkt ausgeglichen. Es müssen ebenfalls 3 H2O2 eingesetzt werden. Falls jemand die Möglichkeit dazu hat, sollte er es ändern. (nicht signierter Beitrag von 141.53.144.95 (Diskussion) 10:03, 8. Dez. 2011 (CET)) Beantworten

Durch eine Variation der Reaktionsbedingungen kann das Acetonperoxid als Dimer, Trimer oder Tetramer erhalten werden.--Steffen 962 11:00, 8. Dez. 2011 (CET)Beantworten