Zum Inhalt springen

Wiefelstede

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. November 2005 um 02:12 Uhr durch MelancholieBot (Diskussion | Beiträge) (Gem. Formatvorlage: Koordinaten-Vorlage(n) aktualisiert; Tabelle teilw. aktualisiert.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
Wappen fehlt
Hilfe zu Wappen |
Deutschlandkarte, Position von Wiefelstede hervorgehoben
Basisdaten
Bundesland: Niedersachsen
Landkreis: Ammerland
Fläche: 10.600 ha
Einwohner: 14.553 (31.Dezember 2003)
Bevölkerungsdichte: 137 Einwohner je km²
Höhe: 14 m ü. NN
Postleitzahlen: 26215
Vorwahl: 04402
Geografische Lage: Vorlage:Koordinate Text Artikel
Kfz-Kennzeichen: WST
Gemeindeschlüssel: 03 4 51 008
Gemeindegliederung: 20 Gemeindeteile
Adresse der
Gemeindeverwaltung:
Kirchstr. 1
26215 Wiefelstede
Offizielle Website: www.wiefelstede.de
E-Mail-Adresse: gemeinde.wiefelstede@wiefelstede.de
Politik
Bürgermeister: Helmut Völkers (SPD)

Wiefelstede ist ein Ort im Nordwesten von Deutschland und liegt zwischen den Städten Oldenburg (Oldb) und Varel und den Gemeinden Bad Zwischenahn und Rastede.

Geografie

Gemeindegliederung

Die Gemeinde Wiefelstede setzt sich entsprechend der Hauptsatzung aus folgenden Gemeindeteilen zusammen:

Politik

Gemeinderat

Der Rat der Gemeinde besteht aus 30 Ratsfrauen und Ratsherren und dem hauptamtlichen Bürgermeister.

(Stand: Kommunalwahl am 9. September 2001)

Wappen

Das Wappen zeigt die Farben Rot-Gold als die des Oldenburgischen Wappens in seiner ältesten Form. Es ist, versehen mit einer symbolischen Wolfsangel, am Giebel eines alten und inzwischen umgebauten Bauernhauses in Wiefelstede zu finden. Es ist nachzulesen, dass einer der Urväter Wiefels geheissen und Wölfe gejagt habe.

Städtepartnerschaften

Wirtschaft und Infrastruktur

Verkehr

Das Gemeindegebiet ist durch mehrere Anschlussstellen an die A 28 und A 29 angebunden.